- 'morgen! #
- die bufftuch-unterm-fahrradhelm-saison eröffnet. #herbst #
- vorhin am landeshaus hinter einem großen pulk schulkinder an der ampel gestanden — und nur 2 von ihnen trugen eine halbwegs helle jacke … #
- es müßte sich mal eine angesagte klamottenmarke dem thema "helle herbst- & winterkleidung" annehmen, damit sie cool und damit getragen wird. #
- "the final question": http://t.co/kKrJ9yvt — ja, das hab ich mich auch schon gefragt … 🙂 #geekandpoke #
- "Toute l’histoire du livre dans un dictionnaire encyclopédique": http://t.co/3O20Y0up #canalacademie #podcast #
- das personal für meine heutigen dokumentenserver-tests: die biene-maja-crew. 🙂 #verfassernamen #
- gute idee: telekom bietet demnächst android-app-abrechnung via handyrechnung an: http://t.co/V1bsave8 #androidmarket #
- RT @WDR_NRW: Diebe schicken historische Genscher-Füller zurück. http://t.co/eUBAKfgV #
- note to myself: leerzeilen in wordpress generieren durch abstand-vor-style: "<p style="margin-top: 35px">". #
- ich kann mir die funktionsweise noch nicht ganz vorstellen, aber die idee ist auf jeden fall gut: tablet-app für blinde: http://t.co/pLJfXDTZ #
Jahr: 2011
bookmark_border„probleme der klassifikation“. heute: dezimale bibliothekarische klassifikationen.
Das dekadische Notationssystem ist faszinierend, entspricht aber nicht der Struktur des Universums.
in: umlauf, konrad (2006): einführung in die bibliothekarische klassifikationstheorie und -praxis. ‹http://www.ib.hu-berlin.de/~kumlau/handreichungen/h67/›. (= berliner handreichungen zur bibliotheks- und informationswissenschaft. 67.) [eingesehene version: „letzte änderung 20.4.2011“.]
wohl wahr. 🙂
nehmen wir diesen hübschen fund dann doch mal zum anlass, die neue blog-kategorie „masterarbeit“ zu eröffnen. 🙂
bookmark_bordertweets | 2011-10-14
- 'morgen! #
- das delicous-bookmarketlet schlägt übrigens jetzt wieder beim tag-tippen aus der liste der eigenen tags vor. #verbesserung #
- oha: ich bin heute ohne armbanduhr unterwegs. das passiert mir nur selten. #schusselig #
- ringen um absätze, zeilen und buchstaben. #poster #dasklassischeplatzproblem #
- RT @biblioreader: Print-Hit "Landlust" schafft Sprung ins Fernsehen zum NDR am Sonntag abend (primeTime). http://t.co/DvwDFZFK // #muenster #
- RT @thapke: Noch eine Ergänzung in meinem Blog-Beitrag von gestern: Informationskompetenz auf die Spitze getrieben! http://t.co/Ji2L3EWD #
- die heute geschenkt bekommene schokolade hat ein haltbarkeitsdatum bis dezember 2012. das wird sie nicht erreichen. :] #
bookmark_bordertweets | 2011-10-13
- 'morgen! #
- an sich eine nette idee, aber ich möchte mein online-banking am desktop-rechner machen, nicht übers handy. http://t.co/Yq1DWEjU #qrcodes #
- heute dank ausreichend arbeit dienstlich und privat nicht viel mitbekommen von der welt. jetzt feierabend. 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2011-10-12
- 'morgen! #
- vorteil des wetters für mich: weniger schulkinder auf der straße. nachteil für sie: sie lernen den richtigen umgang mit regen und rad nicht. #
- RT @JanSchmidt RT @MikeSchnoor Amüsant, dass selbst in der heutigen Zeit sich nach so vielen Jahren alles um die Griechen und Trojaner dreht #
- 😀 #sheepcontent RT @textundblog: Das Schäfchen mit dem Perlenohrring: http://t.co/ThaiW8sB @zeitonline #
- starte jetzt den versuch, mein qr-code-projekt auf ein A1-poster zu kondensieren. wird schwierig. 🙂 #malis2010 #
- die ULB münster bietet jetzt einen online-tutor: http://t.co/wMd1Twi8 #ulb #ms #informationskompetenz #
- das wär doch auch noch was für unseren vorgarten: http://t.co/eFluXAr2 #qrcodebeet #
- RT @astefanowitsch: „Wir haben die illegalen Funktionen des Trojaners nicht genutzt“ ist das neue „Ich habe beim Kiffen nicht inhaliert“. #
- "plunder & return": http://t.co/sFBhkW69 🙂 #kids #library #
bookmark_bordertweets | 2011-10-11
- 'morgen! #
- heute mal wieder das beliebte spiel "fahrradfahren auf der stelle". #gegenwind #
- RT @astefanowitsch: Interessante Diskussion und neue Daten im Sprachlogbeitrag von Gestern zu "bislang": http://t.co/Z76HsluQ #sprachlog #
- RT @tazgezwitscher #Frankreichs Traditionsblatt "France Soir" gibts bald nur noch online. Die Belegschaft streikt erstmal http://t.co/XdwkkpWK #
- RT @librarymistress: Dissertation "Satire in restriktiven Systemen Europas im 20. Jahrhundert" von Alfred Dorfer online http://t.co/QRxa8oY7 #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2011-10-10
- 'morgen! #
- herbst ist, wenn man morgens das bürofenster nicht mehr sperrangelweit aufmachen kann, weil's sonst den ganzen laden verweht. #
- RT @DHLPaket Das #Semester beginnt & wir fragen: Was gehört unbedingt i e Überlebens-Paket für die Uni? Marke gewinnen! http://t.co/KqJhjdgc #
- warum gibt es auf dieser welt so viele alt-saxophone und so wenig fagotti? #blasorchesterbesetzungssorgen #
bookmark_bordertweets | 2011-10-07
- 'morgen! ah, twitter tuts wieder. um kurz nach 6 schlief es noch. #
- schöne grüße aus dem IC 119. #malis2010 #
- ich erkläre hiermit die masterarbeitsliteraturexegesephase für eröffnet. #malis2010 #zuglektuere #
- ein interessanter nachmittag in sachen masterarbeit und ein schöner vormittag und abend mit den kollegen war's. #malis2010 #
- jetzt auf der letzten etappe heimwärts: im RB 50 ab dortmund. #