bookmark_borderwas schön war | kw 2023.37

eine gassirunde am kanal.
eine postkarte.
ein freier freitag.
fahrradfahren in kühlem sonnenschein.
ein wiedersehen mit meiner früheren flötenlehrerin nach über 20 jahren.
eine gute gebrauchte flöte, die bald meine ist.
ein geputztes fahrrad.
ein spezieller orchestereinsatz.
eine fahrt nach bonn und schon viel austausch am vorabend zu einer fortbildungsveranstaltung.

bookmark_borderwas schön war | kw 2023.35

ein überraschendes treffen im bus nach albachten.
ein noch überraschenderes treffen im ausspann in albachten.
ein zufrieden nach hause fahrender besuch aus england.
mein smart ist zurück im dienst!
eine interessante fortbildung.
eine neue mitarbeiterin in meiner abteilung.
eine interessante anfrage für einen mini-impulsvortrag im oktober.
eine frisch generalüberholte flöte in der familie.
das jährliche orchester-kind&kegel-wochenende.
ein neuer trackball. (auch wenn der alte eigentlich noch nicht alt genug war, um ausgemustert zu werden, aber seine aussetzer haben mich an den rand des wahnsinns getrieben.)

bookmark_borderoldenburg 2023

der wechsel meines früheren münsteraner kollegens björn gebert hat mich dazu gebracht, zwei freie tage dazu zu nutzen, mal nach oldenburg zu fahren.
nettes städtchen, interessante uni-bibliothek – könnte sein, dass ich da nochmal hinfahre. 🙂

für die akten hier die notizen zur diesjährigen tour, ergänzt um den „bibliotheksbesichtigungsbericht“, den ich für unseren internen ULB-blog zusammengestellt habe.

„oldenburg 2023“ weiterlesen

bookmark_borderwas schön war | kw 2023.34

ein kleines konzert unserer kammermusiktruppe in steinfurt.
ein ausflug nach oldenburg.
ein museum in papenburg auf dem heimweg, mit ausstellungstexten in leichter sprache.
endlich zum rebloggen meines budapest-berichtes gekommen.
ein liz-climo-kalenderblatt mit library content.
eine – zumindest für mich schonmal 8) – abgeschlossene schützenfest-saison 2023.
die dabei entdeckten gebrannten mandeln mit vanille-zuckerüberzug. teufelszeug! 🙂
endlich mal die ganzen nicht funktionierenden oboen-rohre rausgekramt.
eine reparierte strickjacke.
ein abendessen mit unserem „england-besuch“ im mimigernaford.

bookmark_borderbudapest 2023 / LIBER 2023

anlässlich der LIBER-tagung bin ich in diesem jahr zum ersten mal nach ungarn gekommen.
ich „reblogge“ hier zu archivzwecken meine notizen zur reise, die ich für unser ULB-internes blog zusammengestellt habe.

Vom 5. bis zum 7. Juli fand die 52. LIBER–Jahrestagung in Budapest in Ungarn statt. (LIBER ist ein europäischer Verband wissenschaftlicher Bibliotheken: „Ligue des Bibliothèques Européennes de Recherche“.)

 

„budapest 2023 / LIBER 2023“ weiterlesen

bookmark_borderwas schön war | kw 2023.32

ein weiteres schulkind in der familie.
und eins auf der weiterführenden schule.
blauhörnchen. 🙂
die freude eines verabschiedeten kollegen auf seinen ruhestand. und über unser abschiedsgeschenk. 🙂
ein dreiviertel-familientreffen.
endlich ausgelieferte england- und budapest-mitbringsel.
mal wieder die prägepresse rausgekramt.
ein ruhiger sonntag. mit ungeplanten zwei stunden gartenarbeit dank trockenen wetters.
the sea beast.