- in the last few days I have devoured these two books by @AnnCleeves. I really enjoyed them – not only because of th… https://t.co/MMjNE9tNaF in reply to v_i_o_l_a 22:17:11
- and I read this bittersweet novel by @SalleyVickers about a children's librarian I found in a charity shop.… https://t.co/eiA8xpdPfZ in reply to v_i_o_l_a 22:46:22
- the best thing about the Daily Mail newspaper (read by my host) are the cartoons. today there has been one with… https://t.co/BSjVQcglZ8 in reply to v_i_o_l_a 22:47:41
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2023-04-14
- "where are you going? what are you doing there? where are you going then? when are you leaving? is this your car? s… https://t.co/KMyZzVz6jO 23:32:19
- (there first two questions have been asked before brexit already.) (but I made it over safely.) #england #2023 in reply to v_i_o_l_a 23:32:29
bookmark_bordertweets | 2023-04-03
- 'morgen! 06:27:27
- RT @dwds_de: … und Erwachsene ebenso. (Fast) #Unwiderstehliches im Artikel des Tages https://t.co/ecWdVurS3j https://t.co/R94fUrcclA 06:33:58
- "Deutscher Humor ist, wenn man trotzdem nicht lacht." (Sigismund von Radecki, 1891–1970, dt. Schriftsteller) [via https://t.co/QGYSjlEg7D%5D 06:38:56
- RT @Stb_Bielefeld: Ihr sucht noch eine nette Kleinigkeit zur Dekoration Eurer Kaffeetafel zu Ostern? Bitte sehr
https://t.co/v7hWNSgb1k 10:13:34 - aus der Reihe "ein Thema von allen Seiten bearbeiten" heute: "The Presence of God in the Works of William Wordswort… https://t.co/2bs7bnuFZw 11:15:32
- RT @geierandrea2017: Kollege bei einem Meeting: "Da dachte ich an die Komplexitätsdienstleisterin". ☺️
- RT @DB_Cargo: Hochspannung an der Bahnschranke. https://t.co/KnrXMeqqk0 11:42:47
- RT @sax_ng: Glückwünsch zum Geburtstag. Der SAXARCHIV-Blog feiert Einjähriges.
#SaxArchiv #SächsischesStaatsarchiv @dehypotheses @hypothes… 12:05:32 - RT @fussballinguist: Danke @arche3000 für diesen Hack:
Bibliographie von chatGPT in Bibtex umformen lassen und in Zotero importieren. Geht… 12:05:42 - "#ChatGPT can be powerful tool for language learning": https://t.co/IWYM1tcmGB via @ua_magazine 12:14:00
- RT @stadtbueduedorf: Gestern war „Internationaler Tag des #Kinderbuchs“. Uns dünkt, dass ihr das gestern am Sonntag in der Kinderbibliothek… 12:15:42
- RT @CatsShelf: Catherine Zarip https://t.co/pegJ6ClEiM 12:44:06
- "Ein gelungener Schreibprozess ist kein Wunder, sondern ein Handwerk." – Kompakter Überblick mit einigen Tipps für… https://t.co/tIKvFiK61t 12:52:38
- RT @DirektorHAAB: Diesen Monat im Fokus der "Bücherschätze zur Wohnkultur":
Wie das "Journal des Luxus und der Moden" die Neuausstattung d… 13:23:19 - RT @Witzgall_T: Und wer im Journal selbst schmökern möchte, findet die Jahrgänge 1786-1812 dank einer Zusammenarbeit von @DirektorHAAB und… 13:23:26
- RT @boschbot: Haywain – Open https://t.co/isbAbOWmQH 13:34:23
- RT @AmreiBahr: #Servicetweet: Schlechte Arbeitsbedingungen lassen sich nicht durch Selbsthilfekurse reparieren. #IchBinHanna #IchBinReyhan… 15:47:32
- RT @TMcConnell_: So sagt man “thoughts and prayers” auf Amtsdeutsch https://t.co/KV30HvOL7r 15:47:37
- RT @_baldanders: Mein Seminarplan zum Thema "Von der Handschrift zum gedruckten Buch. Mediengeschichte und Editionswissenschaft" ist sehr m… 18:14:02
- neue Folge vom "Research Library Podcast" der @ubwien: "Vernetzte Wissenswelten. Ein Gespräch mit Andreas Brandtner… https://t.co/ph5GhmNail 19:02:43
bookmark_bordertweets | 2023-03-25
- 1.147 tage seit dem letzten konzert. drei mitglieder im musikerhimmel. der langjâhrige dirigent weggezogen. aber: e… https://t.co/fysUEXqG3Q 18:22:53
bookmark_bordertweets | 2023-03-18
- 'morgen! 06:40:28
- während der tobi @altehenger nachher zum "schiedsrichter-tüv" muss, muss ich mich heute nur per zug nach köln chauf… https://t.co/dxgxdWDlDp 06:44:45
- #münster jetzt. https://t.co/24uzROssbk 07:23:20
- ich habe eine zugverbindung nach köln ohne umsteigen, aber das hören einer podcast-folge namens "wird schon – die k… https://t.co/a01WRXp4mP in reply to v_i_o_l_a 07:46:07
- beim zugfahren ein bisschen was vom lesestapel abgetragen. interessantester fund dabei: ende des jahres erscheint e… https://t.co/efcbGS4Kj7 in reply to v_i_o_l_a 10:04:47
- hallo köln! https://t.co/fz81WtIIQi in reply to v_i_o_l_a 10:20:35
- 6 stunden gequatscht und lecker gegessen und den traditionellen schlenker am italien/frankreich/england-regal in de… https://t.co/ciC5688kGL in reply to v_i_o_l_a 18:00:45
- #heimfahrtlektüre #travellinglibrarian https://t.co/CUvUXPj6Hl in reply to v_i_o_l_a 19:36:50
- "der nächste halt dieses zuges ist in wenigen minuten münsterinwestfalen." ☺️ in reply to v_i_o_l_a 19:43:43
- #homesweethome. in reply to v_i_o_l_a 20:27:35
bookmark_bordertweets | 2023-03-11
- 'morgen! 08:50:10
- update: die hefte haben einen abnehmer gefunden. danke fürs teilen! in reply to v_i_o_l_a 08:53:49
- update: die hefte haben einen abnehmer gefunden. danke fürs teilen! https://t.co/gMX86uYs9I 08:53:57
- endlich mal wieder sonne! ☀️❄️ #münster #diehellendinge https://t.co/qL2HNrezG3 08:58:20
- für die sammlung bemühter #tee-namen heute: libertee. ☕ https://t.co/74dUL6zN29 14:56:51
- RT @grantdraws: Incidental Comics: Other Worlds https://t.co/DBiOME7rSA 20:58:42
- RT @xkcd: Radians are Cursed https://t.co/XXL5sKw1HT https://t.co/QJzPbVOhmg 20:59:05
- RT @CatsOfYore: Fantastic vintage Czech and Polish movie posters featuring cats. https://t.co/zKZaqP6CQJ 22:40:26
- RT @librarianprblms: Describing librarianship to my family https://t.co/XDA4kvbmGM 22:43:03
- RT @fraumalonda: Wir leben in einer Zeit, in der, wenn hier noch einmal die Postleitzahlen geändert würden, es eine Riesendebatte über die… 22:45:51
- RT @fraumalonda: Sahra Wagenknecht würde bei Lanz sagen, dass Briefe und Pakete sowieso nur von einer skurillen bürgerlich-urbanen elitären… 22:46:02
- RT @fraumalonda: Herbert Grönemeyer hingegen würde ein Zeichen setzen, mit einem neuen Album, das er "Post für uns" nennt. 22:46:06
- RT @MariaCBehrendt: Ich habe doch schon mal von meiner akademischen Doppelgängerin erzählt, der Stettiner Musikwissenschaftlerin Maria Behr… 22:46:42
- RT @isabellabuck_: „Wiesbaden ist eben nicht Münster“. Leider ja. Ich vermisse Münster jeden Tag im Radverkehr. 22:50:02
- RT @isabellabuck_: Samstagsbeschäftigung: knapp 600 Kommentare aus dem #fahrradklimatest für Wiesbaden auswerten. Bester und treffendster K… 22:50:27
- RT @newscientist: Schrödinger's dog, by @tomgauld
https://t.co/PsUvB0gJdF https://t.co/YlIoG2Yv6c 22:50:57 - RT @StadtarchivMS: Verzeichnisse von #Schülerinnen und #Schülern aus #Münster digitalisiert und online abrufbar!
5/6: Mädchenklassen der #… 22:51:35 - RT @GermanAtPompey: Whoever came up with the German titles for the films 'Airplane' and 'Airplane 2' was no fan of brevity. https://t.co/Dw… 22:52:20
- RT @spinfocl: I take the liberty of translating the tweet for the @BBC: "1994: The English striker @GaryLineker ends his professional caree… 22:53:09
- RT @ULTRAKAERL: Neuester Eintrag im Duden:
Technologieoffenheit https://t.co/zZ6IXVPxDc 22:53:37 - RT @heyl_rico: Am nächsten Dienstag (14. März) werde ich im Rahmen der Veranstaltungsreihe des #Archiv|verbunds zum Thema „,Trutziges Stadt… 22:54:44
bookmark_bordertweets | 2023-03-08
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
Garden of Earthly Delights pic.twitter.com/G2mgF7Hc8o
— BoschBot (@boschbot) March 8, 2023
— Threatening Music Notation (@ThreatNotation) March 8, 2023
"Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann." (William Shakepeare, 1564–1616, englischer Dichter und Schauspieler) [via https://t.co/QGYSjlEg7D]
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
ChatGPT: Implications for academic libraries | Cox | College & Research Libraries News https://t.co/uFfYpaZq0B #chatgpt #edtech #artificialintelligence #medlibs #librarytwitter #scholcomm
— shawn steidinger (@ml_shawn) March 7, 2023
First day at the 45th Annual Meeting of the German Linguistic Society! #DGfS2023
It was very exciting and inspiring to lead the workshop #OpenScience & Me—I talked a bit too much (😇) but I *may* have convinced a few PhD students to engage with Open Data and Open Access 🥳 pic.twitter.com/OxW1b8pi0O
— Naomi Truan (@BerLinguistin) March 7, 2023
"Women should be someone and not something." (Mary Cassett) #Bürokalender pic.twitter.com/5TS9JA6uSm
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
Handreichung "In Bewegung. Die Rechtsfibel für Digitalisierungsprojekte in Kulturerbe-Einrichtungen" von @PaulKlimpel verfügbar via https://t.co/cMPEH0I1oW [gibt es auch eine persistente Adresse dafür, @iRightsinfo?] https://t.co/XJ4t6aAojK
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
#verleser des vormittags: "markttorten" – es sind leider doch nur marktorte: https://t.co/Gy8MndFR5a 🎂 [#neue #datenbank in #DBIS]
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
Actual email exchange I just had. pic.twitter.com/AeN9SVNhwi
— Daniel Lemire (@lemire) March 6, 2023
#neu in unserem #Datenbanken-Verzeichnis: "MUNDO – Die offene Bildungsmediathek der Länder" https://t.co/YXeysEdDCR Die Herausgeber:innen "sichten frei im Netz verfügbare digitale Medien und prüfen sie anhand der Bildungsstandards für den Einsatz im Unterricht." #OER
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 8, 2023
… es gibt auch #squirrelcontent! https://t.co/v5wUKTjh9E 🙂 #OER https://t.co/Fd9c3VezY3
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
das problem ist gelöst: die seite war im uni-rechenzentrum auf eine blacklist geraten. danke für die infos zur erreichbarkeit der seite außerhalb dieser filterblase! 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
#neu im Bestand: "Science Communication in Times of Crisis" https://t.co/t0aNjMIcn1 [im Netz der @WWU_Muenster und an den Rechnern in unseren Bibliotheken nutzbar] #SciComm #Wissenschaftskommunikation
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 8, 2023
Heute auf der Suche nach einem bereits 1897 zitierten Brief, der aber erst seit 1925 im Bestand der Bibliothek ist. Spannende Aufgabe … #Bibliothek #Archiv #Autograph #letter #library pic.twitter.com/YNtBJlPnHH
— Thomas Stern (@ThomasSternDD) March 8, 2023
#neu & #OpenAccess & aus der @WWU_Muenster: "Are Books Still 'Different'? Literature as Culture and Commodity in a Digital Age" von @CarolineKoegler und Corinna Norrick-Rühl: https://t.co/AnuNKFjgj0 📓
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 8, 2023
Lichen covered blossom branches with added cat. #WildWebsWednesday pic.twitter.com/RL2UONkWnS
— Dr Jill Whitelock (@JillWhitelock) March 8, 2023
When the pills kick in pic.twitter.com/YvV2Tlv06R
— mnrrntt (@mnrrntt) March 7, 2023
2005 wurden diverse Objekte und Dokumente aus dem Swissair-Nachlass versteigert – auch die kulturhistorisch wertvollen Karten, die einen einmaligen Blick in die Anfänge der Flugnavigation geben und 2006 der ETH-Bibliothek überreicht wurden: https://t.co/GyofHDP8nX#ETHeritage
— ETH-Bibliothek (@ETHBibliothek) March 3, 2023
#TIL: der #openaccess–#publikationsfonds der TIB hannover hat seit dem 1.1. gestaffelte förderkriterien: "basic", "best practice" und "kritische beobachtung" (unter die zzt. MDPI fällt): https://t.co/aoLsEHDihe
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
"Interaktive Tafel gängiger #Dateiformate" der Landesinitiative #Langzeitverfügbarkeit NRW: https://t.co/bHWbZDCZoj 💾
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
— Konstanze Marx💙💛 (@KonstanzeMarx) March 8, 2023
On #InternationalWomensDay, here's our unique copy of the earliest printed excerpts of Margery Kempe's autobiography, one of the fullest accounts of a woman's life in the Middle Ages. This four-page work was printed by Wynkyn de Worde in 1501 (@theULSpecColl Sel.5.27). pic.twitter.com/DjiJ84iwIV
— Cambridge UL Special Collections (@theULSpecColl) March 8, 2023
Ich liebe ja das Datum heute. Eine komplette und eine halbe Unendlichkeit. Damit unterzeichne ich ja immer meine Bilder weil mir das so viel bedeutet
— Bine (@bine84) March 8, 2023
The horror. pic.twitter.com/5AXTfhVBY9
— Niels Penke (@NielsPenke) March 8, 2023
fremdwort des tages: "rabulistik". https://t.co/CN6wNIqq32 pic.twitter.com/zpna8Ns1ow
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
Visit our exhibition and learn about the 19th-century women ornithologists working outside the academic institutions, creating alternative research methods and bringing attention to environmental awareness
➡️https://t.co/YiP8gng3Vx#WomenInSTEM #IWD2023 #InternationalWomensDay pic.twitter.com/jnF87EnBLA— Europeana (@Europeanaeu) March 8, 2023
hm. aber muss man das unbedingt mit rosenkohl machen? 🤔🙃 https://t.co/WjIcreOVPo
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
#TIL: https://t.co/4hiB4qIDB4 #rosenkohl
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
Die Debatte um #efuels am Wendepunkt. pic.twitter.com/jnqx68mHeZ
— Constantin Zerger (@ConstZerger) March 7, 2023
Ja mindestens @NN_Online pic.twitter.com/gb1JeuRLDv
— andy rage 📯 (@GDhring) March 8, 2023
Nuff? pic.twitter.com/ZfSSfhYtXz
— Schaf (@nordschaf) March 8, 2023
Juhu! 🎉 Gerade zum #8März und #Weltfrauentag ✊ ist unser Beitrag mit @DasPiststumm zu #CoronaEltern und #CoronaElternRechnenAb beim @jfml_journal erschienen! Dabei geht es um #Gender und #HashtagAktivismus in der Pandemie. Natürlich #OpenAccess 🔓https://t.co/V7SJhciwCN pic.twitter.com/zlGLj5Fu4e
— Naomi Truan (@BerLinguistin) March 8, 2023
BREAKING pic.twitter.com/NuV76VRUO9
— Büchereien Wien (@buechereiwien) March 8, 2023
Abiturientia: Herr Bense, was ist das? Nimmt im Abiraum nur Platz weg! pic.twitter.com/VgZ0CLVEx3
— Random 90s Dude (@atbense) March 8, 2023
"The Predator Effect: Understanding the Past, Present and Future of Deceptive Academic Journals" by @slinacre: https://t.co/Z24pOj6C9M #publishing
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
PUBLICATION DAY: I'm very proud to announce the publication of my book 'The Predator Effect' with @ATG_NewsChannel (https://t.co/5eagvDG4sC) – a short ebook on the past, present and future of #predatoryjournals and publishing #scicomm #scholcomm #researchintegrity #publishing pic.twitter.com/HJ02rtytMk
— slinacre (@slinacre) October 31, 2022
BBC Singers to close in corporation’s ‘major review of classical music’ https://t.co/jo5kpRmB6K
— The Guardian (@guardian) March 7, 2023
Our Libraries on Prescription program "The Power of the Words" has started. Six weeks to make creative writing a healing exercise with a team that unites librarians, social workers and psychologists. pic.twitter.com/gI6TwiP96L
— Giannis Tsakonas (@gtsakonas) March 8, 2023
Wir hören gerade im Auto einen Podcast zur Technikgeschichte der Maus (nicht die Sendung mit) von @stayforeverDE, und wisst ihr was das deutsche Wort für das Gerät ist?
— Dr. Alan Lena van Beek (@thiliel) March 8, 2023
ROLLKUGELEINGABEGERÄT
— Dr. Alan Lena van Beek (@thiliel) March 8, 2023
als trackball-benutzer halte ich das für eine sehr sinnvolle bezeichnung. :9 https://t.co/aRDF8LgMC7
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 8, 2023
Wir üben das jetzt mit dem weiter scrollen!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Sehr gut, weiter!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Du machst das toll!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Schön weiter scrollen!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Weiter!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Fast geschafft!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Sehr gut!— Dizzy McDingsda Joobsen (@DingsdaMc) March 8, 2023
Für die stärkere Vernetzung von #twitterstorians / #histodons und #Geschichtswissenschaft erstellen wir Twitter-Listen.
Z.B. eine Liste mit vielen historischen #Archiv|en – kommunal bis überregional – in 🇦🇹🇨🇭🇩🇪.
➡️ https://t.co/YBpeC6a9LdGerne folgen und Lücken ergänzen! pic.twitter.com/jCGN63QTgR
— FID Geschichtswissenschaft (@historicum_net) March 8, 2023
[#ENABLE!-Werkstattgespräch 9. März, 16 Uhr]
Wo steht die #OpenAccess Transformation in Deutschland? Bericht aus dem Projekt #Open4DE
Zoom-Teilnahme kostenlos 👉https://t.co/TVZDAfeqoh@openaccessnet @oa_nrw@dfg_public @hsozkultservice @bibverband @WissRat pic.twitter.com/ymflwKlvcv
— wbv Publikation (@wbv_de) March 8, 2023
CatGPTpic.twitter.com/toxbsmxmEm
— Oded Rechavi 🦉 (@OdedRechavi) March 8, 2023
A superb blog post by @stellabutler1, Emeritus Librarian at @UniversityLeeds, on pioneering women in science, including the women who were the first to be elected to @royalsociety and the ones who just missed out. #InternationalWomensDay2023 https://t.co/tWK7xc7dMm…
— Masud Khokhar (@mkhokhar) March 8, 2023
Frage an #twitterstorians und an politischen Ephemera Interessierte: Wann taucht der Jörgi-Bär das erste Mal in einem Wahlkampf der FPÖ auf? Ich glaube mich zu erinnern, dass es bereits in den 1990ern war? (habe damit gespielt, LOL)
— Constanze Jeitler 🇺🇦 (@constanzeJTLR) March 8, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1633581468893995008
Shoutout to everyone who doubles their niceness to counteract the person before you who was just rude to a staff member
— VeryBritishProblems (@SoVeryBritish) March 8, 2023
To my amazement, I found something that ChatGPT is actually useful for: It does decent Turkish-English translation, much, much better than Google Translate. (Google Translate can't deal with Turkish syntax at all.)
— Johanna Pink 🌻 (@jabunna) March 8, 2023
Bayern2 radioWissen: „Die Novelle – Eine „unerhörte Begebenheit““ https://t.co/YoxeiK0Txg
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 8, 2023
Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Literaturen allgemein 2023.3 https://t.co/IlCJWsc8hG
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 7, 2023
"I heard that magic is all about knowing the Words of Power," the man said. "Is that true?"
"That's one kind of magic," the witch said.
"What words?"
"There are many, but two of the most powerful are 'no' and 'yes'."
"Those are just words!"
"If you think so, leave."
He left.— Micro SF/F stories (@MicroSFF) March 6, 2023
Oder gar Spam von Motörhead? https://t.co/fvfDUN7zU1
— unkej (@unkej) March 6, 2023
bookmark_bordertweets | 2023-03-07
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2023
Of course they do, they can't see over the fucking steering wheel. Accident waiting to happen.
📸: @STEcopywriting pic.twitter.com/6X2PfHPCkc
— Paul Bronks (@SlenderSherbet) March 6, 2023
"the #typewriter simulator": https://t.co/p5RSqb3fZC – part of the kickstarter book "Shift Happens!" https://t.co/6Xyc1EQA5H
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2023
Wollen wir bis zum ersten Meeting vielleicht ein bisschen über Multimodalität sprechen? Wie wär's noch einmal mit dem Comic von gestern als erstes Beispiel:
Welche Ausdrucksformen, welche Elemente nehmen hier zentrale Funktionen ein? https://t.co/ewbOCrYNSr
— Jens @ Real Scientists DE (@realsci_DE) March 7, 2023
"Komm! ins Offene, Freund!" – Friedrich Hölderlin, ein früher #OpenAccess-Aktivist? 🤔💛🙃 [#Bürokalender aus dem @diogenesverlag] pic.twitter.com/hh6FQznugl
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2023
Es ist jetzt 8 Uhr.
— zurvollenstunde (@zurvollenstunde) March 7, 2023
DONG DONG DONG DONG DONG DONG DONG DONG
— Lambertikirche (@lambertikirche) March 7, 2023
"Merriam-Webster defines momentum as "strength or force gained by motion or by a series of events." For the 5th issue of @JournalSatura, we want to know how you define it and how you see it working in yourself, your community, your field of study, and more." – CfP @WWU_Muenster! https://t.co/dU0AREdjgY
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 7, 2023
Weitere Informationen zur Einreichung von Vorschlägen von Studierenden "anywhere in the world" bis zum 31.3. gibt es unter https://t.co/OsNC6tWskt. Gefragt sind Nonfiction-Beiträge, aber auch Fiction Writing und Illustrationen oder Fotos.
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 7, 2023
Aus unseren Neuerwerbungen – Anglistik 2023.3 https://t.co/JPxLZ0YWnu
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) March 6, 2023
Auch wir vom SCDH sind nächste Woche bei der #DHd2023 dabei! Wo genau? Eine kurze Übersicht findet ihr auf unserem Blog: https://t.co/uNoxGk3mOS
— Service Center for DH (@SCDH@fedihum.org) (@ULB_MS_SCDH) March 6, 2023
Garden of Earthly Delights pic.twitter.com/2SSyfJX3r3
— BoschBot (@boschbot) March 7, 2023
Keine Musen – wiederentdeckte Schriftstellerinnen & präraffaelitische Girls erwarten Sie! Denn @avivaverlag & @Frohmannberlin kommen im März zu uns – in die Stabi. Auf unser Podium mit @KWolffStiftung für mehr Bibliodiversität & den Dialog mit Ihnen https://t.co/ErdZwghENf
— Staatsbibliothek (@sbb_news) February 21, 2023
Schnee von gestern pic.twitter.com/yAjc5rMyeB
— Renatus Deckert (@renatusdeckert) March 7, 2023
weiß hier zufällig jemand, warum die website vom Gesamtverband Moderne Fremdsprachen (GMF): https://t.co/XgatFpvQ0w seit wochen nicht zu erreichen ist? 🧐
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2023
für die sammlung "gendersensible umbenennungen" heute: der Deutsche #Spanischlehrerverband bzw. die Asociación Alemana de Profesores de Español heißt jetzt Deutscher Spanischlehrkräfteverband (DSV) bzw. Asociación Alemana del Profesorado de Español. https://t.co/jPrYR227g5
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2023
korrektur: warum sie von meinem dienstrechner aus nicht zu erreichen ist. bei anderen leuten scheint es zu funktionieren. 🤔
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2023
"Seit 2022 wird der #FID #Germanistik und damit auch GiN nicht mehr weiter ausgebaut." – gehört hatte man davon, aber es schwarz auf weiß zu lesen ist nochmal was anderes … 😟 https://t.co/EmlODGinSF
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2023
kennt hier jemand zufällig jemanden, die/der in den #digitalhumanities zu älteren sprachstufen des deutschen aktiv ist? ein kollege aus unserem @ULB_MS_SCDH würde sich über austausch zu maschineller textverarbeitung, machine learning u.ä. freuen! #germanistik #textverarbeitung
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2023
Ich wurde gefragt, ob es wahr sei, dass in deutschen Schulen das Buch "Der Vorleser" von Bernhard Schlink gelesen und diskutiert wird. Gibt es hier #Lehrer, die das bestätigen können? #schlink #dervorleser #schule #roman #buch
— 𝕄𝕠𝕟𝕒𝕤𝕥𝕖𝕣𝕚𝕦𝕞 (@monasterium) March 7, 2023
One challenge for me, now that I manage my library's periodicals subscriptions, is to resist the numerous temptations to make terribly weak jokes whenever someone mentions an "issue" that has arisen
— Tony Corsentino (@corsent) March 7, 2023
Looking for recommendations (for an off-twitter colleague) for research considering artists' books from a literary/book historical point of view. Most of what we come up with is art historical, hoping to broaden the perspective.
— Steven Van Impe 📚 PhD (@RareBookLibAntw) March 7, 2023
#RVK-notation des tages: BM 9410. https://t.co/mqCT9MRiWy #fachreferat #germanistik #kommunikation #bibliotheksbestand #umsystematisierung pic.twitter.com/84IANFUpqF
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2023
— No Context Brits (@NoContextBrits) March 7, 2023