eine gassirunde am kanal.
eine postkarte.
ein freier freitag.
fahrradfahren in kühlem sonnenschein.
ein wiedersehen mit meiner früheren flötenlehrerin nach über 20 jahren.
eine gute gebrauchte flöte, die bald meine ist.
ein geputztes fahrrad.
ein spezieller orchestereinsatz.
eine fahrt nach bonn und schon viel austausch am vorabend zu einer fortbildungsveranstaltung.
Kategorie: was schön war
bookmark_borderwas schön war | kw 2023.36
ein neues stück für unsere kammermusiktruppe (mit geänderter besetzung).
ein aufgebautes kaminholzregal.
eine schöne karte.
ein gelöstes joplin-problem.
dupin 12.
ein besuch in einer bildhauerwerkstatt.
ein friedhofsbesuch und ein eis in wolbeck.
ein eingeräumtes kaminholzregal.
gutes wetter beim kapellenfest auf haus ruhr.
bookmark_borderwas schön war | kw 2023.35
ein überraschendes treffen im bus nach albachten.
ein noch überraschenderes treffen im ausspann in albachten.
ein zufrieden nach hause fahrender besuch aus england.
mein smart ist zurück im dienst!
eine interessante fortbildung.
eine neue mitarbeiterin in meiner abteilung.
eine interessante anfrage für einen mini-impulsvortrag im oktober.
eine frisch generalüberholte flöte in der familie.
das jährliche orchester-kind&kegel-wochenende.
ein neuer trackball. (auch wenn der alte eigentlich noch nicht alt genug war, um ausgemustert zu werden, aber seine aussetzer haben mich an den rand des wahnsinns getrieben.)
bookmark_borderwas schön war | kw 2023.34
ein kleines konzert unserer kammermusiktruppe in steinfurt.
ein ausflug nach oldenburg.
ein museum in papenburg auf dem heimweg, mit ausstellungstexten in leichter sprache.
endlich zum rebloggen meines budapest-berichtes gekommen.
ein liz-climo-kalenderblatt mit library content.
eine – zumindest für mich schonmal 8) – abgeschlossene schützenfest-saison 2023.
die dabei entdeckten gebrannten mandeln mit vanille-zuckerüberzug. teufelszeug! 🙂
endlich mal die ganzen nicht funktionierenden oboen-rohre rausgekramt.
eine reparierte strickjacke.
ein abendessen mit unserem „england-besuch“ im mimigernaford.
bookmark_borderwas schön war | kw 2023.33
trockenes wetter zum ULB-sommerfest.
ein mittagessen mit kolleg:innen.
besuch aus england.
zweimal abendessen in garten.
ein bisschen stadtfest-atmosphäre am samstag vormittag.
ein ausflug nach almelo.
bookmark_borderwas schön war | kw 2023.32
ein weiteres schulkind in der familie.
und eins auf der weiterführenden schule.
blauhörnchen. 🙂
die freude eines verabschiedeten kollegen auf seinen ruhestand. und über unser abschiedsgeschenk. 🙂
ein dreiviertel-familientreffen.
endlich ausgelieferte england- und budapest-mitbringsel.
mal wieder die prägepresse rausgekramt.
ein ruhiger sonntag. mit ungeplanten zwei stunden gartenarbeit dank trockenen wetters.
the sea beast.
bookmark_borderwas schön war | kw 2023.31
eine neue kollegin.
ein kleines dienstjubiläum.
ein freies wochenende.
der kauf eines großen kuschelschafes für einen geburtstag nächste woche.
nutella.
endlich die england-fahrt zusammengeschrieben.
kein wasser im keller nach starken regenfällen.
bookmark_borderwas schön war | kw 2023.30
der büro-klee ist aus der winterfrühlingsommerpause zurück!
erste orchesterprobe nach der sommerpause.
3 tage frei.
über werbeaufkleber amüsiert. überlege immer noch, wo ich sie hinkleben könnte. 🙂
endlich mal das farbkartenspiel aus england zumindest aufgemacht.
zumindest zwei mal auf der terrasse gesessen, in regenpausen. dabei einmal das makroobjektiv rausgeholt.
ein bisschen büro-aufräumen.
ein eichhörnchen-buch zum weiterverschenken.
das jährliche firmen-großprojekt für einen stammkunden so gut wie abgeschlossen.
eine vektorgrafikherausforderung geschafft.