- 'morgen! 06:05:00
- RT @everycolorbot: 0x6499aa http://t.co/UBxd4iGXev 07:37:59
- RT @DerMoralist: Endlich eine Erklärung, die auch mein schlichtes Gemüt nachvollziehen und verarbeiten kann! http://t.co/a76xfdKhMU 13:01:11
- RT @FakeLibStats: A librarian food fight is throwing a cookbook at someone 13:01:35
- RT @ReclamPresse: Schon gesehen? Neues Design: http://t.co/YCNGSgPTMb 13:04:38
- RT @barbcore: Schöne Idee. http://t.co/q28inVjFcU 15:07:02
- RT @sechsdreinuller: Wer ist weiß, rund und sitzt stundenlang in der Unibibliothek?
Der Büffelmozzarella. 19:23:06
- RT @sciebo: #sciebo informiert jetzt auch auf Twitter! 19:32:40
- "Seven ways to share stories from #feedly" http://t.co/kVolGos24K mein tip fürs share-menu: #bibsonomy poster app https://t.co/pjxOwkEdvb 21:52:05
- "Soll dein Icon auffallen, wäre Violett nicht schlecht" http://t.co/7ICi9PrahP #icons #ios #mac #color 22:22:47
- #lego figuren in der großen weiten welt: http://makezine.com/2015/09/08/incredibly-charming-lego-minifigs-interact-with-the-real-world/ 🙂 #legography 22:28:40
- RT @AnjaSchaefers: Exhibit on first concert @RollingStones ever played in Germany at #Stadtmuseum #Münster. http://t.co/s3PJxczXez https://twitter.com/AnjaSchaefers/status/641311904024150016/photo/1 22:44:42
- RT @ILoveMuenster: Wer's noch nicht gesehen hat: Stadt #Münster veröffentlicht zentrale Seite mit Infos zur Hilfe für #Flüchtlinge: http://t.co/JLkWAmNjUc 22:47:01
- RT @wonne77: "Islamischer Staat im Irak und in Syrien", laut GND eine Körperschaft. "Wirkungsraum" war nie euphemistischer. https://pbs.twimg.com/media/COZy64FWIAELHhR.jpg 22:47:11
- RT @wonne77: Die sizilianische Cosa Nostra hingegen ist laut GND keine Körperschaft, obwohl die schon viel länger in dem Geschäft sind. 22:47:15
Jahr: 2015
bookmark_bordertweets | 2015-09-07
- 'morgen! 06:26:19
- im alltag eher irrelevant, aber der form halber vermerkt: zu meiner buchstabensammlung gehört jetzt auch ein OBR. 🙂 http://t.co/EwNvQNl3r6 06:33:27
- und noch eine schöne buchstabenkombination: T5. seit 377 tagen haben wir einen in der familie. http://t.co/SFVojJxoal 🙂 #t5 #vwbulli 06:37:52
- am samstag nach einem orchester-einsatz spontan im @ElGrecoMuenster gewesen. angenehmes ambiente und leckeres essen! http://t.co/YbVgYrOWjt 07:57:39
- gute idee: korrekturzeichen-übersicht als schickes poster: https://t.co/4XhfmNcVUG vielleicht kann ich meine kollegen doch noch bekehren. 🙂 08:00:11
- #lasttweet via newsletter von @designernews: http://t.co/Ww0cyhUU8u #korrekturzeichen #poster 08:01:02
- tagung ende oktober in darmstadt: "Key ideas and concepts of Digital Humanities" http://t.co/dcDPySXwLX #digitalhumanities #dh (via inetbib) 08:23:14
- interessante (und openaccessige!) tour d'horizon: "literaturwissenschaft & bibliotheken" http://t.co/xnt6sDcMfY #literaturwissenschaft #bib 12:11:38
- das "hochschulforum digitalisierung" veranstaltet zurzeit eine themenwoche "the digital turn": http://t.co/6slmztEvCc 12:30:20
- RT @esteinhauer: zweiter hauptsatz der literaturkritik: es gibt keine schlechten bücher, nur unpassend disponierte leser. 14:14:34
- RT @OARR_org: Jetzt online: Open Access Repository Ranking 2015: http://t.co/7oB00LoJ0V #oat15 #oarr15 14:19:39
- RT @edlef: Kannte ich garnicht: Blixa Bargeld liest Hornbach https://t.co/37Qpz03nvD #kunst 14:20:30
- RT @ThBenkoe: The difference between Google & Microsoft. http://t.co/RIdji3LzV8 14:21:46
- RT @esteinhauer: kennen die theologen schon lange … https://t.co/R2LExgBebW 14:22:03
- RT @Brilliant_Ads: Tefal Non-stick surface http://t.co/8JcwCEBrk5 14:24:54
- oh, es gibt eine #geekandpoke -app! https://t.co/RL6F0iSUZx 14:29:12
- RT @sechsdreinuller: "Hallo, wir sind Zeugen Jehovas und würden uns gerne über Gott unterhalten."
"Schön, wir sind Veganer."
"Oh, schon so spät? Wir müssen los." 14:38:52 - RT @Mareike2405: Mit dem Visual Viewer kinderleicht & lizenzkonform Wikipedia-Bilder nutzen http://t.co/uQRZlcULwR 14:40:27
- RT @FakeLibStats: Um… https://t.co/8kbeR5PbEX 14:43:10
- RT @Weltregierung: In Würzburg sind anscheinend mit Rasierklingen gespickte Naziaufkleber aufgetaucht. Niemals ohne Werkzeug abmachen! https://pbs.twimg.com/media/COTmsnbWcAADUNJ.png 16:18:48
- im publisher heft 4-2015 gibt es drei tips in sachen #indesign & #GREP: http://t.co/lpeweiIcWG #regex 16:21:23
- es gibt auch ein cheat sheet zu #GREP für #indesign u. a. programme: https://t.co/Zg89mbTSom
(via publisher 4-15 http://t.co/pMhjJrK4rF) 16:23:38 - nicht nur in bildern gibt es sexismus – auch in fonts (bzw. in ihrer vermarktung): http://t.co/hAFYqN2LH9 #typographie (via publisher 4/15) 16:31:26
- RT @SimonsCat: Simon's Cat Asks… Zarathustra, a time travelling cat improving works by the Great Artists! http://t.co/2T0397y9If https://pbs.twimg.com/media/COTivYqXAAQI13Y.jpg 16:34:29
- RT @BusterBeechwood: @SimonsCat Been there, done it, wore the frilly collar! http://t.co/pneon6g3ch 16:34:41
- die jahreszeit, in der heimkommende katzen wieder schreibtische mit schlammpfoten-abdrücken versehen. 18:19:45
- nach bayerischem frühschoppen und schützenfest gehts jetzt in den endspurt fürs konzert im oktober. #bva http://t.co/AyRZ36tt7u 19:57:58
- wir haben auch großkatzen im konzertprogramm. 🙂 #bva http://t.co/pf8iRs2xbq 22:05:18
- 'nacht allerseits! 23:41:03
bookmark_borderdie ersten 377 tage T5.
das einjährige jubiläum am 26.8. ging aufgrund von viel-zu-tun-gewusel unter, es sei aber doch kurz erwähnt:
seit einem jahr sind wir glückliche bulli-fahrer. 🙂
für die auto-quartett-spieler unter uns: es handelt sich um einen T5 Multivan Special 2.0 TDI DSG mit 103 kW (140 PS) und „nachgeklebter“ edition-25-optik.
eingeweiht haben wir ihn mit einer fahrt zu freunden nach steinfurt, zur hochzeit meines bruders und in den urlaub an die schlei.
mittlerweile war er mit uns oder mit familie schon einmal in england und diverse male quer durch deutschland unterwegs, hat als recyclinghof-shuttle, möbel- und rad-transporter sowie als band-tourbus gearbeitet. und übernachtet wurde auch schon drin – u.a. sogar von uns nicht-campern, bei einem orchester-camping-wochenende in lengerich. 🙂
seine nächste große tour führt ihn demnächst mit philips segeltruppe nach norddeutschland. dafür bekommt er dann zum ersten mal eine dachbox aufgesattelt. damit er noch mehr transportieren kann. 🙂
auf noch viele weitere jahre und tausende unfallfreie kilometer!
bookmark_borderOBR.
für die vollständigkeit der akten hier die fortsetzung der datumssammlung aus 2013:
16.1.2013 bibliotheksrätin auf probe, 16.1.2014 bibliotheksrätin, 1.4.2015 übernahme der leitung der abteilung „geisteswissenschaften 2“ im dezernat wissenschaftliche bibiotheksdienste der ULB, 1.9.2015 oberbibliotheksrätin.
damit dürfte die sammlung von abkürzungen rund um meinen namen nun erstmal abgeschlossen sein. 8)
bookmark_borderweltliche bücher 3-8/2015
seit dem letzten post dieser reihe gelesen:
le temps des poisons
der leider letzte band der reihe um kathryn swinebrooke. wieder mal spannend und mit einer überraschenden auflösung.
ich hätte gern noch mehr bände davon gelesen. stattdessen werde ich mich dann mal an die anderen reihen des autors machen. 🙂
todfracht
der vierte band der reihe um rungholt, kaufmann aus lübeck.
polternd, dreckig und blutig, wie die ersten drei, aber auch spannend und mit einer überraschenden wendung im untersuchten fall.
the case of the gilded fly
ein krimi aus dem oxforder-uni&theater-milieu, first published 1944. natürlich standesgemäß in oxford gekauft. 🙂
nette geschichte, aber nicht überwältigend; ich werde die anderen bände der reihe nicht lesen.
lachmöwen kennen keine witze
meine kollegin ilona hat mich auf dorthe landschulz und ihre seite „ein tag, ein tier“ aufmerksam gemacht. und zu meinem geburtstag wurde dann jemand aus meiner familie auf diesen titel auf meiner amazon-wunschliste aufmerksam. 🙂
ein schönes kleines buch mit herrlichen kalauern.
true facts
ich liebe solche infografik-humor-bücher! 🙂
dieses entstand aus dieser website.
bretonisches gold: kommissar dupins dritter fall
diesmal geht es um salz. viel salz. und die dazugehörigen salinen. spannend. der einzige nachteil dieser krimi-reihe: man will sofort in der bretagne urlaub machen. 🙂
wissenswertes über füllfederhalter
ich hab dieses buch nicht komplett gelesen, sondern nur die kapitel und abschnitte, die mich näher interessieren. zum intensiven reparieren alter füller werde ich in diesem leben wohl nicht mehr kommen, daher hab ich die bereiche nur quergelesen. 🙂
ein kompakter überblick über die entwicklung der füller-technik, tips zum kauf und zur lagerung von füllern, „wartung und reparatur für den hausgebrauch“ und ein interessantes kapitel „was ich schon immer wissen wollte“ zu verschiedensten aspekten rund um tintenbetriebene schreibwerkzeuge.
die sprache der texte ist, um meinen papa zu zitieren, zum teil etwas „rustikal“; da merkt, daß der verfasser wohl „fachlicher liebhaber“, aber nicht erfahrener autor ist. und in den eingestreuten zitaten, die in fraktur gesetzt sind, ist die s-schreibung [= https://de.wikipedia.org/wiki/Fraktursatz] leider nicht korrekt.
alles in allem aber ein interessantes buch für füller-interessierte.
the sittaford mystery (auch veröffentlicht als „the murder at hazelmoor“)
ein zufallsfund in einem antiquariat in england oder wales, in einer schönen alten penguin-books-ausgabe.
ich habe die geschichte, die im tiefsten winter spielt, in den bislang heißesten tagen des jahres gelesen; das war etwas verwirrend. vermutlich lag es u.a. daran, daß ich auf die lösung des falls nicht selbst gekommen bin. 🙂 netter kleiner krimi mit z.t. etwas altertümlichen englischen ausdrücken.
das konzil der verdammten
fidelma 17.
selten mußten fidelma und eadulf in einer feindlicheren umgebung ermitteln, und anschläge auf ihr leben gibt es in diesem band auch mehr als sonst.
ganz wie die anderen bände ist aber auch dieser sehr spannend! 🙂
eine taube bringt den tod
fidelma 18.
dieser band schließt sich direkt an den vorhergehenden an: auf dem rückweg in die heimat kommt fidelma und eadulf ein verbrechen in die quere, dem zwei ihrer freunde zum opfer fallen. das kann fidelma natürlich nicht auf sich beruhen lassen!
manchmal sind die etwas plumpen hinweise auf die klugheit und erfahrenheit und überhaupt von fidelma etwas nervig, aber die geschichte ist wie immer spannend.
bretonischer stolz: kommissar dupins vierter fall
die georges-dupin-fälle gefallen mir von band zu band besser. in diesem geht es um austern, um beziehungen nach schottland — und eine dudelsack-truppe spielt eine nicht unwesentliche rolle. 🙂
where memories lie & necessary as blood
bände 12 und 13 der reihe um gemma james und duncan kincaid. die deutschen titel lauten „wen die erinnerung trügt“ und „wenn die wahrheit stirbt“.
ich bin bei diesen bänden auf die englische fassung umgestiegen, weil ich sie mir im england-urlaub gekauft habe. 🙂
und wie schon bei den letzten bänden gilt auch hier: spannende fälle, spannende entwicklungen in der rahmenhandlung – und man will nach dem auslesen sofort den nächsten band bestellen. 🙂
die links zu amazon sind sogenannte partner-links;
bei einem verkauf darüber erhalte ich eine kleine provision.
bookmark_bordertweets | 2015-09-04
- 'morgen! 08:42:18
- RT @mneuschaefer: translation project for refugees, looking for lawyers / law students to edit #refugeeswelcome http://t.co/9o18TUekqO https://pbs.twimg.com/media/CN9q3kIWcAAh6jf.png 14:14:27
- RT @TallestHedgehog: Ihr baut Telefonzellen ab und wundert euch, dass es immer weniger Superhelden gibt. Wo sollen wir uns denn umziehen? 14:14:38
- RT @eEducation: #Twitter im (Fern)Studium? Kann das überhaupt nützlich sein? Einführende Gedanken findet ihr auf unserem Blog:
http://t.co/pyN5fDfR4e 14:14:52 - RT @monasterium: Gebt mir doch ml nen Tipp, wo man in #Münster abends in der Woche, gemütlich etwas trinken gehen kann und man sich noch unterhalten kann. 17:54:15
- RT @meszner: neu: band zu »Digital Humanities« hg. von @WolfgangSchmale ua. mit @adresscomptoir @Mareike2405 und @AnneBaillot http://t.co/eLMxMGWybv 17:56:04
- (achtung, RT-alarm: ich gucke jetzt http://t.co/rnlSsk9Uu5 durch.) 🙂 17:59:21
- RT @chemical_mcfly: Sollte man als DJ immer dabei haben: Klinke auf XLR http://t.co/lv732lAKiy 18:01:32
- RT @FrauGluckstein: "Es gibt 37 Arten von Kopfschmerzen…"
… und Menschen, die alle gleichzeitig bei mir auslösen. 18:02:15 - RT @herrbrause: Das große Kind hat gefragt, wieso, wenn ein Blitz in ein Maisfeld einschlägt, nicht alles voller Popcorn ist und ich weiß es auch nicht. 18:02:33
- RT @Schnupperluft: "Ihr sollt Klopapierrollen so aufhängen, dass man sie nach vorne abwickeln kann." – 2. Brief des Paulus an die Epheser 18:03:01
- RT @Textkraut: Im @hessnatur-Katalog ist eine Strickjacke aus 100 % Yakwolle und sie haben sie nicht 'Strickyakke' genannt. 18:03:19
- RT @Frollein_van_B: Die Kinder haben Brombeeren geerntet und belegen damit ihre Brötchen. Bald können wir sie auswildern. 18:05:30
- RT @anneschuessler: Joggen geht viel einfacher, wenn man statt dessen einfach Fahrrad fährt. 18:06:24
- RT @MaGeLaNe72: Im Smart werden wenigstens beide Ellenbogen braun. 18:06:36
- RT @fransenkopf: In der Kantine hängt jetzt so eine Box, in die man Verbesserungsvorschläge einwerfen kann. Da liegt jetzt mein Schnitzel drin. 18:07:55
- RT @GebbiGibson: Hoffentlich kommen Leute in die Hölle, die Kinderspielzeug konstruieren, welches eine ungerade Anzahl von Batterien benötigt. 18:09:55
- RT @blogoli: Wer von Euch ist das? http://t.co/c9n7NgGZnZ 18:17:40
- RT @mtorsby: Mandarinen ohne Kerne darf man nicht essen. Die sind theologisch bedenklich. Sie dienen nur der Lust und nicht der Fortpflanzung. 18:17:59
- RT @BeSungen: Großartig. So viel Liebe. http://t.co/UclOBMNeKs 18:20:21
- RT @FrolleinBea: Man sollte Mücken mit Glühwürmchen kreuzen. Dann kann man im Dunkeln sehen, wohin man hauen muss. 🌙 18:22:03
- RT @simi_schalke: Mein Mann lädt mich gleich zum Eis essen ein.
Ich muss ihm nur noch Bescheid sagen. 18:23:30 - RT @bluetenkelch: Egal wie alt du bist – wenn dein Teddy runterfällt, fragst du ihn, ob alles in Ordnung ist, hebst ihn auf und setzt ihn gemütlich hin. 18:25:06
- RT @ickemich: Klar sind wir Ostfriesen eine Meerheit. 18:25:30
- RT @frapzz0r: Willkommen in Bad Gateway 😛 18:26:13
- RT @Schoggie: Auf, in das Gelobte LAN! 18:26:27
- RT @_armarius_: Gerade mit "New Adidas Body, Hair, Face 3 Lime extract BOOST RECHARGE Sport Energy Shower Gel Shampoo" geduscht. Jetzt fix und fertig. 18:26:58
- RT @Textvergessen: Fünf Minuten zu spät ins Meeting kommen und erstmal fragen "Läuft noch Werrbung oder schon der Hauptfilm?" 18:27:11
- RT @TrishaSiobhan: Ich nenne die Nachbarn jetzt N1, N2 und N3.
Das entspricht auch in etwa der benötigten Packungsgrösse an Beruhigungsmitteln. 18:27:22 - RT @GebbiGibson: Die Werbung rüttelt mit „Diese Kinder werden mit Windows 10 groß“ auf, aber leider wird kein Spendenkonto eingeblendet. 18:27:57
- RT @RitaKasino: "Bitte aktualisiere nicht auf Windows 10, Mama. Das telefoniert zu viel nach Hause!"
"Würde dir auch nicht schaden!"
Mutter: 1
Ich: 0 18:28:20 - RT @Wortweber: Bei den Beliebtheitswerten von Käfern im Allgemeinen, muß wirklich ich sagen: Hut ab vor der Marketingabteilung von Marienkäfern. 18:28:32
- RT @peterglaser: • Kids who see C:\> on a screen today are going to automatically turn their heads sideways to figure out what emoticon it’s supposed to be. 18:29:23
- RT @ralphruthe: Ob Wespen manchmal zusammensitzen und sowas sagen wie "Gibt echt total wenig Menschen diesen Sommer, oder?" 18:31:18
- RT @FrauHasenherz: Fenster auf:
würzige Holznote
erdiger Abgang
harmoniert mit Wollsocken und Kapuzenpullis
#derHerbstistda 18:32:29 - RT @_youhadonejob: Thanks for clearing that up CNN. http://t.co/6XOZeFmgmO 18:33:44
- RT @lucky_mushroom: Dieser Minion-Hype kotzt mich dermaßen an. http://t.co/dlvVnJfbuN 18:34:58
- RT @tohuwawohuibuh: Irgendwie finde ich es putzig,dass meine Worterkennung am Fernradweg scheitert, als Alternativprogramm aber einen Feenradweg im Programm hat. 18:38:16
- RT @BruneKerstin: An alle Schüler, die heute das erste Mal wieder ihre Schultasche öffnen: Das Flauschige ist euer Brot. 18:39:32
- RT @Eulenkuckuck: Kinderjacken mit Leopardenmuster.
Wir haben damals noch einfach Hausarrest gekriegt, wenn wir was ausgefressen hatten. 18:41:34 - (fertig.) 🙂 18:47:37
- "modern art simplified" http://t.co/SdmK4GSSUi 🙂 21:44:05
- die busse der @stadtwerke_ms tragen nicht irgendwelche nummern, sondern ganz bestimmte: https://t.co/HxGFcNar1t cc @adresscomptoir 🙂 21:51:23
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 22:37:06
bookmark_bordertweets | 2015-09-03
- 'morgen! 06:16:59
- hm, ich glaube, ich lebe auch in einer art misch-ehe. 🙂 http://t.co/6qTNQODosP #tom #touche #taz 06:21:58
- "connected world": http://t.co/FPoII8yvRW 🙂 #geekandpoke 06:25:22
- RT @GeoffRockwell: First issue of Journal of Japanese Association for Digital Humanities is out – congrats to Muller and editors! https://www.jstage.jst.go.jp/browse/jjadh 06:27:24
- im journal der jap ges f DH gibts auch was zu twitter: "Analyzing the Content & Text of Tweets by Jap Ac Researchers" http://t.co/df0RkfCVUi 08:30:01
- RT @discerningcyc: 10 reasons why people cycle to work: http://t.co/A1WsY0Wo94 #cycling http://t.co/SEiVHgTY1a 11:54:17
- autoren, die wollen, daß wir ihr buch für die ULB kaufen, aber meinen namen falsch schreiben. pöh. #fail 🙂 13:20:36
- falls man mal einen alten kindle herumliegen hat: man kann zb einen kühlschrank-magneten draus machen. http://t.co/8zRjHmFdjZ 🙂 13:53:53
- "cosmos laundromat": ein schaf, viel bunte farbe und ein film komplett aus freier/open-source-software: http://t.co/HnjcVAmJWh #sheepcontent 14:07:04
- RT @ratherironic: Just noticed how well the Obama logo works for Trump with some simple color changes and rotation. http://t.co/1r91SeXTDx 14:47:43
- RT @SciencePorn: Via @IFLScience http://t.co/jBYYJvn3HD 14:48:38
- oh, sehr schön: es gibt auch fürs nächste jahr wieder einen farbstreifen-kalender von @VerlagHSchmidt: http://t.co/C06vAy7NOL 15:10:13
- abstimmen für die #panterwahl der #taz ! https://t.co/MiSzIXoSm2 18:11:58
- ein pädagogisch eher fragliches angebot. 🙂 http://t.co/UtWdebUWlE 18:24:18
- habe morgen einen tag frei. und daher schon den ganzen nachmittag das gefühl, heute sei freitag. angenehm. 🙂 19:02:33
- RT @FakeLibStats: Library program titles include 42% too many puns 21:30:37
- RT @Litverwaltung: Nachahmenswert – die @UBMannheim sammelt lokal erstellte Zitationsstile, etwa @csl_styles-basiert o. für @Citavi: http://bib.uni-mannheim.de/1402.html?&L=0 21:31:04
- RT @JP_81: Ich hoffe ja, dass meine Briefwahl-Unterlagen noch kommen. Den Wahlzettel stifte ich dem Stadtarchiv. Oh – Moment. #Köln #OBWahl #koelnwahl 21:34:25
- 'nacht allerseits! 21:35:56
bookmark_bordertweets | 2015-09-02
- 'morgen! 06:30:19
- "Wer loslässt, hat beide Hände frei." da hat @ankegroener sehr recht. http://t.co/gdL7c7Jhhd 06:35:47
- RT @DamnTheBeat: ♫ Just Announced: Münster, Germany – Nov 23 at Gorilla Bar http://t.co/eQrjvyb9m3 07:32:42
- RT @FakeLibStats: 45% of librarians think the Library symbol is really a frustrated librarian about to hit themselves with a book https://pbs.twimg.com/media/CN27f4AXAAAmBvx.jpg 07:39:29
- RT @BiblOchtrup: Wichtig für alle, die Flüchtlingen helfen: Der Verlag Reise Know How stellt im Internet Sprachführer kostenlos… fb.me/45HSijLqu 07:40:10
- RT @Snoopy: Musical dog. 🎶 http://t.co/9sAqnWDsai 07:41:08
- kieler straßenlexikon: http://t.co/SJlPqVg2O2 sowas hätte ich für münster auch gerne. 07:45:51
- "simply explained: non-breaking change" http://t.co/UmvGmv0vez 🙂 #geekandpoke 07:52:20
- hm, die Online Contents Linguistik der UB frankfurt ist zzt. nicht zu erreichen: http://t.co/FfA2vd9Tdf 08:15:55
- RT @mdeimann: Open Science bekommt ein neues Journal:
Research Ideas and Outcomes (RIO)
http://t.co/xEXowvRzjC 10:26:26 - RT @AabisZoo: Der ADFC hat festgestellt, was wir lange wissen: Ampelschaltungen in #Münster bremsen den #Radverklehr aus http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-muenster/willkommen-beim-adfcnbspim-muensterland/aktuelles-aus-muenstermuensterland/article/ampelschaltung-fuer-radfahrer-in-muenster-ausbrem.html #msverkehr 10:27:44
- "12 funfacts über schottland" http://t.co/7Sc6UbWgiq 🙂 cc @ninicux 13:32:15
- endlich: ab herbst 2016 soll es in münster eine bus-ringlinie der @stadtwerke_ms geben: http://t.co/qckjWv27cZ #msverkehr #bus #muenster 13:36:21
- die laiin kannte ich bislang auch noch nicht. https://t.co/hyqmITPrGj 13:55:24
- bibliothekarische podcasts? bei @ZBW_MediaTalk gibts eine übersicht: http://t.co/Tze5suj9Zo #library #podcast 13:57:50
- oh, es gibt sogar #RDA #podcasts: http://t.co/9jb7Dye5jL (via http://t.co/Tze5suj9Zo) #DNB 14:01:10
- "10 steps to PhD failure" http://t.co/B6u6muoDs5 #phd #fail [hm, die punkte 1 und 2 hab ich bzw. hat meine diss überlebt. :)] 14:12:59
- 🙂 RT @elibbremen Dieser Moment, in dem man einen #Hashtag in die Titelaufnahme setzen möchte … 14:16:42
- sehr gute initiative der @Umwelthilfe: weniger getränke-to-go-einwegbecher! http://t.co/Ir3YC5QY2V #muellberg 14:21:08
- #lasttweet ich wurde 2010 in der cafeteria der FH köln noch komisch angeguckt mit meinem thermobecher, aber die mitarbeiter gewöhnten sich. 14:22:31
- RT @SciencePorn: The Nokia 3310 was created in September, 2000 — That's 15 years ago. Still the greatest phone of all time! https://pbs.twimg.com/media/CN5eZPTWgAUnfFn.jpg 14:27:29
- "100 years of words" http://t.co/1O80DV82dQ & http://t.co/SjRYF11q7t #library #centennial #jubilee #education 14:32:44
- .@Sascha_Foerster setzt seine VG-wort-reihe fort: "VGWort & Blogs: Tantiemen für Wiss. Publizieren" [oder auch nicht] http://t.co/lu44XUTzAY 14:42:06
- an der uni wien gibt es einen studierenden-wartenummern-anzeige-online-service, meldet @adresscomptoir: http://t.co/ItlScZaitQ 14:45:09
- "Forschen in der digitalen Welt": Juristische Handreichung für Geisteswissenschaften v @iRightsinfo: http://t.co/ZD5QgEI8pG #forschungsdaten 14:47:55
- wer – wie ich 🙂 – für einige zwecke noch papier-übersichts-kalender nutzt: die 2016er-version der ulb MS ist da! 🙂 http://t.co/E3nEMnA9rv 14:55:05
- eine diss zum thema technologietransfer, erschienen auf – microfiche. naja, auch eine art technologietransfer … http://t.co/efwKrNF7cb 16:21:01
- RT @FakeLibStats: 5 out of 5 dentists and librarians agree that it's just plain gross to chew on those little library pencils 16:44:41
- RT @TheRealSheldonC: Who is this sign for? http://t.co/v88XPY2mu5 16:45:02
- swr2-podcast für mediziner: "Diagnosezentren für Seltene Krankheiten" http://t.co/6CoKdiQq39 cc @obsto 18:35:56
- manchmal gibts auch in der "view" bibliotheksthemen. 🙂 (ausgabe september 2015, s. 102f) http://t.co/QXtR0bq1uD 19:44:31
- was für #wolken -fans: "cloudreporter" http://t.co/Qt61pYthDr #cloudcontent #photography (via c't 2015.19:176) 19:47:34
- "Litenin": minimalistischer #rss #reader: http://t.co/1nw4XfgJz9 (via c't 2015.18:58) 19:50:23
- was für film- und computer-fans: "starring the computer" http://t.co/24c7T1Kk3Z 🙂 #computer #motiv #film #fernsehen (via c't 2015.18:180) 19:57:10
- RT @FensterRentner: Wahlzettel. Oder wie man in Köln dazu sagt: Karnevalskonfetti. 21:34:18
- RT @AnetGoebel: Übertreibung ist selten nötig. – Die Realität reicht aus. 21:35:04
- RT @ConradoGuille: Das Semikolon; das Zeichen schwerer Trennung. 21:35:07
- RT @_tessr: twitter dot com, where people think they're brands and brands think they're people 21:35:52
- RT @FakeLibStats: The top use of the library shredder is destroying snarky notes taken during library staff meetings 22:16:39
- RT @vform: Hm, hab ich "Discovery mit Print und Verbundindex"-Logik nu richtig, damit nen Nutzer mit Ergebnis was anfangen kann? https://pbs.twimg.com/media/CN7EI0pWUAAY4Ie.jpg 22:16:53
- … so, reicht für heute. 'nacht allerseits! 22:30:43