- 'morgen! 06:22:55
- RT @EXCEEDintl: If you were waiting for a sign from God, here it is… https://t.co/s6eIIvm974 07:44:02
- RT @FakeLibStats: 100% of us have been there… https://t.co/Iwd9R8CVfO 07:44:34
- RT @Erbloggtes: Wer ist @spinfocl, und was macht der so? https://t.co/04kUxQDJLv (offensichtlich: Bloginterviews mit komischen Überschriften versehen) 07:48:22
- "and now, a summation of all the news" https://t.co/iyMLAyGPhv 08:06:18
- … bis zum 2. weihnachtstag! 🙂 RT @rgl_bib: Aber jetzt @v_i_o_l_a – noch 4 Wochen bis …. #Weihnachten 😉 09:10:16
- RT @struwwelchen: Sag zum Abschied leise Servus liebe Theke https://t.co/QgmHX9WSh6 13:46:32
- RT @SimonsCat: Happy Thanksgiving to our US fans! How will you be celebrating #TurkeyDay? Gobble Gobble! https://t.co/npsrYSLLCh 13:49:02
- RT @Lars_von_Toerne: Die @tagesspiegel-Jury hat gewählt – das sind die besten #Comics2015: https://t.co/2gbLlmNwQ0 https://t.co/35iX5fAaq2 13:53:01
- RT @glaserti: Have you recently behaved like a #Librarian? Stop it! https://t.co/bJ3i5LDfyB 13:53:39
- RT @zbmed: Ausstellungseröffnung “Zeig mir deinen liebsten Lernort” grosser Erfolg https://t.co/KEuucHA9Uf https://t.co/nmZaw0n63n 13:54:23
- RT @Mareike2405: Uni Münster: „Berufe für Historiker…“ – Programm im Wintersemester 2015/16 | beruf:geschichte https://t.co/GgP71Nrluj 13:56:20
- RT @FakeLibStats: How books are ruined on Thanksgiving: 12% wine, 24% gravy, 24% unknown food, 28% during act of being thrown at family members 14:17:09
- RT @edlef: Wir hatten schon Fernleihbestellungen mit solchen Angaben auf dem Bestellschein…(private communication) https://t.co/lMpHFsRWUo 14:17:34
- leider closed access: "Are you ready? Tasks and roles for academic libraries in supporting Research 2.0" https://t.co/V0xRfHbsxY #bibliothek 14:42:36
- RT @AcademicsSay: History is revised and resubmitted by the winners. 14:48:56
- RT @drhuch: Endgültig einpacken können die männlichen Leichtathleten, sobald der Vorwurf olympische Disziplin wird. 17:54:59
- podcast von @swr2wissen: "Die digitale Versuchung – Zerstreuen wir uns zu Tode?" https://t.co/O5msfvToza 17:59:51
- podcast von @swr2wissen (nicht nur) für germanisten: ""Faust I" – #Goethe #Science #Sex" https://t.co/IPt2oCjmzp 🙂 18:01:01
- RT @Brilliant_Ads: https://t.co/ZOoNtMrT43 19:20:47
- RT @TiniDo: Getweetet natürlich! Getweetet! https://t.co/2fRpayNc5k 19:21:09
- RT @WWU_Muenster: Schönen Abend noch 🙂 https://t.co/E3Z0dgYVLD 19:21:29
- RT @Duhem_: "Ich bin in einem Projekt zum Thema #Nachhaltigkeit. Das läuft für 3 Jahre." 🙂 #rdade15 19:25:58
- RT @FakeLibStats: Librarians…please take a look at this if things get to be too much at any point today https://t.co/wfIKS3PWfn 19:26:54
- RT @StefanMuelller: Got elected into the Fachkollegium of the #DFG (2016-2019). Thanks for your support! https://t.co/n1Sb4WZ3qW Let's do good science. 20:43:28
- RT @test_signal: Vielseitig verwendbare Tomaten. Wahnsinn – was es nicht alles gibt! https://t.co/QrFdfq1wkk 20:45:08
- RT @drhuch: "Irgendwer hat schon wieder alle Cashewkerne aus der Nussmischung gepickt"
"Irgendwer". Klassische Nonmention im Zweipersonenhaushalt. 20:46:51 - RT @mintberrycthulu: Manchmal nenne ich die Gassi-Runde "kleine Geschäftsreise", um etwas Glanz in unseren Alltag zu bringen. 20:47:31
- RT @MakingOfs: Minions https://t.co/PnppbIfg5d 20:48:01
- RT @hausmeistrWilli: "Papa, was ist das?"
"Eine CD"
"Eine was..?"
"Ne MP3 zum anfassen" 20:48:18
Jahr: 2015
bookmark_bordertweets | 2015-11-25
- 'morgen! 06:22:13
- RT @biblioblogs: Akademie der bildenden Künste Wien unterstützt als erste österreichische Einrichtung die Open Library of Humanities https://t.co/tGVwfllOAW 08:39:28
- RT @dbourrion: The Future Of Libraries Is Collaborative, Robotic, And Participatory https://t.co/jYoeL7WC8e https://t.co/UPjMUb2dZV 08:41:51
- RT @HausOhneFenster: Gibt es die Leviten auch als Hörbuch? 08:48:03
- RT @herdyshepherd1: https://t.co/Ja8rkKWtQa 08:55:26
- in verschiedenen gebäuden der @WWU_Muenster (u.a. in der ULB) ist zurzeit die installation "flurgespräche" zu sehen: https://t.co/ZhUk7TpLJp 09:04:50
- "80 books no woman should read" https://t.co/VAQE1ewugz 09:06:54
- ich mochte karl klammer eigentlich. 🙂 https://t.co/fzH1paXY5C 09:08:45
- "Leitfaden Datensicherheit"::nicht nur für lehrer/schulen interessant: https://t.co/mfVBHmyP72 (via https://t.co/lixnkjI5HJ) #datenschutz 09:26:27
- "Beruf: Bibliothekarin" als thema in einer sendung von OE1: https://t.co/NSKvcr6Mou (via https://t.co/F6PldluOOn) 09:27:37
- annette von droste-hülshoff bringt die uni münster und die staatsbibliothek berlin in havixbeck zusammen: https://t.co/onlVy2RwD2 #nachlass 09:33:11
- RT @elibbremen: Unser #Digitalisat des Tages: https://t.co/NWA9cLNRrs #100Jahre #Relativitaetstheorie 11:39:01
- RT @wonkestehle: Important point for any system. But often the case in the library context @RubenVerborgh @ #swib15 https://t.co/0dk1cECYGJ 11:41:08
- RT @RubenVerborgh: Slides for keynote “The Digital Cavemen of Linked Lascaux” about changes, constants, and promises. http://www.slideshare.net/RubenVerborgh/the-digital-cavemen-of-linked-lascaux #swib15 11:42:35
- in münster stehen "fernwärme-kamin-pilze" in der gegend herum, erklären die @stadtwerke_ms: https://t.co/zsFrcDtHwc 12:16:10
- RT @dunkelmunkel: Publikation zum "Flip your class!"-Projekt online https://t.co/OMqw0kj533 13:04:44
- aus der reihe "was es nicht alles gibt" heute: die campus-app "jodel" https://t.co/PwpIERjTrk #uni #app #kommunikation 13:14:43
- "Quiet, please… In praise of the British Library" https://t.co/LfcLAduyL2 (via https://t.co/4yYzTYbV2b) 13:41:52
- RT @cyxohoc: New portmanteau: FRBRtim (ajd.): when you blindly implement something horribly flawed without ever stopping to reflect on it. #swib15 14:43:33
- RT @AcademicsSay: Expertise explained. via @1RonanConnolly https://t.co/GZ4zM7DVk4 14:44:11
- neues #wortgeflecht von @tiemannTV: "fata morgana" https://t.co/favES9E6Lj 19:00:01
- 🙂 https://t.co/lRljGFtR9l 19:15:52
- RT @spinfocl: Status: Riesenspaß mit Mathe. 19:16:03
- RT @lukask: Great to hear that @karencoyle's FRBR book will be available Open Access from her website in January 2016 #swib15 19:16:16
- RT @FakeLibStats: 12% of library computers are so old they still use that flying toasters screensaver https://t.co/up9hE0XG4B 19:16:28
- RT @infoprax: Soeben veröffentlicht: Ist die Bibliothek ein Dritter Ort? Ein Seminarbericht von Corinna Haas, @karstens u @mrudolf http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/ip/article/view/23763 19:16:38
- RT @jplie: The Inoreader blog: Dropbox Integration. Save content as pdf in dropbox. #inoreader #dropbox #feedreader https://t.co/YFGY8V4c2V 19:16:47
- 😀 https://t.co/IuxV6eo5tZ 20:37:24
bookmark_bordertweets | 2015-11-24
- 'morgen! 06:04:17
- in vier wochen ist heiligabend! #servicetweet 🙂 06:29:30
- der gute ruf deutscher bibliotheken in griechenland. 🙂 (MaxPlanckForschung 2015.3:16, https://t.co/72Sq0z9DBd) https://t.co/fecjTkoaH8 11:31:13
- RT @ZBW_news: Heute startet die @swibcon – Alle Infos zur #swib15 & zum Livestream, bitte hier entlang: https://t.co/Elk6gHZXQO https://pbs.twimg.com/media/CUj9LEqXAAAr5xj.png 12:00:06
- RT @jplie: WordPress ändert seine Architektur https://t.co/hsQPIS3IV8 #netbib 12:01:52
- RT @FakeLibStats: Causes of Librarian Headaches https://t.co/74HPx3Pfzi 12:03:17
- RT @TheaterMS: tatataTAAA: Wir spielen Beethovens Neunte ab Dienstag im 3. SINFONIEKONZERT! Es sind bereits alle drei… fb.me/20LLDRQqS 12:03:38
- RT @AnjaSchaefers: Münsterische Verkehrsgeschichte beim Mittwochstreff am 25. November um 16.30 Uhr im #Stadtmuseum #Münster https://pbs.twimg.com/media/CURxnoFWsAA1IOh.jpg 12:03:47
- RT @archaeoklammt: #dighum #opportunity #dissertation https://t.co/6CrSurp1lh 12:04:59
- RT @wagener_bjoern: Bei @DB_Bahn sterben jetzt schon ICEs im Bahnhof 🙁 https://t.co/YVLHsq7hp5 12:05:22
- RT @Lambo: Wir haben die Bewerbungsfrist bis zum 30.11. verlängert! #OpenScience #Software https://t.co/2aQ3xi1R8r 12:06:01
- 7 thesen über die zukunft der bibliotheken von konrad umlauf: https://t.co/zFxkoKWBWe (PDF) (via https://t.co/iA9hN0sphK) #preuskermedaille 15:00:05
- #lasttweet und 4 thesen mit alternativer sichtweise von winfried gödert: https://t.co/k9VYv0LIze #bibliothek #zukunft #thesen 15:00:52
- RT @felixlohmeier: Anonymous made a google-translation of #bibtag16 #reject today cf. pad history https://t.co/PD5daH2HAv. Contributions in English are welcome 22:23:43
- RT @Snoopy: Thankful for you. https://t.co/Yt6k7s5Uco 22:26:51
- RT @FakeLibStats: Did you know that the day before Thanksgiving the ALA President pardons a cat from a Chicago shelter that lives out its days roaming ALA HQ 22:27:04
- RT @ConcertMoments: Wissenswertes aus dem #Stadtmuseum #Münster: Härteste Band der Welt ist NICHT @Slayer! 😉 #slayer #repentless #metal https://twitter.com/AnjaSchaefers/status/641311831563345921 22:27:55
- RT @WWU_Muenster: #WWU_Muenster erinnert mit "flurgesprächen" an NS-Opfer / Installationen bis 18.12. zu sehen https://t.co/mWaJKHNSF6 https://pbs.twimg.com/media/CUk4nTSWwAEg7fq.jpg 22:28:45
- RT @shobidu: Bin ich hier denn eigentlich der einzige Normale? 22:32:25
- 'nacht allerseits! 22:32:40
bookmark_bordertweets | 2015-11-23
- 'morgen! 06:27:03
- womit beginnt die #zeitzeichen -folge über "albrecht den bären" aus brandenburg? mit regen, glocken & münster. 🙂 https://t.co/ski0WZFdw4 06:32:34
- RT @everycolorbot: 0x2b2953 https://t.co/kf7Y5ozSSG 06:35:50
- heute das erste mal meine mit reflektorstreifen geupgradete lieblingsradjacke ausgeführt. der winter kann kommen. 🙂 https://t.co/7GiO4xOWD2 07:45:16
- heute ampeltaktung auf der achse mauritztor-buddenturm. entweder man kommt im gestrecktem galopp durch, oder man steht an jeder ampel. #5050 07:46:28
- #altmetrics thema bei @swr2wissen campus: "Wissenschaftliche Leistungsbewertung durch das Web" https://t.co/CiGXukgetx 07:47:15
- "walk the tube": plan der u-bahn london "which shows how long it takes to totter between stations" https://t.co/pWojwPSa25 (via @apreussler) 07:50:48
- aus der reihe "fachwissen der paläographie" heute: bruchschreibung römischer zahlen https://t.co/PktxS8mdsj was für kürzelfans wie mich. 🙂 08:13:40
- umfrage zum musikgeschmack der abt. musik des max-planck-instituts für empirische ästhetik https://t.co/IhoEqezZjx (via MaxPlanckForschung) 08:27:14
- am wochenende über ein foto im MaxPlanckForschung-magazin john stump und "Faerie’s Aire" entdeckt: https://t.co/hnASvPaXrN #noten #humor 🙂 08:56:33
- die bibliotheks-bestandsmanagement-software "v:store" heißt jetzt "alinga": https://t.co/M9uoYU9wqU #servicetweet #bibliothek #software 13:41:31
- neues portal der BND (@ActuBnF): "Métiers du livre" https://t.co/4fwPki4MkR (via https://t.co/Phd5q0Ih3l) #buch #arbeitswelt #buchbinden #ua 14:08:25
- herrlicher neuer cartoon von @tomgauld: https://t.co/ne5M6JM0TJ #penguincontent 🙂 14:09:28
- so eine umständliche ISBN-eingabe hab ich noch nicht gesehen. warum nicht einfach textfeld? https://t.co/206mPqOL15 https://t.co/cxQVEtfQeD 14:27:34
- RT @AabisZoo: Neu neu neu neu #msverkehr https://t.co/DUvJrSxaNV 15:42:14
- november. oder: die zeit der unausgeglichenen freigängerkatzen. #zunass #zukalt #undueberhaupt 17:29:30
- RT @OxfordWords: How the saxophone got its name: an A-Z of instruments https://t.co/ov3nvuZ5ap https://t.co/NHe8m83MED 18:02:48
- RT @mimimibe: Beim falschen Bookmark-Ordner "Alle in Tabs öffnen" klicken und panisch 50-mal "X" drücken, bevor sie laden, ist das Candy Crush des Büros. 18:16:58
- könnte für unsere bibliotheken ähnlich aussehen, die statistik. "spindbenutzung" https://t.co/usII4hDPVV 🙂 18:53:52
- der vollständigkeit halber hier noch die auflösung zur frage von letzten montag abend: kantate nr. 156. 🙂 https://t.co/MfMEXTvPbk 20:58:14
bookmark_bordertweets | 2015-11-20
- 'morgen! 06:21:24
- "iconstore": schöne #icons! https://t.co/KLbIb61Nuh (via @haeme_ulrich, https://t.co/h7B9v0JItt) 06:24:14
- RT @HistoryTime_: Bluetooth is named after the Viking warrior king Harald Bluetooth: https://t.co/zYDPWoD0Fl https://t.co/CmQ1snDzVD 06:31:23
- RT @robertparzer: Read my boring Dissertationsblog auf @dehypotheses
https://t.co/Y3VrQxIudd 06:32:30 - tools zum erstellen von schaubildern: easel.ly, piktochart, visio https://t.co/so2CWjYn25 08:27:43
- für de internetausdrucker unter uns wäre es praktisch, wenn in online-pdf-publikationen die DOI/URN/URL enthalten wäre. #servicetweet 08:48:03
- klingt nach interessantem thema: "Selbstdarstellung in der Wissenschaft" https://t.co/pgsKjpSW5f auch ein kapitel zum humor dabei. 🙂 09:18:43
- "a tragic tale, a hopeful future": das endagered alphabets projekt zu bamum und seiner schrift: https://t.co/kHIg4S7s2e #linguistics 09:26:49
- RT @diejudge: Neues Öko-Katzenstreu auf Maisbasis ist angekommen… Die Katze frisst es 😐 10:27:21
- RT @InternetHippo: "Your password must contain at least 6 letters"
Hmm ok
*starts writing*
Dearest Catherine, it has been nearly a fortnight since I last wrote 13:07:06 - RT @eddytheaxe: @NicestHippo must contain at least one number 13:07:11
- call for papers der münsteraner zeitschrift @Textpraxis: https://t.co/hUNKYbiKH0 #philologie #literatur #openaccess 13:15:59
- artikel zweier meiner kollegen zu unserer sehr praktischen "falldatenbank recherchekompetenz": https://t.co/Q0z1oYUxDL #bibliothek #knowhow 13:39:24
- hm, ich glaube, das kann ich auch ohne app abschätzen. 🙂 (link im zitierten tweet öffnet eine PDF-datei) https://t.co/n4yMZ2CwAS 13:54:39
- RT @Mareike2405: Twitter-Dämmerung – MMAUVS und der #BayreuthFake | MusErMeKu https://t.co/GpjZVcdmjn 13:59:55
- RT @unzeit: Bibliothekssoftwarefirmen werden immer größer + immer weniger. Übersicht von @mbreeding
https://t.co/hcqgXHnrQC https://pbs.twimg.com/media/CUPYqphWUAAeOHy.png 14:00:12 - RT @ResearchGermany: Apply now for a #PhD #fellowship in #Biology #Medicine #Philosophy at @WWU_Muenster https://t.co/WVsrMz4o3S 14:00:46
- RT @kelimewort: Koalas schlafen bis zu 20 Stunden am Tag. Entscheidend ist aber nicht, wie lange man schläft, sondern wie wach man ist, wenn man wach ist. 14:04:06
- RT @astefanowitsch: Über das Sprüchlein, dass „die Terroristen ihr Ziel erreicht haben, wenn wir unsere Freiheiten einschränken“ https://medium.com/@astefanowitsch/terroristen-und-ihre-ziele-ba1eea3aa02e#.d1u6mwuk7 14:06:36
- RT @ellebil: Der Mann hinter mir im Zug bezeichnete gerade Weihnachtsmärkte als "Wacken der Büroangestellten". 14:06:44
- vom specht, der ein eichhörnchen sein wollte (oder so): https://t.co/Ta8zmB7AQh 🙂 14:23:38
- tip für unsere benutzer: schließfach-schlüssel in die hosentasche stecken! dann kann man sie nicht neben den rechercherechnern liegenlassen. 14:58:55
- RT @1895_Fortuna: Twitter-Regel 12.
Eine eigene Meinung kann Follower kosten.
Twitter-Regal 12a.
Egal 20:57:28 - RT @WWU_Muenster: Wir wünschen ein schönes November-Wochenende! 🙂 https://t.co/mFiajx4OHn 21:37:56
- RT @felixlohmeier: Artikel zur kooperativen Katalogentwicklung in Sachsen erschienen https://t.co/jZrRCPvKub @slubdresden und @ubleipzig setzen auf #opensource 21:38:48
- RT @gehtsie: #Studierende verstehen gewöhnlich nicht, was "Freihand" und "Magazinbestand" oder "Handapparat" heißt. #servicetweet #bibliothek 21:40:10
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 22:07:36
bookmark_bordertweets | 2015-11-19
- 'morgen! 06:23:29
- RT @Sonntagssozio: Gute Informationen sind schwer zu bekommen. Noch schwerer ist es, mit ihnen etwas anzufangen. A.C. Doyle 06:33:59
- RT @samgerrits: https://t.co/QDDkXQG9B7 06:34:06
- passend zum webinar nachher ( https://t.co/0mo3EtpOVK) lag heute früh frische fachlektüre auf dem schreibtisch. : ) https://t.co/BU3wiYTaVS 08:24:46
- RT @presroi: Wenn die Terroristen unverschlüsselte SMS verschickten, welcher Innenminister fordert dann zuerst das Verbot unverschlüsselter Nachrichten? 08:48:51
- RT @fuh_ub_psybisoz: Kostenfreie EBSCO Online-Schulung zu PsycINFO und PSYNDEX am 03.12.2015, 11.00 Uhr: https://t.co/xgmQbazLMO 12:07:25
- RT @Protohedgehog: This is @emckiernan13's #openscience pledge. It's totally epic! https://t.co/qCzxCOAifp #opencon https://t.co/Zd7XKhFwDm 12:08:47
- RT @ImProgrammerNet: Latest Windows version. https://t.co/KJzvZqA9qJ 12:09:17
- RT @jrobes: wichtige Quellen über Bildungsthemen: "Five wonderful Open Access journals to read and write for" (Inge de Waard) http://ignatiawebs.blogspot.de/2015/11/five-wonderful-open-access-journals-to.html 20:07:23
- RT @verdachtsmoment: Jungen bekommen Zähne, Mädchen Zähnchen. Wieder was gelernt. #ichkaufdasnicht https://t.co/5n2uvvQiV7 20:13:35
- oha. und schifffahrterdamm/königsbergerstraße ist die ampel ausgefallen. #msverkehr https://t.co/n9tXm901Qv 20:15:23
- RT @annettestr: Uui, das ist weiterhin spannend. https://t.co/aq5NdmVBo2 20:19:44
- RT @AcademicsSay: A. I should change my last name to "et al".
B. Brilliant. How long did that one take you.
A. Shut up. 20:22:21 - RT @LAMY: Ein Blogartikel – handschriftlich und in Tinte? Gefällt uns! 🙂 https://t.co/HcOXXAqXcq 20:24:37
- RT @milch_honig: Xavier Naidoo oder wie wir heutzutage zu sagen pflegen: Satire darf alles. #esc2016 20:25:00
- RT @EXCEEDintl: There are two rules for success in life:
1. Never tell anyone everything you know.
2.
20:29:58 - danke an @bibverband und @textundblog für das #socialbib -webinar zu social media heute. @ilonariek und ich haben einiges mitgenommen. 20:35:54
bookmark_bordertweets | 2015-11-18
- 'morgen! 06:18:22
- RT @murkspad: Das Schönste an den Nachrichten sind inzwischen die Staumeldungen. 06:37:49
- achtung radler münster-innenstadt: scherben auf radweg bült richtung theater höhe bushaltestelle #msverkehr 07:37:47
- wenn man nur ein t-shirt unter die regenjacke zieht, gehts. #herbstradeln #warm 07:38:11
- das nächste heft der 027.7 ist da! themen #innovation und #innovationsmanagement https://t.co/MR8bml5GuJ #bibliothekswesen 07:49:33
- "Warum kann d […] Motto d FH Münster „Bei uns dürfen Sie spielen“ nicht auch für Informationseinrichtungen greifen?" https://t.co/GO3gQh8pac 07:52:29
- RT @VRobertParis3: Merci à elle ! https://t.co/l1XPDZZ3Il 07:55:17
- EEXCESS: tools zur recherche-unterstützung in chrome, moodle, google docs, wordpress: https://t.co/SG0xmEoIb9 (via https://t.co/y0e3myXw1d) 07:56:36
- RT @Augstein: "Think what your enemy wants you to do, and do the opposite. No maxim of war is so ignored." https://t.co/I38EDRRIZn 08:02:50
- schöne idee der kollegen der @zbmed um @obsto: fotowettbewerb "zeig uns Deinen liebsten lernort" https://t.co/KCq1SEftNY 08:07:43
- #lasttweet allerdings ist die laufzeit von zwei tagen ziemlich sportlich, @obsto! 🙂 08:08:11
- RT @grindcrank: Wenn morgen in Sachsen frei ist, dann gehen die ganzen Verteidiger des christlichen Abendlandes ja bestimmt in die Bußtagsgottesdienste. 08:12:26
- bei der nächsten münsteraner kinder-uni ist die schlossplatzbande dabei: https://t.co/VN1qsCgwcm #krimis #kinderliteratur #mediendidaktik 08:14:27
- RT @DerFlixxx: 37 Fragen: Für die @Bundesakademie habe ich den klassischen FAZ-Fragebogen beantwortet: https://t.co/Xdn7TdjZUK https://pbs.twimg.com/media/CUGAQObW4AAv5AP.jpg 13:25:33
- RT @SoVeryBritish: Very British exaggerations
1. The wind nearly blew me away
2. The queue was a mile long
3. I’ve told you a million times
4. It took ages 14:13:01 - RT @astefanowitsch: Bis das offizielle „Dazu-sage-ich-nichts-weil-Teile-der-Antwort-Sie-verunsichern-würden“-Emoji kommt, gilt folgende gilt folgende Zwischenlösung: 😶🚫💬😵🌀 14:18:02
- RT @ChemicalMuffin: @esteinhauer Übrigens kompletter Schwachsinn, hier der eigentliche Grund Daesh zu verwenden https://t.co/bOsVraySGm 14:23:08
- RT @WWU_Muenster: Interdisziplinäres Forschungsprojekt: Zu #BigData und Co. twittert ab sofort das @ABIDA_DE Team. Wir wünschen viel Erfolg! 🙂 #WWU_Muenster 14:24:01
- RT @WWU_Muenster: WWU-Projekttag „Weiter denken! Persönliche Freiheit gemeinsam verteidigen“ https://t.co/UEVdoTJkfw #weiterdenken https://pbs.twimg.com/media/CUGqWw-W4AAl-LC.jpg 17:14:06
- RT @FEShistory: Notfall im Archiv der sozialen Demokratie: Wassereinbruch, suchen Trockenfrier-Möglichkeit im Raum Köln/Bonn. 0228-883 9046 17:14:16
- RT @jplie: Büchertausch-Telefonzelle jetzt auch in Münster https://t.co/Na6OExWSGp #netbib 17:15:01
- RT @Lambo: Elsevier is very much into this "operating system of science" thing, just have a look at their slides… https://t.co/wjpzd9X0TD 17:15:04
- "liebeserklärung [nicht nur] an eine bibliothek" https://t.co/6RowhiR3fc #hach 20:19:10
- RT @BoingBoing: The littlest nope ever https://t.co/mPNRQeiWmz https://t.co/BnthseEtNf 22:04:44
- RT @astefanowitsch: Habe jetzt tatsächlich noch etwas *linguistisches* zum Word of the Year „😂“ geschrieben. https://t.co/6ZaOaoOQSN (@sprachlog… 22:05:04
- RT @Brilliant_Ads: LEGO Creates Anti-LEGO Slippers To End 66 Years Of Horrible Pain https://t.co/kQGz8O5Lby 22:05:10
- RT @hjbove: Wenn unter https://t.co/xu3noGWArH die abgelehnten Vorträge von #bibtag16 sind, wie hammermäßig müssen dann erst die bewilligten sein… 22:07:08
- rechner schonmal aus. 'nacht allerseits! 22:07:53
bookmark_bordertweets | 2015-11-17
- 'morgen! 06:01:14
- RT @pampel: schönes Interview mit d Kollegen @Lambo bei @iRightsinfo: "Wie frei soll das Betriebssystem der Wissenschaft sein?" https://t.co/q60Y504nnJ 11:42:11
- RT @astefanowitsch: Frankreich bittet um militärischen Beistand. In diesem Sinne nochmal mein Text von heute Nacht. https://t.co/e9oxEBxs8w 11:50:39
- RT @obsto: Vor- und Nachteile der Promotion zu Hause, am Lehrstuhl oder in einer Firma https://t.co/7YnRX078gi 11:51:31
- "Oxford Dictionaries Word of the Year 2015 is …" the ‘Face with Tears of Joy’ #emoji, https://t.co/eitI0WFCMS 11:53:23
- RT @astefanowitsch: Ich übersetze das mal für euch:
👵💬➡👩💬➡👧💬➡👶💬
https://t.co/9yORkftGU5 11:54:49 - RT @LIBREAS: @felixlohmeier und anschließend bei LIBREAS oder anderen OA-LIS-Journalen einreichen! 11:59:36
- RT @FakeLibStats: The average librarian comes home 37% dirtier than their school-aged children 12:00:08
- RT @JP_81: Ich dachte, der Tag der schlechten Wortspiele war schon. #Wuppertal https://t.co/Wbm0dBG4Ny 12:00:19
- hm, sind solche (bibliotheks!-)IT-icons im jahr 2015 eher veraltet oder schon retro-style? (aus: BuB 2015.11:698) https://t.co/GP1yrylofc 14:24:21
- RT @JanSchmidt: "Geburtstag im Social Web", 2015-Edition https://t.co/1Ph4wzOih3 16:59:45
- RT @UC3CDL: DOI best practice… always structure it as a URL. #crossref15 17:07:29
- RT @wonkestehle: Hab versucht, das Programm des #bibtag16 nach Namen der Vortragenden zu durchsuchen. #keinePointe 17:08:11
- RT @glaserti: .@wonkestehle Vielleicht wollten sie nicht, dass ich wieder eine Gender @ Bibtag-Auswertung mache 😉 ? #bibtag16 17:08:14
- RT @wonkestehle: @glaserti es deutet allerdings alles darauf hin. Warum sollten sich retrieval-spezialistInnen sonst eine solche blöße geben? 17:08:16
- RT @skizzenblog: .@Giraffentiger Den frühen Vogel gibts hier:
https://t.co/i3blAg6qCB https://t.co/ceNptJs5ES 17:09:12 - RT @gedankenstuecke: «a slight slide towards significance (p<0.20)» https://t.co/4GUTsHexMv 17:15:19
- RT @Weltregierung: KRIEG.
So wie er sein sollte. https://t.co/8k6ECj2U4l 17:15:53 - es gibt eine neue folge von tiemanns #wortgeflecht! heute zum suffix -gate. https://t.co/jB7uMnuP0L 17:38:04
- RT @pressfuturist: Yes yes yes yes yes. https://t.co/ECN1wFRL3s 18:23:46
- RT @EXCEEDintl: The irony of all this is, the Internet was created to save us all time. 23:17:59
- RT @ichliebetrash: Verrückt, wenn man auf
Spaß verzichtet, wird die
Welt gar nicht besser. 23:18:25 - 'nacht allerseits! 23:21:02