- 'morgen! 06:08:34
- informationsflut u.a. analysiert mit hamlet: "The Hamlet Doctrine: Knowing Too Much, Doing Nothing" https://t.co/anovIIwJmV #anglistik 08:00:11
- RT @tullney: Schön, was @acka47 noch einmal aktuell zu #Bibliotheksdienst, De Gruyter geschrieben hat: https://t.co/KS2JpVrma6 #openaccess 08:26:26
- RT @wonkestehle: Heute in Frankfurt: DINI-Jahrestagung „Linked Data – Vision und Wirklichkeit“ #dinijt15 Heute in Hamburg: Ich. Freue mich über Tweets von da 09:48:10
- RT @DARIAHde: DFG Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten veröffentlicht https://t.co/adOcibgocf 09:48:55
- RT @skeptikantin: Aktualisiere die #staps-Webseite. Wir gehen in die 8. Runde! März/April 2016, TU Dresden. \o/ https://t.co/u0sUSXyW0Z 09:50:55
- RT @JP_81: Hat schon jemand die Gefahr von Passivwurst untersucht? 09:51:17
- RT @JP_81: #Einsatzleitung #Düsseldorf @ Düsseldorf, Germany https://t.co/pYABvce8cH 09:52:20
- RT @weitergen: Strukturen an Hochschulen zu verändern ist ähnlich wie Friedhöfe zu verändern. Mann darf von den dort Ansässigen keine Hilfe erwarten. 09:53:22
- RT @AabisZoo: #Münster im #Münsterland – für seine Sonnenuntergänge weltbekannt https://t.co/TXW3gsXjHF 09:55:23
- RT @biblioreader: Überlege Petition, das man seine Knöllchen zukünftig mit Sanifair Bons bezahlen kann. Die Stimmen meiner Kolleginnen habe ich schon sicher. 09:56:21
- RT @FakeLibStats: There is a 99% chance that the chapter you want to finish before going to bed is the longest chapter in the book 09:57:53
- schönes azubi-projekt an der ZLB berlin: "StrangeLove for films" https://t.co/f0RvaqBWBi (via inetbib, https://t.co/JPfGZgfCjv) 11:52:41
- RT @TorstenHiltmann: Die Frist läuft: WHK-Stelle für online-Redaktion am Historischen Seminar der @WWU_Muenster #irgendwasmitmedien https://pbs.twimg.com/media/CST9rg7W0AAu18B.png 12:56:58
- "Mehr Ordnung im Datenwust": die FAZ zu #forschungsdaten: https://t.co/T0XOPBG91H 14:45:16
- manchmal stellt man um drei ecken fest, dass wir auch bestand zu themen aus dem wirklichen leben haben. https://t.co/Emtpz7ajmu 🙂 16:48:44
- RT @LinguistikKoeln: Die Studentische Tagung Sprachwissenschaft findet im WS 15/16 in #Frankfurt statt: https://t.co/udexDHU417 – Anmeldung läuft noch! #stuts58 21:49:46
- RT @copenhagenize: You know you're in #copenhagen when… #cargobike parking outside #Lidl supermarket https://t.co/BajioNuW5k 21:50:15
- RT @FakeLibStats: 14% of inter-librarian communication is done completely through sighing 21:50:54
- RT @ProJavaScript: Technical debt in one image #technicaldebt http://t.co/39K2RJW8N6 21:53:11
- RT @nichtich: <https://t.co/zqsolUfO8u> rdfs:seeAlso <https://t.co/viX3m8sPXM> . https://t.co/Qe2LyfeV1I 21:54:49
- RT @ladybroseph: What do people who aren't on Twitter do when they think of something funny? Do they just chuckle to themselves? No thanks. 21:55:04
Jahr: 2015
bookmark_bordertweets | 2015-10-26
- 'morgen! 06:09:20
- kommt mir in den ersten tagen immer vor, als hätte ich verschlafen, wenn es auf dem weg zur arbeit wieder hell ist. #zeitumstellung 07:35:13
- BBC-podcast für literaturwissenschaftler: "Homer, Hagrid and the Incredible Hulk": extended fictional universes https://t.co/7YwhSg5SpT 08:45:01
- an der @WWU_Muenster gibts nicht nur wissenschaftliche, sondern auch literarische schreibberatung. aktuelle termine: https://t.co/DUNBUEUHdV 08:47:01
- interessant: @MschFr erläutert nutzung von MediaWiki als notizbuch und zettelkasten: https://t.co/3hY79AKki5 (via https://t.co/igSfEnJCce) 08:59:52
- #lasttweet da ich links via #bibsonomy sammle, wäre für mich ein plugin zum einspielen von bibsonomy-einträgen in einem wiki interessant. 09:00:30
- #lasttweet und ich würde vermutl eher ein dokuwiki als ein mediawiki nehmen. aber das ist geschmackssache und ändert nichts am prinzip. 🙂 09:01:29
- die münsteraner ringvorlesung "kinder- & jugendliteratur" geht weiter: https://t.co/QmekX30rxK #potter #hungergames #karlmay #bigbangtheory 09:05:56
- RT @dipf_aktuell: Zum Einsatz von Open Educational Resources an #Hochschulen in Deutschland gibt die duz einen Überblick https://t.co/AhUEqYqlQF #OER #Bildung 11:05:53
- RT @texttheater: .@Mareike2405 @spinfocl @MschFr Habe Schreibschwall zu Eigenheiten von und Erfahrungen mit MediaWiki hinterlassen: http://edit.hypotheses.org/300#comment-30 11:08:23
- RT @Sherlock221B: Start the clock… #TheAbominableBride #221back #Sherlock https://t.co/3HdTgMY2t1 11:12:04
- RT @electricarchaeo: if it were a team of men, they'd be lauded for innovative sharing, publishing, etc of data. https://t.co/ITJV2bm7hF 11:16:14
- RT @FakeLibStats: 36% of librarians break up with a partner by first explaining that they're reclassifying the relationship 11:21:32
- RT @E9_Resident: An oldie but a goodie #ClocksGoBack https://t.co/euaxQHknxJ 11:24:05
- RT @ankegroener: Tolle Serie, die weit über reine Food History hinausgeht. https://t.co/7myhUU0sB7 11:26:12
- RT @AabisZoo: Dortmund-Ems-Kanal mit Blick vom Prozessionsweg in Richtung Warendorfer Straße. #münster https://t.co/XhIIcg87SS 11:26:25
- RT @Sillium: Immerhin ist ja eigentlich schon kurz nachBATSCH! 11:32:55
- RT @MartinaKuth: Eine griffige Rezension meines OPL-Leitfadens von Jürgen Plieninger in Heft 5 der b-i-t-Online, S. 476, siehe: http://b-i-t-online.de/heft/2015-05-rezensionen.pdf 11:34:05
- RT @MartinaKuth: Anne Jacobs hat mein Buch "Praktisches Management in One Person Libraries in Heft 10/2015 der BuB ab S. 636 ausführlich rezensiert. 11:34:07
- RT @biblioreader: Gibt es eigentlich schon eine wissenschaftliche Studie zum volkswirtschaftlichen Schaden des Nichtarbeitenkönnens durch Appdates / Updates? 11:34:22
- RT @astefanowitsch: „Weißt du, wie viel Sternlein stehen, an dem gro…“
„Nein, aber ich hab sie für dich fotografiert.“
http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/pm2015/pm00143.html.de 11:43:58 - RT @FakeLibStats: Average librarian to-be-read pile includes 27 books, 6 issues of @LibraryJournal, 12 other magazines, & last year's book club selections 11:44:17
- für angehende und bereits unterrichtende deutschlehrer gibt es am münsteraner schreib-lese-zentrum wieder workshops: https://t.co/AkPtZYFkVY 11:50:14
- RT @RadioQ: Polizei in #Zollamt vorgedrungen. Ende der Besetzung? @amt_zoll #Münster Nähere Infos folgen! 11:54:45
- RT @dighum_berlin: Alternative zu den URL-Shortener bit.ly etc.: https://t.co/tOxF7yHvUo 11:54:52
- RT @AcademicsSay: Academic conferences. The physical congregation of people who should be writing. 11:57:58
- RT @AabisZoo: Rund um die Piusallee geht wegen eines Weltkriegsbombenfundes nichts mehr. Bitte weiträumig umfahren #msverkehr 12:37:43
- RT @bib_fobi: Pro und Contra zu #MOOCs in Bibliotheken aus BITonline von @MartinaKuth @moskaliuk und Prof. Georgy https://t.co/9kFxJ3jWKu 13:03:31
- excited to be the 1,302nd backer on @BackerKit for Nova Minimal Fountain Pen | Thx @namisu_studio! https://t.co/Y28tvUAIV2 🙂 #fueller 18:15:41
- die winterkirchenkonzertsaison ist eröffnet. wir machen einiges von mendelssohn-bartholdy. auch ohne jubiläum. 🙂 https://t.co/5l0AZIVqO1 22:18:07
- 'nacht allerseits! 23:37:11
bookmark_bordertweets | 2015-10-25
bookmark_bordertweets | 2015-10-23
- 'morgen! 08:43:31
- heute in der weltkriegs-plakat-ausstellung im landesmuseum gewesen. beeindruckend erschreckend. https://t.co/aOdB8tVl1o #propaganda 13:35:11
- RT @WWU_Muenster: Heute ab 17 Uhr können sich Studierende und Promovenden der #WWU_Muenster für Software-Schulungen des ZIV anmelden: http://www.uni-muenster.de/ZIV/Lehre/Schulungen/index.html 15:27:49
- oh. schildkröte, nicht frosch. geisteswissenschaftler halt … 🙂 https://t.co/hun6fzzJI8 21:05:17
- RT @christelmett: Für die #Aluhut Fraktion #kenfm https://t.co/7QjMcPjEEr 21:07:23
- RT @hauschke: Keine Ausreden: Informationspraxis.de, 027.7, "GMS MBI", Libreas, Perspektive Bibliothek, VÖB-Mitteilungen, o-bib https://twitter.com/wolframseidler/status/648856010044653568 21:07:45
- RT @OA_Button: #OAWeek action: Make your thesis or dissertation #OpenAccess! https://t.co/DlcumPAFJX 21:09:33
- RT @Brilliant_Ads: LG advertises their ultra-thin TV on a magazine spine that's exactly the same width https://t.co/x9p69b9pnk 21:11:17
- RT @CGNTimo: Sehr cool: das Motto der @stbibkoeln #socialbib https://t.co/sYqzbGaV9Y 21:13:56
- RT @spinfocl: Twitter, das. In den ersten Jahrzehnten des Jahrh. genutztes Tool, um konstruktive Weltverbesserungsvorschläge unter die Leute zu bringen. 21:17:34
- RT @xbg: Jetzt, wo die dreiarmigen Menschen ausgestorben sind, könnte man doch die Kästen für Supermarktbrötchen mal anders konstruieren? 21:17:51
- RT @everycolorbot: 0xfeed0e https://t.co/RUzZETMu6p 21:52:37
- RT @lisablueair: "Was machst du da?"
"Ich twittere."
"Warum?"
"Ich teile meine Gedanken."
"Mit wem?"
"Keine Ahnung." 21:52:57 - RT @brembs: And here is my take on this issue: https://t.co/1FiIfL7Rnq https://t.co/TirZ5RqAtq 21:53:53
- RT @ArminRohde: und irgendwo da draussen schaut eines deiner alten Passwörter in den Nachthimmel und fragt sich, warum Du ihm nicht mehr traust. 21:55:00
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 21:55:29
bookmark_bordertweets | 2015-10-22
- 'morgen! 06:24:58
- vor einigen tagen sind meine beiden penxo-exemplare angekommen. schick und funktional! 🙂 https://t.co/1eM5AKZkBj https://t.co/UxOuGq543j 06:34:12
- tool zum mockup-prototyping: "lumzy" https://t.co/omGtoP0Zbv (via blog bibliothek 20+, https://t.co/5Lpi2bJQxj (leider passwortgeschützt)) 08:08:05
- RT @astefanowitsch: Kind: „Den Teddy musst du in Ruhe lassen.“
Mutter: „Warum denn das, Lea, Mäuschen?“
Kind (mit tiefer Stimme): „Der hat tote Laune.“
#ubahn 09:20:57 - RT @astefanowitsch: Die anderen Fahrgäste nicken mit leerem Blick aber dennoch dankbar vor sich hin. Auch sie haben tote Laune, und endlich auch ein Wort dafür. 09:21:00
- RT @WWU_Muenster: Institut für Politikwissenschaft der #WWU_Muenster + @cinema_muenster starten am 28.10. die Reihe Politik und Film: https://t.co/pIFSdszZeg 09:21:18
- RT @DrSolidian: IKEA ist eigentlich gar kein Möbelhaus sondern ein HotDog Shop mit einem großen Labyrinth davor. 09:21:25
- RT @Brilliant_Ads: Did you ever notice this? https://t.co/Nl1b86R3sw 09:22:50
- RT @Woodstock: """ """"" """ "" " """"! 09:23:00
- RT @Upworthy: Van Gogh's 'Starry Night' was re-created with bacteria. It's as cool as it sounds. https://t.co/9iuYWv6EFs https://pbs.twimg.com/media/CR21YdVWsAAcecu.png 09:24:01
- RT @openculture: 4000 Years of History Displayed in a 5-Foot-Long “Histomap” (Early Infographic) From 1931 https://t.co/kb6IwXaMFK https://pbs.twimg.com/media/CR27DSHUAAAHPSx.png 09:24:47
- RT @Brilliant_Ads: Penline Stationery: Strong tape https://t.co/fimyNJPky1 10:56:36
- RT @wonkestehle: welcome program for #refugees in need of an academic library by @stabihh > https://t.co/hG8SlISV7A #HHhilft #Hamburg https://pbs.twimg.com/media/CR6D9njWEAAtv5k.jpg 11:02:15
- RT @smwatchblog: Twitter macht seine Moments-Tools Publish (zum embedden) und Curator (zur Suche) frei verfügbar für alle Nutzer. http://mashable.com/2015/10/21/twitter-publish-curator/ 11:36:27
- für den wissenschaftlichen nachwuchs vielleicht ein instrument zur orientierung bei journals: "think check submit" https://t.co/3zzWFexo8e 11:37:48
- RT @AabisZoo: Das ist die neue #Münster App der @stadtwerke_ms. Toll gemacht und mit allen Serviceinfos der Stadt https://t.co/JR5ZwajFCu 11:39:03
- wenn kolleginnen auf reisen gehen … dann bringen sie mir manchmal ein schaf mit! 😀 danke @IlonaRiek! https://t.co/epiSKYAsvh 16:27:45
- mist: den schrittzähler vorm joggen in der jeanstasche vergessen. hunderte schöner schritte für die statistik verschenkt! #hrmpf🙂 18:37:28
- was open access mit grünen fröschen zu tun haben kann. 🙂 https://t.co/fAjihy9J6f 21:14:05
- RT @Lambo: Open Access und facebook-ähnliche Dienste wie ResearchGate: Geht das zusammen? Meine Antwort: https://t.co/719k04Q2x2 (Spoiler: Ja.) #OAWeek 21:15:01
- RT @physicistswife: Teil 1 noch in der ZDF Mediathek: https://t.co/T54avorVTp, Teil 2 am 25.10.! #Farben #TerraX https://t.co/H169ZUZeJU 21:18:10
- RT @TanjaSaily: "I'd like to tell you something about myself… Myself is a reflexive pronoun." #linguisthumour #d2e2015 https://pbs.twimg.com/media/CR79ivjVAAAOdrZ.jpg 21:22:22
- nette idee für ein #polterabend -geschenk: man muß es zerdeppern, um dranzukommen. 🙂 https://t.co/kyGyGEIRi5 22:22:39
- spannend! "Die Methoden der Hausnummerierung" https://t.co/bEVwIBKrNZ #hausnummer #system 22:30:32
- feierabend für heute. und morgen ausschlafen. #urlaubstag 🙂 22:42:18
- 'nacht allerseits! 22:42:36
bookmark_bordertweets | 2015-10-21
- 'morgen! 06:21:46
- RT @SwedishCanary: Modern day "message in a bottle"… https://t.co/xUOss7yuGT 07:54:18
- RT @ankegroener: Gibt’s eine Schäfchenzähl-App? #schlaflos 07:54:35
- es gibt wieder ein recherche-quiz von @Archivalia_kg: https://t.co/vdKQjJfFVT 07:59:05
- RT @tullney: Nur wenige deutsche Einrichtungen unterstützen bisher DOAJ – kann man das ändern? (@DOAJplus) http://t.co/qe2tM2aLPw #openaccess #oaweek 07:59:16
- RT @astefanowitsch: Bin schon sehr gespannt auf den neuen Star-Wars-Film. Hoffentlich steht da auch Spock wieder auf der Brücke der Galactica. 08:08:06
- die ausschreibung für den wilhelm-von-humboldt-preis 2016 für linguistische nachwuchsarbeiten ist eröffnet: https://t.co/725ZE6wJLt 08:19:05
- ! #openaccess #oaweek RT @LERUnews Sign up to our statement "Moving Forwards on #openaccess" https://t.co/STAcDo0tfc #Christmasisover 08:35:52
- an die münsteraner lehramtsstudierenden: bis 30.11. gibt es einen testzugang für meinunterricht.de! https://t.co/p6a1unzwIN #materialien 11:12:27
- RT @SocialSnowflake: Happy Back To The Future Day everyone … https://t.co/hI5PcZRYp6 12:46:50
- RT @holgi: Rettet die Rathausuhr! 12:48:31
- RT @astefanowitsch: #followerpower Österreichische TL: Haben Migrant/innen in Ö eine abfällige Bezeichnung für Nicht-Migrant/innen (wie „Kartoffel“ in D)? 12:48:58
- RT @AabisZoo: Herbst am Kreativkai in #Münster https://t.co/m4BTVG4I9v 12:49:39
- es gibt ein neues #wortgeflecht von @tiemannTV! "cliffhanger" https://t.co/pJOwxRLQd7 12:58:29
- RT @lehrerperle: Die Twitter-Suche voll ausnutzen (!!!) https://t.co/MpZGSeMzhA 13:00:39
- RT @FakeLibStats: 75% of library statistics are collected to justify collecting the other 25% 16:06:35
- heute vom touché-comic in der taz: gefahren des hörbuch-angebots. https://t.co/rh5ZNeTB8M 🙂 18:34:37
- ob @SIGGofficial ein sponsoring-programm für orchester hat? wir bräuchten 50 schwarze bühnen-flaschen … 🙂 https://t.co/5ZEammos8i 18:48:56
- RT @denkkerker: Twitter-Philosophie oder: Das Gelbe vom Tweet. Potentielle Neuerscheinungen bei @ReclamPresse. Wünschenswert! https://pbs.twimg.com/media/CRhf2AFXAAAjxPb.jpg 20:15:40
- RT @AcademicsSay: Best. Abstracts. Ever.
1. https://t.co/uptjVdgrYH
2. https://t.co/Z2D3GmdgUx
3. https://t.co/LkI0HZcvvW
https://pbs.twimg.com/media/B3PQbStCcAAynTw.jpg 20:16:52 - ich habe mir einen neuen #font für meine sammlung gegönnt: "mila script pro" https://t.co/9Bhv3jkOKL zzt. 80% reduziert! 21:00:51
- RT @geekandpoke: Katzen haben Katzenaugen https://t.co/aeRmhyDmYI 22:20:23
- RT @acka47: Wie werden Nutzungsrechte übertragen? Nachtrag zu meinem #Bibliotheksbaerendienst-Beitrag: https://t.co/ErG5XJli38 22:20:38
- RT @FakeLibStats: 65% of librarians wish the library symbol was one of the new emoji so they could stop using the stack of books 22:20:59
bookmark_bordertweets | 2015-10-20
- 'morgen! 06:17:04
- RT @pbern: so hat man früher gegooglt, liebe Kinder 🙂 http://t.co/OALzUl1g8b 08:43:13
- RT @tibub: Es ist #OAweek, und die @unihannover hat jetzt auch ein Repositorium: http://t.co/uZYZ4lXMh8 #OAweek2015 09:58:23
- werte mitradelnde, eine geölte/gefettete fahrradkette klingt nicht nur besser, sie macht auch weniger arbeit beim treten. #servicetweet 11:30:38
- RT @Lambo: "DH'ers are the Golden Retrievers of scholarship … they want to be nice." 😉 (@RobertoSimanows #divis2015) 11:35:27
- RT @royvanrijn: Do you want to make money using Twitter? Go to Settings > Logout and go back to work. 11:36:16
- RT @textundblog: Oh, sehr praktisch. RT @Sascha_Foerster: Cookie-Benachrichtigungen loswerden: How to. (adenauerhut) https://t.co/4dxMJiVeAl 11:37:50
- RT @Espenel: #Knowledge Organization Systems and Their Typology http://t.co/bN78w3QeKC http://t.co/oncC0ButIy 11:38:32
- RT @neilccbrown: Whenever I wonder "is it too late to change this feature?" I think of this, from the author of Make: http://t.co/o1cbV5uZY3 11:41:21
- RT @geekandpoke: Does anyone know an app for creating comics better than Comic Life? It's getting worse with each version. 11:42:08
- RT @LSEImpactBlog: Five Minutes with @Livingstone_S on the benefits of open access publishing https://t.co/hPIWEPI7L8 #OAweek https://pbs.twimg.com/media/CRwRK62W0AArmdq.png 14:12:50
- RT @biblioreader: Schüler an der Infotheke:
"Ich brauche Faust von Goethe"
"Faust 1 oder Faust 2?"
"Nee, schon das Original !" 14:13:48 - gute seminar-idee. (programm ist als PDF-datei verlinkt) #socialmedia #wissenschaftler https://t.co/61Z3wgFYSq 15:20:23
- "Mein Jahr ohne Udo Jürgens". #neuerscheinungen #wasesnichtallesgibt 15:55:55
bookmark_bordertweets | 2015-10-19
- 'morgen! 06:19:35
- bibliotheken mit büchern aus papier haben nachwievor gewisse vorteile. 🙂 http://t.co/SsF8sqT2N7 06:40:09
- "musikalische reise durch die kontinente": der artikel der @WN_Redaktion zu unserem konzert ist online! http://t.co/eEeSP6WH6x 🙂 #bva 06:41:07
- #lasttweet [allerdings heißt unser dirigent mit rufnamen philip, nicht paul. vielleicht denkt er ja jetzt über einen künstlernamen nach. :)] 06:41:45
- in der stadt ist wieder ordentlich was los. allen studis, dozenten und mitarbeitern der @WWU_Muenster einen guten start ins wintersemester! 11:59:08
- "Du willst promovieren?!" #tilmette #vroniplag :] (aus dem stern 2015.43:70) http://t.co/QmwYUNwL49 12:04:09
- gutachten zu audiovisuellen medien in forschung & lehre von @iRightsinfo: http://t.co/RpSUbCgkzS #medieneinsatz #forschung #lehre #recht 12:51:04
- #podcast -reihe für #design -interessierte: "formfunk" http://t.co/pkiU2sQKJQ #typographie #illustration #uam 13:03:43
- RT @laurencedata: Merry Open Access week to you and yours! #OAWeek http://t.co/6zveBpuN7M 14:09:24
- RT @thecoderlife: Aye. #coderlife #UI http://t.co/R8GFM71Ghz 14:09:36
- RT @AnaMBennasar: From the terminologist toolbox: GraphColl – visualizing your term networks (and it’s fun!) http://t.co/M40uabInTU via @patriciambr #t9y 14:10:59
- RT @LWLArchivamt: Im Münsterischen Wandkalender vom Beginn des 19. Jahrhunderts ist das Horoskop nach dem Mondkalender dargestellt. https://pbs.twimg.com/media/CRbmQ4dXAAAuq1V.jpg 14:18:53
- RT @AcademicsSay: The weekend. A social construction belying suspended disbelief in the construct of leisure time. 14:20:15
- RT @FakeLibStats: Shhhh 14:21:54
- RT @Sportkultur: Gesucht wird nach einem Synonym für "Stichwahl". #köln 14:22:02
- RT @esteinhauer: Fast and made to last: Academic blogs look to ensure long-term accessibility and stability of content. http://t.co/4pD5NHQ0Hx 14:24:45
- RT @esteinhauer: Kritische Bibliothekswissenschaft? – Was genau unter Bibliothekswissenschaft zu verstehen ist, ist ein… http://esteinhauer.tumblr.com/post/131419227985/kritische-bibliothekswissenschaft#_=_ 14:27:12
- RT @AcademicsSay: The best things in academic life are fr-
[To purchase full text click below] 14:29:49 - RT @esteinhauer: HASS (Humanities and Social Sciences) … ist hierzulande definitiv KEINE gute abkürzung … :/ 14:30:42
- RT @esteinhauer: @aeb44225 wird am MIT so genannt. 14:30:45
- RT @geekandpoke: Was I right or wrong? http://t.co/khj7Rx389B 14:33:15
- RT @Lambo: Bin stolz auf meinen Papa. Hat sein Buch, über Zivilrecht im Nationalsozialismus, bei SSOAR frei zugänglich gemacht: http://t.co/1D4auRPZv5 14:36:47
- RT @musermeku: "Aber warum sind “Jesus” und “Uhu” unterschiedlich zu behandeln?" Schöner Text! 😂 http://t.co/xAG062FpBo via @Mareike2405 14:39:14
- oh, jau, cooles modell. man darf allerdings nicht allzusehr zunehmen … 🙂 https://t.co/KvjfX6Q2f1 14:41:18
- RT @TechnicallyRon: A guide to writing:
1. Ah this is good
2. Yes, Yes I am confident this is good
3. No
4. NO
5. Everything I touch is awful 14:49:57 - RT @lynneguist: Are you a doctoral student who blogs? Maybe you can help w/ this study: http://t.co/6pEFlQoSVK 14:54:09
- RT @s_ill_e: Wasser auf dem Mars?
Hat Nestlé schon die Nutzungsrechte angemeldet? 14:54:41 - sehr schön: der erste verpackungsfreie supermarkt für münster, "natürlich unverpackt", wurde erfolgreich finanziert: https://t.co/sJ6HSLecdK 16:50:54
- yep! 🙂 #unverpackt #muenster MT @AabisZoo: Der Laden eröffnet am http://t.co/6y9r5xNcv5 der Warendorfer Str. 63 😉 in reply to AabisZoo 16:57:33
- für den #openaccess -infostand mit @obsto in der medizin morgen habe ich mein namensschild passend eingefärbt. 🙂 http://t.co/oZ0RIsJvX0 17:00:15
- heute mal wieder #abenddienst an unserer #infotheke. 🙂 #bibliothek #benutzerberatung #imwirklichenbibliotheksleben 17:19:04
- RT @ebrandow: Librarians: I can't think of a better way to spend #OAWeek than advocating for your institution to join @openlibhums https://about.openlibhums.org/libraries/supporting-institutions/ 18:28:15
- RT @aeb44225: digitale Ressourcen zur Musik: http://t.co/TbZyhK9MXe 18:28:45
- RT @esteinhauer: meine seuchengeschichte wurde hier rezensiert: http://t.co/VTDw2ga59v hat jemand zugriff? #icanhazpdf … please RT … @wimbauer… 18:29:30
- RT @DeinNRW: Warum man sich in #Münster gleich zuhause fühlt, zeigt folgender Film http://t.co/nbD7nV9ENZ 📷 O.Franke http://t.co/44Ez93Pu2Y 18:31:54
- RT @monasterium: Der Tag neigt sich dem Ende entgegen #münster http://t.co/68BLpQo8t6 18:33:53
- so. #feierabend 🙂 19:03:53
- "manual for your selfie stick" https://t.co/1VFhcmpXpa :] 20:35:38
- six shades of #grey! 🙂 https://t.co/fiNPCnV728 20:46:23
- 'nacht allerseits! 22:02:01