- 'morgen! 06:22:39
- für die #japan -fans unter euch: das kopfkissenbuch von sei shōnagan liegt nun in einer komplettübersetzung vor: http://t.co/kkJpktHXLa 06:31:06
- podcampus-podcast der körber-stiftung: "Den digitalen Wandel managen" http://t.co/qgMjc1npH1 06:36:39
- kickstarter-kampagne für hunde&füller-fans: "paws" https://t.co/qMv5n8h75s 🙂 (via http://t.co/vO75niuTUo) 06:42:44
- wenn man mal was anderes als kraniche falten will: origami bats! http://t.co/2LR590y6Ah 🙂 #origami #fledermaus #batcontent 06:44:11
- falls jemand norwegisch kann: hier scheint es um einen bibliothekar zu gehen. http://t.co/k1X1RfToqZ 🙂 08:12:06
- "7 Maximen für den erfolgreichen Umgang mit Wissen" http://t.co/H3GEa4iCLU #wissen #wissensmanagement 08:16:43
- schöne idee: im blog der uni wien dürfen alle uni-angehörigen bloggen, nicht nur pressestelle oder verwaltung. https://t.co/k4vR9vcDIn 08:25:48
- "Du hast heute 1 Veranstaltung." gut, daß facebook mich erinnert. 🙂 #konzert http://t.co/JS0VssFcwy http://t.co/9h4ZtJBCRW 09:17:33
- es gibt eine freie variante zu #prezi: "sozi" http://t.co/ugiNmKhKbp #praesentation #alternative #powerpoint (via http://t.co/HE75IsMlZ3) 09:25:34
- gute fragen zum wissenschaftlichen arbeiten. #sichernstnehmen #neugierigsein (aus: http://t.co/HE75IsMlZ3, s. 11) http://t.co/9m2D0oI7ev 09:32:44
- grad auf @WDR2: "das wetter ist seiner zeit um vier wochen voraus". 🙂 11:04:25
- unsere fleißigen helfer arbeiten schon an den pausenschnittchen fürs publikum. 🙂 #konzert #vorbereitung http://t.co/t8yQPp5Fiw 17:31:44
- einspielen läuft. 🙂 #konzert #bva http://t.co/286aYZFDIE 18:11:55
- … so. eingespielt. jetzt noch eineinviertelstunden warten, dann gehts endlich los. 🙂 #konzert #bva http://t.co/R9VCIwbymn 18:47:05
- jetzt ins abendkleid und kurz vor acht die presse briefen — dann gehts endlich los. 🙂 #konzert #vorfreude #bva http://t.co/LTidOcmBSR 19:20:19
- Sie sehen: eine erschöpfte, aber sehr zufriedene oboe. 🙂 #konzert #gutgelaufen #morgenaufeinzweites http://t.co/vFJojNOxEk 23:11:14
Jahr: 2015
bookmark_bordertweets | 2015-10-15
- 'morgen! 06:17:36
- #weltliteratur #lego #nachgespielt 🙂 https://t.co/QaGCy3PwE7 08:04:31
- aus der reihe "gewagte buchtitel": "Warum ich lieber mit einem Bauarbeiter in der Badewanne liegen würde als mit einer Jura-Studentin" 🙂 08:27:54
- "dass d Figur d Bibliothekarin überproport. häufig Protagonistin i erot. Männerfantasien ist. Wie erklären Sie das?" http://t.co/bL0SMxJMX0 11:31:21
- RT @DerWesten: Guten Morgen an diesem Weltttag des Händewaschens! Kommt gut in den Tag. http://t.co/ntt3pGhxiT 11:46:01
- RT @FakeLibStats: 77% of what annoys a librarian can only be understood by other librarians who themselves are 60% of the annoyances 11:47:11
- RT @IL0VEthe80s: Kids these days won't know what this is. Retweet if you know what it is. http://t.co/iolfYwwPDr 11:47:43
- RT @Klingonteacher: Gott sei dank ist unsere Sprache nicht von Religion geprägt. 11:48:19
- RT @Brilliant_Ads: http://t.co/lLhQzTZFnx 11:48:38
- RT @jplie: #libraryhumor #librarylife #dilbert http://t.co/MB5EzGpeGb #netbib 11:50:42
- RT @FakeLibStats: 4th most important public librarian skill is knowing the characters of every Disney movie 11:51:14
- feature von @wdr5 zur digitalisierung: "Bibliotheken der Zukunft" http://t.co/BVVw43qI8G 11:54:08
- RT @xenzen: Cool: @mitlibraries sammelt & diskutiert öffentlich Ideen zur Zukunft der Bibliothek: https://t.co/WG9MAVSe03 12:54:42
- RT @su_jil: "Sind sie die Chefin?" -"Ja"
"Sie bringen den Müll weg?"-"Ja"
"Ich als Chef würde das nicht tun"
"Deswegen sind Sie auch nicht Chef!" 13:32:34 - guter tipp von ulla wimmer für bibliothekartage uä. (aus: http://t.co/ThBNaCGGhF, s 87) #innovation #tellerrand http://t.co/SyI8hFZfEk 14:22:13
- und auch @lambo spricht mir aus dem herzen. 🙂 http://t.co/ooh9rBEeBn #innovation #ausprobieren #weiterdenken http://t.co/GbZtBfFAWC 14:46:35
- RT @everycolorbot: 0x7c628e http://t.co/6zAPpbt9FQ 18:30:51
- RT @MarcelLindenau: Und ihr lacht über den Flughafen #BER https://t.co/0VT8iyK0ND 18:31:20
- RT @obsto: To everybody working with #appleconfigurator: Dont upgrade to AC2. Your codes will get lost. 18:32:16
- RT @FakeLibStats: Answers to every question posed to librarians: 49% No!; 40% Yes!; 11% Yes I have a pen you can borrow 18:32:23
- #servicetweet für fahrradhelmhersteller: es wäre praktisch, wenn der batterietyp für die lampe mit auf dem typenschild stehen würde. 18:38:27
- #lasttweet dann müsste man beim batteriewechsel nicht zweimal aufschrauben: 1x zum typ-ermitteln und 1x zum gekaufte batterie einsetzen. 18:38:53
- konzertkleidung auswählen: done. #abendkleid #schwarz #bva 19:37:00
- RT @AcademicsSay: "'Selected Publications' AKA 'All My Publications'" – @JessicadiGesso 19:37:58
- "Was ich gefragt werde" http://t.co/TU1eiShIOx :] 20:28:14
- "Wie Roland Reuß lesen? Eine Textkritik" von @bkaden: https://t.co/KNexl1lheu #reuss 20:50:02
- in sachen tools zum wissenschaftlichen arbeiten: "#EDIT-Interview (5) mit Andie Rothenhäusler" (@goldenassam) http://t.co/i4hy5n9kYs 21:46:51
- RT @SecretCoAuthor: Fahrrad selber reparieren – ein Blog mit Schraubertipps fürs Fahrrad http://t.co/oHE3c3vmYU 22:25:26
- RT @charmingLiisa: Tragisch ist, das heutzutage nicht nur eine/r auf den DHL-Boten oder Telekom-Techniker wartet, sondern auch alle Follower. 22:27:47
- RT @FakeLibStats: In libraries, the only thing we have to fear is the Chair of the library party planning committee 22:27:56
- 'nacht allerseits! 22:29:06
bookmark_bordertweets | 2015-10-14
- 'morgen! 06:28:28
- neue regenhose einweihen: done. #herbstradeln #kugelblitz 07:43:43
- "was es nicht alles gibt/gab". heute: poken. https://t.co/vdRJvYjXVP (via @dunkelmunkel) #spielzeug #sozialkontakte 07:50:53
- RT @klischka: Twitter übernimmt Verantwortung als Publikation und schreibt eine Berufsethik a la Pressekodex. Wichtiger Schritt: http://www.konradlischka.info/2015/10/blog/twitter-gibt-sich-einen-pressekodex/ 08:19:11
- "all together now": jahresbericht 2014 der ULB münster erschienen, ua. mit infos zur neuen fachcluster-struktur: http://t.co/9AE0vvbnID 08:20:26
- gute idee: am @CampusKassel wurde ein "kompetenzzentrum für empirische forschungsmethoden" eingerichtet: http://t.co/ryeOernh7A 09:32:00
- es sieht so aus als wären da erste schneeflocken im münsteraner regen. #herbst 🙂 09:37:05
- RT @aeb44225: Dortmund meldet Schneefall! 11:44:40
- RT @brinxmat: Alternatively, all academic librarian gatherings must be prefixed with "Ye olde.. " https://t.co/5FJ27u2BX7 11:45:14
- RT @dehypotheses: #RKB15 – Tweets zur Nachlese http://t.co/jn1g3tLPcG 11:45:44
- RT @marindacos: Pourquoi il faut distinguer clairement les archives ouvertes et l’édition électronique ouverte http://t.co/ciGWTC1v0p 11:45:51
- RT @Woodstock: '''''' ''''' ''''' ''''' ''''' ''' ''''''' '''' ''''' '' ''''''' '' ' '''''''' ''. 11:46:27
- vortrags-folien "Online-Editoren – Kein Word ist auch eine Lösung" von @mkraetke http://t.co/8MQfUaFjN7 #textverarbeitung #online #xml #TEI 14:24:46
- is it? https://t.co/QUsJ50gNWa 14:32:48
- die gewinnerin des sommerfotowettbewerbs der @WWU_Muenster zeigt, daß gute logos flexibel anwendbar sind: http://t.co/QoYWbXrWpx 🙂 15:42:24
- on stage. Sie sehen: den notenständerfuß vom zweiten horn. 🙂 #konzert #generalprobe #buehnentechnik #bva http://t.co/7BPBgGQlyC 19:11:45
- an dieser stelle kreischt unsere 1. klarinette in höchster not. warum? freitag oder samstag ins konzert kommen! 🙂 http://t.co/FZKjl4SoI4 20:45:31
- das werden die letzten takte des regulären programms für die diensthabende oboe. 🙂 #konzert #generalprobe #bva http://t.co/6dTgwOG1co 21:59:29
- #lasttweet wir haben für den fall der fälle aber auch noch eine zugabe dabei. 🙂 #konzert #bva #blaeservereinigungalbachten 22:00:57
- 'nacht allerseits! 23:50:32
bookmark_bordertweets | 2015-10-13
- 'morgen! 06:07:13
- aus der reihe "zum scheitern verurteilte spam-mails" heute: "Guten Tag{var_s_fullname}". 08:42:10
- bei @pixelgraphix gabs wieder schönen #squirrelcontent: https://t.co/BPKXjJt1Kv & https://t.co/xq3nfslaGu 🙂 08:43:49
- aus der reihe "traurige forschungsthemen": "Absageschreiben auf Bewerbungen: eine pragmalinguistische Studie" 🙂 10:45:16
- die ersti-rudel in münsters innenstadt erinnern mich daran, daß meine ersti-zeit in diesem jahr 19 jahre her ist. #gottbinichalt 🙂 13:33:52
- RT @esteinhauer: dass @faznet d inkompetenten verschwörungspolemik e roland reuß solchen raum bietet, disqualifiziert sie als ort kluger diskurse nachhaltig. 13:44:50
- es roch gestern nett fruchtig hier. aber ich bin mir nicht sicher, ob das d richtige tee-sorte fürs büro ist … 🙂 http://t.co/bRxoIKyy6e 13:46:45
- spannend! #dh https://t.co/9dVvLnjTPD 13:49:23
- das neue heft der o-bib ist raus, schwerpunkt "berufsbild wissenschaftlicher bibliothekar" http://t.co/AAHRHUQryj 13:51:34
- RT @SSC_Marketing: Love it: Great signs from book shops. http://t.co/xctAeGxATx #smallbiz #marketingtips http://t.co/OdtHHTPJA8 14:03:30
- RT @WWU_Muenster: Tipp: Open-Access-Woche vom 19.-25.10. in der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) der #WWU_Muenster. http://ow.ly/TkCcA 14:04:11
- RT @Lambo: Gesehen beim #bibliotheksleitertag. Längster Hashtag ever, btw. http://t.co/2EXGEj6rxs 14:04:54
- RT @radioschulz: Wort für 2015: »Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit.« (Bonhoeffer)
http://t.co/pcTPz5rqji https://pbs.twimg.com/media/CRKRKxYUwAEcZyj.jpg 14:06:50 - man kann die ULB münster jetzt auch im wahrsten sinne des wortes spielerisch entdecken: http://t.co/FZhxCLAHbu #bibliothek #kennenlernen 16:15:51
- RT @thiaru: Open-Access-Repository #EconStor passes milestone: 100.000 fulltext items (PDF) http://t.co/5dSFJ8cq57 16:19:01
- RT @FakeLibStats: Only 2% of those who say so are sorry for the crossposting 16:19:08
- RT @cubisticanus: @esteinhauer @faznet Ach, ist das gemeint? http://t.co/nPheEeA5MI 16:19:24
- RT @cubisticanus: @esteinhauer @faznet Das armselige am Reuß ist, dass er gar nicht in der Lage ist zu verstehen, warum FAZ & Co. seinen Texten applaudieren. 16:19:27
- RT @esteinhauer: .@cubisticanus er ist d nützliche idiot, dessen ideen vom urheberecht geraden d kleinverlagen d wasser abgraben, die er retten will. #reuss 16:19:29
- RT @Michael1979: Inexplicably, my inspirational posters aren't selling as well as I'd hoped. http://t.co/qo8WFfAbuG 23:08:39
- RT @presroi: Roland Reuß zum Thema Urheberrecht: Alles(*) Piraten.
* = Bibliotheken, Bundesgerichtshof, Europaparlament, Forschungsgesellschaften 23:09:07 - RT @PaulKlimpel: Hamburger Note vorgestellt, kann jetzt unterstützt werden: http://t.co/XzhrmvhHJO
@esteinhauer war der Erste. Wer will sonst noch? 23:11:31 - RT @astefanowitsch: Neulich bei der FAZ:
„BGH-Urteil zum Urheberrecht. Ideen?“
„Wir könnten es von einem Germanisten kommentieren lassen!“
„Ich weiß nicht…“ 23:12:41 - RT @stadtwerke_ms: Jetzt neu: Das 90 MinutenTicket auch als prepaid-Version für alle, die keine Lust auf Lastschrift haben: https://t.co/2yZ3DWsx2g 23:13:38
- RT @stadtwerke_ms: Damit kostet die Fahrt statt 2,90 beim Fahrer nur 2 Euro. Warum das so ist, haben wir im Blog aufgeschrieben: http://www.stadtwerke-muenster.de/blog/verkehr/wieso-sind-elektronische-tickets-guenstiger/ 23:13:46
- RT @Brilliant_Ads: Clever Advertising. http://t.co/ponvaKcO1W 23:15:02
- RT @Lambo: Neuer Artikel von mir: "Neue Aufgaben für wissenschaftliche Bibliotheken: Das Beispiel Open Science Lab" http://t.co/F2SWrqZbp3 23:15:11
- 'nacht allerseits! 23:16:49
bookmark_bordertweets | 2015-10-12
- 'morgen! 06:27:30
- endlich mal ne vernünftige verwendung für laubbläser! http://t.co/pqNLQE5CV1 06:31:24
- RT @brian_bilston: Here's a new poem which, for reasons unclear to me, I've written in an Excel spreadsheet. It's called Love Excels. https://pbs.twimg.com/media/CQqgJhAWoAEAqOO.jpg 07:43:39
- hiermit erkläre ich die schlauchtuch-unterm-fahrradhelm-saison für eröffnet. #herbstradeln #warmeohren 07:45:57
- der technische dienst der uni überprüft zurzeit alle elektrogeräte. mein büro wurde am freitag gecheckt. dann kann die woche ja kommen! 🙂 07:50:21
- falls noch jemand einleger für sein kalender-/notizbuchsystem sucht: zb. http://t.co/8L3rwKjTvz (via
http://t.co/9Qjt2qdeNG) 08:00:02 - RT @wawoodworth: I want to run my own library conference. I'll call it SUPERGLUE and it'll focus on all the broken shit in libraryland. 08:26:11
- #lastretweet via #netbib: http://t.co/ZAgwzGxfQR #superglue #library conference 08:26:38
- #superglue #libraryconference https://t.co/j9RBdzWUNI 08:27:37
- #superglue #libraryconference :] https://t.co/oD5lW2AAiQ 08:28:01
- gecrowdfundetes plugin "MyPads" zur sicheren nutzung von etherpads in teams: http://t.co/Dcpw5BgIg8 (via @echosdoc http://t.co/fY6wmgraqs) 08:41:27
- "spaceiger" literaturwissenschaftlicher #MOOC: "Spacebooks: An Introduction to Extraterrestrial Literature" https://t.co/uIgoGVoImi 08:48:36
- lustige weihnachtskarten-idee: "christmas.exe" http://t.co/IyfhEoa4wP 🙂 08:57:04
- RT @mbreeding: My article on the accquisition of Ex Libris by ProQuest has been published by American Libraries http://t.co/BuqjoTWopj 13:33:11
- RT @sciebo: #newfeature Dateien, die eine bestimmte Größe überschreiten, werden nur mit Deiner Zustimmung synchronisiert. https://pbs.twimg.com/media/CRGx_CQWUAA0zNM.jpg 13:35:41
- RT @MsPhelps: Dutch linguists leave @Elsevier, founded LingOA http://t.co/ZzX8BsNTTV to make their journals #OpenAccess http://www.volkskrant.nl/wetenschap/taalkundigen-doen-publicaties-voortaan-zelf~a4161077/ [Dutch]13:36:33
- :)) https://t.co/VtPsFLL7U4 13:47:01
- RT @Fontblog: Bedrohte deutsche Wörter, mit hoher Buchstabenvariation und schönem Oberlängen-Unterlängen-Rhythmus http://t.co/ZzEEaqmTbt 13:51:35
- RT @Lambo: "Kein Kuchen ist auch keine Lösung" (gesehen in der Kaffeebar Rossi, Hannover) 13:53:42
- RT @jplie: Forum für bibliothekarische Zwecke http://t.co/qOJ2Erg1cc #netbib 13:58:33
- RT @Cynx: 19. Jahrhundert:
"Der Brief kam gerade mit der Abendpost, Sir."
21. Jahrhundert:
"Di-Fr. Sa & Mo nur eingeschränkte Zustellung". 13:59:28 - RT @glaserti: Soziologie des Einkaufskorbes. (Forschungsthema für ein anderes Leben) 14:01:49
- mein bügeleisen auf facebook. so weit ist es schon gekommen … 🙂 https://t.co/MX4xB8XgPv #konzertvorbereitung #flaggen #buegeln 18:13:39
- letzte reguläre probe vorm konzert. der ablauf steht. die spannung steigt. 🙂 #bva #inconcert http://t.co/NVATYO5fWH 19:49:24
- RT @FakeLibStats: 34% of librarians wish it was acceptable for their annual report footnotes to say "Cause I say so" 23:54:17
- RT @beispielwiese: [Schaltet einen Anwalt ein.]
(Anwalt leuchtet.) 23:55:27 - 'nacht allerseits! 23:57:18
bookmark_bordertweets | 2015-10-09
- 'morgen! 08:50:28
- empfehlung: ausstellung "leben in der dunkelheit" im naturkundemuseum münster! http://t.co/AlS3nunBZg umfangreich und mit liebe zum detail. 14:11:04
- und noch ein tip: die "ich&Du-LWL-museumscard". für 35€ ein jahr zu 2t in alle LWL-museen! http://t.co/eqZFfvmW2l [HT @physicistswife! :)] 14:19:11
- in sachen #LWL #museumscard "ich&Du" 🙂 RT @physicistswife @v_i_o_l_a und nebenbei auch alle LVR-museen! 15:53:49
- RT @physicistswife: Im Begleitprogramm:"Die Reise der Valdivia" der FREUYNDE +GAESDTE in kompletter Dunkelheit! ANSEHEN! #museum #theater https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/652456238823907328 15:54:17
- sehe ich ähnlich. 🙂 https://t.co/T74XiLgmp6 19:57:54
- RT @FakeLibStats: Instances of controlled vocabulary in libraries: 51% organizing knowledge; 49% when librarians say "wow" to patron stories 19:58:07
- RT @elclimo: #fbf http://t.co/dM8qibf5Gl 19:58:37
- neue regenhose in dienst gestellt. die alte war durch. #regenradeln #kugelblitz 🙂 http://t.co/5FSFR0sGYL 20:04:05
- RT @daskey: proposal: we banish the word 'future' from the name of library confs and events. we have work to do here and now that builds a future. 21:35:46
- RT @ojahnn: Mein computerlinguistischer Projektsommer 2015 – ein paar Gedanken über meine neuesten Twitterbots http://t.co/GFnKLXHFse 22:10:45
- RT @marti8nez: WTF. http://t.co/FfufRcOAkw 22:11:03
- "but there are some side-effects." http://t.co/z6EKpcO6ZV 🙂 22:12:07
- [achtung, RT-alarm! ich gucke http://t.co/m2rWwgq0q7 durch. 🙂 #lieblingstweets] 22:17:56
- RT @rall0r: 50 Shades of Kartoffelsalat – mein Romanzyklus über eine Berliner Imbissbude.
Zum Erfolg verdammt. 22:19:30 - RT @hejmichel: Jetzt geht dieser Kürbisscheiß wieder los. 22:20:24
- RT @DanaSchwartzzz: Finally, a portable banana! Amazing things are happening in banana technology. We have truly seen the future. https://pbs.twimg.com/media/COzf2ptVAAACMgD.jpg 22:20:56
- RT @yacketayakking: Bringt ja nix, Rosinen aus dem Müsli zu sammeln, alles riecht rosinig. Rosinen lecken nachts die Haferflocken an, die neben ihnen schlafen. 22:22:12
- RT @sinnundverstand: Während Villariba noch auf seine Facebookseite starrt, hüpft Villabajo schon mit Instagram, Whatsapp und Threema davon. 22:23:21
- RT @einmaliganders: Habe heute 10 Minuten in ÜbersetzungsApps gebraucht um herauszufinden, was "Brathering" bedeutet
um dann festzustellen – es ist deutsch! 22:23:32 - RT @kathrinpassig: Monteur ist avisiert. #technikeristinformiert #schweiz http://t.co/UOO4T4Apjr 22:23:51
- RT @formschub: Im Büro ankommen und gleich erstmal den XING-Newsletter mit Betreff »20 Prozent aller Contents werden nicht gelesen« ungeöffnet löschen. 22:25:05
- RT @ennomane: Waren Algorithmen eigentlich auch schon "böse", als sie in vordigitalen Zeiten von Menschen ausgerechnet wurden? 22:25:18
- RT @sasa_s: Ich fänd es gut, wenn man auch das Bruttoasozialprodukt eines Landes bemessen könnte. 22:25:30
- RT @TallestHedgehog: "Was für eine Konfektionsgröße hast du?"
"Mit oder ohne atmen?" 22:25:42 - RT @Pommes_Ruppel: "Jesus verraten ich werde"
– Yodas 22:27:57 - RT @zuletztgelacht: Hallo SAT.1 Frühstücksfernsehen. Die Lösung lautet "MILF". http://t.co/nIUepdpxlr 22:29:55
- RT @Scherzinfarkt: Bin im Baumarkt in der Farbenabteilung. Noch nie habe ich mich Loriot so nah gefühlt! http://t.co/nkhwNgrmxK 22:30:37
- RT @BruneKerstin: Getestet: Wenn man zu jedem Heft einen Espresso trinkt, hat man irgendwann dieselbe Handschrift wie die Schüler.
#Schule #Lehrer #Korrektur 22:31:23 - RT @Schamyrha: "Das Baby-Schaf heißt Lamm."
"Wie das Essen?"
"Richtig."
"Haha, wie lustig!"
Ok. Wer erklärt es ihr? 22:32:09 - RT @Quasselette: Da hat ein Hersteller echt mal mitgedacht http://t.co/POVZkZ9rjN 22:32:54
- RT @felltomate: Überbleibsel aus der Kindheit.
Ich repariere nach 10 Pils noch den Sicherungskasten, aber nach Kirschen würde ich kein Wasser trinken. 22:35:36 - RT @gallenbitter: TEETRIS http://t.co/TuaYkxgwNS 22:36:29
- RT @madame_tongtong: Die Monster unter dem Bett könnten ja wenigstens mal Staub wischen. 22:38:15
- RT @Kralle2000: "Was machst du beruflich?"
"Ich mache Schlüssel nach."
"Wie machen Schlüssel denn?" 22:38:39 - RT @manucho: I shot the serif. http://t.co/TQbvMSWiOg 22:39:46
- RT @peterbreuer: Was fehlt: Erwachsenen-YouTuber mit Abschminktutorials. 22:41:57
- RT @LeChral: Wenn eine Frau nicht mehr meckert, ist das dann diese Mennopause? 22:42:45
- RT @frau_charlotte: der schreibtisch ruft mich.
aber glücklicherweise kann ich kein schwedisch. 22:43:29 - RT @Grantscheam: Mit einem einfachen Lächeln kann man einen grantigen Menschen in einen misstrauischen grantigen Menschen verwandeln. 22:43:38
- RT @giardino: Nach der Stadt Worms wurde ein Computerspiel benannt. Cool. 22:44:17
- RT @BruneKerstin: Vor dem Klassenfenster der 9e nistet eine Amsel. Sie kann bereits 14 Klingeltöne fehlerfrei nachsingen. 22:47:54
- RT @ChefkritikerNo1: Geträumt der Sohn wäre mit blauen Haaren nach Hause gekommen
Panisch aufgewacht. Direkt nachgesehen.
Aber Gott sei Dank
Alle Kekse noch da 22:55:10 - RT @Kleckerwingeln: Die Friseur-Phobie des Sohnes hat zur Folge, dass er eine Frisur trägt, die man so bisher nur in der Geschichte des Cockerspaniels findet. 22:57:24
- RT @ellyteratur: Ihr Politiker mit ,christlich' im Namen: Erzählt Ihr dieses Jahr Weihnachten wieder die Geschichte von Maria und Josef, die niemand aufnahm? 22:58:41
- RT @ajiichi: Ich glaub ich bin zu weit gefahren http://t.co/yfpGdl2vwO 22:59:40
- RT @bgefahren: Filter. (Ohne Sonnenaufgang.) http://t.co/JHChvVUMAK 22:59:53
- RT @FR31H31T: Entwendy – Das Pferdestehlenmagazin 23:00:33
- RT @Ursel_aus_Mais: "Wir brauchen 4 Tassen Reis und 12 Tassen Wasser."
"Ich weiß nicht, ob ich so viele Tassen habe." 23:02:02 - RT @VolkerGoebbels: Diese VR Brille von Microsoft wird toll! Stellt euch das mal vor: Bluescreen in 3D!11elf 23:02:50
- RT @4zido: Wann und vor allem WARUM hat man eigentlich den Frauen erzählt, der Gesichtsausdruck einer versteinerten Ente mache sexy? 23:03:25
- RT @ellyteratur: ,Ihr Hund hat eine Olive in der Schnauze?'
,Ja, das ist ein Dalmartini.' 23:04:55 - RT @TundW: "Ich bewundere Deine Gelassenheit."
"Das ist Desinteresse." 23:05:15 - RT @ne_ratte: Beobachten Sie Menschen beim Reißverschlussverfahren auf den Straßen. Und dann überdenken Sie Ihre Erwartungen an die Menschheit. 23:08:59
- RT @MeggSchicksi: Ich werd nie ein Geist. Ich hab kein Nachthemd. 23:10:17
- RT @einsunterpar: Ungarn beruft sich auf jahrhundertealte christliche Traditionen. Da Nächstenliebe nicht gemeint sein kann müssen es wohl die Kreuzzüge sein. 23:10:51
- RT @encounterina: Glaube versetzt Berge!
Mist, doch nicht da hin! 23:10:56 - RT @Zoulhh: "Wie geht's?"
"Im Kühlschrank ist Essen. Und aus dem Wasserhahn kommt frisches Wasser. Mir geht's unglaublich gut."
PUNKT! 23:12:01 - [fertig mit RTen. :)] 23:12:32
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 23:14:41
bookmark_border#regensburg
letzte woche gings nach regensburg zum jährlichen RVK-anwendertreffen.
vor drei jahren war ich da schonmal, hatte aber nicht viel zeit, mir die stadt anzusehen. also diesmal einen früheren zug genommen und einen nachmittag zeit gehabt. und gutes wetter. 🙂
für die akten und für die nächste fahrt hier einige touri-tips.
vorbereitung
- downloadbarer stadtplan der stadt regensburg (und das sogar in mehreren sprachen!)
- eine anfrage bei twitter stellen – war in meinem fall sehr ergiebig! 🙂
gesehen / gewesen / gemacht / gefunden
- dom: sehr schön, v.a. aufgrund der indirekten beleuchtung des innenraums
- stadtführung der tourist information.
wer ein android-telefon hat, kann sich auch per app führen lassen - steinerne brücke
- turm der dreieinigkeitskirche, gesandtenstraße / am ölberg 1: toller blick über die stadt!
- buchhandlung dombrowski, st.-kassians-platz 6: buch gefunden 🙂
- schau hi, obere bachgasse 19: ein ganz schrecklicher laden! 🙂 notizbuch und zwei stifte gekauft – unter mühen. ich hätte den halben laden mitnehmen können. 🙂
- schwesternliebe & gänsefüßchen, kramgasse 1: stempel gekauft #squirrelcontent 🙂
- christa am kohlenmarkt, untere bachgasse 1: schlüsselanhänger für münsteraner entdeckt
- café prinzess, rathauspatz 2: lecker tee & kuchen – und pralinen für die daheimgebliebenen 🙂
- alte linde, müllerstraße 1: gemütlich und lecker
- hotel wiendl, universitätsstraße 9: praktisch gelegen zwischen innenstadt und uni
- uni & ub regensburg, universitätsstraße: ich habe nur einen teil der uni-gebäude und einen teil der ub gesehen. und da vor allem viel, viel beton. 🙂 die strecken, die man in münster zwischen zwei instituten macht, kann man in regensburg locker innerhalb eines gebäudes machen. zweischichtiges, über die stadt verteiltes vs. einschichtiges camspus-uni-system wie aus dem bilderbuch. 🙂
- bibliothek der OTH regensburg, seybothstraße 2: schön helles und lustig rundes gebäude mit luftigen arbeitsplätzen, hübschen regalen und einer leseterrasse an einem teich. und angenehm wenig beton, im vergleich zum uni-gelände. 🙂
für nächste male
- altes rathaus
- salzstadl an der steinernen brücke
- st. emmeran, emmeransplatz
- staatliche bibliothek, gesandtenstraße 13: ausstellungen z.b. zu künstlerbüchern
- museum in der dreieinigkeitkirche, gesandtenstraße / am ölberg 1
- kepler-gedächtnishaus, keplerstraße 5
- kunstforum ostdeutsche galerie, dr-johann-meisner-straße 5
- wurstkuchl, direkt an der steinernen brücke
bookmark_bordertweets | 2015-10-08
- 'morgen! 06:17:44
- über die twitter-weboberfläche kann man eigene tweets nicht retweeten. hm. 08:04:11
- ich habe die tips, die ich für #regensburg bekommen habe ( https://t.co/iHR5oSuptl), mal zusammengesammelt. http://t.co/ATBIlU64JN : ) 08:04:46
- "Hamburger Note zur Digitalisierung des kulturellen Erbes" http://t.co/N0561SIUy2 #digitalisierung #urheberrecht #archiv #bibliothek 11:11:45
- RT @peterglaser: Als Gregors Käfer eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich zu einem ungeheueren Diesel verwandelt. https://pbs.twimg.com/media/CQQ0XWLWUAA9NL3.jpg 13:42:36
- RT @DLF: Mouhanad Khorchide @WWU_Muenster, islamischer Theologe zum #Gewaltpotenzial von #Religionen http://t.co/WNmBCKXL9V https://pbs.twimg.com/media/CQx8C7IWsAA2X0V.png 13:44:11
- RT @gedankensprudel: Twitter stagniert in den Nutzerzahlen,da für viele zu "kompliziert".
140 Zeichen ohne Bilder ….schon eine echte Herausforderung. 13:49:18 - hm, für die ULB münster tuts das noch nicht. dem müssten wir mal nachgehen. 🙂 https://t.co/gYSDKGNxiW 13:56:15
- hintergrund-infos zu googles "beliebte zeiten"-angabe: http://t.co/nKM9Rdf2Nk https://t.co/gYSDKGNxiW 14:37:07
- "terracycle": das wäre noch eine idee z.b. für ausrangierte-kulis-sammlungen im büro: http://t.co/EczyuTH6ci #recycling 14:47:03
- RT @astefanowitsch: Nobelpreise schön und gut, aber der Preis „Bester Titel eines linguistischen Fachaufsatzes 2015“ geht an mich. https://pbs.twimg.com/media/CQzK9ZGWIAANElu.png 16:10:06
- RT @Mareike2405: Thomas Severiens: Unterschied zwischen Natur- und Geisteswiss. nicht so groß: sie alle wollen gelesen werden! #rkb15 16:11:06
- RT @Mareike2405: wohin führt uns das digitale Publizieren? fragt @esteinhauer, könnte es Institutionen hinwegspülen? man möchte "hoffentlich!" sagen #rkb15 16:11:23
- RT @Mareike2405: Definitionsangebot für Digitale Humanisten: diejenigen, die beten, jene, die kämpfen, jene, die arbeiten http://t.co/UpbZaebuLM #rkb15 17:41:42
- termin für erstes abteilungsweihnachtessen: check. 🙂 17:44:30
- #sheepcontent and #catcontent combined! 🙂 https://t.co/d37bpW8Tcb 18:11:59
- RT @aeb44225: DFG verabschiedet Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten http://t.co/TRlAmUTVbZ #wissenschaft #feedly 18:20:14
- RT @linguisten: Alles Wurst? German ‘sausage’ idioms | OxfordWords blog http://t.co/yKEa4tnDzV 18:21:08
- wenn der patenonkel alte zeitungsartikel einscannt … #12oder3 #drillingewissenmehr #1987 #daswarennochzeiten 🙂 http://t.co/9s6ujTSrB7 18:47:47
- wir haben versucht, die 1-2-oder-3-teams aus AT und CH via facebook wiederzufinden; hat bislang nicht geklappt. https://t.co/OQIQUUtRbb 18:53:39
- und der drollinge-pokal sieht so aus: https://t.co/TaCBifk54u #12oder3 #drollingewissenmehr #relictsofthepast 🙂 18:55:23
- sehr praktisch: wenn man an tagen nach orchestervorstandssitzungen frei hat. #ausschlafen 🙂 'nacht allerseits! 23:33:47