- 'morgen! 06:06:18
- großartig: #clippy als #chrome-addon! https://t.co/SNdB9tazk7 :)) #paperclip https://t.co/Jw1i7foYg9 06:08:01
- RT @bibliothekarin: Der Bibliothekartag 2017 in der Biblioblogosphäre #bibtag17 » Bibliothekarisch.de https://t.co/geZ3iJ7A9K (DB) 06:25:35
- im neuen #wortgeflecht geht @tiemannTV der frage nach, warum es "einen streit vom zaun brechen" heißt. https://t.co/1pUQEoqTzP #redewendung 06:35:15
- fühle mich von der sprachkorrektur in word 2016 ertappt. 🙂 #bandwurmsatz #deutsch #englisch https://t.co/teIsxcKc7O 10:22:33
- hat jemand eine empfehlung für ein kleines radio-client-programm für windows? icyradio will nicht mit den neuen links vom @wdr-webradio. 🙁 13:06:09
- RT @CraigAllanSmith: My mate Maurice found his old donor card from the 1980's.
Absolute belter https://t.co/8XVFBoLUuB 13:50:33 - RT @hauschke: Tweet-Analyse & Archiv für #bibtag17
Tweet-Archiv: https://t.co/FLsIk9ouQ7
Social Network: https://t.co/DEAiNHZFf4
Powered by @mhawksey 13:52:19 - RT @carstenkessler: A sharp s (“ß”) and a greek beta (“β”) are easy to confuse, but I guess a production editor at a journal should know the difference. https://pbs.twimg.com/media/DBD7FqeW0AAJ0S_.jpg 13:53:06
- RT @DerBuddler: "Und was machen Sie so hauptberuflich?"
"Ich schau Windows beim Updaten zu." 13:54:53 - RT @CBCTerry: You couldn't make this up. Trump uses someone else's coat of arms but replaced the word "Integrity" with "Trump." https://t.co/gE5FawJYCN 13:55:04
- RT @FuzzyLeapfrog: "Open Access ist keine extra Abteilung in der Bibliothek. Open Access betrifft alle." #bibtag17 13:58:16
- RT @archphant: #bibtag17 ist immerhin vor dem Weltuntergang! https://t.co/P1QehymJtN 16:32:26
- RT @SimonTanner: Libraians vs squirrels https://t.co/aqB3SXdfdc 16:32:47
- RT @hauschke: Auf dem und zum #bibtag17 wird eifrig retweeted.
Live und interaktiv: https://t.co/guHDpcD0jD https://t.co/6dqJmjHy5R 16:34:02 - RT @Sprachpingel: Neues Berufsbild: Tweetlektor/-in für Unternehmen und Redaktionen. #wasfehlt 18:58:26
- RT @elibbremen: Baecker: "Gibt es für das, was ich tue irgendwo da draussen jemanden, den das auch nur die Bohne interessiert?" #agilesManagement #bibtag17 https://pbs.twimg.com/media/DBFdQU5XcAI-mst.jpg 18:58:52
- RT @FakeLibStats: 42% of library staff conspiracy theories involve the service desk schedule 18:59:19
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2017-05-29
- 'morgen! 06:20:20
- auf in eine woche ohne feiertage. puh. 🙂 06:20:53
- RT @zuphilip: @v_i_o_l_a @nemissimo Peppig finde ich eher den Vorschlag, das Semikolon ";" durch einen Drachen 🐉 zu ersetzen: https://t.co/wtyTCenFM0 06:21:42
- RT @everycolorbot: 0x15b5e7 https://t.co/1QuUbtEu51 06:39:29
- RT @DerFlixxx: Jede beliebige @realDonaldTrump Karikatur. https://t.co/fVbcQL3VDu 12:15:20
- RT @DerBuddler: "Wir sollten das mal in Angriff nehmen."
Grammatikalisch spricht man da doch vom Pluralis Delegatonis? 12:15:38 - RT @esteinhauer: Ja, ich lege meine Quellen offen. Jeder kann es nachlesen: https://t.co/nH8uOEaGX6 BILD behauptet Dinge ohne Beleg. Das ist der Unterschied! https://twitter.com/Handmedium/status/869111040843370497 12:17:36
- RT @iRightsinfo: Ist das geplante neue Urheberrecht ein Sargnagel für Verlage? Anmerkungen von @EckhardHoeffner zum #UrhWissG https://t.co/YlUdM6UllM 12:19:00
- RT @lawrenceschimel: Hah! 🙂 https://t.co/E5nE9VhrOS 12:19:58
- RT @SpecGram: Too many people run out of ideas long before they run out of words. —Anonymous 12:21:45
- RT @martintisne: Well there's a headline I never thought I'd see https://t.co/RIBcn8PmAF 12:25:48
- RT @ralfheimann: Das, was die FAZ hier macht, ist leider sehr, sehr unseriöse Panikmache. Hier eine Einordnung: https://t.co/WbhjAH6HQ6 https://twitter.com/MarcFelixSerrao/status/868153000799371264 12:27:43
- RT @Mr_Mike_Clarke: Believe it or not, there is a Ninja Cat hidden somewhere in this pic! Retweet if you can't find it. Perhaps your followers can?! https://pbs.twimg.com/media/DA0_gZYXoAA24np.jpg 12:30:32
- RT @SteinbergRene: Freunde gepfleger politicial correctness schwitzen heute nicht wie Sau, sie sind MULTITRANSPIRATIV 16:54:57
- "Ich frage mich kurz, ob es eigentl noch Schilder auf d Welt gibt, oder diese Biblioth. alle hat, und ignoriere es." https://t.co/WsaaT7Y2Ee 17:10:36
- "thirst editions" https://t.co/ALtyEgGoQv 🙂 17:13:21
- während es bei @wdr2 nur hier& da kleinere änderungen gibt, hat #deutschlandradio (@dlf u.a.) richtig umgeräumt: https://t.co/TPmnCyUN5T 17:17:50
- RT @mimimibe: Heute zeigt uns @Ernstingsfamily, wie man das mit diesem Social Media richtig macht. https://t.co/TIRTYo1jJd 17:18:56
- schöne idee: in der stadtbücherei münster gibt es morgen "book speed dating": https://t.co/YjHrYEbfSZ #buecher #lektuere #tipps #austausch 17:21:30
- ich hab mich oft gefragt, was ich mit 2 zentrt #hilfslinien in #powerpoint soll. aber: man kann sie schieben+klonen! https://t.co/WoPDDOisuB 17:35:23
- RT @jonathanwatts: Love this illustration of how forests prevents floods. https://t.co/ioaniQFHGI 17:38:21
- heute ist der tag der büroklammer! https://t.co/bx0eZowCzs / https://t.co/cq2GATjXLw 🙂 #paperclip 17:59:21
- eine von zwei stunden abenddienst rum. nach dem, was man von hereinkommenden nutzern hört, sind die temperaturen hier gut erträglich. 🙂 18:04:09
- RT @karencoyle: Yes, the Italian open data movement has called itself "Spaghetti Open Data" Extra points for that. https://t.co/n3ZrkRQIki 18:04:37
- die SBB berlin bloggt und twittert (@sbb_news) nicht nur, sie podcastet jetzt auch: https://t.co/75OJ6LzHRR #bibliothek #podcasts 18:09:23
- das könnte ggf. praktisch sein: "Fake Name Generator" für namenslisten https://t.co/HVhOcwjonX (via https://t.co/81KHFVAv6L) 18:15:29
- RT @HenningLobin: Bericht zur heutigen Anhörung zur Reform des Wissenschafts-Urheberrechts im Rechtsausschuss des Bundestags #scilogs https://t.co/ODSXgmiGmD 18:25:19
- genau das richtige werk für proben bei diesem wetter. nicht. 🙂 https://t.co/bojVg1oWNb 21:54:17
bookmark_bordertweets | 2017-05-26
- 'morgen! 06:00:47
- RT @bsagt: Wetter. #earlybirds https://t.co/TxnfJ4CjS8 06:17:06
- schöne idee: @mitbegeisterung malt bilder für die brotdose seiner tochter https://t.co/Eai0WTgPyE #brotdosenbild (v https://t.co/7UQXYz9XCM) 06:27:11
- RT @Whit3sh3ph3rd: "Ich hab ihn bis drei zählen lassen."
"Haa! Ich hab dir gesagt, das schafft er nicht." https://t.co/RDM3v1awec 07:42:34 - letzter aufruf: noch bis zum 29.5. läuft die umfrage unter den studierenden der @WWU_Muenster zur uni-bibliothek: https://t.co/UgEh4hJ7ID https://t.co/FfkjLUlw0x 08:09:58
- "Exploring Relationships betw Article Level Metrics & Content Quantities in Academic Papers" https://t.co/XuZSZPij3p #citations #altmetrics 08:30:47
- RT @linguisten: 📷 allthingslinguistic: Canadian Aboriginal Syllabics is a writing system that uses letter rotation https://t.co/OLU34qYuRI 09:32:54
- RT @MadeMyDaycom: https://t.co/F0vqbb0xwx 09:33:09
- RT @webisblog: Vom Sondersammelgebiet zum #Fachinformationsdienst: Zwischenbilanzen e. umstrittenen Transformationsprozesses: https://t.co/lZcnzUP89p (PDF) 09:34:23
- RT @j_a_n_d_e: Seit heute teile ich die Meinung: Berlin ist hoffnungslos überfremdet. #Kirchentag 10:56:36
- RT @cibera: Das #ciberaBlog wird zum Blog des FID Romanistik und berichtet in Zukunft über Themen aus der gesamten #Romanistik: https://t.co/dQnwfZYX97 11:04:36
- aus der reihe "fachreferatsgebastel" heute: das neue portal von @cibera auf "meiner" romanistik-seite einbauen. https://t.co/klWweSIJox 🙂 11:44:06
- RT @AcademiaObscura: "OPEN ACCESS THREATENS SCIENCE!!!*
*find out how for $38" https://t.co/XBssMHbTvu 15:58:02 - die zugabe auf @WDR2 wird immer weniger: ab kommender woche nur noch eine halbe stunde, wenn ich das richtig verstanden hab. sehr schade. 🙁 18:24:07
- RT @leafwarbler: Outbreak of Dunning Kruger Disease spreads to all 50 states https://t.co/tGfUtdtp4x @thesciencepost
Note: the afflicted include scientists 18:33:06 - RT @Singlemaltfiend: Twitter would greatly benefit from this little guy popping up on occasion. https://t.co/ARSSfChfP6 18:36:22
- RT @FakeLibStats: A "librarian's tan" is an rectangular, non-sunburned spot caused by leaving a book on your chest during a poolside nap 18:36:41
- RT @esteinhauer: funfact: nicht wenige verlagsbücher sind technisch bloß ausgedruckte pdf … https://t.co/tBVkP6Ag3l 18:37:01
- RT @goldengateblond: HERE IS A DAPPER PRARIE DOG EATING CHEESE HE IS VERY IMPORTANT https://t.co/xJejJpkYcg 18:37:56
- RT @DerBuddler: Von der Reformationsforschung völlig ignoriert ist ja bis heute Melanchthons kurzfristiges Engagement als Pirat. https://pbs.twimg.com/media/DAwKlRpXYAAIdQx.jpg 18:38:12
- RT @SimonsCat: Simon's Cat meets his match! 😄 🐟 😼 https://t.co/WzqfmoKi4D 18:40:14
- RT @Lambo: Ablaut reduplication FTW! https://t.co/bdl9KSbYKL 18:42:39
- RT @linguisten: *It's Glottopedia's birthday!* / activated on May 26, 2007. Come + celebrate by creating or editing articles: https://t.co/qVoiazkL5a 18:42:48
- "#map #age guide" https://t.co/RW2gO0ZzVB :)) 18:45:08
- #deleatur https://t.co/tD4shcV3dm 18:49:40
- (c)tom-#touché in sachen #yoga: https://t.co/XOJl2mEv1t :] 19:43:48
- "das muss der neue eisladen sein!" https://t.co/4KRenY2LBB #touche #eis :] 19:44:16
- RT @Planet_History: Neue DIN 67700 „Bau von Bibliotheken und Archiven – Anforderungen und Empfehlungen für die Planung“ erschienen https://t.co/ZbeOI1QoWI 20:32:14
- RT @ValdisKrebs: https://t.co/suI27d2GPG 20:32:57
- in sachen #icons: "EGO icon collection" https://t.co/i5BOnrFTgQ 21:21:32
- RT @frau_sam: Ich hab eben erfolglos versucht den Mähroboter vom Nachbarn mit nem Grasbüschel an den Gartenzaun zu locken.
War wohl schon satt! 22:30:00 - 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 22:35:29
bookmark_bordertweets | 2017-05-25
- 'morgen! 08:21:23
- RT @SoVeryBritish: It's already too warm 08:29:08
- RT @lis_grievances: we need a take-a-librarian-to-work day where myopic academic librarians try management, or public libs, or schools to expand their vision 08:41:30
- RT @WhySharksMatter: For just pennies a day, you can support teaching eminent scientists about the difference between „reply“ and „reply all.“ Donate today. 08:41:48
- RT @esteinhauer: die @Petra_Sitte_MdB hält die anzeigen der @faznet zum #urhwissg "für annähernd verantwortungslos" in d zeiten von fake news. recht hat sie! https://twitter.com/Petra_Sitte_MdB/status/867352487719776257 08:42:23
- RT @olinj: Time for a brand new guest post: this week it's an interview with @gillmbyrne! https://t.co/niaaMJ6KaV 16:32:07
- RT @lis_grievances: Academics who listen to & respect the librarians but ignore library assistants who tell them the same things 16:32:34
- RT @linguisten: 📷 Dirty Pragmatics, or: Guerilla Semantics Series: The Semantics and Pragmatics of… https://t.co/OyPnLwHt9G 16:36:15
- "if my work helps just one person …" https://t.co/z2HgfdCLsU :] 22:01:32
- den nachmittag und spontan auch den abend im "hunderteins" verbracht. immer wieder lecker! https://t.co/aXnAjB0HCV #muenster #gastronomie 22:03:44
- RT @DolinskaRydzek: choose your titles wisely! #degruyter #academicwritting #openaccess #impactfactor https://t.co/xwTpUX59ao 22:09:42
- RT @lis_grievances: Forwarding around stuff from mailing lists is not and does not count as doing work. 22:12:11
- RT @AabisZoo: Die Stadt ist wie leer gefegt. #münster https://t.co/JID2HSSQ4Z 22:13:15
- 'nacht allerseits! 22:48:55
bookmark_bordertweets | 2017-05-24
- 'morgen! 06:11:50
- RT @lis_grievances: The faculty/staff divide 06:31:34
- schönes wort in sachen bibliothek: "#apomediary" statt "intermediary" = guide/advisor/facilitator statt gatekeeper https://t.co/KeeR026WnN 08:09:10
- RT @stefanowitsch: Someone must have already made this, but just in case I made it again. #science #is #fun https://t.co/tTs3c56YzM 11:17:40
- RT @nouripour: Danke @DIEZEIT.
Danke @katjaberlin.
#EheFürAlle https://t.co/Td0WTaL4E1 11:18:30 - … und leider wechselt @radioschulz dann ganz zu @wdr5. hörer von @wdr2 müssen also überlaufen oder podcasts hören. 🙂 https://t.co/N9oi5042IQ 12:45:55
- RT @streifenliesel: Die Praktikantin schaut auf ihr Handy und sagt: "Es ist sonnig draußen."
Ich guck für so was ja ausm Fenster.
Aber was weiß ich schon. 13:08:00 - RT @bib_cast: Jetzt LIVE: Vortrag "FWB-Online – Die Erschließung eines Wörterbuchschatzes" von @dbeucke und Henning Wolf https://t.co/0dQWlTxy60 13:08:33
- RT @biblioreader: Buchvorschlag in meinem Approval Plan "Technik" (SfB). Finger jucken beim Kaufbutton – steht dann neben "Lego für Männer". #Entenhausen https://pbs.twimg.com/media/DAlMIxrXsAAxFWO.jpg 13:10:41
- RT @dbeucke: So sieht ein #Bibcast von der anderen Seite aus. @bib_cast https://t.co/oxpPzGBKnX 13:28:04
- RT @webisblog: FID #Romanistik seit heute online. Website des Fachinformationsdienstes mit Suchportal für romanistische Literatur: https://t.co/atPBpTFVWv 14:00:09
- heute dank der wissen|leben gelernt: es gibt königsriesenhörnchen! https://t.co/1TJXVgLY8Q #squirrelcontent #fuerfortgeschrittene 🙂 https://t.co/w9fi9sgUcd 14:24:45
- RT @bib_cast: Jetzt LIVE: Vortrag "Open Library of Humanities" von @anjaoberlaender https://t.co/ot0dofCfJ5 14:31:59
- "The embedded librarian’s aim is to explain, in plain language, the complexities of the academic library system. 🙂 "https://t.co/JyRRsfHDqK 15:11:05
- RT @dbeucke: #bibcast von zu Hause. Muss nebenbei noch Uno spielen. @felixlohmeier @bib_cast https://t.co/JJE67a0ybz 16:09:47
- RT @FakeLibStats: Average librarian would have to live to be 393 years old in order to read all the books in their to-read pile 18:06:35
- RT @patrick_sahle: Liebe Follower, ein Journalist sucht eine/n DHer/in der/ie in einem Museum/Archiv arbeitet und unter 35 ist (Thema Berufswege), bitte melden 18:06:44
- RT @kkrieger79: Auf der Suche nach der perfekten E-Mail App https://t.co/29VN4qIuOM https://t.co/86coSNj4ZZ 18:12:08
- RT @nomaster: Ich hab ja kein Angst vorm Zahnarzt, aber https://t.co/eI7YWls1n0 18:42:25
- #podcast zu rechenkünsten bei tiere. unsere katze kennnt nur 'genug' (selten) und 'nicht genug' (meistens) leckerli. https://t.co/CKmSdKpfa9 19:58:31
- RT @olinj: Newest BLOG post, "Leadership Transition" https://t.co/CkNvtWjnbU 20:37:17
- RT @CMKeithW: Research Assessment in the Humanities – open access book https://t.co/2gGfrTXcb6 https://t.co/zXzMfycdOt 20:38:57
- RT @zuphilip: #wikicite Cataloguing citations for print and electronic resources in libraries (LOC-DB-project), slides: https://t.co/9WHQMZ0tXB 20:40:38
- in der aktuellen folge vom #wortgeflecht hat sich @tiemannTV um das #steckenpferd gekümmert: https://t.co/1pUQEoqTzP #podcast 21:38:34
- nette spielerei: #Text #Emoticon #Generator https://t.co/DRY8cTvOk3 (via https://t.co/sWlmkK9gXb) 22:02:01
- #openaccess mal aus einer anderen perspektive: "Open Access and the Graduate Author: A Dissertation Anxiety Manual" https://t.co/lzqwbXJOz8 22:12:51
- #lasttweet via @theidealis https://t.co/L7A6rJ1dfb #openaccess #dissertation #anxiety 22:13:33
- "Producing high quality #maps for #OpenAccess #publications" mit #inkscape: tipps von @LangSciPress: https://t.co/0HqpRW1ySQ 22:15:57
- RT @petziege: Manche Tweets sprechen mir so aus der Seele,daß ich sie am Liebsten drölfzig Mal nacheinander retweeten möchte.
So wie ein Lied auf Repeat. 23:06:11 - RT @AabisZoo: Wenn der Tag sich dem Ende entgegen neigt #münster #sonnenuntergang https://t.co/sH5PdhDrMy 23:08:18
- 'nacht allerseits! 23:09:26
bookmark_bordertweets | 2017-05-23
- 'morgen! 05:58:16
- RT @_youhadonejob1: I'm not sure Disney has got a grasp on the concept of pirates. … https://t.co/aJsTFa49hj 07:43:07
- RT @re_sieber: The joys of academic writing: when submitting the article feels like it takes as much time as writing the article. !%$@^!%^ UIs 07:48:09
- RT @aeb44225: "Cambridge University Press and VSNU announce full OA journals agreement" #libraries #feedly https://t.co/XXRyomAnwO 07:51:04
- in sachen #podcasts: kleine übersicht zu #suschmaschinen dafür: https://t.co/qmFuxLrJzV 08:03:00
- RT @MsHepburnley: https://t.co/BSJp9W1Ms4 10:32:50
- RT @DerFlixxx: "Liebste Tochter…" – NEUE "Glückskind"-Folge https://t.co/sPVPHLVqEF Alle Folgen gibt's hier: https://t.co/idHCgPS8xf 10:33:35
- RT @Herr_Rau: Blogeintrag zu Lektürekanon, Schullektüre, Lesebüchern https://t.co/pdU4s0gn7S Mit etwas Star Wars drin. 10:34:18
- RT @HelenMort: I read this poem last night about how sometimes all we want is a day when nothing terrible happens. https://t.co/MXLwqlwYBz 10:41:28
- RT @peterbroks: Had to look something up in my PhD thesis and found this in the conclusion. Been saying this for THIRTY years 🙁 https://pbs.twimg.com/media/DAf1JKOXgAA8rrN.jpg 10:41:54
- RT @Vole_Facts: Voles like to stay in shape, it's just the shape happens to be spherical. 12:17:16
- RT @Vole_Facts: Voles don't normally talk to strangers but will happily make an exception for those with biscuits. 12:21:14
- RT @sanddrn: Yeah, Disketten! Die hießen Floppys, weil die so wabbelig waren 😊 https://t.co/H8dYcFcDMe 13:11:39
- RT @netzpolitik: Das Deutsche Internet-Institut kommt nach Berlin. Es heißt "Internet-Institut für die vernetzte Gesellschaft". https://t.co/dXLjQsDVZV 13:50:06
- etwas knappe darstellung, aber immerhin: das #digitalistan-blog stellt #etherpads vor: https://t.co/GOv1W6jnHt #collaboration #tools 14:20:51
- RT @lis_grievances: When academic librarians think you're too much like a researcher and researchers think you're too much like a librarian. #RDM 20:19:26
- RT @bib_cast: Vortrag "Ein umfassendes Verzeichnis deutscher Informationseinrichtungen" von @acka47 verpasst? Aufzeichnung hier: https://t.co/Zkd9zmie5h 20:20:41
- "the #sustainable #technologies #theatre company presents" https://t.co/SdyVP3o4mi 🙂 20:36:39
- RT @colours_bot_wp: Cadet grey [hex:91A3B0, RGB:(145, 163, 176), HSV:(205°, 18%, 69%)] ( https://t.co/HqKOdrfNGo ) https://t.co/oBqIde3fMz 21:05:04
- RT @CholliBrehm: E-Book-Download von Homers Ilias nicht empfehlenswert – voller Trojaner. 21:05:30
- RT @UWuttke: Spannendes Thema des neuen Studiengangs der FU, Interview mit dem Studiengangleiter @mhuening auf @rbb24 https://t.co/A4otZL9AAM 22:18:19
bookmark_bordertweets | 2017-05-22
- 'morgen! 05:51:57
- ende juni gibts an der @WWU_Muenster eine #tagung in sachen #zirkus von @ZirkusWissen: "UpSideDown – Circus & Space" https://t.co/1Z6r7drt01 08:30:43
- RT @everycolorbot: 0x1b6d83 https://t.co/iM8fOrG4vy 08:31:31
- in sachen #digitalhumanities gibt es in dieser woche in frankfurt eine veranstaltung für die #japanologie: https://t.co/eAqBHJtu3L 08:50:04
- RT @cestjohanna: Ob er wohl siezende Songs schreibt, wenn er dem Trennungsschmerz mit innerer Distanz beikommen will?
#Vertipper des Tages https://pbs.twimg.com/media/DAYyzO1XkAAPqrH.jpg 08:50:20 - das münsteraner Ehrenpreis-Institut für #Swift-Studien konnte zwei wertvolle werke für seine bibliothek erwerben: https://t.co/rjAHAil7LH 11:10:17
- RT @ORasche: Karma halt. https://t.co/lICrTtpF1S 11:41:15
- RT @phraselnd: reihe „alienbücher für germanisten“ 👽 https://t.co/ImmSitrAAS 11:52:36
- RT @FamilienLabor: Da hatten wir heute im Vogelpark die falschen Klamotten für die Kinder dabei. Blöd von uns. https://t.co/Gkf0AXI756 11:58:59
- RT @nichtich: Etherpad-like editing coming to Wikipedia! https://t.co/ZGcaIdkf89 12:06:41
- an der FU berlin gibts ab dem WS 2017 einen bachelor-studiengang "Sprache & Gesellschaft". https://t.co/bFb0t0XBR3 / https://t.co/5YCnJvkUp2 12:09:47
- RT @bkaden: #RolandReuss als Kobe-Rinderzüchter: Uwe Jochum, #TopChef des Digitalisierungsdiskurses, versucht es als #Dollase. https://t.co/5nFPKaEUUQ 12:12:11
- RT @susiekju: … publiziert Cogent OA vor allem Ausschussware seriöser Taylor&Francis-Zeitschriften … Oh, wieder was von @leonidobusch gelernt, Danke! https://twitter.com/leonidobusch/status/866279410755919873 12:13:05
- im foyer des albachtener haus der begegnung. aus 3 räumen tönen spielmannszug, klarinetten & frauenchor. könnte ein modernes werk sein. 🙂 19:22:09
- RT @FakeLibStats: 20% of a library's patrons receive 80% of the overdue notices 19:23:11
- RT @lis_grievances: Using "digital" as an unnecessary descriptor 19:23:54
- RT @mimimibe: "Formal negotiations to begin as soon as UK is ready" ist das "Eröffnungstermin für BER steht fest" der EU. https://twitter.com/EU_Commission/status/866611401887973376 19:24:55
- RT @esteinhauer: "Lesen Sie künftig … die F.A.Z.: gründlich recherchierte Fakten" Werbemail vom Bahn-Bonusprogramm. Äh, ja … https://t.co/zzUfXLQGx9 19:25:46
bookmark_bordertweets | 2017-05-19 & -20
- god dag og hilsener fra kristiansand! 🙂 #norge 13:02:03
- so ein konzert- und kulturhaus wie das #kilden in #kristiansand hätte ich in münster auch gerne! 🙂 https://t.co/taT8lDlPKj https://t.co/fRtmDPpkQP 13:04:15
- wir durften bei einer kranzniederlegung und der großen parade zum #17mai mitspielen. ein beeindruckendes erlebnis! https://t.co/3DDOyZLWh2 https://t.co/ULmyjjdS8q 13:05:59
- der südlichste festlandpunkt norwegens am kap lindesnes bei, ehm, mittelguter sicht und in fröhlichem grau. 🙂 #norge #lindesnesfyr https://t.co/3JkqeRDDXJ 13:08:17
- die fußgängerzone in #kristiansand verfügt übrigns über eine fußbodenheizung. 🙂 #norge #vinter https://t.co/15UEJPPVDB 13:10:16
- die kristiansand katedralskole hat e beeindruckende hist. bibliothek – die noch elektr katalogisiert werden muß! 🙂 https://t.co/GKPj9mGnCJ https://t.co/XQc2pFoa3H 13:19:22
- bootstour durch die schären nach #lillesand. erste überlegungen in sachen auswanderung. zumindest für vier wochen im sommer. 🙂 #norge https://t.co/oQ0GTbVUQS 21:00:01
- ich habe ein erstes norwegisches lieblingswort: obs! 🙂 #norge #språk https://t.co/iwAxy81Zyz 00:35:55
- während #kristiansand langsam erwacht, gehts für uns auf den heimweg. but we will be back! 🙂 #norge https://t.co/mRLfxIXPDM 06:23:49
- … wohlbehalten zurück. tusen takk an das orga-team für die schönen tage im norden! #kristiansand #norge https://t.co/bD0AWzA4BC 23:01:57