- 'morgen! 06:13:54
- RT @FakeLibStats: 44% of librarians can never find their keys but they can recall intricate plot detail for books they read in middle school 06:30:03
- RT @everycolorbot: 0x074457 https://t.co/uWiwjGUrzr 07:34:42
- schöne schilderung einer erwachenden uni-stadt (hier: oxford). 🙂 (aus: crispin, edmund (1946): the moving toyshop. london: penguin. s. 25.) https://t.co/c8TA9HnZcp 08:04:35
- RT @BMI_Bund: Bei uns ist die erste Anfrage eingegangen, was das den Bund kosten wird. #truestory #Behördenalltag @Der_Postillon https://twitter.com/Der_Postillon/status/854351629784674305 11:35:04
- RT @Brilliant_Ads: Brilliant! Please don't feed the e-mails https://t.co/QWF1xIMxl2 11:37:01
- RT @Sprachpingel: Ich dachte, ihr solltet das wissen. (aus: J. Deaver, „Der Giftzeichner“) https://t.co/XiwZQPdz8U 11:37:59
- schönes akronym des Zentrums für Europäische Geschlechterstudien an der @WWU_Muenster: ZEUGS. 🙂 https://t.co/kQTALlBIfc 11:39:37
- RT @baehmshesaid: Hier laufen Leute vom Zoll durch den Zug, die schauen so streng, ich gestehe denen gleich, dass ich in der 7. Klasse mal abgeschrieben habe. 14:10:33
- RT @kurzhaarschnitt: Andauerndes Verlangen nach unendlicher Rücksichtnahme und roten Teppichen auf all seinen Wegen machen einen Menschen ja nur mäßig attraktiv. 14:11:37
- RT @KonradZych: Oh irony! @ElsevierConnect #notso #openscience #Sci-Hub @OpenSciRadio @openscience https://t.co/zHDm499yWx 14:12:50
- "The mystery of the library book that went missing for a century" https://t.co/qPoeSe154j (via @MlleReadOn, https://t.co/tsJ6h7kv2B) 14:17:59
- was fehlt: ein literaturwissenschaftl. pendant zur language science press (@LangSciPress, https://t.co/AIwqg5RO5s). oder gibts das schon? 16:36:57
- RT @lis_grievances: Stop whining about having to do research. Suck it up, or get the fuck out. Others will happily take your spot. 18:42:34
- RT @ZBW_MediaTalk: 100 Free Stock #Photos of #Books & #Libraries: https://t.co/XWPTYoNbqM https://t.co/QelAdQmhOB 18:46:23
- RT @acka47: I wish more libraries would publish URIs & RDF descriptions for their staff. "Linked Data is People": https://t.co/B3sXxz1yv9 22:27:58
- RT @FakeLibStats: A majority of librarians are actually more surprised by which coworkers do NOT have a tattoo 22:28:13
- RT @NerdcoreBlog: This Robot-GIF is a representation of Everything https://t.co/YgKHkTYcGV https://t.co/VgqbPOK5MY 22:28:42
- RT @PerlenDL: "Bleibt bloß weg, ihr Blödmänner!" #PerlenDL https://t.co/yw1xFftRYO 22:28:49
- RT @lis_grievances: When reference librarians aren't required to (and sometimes don't WANT to) work at the reference desk. 22:29:12
- RT @DeGruyterOpen: 'How Much Do Top Publishers Charge for Open Access?' – analysis on APCs in #openaccess journals: https://t.co/vK1F83axWY 22:29:27
- 'nacht allerseits! 22:30:36
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2017-04-19
- 'morgen! 06:00:45
- "bevor Du Dich bindest, frage Deinen zukünftigen, wie er sein frühstücksei isst!" https://t.co/mIM2TkHrQS 🙂 #touche 06:21:57
- #podcast von @swr2wissen
in sachen #tonleitern: "Wie #Musik geordnet wird" https://t.co/9IPFjoGyj6 06:41:59 - beim @TheEconomist gibt es jetzt ein blog zur deutschen politik mit dem schönen namen "kaffeeklatsch": https://t.co/OByNrSUI7l 08:02:44
- noch bis zum 30.4. können beiträge zur münsteraner literaturwiss. tagung "dynamik der form" eingereicht werden: https://t.co/uFZGIF7zpF 11:11:54
- a d reihe "schon älter, aber zeitlos gut" heute: "How to be a tough CIO" https://t.co/pagZ93c05M (wobei heute sicherl welche online sind …) 11:48:34
- das programm zur IATUL Conference 2017 ("Embedding Libraries – Service & Development in Context") steht: https://t.co/emjHzFNz4d #IATUL2017 12:47:07
- RT @typefacts: … ≠ …
In handwritten typefaces, the ellipsis makes the difference. On Twitter, it saves space! https://t.co/w9iPIsCWTS 12:47:19 - RT @The_YUNiversity: Try “reverse procrastination.” #productivity 😂 https://t.co/dzNnvUH10V 13:40:21
- RT @KUnlatched: Glad to be part of this: Read About The Future of @LangSciPress > https://t.co/Me731cR00M #linguistics #language #science #openaccess 13:41:06
- RT @lepettre: Heute gelernt: Der “Glücksbambus” von IKEA ist in Wahrheit Spargel und kein Bambus. https://t.co/DwnsBXbu69 #TIL https://pbs.twimg.com/media/CXaglA2WcAEC8qm.jpg 13:42:51
- RT @MicroSFF: There was a high-pitched squeak.
"What was that?"
"Nothing," the robot said.
"A modem sequence?"
"Maybe."
"You swore, didn’t you?"
"Sorry." 13:43:26 - RT @ViFaMusik: Das Musikinformationszentrum in Bonn sucht Musikwissenschaftler/in für Redaktions- und Planungsaufgaben sowie für ÖA https://t.co/ABdDFHt7ML 13:44:20
- RT @ho_uston: "Könnten Sie ein Bein anwinkeln und eine weltmännisch-weitsichtige Pose einnehmen?"
"So?"
"Perfekt!" https://t.co/Gb3xNpmlPQ 13:46:01 - urlaubsmitbringsel: the new 12-sided bimetallic pound coin. https://t.co/lgoE7JJMvc / https://t.co/nFUt5MO8e3 #numismatik #UK https://t.co/qa6dpXhQi5 19:58:03
- [achtung RT-alarm: ich gucke https://t.co/0xfQO49tt7 durch.] 21:05:54
- RT @mitnichten: Podiumsdiskussion auf Lehramt studieren. 21:17:42
- RT @niggi: Aus der Reihe „Super Überschriften, für die nur noch ein passender Text fehlt“: SCHULZ WAR NUR DER BOSSANOVA. 21:20:19
- RT @BeiAnja: Im Deutschen haben wir für alles einen Fachbegriff.
Das Wort "müde" beschreibt zum Beispiel den Trennungsschmerz zwischen Mensch und Bett. 21:21:03 - RT @StGraunke: Es gibt zwei Typen Menschen:
– die im Hotel wissen wollen, ab wann es Frühstück gibt
– die wissen wollen bis wann es Frühstück gibt 21:21:26 - RT @justincousson: My passive-aggressive art gallery is thriving, although some critics don't care for my emphasis on found pieces. https://pbs.twimg.com/media/C7DWIKDV4AA7MOB.jpg 21:23:21
- RT @GiveMeInternet: Everyone has these moments… https://t.co/TolWB9jBLZ 21:24:12
- RT @ComeOnBaehr: Der Natur auch mal was zurückgeben. https://t.co/TP7Pm9XYgU 21:24:50
- RT @MarleneHellene: Heute gibt es Chicorée Auflauf.
Oder auch: "Aber Mama, wir waren doch immer lieb." 21:26:20 - RT @tundw: Ich bin nicht gelassen.
Ich bin nur müde. 21:27:14 - RT @Pokerbeats: Wenn in der Nachbarschaft jemand grillt, kann ich nachvollziehen, wie sich Haie fühlen, wenn Blut im Wasser ist. 21:27:27
- RT @Merafior: @Fischblog Zu oft von Mama gelobt. 21:44:08
- RT @PersianRose1: Passive aggressive priest https://t.co/DWsXl6ir5V 21:44:35
- RT @femInsist: So wahr. 👭 (via @EditionF_com IG) https://t.co/i6WfkTPPAD 21:45:07
- RT @Anna_Mazz: Nothing says Brexit quite like the Union Jack upside down tied to some bins.
#BrexitDay #BrexitBins https://t.co/afG0RUDUGD 21:45:31 - RT @Darth_Lehrer: Gibt's eigentlich Homo sapiens ohne Migrationshintergrund? 21:46:47
- RT @baehmshesaid: Kita vor meinem Bürofenster: Der seriöse Business-Papa holt seine Tochter ab und hüpft das komplette Himmel-und-Hölle-Spiel fehlerfrei ab 😍😍 21:50:20
- RT @Grantscheam: Die meisten Unfälle im Haushalt passieren deshalb, weil irgendjemand nicht zweimal gehen wollte, um etwas zu transportieren. 21:52:00
- RT @pyroriffic: Though only mentioned in Tolkien's notes, the Nazgul were often accompanied by their dog, Reggie. https://t.co/Svy4EOuCad 21:54:52
- RT @HHElbinselTour: Die Bäume schlagen übrigens gar nicht aus.
Hier die seltene Aufnahme eines Baumbelaubers bei der Arbeit. https://pbs.twimg.com/media/C4EBg-lWMAYAmXi.jpg 21:55:36 - RT @quatschbot: Ein Tritt ans Schienbein sagt mehr aus tausend Worte. 21:56:05
- RT @socreativepics: Moneylisa https://t.co/SiCNrfvosN 21:56:30
- RT @Patrick_Ness: I know baking fails are cheap comedy. This made me laugh til I ached. "WE ARE THE BISCUITS OF THE DARK LORD!!!" https://pbs.twimg.com/media/C6qX7srWYAEjipF.jpg 21:57:46
- RT @Buddenbohm: Mit Sohn II in der Bücherei.
Ich: "Was willst du ausleihen?"
Sohn II: "Ich möchte gar nichts ausleihen. Ich möchte hier alle sortieren.“ 22:00:24 - RT @heibie: @Buddenbohm dafür muss man studieren. Sag ihm das. 22:00:30
- RT @stbibkoeln: Bitte, bitte nicht. (sa) https://t.co/t4knGmH2oi 22:01:27
- RT @handyschnalle: Oh Gott, komm schnell! Das musst du sehen! Es ist furchtbar! Steh auf! Folge mir! Guck, Leerer Napf.
Die Katze.
Jeden Morgen.😸 22:01:56 - RT @MiradoreLtd: What computer users see in security warning boxes https://t.co/GdRFYwRAtK 22:05:44
- RT @pfefferstreu: Links ist meine Schokoladenseite. Weil rechts stehen die Chips. 22:05:57
- RT @dasnuf: Hallo @LoeweVerlag! Ich war nur ganz kurz aus dem Zimmer & jetzt hat meine Tochter das hier gelesen. Was soll ich tun? https://pbs.twimg.com/media/C5qezB8XEAAlaXU.jpg 22:10:30
- RT @GebbiGibson: “Wie alt warst DU denn, als du dein erstes iPhone hattest?”
“33.”
Nun braucht die Neunjährige eine Woche, um ihr Gequengel zu überarbeiten. 22:17:05 - RT @4Ever_Waiting: Food isn't allowed in the living room. His tablet isn't allowed in the kitchen. He beat the system. I quit. 😶 https://pbs.twimg.com/media/C2QJHBxWIAAEA9a.jpg 22:18:08
- RT @MannvomBalkon: „Tolles Bild von deinem Kaffee! Was für einen Filter hast Du genommen?“
„Melitta.“ 22:20:48 - RT @herrurbach: Ich bin mir sicher, hier war gerade noch eine Tafel Schokolade. 22:23:53
- RT @Ausleserin: "Und, was macht die Bikini-Figur?
"Rollt." 22:26:49 - RT @in_so_fern: Ans Meer fahren, um alle Tabs im Kopf zu schließen. 22:27:02
- RT @beckstown78: Manchmal treibt mich meine Autokorrektur in den Warenkorb. 22:27:52
- RT @4r2en: "Gestern war Frühjahrsanfang. Die Nächte werden jetzt wieder kürzer."
"FRESSE!" 22:28:09 - RT @BVG_Kampagne: Vielleicht sollten wir doch expandieren. https://t.co/eWgGaoBhBG 22:29:15
- RT @GiveMeInternet: Oh the irony! https://t.co/qqxStY581P 22:30:48
- RT @rebel_berlin: Vielleicht müssen wir nur schlafen, weil die Natur dachte: "Die machen Fehler! Vielleicht hilft es, wenn ich sie aus und wieder einschalte.“ 22:33:47
- RT @RampeRampensen: Erkältungsbalsam oder wie wir als richtige Männer es nennen: letzte Ölung. 22:34:12
- RT @jazcblu: Charakter bedeutet, das Richtige zu tun.
Auch wenn grad keiner zuschaut. 22:35:15 - RT @grindcrank: Vor mir in der Straßenbahn eine Studentin, die seltsamerweise nach Wachsmalstiften duftet. Vermutlich Lehramt, Grundschule. 22:45:39
- RT @DieGinny: Die Akkulaufzeit meiner Katze ist unterirdisch. 20 Stunden aufladen für 4 Stunden Nutzbarkeit, ich glaub ich brauch ein neueres Modell. 22:48:38
- RT @ellebil: Im Vorwort schreiben: "Diese Arbeit wurde allein deswegen verfasst, um in facebook-Diskussionen schneller die Deutungshoheit zu erlangen.“ 22:49:02
- RT @katjaberlin: ich habe angefangen, italienisch zu lernen und alle beispielsätze fangen mit "io mangio" an. mehr brauche ich eigentlich gar nicht. 22:49:13
- RT @alles_b: "Mama, und dann hat der zu mir gesagt 'Jetz werd ma nich frech.'." "Ah cool,erwachsisch für 'Wie unangenehm, ein Kind hat recht.'" 22:49:26
- RT @Frau_NPunkt: "Die Globuli wirken Wunder."
"Das sind Buletten." 22:51:02 - [fertig. :)] 22:51:39
- 'nacht allerseits! 22:52:58
bookmark_bordertweets | 2017-04-18
- guten morgen! melde mich aus dem urlaub zurück. hab ich hier was verpaßt? 🙂 06:00:00
- heute ist dienstag. #servicetweet 06:16:59
- "magst Du ein osterei? die klöpke hat ihre alle vorbeigebracht." https://t.co/VK0zbAfF8Q #touche :] 06:21:37
- "banners from the early #SocialMedia Crusades" https://t.co/kXGdARA5x1 🙂 06:36:44
- noch ein nachtrag zu #ostern: @tiemannTV hat sich dessen im #wortgeflecht angenommen. https://t.co/1pUQEoqTzP #podcast 06:39:13
- gedankenstrich, trennstrich & co.: poster "horizontale striche" https://t.co/gZACrMHhub #typographie #cheatsheet 08:13:40
- allen angehörigen der @WWU_Muenster einen guten start in die vorlesungszeit des sommersemesters! 🙂 11:22:15
- die gesellschaft für deutsche sprache (@_gfds_) sucht einen sprachwissenschaftler für eine halbe stelle: https://t.co/ZfqSaiOeBn 11:33:13
- in der podcast-reihe "sozusagen" auf @bayern2 ging es am 31.3.2017 u.a. um bibliothekare. https://t.co/Ij7T6a6sNc 🙂 12:00:20
- was für den frühjahrsputz: "Keime im Büro" https://t.co/QWnuibdD3A auf den wasserhahn wäre ich nicht gekommen … 12:19:41
- RT @Mareike2405: Hier wird diskutiert: Wiki-Beiträge statt Hausarbeiten? https://t.co/KaMXD0sGDi 12:24:01
- am 21.4. ist in großbritannien national tea day: https://t.co/KwwfV9YIy6 & @Nationalteaday. #teacontent #lobbyarbeit #teehandel 🙂 12:32:36
- "Preserving the most wondrous of scholarly culture" – The Shakespeare Poster by @OpenLibHums https://t.co/FD4n1SFhoO 🙂 #openaccess #oa 13:29:37
- donaudampfschiffe & analytische vs. synthetische sprachen: "Why does the #Internet love #German words?" https://t.co/2CB01NNMND #linguistics 13:39:22
- bei den "awful library books" gibts was in sachen bibliothekskompetenzvermittlung für kinder, ende der 1980er: https://t.co/erGCAIyTlE 🙂 13:52:04
- RT @manomama: Versöhnung ändert nicht die Vergangenheit. Aber die Zukunft. 15:43:25
- RT @BARTOC_UBBasel: Paper "The BARTOC-Story: From Blog to Basic to Full Terminology Registry" accepted @ISKOUK Biennial Conference 2017 https://t.co/ZkStiCwV31 15:43:39
- RT @SpaceCatPics: His arrival was foretold in the ancient murals https://t.co/nF0PjHdn3P 15:44:24
- RT @nemissimo: Ganz ohne Tweet- und Like-Zwang gibt es auch die (umfangreichere) Alternative 'typokurz': https://t.co/eDnz1yhQa3 #typography #cheatsheet 21:40:13
- RT @Queen_UK: Dear world leaders, if we could have just a few years without a war or an election or referendum or the threat of one, that would be nice. 21:40:28
- RT @AcademicsSay: #academicfreedom | via @steph_coen https://t.co/8K6UubV7tr https://t.co/9I9fedr1wZ 21:41:19
- RT @Sprachpingel: #Verleser des Tages: Netflix wäscht langsamer als erwartet. 21:42:57
- RT @SarahJ_Berry: https://t.co/otz3msdCy6 21:43:14
- RT @PerlenDL: Guter Mann, dieser Redakteur. #PerlenDL https://t.co/SeEYdJ3vFc 21:44:15
- RT @LaneMojeAlex: How foreigners think Germany is split. vs How #Germany is actually split. #OnlyGermanThings https://t.co/UarBShgmfh 21:45:00
- RT @Protohedgehog: What's the first thing you do when browsing Amazon products? You look at their reviews. Why don’t we have that for research papers yet? 21:45:28
- aus der nur so mittelbeliebten reihe "soooo alt bin ich" heute: ja, ich nutze auch noch #minidiscs. im autoradio. https://t.co/Jx8tzdAvyt 🙂 21:51:55
- schöne idee für das leben mit WG-ua. kollegen, die andere, hm, aufräum-trigger-werte haben als man selbst. https://t.co/Nfh4SEkTts #kunst 🙂 21:56:02
- 'nacht allerseits! 22:31:27
bookmark_bordertweets | 2017-03-29
- 'morgen! 06:13:45
- RT @Brilliant_Ads: Clever business card by a cargo company. Well done! https://t.co/5fUo27Butg 06:27:25
- interessante frage bei "ich bin informatiker, AMA" auf @InetBibList zu bibliothek/archiv & informatikern https://t.co/T29SI1T9Gs 07:48:35
- das fazit von markus schnalke zu seiner interessanten "ich bin informatiker, AMA"-initiative auf der @InetBibList: https://t.co/tPo5vvtQaR 07:50:17
- etwas philosophie zum mittwoch: "Oft beweist es mehr Geist, sich um eine Frage zu kümmern, als sie zu lösen." (Henry de Montherlant) 07:54:43
- #lasttweet via zitat-des-tages-service der @hsubib ttps://ub.hsu-hh.de/zitat-des-tages 07:55:31
- RT @Eremdor: leicht bekleidete Frauen bekommen hunderte Retweets. Aber wie viele bekommt diese sympathsiche Ente aus Altschauerberg? https://pbs.twimg.com/media/C77NFe8XQAEh9VX.jpg 13:07:15
- RT @hansmollman: Un-Brexit my heart,
Say Eu'll love me again 13:10:51 - RT @alaindebotton: One of the saddest days in the last 200 years of British political history; one of the greatest acts of self-harm. Heartbreaking. https://pbs.twimg.com/media/C8Cf0gDXkAQw482.jpg 13:11:05
- RT @mattadamkeay: Rare photo of the UK leaving the EU. https://t.co/beA3LsJ8f0 13:11:46
- RT @MrJamesMay: Has anyone checked to see what's in Article 51? 13:13:11
- schöner podcast von @swr2wissen in sachen gepflegtes miteinander: "Höflichkeit – Die Kunst, Respekt zu zeigen" https://t.co/4fyHaO7kFX 15:33:07
- #beavercontent aus der forschung der @WWU_Muenster! https://t.co/QrvvKlBji7 und sozusagen auch negativer #squirrelcontent. 🙂 16:15:49
- RT @mr_nice_ei: Dafür lieb ich Twitter.
@BVG_Kampagne @polizeiberlin @bzberlin https://t.co/bdr65k83J9 16:31:57 - RT @mimimibe: "He, Museum! Wir wollen hier ein Sportstadion bauen. Ihr habt 48 h, um eure Millionen Präparate auszulagern. Sonst schreddern wir sie.“ https://twitter.com/hormiga/status/846811346939260928 16:33:17
- RT @FakeLibStats: 50% of librarians agree that roving reference is a great thing for the other 50% to do 16:34:26
- RT @Thomas_Sparrow: "Letter to #London". "Bye bye continent". "Now it's serious". "Ze door is schtill open". #German press on #Brexit today. https://pbs.twimg.com/media/C8EL0KFXgAAjqNC.jpg 16:35:01
- RT @MadameDatam: Aufgrund der Lautstärke stelle ich folgende These auf: Alle Vögel sind schon da. Alle Vögel, alle. 16:35:28
- RT @StabiHH: Auf dem #Hispanistentag in München stellen wir vom 30.3.-1.4. auch die Betaversion des #FID #Romanistik-Portals vor. https://t.co/gR6Xpl98hG 16:36:01
- so. #feierabend. und zwei wochen #urlaub! 🙂 16:37:49
- RT @OxfordWords: From Baskerville to the infamous Comic Sans – how do fonts get their names? https://t.co/4roSFGWrbn 18:05:06
- RT @lis_grievances: We want new ideas and innovation but will only hire from a) the same industry b) the same grad school c) the same pool of candidates 22:17:20
- RT @AabisZoo: #Münster Hauptbahnhof. Es wird langsam was. https://t.co/bGBhYI8psx 22:19:52
- RT @SAikateriniS: So kann man #Bücher verwenden, die man nicht so gemocht hat 😉
#Idee einer bösen #Leseratte https://t.co/1td0R1g9rJ 22:21:33 - urlaubsbedingt wird es die nächsten tage hier etwas ruhiger. aber euch wird schon nicht langweilig. 🙂 23:05:39
- 'nacht allerseits! 23:05:45
bookmark_bordertweets | 2017-03-28
- 'morgen! 06:02:24
- ich korrigiere: es waren 33 takte pause. man wartet immer auf die trompeten für's dritte mal 99, in der hoffnung, daß sie richtig sind. 🙂 https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/846428539352240129 06:07:53
- mit @stadtwerke_ms auf in den tag: heute gehts zu einer fortbildung nach düsseldorf. [aber zum großteil per bahn. :)] https://t.co/Nqi0hOzYN0 07:25:06
- an solchen tagen stelle ich immer wieder fest, welch luxus es ist, sonst morgens nicht genau auf die uhr achten zu müssen. #bus vs #rad 07:26:52
- RT @DerFlixxx: "Leckomio! Sie sind Autor?" – NEUE "Glückskind"-Folge #LBM17 https://t.co/Zm5ueI6PPs 08:45:51
- RT @LettersOfNote: "What do you want from life?" https://t.co/olWlViE3Wj 08:47:49
- RT @DerBuddler: Montage zu hassen ist ein Privileg. #neverforget https://t.co/SgeUYXJfoP 08:49:56
- RT @FakeLibStats: 80% OF LIBRARIES HAVE A STAFF MEMBER WHO WRITES EVERY EMAIL IN ALL CAPS 08:50:29
- los gehts mit dem vom #ZBIW organisierten erfahrungsaustausch #fachreferate #philologien an der #ULB #duesseldorf. https://t.co/Bi1YcpGvFI 10:16:10
- nach einem interess. einblick in virtuelle ausstellungen von jasmin grande stellt @IlonaRiek nun den FID benelux vor. https://t.co/Ka9wvXrUVb 11:01:12
- nach d vorstellung unseres bibliographien-tools ( https://t.co/dG3t8nnB7j ) gehts jetzt in die #digitalhumanities mit einer kollegin aus köln. 12:12:01
- immer wieder spannend, was die kölner im @CCeHum in sachen #digitalhumanities schon alles aufgebaut haben. https://t.co/vdHdbDDzc8 #cologne 12:24:48
- 🙂 https://t.co/Cqc90W98oV 12:25:15
- #veranstaltungstipp in sachen #idigitalhumanities: #tagung #Dhd2018 @dhd2018 26.2.-2.3.2018 in köln. https://t.co/b58wvnTEjY #dh #cologne 12:38:44
- nach der mittagspause gibts jetzt eine führung durch die OASE, der düsseldorfer medizinbibliothek. #fortbildung https://t.co/2bUxrERJjj 13:56:04
- weiter gehts mit einem überblick über workshops der bibliothek der FH bielefeld für lehrende von anne lea simpson. https://t.co/YUISeEa7s2 15:04:25
- ein artikel d bielefelder koll.: "schärfung d bibliotheksprofils durch vermitt v Informationskompetenz an lehrende" https://t.co/1bG9o0kIPd 15:15:30
- im letzten vortrag stellt christian matlage die evaluierung der online-tutorials der ULB bonn vor. https://t.co/kEMJilAPIa #fachreferat 15:20:44
- danke an die organisierenden kolleginnen für diesen wieder mal sehr interessanten erfahrungsaustausch! #fachreferat #philologie #duesseldorf 17:11:20
- auf nach hause. tschüß düsseldorf! 🙂 https://t.co/kovxIJrSqz 18:14:56
- züge pünktlich. (muß man ja auch mal erwähnen.) schöner spaziergang nach hause. dusche. laugenstangen im backofen. home, sweet home. 🙂 20:31:30
- auf den folien sieht man übrigens grad ein anwendungsbeispiel für das autolink-bestandsabgleich-plugin. https://t.co/DC4MwUoB3x 🙂 https://twitter.com/IlonaRiek/status/846666742197866497 20:35:47
- am münsteraner bahnhof haben wir übrigens noch den @Lambo getroffen. so ist die bibliothekswelt quer durchs land unterwegs. 🙂 20:37:17
- RT @Lambo: Eingangsbereich der ULB Münster… Wo ich 2004 das allererste Mal die Luft des Arbeitens für eine Bibliothek schnupperte. https://pbs.twimg.com/media/C8BXXPRW0AAyw8D.jpg 20:37:21
- RT @Lambo: Hatte schon wieder vergessen wie schön Münster ist, ernsthaft 20:37:34
- RT @Lambo: Hier tragen die Menschen ihre Topfblumen noch offen. Es ist keine Schande! https://t.co/oAVCDLBiy5 20:37:42
- dank einer lieben #malis-kollegin hab ich ein neues frühlingsgrünes notizbuch. das wird das alte rote orchesternotizbuch ablösen. 🙂 https://t.co/HEwqRyLn9V 22:40:52
- RT @everycolorbot: 0x06416e https://t.co/krctbULjaP 22:49:52
- RT @AcademicsSay: campus maps explained | @PHDcomics https://t.co/1aNDIslv4S https://t.co/hHmz5UXkcH 22:52:36
- RT @0Apes0: A pet adoption centre has the best dislikes for the cats. https://t.co/PGtYP37qE9 22:53:43
- RT @boucherhayes: I don't know who retrieved this, but well done.
Jan 1st 1973 https://t.co/uwYbawhdnp 22:54:07 - RT @AabisZoo: Schloß im Frühling #münster https://t.co/pBYnm2Mq2R 22:54:56
- RT @lexikoblog: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch online: https://t.co/ta0hqcMkdR 22:55:04
- 'nacht allerseits! 23:05:42
bookmark_bordertweets | 2017-03-27
- 'morgen! 06:13:17
- es ist 6:14 uhr. #servicetweet #sommerzeit 🙂 06:14:03
- ein schönes konzert war das am samstag. 🙂 #friedensklang #borghorst https://t.co/FpvvL1a51c 06:18:51
- RT @DerBuddler: Wer noch wach ist: Es gibt eine neue Kabinettfolge: Valkyrie – Hitlers Fangirl https://t.co/nG2KkB09xy 06:21:24
- RT @prydwen3: National Trust putting Stone Henge forward one hour. https://t.co/uzzqhrxxZo 06:27:13
- RT @BritishMedieval: Spare a thought for volunteers working tirelessly tonight to move stones forward 1 hour at various circles in Britain.… 06:35:52
- RT @GoldenerAluhut: Guten Morgähn! 🙂 https://t.co/gnc8aGBkZ5 06:35:57
- RT @fliggerit: Der Haken am Frühling: man ist morgens lang genug drinnen, um Chaos zu machen, aber nachmittags zu lang draußen, um aufzuräumen. 06:36:25
- okay, avebury, nicht stonehenge, und der gag ist schon älter. aber trotzdem nett. 🙂 #sommerzeit https://t.co/tUxU78H1xd 06:39:33
- RT @Lars_von_Toerne: The Day After
#Trumpcare #Obamacare https://t.co/92xmfotoTE 06:41:05 - RT @joergstratmann: "Okay – die Zeile passt zwar nicht zum Foto, aber es wäre doch zu schade um die originelle Metapher…" @Sprachpingel https://pbs.twimg.com/media/C7wMJBdXQAAgKBt.jpg 06:41:52
- RT @PawanDurani: When you see a Leopard in this picture don't tell where, just hit the press the RETWEET button. https://t.co/6CY0z0f9AF 06:44:20
- aus der reihe "könnte man auch mal überspielen" gabs am wochenende les œuvres complètes de brel. https://t.co/rqezAiXpOp #mp3 #musiktogo https://t.co/KA0IgIdbnA 06:48:13
- spannend: ein ehemaliger ulb-kollege entwickelt einen flugzeug-notlanden-assistenten: https://t.co/PF8S9n0Bd9 & https://t.co/c87LOPNeYB #ELA 08:15:06
- die büro-funkuhr hängt noch in der #winterzeit. gefühlte uhrzeit, sozusagen. 🙂 08:36:04
- RT @Mareike2405: Applekunde https://t.co/sAxaQl8iWp Die deutsche Fachliteratur mag suggerieren, man könne Aktenkunde nur an den Akten deutscher … https://t.co/sAxaQl8iWp 11:09:03
- RT @tomayac: Wow, compelling overview of things to do with my add-on "Wikipedia Tools for Google Spreadsheets" by @robinrozhon: https://t.co/sIFfB61nmM 14:12:28
- RT @dujoxy: #Münster Aus ca.70m Höhe ein Blick Richtung #Dom(re)und Überwasserkirche(li) bei strahlendem Sonnenschein. https://pbs.twimg.com/media/C72gkUiXwAAqUBj.jpg 14:15:03
- in sachen #takethat: der @radioschulz hat 2011 eine #zeitzeichen-folge dazu gemacht. #musik #geschichte 🙂 https://t.co/5RwFzr9gj2 14:19:53
- RT @StefanMuelller: 100€ per year is like buying one mid-price book from a profit-oriented publisher, except that your 100€ make 30 books free for everybody. https://twitter.com/KUnlatched/status/844959197481652224 14:21:19
- RT @dunkelmunkel: Etherpads für Gruppenarbeitsphasen https://t.co/2CHc0z6B0o https://t.co/fsZUhRUGwb 14:22:01
- RT @brembs: How #Elsevier plans to sabotage #OpenAccess https://t.co/TYVhJIRyjk #oa 14:34:40
- morgen darf ich auf dem ZBIW-erfahrungsaustausch für philologische fachreferate unseren bibliographien-service vorstellen. #tools #digital https://t.co/FxJxUblHAF 16:24:13
- aus der reihe "vorfreude auf den urlaub" heute: schonmal ein paar mails in den ordner "nach dem urlaub" verschieben. 🙂 16:38:36
- #notizen-schreiben auch für #noten: mit #abc https://t.co/DLG7WCnZZq & #HackMD #music #editor #collaboration #tools (via @zuphilip) https://twitter.com/hackmdio/status/846013977247203328 https://t.co/Oyn1Xhl6TJ 18:21:00
- aus der orchesterreihe "die ruhe vor dem sturm": während trompeten & flügelhörner satzproben, hat die oboe für die gesamtprobe aufgebaut. 🙂 https://t.co/qM6prCoLdY 19:44:21
- 29 takte pause. aber wenigstens strukturiert. 🙂 #glennmillerinconcert #littlebrownjug #oboe #bva https://t.co/RgZVUyY2Wj 20:27:44
bookmark_bordertweets | 2017-03-22
nachtrag, da das digest-plugin nicht wollte.
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 23, 2017
"The Grays of Our Lives: is is a color that means nothing – or is that the point?" https://t.co/rIIbkodpyq #gray #color (via @juliarigalfi)
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 23, 2017
Dutch agreed to secrecy to preserve Elsevier's negotiating position w/ others… maintains their sky-high 37% profit https://t.co/SR0ptBikU1
— @alexh.bsky.social Holcombe (@ceptional) March 23, 2017
Das neue Kompendium zum Internetrecht vom Institut für Medienrecht Münster
ist erschienen https://t.co/xgoy5mQQDC— Katrin Falkenstein-Feldhoff (@kfafe) March 23, 2017
Von der Siedlung Mimigernaford bis zur modernen Stadt: Neuer Katalog zu den historischen Modellen im #Stadtmuseum #Münster erschienen pic.twitter.com/olFzjVPtgJ
— Dr. Anja Schäfers (@AnjaSchaefers) March 22, 2017
Wie ich neulich eine Diskette benutzt habe: https://t.co/HXaydBuW8X
— Anatol Stefanowitsch (@astefanowitsch) March 22, 2017
Kicking off the launch event with @langscipress at Humboldt University for #openaccess #linguistics #openscience #language pic.twitter.com/1JhkEgwHij
— Knowledge Unlatched (@KUnlatched) March 23, 2017
Neulich auf der Toilette der #cebit17 pic.twitter.com/rp9P9D1JUY
— Bernhard Hinsken (@bernhardhinsken) March 23, 2017
Amtsgericht, Landgericht, LBS, Aasee auf einem Bild – Dank City Skyliner auf dem Send in #Münster https://t.co/cF7PyhLrr6
— Monasterium (@monasterium) March 23, 2017
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/844943168282021890
Happy whatever day it is today! pic.twitter.com/5N8qbdrwZ8
— PEANUTS (@Snoopy) March 23, 2017
Perlen des Lokaljournalismus gibt es übrigens auch in englischsprachigen Zeitungen… #PerlenDL pic.twitter.com/TwZvZvvMvU
— Jörg Homering-Elsner (@PerlenDL) March 23, 2017
leider zeitlos aktuell: "adieu" von patrick bruel https://t.co/OwjzH1Jr2z https://t.co/9ALdy3KhPl #anschlag #opfer #madrid #undanderswo
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 23, 2017
#lasttweet eine deutsche übersetzung von "adieu" von patrick bruel: https://t.co/ibW652bR71
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 23, 2017
#ui: mein tweet in sachen #auslassungspunkte (…) hat es dank @Lablass auf @SPIEGELONLINE geschafft. https://t.co/ssKAj47Odj › 8:04 uhr. 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 23, 2017
schöne idee: projekt "you are here" bei kickstarter: https://t.co/rAGLq4pdlv #heimat #lieblingsort #stadtplan #schmuck
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 23, 2017
Prof @sapinker on the new #openaccess init.: "Sharing data and methods is one of the pillars of scholarly inquiry" > https://t.co/3AoQSIoLE5 pic.twitter.com/WIu4kzduEc
— Knowledge Unlatched (@KUnlatched) March 23, 2017
The average librarian's to-be-read pile is equal to half their height times 2
— Fake Library Statistics (@FakeLibStats) March 23, 2017
"wie ich meine katze erziehe" https://t.co/lybBwaYeA0 :] #catcontent by @graphittiblog
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 23, 2017
'nacht allerseits!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 23, 2017
bookmark_bordertweets | 2017-03-07
nachtrag, da das digest-plugin nicht wollte.
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2017
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/838987436575322112
interessantes angebot von markus schnalke auf der @InetBibList: "ich bin informatiker, ask my anything!" https://t.co/r9bXZuIdfU #AMA
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2017
bei d aktualisierung meiner fachinformationsseiten hab ich bei der germanistik mal die @kulturproleten eingebaut. 🙂 https://t.co/ssnRfKHzus
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2017
die "gewinnerbücher" des programms "eine #uni – ein #buch" vom @stifterverband stehen fest: https://t.co/aDPT4PjoRM
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2017
Meine Timeline steht offenbar kurz vor der Gründung einer eigenen Krankenkasse.
— jhermes (@spinfocl) March 7, 2017
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/839075972464930821
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/839075989913223168
Nicht nur @DieTechniker, fast alle zahlen Homöopathie. Meine @DAKGesundheit: https://t.co/At1eNoT8NW Würde sie gern verlassen, nur für wen?
— Mike Zeitz (@mimimibe) March 7, 2017
In Ruhe: Versicherte regen sich zu Recht auf, wenn Humbug bezahlt wird, aber Geld für Sinnvolles (Zahnersatz, Sehhilfen etc.) fehlt / @gwup https://t.co/uXEqSFmI8c
— Timo Lokoschat (@Lokoschat) March 7, 2017
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/839076743495434240
"Heute fange ich mit dem neuen Roman an!" – NEUE "Glückskind"-Folge
Alle Folgen: https://t.co/idHCgPS8xf pic.twitter.com/pnXl0zUxBS— DerFlix.de (@DerFlixxx) March 7, 2017
"Sesame Street Song: There's An #App For #That" https://t.co/Sn7igK1CQg 🙂 (via @aeb44225)
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2017
"Der neue deutsche #Reisepass … ist so furchtbar hässlich" https://t.co/kelXjMtyJQ – gut, daß ich keinen brauche. 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2017
endlich ein android-handy mit hardware-tastatur von blackberry – aber groß und teuer. #hrmf. https://t.co/0cCtEdGRB4
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2017
#lasttweet ich möchte bitte wieder so ein handy wie das sony xperia mini pro haben. https://t.co/8tisfRG6XG #android #tastatur
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2017
Themenfelder der Angewandten Linguistik https://t.co/tuVBdeg1bF
— Alexander Lasch (@AlexanderLasch) March 7, 2017
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/839129587397365764
Diesen Tweet zitiere ich beim nächsten Regress.
(Beim Regress muss ein Arzt 'ungerechtfertigte' Arzneimittel-Verordnungen SELBST bezahlen!) https://t.co/mRCkGoJWaf— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) March 6, 2017
Richtig gut gemacht! https://t.co/CxemlCHNsU
— FUH_UB_PsySowi (@fuh_ub_psybisoz) March 7, 2017
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/839221697081393153
'nacht allerseits!
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 7, 2017