- 'morgen! 06:12:10
- #infografik der #IFLA zu #fakenews nun in mehreren sprachen erhältlich: https://t.co/0hrNMmuiLY (via @InetBibList, https://t.co/6SDmy8WcXK) 08:01:33
- RT @memowe: Guten Morgen, #Münster!
#nofilter https://t.co/JFkv4JpR84 08:13:02 - RT @Ohinte: #spread the word https://t.co/KafVFbm6mY 10:09:49
- RT @lis_grievances: Library "research" that involves no data or analysis. 10:10:29
- RT @lis_grievances: love/hate relationship with z39.50 10:10:34
- RT @lis_grievances: when your absolutely perfect and ~brilliant~ LIS conference proposal is rejected 10:10:41
- RT @Calvinn_Hobbes: https://t.co/f241NVBLpr 10:11:35
- RT @malonebarry: This is very very clever. Norwegian site making prospective commenters pass a quiz to prove they've read article. https://t.co/WhNdGU16hj 10:12:04
- RT @BeateEellend: MathOA – Converting mathematics journals to #openaccess https://t.co/YrSD03aLlQ 10:12:26
- RT @authorea: Editor asked to resign from journal for saying he’ll review only papers whose data he can see. https://t.co/B1UwRHEd6A 10:12:58
- RT @to_je: Zum Glück haben sich über die Jahrhunderte seitdem kürzere Buchtitel durchgesetzt… 😉 https://t.co/RdekAFtTWq 10:13:13
- RT @ParvaVox: This one is for those who love the smell of #oldbooks : researchers reconstruct the Morgan Library's original smell https://t.co/apsQ713BfH 10:13:41
- RT @nichtich: Ich hab mich letzte Woche von @real68er zu Comics, Wikipedia, Wikimedia, Wikipedistik, Wikidata & Bibliotheken interviewen lassen. https://twitter.com/WikiStammtisch/status/837207081866440704 11:11:41
- danke an den/die kolleg:in, d dieses werk verschlagwortet hat. hatte es 1 woche ideenlos auf meinem tisch liegen. 🙂 https://t.co/wJ04hIi2r9 13:50:15
- RT @AabisZoo: Frühlingsstürme über #Münster https://t.co/sJfE46pgRr 20:42:39
- RT @FakeLibStats: For every library rule there is an equal and opposite library rule 20:44:35
- RT @christianheise: Interview zu meiner Doktorarbeit @ZBW_MediaTalk "OpenScience in der Praxis: Offene Doktorarbeit" https://t.co/TUWf4427Vq 20:45:19
- RT @UoYBorthwick: Some beautiful bindings from the Heath Collection in our Special Collections @UoYLibrary #WorldBookDay https://pbs.twimg.com/media/C56xVNrVAAAv2Pt.jpg 20:45:28
- RT @Buddenbohm: "Denn der Regen, der regnet jeglichen Tag."
Eigentlich unfassbar, wie aktuell Shakespeare in Hamburg immer noch ist. 20:46:55 - RT @nixcraft: Lmao. When your application needs an extra feature after release. Via https://t.co/pvTSAB03ER https://t.co/zYhQU3ImKB 20:47:36
- RT @radioschulz: Kaum ein Seminar, kaum ein Training, in dem ich nicht diesen Satz zitieren würde. Danke John Irving (75). #Irving https://pbs.twimg.com/media/C55tPHjWcAARCyk.jpg 20:49:33
- RT @beetlebum: Ich bin dringend dafür das englische Wort für Schnuller einzudeutschen! "Das Baby schreit – Wo ist der Pazifizierer?" 21:55:29
- RT @hermes3s: 500 Jahre Reformation, aber die Rolle der Einhörner in der Lutherforschung bleibt wieder einmal unbeleuchtet. https://pbs.twimg.com/media/C57_N5qWYAQdsxg.jpg 21:55:54
- RT @SpecGram: Collected Wisdom of Linguists: Let silent letters be. 21:56:16
- RT @tubhh: Wie sollte ein #DOI zitiert werden? Die neuen Guidelines sind offiziell online: https://t.co/c8eDLmyeLH
Und APA hat gleich nachgezogen. https://twitter.com/APA_Style/status/837047795563413504 21:56:23
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2017-03-01
- 'morgen! 06:19:50
- RT @PulpLibrarian: Flexi Disk ROM from Interface Age (1977). #Software you load via your record player… #TechTuesday https://t.co/vwR4LQ73F3 07:53:44
- RT @linguisten: 📷 Another theory on the evolution of the subjunctive https://t.co/5J2YcaUqzW 07:54:54
- RT @FakeLibStats: Going strong since the 1450's https://t.co/gkdeG52pKH 07:57:51
- RT @tzeic: something like oai pmh, but in a modern data format! 11:58:15
- RT @PHDcomics: Truism https://t.co/mQICsO6Uif https://t.co/bJkxOEf5z7 11:59:28
- RT @JP_81: TGiAM*
*Thank God it's #Aschermittwoch 12:00:47 - klingt n interessanter neuerschng: "Morde & andere Geheimnisse in der Bibliothek": Buch-Räume i d Kriminalliteratur https://t.co/uOV5NfMJ68 12:07:33
- RT @Else_Gellinek: Wenn Wörterbücher ehrlich wären 🙂 https://t.co/Yy8vTqs1ph https://t.co/8r5HCe0OC7 12:07:48
- RT @JudithBK: Nicht nur für Stastik Nerds: Spaß mit Streudiagrammen! https://t.co/WHx8OSrI7T 12:34:07
- die 4., vollst. überarbeitete auflage der regeln für die #schlagwortkatalogisierung ist da: https://t.co/S47gr9Lx4z #RSWK #sacherschliessung 13:18:39
- springer bewirbt die retro-online-isierung eines zeitschriften-artikels von mir aus 2005 mit "online first". https://t.co/wEztQINMEr 15:21:14
- #lasttweet allerdings gilt hier: "miami first, springer second". https://t.co/WGV2b7fnd6 #zweitveroeffentlichung #OA #gruen 🙂 15:22:15
- RT @Snoopy: The first day of March… https://t.co/ktXSTr8ObO 15:28:08
- RT @improbresearch: "Sex, Ducks, and Alcohol" at the University of Graz will be one of high points on this year's #IgNobel EuroTour https://t.co/WtsE5SefsE 15:28:54
- #blogs in der #linguistik: "The Blog is Served: Crossing the ‘Expert/Non-Expert’ Border in a Corpus of Food Blogs" https://t.co/OIRYhbrWpW 15:42:05
- "activity fun time" by @tomgauld https://t.co/Vs6oQLMJA0 #2017 *seufz* 18:06:33
- RT @DiplBibl: #Twitterlieblinge: #Bibliothek Teil 10 https://t.co/WXIlDQhipi 22:29:51
- RT @ticiaverveer: Learning a modern language
vs learning an ancient language https://t.co/Ek65IXzb5o 22:31:33 - RT @WWU_Muenster: Podiumsdiskussion am Germanistischen Institut der #WWU_Muenster : Sprache als Schlüssel zur Integration? 9.3., 9 Uhr https://t.co/g5Md5M597A 22:32:27
- RT @FrauPeingebreck: Wir können dann jetzt langsam zur Frühjahrsmüdigkeit übergehen. 😴 https://t.co/cVnsN3tPUj 22:33:25
- 'nacht allerseits! 22:37:18
bookmark_bordertweets | 2017-02-28
- 'morgen! 06:20:39
- heute ist dienstag. #servicetweet [und zwar veilchendienstag! :)] 06:21:08
- RT @ukundert: Historische Bibliothekstechniken: Rohrpost, Bücherkisten-Förderband, internationale Fernleihe per Post, https://t.co/uqsBi3OhaZ 07:49:01
- achtung radler münster-innenstadt: es gibt noch ein paar scherben auf den radwegen und straßen. (aber es ist auch schon gut gekehrt worden!) 07:52:39
- RT @citoyenberlin: Man nimmt sich ein Buch ins Kaffeehaus mit, geht auf dem Weg dorthin in eine Buchhandlung hinein und kauft zwei neue Bücher. Sie kennen das. 08:09:26
- RT @robdrummond: A graph and explanation of linguistic knowledge vs linguistic pedantry. https://t.co/NQt4ghC0Jq 08:10:09
- RT @DerBuddler: Liebe Presse, ich weiß, ich bin spät dran: Aber Rosenmontag kommt nicht von "Rosen", sondern von "rasen". 08:11:43
- RT @barleyscotch: Just hanging out in Berlin, thinking about the sheer fucking stupidity of walls. https://t.co/4rI17XFJ6u 13:56:01
- RT @MicroSFF: "Um," she said, feeling very silly. "Still there?"
"Yes," the monsters under the bed hissed.
"I'm moving, to uni. Um. Will you come?"
"Yes." 13:56:37 - RT @DerFlixxx: "Guten Morgen!" – NEUE "Glückskind"-Folge. https://t.co/gHXRigbVMt 13:57:02
- gottogott. #impactfactor #lizenzen #neeklar https://t.co/2lROYULqNn 14:00:06
- RT @DerBuddler: #Autofasten? Da mache ich gerne mit. Den ganzen Februar über habe ich noch kein einziges Auto verspeist. 19:04:09
- RT @derVossi_: Ab morgen ist aber Schluss mit Lustig! 19:27:52
- RT @sozialgruppe: Deutsch. Mitschüler flüstert:
"Was ist Durchlaucht?"
Ich: "Wenn man jemanden mit 'ner Porreestange ersticht."
Er: "Okay.“" 19:28:20 - RT @colours_bot_wp: Regalia [hex:522D80, RGB:(82, 45, 128), HSV:(267°, 65%, 50%)] ( https://t.co/VZ7SrUNoit ) https://t.co/L0rJBjPUUK 19:29:01
- RT @lteytelman: Just made a public $100 bet at #NFAIS17 w/ Matt Dunie, president of @LabArchives, that by 2030 all biomed research will be published OA. https://pbs.twimg.com/media/C5wjk0zXQAAyItM.jpg 19:29:27
- RT @everycolorbot: 0x313a61 https://t.co/gmuyemhaiy 19:31:51
bookmark_bordertweets | 2017-02-24
- 'morgen! 06:23:23
- der (c)tom-touché heute zu den problemen von karneval-motto-parties. "diesmal muss er mich küssen!" https://t.co/9uTqvFNeGT #paris :] 06:25:56
- in zehn monaten ist heiligabend. #servicetweet 06:26:08
- RT @SatisfyingWorld: The Way This Owl Is In This Tree https://t.co/TFz7uuPZp7 06:28:41
- vom #winterradeln zum #fruehlingsradeln: heute morgen das erste mal ohne licht fahren können. #2017 🙂 07:43:00
- RT @lis_grievances: Librarians complaining about how busy they are then standing about chatting for most of the day. 13:41:49
- RT @kengarex: https://t.co/Sp4CnNdwht 13:42:07
- RT @SteinbergRene: Pfeif auf #Chemtrails. #Karneval ist eine Erfindung der #Pharmalobby, um Aspirin und Herpescreme zu verkaufen. #Aluhut #Alaaf #Helau #Bayer 13:42:18
- RT @lis_grievances: literally no consequences to missing deadlines in academia. 13:42:38
- RT @to_je: TIL: Es gibt Minecraft-Fanfiction.
Fanfiction über simulierte Klötzchenwelten.
Ich weiß nicht, ob 😮 oder /o\ … 13:43:11 - RT @BloomsburyBooks: Is this the greatest epigraph ever? https://t.co/DcsT1s9p7k 13:43:53
- RT @der_handwerk: Das gefährlichste Alter für den menschlichen Nachwuchs ist, wenn er mobiler als schlau ist: 6 bis 36 Monate (männl. Exemplare bis 24 Jahre). 13:44:44
- RT @Sprachpingel: Wer „von“/„vom“ schreibt, muss auch „bis“ als Wort schreiben.
✅ 23.–25.10.
✅ vom 23. bis (zum) 25.10.
❌ vom 23.–25.10.
#Schreibtipp 13:45:20 - RT @brandharder: Wichtige! Botschaft! An! Alle! https://t.co/ZxryFLT3Ha 13:45:53
- RT @mimimibe: Er hatte nicht damit gerechnet, sie ausgerechnet an einem Bahnhof zu finden. https://t.co/cFhx8dqvZO 13:46:08
- für die "was schön war"-liste: ich hatte diese woche begeleitung von einer sehr netten und wissbegierigen praktikantin. 🙂 15:46:05
- "back in my day – walking to school" https://t.co/IH5sUxhPck #schulweg #abenteuer 🙂 18:20:15
- #cfp: die @Textpraxis freut sich auf artikel zu literatur & gesellschaft, literaturtheorie oder litwiss i.d. praxis: https://t.co/Fa12sY4rly 18:34:37
- RT @FakeLibStats: 48% of librarians celebrate Friday night by locking themselves in their bedroom so as to recover from another week of human interaction 22:57:26
- RT @lis_grievances: Faculty that object to every attempt at weeding outdated, unused, and/or smelly books 22:57:38
- RT @Steffie2909: Mein innerer Monk läuft,sich selbst mit einem Duden schlagend, hysterisch lachend im Kreis. https://t.co/BcMpKHF6dz 23:00:44
- RT @physicistswife: Wie immer: Scheißwinterwetter in #Münster! 🙂 #vonwegeninMünstergibtsnurschlechtesWetter https://t.co/mRMh52ylYW 23:02:04
- RT @UltraBiblioteka: Quasi belagerte Universitätsbibliotheken sind doch nur ein Zeichen für den Mangel an geeigneten Lernräumen in Universitäten – mehr nicht. 23:02:10
- RT @AabisZoo: Wetter in #Münster & #Münsterland. Sonne, Regen, Wind in einem Bild https://t.co/8xXTO5WeJU 23:02:42
- RT @Flauschwurf: "Und was qualifiziert Sie für die Stelle als Emerit?"
"Ich habe außerhalb des Semesters am Freitagnachmittag Auskunftsdienst gemacht!“ 23:02:51 - RT @britishlibrary: Love #shelfies? Don't miss these gems from @BLMedieval's manuscripts. https://t.co/n26JBNI0q8 https://t.co/pUqTU0cJrd 23:05:10
- RT @FakeLibStats: 27% of library staff is hired primarily for their skill as a baker 23:05:30
- RT @kaiNpardon: Werbung, vom Konsumenten Korrektur gelesen. https://t.co/VDyYUgNpx7 23:06:16
- RT @IAmOxfordComma: Dear world,
I am stylish, useful, and in some cases, absolutely necessary.
Sincerely,
Oxford Comma (HT @@alex_macdonald)
https://pbs.twimg.com/media/C5bDTYQWQAAfZCd.jpg 23:08:33 - 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 23:38:22
bookmark_bordertweets | 2017-02-23
- 'morgen! 06:12:21
- #podcast "Punkt, Punkt, Komma, Strich: Die Geschichte der Satzzeichen" v @radiowissen: https://t.co/iYQmKa1Sze (via https://t.co/WHsogk9zZN) 06:21:48
- #lasttweet bei der gelegenheit festgestellt: das @radioWissen von bayern 2 hat den #rss-feed geändert. https://t.co/TeCByIwbpt 06:27:15
- #lasttweet hier gehts zum #rss-#feed und den letzten sendungen von @radioWissen: https://t.co/AW9gx7KZ5W #podcast #wissen 06:29:38
- RT @lis_grievances: Everyone and everything 06:37:51
- RT @FakeLibStats: 45% of librarian friends and family think MLS is a disease that only infects librarians 06:38:01
- RT @felixlohmeier: Wenn sich genügend Vortragende finden, wird es auch dieses Jahr wieder eine @bib_cast-Serie zum #Bibtag17 geben. https://twitter.com/bib_cast/status/834523623713021953 06:38:45
- ! "all that we share" by @tv2danmark https://t.co/57BqOJuY9w #them #us 07:58:30
- in sachen #rss-#reader: the old reader hat ein neues "look & feel": https://t.co/IFBZr1Tcuk 08:01:10
- RT @jotschirr: Gesucht: wiss. Mitarbeiter für "Nationaler #OpenAccess Kontaktpunkt" Schwerpunkt Kommunikation @ub_bi https://t.co/gTsCac4jK2 13:11:42
- RT @e13Kiki: Bär: Oh, es ist wieder Karneval, lese ich?
Ich: Fasching.
Bär: Was ist der Unterschied?
Ich: Beim Karneval trinken sie aus Reagenzgläsern. 13:12:44 - RT @AnkerherzVerlag: #Karneval – der Norden ist wieder komplett aus dem Häuschen. https://t.co/xbpn6obD49 13:13:14
- RT @marcbiskup: Wer hat in der Bundesbank Magdeburg 2 Cent verloren? https://t.co/mbopX52g9W 13:13:48
- RT @mimimibe: Während wie die Kreationisten im US-Schulsystem hochnäsig belächeln, füllen unsere Kinder im Jahr 2017 solche Übungsblätter aus: https://twitter.com/Janne_sell/status/834372025489702912 13:16:41
- RT @e13Kiki: 11:35 in Norddeutschland, die Stimmung ist ausgelassen. https://t.co/5HhpD8onlj 13:16:57
- RT @ankegroener: Wenn Menschen, die über Kunst schreiben, so heißen wie Menschen,die über „Antimetastatic Integrin as Inhibitors of Snake Venoms“ schreiben. 13:18:12
- RT @ankegroener: Oder anders: Spaß bei der Literatursuche. https://t.co/9pYKmX9Ixf 13:18:15
- RT @to_je: Wer wohnt schon in Düsseldorf? 😉 https://t.co/DFrjyJuR6T 13:19:44
- RT @SchoneburgAg: Zitat des Tages:
"Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele."
— Marcus Tullius Cicero 13:20:52 - RT @openlibbadge: Die UB der @TUChemnitz ist die neueste Trägerin des #olb2016. Pressemitteilung: https://t.co/4I8jaICiwi Herzlichen Glückwunsch! #openness 13:21:57
- RT @Lambo: Bibliotheksjurist @Ohinte zerlegt die Verlegerlobby-Kampagne Publikationsfreiheit .de https://t.co/Rehjnmvj0u 13:23:36
- "Relationship Goals" https://t.co/0hbfLvg7Q9 #indexed 13:25:55
- RT @WWU_Muenster: Auf Grund von Sturmböen wird der Schlossgarten aus Sicherheitsgründen ab Donnerstagnachmittag, 23.02, gesperrt. https://t.co/aQMbRm47sL 16:39:36
- RT @FakeLibStats: Librarians get upset by librarian stereotypes because only 72% of them are true 16:40:07
- tip fürs neue #dokuwiki #update: gallery-plugin updaten, sonst gibts einen schwarzen bildschirm. https://t.co/lrnB2J7Mpm 19:08:43
- RT @AnjaSchaefers: Vor 50 Jahren: Karnevalsprinz Joachim I. fordert die Schlüssel zur Stadt. Fotoausstellung "Münster 1967" im #Stadtmuseum #Münster https://pbs.twimg.com/media/C5Vq0EHW8AAQTaT.jpg 21:52:55
- RT @FakeLibStats: What librarians are ignoring today: 40% low toner warnings; 30% the news; 15% their coworkers 21:56:50
- 'nacht allerseits! 22:34:05
bookmark_bordertweets | 2017-02-22
- 'morgen! 06:11:06
- RT @colours_bot_wp: Spanish gray [hex:989898, RGB:(152, 152, 152), HSV:(0°, 0%, 60%)] ( https://t.co/Z7kP04ND7O ) https://t.co/RpuQEQ21iZ 06:11:10
- RT @drluebbers: Was wäre die Medizin ohne Merksprüche… 😉 https://t.co/N94QyPgtgy 06:44:32
- ich drücke die daumen, daß die karnevalisten für ihre noch kommenden veranstaltungen nicht so ein wetter haben wie heute früh. #herbst 07:47:42
- RT @martinhaase: Wollte gerade einen wiss. Artikel online lesen. Nach Durchklicken der Lizenzbedingungen werden mir die Zugangsdaten postalisch zugestellt m( 07:58:50
- RT @metaphora42: @martinhaase Wenn du ihn fertiggelesen hast, muss du sie wahrscheinlich zurückschicken. 07:58:55
- RT @bokikokiko: @martinhaase Hast du ihnen eine Brieftaube aus deinem Heimschlag angeboten? 07:59:00
- RT @FakeLibStats: 85% of evening events a librarian wants to attend will fall on their late work night 07:59:26
- RT @wortweide: Hui, @I_amGermany sammelte bei Twitterern auf der ganzen Welt #favouriteGermanwords und heraus kam: http://t.co/3b0WzkBopK 08:00:36
- RT @mimimibe: Aus dem verfestigten Ohrschmalz von Walen kann man wie bei Jahresringen ihr Alter bestimmen. Wieder was gelernt. https://twitter.com/meertext/status/834320433168134144 13:33:56
- #rss-feed für die #ZfBB per #rssscrpr: https://t.co/vEjILRJOM1 (via @zuphilip) 13:40:18
- RT @Radwegliebe: Suche: alle Radler, insbesondere RadfahrerINNEN!
https://t.co/mwYRM0fwce #umfrage #radfahrende #frauen #cycling #women 14:23:55 - heute mal wieder #abenddienst an der #infotheke. es ist für ende februar wuseliger als ich erwartet hab, nicht nur wg. facharbeiten-zeit. 17:33:06
- "neu bei #ikea" https://t.co/xPIXQTjF36 🙂 #vollpfosten (via https://t.co/Sn1gifVABn) 17:35:26
- RT @MagnumPhotos: Today marks 20 years since Dolly the sheep was cloned. © #ElliottErwitt/#MagnumPhotos https://t.co/I5exJV71DY 17:36:02
- RT @SPIEGELONLINE: Heute vor 74 Jahren wurden die Geschwister Scholl von den Nationalsozialisten hingerichtet. https://t.co/YVRyCOBg5A https://pbs.twimg.com/media/C5Ru84TWQAA1NbI.jpg 17:36:13
- RT @CyclistBartek: I have such a device. It’s called a bicycle. https://t.co/UBSjC8qUpF 17:38:25
- RT @ThePunnyWorld: You simply can't trust atoms,
they make up everything. 17:41:38 - RT @lis_grievances: librarians who have time to argue endlessly on listservs. when do y'all actually work!? 17:41:58
- RT @mimimibe: Das niedliche Forschungs-Pressebild des Tages kommt aus Spanien #nieForPreBiTa (Quelle: https://t.co/C5jtPrCmMK) https://pbs.twimg.com/media/C5RxHPKWMAAIMKS.jpg 17:42:23
- RT @mimimibe: Awww! "Im Winter halten viele Weddellrobben ein Eisloch offen, indem sie das zufrierende Wasser ständig mit den Eckzähnen benagen.“ 17:44:14
- bei dieser frage fehlt für münsteraner die antwort-option "seitdem ich radfahren kann". 🙂 (aus der umfrage https://t.co/UVfkymkis1) https://t.co/Dy5Pr4KWAv 18:46:20
- RT @tubhh: Natürlich sind wir für Publikationsfreiheit aber damit noch lange nicht für publikationsfreiheit.de. Prof. @leonidobusch schreibt warum. https://twitter.com/leonidobusch/status/834417382571569153 18:51:45
- so. #feierabend. 19:01:06
- RT @vergraemer: Ich halte Wissen für reinen Aberglaube und für eine clevere Erfindung der Verlagsindustrie, um uns ständig neue Bücher anzudrehen. 20:54:44
- RT @MicroSFF: "God, the world is in a horrible state."
God nodded.
"We need heroes."
"I sent the heroes you once chose."
"Who?"
"Teachers and librarians." 21:38:54 - RT @moritz_hoffmann: Ich habe weiter nach dem Dresden-Theresienstadt-Zitat gesucht und jetzt zumindest eine Theorie https://t.co/19d74HJiZn 21:40:07
- 'nacht allerseits! 21:46:56
bookmark_bordertweets | 2017-02-21
- 'morgen! 06:09:37
- RT @hjbove: WIRKLICH hilfreich: "guide to best tools, resources & technologies for data visualization: https://t.co/d3JMaZKC0e" 06:40:24
- RT @FakeLibStats: 28% of librarians hate cardigans but keep one at their desk just to fit in 06:40:32
- RT @Twelectra: Karneval löst bei den Menschen im Norden ja krasse Reaktionen aus. Wir sagen dann zum Beispiel "Aha" und zucken die Schultern. 06:42:49
- RT @FakeLibStats: For best results, all communication with reference librarians should be in the form of a question 06:44:32
- gibt es f d #ZfBB von haus aus oder via EZB keinen alerting-dienst, oder überseh ich was? https://t.co/P0oUo8uWjG / https://t.co/3dS37YxoZP 09:18:45
- RT @UoYEnglish: Delighted by Dickens? Tantalised by Tagore? Students – take a photo of what you're reading and share it with us! #YorkReads https://pbs.twimg.com/media/C5MDz5aWYAAg4ss.jpg 13:30:04
- RT @esteinhauer: der @kaube spricht am 10.3. an der @fernunihagen über moden in politik und wissenschaft https://t.co/2zzIAhpUOI 13:30:43
- RT @Number10cat: Ask not what your cat can do for you; ask what you can do for your cat. https://t.co/EaAxuDq3hq 13:35:40
- RT @DerFlixxx: "Eine Herr der Ringe-Ausgabe! SIGNIERT!" – NEUE "Glückskind"-Folge https://t.co/S6xhkTmKhY 13:40:12
- RT @UteWeber: Die "Falls du es verpasst hast"-Funktion, aber für Busse und Bahnen. 13:40:33
- RT @LIBREAS: Aktuelle Ausgabe #30 Post-Digital Humanities: https://t.co/YkihFm6ofF
#DigitalHumanities 13:41:37 - RT @mbeurskens: https://t.co/wWdf3liPXX – Habe meine Materialien zum Urheberrecht in der Lehre auf einer Seite zusammengefasst (und als CC-BY lizenziert). 16:56:32
bookmark_bordertweets | 2017-02-20
- 'morgen! 06:17:08
- aus der reihe "uni-ordner aussortieren", unterreihe romanistik: "on my own" aus dem musical "les misérables" auf chinesisch & japanisch. 🙂 https://t.co/ohenNApFNQ 06:35:38
- "Arabic Words Illustrated Based On Their Literal Meaning" https://t.co/ZgJZBDgbuK #catcontent #foxcontent #koalacontent #duckcontent 🙂 07:50:12
- nachschlagelisten zu #HTML und #CSS: https://t.co/CeFPeS5pKD & https://t.co/et9HuhSsjy (via newsletter von @designernews) #webdesign 07:52:09
- RT @buechereiwien: Wenn man auf iStock nach #Bibliothekarin sucht, kriegt man so richtig aus dem Leben gegriffene Bilder. https://t.co/fkdAjnP9Iz 13:44:08
- "last minute hausarbeiten": eine aktion versch. schreibwerkstätten und institute, offen für die ganze @WWU_Muenster https://t.co/njrYqvkHy9 https://t.co/JH3kbv0TfT 13:45:38
- RT @spinfocl: Mit dem Suchausdruck "nach rebrutuzierbar keit" ist jemand bei mir im Blog gelandet. 13:46:14
- RT @spinfocl: . @mettwurstballet Ich auch nicht, aber es hat stattgefunden. https://t.co/3W8xyEBfBn 13:46:17
- RT @neingeist: bis unicode ein richtiges bretzelemoji einführt, müssen wir の benutzen. 13:47:05
- RT @astefanowitsch: . @neingeist Unicode hat jede Menge Bretzel-Characters:
UPSIDE-DOWN PRETZEL ɷ
RIGHTWARDS PRETZEL ɞ
LEFTWARDS PRETZEL ʚ
DAMAGED PRETZEL ᶔ 13:47:08 - RT @uschebit: Sind die Chips in Druckerpatronen eigentlich schon leistungsfähig genug, um an Botnetzen teilzunehmen? (Gedanken zur Kartuschenrücksendung) 13:47:48
- RT @lingucat: "Consider pairs like assassin/assassinate or linguist/linguistics" (Jackendoff/Audring 2016:457). Obvious associations, right? 13:48:34
- RT @muellerwirth: Montag https://t.co/Z57Ly1medy 13:49:08
- well, it's not me alone. 🙂 #openaccess #openAPC https://t.co/coCzuzr5wA 13:49:37
- RT @esteinhauer: eines muss man jochum lassen. er ist zurück. er bloggt. er setzt auf open access. jetzt muss er das nur noch realisieren. 🙂 https://twitter.com/UltraBiblioteka/status/833382583014739969 13:57:25
- RT @lis_grievances: Mo' books, mo' problems 13:57:45
- RT @FakeLibStats: 100% of librarians will be sent, tagged, or have this shared on their wall before the end of the weekend https://t.co/Xv1NwbVexi 13:58:43
- RT @openculture: “Tsundoku,” the Japanese Word for the New Books That Pile Up on Our Shelves, Should Enter the English Language https://pbs.twimg.com/media/C46wVajUoAIlB2l.jpg 13:59:24
- RT @herr_thiesmeyer: Photosynthese war gestern. Der moderne Baum bekommt seine Energie, indem er el. Weidezäune anknabbert. https://pbs.twimg.com/media/C5BbrXVWYAEGp5H.jpg 13:59:45
- RT @rogerwilc00: Unfall? Welcher Unfall? Heiko Sakurei in der Berliner Zeitung. https://t.co/ykGeBusNdG 16:07:32
- RT @FakeLibStats: 38% of librarians have memorized their library card number but must check their cell when asked for their phone number 16:09:54
- RT @ankegroener: Ich beantrage hiermit, „Alles Quatsch“ als valide wissenschaftliche Aussage anzuerkennen. 16:10:00
- RT @GoldenerAluhut: Guten Morgen! 🙂 https://t.co/giapVO38Ep 16:11:37
- RT @FakeLibStats: Since November, 56% of librarians have found weeding to be their only source of laughter that's not tinged with fear https://pbs.twimg.com/media/C45sTfiWAAAlKJo.jpg 16:12:34
- RT @AcademicsSay: It's not Twitter procrastination. It's a subversive digital autoethnographic commentary on insular intradisciplinary engagement in academia. 16:13:49