- 'morgen! 06:06:32
- gestern war funny van dannen im #montalk auf @wdr2 zu gast: https://t.co/tdMvfxoIKN zum podcast gehts über die rechte spalte. #vandannen 06:19:47
- RT @colours_bot_wp: Blue-gray [hex:6699CC, RGB:(102, 153, 204), HSV:(210°, 50%, 80%)] ( https://t.co/ujglUmac5a ) https://t.co/RPwLE5RQoT 07:37:08
- RT @catladylib: Well this is pretty clever and fun. Tweet an emoji at this bit and get a digital collection in response. https://twitter.com/NYPLEmoji/status/765236259082137601 07:45:11
- RT @dvg: Tweet the NY Public Library an emoji and it’ll tweet back a pic from its archives https://t.co/05GcoTY3iC Beweis https://twitter.com/dvg/status/765279886055473152 07:45:40
- RT @drguidoknapp: 1896: Der Hamburger Fritz Traun fährt zu den Olympischen Spielen, um die 800m zu laufen. Er gewinnt Gold im Tennis. https://pbs.twimg.com/media/Cp66xidWcAQJkzn.jpg 07:47:41
- RT @FakeLibStats: I just don't know where to start with this list even if it is from 1913 (HT @Deirdre_MN) https://t.co/uzJ8s0vn37 07:53:05
- RT @pallaske: Telekolleg Englisch, Folge 454: Practising "th" https://t.co/AZWJETeCwQ 07:58:56
- RT @katjaberlin: geisteswissenschaftler als freunde sind so lange toll, bis du mal jemanden brauchst, der eine bohrmaschine besitzt. 07:59:08
- RT @FakeLibStats: At any given moment 37% of library bandwidth is being used to stream cat videos 07:59:41
- RT @Lambo: Sympathisch und erkenntnisreich – sowohl über Selfpublishing als auch über Buchverlage und #OpenAccess https://t.co/cG1IqHQ98v 08:00:28
- heute dank @zuphilip kennengelernt: den parsons-code. https://t.co/SjevrQMNRt #musik #melodie #hoehenverlauf #notation #buchstaben #parsons 08:45:16
- ins sachen #krimi: die august-ausgabe der literaturkritik mit schwerpunkt kriminalliteratur: https://t.co/1PK6Azh0D3 (via avldigital BLOG) 10:04:24
- wir haben das "historische wörterbuch der #rhetorik" jetzt für die @WWU_Muenster auch in der online-version: https://t.co/UH1zXqzykC 11:11:38
- fragen zu #openaccess? es gibt jetzt eine #FAQ der initiative OA2020 der Max Planck Digital Library: https://t.co/vB8JwSdjK1 11:55:54
- wenn ihr in nächster zeit mal in münster seit: die kleine, aber feine löffel-ausstellung im stadtmuseum lohnt sich! https://t.co/apodSyMlTL 13:43:59
- traurig, aber wahr: #lotse wird ende 2016 abgeschaltet. https://t.co/BomxQm41jY #literaturrecherche #informationskompetenz #bibliothek 13:49:03
- RT @DerFlixxx: "Kann ich Prinzessin Glitzerpups gucken?" – NEUE "Glückskind"-Folge https://t.co/Njf4oCSZzV 14:48:56
- RT @AcademicsSay: metacognition explained https://t.co/Yy4WgZz7UL 15:28:54
- frage an die anglisten unter euch: kennt ihr empfehlenswerte wikis, blogs und podcasts? ich frage für meine fachinformationsseite. 🙂 16:33:47
- #lasttweet diese seite: https://t.co/cEUnqaVDeX soll bald so aussehen wie zb. diese https://t.co/qpCdxunjtq oder https://t.co/ICPSUyR9S4 16:35:00
- heute mal wieder eine runde #abenddienst an der #infotheke. #bibliothek 17:15:00
- RT @bibliothekarin: Das nennt man Erleichterung, wenn der Zahnarzt einen mit "Schöne Feiertage und einen guten Rutsch" verabschiedet 17:42:24
- RT @MicroSFF: The alien ship landed at Stonehenge. Robots emerged, righted stones, and fitted replacements. „Just fixing this charge station,“ they said. 18:08:27
- RT @doomotto: Okay, #Edeka Rostbratwurst fränkische Art wird scheinbar aus Raufasertapete und zerstörten Emotionen gemacht. So schmeckt sie zumindest. 18:08:40
- RT @xenzen: #followerpower: Hat jemand Erfahrungen mit dem Komplettaustausch von Teppichböden in Lesesälen & mag sich darüber mit mir unterhalten? 18:10:12
- leise hoffnung auf eine DDC-RVK-konkordanz: "Neues aus der Welt der Dezimalklassifikation" https://t.co/VW9RF5WIgV #DDC #klassifikationen 18:19:27
- "Super Mario Bros. in Excel" https://t.co/NvbhRxfcBW 🙂 #supermarioland #excel 18:25:25
- aus der reihe "little big details" heute: trello. "link ziehen. ziehen! ZIEHEN!" https://t.co/QA1RaVj2pA 🙂 #GUI #design 18:27:17
- aus der reihe "dt-frz im vergleich": im frz macht man leerzeichen um zweiteilige satzzeichen – aber nicht vor satzteil-auslassungspunkten. 18:55:45
- #lasttweet sprich: es wird wohl nicht zw wortteil- und satzteil-auslassungspunkten unterschieden. unelegant, meines erachtens. 🙂 18:56:31
- #lasttweet via https://t.co/uGoQB5LyeK via https://t.co/24VsoM1EWz #satzzeichen #franzoesisch #typographie 18:57:24
- and on this bombshell it's time to end this abenddienst. 🙂 18:58:55
- 'nacht allerseits! 22:01:39
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2016-08-15
- 'morgen! 06:26:42
- RT @Brilliant_Ads: Porsche 911: Rear horsepower https://t.co/8DZAIvmDUj 06:31:26
- RT @julianpharrison: A medieval cat. In a submarine.
Doesn't get better than that. #Caturday #catsinbooks
https://t.co/Mm7Gpes1Qt https://pbs.twimg.com/media/CpvAr_9WIAIALJE.jpg 06:31:40 - RT @astefanowitsch: *räumt Fehlverhalten ein*
*kriegt die Schranktür nicht mehr zu* 06:32:07 - RT @FJ_Murau: "Martin Router King". Muss ich mir merken. (aus: FAS) https://t.co/leMGDcYbAb 06:33:22
- RT @alles_b: @astefanowitsch Zur deutschen Hymne geht nur so trauriges Vor- und Zurückschreiten, ich habe es gerade ausprobiert. Ententanz geht nicht.salats 06:34:04
- RT @astefanowitsch: „Es ist schwer, zur Nationalhymne zu tanzen, habe ich festgestellt.“ Ich wünschte, der Satz wäre von mir. 06:35:07
- RT @FakeLibStats: 45% of #SaturdayLibrarian swear it was a mistake that they forgot to unlock the doors at opening time 06:36:38
- RT @SRHnews: Normalerweise mögen wir keine Sticker, aber der ist witzig. https://t.co/UrNQbPGCbu 06:36:52
- RT @wortfeld: Chemtrails waren gestern. Heute ist PLATTENTEKTONIKVERSCHWÖRUNG. https://t.co/wCWCt6qxkS 06:38:38
- RT @dunkelmunkel: Da hatte ich richtig getippt: was bedeutet das Stand-by-Symbol? https://t.co/ctv1G8HTjq 06:39:26
- RT @Ninchen_ohne_Ka: Ich habe mit drei Stücken Salatgurke einen Streit der Meerschweinchen geschlichtet.
Ich brauche mehr Gurke für den Weltfrieden! 06:39:40 - RT @iljabehnisch: Notiz an mich: Niemals "Tristan" dirigieren. https://t.co/CVnBSDYzrx 06:40:40
- am wochenende in d taz von gelesen: projekt "musethica" https://t.co/RbzHUeWKLn @musethicaorg #musik #studium #konzerte #publikum #malanders 07:40:19
- RT @tazgezwitscher: Das Projekt @musethicaorg spielt Konzerte mit veränderter Hierarchie – die Zuhörer geben den Musikern etwas vor: https://t.co/cGS6vL9v4K 07:40:36
- RT @thsch: Emojis halten nun auch in Gerichtsurteilen Einzug⚖. Beleidigung mit 🐷&🐻 https://t.co/bfQAyXEGTN via @MichaelSeidlitz https://pbs.twimg.com/media/CpqDjQGW8AAdwHi.jpg 07:42:54
- #lastretweet via @Archivalia_kg, https://t.co/fkHe5lOCWi 07:43:20
- der (c)tom-touché zu den gefahren des einkaufens mit kinderwagen. (und handy.) https://t.co/iDRZKx5Brj 🙂 09:02:01
- in den WN gabs am samstag ein interview in sachen rechtschreibreform mit einer münsteraner sprachwissenschaftlerin: https://t.co/xZWDXNPjc1 09:03:12
- als alternative zum bit.ly-addon für kurz-URLs kann ich die erweiterung von 0cn empfehlen: https://t.co/U0ho5qJeKz https://t.co/QXDhOvOGSb 09:17:50
- wo es auf @WDR2 heute um mückenstiche geht: ich kann den azaron-stift sehr emfehlen. schnelle hilfe in labello-form. https://t.co/QSgZbRYjao 09:23:13
- "Emoji Chinesisch – müssen wir das lernen?" https://t.co/lAyOcvX80n #emoji #texteingabe #uam 09:34:15
- "RIP IR?" https://t.co/Vb1pzwdgXs ich würde mich der meinung eines kommentators anschließen: "they […] have their place in the ecology". 09:52:17
- #printtwitter: "geheimnisvolles aus dem kleinanzeigenteil der tagespresse" https://t.co/JfhOB8JQLa (via https://t.co/JnMwlvu3Ue) 11:33:59
- RT @joergbreithut: Jeder Redakteur muss pro Artikel mindestens vier Titel liefern: Schöne @washingtonpost-Story in der @brandeins. https://t.co/1ic8hzR37k 12:12:44
- es gibt zu kompakten studienbüchern jetzt noch kompaktere einführungen für's "vorverständnis". hm. https://t.co/A58fpSvDY2 14:18:36
- #lasttweet ließ micih an die oxforder reihe "very short introductions" denken, aber die scheint mir substantieller. https://t.co/yZr55N71zh 14:24:38
- RT @mimimibe: Früher (TM) hatten Mikrowellen nur zwei Drehknöpfe, für "Leistung" und "Zeit", und ich brauchte keinen Pilotenschein https://pbs.twimg.com/media/Cp5EvoLWcAQxRps.jpg 14:37:33
- #FirstSevenLanguages
German
English
Latin
Italian
French
Spanish
HTML 🙂 14:43:55 - RT @esteinhauer: Leseratten verdienen mehr | Bücher machen reich https://t.co/nsyomcNPuF 15:32:17
- "schöner zeitschriften lesen": nach einer testphase hat die münsteraner @zbmed #browzine bis ende 2017 lizenziert. https://t.co/TjHJoOoxhu 15:36:14
- RT @SoVeryBritish: "Well it what was working fine a minute ago" – Translation: I've/You've broken it 15:43:40
- RT @Sprachpingel: ← *leise weinend ab* https://t.co/gF46ZqUmUe 15:44:08
- RT @Zweder_Masters: Scientists found a 392 year old Greenland-shark. So what? This one is 700 years old and wears a hat. @erik_kwakkel https://pbs.twimg.com/media/CpmaLLrWYAAMc8q.jpg 15:46:31
- helfer auf vier pfoten: #podcast von @swr2wissen zu blindenhunden: https://t.co/TNxHym4r9h 18:32:59
- nicht mehr ganz vier wochen: am 10.9. findet die 2016er-ausgabe von @dettenrockt statt: https://t.co/1GJ5IigcUU #dettenrockt #festival 18:55:16
- das erste stück des abends einmal durch — und schon verschwitzt. erkennt jmd an der achtelfigur das werk? 🙂 https://t.co/Xu3L47GVxe 20:30:24
bookmark_bordertweets | 2016-08-02
da sich das twitter-digest-plugin offenbar verschluckt hat, hier die tweets vom 2.8. nachgetragen.
- ‚morgen! 06:01:19
- RT @Der_Postillon: Neue Baumarktkette Theoretiker verkauft Dinge für Leute, die gerne anderen bei der Arbeit zusehen http://www.der-postillon.com/2013/09/baumarktkette-theoretiker-verkauft.html 06:36:51
- RT @AabisZoo: Schon das neue #iHero probiert? Mitentwickelt von der fh_muenster. Kein Alkohol, auf … https://t.co/pc8m6XqWkx 06:38:28
- der neue fahrradhelm zeigt ein etwas besseres regentropfenabtropfverhalten als der alte. #muenster #sommer #2016 🙂 07:47:44
- RT @hadleywickham: My favourite talk tip: finish with a „cheat sheet“ slide that has key themes and links so people can photograph it 07:47:52
- aus der reihe „“was es nicht alles gibt““ heute: hausaufgabenheft für #minecraft -fans: https://t.co/atHdbGtdCx #neuerscheinungen 08:06:23
- RT @colours_bot_wp: Silver [hex:C0C0C0, RGB:(192, 192, 192), HSV:(0°, 0%, 75%)] (https://t.co/wPZY4LKtX0) https://t.co/KHNXqUgwd7 08:18:29
- RT @SirEviscerate: A sign language interpreter at a Trump rally just wildly swinging around both middle fingers in all directions as he speaks. 09:38:10
- immer wieder schön anzusehen. ich hab 9 jahre rechts daneben gewohnt. 🙂 https://t.co/xlXWEEIDGq 09:07:55
- „Marketing via Micro-film in Chinese Academic Libraries“ – ich hab da zuerst an old-school-mikrofilme gedacht … 🙂 https://t.co/DP9F1LJRMg 13:54:14
- RT @everycolorbot: 0x663b7c https://t.co/FStiBDE9ag 16:32:01
- oha. 🙂 https://t.co/7tPmkAhTvM 16:32:19
- RT @FHRoolfs: Einfach mal reingucken (und Weiteres zu dem großartigen Projekt lesen): https://t.co/dcV2AzmcLv 16:32:26
- RT @linguisten: olilonien: Where is the cat? Language: Karnišna (Carnian) Script: Glagolitic https://t.co/bwAIHtCSxO 16:32:36
- RT @AcademicsSay: https://t.co/PRxVuStfJW 16:35:01
- RT @DerPoppe: Erdogan schließt 45 Zeitungen und 16 TV-Sender. Ging aber alles mit rechten Dinge zu, berichten die verbleibenden Pressehäuser“ 16:36:27
- puh, das beruhigt mich. 🙂 #zahnseide https://t.co/WnQi6a44G2 18:22:09
- RT @erik_kwakkel: Medieval fact you did not know: newspapers were usually delivered on time (BL Burney 14, 15th c). https://t.co/TMN0KAfgMp 19:13:41
- RT @DB_Bahn: Schon gemerkt? bahn.de hat eine neue Startseite. Wir erklären die Hintergründe: http://bit.ly/2am2KVq 19:14:26
- RT @FHRoolfs: Medieval Middle low german – Latin dictionary „Vocabularius Theutonicus“ now online, even on mobile phone usable https://t.co/2wOFQvpwL8 21:53:33
- ’nacht allerseits! 22:00:23
bookmark_bordertweets | 2016-08-12
- 'morgen! 06:26:19
- RT @ImreGrimm: Jogi #Löw und seine Frau haben sich getrennt. Die große Frage: Wer kriegt das Sorgerecht für Philipp Lahm? 07:44:56
- RT @swimtt: Immer wieder lesenswert: @esteinhauer über die Verpflichtung der DNB zur Illegalität. #LZA #Urheberrecht
https://t.co/GXEEib0ZuH 07:47:34 - RT @AcademicsSay: The definitive research syllabus. Courtesy of @hardsci. https://t.co/9HQSRoKPDt https://t.co/Xx9VFfZcav 07:47:59
- RT @Flauschwurf: Heute wurde eine Fernleihbestellung von 2005 geliefert und vielleicht habe ich gestern versehentlich doch noch das Zeitreisen erfunden. 07:49:19
- RT @Museum247: Hurra, morgen ist Langer Freitag! Wir haben von 10-22 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei. Zum Programm: https://t.co/8aKPxrtztT 07:49:40
- RT @grantdraws: Here's a new comic about overthinking:
https://t.co/Aa0DQ5Asfc https://t.co/Jclj9gL6OY 07:50:19 - RT @FakeLibStats: 25% of lirbarians will let you know about the typo in your tweet 07:50:23
- RT @WikiEducation: One thing everyone gets wrong about Wikipedia in classrooms: Don't cite it, write it! https://t.co/vDHb7fjxoC #edchat #deeperlearning 07:51:33
- RT @HughRundle: I can't recommend this highly enough. https://t.co/C0fAUiZ6eX 07:51:38
- bedauerlich: die katastrophenschutz-app #NINA ist in der #blackberry-world und im amazon-appstore nicht verfügbar. https://t.co/xQA003DcCV 07:55:55
- #lasttweet bleibt erstmal nur der weg (auf einfachem wege) über https://t.co/LVO67cg0F8. #NINA #blackberry #app 07:57:20
- RT @AndreasSchepers: Dringender Lesetipp für Menschen, die Wissenschaftskommunikation betreiben. https://t.co/NkMVwMCHL6 08:30:38
- RT @ashyda: Es ist ein bisschen peinlich, aber ich fing eben an zu grunzen, als ich das Bild sah. https://t.co/IO1GgDNIlE 08:55:35
- RT @DerFlixxx: Ich habe mir gerade einen Schal rausgeholt. Keine Pointe. #MitteAugust 09:06:46
- RT @SLUBdresden: Wir haben die Massendigitalisierung verfilmter #Zeitungen erprobt. Hier die Kollektion: https://t.co/RnJGcqAN7X /jb https://pbs.twimg.com/media/CpkQkO9WAAASgQv.jpg 09:07:09
- RT @wonkestehle: Strange Parallelwelt. Bibliothekswesen, lasst die Finger davon: https://t.co/8OWxrwjWM3 09:33:02
- RT @buechereiwien: "Ich denke nur laut."
Deswegen ist es hier so still. 10:55:44 - RT @AndreasSchepers: Für einen 225. Januar sind das doch ganz angenehme Temperaturen heute. 10:55:56
- RT @Museum247: Am Langen Freitag gibt es heute nicht nur freien Eintritt, sondern auch diverse kostenlose Führungen. Zum Programm: https://t.co/8aKPxrLalr 10:56:30
- aus d reihe "was es nicht alles gibt" heute: "Münster Toastmasters"
Rhetorikclub Vortrags- & Leadership-Fähigkeiten
https://t.co/lyXh8ZfHPM 12:53:44 - RT @BezRegMuenster: Und so sieht es aus! Bald kostenloses WLAN vom @Freifunk_MS bei uns! 👍 https://t.co/HQWqpEMLUH 13:18:02
- RT @AabisZoo: Wird man lange nicht mehr so leer sehen. Die Hammer Straße. #münster https://t.co/tln8HZK59I 13:18:16
- #catcontent by @OxfordWords: "What can #cats tell us about #physics, #philosophy, and #language?" https://t.co/VQZzBL7gST 13:43:43
- "Im Schatten des Pandas": amüsantes gewinnspiel des suhrkamp-verlags: https://t.co/RuGh3ZX5mz (via @ConcertMoments) #literatur #wissenschaft 13:54:32
- RT @FakeLibStats: 38% of librarian cursing is caused by the library's ILS 18:05:20
- RT @najkoja: Unbefristete Stelle Bibliometrie und Open Access an der UB Bielefeld:
https://t.co/xS0wN0jHai 18:05:54 - #tolkien-fans anwesend? "tolkien: the lost recordings" auf @BBCRadio4: https://t.co/OPzvQIFcoO 18:18:46
- "(even more) abridged classics" by @WrongHands1 https://t.co/DQbVhAXxfe #literatur #englisch #klassiker #abstracts 🙂 18:21:21
- das aktuelle #wortgeflecht von @tiemannTV kümmert sich um #cappuccino. und mönche. https://t.co/QQRdlxDYSf 18:23:47
- man merkt erst, wie viel man einem tag twittert, wenn man den blog-digest manuell nachtragen muss. z.b. https://t.co/xv7iq9MEk6 19:10:02
- #lasttweet und das ist noch ohne die @-replies … 🙂 #tweets #digest #blog 19:10:22
- irgendwo hab ich in den letzten tagen gelesen, daß in "monster uni" eine bibliotheksszene vorkommt. stimmt! 🙂 https://t.co/B43qQxdiT6 21:57:55
- #lasttweet ein herrlicher film, auch jenseits der scaring challenge in der bibliothek. 🙂 #monstersuniversity 21:59:10
- "Überblick über Chrome-Extensions zum Wissenschaftlichen Arbeiten" https://t.co/pw23Sz1tSp #wissenschaftlichesarbeiten #tools #chrome 22:24:19
- RT @siemers: schrödinger hat heute geburtstag; oder auch nicht. 22:35:50
- RT @AcademicsSay: ICYMI: Trump as academic scholar. Courtesy of @MCrawford221. https://t.co/3yquEhT27u 22:36:33
- RT @jurabilis: Dagegen sind Chemtrails eine absolut valide Theorie. https://t.co/cVCzyrXbmV 22:38:22
- RT @marcoschreuder: Wetterbericht der Verschwörungstheorektiker. Großartig. https://t.co/MAm945dSG1 22:41:40
- RT @extrakaese: Einmal im Leben so mutig sein, wie eine Person, die ein Passbild als Profilbild nimmt. 22:41:53
- RT @colours_bot_wp: Jonquil [hex:F4CA16, RGB:(244, 202, 22), HSV:(49°, 91%, 96%)] ( https://t.co/RkYosiaNWd ) https://t.co/CF7bjTRal4 22:46:04
- RT @esteinhauer: 😨 … #fail … na gut. bibliothekswissenschaft ist dann halt eine besondere verwaltungswissenschaft. 😜 https://pbs.twimg.com/media/CprbdNgWYAAitj4.jpg 22:47:25
- RT @dmitner: Ein schönes Geschenk für die meisten PM’s, mit denen ich gearbeitet habe: https://t.co/KwSeHV0uox 22:55:56
- RT @Eudat_eu: "Metadata is a love note to the future". Learn how to use your #metadata ➳ https://t.co/BYiTLBo1ap https://t.co/OSNzAYD0Ab 22:56:06
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 23:35:05
bookmark_bordertweets | 2016-08-11
- ‚morgen! 06:27:15
- ich hatte geahnt, daß es eigentlich trivial ist: beim import der csv-datei format der spalten auf „text“ stellen! https://t.co/nJmyA3WE4j 06:33:54 [import twitter-archiv in excel]
- #lasttweet danke an @nemissimo und @monasterium fürs brett-vorm-kopf-beiseite-schieben. 🙂 #twitter #archiv #excel #datenformat 06:34:59
- RT @matthiasfromm: HRK und Elsevier verhandeln also. Vorbereitungen dazu im Projekt DEAL. Deal? Ernsthaft? Sehe nur ich die Ironie? https://t.co/QPeRE9kIzh 11:08:35
- RT @mikko: On this date 20 years ago: The first known MP3 rip of a song (‚Until it sleeps‘ by Metallica) is released. https://pbs.twimg.com/media/CpgK-bBXgAAa8p1.jpg 11:09:55
- RT @mimimibe: Für solche Fälle hat der Profi immer einen Satz „ACTUAL SIZE!“-Aufkleber dabei. https://t.co/qtQxMyY16q https://twitter.com/MannvomBalkon/status/763618380045774848 11:11:58
- RT @helmholtz_os: the website of the ORCID DE project is live: https://t.co/2rIOs04AQT (hp) https://t.co/wYAg41MXSG 11:13:02
- RT @karenblakeman: Unnecessary and confusing changes to Verbatim. Blogged: Google Verbatim on the way out https://t.co/2TPaXHHlry 13:53:30
- „#Artikel bei #ResearchGate und Co hochladen: Welcher #Verlag erlaubt was? Und wie #OpenAccess ist das eigentlich?“ https://t.co/LGPWmdoP57 13:56:09
- RT @Lambo: Gibt es eigentlich Bibliotheken, die zu Statista o.ä. Schulungen anbieten? Ergänzend könnte man auch @wikidata schulen. @felixlohmeier #open 16:04:15
- RT @bensherman: https://t.co/h0o9qxyyfJ 17:52:23
- RT @bkaden: Yep. #Finally. #LibraryScience. The Digital in the Humanities: Interview with Ted Underwood.https://t.co/US4YXiUCKr https://pbs.twimg.com/media/CplijddWYAAzxxQ.jpg 17:53:06
bookmark_bordertweets | 2016-08-10
- 'morgen! 06:24:15
- heute dank @zuphilip und @nichtich gelernt: im #wikidata #logo steht das wort "wiki" in #morse -code. https://t.co/Z2dGJJEoBh 06:31:51
- #lasttweet hätte ich eigentl selbst drauf kommen können. weil: den wsk-artikel zum #morse-alphabet geschrieben. 🙂 https://t.co/B1BAcsl4VH 06:42:40
- auch bei @swr2wissen gabs gestern eine sendung zu hieronymus #bosch: https://t.co/tAxtiAKnCR #kunstzumhoeren 06:43:26
- so ähnlich dürften die werte für münster auch aussehen. lasse die handschuhe auch zu hause. 🙂 https://t.co/TKjBvjmuG7 06:46:00
- "Harvard Library Report: Flipping Journals zu Open Access" https://t.co/o0hndg1oeH #openaccess #journals #finanzierung (via inetbib) 07:58:00
- RT @dancohen: Keep an eye on this non-profit, scholar-driven replacement for Academia dot edu and the like: Humanities Commons hcommons.org 07:59:20
- RT @Brilliant_Ads: This ad is for a bookstore, apparently – wonderful https://t.co/bo33wxmcHh 08:02:53
- auch the allusionist @helenzaltzman kümmert sich um #olympia: "Etymolympics" und mehr. 🙂 https://t.co/2dYe4vcAsk #podcast #sprache 08:07:55
- RT @hermes9000: "I don't care if you paid the ferryman," said the border guard. "Your passport is invalid and you’re just going to have to be resurrected.“ 09:32:21
- aus der reihe "endlich mal wieder" heute: einen QR-code verbauen. dank @IlonaRiek. 🙂 11:38:28
- RT @lostinnippes: Diabolisch. Zum Glück hatten wir früher keine Passwörter oder WiFi oder irgendwas… https://t.co/Ys75LhHaM7 11:51:32
- RT @chrbknudsen: In case you didn't know. #librarylife https://t.co/xKozkGc1wT 11:51:55
- RT @SocialHistoryOx: The devil, explaining to Faust about the book, the IPhone, and the Death Star. https://t.co/svH3DHMmIr 11:52:49
- RT @chrbknudsen: Word! #librarylife #library https://t.co/Qm9TyqoUsa 11:53:32
- RT @felixlohmeier: Subskriptionskosten in UK "libraries may be interested to know how their expenditure compares to other institutions" http://blogs.lse.ac.uk/impactofsocialsciences/2014/10/15/foi-requests-uncover-lack-of-transparency/ 13:29:40
- RT @felixlohmeier: Studie zu den ökonomischen Auswirkungen einer Bildungs- und Wissenschaftsschranke veröffentlicht https://t.co/KO3E2d8guq via @wisspub 13:29:56
- RT @choreosa: Schatz, haben wir noch Kondome?
Ja
Wodka?
Klar
Zigaretten?
Sicher
Patchkabel?
Oh Gott nein!
Bin gleich wieder da! https://pbs.twimg.com/media/CifZ65BXAAAbSds.jpg 13:30:51 - RT @mimimibe: Es gibt wissenschaftliche Paper zu Pokemon. Sogar schon vor Erscheinen von #PokemonGo. https://t.co/PWgF0pPZ8y https://pbs.twimg.com/media/CpfZqjgW8AAQ74b.jpgn 13:31:20
- RT @ankegroener: „Otto Aicher“ m( https://t.co/ezK9OpaZpE 13:36:19
- #pokemongo erklärt von @OxfordWords: "Pokémon Go: a novice learns the language" https://t.co/e6vv67XmgD 13:55:51
- aus der reihe "büro-doping" heute: fürchterlich gesundes knabberzeug. 🙂 https://t.co/JkoOpWTHWC 14:02:37
- #tools zur mobilen #kollaboration: "Mein Arbeitsplatz im Web" https://t.co/TLdmTidUBD (via @jplie, https://t.co/IEKNTdOor8) 14:26:48
- RT @NicCageMatch: Funny how all the Trump supporters who love how "he says what he means" are suddenly claiming he didn't mean what he said. 16:37:10
- RT @FakeLibStats: On average a librarian has 43 browser tabs open at any given moment 16:37:43
- RT @ankegroener: Neulich schrieb jmd, Trump könne ein Baby live im TV essen und es würde seine Ratings nicht beeinträchtigen. Allmählich glaube ich das auch. 16:38:37
- dann schwimmen wir mal nach hause. #muenster #sommer #2016 16:54:14
- ich mußte nur waten, nicht schwimmen: wider erwarten ein regenfreies zeitfenster erwischt zum heimradeln. 🙂 #muenster #august #april 17:17:15
- ich habe mir einen neuen font gegönnt: "franz sans" von @diefranzkanns https://t.co/ri6sIkqjB2 🙂 #fonts #typographie #dtp #versalß 18:57:10
- mal eine frage zum #twitter #archive: wie bekommt man excel dazu, die tweet-ID korrekt anzuzeigen? (wird irgendwie gerundet.) 19:41:18
- RT @musikkorps: Das Musikkorps sucht zu sofort einen neuen Dirigenten (m/w). Für Interessenten gibts alle Infos auf unserer Homepage. 19:55:14
- "Zum Weiterlesen Holzrätsel lösen": Codex Silenda https://t.co/4XqSKRrkYO #buch #holz #puzzle #raetsel 21:26:00
- RT @perryjetaime: I found this explanation of the deep web two weeks ago and have not stopped laughing since https://t.co/iwBwGdcZcX 21:39:32
- 'nacht allerseits! 22:08:06
bookmark_bordertweets | 2016-08-09
- 'nacht allerseits! 00:00:50
- 'morgen! 06:08:51
- aus der reihe "#literatur -literatur an ungewöhnlichen orten" heute: #nanotech & #sciencefiction in hessen https://t.co/4jwpxKfO0z › bd. 24 10:13:50
- RT @buechereiwien: "Bitte öffnen Sie mal Ihren Browser."
"Ich muss aber in einer halben Stunde weg!"
ANGST.
#Telefonsupport 10:27:41 - der münsteraner FID benelux hat einen neuen webauftritt: https://t.co/IdN3GS6h8y #benelux #niederlandestudien #FID #website #workinprogress 10:29:15
- RT @IFLA: Do you have the #copyright laws you need to do your job? Try this great tool from @EIFLnet https://t.co/zRSk3LclvX https://pbs.twimg.com/media/CpWH88sWAAAs3Ag.jpg 11:03:48
- RT @buechereiwien: Warum sind Regionalkrimis so beliebt? Wahrscheinlich mögen wir die Idee, es könnte auch den immer so laut Musik spielenden Nachbarn treffen. 11:09:26
- RT @hsubib: Auch Bibliothekarinnen sind Menschen – Also weg mit den Vorurteilen 😊 https://t.co/ITwWUUhSyz via @ZBW_MediaTalk https://pbs.twimg.com/media/CpaAT8QWEAAWTEX.jpg 11:14:49
- RT @sofawolfone: Germany even has special places for snakes to get large margaritas. That's pretty awesome. http://t.co/0HjFchjhCk 11:29:19
- RT @colours_bot_wp: Old silver [hex:848482, RGB:(132, 132, 130), HSV:(60°, 2%, 52%)] ( https://t.co/NQyqSrCB6x ) https://t.co/M4fXBTmU29 11:37:54
- RT @stlist: Kennen Sie Dynagramme? https://t.co/PoAjvPB7h2 https://t.co/EgngFzLiXJ 12:21:41
- RT @DerFlixxx: "Schnauf, schnauf!" – NEUE "Glückskind"-Folge #Rio2016 https://t.co/K1iOiJcdT4 12:23:02
- RT @Brilliant_Ads: Oral-B https://t.co/ZzQH2yjmNe 12:29:05
- RT @najkoja: Great! Our paper on German #openaccess spending is published!
https://t.co/JY0Xh1d3tr #oa / @tullney 12:34:52 - RT @textundblog: Hieronymus #Bosch (1450-1516): Meister der visualisierten Ängste https://t.co/qkRzAH5Ito @DKultur zum 500. Todestag. https://pbs.twimg.com/media/Cpaa00TWcAAe1Jo.jpg 13:04:07
- schöne idee der stadtbibliothek osnabrück: buchempfehlungen mit "handverlesen"-karten: https://t.co/12zS4zQAdr (via BuB 2016.8/9:458) 13:22:56
- #lasttweet das könnte ich mir durchaus auch f wiss bibliotheken vorstellen, zb in instituten. "lesetipps von dozenten & studis für studis". 13:27:43
- "auf gut teutsch": zum lutherjahr 2017 gibt es einen themenkoffer zum einfluss der reformation auf die dt. spraache. https://t.co/8bIqqYBDMr 13:35:37
- #lasttweet (via BuB 2016.8/9:464) 13:36:00
- RT @xenzen: Habe aus diversen gegebenen Anlässen ein paar Gedanken zu SystembibliothekarInnen gebloggt: https://t.co/EHCFCwLSrg 13:43:43
- RT @publisher_ch: Man wird ja wohl noch #träumen dürfen. (Quelle: https://t.co/m5lL6XtDbO) #Snowwhite #Disney https://t.co/SuqeLa6hWO 13:50:31
- RT @publisher_ch: Urlaubs-#Selfie, irgendwer? (via https://t.co/m5lL6XLe3m) https://t.co/kri6JxzY82 13:50:35
- RT @publisher_ch: Es ist zwar schon #Mittwoch, es bleibt aber #tierisch:
#ReasonsMyPrinterIsntWorking 2. https://t.co/n6cggAW1ST 13:50:44 - RT @publisher_ch: Wenn #Montag eine #Druckerfehlermeldung wäre:
#ReasonsMyPrinterIsntWorking 1. (Quelle: https://t.co/m5lL6XtDbO) https://pbs.twimg.com/media/CnoMDf5WAAAay7n.jpg 13:50:51 - ich hätte gedacht, daß es in der bib langsam wieder leerer wird, aber unser platzticker meldet: ziemlich voll. 🙂 https://t.co/Ag6fya5tu5 15:12:52
- ich kann olfaktorisch basierte wetterstatusmeldungen geben: wenn der zigarettenrauch der bib-benutzer in mein büro zieht, regnets nicht. 🙂 15:22:38
- RT @lingucat: Das Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb in Münster sucht wiss. Mitarb. für Fortbildungen für Lehrkräfte: https://t.co/Lzo6tcOyuN 16:28:36
- RT @TurmBuchOch: Mein Frühling eilte,
mein Sommer hin,
dem Herbste zu
weht schon der Wind
Josef Václav Sládek https://t.co/RkpYCokTMv 16:29:30 - RT @esteinhauer: Call for Papers: "Wikipedia als Rechtsquelle" Tagung an der @fernunihagen … Hier gibt es nähere Infos: https://t.co/hHvYjoqd2e 16:30:43
- auch das #zeitzeichen auf @wdr5 beschäftigt sich heute mit hieronymus #bosch: https://t.co/xIwhmghTfs 18:02:02
- RT @FakeLibStats: 1 in every 10 searches on a library OPAC is for "card catalog" 21:50:00
- RT @ConversationUS: We should have a #malware archive for the same reason we archive books, movies, software https://t.co/lqhYVrXXDN (cc @internetarchive 21:50:15
- RT @astefanowitsch: Wir sind Pferd. #Rio2016 21:50:50
- RT @astefanowitsch: (Das Hashtag darf ich in diesem Fall verwenden, weil ich das Pferd ja nicht verkaufen will.) 21:50:53
- RT @astefanowitsch: Ok, hatte schon befürchtet, dass ich nicht der Erste mit dieser brillanten Idee sein würde. *traurigersmiley* https://twitter.com/habichthorn/status/763072329811365888 21:50:56
- RT @stoewer: Meine Freundin ist gerade joggen gegangen. Sie sagte zu mir, wenn sie zurück ist, ist die Küche sauber.
Bin gespannt, wie sie das macht. 21:51:55 - RT @peeweeherman: Put your books in a book-shaped backpack! It's #NationalBookLoversDay!
https://t.co/gWMkR8IE1f https://t.co/2NC0einVmT 21:52:44 - RT @everycolorbot: 0x4d028e https://t.co/W0hjLsbver 22:03:09
- RT @jessesheidlower: A long investigation of "this page intentionally blank". Can anyone beat @hashtagoras's 1471 of "nihil hic deest"? https://twitter.com/GlennF/status/763070291836887040 22:03:26
- RT @sixtus: Sie haben hier URLs zum Liebhaben <3 @ Finlandia-Helsinki https://t.co/hLUpgG4jDc 22:06:03
- RT @APosenau: "#Smoothies sind eine Antwort auf eine Frage die nie gestellt wurde." 22:06:33
- RT @Chatzefuetter: Fernweh
Ein Wort welches ich verstanden habe
Als ich nach Hause wollte 22:06:55 - RT @jostruth: "Oh, ein Wahrheitsserum gebrüht aus seltenem Kraut und was ist das für ein kristallines Pulver?"
„Wir nennen es Schwarztee mit Zucker.“ 22:07:09 - 'nacht allerseits! 22:12:13
bookmark_bordertweets | 2016-08-08
- 'morgen! 06:28:24
- am wochenende mit ein paar musikkollegen in hooksiel gewesen. #sonne #wind #meer #musik #spass #dankbarkeit https://t.co/LH3oO1A9lp 06:37:01
- RT @IntScout: A cross between Wikipedia and a scholarly journal https://t.co/EZilJRoliN @scholarpedia #ScoutRpt https://t.co/d1idnk9Hm9 08:17:21
- RT @FakeLibStats: Libraries only shift collections to confuse and disorient patrons #libraryconspiracy 08:22:10
- RT @FakeLibStats: 90% of librarians think speed reading should be an Olympic event 08:24:50
- RT @Gnabbelfux: "SUV" gegoogelt. Schlimm, dass in diesem reichen Land immer noch so viele Kinder durch unwegsames Gelände zur Schule gebracht werden müssen. 08:26:37
- RT @Henri1407: Für kein Tier auf der Welt wird soviel gearbeitet wie für die Katz'. 08:26:55
- RT @DHLPaket: Zum #Weltkatzentag liefern wir besonders gerne an unsere kuschelige Kunden 🐱 Danke an Silke Schloten für das Bild! https://pbs.twimg.com/media/CpUk_AZWcAA5lhG.jpg 09:52:02
- a d reihe "literaturrecherche-kollateralerkenntnisse" heute: d zeitschrift fürs bistum münster ist nicht open access https://t.co/mavq6M1Zv5 10:33:50
- RT @jplie: Bibliotheksangst https://t.co/zH1zppjjrp #netbib 13:22:26
- RT @UoYLibrary: One of our favourite items from the Minster Library – inky cat paw prints across the page. #InternationalCatDay https://pbs.twimg.com/media/CpVFemYXYAA6mAc.jpg 13:22:33
- RT @pennyb: Regular reminder that Beall is anti-OA and his list is far from objective. Predatory publishers: who CAN you trust? https://t.co/GWA2VtT8ty 13:23:15
- RT @AndreaJoosten: Die Einsamkeit des Romanlesers – Kultur – Süddeutsche.de https://t.co/XPX06Vlec5 via @SZ 13:30:35
- RT @h_buchheister: Sehr schön, @SPIEGEL_Sport. #Uli https://t.co/kbvYxN7QRE 15:43:51
- RT @colours_bot_wp: Silver Lake blue [hex:5D89BA, RGB:(93, 137, 186), HSV:(212°, 50%, 73%)] (https://t.co/C78vBIG6de) https://pbs.twimg.com/media/CpV0P1JUEAE_Che.jpg 15:44:23
- RT @leerleser: Jedes Mal, wenn du dir blöd vorkommst, dass es Menschen gibt, die nicht wissen, dass der Plural ebenfalls Pokémon ist. 16:38:53
- RT @chapmangamo: how to purr in different languages!
#InternationalCatDay https://t.co/MMZLscph9U 16:39:05 - RT @AcademicsSay: The Academic Olympics. Courtesy of @wandedob. https://t.co/HjYlUF9870 16:40:19
- RT @fernunihagen: Das #FeU-Lehrgebiet Community Psychology sucht Teilnehmende für die #Onlineumfrage "Religiosität in Deutschland": e.feu.de/religiositaet 16:40:28
- RT @AabisZoo: Da ist sie weg, die alte Postverteilanlage am Hansaring 😢 #münster https://t.co/VyrzlNQfA6 18:29:35
- RT @FakeLibStats: Library shared drives average 47 folders named "New Folder" 18:31:22
- RT @astefanowitsch: Happy #InternationalCatDay, dear fellow linguists, with this insight from my main man Langacker (1991). https://pbs.twimg.com/media/CpWF2WgWIAAdwYw.jpg 18:31:35
- RT @astefanowitsch: Allein für den Satz "the unfortunate cat loses its structural integrity" lohnt sich m.E. ein Linguistikstudium. 18:31:42
- am wochenende haben wir eine führung durch st. marien schillig bekommen. eine beeindruckende kirche! https://t.co/zTEO1iR8BJ #kircheammeer 18:59:39
- #lasttweet [auch für praktizierende atheisten wie mich. :)] #kirche #architektur #umfeld #meer #schillig 19:00:29
- und wenn man mal in #hooksiel ist, lohnt auch das kleine, aber liebevoll gemachte #muschel #museum. https://t.co/kRA3QHnrkc 19:01:16
- st. marien schillig. #kircheammeer #licht https://t.co/wVKmZ7XPWn 19:17:10
- aus der reihe "fundstücke deutscher behördensprache", kapitel hooksiel: überwegung. 🙂 https://t.co/ATWKwdaDeK 19:18:00
- wir beginnen die heutige probe mit was fürs herz (und viel pause für die oboe).:) #blasorchester #canterbury #choral https://t.co/IHuzAAdz2l 20:33:57
- aus der reihe "ungewöhnliche tempo-angaben" heute: english music hall 2-beat. erkennt jemand das werk? 🙂 https://t.co/02HzrYjUMm 23:54:49
- RT @EmrgencyKittens: it's my goal to be this calm when things are falling apart https://t.co/m0FXokP3Xn 23:59:45