- 'morgen! 06:10:20
- RT @WDR2: Jetzt zur Arbeit mitnehmen: Unseren #Montalkroyale mit #JanBöhmermann. Was für ein guter Gast! #Podcast: ow.ly/XwWTG 06:12:50
- RT @SarahWeidner_: Übrigens war 2012 das liebste Heine-Zitat der #hhu "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt." Ist das Satire? #saveIWS 06:43:02
- gestern war ein großartiges kleines schaf in der post. danke @GittiBorgmann!! 🙂 #sheepcontent https://t.co/PRMeJRuoBs 06:44:20
- RT @evernotetipps: "Umfangreiche Texte mit Sprung-Marken versehen" https://t.co/0m6aPBlYW2 #Evernote https://t.co/yxUlvjEdmz 07:37:39
- in sachen #kaffee einer der klassiker der (c)tom-touchés: der stärkste kaffee westlich des rio pecos. https://t.co/LA7EArjqeN 🙂 08:04:52
- RT @nichtich: I'd also say this for document delivery and scanning on demand https://t.co/6iFDzeFtVT 11:26:35
- RT @astefanowitsch: Updates, Reaktionen usw. zum #anglizismus2015 auf der Facebook-Seite der Aktion: https://t.co/uKF0mqLH0A 11:27:08
- RT @WWU_Muenster: Tipp für Schüler, Eltern, Lehrer: Am 1.2. stellt d. Zentrale Studienberatung Französisch, Spanisch, Italienisch vor. https://t.co/WYgeDeQvWS 11:28:12
- RT @astefanowitsch: Die @dpa zum #anglizismus2015: https://t.co/NQpIJy5LXe 11:28:35
- RT @spielraum: Google Earth is really bumming me out. http://t.co/e7lc1mx2lp 11:30:17
- RT @astefanowitsch: Und im @sprachlog meine Laudatio für den #anglizismus2015: https://t.co/LW8pSEYWO1 #refugeeswelcome 11:30:50
- RT @mimimibe: Dieses Jahr fällt Ostern dann wohl aus. @RNZonline https://t.co/dDe4OW5XK2 13:09:50
- RT @DerFlixxx: NEUE "Glückskind"-Folge!
https://t.co/VWR2rjdkSn https://t.co/VyIuD8QE3o 13:26:14 - RT @FRonline: Mit dieser #Karikatur hat unser Karikaturist Thomas Plaßmann den Karikaturenpreis "Rückblende 2015" gewonnen: https://pbs.twimg.com/media/CZojpmMWcAAG90r.png 13:26:49
- RT @felixhaass: Pretty useful @PHDcomics ( https://t.co/w5lbtnm6KI ): "What to call your academic event" https://t.co/zX9FWgkdOH 13:27:03
- RT @befehl: Again a new release of "Inside BASE" with internals about "dc:type Processing" in @BASEsearch.
https://t.co/yzMxxtIkhQ 13:31:52 - "david bowie's forgotten non-fiction books" by @tomgauld: https://t.co/rpTKztRzV0 🙂 13:34:19
- RT @ankegroener: „Vorne an der Straße lag Müll. Zunächst sah es wie ganz normaler Sperrmüll aus.“ https://t.co/AATEiNi7h3 22:14:20
- RT @sphericon: Früher konnte man sich noch herrlich aufregen – aber heute? Wohin man sieht, Harmonie, Wohlstand, Frieden, Vernunft, Respekt und Liebe. 22:14:37
- RT @hochschulradio: Das Ergebnis ist da: 10 sind für die Schließung, 2 dagegen, 3 Enthaltung. Das könnte das Ende für Info-Wiss @HHU_de gewesen sein. #saveiws 22:15:53
- RT @FakeLibStats: More clip art is the solution to 75% of all library newsletter problems 22:17:22
- RT @RandomAntics: The best revenge is living well, so I really need to know what the second best revenge is. 22:17:49
- RT @ZIVWWU: Studentische Hilfskraft (m/w) für die Nutzerberatung gesucht: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung … bit.ly/1JBtnTm 22:18:33
- RT @ZIVWWU: Studentische Hilfskraft (m/w) im Bereich Online-Marketing gesucht: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung … bit.ly/1lO8bho 22:18:35
- RT @Lambo: Nicht ausschließlich DataCite, jedoch klare Ansage zugunsten von ORCID und DOI – großer Schritt in DE! https://t.co/1mRjnNRIyt 22:18:45
- RT @xenzen: Sehr profane Überlegungen zu Benutzungsregeln & dem Lernort Bibliothek: https://t.co/SQvv113o7M 22:23:49
- RT @ankegroener: Man lernt nur mit den Keksen gut. (Alte Studiweisheit) 22:25:03
- RT @aprilmpls: The new Firefox HTTPS error page? @__apf__ @fugueish @lgarron #enigma2016 https://t.co/aoySex8PcF 22:29:19
- RT @StefanMuelller: "authors have pulled around 100 papers from Lingua and transferred them to Glossa. " https://t.co/2BPFKi4Ppw #openaccess 22:29:35
- RT @OpenAccessEC: Snowball effect in #openaccess? A suggestion to transform the journal Cognition where #OA fees are currently $2150. https://twitter.com/glossa_oa/status/686112700968099840 22:30:18
- RT @TimHab: Fakultätsrat der Phil Fak der @HHU_de beschließt Abwicklung des Fachs #InfoWiss. Also doch #Neuland #SaveIWS 22:31:26
- RT @JanSchmidt: Ging ja schon auf Twitter rum, aber für die Abendschicht: @m_taddicken & me geben Handbuch Soziale Medien" heraus https://t.co/mVq4t4D128 22:32:16
- RT @jonathancoe: I've just read how much tax Facebook paid last year, and I don't like to boast but It's pretty obvious I make more money than they do. 22:33:35
- RT @haekelschwein: Ich bin sonst nicht so religiös, aber der Erfinder eingeschweißter Gurken MUSS in der Hölle schmoren! 22:33:59
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2016-01-25
- 'morgen! 06:26:29
- aus der kleinen reihe "erste male mit meinem neuen fahrrad" heute: ohne handschuhe fahren. #warm 🙂 07:35:29
- RT @obsto: Wenn jmd aus dem @UK_Muenster uns mal buchen will: https://t.co/8uw0Y5UJQL https://t.co/gun72HCOpC 07:44:21
- RT @Timotion: Wir sind zum Mond geflogen, bevor jemand mal dran dachte, Rollen unter einen Koffer zu montieren. Und ihr wundert euch noch über Menschen. 07:45:37
- RT @FakeLibStats: Poll results. This may be the only thing we'll ever get so many librarians to agree on. https://t.co/ByivmEaybe 07:48:58
- RT @linguisten: Ein fiche namens Wanda. Wanda Lismus. https://t.co/gDyV8iUsx3 07:51:20
- RT @kathrinpassig: Immer vorstellen, dass Andersdenkende Verwandtschaft sind, die man davon abgesehen ganz gern hat. Geht bei allen Themen, stimmt sogar oft. 07:52:27
- am 6.2. gibts in münster das #lyrik -festival "wortarten": https://t.co/ac5JaKonhj 07:59:27
- RT @WDR2: .@janboehm hat schon einen Schulz. Deswegen stellt Gisela Steinhauer die Fragen. Sorry, @radioschulz https://t.co/oXzGlR5kO7 #MontalkRoyale 14:12:00
- "nach 200 metern links abbieben" https://t.co/8QKq6fqGy2 #navi :] 14:16:38
- "kunst zum online-gucken": "Arttube" https://t.co/569WmW91ue (kooperation einiger niederländischer und belgischer museen) #lunst 15:46:34
- RT @FakeLibStats: 37% of librarians don't need an alarm clock because they have cats https://t.co/CvJClgAHqw 16:26:24
- RT @DorisBiesenbach: In diesem Sinne: Schönen Wochenanfang allerseits! https://t.co/yV9Sf8R7AG 16:26:44
- RT @WWU_Muenster: Vortrag "Science 2.0: Traditionelle Wissenschaftssysteme und Reputationsprozesse" von Prof. Isabella Peters, 28.1., ow.ly/Xu3rN 16:27:20
- im heimbüro piepst es wieder. (seinen vier vorgängern ist der strom ausgegangen.) https://t.co/mMN5eAbooT https://t.co/wbQQuV0Smj 17:30:17
- eleganter schreibtischunterlagenblock mit to-do-listen: https://t.co/ujrf6uk9he 17:41:52
- nachschlagewerk "symbols": https://t.co/YOLLrLOVU8 #symbole #icons #motive #bedeutung (via newsletter von @designernews) 17:43:56
- #lasttweet es sind sogar bliss-symbole dabei! https://t.co/n76sLyfpJL (ein bißchen bliss mit #catcontent hier: https://t.co/vsiCb2st0i) 17:47:19
bookmark_bordertweets | 2016-01-22
- 'morgen! 06:27:01
- RT @zaibatsu: A Squirrel Family Meeting! for #SquirrelAppreciationDay Photo by Vitali Bondar 🙂 https://t.co/zGwtF850RC 07:38:00
- happy #squirrelappreciationday! 🙂 https://t.co/6SkY5lKqEH #squirrelcontent 07:43:24
- und #nationalhuggingday ist heute auch: https://t.co/hjU86buEM4 07:44:14
- natürlich gibts zum #NationalHugDay auch was sprachwissenschaftliches: "14 ways to hug" https://t.co/uUXKSwbMwq 🙂 07:45:10
- oh, ich korrigiere: *gestern* war #NationalHugDay und #SquirrelAppreciationDay. #schonwiedervorbei 07:49:28
- RT @FrauHelbig: Meldet euch, falls ihr noch Ideen oder Wünsche für das Lehrbuch #FDM habt #Booksprint #Forschungsdaten #FHP https://osl.tib.eu/w/Lehrbuch_Forschungsdatenmanagement 07:53:08
- aus der reihe "es gibt für alles eine #wahl" heute: der ungewöhnlichste #buchtitel 2015 https://t.co/tnhhSgrqmm 🙂 08:05:21
- mal wieder eine der, äh, recht frühzeitigen buch-neuerscheinungsmeldungen von de gruyter: oktober 2017. #albern 08:34:58
- RT @StefanMuelller: I like the one about mobiles. Good for the beginners course. https://t.co/UPnmgRDRCn 08:48:19
- schöner titel: "We Need Silence to Find Out What We Think" https://t.co/57C93n9OJM 08:51:22
- in seinem neuen buch preist roland reuß die "philologie als rettung": das buch als medium des rettenden eingriffs. https://t.co/XfC8I9hwrw 09:01:50
- interessante reihe für slavisten: "Slavic Alphabet Tables" https://t.co/T7w0gDIUhF #glagolitisch #kyrillisch #openaccess 09:09:42
- buch für inspector-clouseau-fans: "Herbert Lom: Der Mann, der Inspektor Clouseau hasste" https://t.co/7e7TtiGFgl #pinkpanther #etalk 🙂 09:23:45
- RT @Ina_Steinbach: Wenn das mal nicht ein Job für Teile der Timeline ist: Der BVB sucht für die Medienabteilung: https://t.co/C1FIdELSXm 11:31:47
- RT @astefanowitsch: Für den #anglizismus2015 abstimmen könnt ihr noch heute, die Bekanntgabe ist am Dienstag! https://t.co/6LbBCtYlpP 11:32:30
- RT @astefanowitsch: Wer #ibes guckt (ich nicht) und sich fragt, was Sonja Zietlow mit „Ta“ meint (ich nicht): die @skeptikantin weiß es: https://t.co/3juVDeZ9Pc 12:19:51
- dsa klingt nach einem wunderbaren buch: "le gris: dictionnaire de la couleur, mots et expressions d'aujourd'hui" https://t.co/Y4O4xLHCpp 🙂 12:58:01
- #lasttweet gibts auch für andere farben, weiß, schwarz, rosa, rot, blau, grün https://t.co/GWlTpoIEv5 13:00:01
- das buch zur frage "welche 3 bücher würde man mit auf eine einsame insel nehmen?": "Bibliothèque idéale du naufragé" https://t.co/vLZbxAI5zA 13:15:16
- to whom it may concern: der #RSS-feed zum #bibliotheksdienst war defekt, ist jetzt aber repariert. https://t.co/DsZOpi6FYH 13:22:08
- bibdienst-artikel: "Soziale Netzwerke für Wissenschaftler: Anreize & Mehrwerte schaffen für die wiss. Kommunikation" https://t.co/JnclnCCnb9 13:23:49
- weiß jemand, was mit #bibsonomy los ist? server schon im wochenende? 14:16:32
- oh: anton-wolfgang graf von faber-castell ist gestorben. https://t.co/SWVRDsaYTu #stifte #fueller 15:24:14
- RT @TorstenHiltmann: Das Historische Seminar der @WWU_Muenster sucht eine WHK für seine Internetseite: https://t.co/BvWQdAw0qg 15:41:51
- in meinem rad sind übrigens tandem-schaltzüge verbaut. für die coole lenkergestaltung meines fahrradfachmanns. 🙂 https://t.co/MsL88cj0qA 19:19:21
- RT @Mo_zwitschert: Feierabend.
Und weil wieder keiner von euch für mich gekocht hat muss ich jetzt Schokolade essen.
Föne Feife! 19:24:21 - aus der reihe "realitätsferne vorschläge zur stadtplanung" heute:
https://t.co/YInSJHDLKL #msverkehr 19:59:27 - yummy: "Pies and cakes in English idioms" https://t.co/wmAwL4EcxH 20:24:35
- Stellungnahme des Vorstands des LIBREAS e.V. zur angekündigten Schließung der Düsseldorfer Informationswissenschaft: https://t.co/BK7SlOPEgm 20:34:29
- app zum üben des transkribierens mittelalterlicher handschriften: "Medieval Handwriting App"
https://t.co/apLrWEOvtr 20:38:31 - Sack Reis umgefallen. https://t.co/Suas5Gdpw8 :] (via @archivalia_kg, https://t.co/eYwTckulnL) 20:56:52
- "benefits of reading": https://t.co/uahzKwOlaj (via https://t.co/8NPkScp6aU) #infografik 21:00:50
- RT @OxfordWords: Why doesn’t the plural of sheep take an ‘s’? https://t.co/n2aeOdvwl9 https://t.co/j4EBoBx0yR 22:14:44
- ein buch selbermachen. komplett. https://t.co/W4msPBgeB6 22:54:42
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 23:04:08
bookmark_bordertweets | 2016-01-21
- 'morgen! 06:28:09
- schönes vortragsthema: "Bobs Recherchen: Informationsmanagement & medialer Wandel bei »Die drei ???«" https://t.co/9NLJQI5epS (via inetbib) 07:53:42
- die @neous macht im sommersemester wieder spannende seminare: https://t.co/Q5NnXDbseZ #bremen #sprachwissenschaft #ausdemwirklichenleben 07:59:35
- RT @AabisZoo: #Münster https://t.co/GIhQXKVyze 13:40:00
- RT @thereaIbanksy: All the time https://t.co/fn7GQN1OAh 13:43:13
- RT @Flauschwurf: Manchmal glaube ich, dass Yoda die "Preußischen Instruktionen" erfunden hat. 13:43:39
- RT @FakeLibStats: The professional equivalent of "Don't read the comments" is "Don't read the webinar chat" 13:45:11
- ipod stürzt nach drei meter joggen ab und läßt sich nicht überreden, zu rebooten. wieder zu hause: reboot kein problem. zu kalt draußen? 🙂 19:44:35
- RT @BahnAnsagen: InterCity, fertig fürs Update. 🚂 #Bahn
(via @briegleb) https://t.co/QToohPLL3U 22:02:17 - RT @IlonaRiek: #bibliothekarischerHumor für Außenstehende wahrscheinlich genauso lustig wie Mathematikerwitze: Brauchen wir eine Bad Library? #Dubletten 22:04:54
- RT @Lucy_Worsley: Do you know, Twitter suggests that really quite a lot of cats enjoy my history programmmes. This is deeply pleasing. https://twitter.com/MooMooSimone/status/690271030422691840 22:08:03
- RT @everycolorbot: 0x1e514e https://t.co/aEEL6hztlc 22:09:06
- 'nacht allerseits! 22:14:41
bookmark_bordertweets | 2016-01-20
- 'morgen! 06:25:18
- "Alles ist beseelt": funny van dannen geht auf lesereise https://t.co/cW4MMbpVWz #funnyvandannan #prosa #lyrik #malerei 06:29:24
- RT @katejf: I want this and I think many of you will as well #librarylife https://t.co/j22k1VjRWa 06:31:55
- RT @AnnLe__: MMM. Hammer!! Der nächste heiße Scheiß! https://t.co/mygsVYZtoO 06:32:26
- .@BBCRadio4 podcst: "This Is Me Totally Sausage": Henning Wehn explores the use of ELF (English as a lingua franca) https://t.co/6xAqeqoAzP 07:53:06
- social bookmarking speziell für den bildungsberich: "edutags" https://t.co/3QQhuSwXGf (via DBIS, https://t.co/1yzsdqQlrK) #socialbookmarking 08:02:35
- was ist zu tun, wenn man ein aus der ULB münster ausgeliehenes buch nicht zurückgeben kann? @RadioQ hat ermittelt: https://t.co/aSASVye5iy 08:28:06
- nettes diss-thema: "Functions of Intertextuality and Intermediality in The Simpsons" https://t.co/ixUc4Mz9Yi 🙂 09:18:46
- RT @AndreasSchepers: Wichtige Information. https://t.co/1hEivft93i 13:11:39
- RT @moritz_hoffmann: Das ist im Gegensatz zu Geisteswissenschaften wenigstens wichtig und und relevant!
Oh, Moment.
https://t.co/YUzLv6kVYR 13:41:33 - RT @DerFlixxx: NEUE "Glückskind"-Folge!!!
https://t.co/ZTBgA25ZtA https://t.co/AoXnLydkPj 15:00:07 - RT @astefanowitsch: „Hüte dich vor der dunklen Seite der Macht.“
„Och nee, hast du die Glühbirne im Bad immer noch nicht gewechselt?“
„VOR DER DUNKLEN SEITE!“ 15:01:41 - RT @Cynx: Heute ist Penguin Awareness Day! https://t.co/zBUyJlGiDg 15:07:39
- RT @LIBREAS: Keine guten Nachrichten aus #Düsseldorf. Die @HHU_de will offenbar die #Informationswissenschaft schließen: http://libreas.tumblr.com/post/137685148541/informationswissenschaft-d%C3%BCsseldorf 16:32:00
- die münsteraner türmerin von st. lamberti war in der ULB: "Im Handschriftenlesesaal wohnt das Glück" https://t.co/XiXVe61MXc 🙂 16:37:08
- der (c)tom-touché heute zur problematik roter fahrradampeln: https://t.co/g1J8dmJtqt 🙂 18:12:26
- RT @AabisZoo: Am 21. März feiern unsere Niederländischen Nachbarn den #Radverkehr wie folgt 👍🏻😄 https://t.co/PXQuRslkbN Und #Münster ? #msverkehr 18:13:46
- RT @obsto: Heute neuen Begriff gelernt: "Schattenbibliothek" https://t.co/gquSkii9fl 18:14:24
- RT @FakeLibStats: For 67% of librarians their worst memory of school was getting picked last for book club 18:14:40
- an die nordwalder unter euch: kommenden sonntag spielt eine bläserbesetzung ein kleines konzert in st. dionysius: https://t.co/za74PIRflj 18:24:15
- #lasttweet ich bin auch dabei. 🙂 das konzert wird rund eine stunde dauern. #musik #sonntagnachmittag #auszeit #unterhaltung #nordwalde 18:24:52
- was mir wdh. auffällt: oft steht auf pfarrei-seiten nicht die genaue adresse der jeweiligen kirche(n). macht es für auswärtige spannend. 🙂 18:30:50
- RT @DerHenger: Das eigene Leben wird nicht automatisch leichter, wenn man es anderen schwerer macht. Wissen leider auch nicht alle. 20:35:01
- RT @fernunihagen: Podcast mit #FernUni-Prof. Andreas Glöckner (LG Allg. Psychologie) geplant: Was möchtet ihr wissen? #fragGlöckner https://pbs.twimg.com/media/CZKuvOoWAAA4mk6.jpg 20:35:59
bookmark_bordertweets | 2016-01-19
- 'morgen! 06:07:14
- einer der drei tage im jahr, an denen man mal über gefütterte statt nur winddichte handschuhe nachdenkt. 🙂 #winterradeln #muenster 07:35:46
- werbung für "anthrologia" bekommen. wenn man s erst registrieren muß, um lesen zu können, kann das nicht überzeugen. https://t.co/feBNLXgND2 07:47:35
- RT @Kunstseidene: Für @Ballkultur https://t.co/sETQZKywuo 07:52:39
- RT @lingucat: reanalysis observed in the wild https://t.co/LxXEdLoV9K 07:53:18
- RT @mcclure111: 1995: Every object in your home has a clock & it is blinking 12:00
2025: Every object in your home has a IP address & the password is Admin 07:55:05 - RT @luemmeltuete: Sei auch Du wie Tobi! https://t.co/bNWjHl3Vai 07:55:53
- RT @sprachlog: Shortlist für den #anglizismus2015 https://t.co/zHkMarcX5V 08:52:00
- in interessanter überblick über die aktuellen veränderungen in bibliotheken war's. folien folgen. 🙂 https://t.co/1c770pa2px 13:58:26
- "The origins of #British #football #team #names" by @OxfordWords: https://t.co/zLJEUSN7mv 14:12:50
- RT @mrudolf: @v_i_o_l_a @chukk_beslowair @obsto Und hier die Slides des Vortrags über Zukunft von Bibliotheken: https://t.co/2tiGWDhjLL 15:46:27
- das bild von folie 18 hatt ich lange an meinem büroschrank kleben. vielleicht sollte ich es mal wieder aufhängen. 🙂 https://t.co/Lm8q021vOS 15:49:31
- RT @inthemoodfortw: https://t.co/tR8I2VYjEF 16:03:51
- "it's a pre-vintage" https://t.co/GX66qOJgFd #vehicle 🙂 19:11:51
- RT @SoVeryBritish: Ways to say "I have no idea what you just said":
Leave it with me
Haha, yes
Okay great
Interesting
Certainly
Absolutely
Yeah…
We’ll see 20:39:00 - RT @FakeLibStats: 95% of library job descriptions warn of regular stooping; have you stooped today? 21:04:43
- RT @FakeLibStats: 48% of librarians are currently sad because the cats prefer their partner's lap 21:06:29
- RT @LWLArchivamt: Der Tag der Archive findet am 5. März im Universiätsarchiv in Münster statt https://t.co/gnFrVJ0tUR 21:06:45
bookmark_bordertweets | 2016-01-18
- 'morgen! 06:18:39
- er hat es schon wieder getan: https://t.co/JonpOkXZ02 #snooker #ronniiiiiiiie 🙂 08:02:01
- RT @SciencePorn: The color your eyes see in total darkness is not black, but a shade of gray called "eigengrau." 08:09:57
- RT @dataiku: What's in a Tweet? Not just 140 characters but lots of #metadata: https://t.co/sahaep78UJ #analytics HT @KirkDBorne https://pbs.twimg.com/media/CY7wNZbWAAINUGv.jpg 08:10:39
- RT @User_InfoDesign: "Dort ist meine Heimat, wo ich meine Bibliothek habe." – Zitat von Erasmus von Rotterdam LK 08:13:41
- wir haben in unseren bibliotheken übrigens nicht nur trockene literatur, sondern auch was fürs wirkliche leben. 🙂 https://t.co/lpnJMUWNjo 08:17:20
- #lasttweet ich hab die bände am wochenende vor ort getestet und für gut befunden. mit neuem schrittzählerrekord. 🙂 https://t.co/o0JtsgE0E0 08:18:15
- RT @vielosov: Zum Glück kennt die Buchwelt keine Messies.
Uns nennt man bibliophil.
Michael Allmaier 08:21:04 - RT @akkordeonistin: Könnte vielleicht einmal jemand für die neuen Accounts zusammenfassen, was bisher bei Twitter geschah? 08:21:31
- apropos snooker: wer zugriff auf den BBC-iPlayer hat, kann jetzt "the rack pack" gucken: https://t.co/3qSaRbbhKJ #snooker #geschichte 08:28:44
- RT @WWU_Muenster: Einen frostigen Guten Morgen! 🙂 https://t.co/JDj89dhcP9 09:51:33
- gute frage. müßte aber ein relativ großer pausenraum sein. 🙂 #bibliothek #snooker https://t.co/1pEdcxekDU 11:36:32
- schönes akronym der AG ‘Datenanalyse und Numerische Klassifikation’: DANK. 🙂 https://t.co/H1fsjVHKnA (via GfKl-rundbrief) 11:46:20
- das "ProfNet" sucht für die app "münstertrainer" übersetzer zu sprachen von flüchtenden: https://t.co/JfcTvGHfO4 / https://t.co/Q9fL573Yv0 11:55:07
- in der "Edition Papier.Klänge" sind die ersten beiden Bände mit Noten aus dem Bestand der ULB Münster erschienen: https://t.co/ktYvLrrkeG 12:01:46
- und im münsteraner erbdrostenhof gibts heute ein konzert mit noten aus dem bestand der ULB: https://t.co/6qvckI6Soq (schon ausverkauft) 12:04:31
- RT @Lambo: Bin begeistert über den neuesten Book Sprint auf der Plattform handbuch.io – so entstehen Lehrbücher heute! #oer https://twitter.com/maxi_ki/status/688990401026486272 13:57:18
- RT @WWU_Muenster: Heute! Vortrag der Zentralen Studienberatung für Schüler, Eltern, Lehrer zum Fach "Niederlande-Deutschland-Studien" http://www.uni-muenster.de/ZSB/vortraege 13:58:35
- RT @WWU_Muenster: Tipp: #KinderUni #Münster: Ägyptologin berichtet vom archäologischen Expeditionsalltag / 22.1. Eintritt frei. http://ow.ly/Xdg7Of 13:59:18
- RT @staeiou: My favorite Wikipedia nostalgia: the 1st version of the Critical Theory article https://t.co/7rZ0InoAPX #wikipedia15 https://pbs.twimg.com/media/CY4G_vdUAAAFyrB.jpg 14:00:01
- am 28.1. hält @Isabella83 in münster einen vortrag zum thema "Science 2.0": https://t.co/70kB6GbZwz #wissenschaft #relevanz #reputation 14:21:19
- die ULB münster hat mit der digitalisierung des #clausewitz-nachlasses begonnen, u.a. auch thema "frauen & krieg": https://t.co/fgrAhdv19L 14:23:54
- schöne idee: video-reihe "A Day in the Life of…" des teams der bibliothek wirtschaft & management der TU berlin: https://t.co/VLa3dHn4pI 14:35:27
- morgen hält @mrudolf einen (internen) vortrag an der ULB münster zur zukunft von bibliotheken. ich bin gespannt! 🙂 #kollegen #austausch 15:17:25
- RT @tomgauld: ‘Electronic Nostalgia’ (my cartoon for Saturday’s Guardian Review) – https://t.co/Ps6cejGF9r 15:32:48
- RT @FakeLibStats: There's a 78% chance your kid will be a librarian if their first word is metada-da 16:01:22
- RT @McDawg: This Study is Intentionally Left Blank – A systematic literature review of blank pages in academic publishing https://t.co/DcOAqRJ1fd 18:02:27
- RT @Rolf_Kalb: Für die Feierabendheimkehrer: Mein Blog bei @Eurosport_DE über das gestrige #Masters-Finale: https://t.co/IfhMNXsq05
#Snooker #147sf 18:22:50
bookmark_bordertweets | 2016-01-15
- 'morgen! 06:04:31
- ende februar findet die 2016er tagung der dt. gesellschaft für sprachwissenschaft statt. noch gibts frühbuchertarif: https://t.co/JYCaLXd3o3 08:00:22
- RT @WDR: Die schönsten Falschmeldungen aus 15 Jahren Wikipedia: https://t.co/n737heFMvL 08:00:30
- ich habe meinen vorsatz von neulich ( https://t.co/YCQNHwziXf ) mal umgesetzt: kleine prezi zu #RSS: https://t.co/vc4rzi0JYG 09:31:40
- #lasttweet ich freue mich über tips zu ergänung/verbesserung/usw.! #RSS #prezi #grundinformationen 09:32:24
- das neue layout der "RVK online" ist online! https://t.co/MtG18xZmt0 #RVK 10:44:39
- unpraktisch für internetausdrucker wie mich: wenn verlage keine DOI oder zumindest den zeitschriften-/sammelband-titel in PDFs setzen. 11:04:07
- ich habe heute mein neues fahrrad zum ersten mal im hellen gesehen. auch da sieht es gut aus. 🙂 13:35:15
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 22:54:17