- 'morgen! 06:23:36
- RT @AabisZoo: Warnung vor Frost und Glätte für Münster und Umgebung #msverkehr 06:24:42
- RT @digitalyn: Current intense need: MUGEN PUCHIPUCHI. No this is not dirty. https://t.co/wo80BVvSat 06:28:03
- das neue rad fühlt sich noch etwas surreal an. so leicht, so schnell, so leise. 🙂 07:48:13
- für den #FID romanistik ist in bonn ein(e) wiss. mitarbeiterIn ausgeschrieben: https://t.co/vuLNmQJbTD 07:58:21
- RT @NeinQuarterly: BC: Before Christ.
AD: After David Bowie. 08:01:41 - RT @FrauZiefle: Medialer Wandel ist wenn du sagst, du klemmst 2016 das Fernsehen ab, und die Kinder fragen, ob noch Limo da ist. 19:15:28
- RT @HansZauner: Deutsche Wissenschaftsfunktionäre lieben die Ingelfinger-Regel. Vgl. d Affäre um Eisbär Knut.https://t.co/Emw7vTEvIn https://twitter.com/McDawg/status/687661039316537349 19:18:31
- RT @FakeLibStats: The coldest part of any library is always the furthest from a librarian's cardigans 19:18:42
- RT @rainerklute: Ich finde ja, allein hierfür müsste @DerFlixxx Ehrenmitglied *aller* Designverbände werden. https://t.co/5TWz7TWQZo 19:18:58
- RT @paderta: Hervorragende Prokrastrinationsgelegenheit für Geographen und Städtekenner: https://t.co/Dm7y6ARCB8 auf Basis von #opendata 19:19:15
- RT @Snoopy: Snoopy's last aid. https://t.co/hlTW3VhSPu 19:19:24
- RT @AabisZoo: Einer der schönsten Bäume in der Innenstadt von #Münster https://t.co/Fbf6ck123j 19:19:57
- RT @DerFlixxx: Seufz! https://t.co/4ksPmuBuhL 19:20:22
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2016-01-13
- 'morgen! 06:32:12
- RT @AnneBaillot: Einleitung zu den "Berliner Beiträgen zu den Digital Humanities" jetzt online! https://t.co/nj8MI6bdFG #dhberlin 09:16:43
- RT @Grolmori: USB passt nicht.
Umdrehen.
USB passt nicht.
Umdrehen.
USB passt.
Weiß man da schon Genaueres? 09:17:31 - RT @SoVeryBritish: Trains delayed due to:
– Wrong kind of sun
– Ominous cloud
– Slightly damp leaf
– Chilly track
– Suspicious gravel
– Sarcastic swan 09:17:52 - RT @katjaberlin: immer diese frage, ob man keine anderen sorgen hätte. die leute ahnen ja gar nicht, wie viele sorgen ich parallel haben kann.
09:18:20 - weiß zufällig jemand, warum die EZB-app im play-store nicht mehr zu erreichen ist? https://t.co/1YPGBwcMVQ #ezb ( https://t.co/p2eKZXDQFT ) 09:25:55
- die app "aikuma" zur sprach-dokumentation hat eine neue adresse: https://t.co/3pI54oIzXL 09:32:15
- bin ich nur zu schusselig, oder kann man delicious nur noch nutzen, wenn man angemeldet ist? das wäre nicht wirklich social bookmarking. 09:41:29
- ich werde delicious dann wohl auf meinen fachinformationsseiten (z.b. https://t.co/yq91LRQCTK) rausnehmen. gibts noch was außer bibsonomy? 09:44:52
- ah, delicious hatte sich wohl nur verschluckt. z.b. https://t.co/ULbOv1dBhN tuts wieder. #socialbookmarking 09:48:08
- to whom it may concern: die EZB-app wurde eingestellt, weil es seit 12/2015 ein responsives design für die EZB-seiten gibt. (via email UB R) 12:14:39
- RT @jplie: @v_i_o_l_a ich verwende @diigo – gleichbleibend gut #socialbookmarking #alternative 12:18:01
- RT @dwshift: Danke,#Google! Die größte Modelleisenbahn der Welt kann man jetzt auf #Streetview bewundern https://t.co/Fdz15UK7Um https://pbs.twimg.com/media/CYmL_t6WsAAyzUG.png 13:49:10
- RT @McHeidy: Don Quijote ist Pop… und das schon vor der Adaption in eine graphic novel durch @DerFlixxx #poprv https://t.co/da4xJcX8QW 13:49:50
- RT @Mareike2405: Verleser: "Die Public domain ist voll" :)) 13:50:13
- RT @hauschke: @Mareike2405 Es reicht ja auch! Wir haben genug Bilder. Wer soll die denn alle angucken? 13:50:15
- RT @Mareike2405: @hauschke und wer soll die Texte alle lesen? habe mich eh gewundert, dass so lange noch Platz war! 13:50:20
- RT @hauschke: @Mareike2405 Lesen? Das ist doch von gestern. Ich warte auf die Verfilmung oder "Königs Erläuterungen zum Internet". 13:50:23
- RT @cogries: Ein paar lesenswerte Gedanken über das Twittern von Live-Veranstaltungen mit dem offiziellen Account des… http://fb.me/74CZz62YO 13:51:11
- RT @wisspod: 33 Wissenschaftspodcasts auf einmal abonnieren? Geht! Auf https://t.co/l4VMhAYZXu gibt es eine OPML-Datei zum Download [DM] 13:51:45
- die zeitschrift für kulturwissenschaften wird jetzt von der ULB münster gehostet: https://t.co/ZBQEaAUFNN #openaccess #movingwall 14:18:17
- so: ich bin radtechnisch jetzt auch im 21. jahrhundert angekommen. 🙂 #hoogerbooger #1990 #umstieg #stevens #6xlite https://t.co/Z6kiW0RU4k 18:55:55
- und wie sich das für ein ordentliches münsteraner rad gehört, ist es bei der ersten fahrt auch direkt nass geworden. 🙂 #winterradeln 18:56:28
- RT @murkspad: Tipp: Wenn man "Ingwersäckchen" googelt erhält man Links zu "Bauchnabelpiercing", "Karpaltunnelsyndrom" und "Katzen unterm Weihnachtsbaum". 21:07:15
- RT @KarlaKnows: Netflix hielt ich ja lange Zeit für den Kabelinstallateur bei Asterix & Obelix. 21:34:46
- RT @FakeLibStats: No patron whose first words are "I have one question…" has ever had just one question 21:50:21
- RT @DerFlixxx: Aus aktuellem Anlass. #refugeeswelcome https://t.co/WV3q9MxhSJ 21:52:41
- RT @hauschke: Mein erstes #RDA-Katalogisat – featuring @inablu, @wartaalsel und @lambo (u.a.): https://t.co/hkJN6anEGe – geht gleich ins Peer Review. 21:53:35
- RT @hauschke: Typisch. 2 Dutzend Tweet-Ansichten und fast die Hälfte Linkklicks. Alles Katastrophentouristen? #RDA 21:53:37
- RT @hauschke: Wahrlich, eine erstaunliche Quote. Idee: Offizielles RDA-Fehlersuch-Crowdsourcing. Die Crowd scheint bereit. https://pbs.twimg.com/media/CYmp7TCWEAAxqCL.png 21:53:40
- 'nacht allerseits! 22:35:53
bookmark_bordertweets | 2016-01-12
- 'morgen! 06:19:28
- RT @GoogleFacts: According to a study of jazz pianists, musicians exhibit different neural patterns depending on whether they're playing happy or sad music. 06:36:44
- auch in diesem jahr spaß im büro mit den cartoons von dirk meissner aka @roterpinguin. 🙂 https://t.co/BJYs1eoEu0 08:03:49
- RT @StpnLibrarian: Follow me! Ein kleiner Teaser, für Leute die noch nicht bei #Twitter sind. https://t.co/Y2fOcwfchz 08:09:08
- call for submission: award "data analysis in inherited BRCA cancer research" ua. der gesellschaft für klassifikation https://t.co/NEvsuEzn3j 08:17:07
- RT @OPL_Tante: Das ist mal ein wirklich guter Ansatz für die Stärkung von #openaccess https://t.co/xkiLO1sc74 08:33:38
- kannte ich noch nicht: individuelle bibliographie aus der nationalbibiographie der DNB: https://t.co/qUPG0aYDfk #literaturrecherche #listen 08:41:39
- aus der reihe "traurige pflichten": verstorbene kollegen aus geschäftsgängen herausnehmen. :((( 12:26:57
- RT @DerFlixxx: NEUE "Glückskind"-Folge: https://t.co/RbTHrTBUK1 14:21:55
- RT @astefanowitsch: Nochmal ausführlicher im @sprachlog: Zum Unwort des Jahres, „Gutmensch“: https://t.co/scFvi0Xbq8 14:27:25
- RT @pampel: #OpenScience: der DFG-Antrag #DeepGreen v @kobv_zt, @bsb_muenchen, @bwpae, @ub_fau, @UB_TU_Berlin ist frei im Netz: https://t.co/9lI0uZiDL0 14:27:31
- RT @obsto: Das ist auch gut: "Supervisors should be functional humans" https://t.co/5SD4yd6TNM 14:28:50
- RT @nichtich: 15 years and two days ago @lsanger suggested to use an open "Wiki" to create an Encyclopedia: https://t.co/rOiDvEyAlu @wikipedia_15 14:36:44
- "some murder methods for modern mystery writers" by @tomgauld: https://t.co/SrbhzgNvo9 🙂 14:38:37
- fülltext für websites per markup: https://t.co/1VqKaceIJi #loremipsum #dummytext #javascript 18:02:46
- RT @HilliKnixibix: “Ich wünsche jedem Kind ein liebevolles Zuhause. Schön, dass Sie fragen!” https://t.co/KbIEC5dlr8 18:03:17
- RT @freiheitsfoo: Kleiner Überblick über Jabber-Server: https://t.co/V5goViP46F #XMPP #OTR 18:12:18
- RT @AabisZoo: Wenn endlich wieder Ruhe einkehrt, in #Münster. https://t.co/7nnMiA4vVH 18:56:01
bookmark_bordertweets | 2016-01-11
- 'morgen! 06:21:04
- hallo büro. so richtig vermißt habe ich Dich ehrlichgesagt nicht. 🙂 #backtowork 07:47:34
- in den nächsten sechs wochen hat die ULB münster unter der woche wieder bis 24 uhr geöffnet! https://t.co/bYVLKyQ1bl #klausurenphase 08:31:32
- das "hausnummern-buch" (2007) vom @adresscomptoir ist jetzt open access verfügbar: https://t.co/eGEykvJMsI (via https://t.co/aZSUvdOwcY) 08:34:09
- neuer band der "churer schriften zur informationswissenschaft": "barrierefreie ebooks" https://t.co/f6CMllVL3j (via https://t.co/9neBBIg8ZH) 08:37:02
- RT @tillerina: First Boulez, now Bowie. Who gave the Grim Reaper volume 2 of the New Grove Dictionary of Music and Musicians? 08:52:50
- RT @neous: Nochmal für Nachzügler: Hat jemand Vollzugriff auf dieses Buch und kann mir einige Seiten daraus bereitstellen? https://t.co/CV1lTN95kA 13:52:03
- RT @DiniAgFis: Acht Verlage setzen ORCID bei der Einreichung von Publikationen voraus. https://t.co/6SdQXrcAq1 #ORCID #alleswirdbesser 13:52:33
- RT @Cynx: Diesen Nachruf kann man kaum noch übertreffen. https://t.co/LUpNEdHx1P 13:56:11
- RT @Votre_Pere: Ici même, … le peuple de France …
Ou bien ?
Ici, … même le peuple de France …
#PauvresGens https://t.co/SR8aTfR7BY 13:59:45 - RT @ghilondon: New podcast online: Barbara Stollberg-Rilinger on "Are There Different Cultures of Decision-Making in History?" http://www.ghil.ac.uk/podcast.html 13:59:55
- RT @argusclown: Wieso heißt es immer "sozial Schwache"?
Die meisten sind nur ökonomisch schwach.
Ökonomisch Starke hingegen sind sozial oft stark. 14:00:35 - RT @Grantscheam: Der natürliche Feind von gesunden Nahrungsmitteln ist der Kühlschrank. 99% verenden dort. 14:10:03
- RT @wasmitbuechern: Super Idee: Bücher, die in Sao Paulo als U-Bahn-Tickets funktionieren und das Lesen fördern: https://t.co/1E3QbT2MCl #lesen #brasilien 14:10:58
- im GHIL-podcast war im november 2015 auch die münsteraner historikerin barbara stollberg-rilinger zu hören: https://t.co/ozEAwboaHs 15:53:47
- RT @Brilliant_Ads: The Lung Association https://t.co/Rtz5ZE3zl0 23:29:31
- perfekte orchestermanagementzeitsparplanung: termin einer nachkonzertlich gestrichenen probe für die vorstandssitzung nutzen. 🙂 23:32:20
- #lasttweet einziger nachteil: man ist genauso spät im bett wie wenn probe ist. 🙂 #orchestermanagement #nettekollegen #festgequatscht 23:33:15
- RT @everycolorbot: 0x5e4664 https://t.co/jtoHfea6eA 23:33:25
- 'nacht allerseits! 23:33:31
bookmark_bordertweets | 2016-01-08
- 'morgen! 08:41:03
- RT @textundblog: Wunderbar. RT @bzBasel: Basler Unibibliothek entlässt ihre alten Bestände in die Freiheit https://t.co/ZFgqnWRZOA https://pbs.twimg.com/media/CYLKnkaUMAA5RHl.jpg 08:50:00
- RT @AabisZoo: Wolkenfreier Morgen. Gruß aus #Kinderhaus. #münster https://t.co/4XPkcAfhtH 08:50:41
- RT @Windows95Tips: Windows Explorer is a great way to manage your system files. https://t.co/hMx94XqLJu 08:51:35
- RT @umblaetterer: »Die digitale Geisteswissenschaft fungiere zuweilen auch als ›terminologische Hipster-Fassade‹.« https://t.co/zIBzYOFv41 @ttasovac 08:53:19
- RT @FakeLibStats: Best library tweet of the day: https://t.co/9Q1ZM5ssg9 08:54:37
- RT @njstatelibrary: "You can borrow a book, but you get to keep the ideas." #TBT Bloomfield Public Library 3/22/1946 #Jerseyana @BPLnj https://pbs.twimg.com/media/CYIxvfFWEAA-fxt.png 08:54:50
- RT @astefanowitsch: Wenn am Ende der Meinungen noch so viele Tatsachen übrig sind. 08:55:32
- mal wieder ein netter #kalauer im stern (2/2016): "unentschlossener japanischer krieger? — nunja." 🙂 https://t.co/bLmSSZBNCI 20:58:58
- RT @AcademicsSay: Finaldec11_rev3_finalfinal2r_rev5r_edit4_edit6_v13_rr2jun13_[shortv]finalrev22_resub4_nearfinalresp4r_newsubnov23_rev2_ifeelsad[2]_r.docx 20:59:14
- RT @WWU_Muenster: Der kroatische Künstler Goran Petercol hat das Schloss in eine dunkle und eine gleißend helle Hälfte verwandelt. https://pbs.twimg.com/media/CYOAjewWMAAtajb.jpg 20:59:51
- RT @FakeLibStats: The number one place parents take their ill children after a visit to the doctor is their public library’s children’s department 21:00:15
- RT @AabisZoo: There goes the day 🙂 #Sunset in #Münster https://t.co/CzjLfvYqra 21:01:40
- RT @robhae: #aasee #münster https://t.co/RUa5A1Y2tW https://t.co/DmRkfBnmr4 21:02:15
- RT @lwl_aktuell: Im @Museum247 startet am 16.1. mit dem Ensemble Il Desiderio die Konzertreihe "Bilderhören". https://t.co/gnKIhBUmo0 https://pbs.twimg.com/media/CYL4NnPWsAAu-Kp.jpg 21:03:01
- "abridged classics" https://t.co/xHjJfDZQLJ 🙂 #literature 21:19:25
- RT @gallenbitter: Es ist kalt wie in den Misanthropen. 21:23:03
- auch die @histocouch hat das jahr 2016 eröffnet: https://t.co/skIHKOg6ua 22:00:02
- an die münsteraner unter euch: wer morgen lust auf ein bißchen zur-ruhe-kommen mit musik hat: 17:15 st. lamberti! https://t.co/EzQqVIvoay 22:36:01
- RT @NeinQuarterly: Remember, friends, power is everywhere. And nowhere. But mainly somewhere you don't want it to be. 22:36:41
- RT @BND_Deutschland: Sie kennen Twitteraccounts, die in Ihren Augen zu wenig Aufmerksamkeit erhalten?
Name per DM an uns und wir helfen nächste Woche mal nach! 22:47:05 - RT @RitaKasino: Seit ich jeden Morgen Liegestütze mache, fühle ich mich wie neugeboren.
Ich liege hilflos herum und weine viel. 22:48:03 - RT @NeinQuarterly: Glad it's working. #neinmanifesto https://t.co/OCEUBjwd2W 22:50:41
- RT @UltraBiblioteka: 40 Jahre alt… Und wir diskutieren alles noch heute 🙂 https://t.co/iKePDCI63x 22:54:02
- RT @MannvomBalkon: Und so kommen wir nun zur Frage, die wir uns alle schon lange stellen.
GEHT'S NOCH? 22:54:08 - RT @WDRdigitalistan: Fake-Internet-Designer bauen zum Beispiel für den #tatort jede Woche mit viel Aufwand das Internet nach. https://t.co/AD3vVccXEZ (von @horn) 22:58:41
- RT @monasterium: Also wer ne gute Kfz-Werkstatt sucht: Becke Kfz-Technik in Münster-Wolbeck ist ne gute Adresse 👍🏻 22:59:03
- RT @SciencePorn: Good, and extreme example of the "Probability Theory" … https://t.co/xKv3EusYcc 22:59:55
- RT @gallenbitter: Zum Glück bin ich die nächsten 40 Jahre noch mit dem Lesen der kommentierten Ausgabe des Ulysses beschäftigt. 23:00:17
- RT @viara99: "So ein süßer Babybub!"
"Es ist ein Mädchen."
"Aber er hat was Blaues an!"
"Ja, sie wird zweifarbig erzogen." 23:00:30 - RT @herdyshepherd1: Utter rubbish
Sheep have characters as surely as people do – flawed science, me thinks https://t.co/Vt2Hzr2myK 23:01:10 - RT @NeinQuarterly: As always, friends: schönen Wochenuntergang. 23:02:00
- RT @skeptikantin: Freitags bei suz: läuft! https://t.co/SILTiF63Eq 23:11:23
- RT @MasturBIER_: Oh nein. Nicht schon wieder der wütende Mob. https://t.co/JdPv1LouTj 23:12:41
bookmark_bordertweets | 2016-01-07
- 'morgen! 08:42:41
- oh: BBC three bekommt zwar noch ein neues logo, wird dann aber zum nur-noch-online-sender: https://t.co/reZtAokhmd #bbcthree 08:50:10
- RT @Anhaeuser: RT @birkgrueling: Die Fluorid-Lüge bei Facebook › Detritus › SciLogs – Wissenschaftsblogs https://t.co/3Qsu0tilw3 09:07:44
- RT @IlonaRiek: SSG-BENELUX-NEWS 2016/1 erschienen https://t.co/2quT4f5lsr via @wordpressdotcom 09:08:49
- RT @washandra: Jobwunsch mit 18:
Was mit Menschen.
Jobwunsch mit 37:
Steine sind toll. 09:09:03 - trocken radfahren: kickstarter-projekt "boncho" https://t.co/OWVha2YUnz (wie bei bish modellen werden aber einige leut dmt überfordert sein) 09:43:05
- in der reihe "geisteswissenschaften in der praxis" der münsteraner nordisten gibt es am 19.1. die nächsten vorträge: https://t.co/aWFTcrJo75 09:44:32
- falls leut aus münster & umgebung mitlesen, die ein faible für schöne schreibgeräte und lust auf ein treffen haben: https://t.co/0WHIIdmTDl 10:07:15
- RT @DerFlixxx: Es ist jetzt ein Jahr her. #JeSuisCharlie https://t.co/pCOUE0XjfO 10:36:17
- RT @xenzen: Herrlich: "Wir weisen gelegentlich liebevoll und sanft auf die notwendige Verlängerung hin" https://t.co/gahzDGTlMp 18:01:30
bookmark_bordertweets | 2016-01-06
- 'morgen! 09:00:46
- RT @ARDText: Egal, was Twitter macht: wir bleiben bei 25 Zeilen zu 40 Zeichen #teletext #micro 09:00:52
- schöne editorial-idee der @kultextur: einblicke in notizbücher. https://t.co/kXpOPWmPJH 09:12:01
- RT @aktuelle_stunde: #Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienst für #NRW: Bis zum Mittag muss im Münsterland mit #Glatteis gerechnet werden. 09:16:41
- RT @thetruemilhouse: Twitter will die Zeichenzahl auf 10.000 erhöhen. Und alle Norddeutschen so: "Twitter hat ein Zeichenlimit?" 09:19:46
- RT @leitmedium: Macht mehr Sinn: Tweets werden nicht einfach länger, sondern Links können zu gehosteten Artikeln führen https://twitter.com/WillOremus/status/684482147554574336 09:20:03
- RT @karstens: Wenn "Blended-Learning-Programme zur Verm v Info.-komp" zu "Zukunftsgestalter in Bibliotheken" erklärt werden, ist das sehr 2005, nicht 2015 12:13:37
- RT @rachelzarrell: VERY IMPORTANT RACCOON UPDATE: He got more cotton candy (and washed it again.. but then got more) https://t.co/F4SRMH6QxV 12:14:04
- RT @DerFlixxx: Ich lehne Belästigung anderer Menschen ab. Immer.
Egal, wie groß der Abstand ist.
#einearmlaenge https://t.co/GP6snj1oL7 12:14:37 - RT @BVG_Kampagne: Servicetweet:
Alle Scherze mit "Schnee", "überraschend" und "BVG" sind jetzt gemacht worden. Wir nehmen keine Einsendungen mehr an. 12:14:57 - RT @astefanowitsch: Aus aktuellem Anlass:
https://t.co/09gVvRAxuL 12:15:04 - RT @FakeLibStats: Libraries are the most efficient gossip spreading systems in human history 15:52:10
- RT @ankegroener: Bildkorrektur, via @nnamrreherdna https://t.co/gLGIzebpul 15:53:36
- RT @misharrrgh: Ich freu mich schon auf den ersten 10.000 Zeichen-Tweet, der mit (1/2) endet. 15:55:05
- wissenschaftsblogs und das „blogteufelchen der wissenschaftskritik“ 2015 sind gewählt: https://t.co/lgxjHkXUb1 (via https://t.co/XCB9sZlLqR) 16:00:13
- RT @towo: "Smart" ist ein Kühlschrank erst, wenn er mir sagt, was ich wegkochen sollte, weil es bald abläuft. 16:02:20
- RT @s_francoeur: What is a Librarian? https://t.co/T9EkREM6ji via @instapaper 16:05:49
- praktisch: google-kalender-einträge in excel-datei exportieren via @Gcal2Excel https://t.co/PgBymo4R3d #tools #googlecalendar #export 16:26:20
- RT @FrontDigitalHum: Hear thousands of English accents at the speech accent archive
https://t.co/16s8SLIJQI 16:33:47 - RT @stadtwerke_ms: Ab morgen gilt der neue Fahrplan. Bitte überprüft, ob sich Eure Abfahrtszeiten geändert haben! https://t.co/5twkgAJyEO #msverkehr 18:27:32
- RT @mimimibe: Die Katze tarnt sich wieder als Spiegelei. https://t.co/SHCQVp8sD8 18:33:42
- RT @hellojed: Riesige #NYC-Fotosammlung gemeinfrei und mal wirklich HiRes:
https://t.co/T7Pccb3xHz https://t.co/R8LZ7102qw 18:52:50 - belege für die steuererklärung 2015 vorbereiten: check. #jahresanfang #heiterbesinnlich 🙂 20:17:44
- was ist ein #boxplot? und was ein #violinplot? @hauschke erklärt: https://t.co/eBLy2F3BNW & https://t.co/Clc2QWDwBC #statistik #R 20:51:58
- RT @Privatsprache: Was hätte Kant gefreut, wenn er Twitters 10.000-Zeichen-Begrenzung noch miterlebt hätte: Endlich mal einen ganzen Satz twittern können! 20:52:12
- RT @vardi: Autonomous tickets 🙂 https://t.co/XhyS7d4YHU 20:53:07
- RT @stephenjenkin: Cuneiform cookies!
https://t.co/tVYHcARE9f https://t.co/OVkACU3odA 22:04:04 - RT @FakeLibStats: On the internet everyone knows you're a librarian 22:45:37
bookmark_bordertweets | 2016-01-05
- 'morgen! 08:37:46
- RT @jeroenbosman: New post: rising stars among 600 research tools acc. to # of Twitter followers https://t.co/qxblLv0IiX w/ @MsPhelps https://pbs.twimg.com/media/CX3eYeFWQAA9hPN.png 08:50:34
- der (c)tom-touché heute zu den tücken der gute-vorsätze-listen: "das leben ist kurz, die liste ist lang." https://t.co/l0wsPxcYEa 🙂 10:04:09
- wer sich in münster & umgebung für plattdeutsches theater interessiert: vier vorstellungen im januar in albachten: https://t.co/K8tMIgRYqR 10:13:04
- RT @DerFlixxx: NEUE "Glückskind"-Folge: https://t.co/ta6VgmWvtP #Waschbär #Neujahr 10:38:58
- RT @flecks: Sehr schön: Deutsche Ortsnamen-Endungen visualisiert
ach-ar-ate-au-bach-berg-born-bruch …
https://t.co/XNUjSPP23n https://pbs.twimg.com/media/CX5fYv0WQAAf3Zy.jpg 10:40:33 - RT @LUDWIGGALERIE: GEWINNSPIEL! Wir verlosen 3×1 A3Plakat zur #Ausstellung RUTHE SAUER FLIX + Postkarte. Fav = Teilnahme! @ralphruthe https://pbs.twimg.com/media/CX94M7gWsAAbBsM.jpg 17:51:08
- RT @HearingDogs: @cumberbatchweb Our amazing sign language tutor taught BSL to Benedict Cumberbatch for #Sherlockspecial! >> https://t.co/Ov8OBm855C 17:51:47
- RT @erik_kwakkel: Winner of the Most-Uncomfortable-Writing-Position Award (Bodleian Canon. Gr. 122) https://t.co/zbE5qZU57N 17:55:19
- RT @RyanJohnNelson: Watching a raccoon accidentally dissolve his candyfloss in a puddle has really put my troubles in perspective. https://vine.co/v/ibFH7bQVaHK 17:56:03
- RT @FakeLibStats: 100% of library decisions are made when the group gets a majority of sighs 17:56:43
- RT @spinfocl: Bundesministerium für was die Welt im Innersten zusammenhält. BMWItz 17:57:07
- RT @Evo2Me: @spinfocl Korrekte Abkürzung: BuMsWItz 17:57:10
- RT @AabisZoo: Der Partnerschaftsverein #Münster-York sammelt Spenden für unsere, vom Hochwasser betroffene, Partnerstadt #York https://t.co/VvP4ggjL6E 17:58:15
- RT @TheHowdn: @AlternativeDfT To illustrate our problem: 1-Copenhagen, 2-Utrecht, 3-Germany. Pics by @hamburgize https://t.co/F2vL9Eb09T 17:58:30
- RT @formschub: Herzliche Einladung zum Mitmachen: wo wurde fotogen geschludert, gepfuscht, dilettiert? Das Pfuschmuseum sammelt’s: http://pfuschmuseum.tumblr.com/ 17:59:26
- interessante idee: tagung "#Philatelie als #Kulturwissenschaft" https://t.co/7CcaSPAqeS 21:20:02
- RT @AcademicsSay: We apologize for the in-flight announcement but require the assistance of a doctorate holder to assist in row 28 with a conference abstract. 21:42:59
- RT @MarekKosniowski: “If you have a garden and a library, you have everything you need.”
– Marcus Tullius Cicero #quotes https://pbs.twimg.com/media/CX7Q026WAAA13XS.png 21:43:21 - RT @PBahners: "Die Ideen Warburgs und Benjamins aufgreifen, um den Status der Briefmarke zu analysieren." https://t.co/rfbHFaZ1UB https://pbs.twimg.com/media/CX-5s7mW8AA5PVQ.jpg 21:44:32
- RT @Snoopy: HAPPY NATIONAL BIRD DAY @WOODSTOCK!! #NationalBirdDay https://t.co/B1nu2DrabE 21:44:49
- RT @OxfordWords: Language ‘for the birds’: the origins of ‘jargon’, ‘cant’, and other forms of gobbledygook https://t.co/bqP0oTcLR3 https://pbs.twimg.com/media/CX-1KqAUkAIJGAC.jpg 21:54:43
- RT @lokfuehrer_tim: 10.000 Zeichen Limit, weil "immer mehr User mit dem 140 Zeichen Limit Probleme haben"?
Sollen diese Dumpfbacken doch zu Facebook wechseln 😡 21:56:11 - RT @Maori: Nicht die 10.000-Zeichen-Tweets wären das Problem, sondern die 10.000-Zeichen-Replies. 21:58:01
- RT @mspro: ich frag mich, ob die gedankenspiele um das 10.000 zeichenlimit bei twitter nicht eher mit vermarktbarkeit von sponsored posts zu tun hat … 21:58:47
- RT @gkalinkat: more hilarious science caution signs by @redpenblackpen @BioDataGanache HT @AcademicsSay https://t.co/Y4Yn299KkQ 22:06:58
- RT @AcademicsSay: Perhaps the most difficult part of teaching multiple sections of the same course is keeping track of your jokes. 22:07:17
- RT @ennomane: Das ist ein Argument https://t.co/jLBtlyzWlO 22:07:45
- RT @DankeOlga: das problem
ist nicht
der abstand
sondern
der fehlende
anstand 22:08:07 - RT @DamnTheBeat: Just Announced: Muenster, Germany – Mar 12 at Sputnikhalle https://t.co/jcBAoabo5V 22:12:12
- RT @ismail_kupeli: Vor 3 Jahren wurde alles nötige zu #EineArmLänge schon gesagt: https://t.co/jXhm9vGS3A 22:12:38
- RT @ennomane: Ich sehe schon die Nachrichtensprecher vor mir. „Auf dem Langnachrichtendienst Twitter sagte…“ #10000 22:14:00
- RT @felixlohmeier: Wir ( @slubdresden ) suchen Koordinator/in für unsere Aktivitäten im Bereich #forschungsdaten. E13, 12 Monate. http://www.slub-dresden.de/ueber-uns/organisation/karriere-und-ausbildung/koordinatorinkoordinator-fuer-forschungsdatenmanagement/ 22:24:11
- RT @HilliKnixibix: Der unglaublichen Stupidität von Rekers Antwort geht leider eine sehr, sehr blöde Frage einer Journalistin voraus. #Armlänge #Reker 22:27:38
- RT @S_Michel_: Gute Analyse! #einearmlaenge typisches, aus Kontext gerissenes Zitat als "Skandalisierungstrigger" im Netz. #Reker https://twitter.com/SZ/status/684481558141612033 22:27:41
- RT @RembrandtsRoom: A little medieval humour: Abbey of Sainte Foy, Conques, c1050. https://t.co/dwUZj0m83U 22:28:53
- RT @nichtschubsen: Erratum: Denkt immer dran, das es noch Menschen gibt, die denken, „daß“ wurde ersatzlos abgeschafft. 22:29:32