- 'morgen! 06:01:14
- RT @pampel: schönes Interview mit d Kollegen @Lambo bei @iRightsinfo: "Wie frei soll das Betriebssystem der Wissenschaft sein?" https://t.co/q60Y504nnJ 11:42:11
- RT @astefanowitsch: Frankreich bittet um militärischen Beistand. In diesem Sinne nochmal mein Text von heute Nacht. https://t.co/e9oxEBxs8w 11:50:39
- RT @obsto: Vor- und Nachteile der Promotion zu Hause, am Lehrstuhl oder in einer Firma https://t.co/7YnRX078gi 11:51:31
- "Oxford Dictionaries Word of the Year 2015 is …" the ‘Face with Tears of Joy’ #emoji, https://t.co/eitI0WFCMS 11:53:23
- RT @astefanowitsch: Ich übersetze das mal für euch:
👵💬➡👩💬➡👧💬➡👶💬
https://t.co/9yORkftGU5 11:54:49 - RT @LIBREAS: @felixlohmeier und anschließend bei LIBREAS oder anderen OA-LIS-Journalen einreichen! 11:59:36
- RT @FakeLibStats: The average librarian comes home 37% dirtier than their school-aged children 12:00:08
- RT @JP_81: Ich dachte, der Tag der schlechten Wortspiele war schon. #Wuppertal https://t.co/Wbm0dBG4Ny 12:00:19
- hm, sind solche (bibliotheks!-)IT-icons im jahr 2015 eher veraltet oder schon retro-style? (aus: BuB 2015.11:698) https://t.co/GP1yrylofc 14:24:21
- RT @JanSchmidt: "Geburtstag im Social Web", 2015-Edition https://t.co/1Ph4wzOih3 16:59:45
- RT @UC3CDL: DOI best practice… always structure it as a URL. #crossref15 17:07:29
- RT @wonkestehle: Hab versucht, das Programm des #bibtag16 nach Namen der Vortragenden zu durchsuchen. #keinePointe 17:08:11
- RT @glaserti: .@wonkestehle Vielleicht wollten sie nicht, dass ich wieder eine Gender @ Bibtag-Auswertung mache 😉 ? #bibtag16 17:08:14
- RT @wonkestehle: @glaserti es deutet allerdings alles darauf hin. Warum sollten sich retrieval-spezialistInnen sonst eine solche blöße geben? 17:08:16
- RT @skizzenblog: .@Giraffentiger Den frühen Vogel gibts hier:
https://t.co/i3blAg6qCB https://t.co/ceNptJs5ES 17:09:12 - RT @gedankenstuecke: «a slight slide towards significance (p<0.20)» https://t.co/4GUTsHexMv 17:15:19
- RT @Weltregierung: KRIEG.
So wie er sein sollte. https://t.co/8k6ECj2U4l 17:15:53 - es gibt eine neue folge von tiemanns #wortgeflecht! heute zum suffix -gate. https://t.co/jB7uMnuP0L 17:38:04
- RT @pressfuturist: Yes yes yes yes yes. https://t.co/ECN1wFRL3s 18:23:46
- RT @EXCEEDintl: The irony of all this is, the Internet was created to save us all time. 23:17:59
- RT @ichliebetrash: Verrückt, wenn man auf
Spaß verzichtet, wird die
Welt gar nicht besser. 23:18:25 - 'nacht allerseits! 23:21:02
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2015-11-16
- 'morgen! 06:23:01
- wer sich für impressionistische malerei interessiert: die derzeitige ausstellung in der bundeskunsthalle lohnt sich! https://t.co/Wx3r78vyLZ 06:31:02
- #lasttweet monsieur monet hatte übrigens letzten samstag geburtstag: https://t.co/6hWxUbBHxd 🙂 #impressionismus 06:31:51
- wenn man bei webcam und handy-/tablet-kamera sichergehen will: deckel drauf. https://t.co/w3A9KDy2Eg (via chip, wenn ich m richtig erinnere) 07:50:14
- hm: die bibliogaphischen daten von #zenodo werden nicht direkt nach #bibsonomy übernommen. wäre praktisch. bsp: https://t.co/6tGhZbJB46 08:12:05
- hinweise in sachen "ligaturen in ebooks" von @mkraetke: https://t.co/2r1vq1vRGY #ligatur #typographie #css #unicode #OTF 08:30:33
- sieh an: es gibt eine zweite bretagne-krimi-reihe. und es geht um austern. https://t.co/X7OcnLQR4g #neuerscheinungen #dejavu 08:46:56
- die neuerscheinungsmeldung von titeln für märz 2017 im november 2015: dient das zum unter-druck-setzen der herausgeber/autoren? oder wozu? 08:58:35
- RT @AndreasSchepers: Der Schlüssel zum Überleben unserer Spezies ist Frieden, Respekt, Toleranz, Wissen und Kooperation. #NousSommesUnis https://twitter.com/Astro_Alex/status/665564207895605248 10:43:02
- tip für nutzer von #zotero und #zenodo: https://t.co/Hlh0dMWuLm 10:43:50
- RT @zeitonline: Wie sollen Eltern ihren Kindern die Terrorattacken von Paris erklären? https://t.co/olwJJeI67M 10:52:28
- buch-patenschaft-kampagne “Ich kann’s nicht lesen!” der zentralbücherei für blinde: https://t.co/xqgKVJnUTD (via https://t.co/qBy8iOXIUM) 11:05:48
- RT @ch_amend: Ich würde gerne einer sprachlichen Abrüstungsbewegung beitreten 11:15:35
- spannend: zum 10jährigen der philolog. blbliothek der FU berlin gibt es eine ringorlesung zu schrift & schreiben: https://t.co/XVdH5CkcGJ 13:04:50
- #lasttweet seite des gesamten projekts "schreiben als ereignis": https://t.co/mQavrk9H7V #FUberlin #philbib 13:05:16
- #lastbutonetweet ich meinte natürlich ringVorlesung. 🙂 13:15:04
- ich habe übrigens jetzt ein eigenes eichhörnchen. https://t.co/kaFd5gY9xB #sammeln #literatur #undso #squirrelcontent 🙂 14:03:54
- für fans der schrift "gill sans": es gibt eine überarbeitete und ergänzte fassung: https://t.co/QrUEqNKKL4 #gill #typographie #fonts 14:06:24
- vorsicht bei der wahl des modells – und des aufstellungsortes – eines neuen smoothie-gerätes! https://t.co/RMPOuLhhV3 🙂 #(c)tom #touche 14:10:20
- für #emoji #hardcore -nutzer: die spezialtastatur. https://t.co/Jh2xBSRdJi 🙂 14:11:38
- RT @AcademicsSay: Why academics use Twitter | @Richvn | Article: https://t.co/wb56dnBAV3 https://t.co/nV6w4DizHP 14:23:48
- 🙂 RT @JudithBK @v_i_o_l_a Oh! Süüüüüß! Das glücklich schlafende Eichhörchen mit Literatur-Eichel ist eine wunderbare Metapher! 15:19:05
- RT @FakeLibStats: What librarians do with old card catalogs: 40% Use as cool furniture; 30% Storage; 25% Teach about the good ole days; 15% Do with a what? 16:49:52
- RT @glaserti: Das Programm für #bibtag16 steht https://t.co/rLCa3dStRH (Aber professionell sind Darstellung und Suchfunktion nicht…) 16:52:24
- RT @BeateEellend: How to find a suitable open access journal https://t.co/HmbGVfaUWe 16:53:06
- RT @KonHB: 40 Jahre @fernunihagen @WDR Lokalzeit https://t.co/fsbyyCd2fI ab 15:11 16:56:10
- wir haben am samstag mal das neue restaurant "shiny the diner" in münster-mauritz getestet. lecker! https://t.co/VNv29xLgiC 17:29:10
- RT @felixlohmeier: Interessanter Beitrag abgelehnt? Wie wär's mit einer Webcast-Serie für abgelehnte Beiträge zum #bibtag16? #reject https://pad.okfn.org/p/bibtag16-reject 18:37:47
- RT @janboehm: 100 Fragen nach Paris. Keine Antworten.
https://t.co/pTaQrGWknG
#Paris 19:42:38 - RT @janboehm: Für alle ohne Facebook: 100 Fragen nach Paris. Keine Antworten.
Gepastet und gecopyt von @rponline. https://t.co/mwAgSza1Cd 19:47:08 - ein bißchen bach ist in unserer wintersaison auch dabei. wer weiß, aus welcher kantate dieses stück ist? 🙂 https://t.co/IwatT1u437 21:21:10
bookmark_bordertweets | 2015-11-14
- RT @jean_jullien: Peace for Paris https://t.co/ryf6XB2d80 18:11:08
bookmark_bordertweets | 2015-11-13
- 'morgen! 07:50:30
- gibt es eigentlich schon onomastische untersuchungen über die benennung der fake-absender von spam-mails? 08:39:13
- wenn man mal das thema "reise" bebildern will: "voyage icon set" https://t.co/UCktUcI9th #icons 09:23:31
- RT @buechereiwien: Ein Interview mit der US-Amerikanerin Elizabeth George die erzbritische #Krimis schreibt. https://t.co/NO3Mb77btu 11:51:18
- RT @ZB_MED: Kennen Sie eigentlich LIVIVO? Ein kurzer Film von ZB MED. https://t.co/8n6Achphyz via @YouTube 12:36:04
- RT @Lambo: Ganz im Ermst gefragt, liebe @ZB_MED: Nehmt ihr diese Namensähnlichkeit nur in Kauf, oder steckt dahinter eine Absicht? 12:36:06
- RT @Lambo: Sogar ein interviewter @ZB_MED Nutzer assoziiert mit LIVIVO @VIVOcollab. Gerade in life sciences seit 10 Jahren bekannter Profildienst… 12:36:16
- RT @SciencePorn: Perfect framing, perfect timing! Supermoon and radio telescope. https://t.co/NDpLwGQIbi 12:37:35
- RT @mimimibe: #Smombie ist Jugendwort 2015. Ach kommt, Leute, das habt ihr von der Jury euch doch gerade erst ausgedacht! Nie zuvor gehört. 12:40:34
- RT @FakeLibStats: 90% of librarians will begin every patron interaction today with, "Yes, I did know today is Friday the 13th." 15:53:59
- RT @astefanowitsch: Natürlich hat das @sprachlog auch dieses Jahr recherchiert, wie das #Jugendwort zustande gekommen ist: https://t.co/8cOKl2EGvk #Jugendwort15 15:54:08
- mit #squirrelcontent! https://t.co/NKINo83LSB 🙂 https://t.co/fVirNdmzXt 15:58:03
- RT @spinfocl: Ich weiß gar nicht, ob ich jemals ein Jugendwort schon vor seiner Verkündung kannte. #Smombie 16:03:25
- RT @xenzen: Die Folien zu der Fortbildungsveranstaltung zur Zukunft des Fachreferats sind online: https://t.co/QyRTZvyl8j #vdb_nw 17:54:27
- RT @astefanowitsch: Zwischenlösung bis das offizielle #Smombie-Emoji kommt: 😲📲 #servicetweet 21:31:12
- RT @BruneKerstin: Liebe Schüler, "Smombie" ist Euer #Jugendwort des Jahres. Lernt das bitte bis Montag! 21:32:21
- RT @esteinhauer: hashtag als ablativ 🙂 https://t.co/PbkCSWBZHO 21:34:50
- RT @gavinkarlmeier: #Smombie ist übrigens ein Kofferwort aus Smoothie und Bambi und bedeutet püriertes Reh. 21:37:20
- 'nacht allerseits! 23:26:40
bookmark_bordertweets | 2015-11-12
- 'morgen! 06:27:38
- outlook stürzt beim zugriff auf private mails direkt ab. folgen des gestrigen windows-updates? schlecht geschlafen? es bleibt spannend. 06:40:39
- RT @CheckandSecure: ENTER PASSWORD.
WRONG.
WRONG.
WRONG.
WRONG.
WRONG.
WRONG.
RESET PASSWORD.
NEW PASSWORD CAN'T BE OLD PASSWORD. 07:46:31 - RT @Oatmeal: New comic: https://t.co/cPRqHWDEI5 https://t.co/NPfAnaaBXI 09:06:32
- RT @ankegroener: Das Eulen-Shirt! 17 Gifts Only Grammar Nerds Will Appreciate https://t.co/0pSUBpSnBK 09:08:47
- RT @astefanowitsch: #Tipp: Dass du in der Öffentlichkeit telefonierst, bedeutet nicht, dass dich niemand hören kann. 09:12:11
- "11 häufige Fehler der internen Kommunikation" https://t.co/BQsraZEOaQ eigentl basics, aber offenbar muß man immer wieder drauf hinweisen … 09:20:28
- zurzeit sind welt-origami-tage [https://t.co/LCAf4kDUYO] – und da gibt es auch #sheepcontent! https://t.co/n7uJODoxuk 🙂 11:38:15
- die neue optik des #KVK ist angenehm hell und luftig, aber in den trefferlisten muß man sich noch orientieren. https://t.co/pGNlylygSD 12:35:31
- hier auch! https://t.co/2ZZDzSQLbY 13:45:36
- RT @WestminsterSSG: Strategic studies headline of the day… http://t.co/yg3mMr9P4G 13:46:25
- RT @elibbremen: Irgendwie sehen unserer Ausleihbelege heute etwas nüchterner aus … 😉 #Fundstück https://t.co/AfscTVvJ1F 13:46:38
- RT @WWU_Muenster: ULB Münster stellt umfangreiches Archiv des Kapuzinerordens online: https://t.co/ggPwAA2SqY #WWU_Muenster 20:31:27
- RT @Woodstock: https://t.co/2cfG8y59of 20:33:24
- 'nacht allerseits! 21:39:42
bookmark_bordertweets | 2015-11-11
- 'morgen! 06:16:27
- äh, ich meinte natürlich: helau! 🙂 06:19:51
- es gibt eine fortsetzung zu "wie im himmel": "wie auf erden". https://t.co/ICy5tcPyMg viellcht sollte ich "himmel" endlich mal gucken … 🙂 06:34:45
- RT @bibliothekarin: Bis zum Ende des Jahres gibte es für viele Bibliotheken ein wenig zu tun: Lotse-Adressen aktualisieren https://bibfobi.wordpress.com/2015/11/11/lotse-adresse-aktualisieren/ 07:40:22
- die november-ausgabe der @histocouch ist da! https://t.co/NWfhi5dw6c #historischeromane #lesefutter 07:44:33
- RT @spinfocl: Wer googlen kann, ist unter Linguisten willkommen. https://t.co/6N8R65wlWw 07:46:29
- wenn einem große verlage große datenbanken vorschlagen, die man schon längt im angebot hat. #werbung #fail 07:55:29
- WN-bericht zur ersten vorlesung der ersten poetik-dozentur an der @WWU_Muenster: https://t.co/R7LyjPvbjf #poetik #literatur #lyrik #dichtung 08:08:56
- an der stabi hamburg gibt es eine spannende schulung: "social media für die recherche" https://t.co/Uxb45Ux0IL #socialmedia #recherche 08:11:37
- RT @FHeimburger: Clear case of Sprachverwirrung: I read that as textreuse like Chartreuse… (but love the sound of the project) https://twitter.com/lincolnmullen/status/664120400192909312 08:12:14
- RT @ditzkoff: "What a thrill to meet the most famous person in Britain"
"It's an honor for me as well, your majesty" https://t.co/QgSN3gAMA7 08:14:47 - RT @cumberbatchweb: Congratulations to Benedict Cumberbatch who collected his CBE today https://t.co/ls6IRrGXJb 08:14:59
- RT @Zweder_Masters: Buried with books. In case you get bored being dead.
@MorganLibrary m454.021ra https://t.co/YvX055MVCp 08:15:51 - "15 Unique Illnesses You Can Only Come Down With in German" https://t.co/rlounoAezU 🙂 (via @linguisten, https://t.co/9R1juIegHK) 08:18:42
- RT @_AnnaSeidel: Die Schwimmerin schwamm in Meran, nicht in Teheran. Nevermind. https://t.co/NUgn9nKzDP 08:18:56
- RT @radioschulz: Sobald alle wieder bei Trost sind, werde ich sie daran erinnern, dass jemandes im Genitiv gedacht wird. #HelmutSchmidt #Floskelwolke 14:07:10
- kommende woche wird in der ULB münster ein buch zur "architektonischen inszenierung von aussichten" vorgestellt: https://t.co/xyAvj62MSQ 14:13:28
- bohr-arbeiten in beton-gebäuden haben ja oft das flair von zahnarzt-besuchen. #RRRRRRRRRR 14:41:22
- der (c)tom-touché gibt mal wieder hilfreiche tipps zur kindererziehung: https://t.co/M8l5heDmFd #knoedel 🙂 17:53:20
- heute endlich dazu gekommen, das münster-portrait anzugucken. man hat es bis zum zoo und bis zum hafen geschafft. 🙂 https://t.co/TA6DLIkMzR 18:17:17
- #lasttweet leider sitzt der fahrradhelm der moderatorin nicht richtig … 🙂 #muenster #fahrradfahren #grundwissen 18:17:52
- so schlimm würde ich es nicht sehen. eher etwas appgehangen. 🙂 https://t.co/3SZzhggJKh 18:21:16
- immer wieder schön: patrick bruel, "j'aurais chanté peut-être" https://t.co/rma4ggNYu9 #wasfuersherz 19:56:51
- mamas schneiderin hat mir reflektortextilband, das jahrelang hier rumlag, auf meine gelbe winterradjacke genäht. https://t.co/c69JDoNk8z 21:01:13
- #lasttweet sicherheit kann auch cool aussehen. 🙂 #reflektorband #herbstradeln #winterradeln 21:02:17
- RT @nntaleb: Becoming an academic if you like the pursuit of knowledge is like becoming an airport mechanic if you like flying. #uninterestingdetails 21:04:51
- RT @SarahCAndersen: https://t.co/nRGMEG9KqY 21:05:18
- RT @WWU_Muenster: Tipp: Hologramm-Ausstellung verlängert – "LICHTgestalten“ im Archäologischen Museum noch bis Ende November zu sehen: ow.ly/UwCbz 21:06:28
- ach deshalb der bart? 🙂 https://t.co/1HTAldeZWR 21:07:12
- RT @piccadilly1020: @NationalGallery Moonlight, a Study at Millbank by J.M.W. Turner #PaintedLight https://t.co/bbdppoTgxm 22:11:12
- RT @erik_kwakkel: Marshmallows on a stick – and a creature that is about to take a bite (Bodleian Douce 6, 13th c). https://t.co/ueaqSJ4PoT 22:11:37
- 'nacht allerseits! 22:12:12
bookmark_bordertweets | 2015-11-10
- 'morgen! 06:09:27
- RT @_mainzed: Mit Tinte und Papier wird mainzed gegründet – die Pressemitteilung der Universität Mainz #mainzed #dh #dighum https://twitter.com/uni_mainz/status/663684108560834561 07:43:45
- RT @neous: Kurz-Beitrag unsererseits in der Rubrik #ComicKontext zur multimodalen Analyse von Comics: https://t.co/ucDjFBU1gH https://twitter.com/ClosureJournal/status/664009378194989056 10:28:58
- RT @biblioblogs: LIBREAS #29 – „Bibliographien“. Call for Papers https://t.co/onVMcC8BFM 10:29:27
- RT @openscience: "The best thing to do with your data will be thought of by someone else" -@rufuspollock @OKFN #OpenData #OpenScience https://pbs.twimg.com/media/CTTf0V8WcAAot_X.jpg 10:30:01
- RT @anglizismenwahl: Bisher für den #anglizismus2015 nominiert: Refugee, Selfie, Grexit, gendern, MILF u.v.m. Auch Ihr seid gefragt: https://t.co/aP3pG3JzP5 10:30:24
- RT @albtraumfabrik: Und Gott am siebten Tag so: "Ach komm, scheiß drauf, morgen ist Abgabe, das lass ich jetzt so!" 10:31:29
- RT @SwedishCanary: Think once before you act.
Think twice before you speak.
Think three times before you Tweet. 10:31:51 - RT @SciMts: Introducing Matters, the journal for single observations in #science https://t.co/GjOdgXKVLP #openaccess #OA #nature https://pbs.twimg.com/media/CSbLu2dWUAAO7ho.jpg 10:36:11
- RT @FakeLibStats: 50% of questions asked during library staff meetings are answered with other questions 10:36:33
- RT @ahoi_polloi: Zu kurzen prägnanten Artikeln sollte es einen automatisch generierten #Longread geben, den man dann zum Beeindrucken verlinken kann. 10:36:49
- RT @nichtich: Don't rely on @OCLC for anything related to persistence or reliability. Won't be suprised if they all fade away. https://twitter.com/acka47/status/663666576655298560 10:37:19
- RT @WWU_Muenster: Tipp für Münzfreunde: 10. Tag der Antiken Numismatik in #Münster 13./14.11. mit öffentl. Abendvortrag zu Fälschungen ow.ly/UswMF 10:38:48
- RT @wonkestehle: Ich wäre heute gerne in Bremen. 13:43:39
- RT @xenzen: @margoline: Es gibt zwei Arten von FachreferentInnen, die einen reden von "meinen Leuten", die anderen von "meinen Büchern" #vdb_nw 13:43:47
- RT @wonkestehle: @xenzen @margoline ich glaub es gibt da noch ein paar Abweichungen… 13:43:51
- RT @xenzen: Vielleicht sollte ich mich einfach entspannen. Hab ja noch nicht mal die Hälfte des erwartbaren Berufslebens rum #Schnittstellen 13:46:01
- im schreiblesezentrum der münsteraner germanistik ist eine WHK-stelle ausgeschrieben: https://t.co/SPT3IzSccD #lesefoerderung #schule 13:56:00
- in österreich gibt es die "wahl zum wissenschaftsbuch des jahres": https://t.co/U3Mhb26Ekx 13:59:38
- heute war wieder "wir verscherzen es uns mit drei dutzend spinnen"-tag: kellerfensterschächte ausschachten. #herbstlaub 🙂 18:13:07
- was st. martin mit einer kapelle – kirche oder musik – zu tun hat? das neue tiemanns #wortgeflecht verrät es: https://t.co/Piny8Id4eX 18:20:22
- RT @xenzen: Bonte zur Zukunft des Fachreferatssystem in der Digitalen Bibliothek: https://t.co/sRHl16Grj0 Finde ich besser als VDB-Modell #vdb_nw 18:30:20
- RT @xenzen: Ich schätze, jede bibliothekarische Statusgruppe hat ihre eigene Angst vor Bedeutungslosigkeit. #vdb_nw 18:31:32
bookmark_bordertweets | 2015-11-09
- 'morgen! 06:26:53
- RT @alsergrundlerin: Der Hashtag des Tages: #SchafeindieTimeline https://t.co/Mg49G8TiAN 06:31:52
- RT @FakeLibStats: 35% of librarian pets are currently jealous of the book you're reading 06:32:26
- RT @DickKingSmith: One of the saddest photographs in human history… https://t.co/GQQqFQ0TMv 06:34:02
- RT @froschdomse: Problemzonen lassen sich ganz einfach wegzaubern, indem man sich von dem Menschen entfernt, der sie dafür hält! 06:35:51
- ich bin auch schon im J.O.M.O.-alter. https://t.co/69s6qdV8kc 🙂 (via https://t.co/1MQURXw3ke) 07:46:07
- gute idee: stilvolle nutzung von schmierpapier als notizbuch: "paper saver notebook" https://t.co/X3T8Urf7h0 #buero #papier 07:48:32
- es gibt ein neues langzeitsprachprojekt: "Dialektatlas Mittleres Westdeutschland" – und die @WWU_Muenster ist dabei! https://t.co/t2gi0N6Fpx 08:01:05
- bei der wikipedia gibt es erstmals einen #fotowettbewerb zur europ. #wissenschaft: https://t.co/4Q3sv6LBNh
(via https://t.co/N5eT8jcOy4) 08:38:00 - bei @iRightsinfo gibt es einen kompakten überblick zum thema "metadaten in fotos": https://t.co/MKgDnOFhB9 #metadata #photography 08:41:07
- RT @AcademicsSay: Self-citation. The original academic selfie. 09:45:05
- nette idee, aber mir wär's zu aufwendig: notizbuch auf magnet-basis https://t.co/9uhnjP2Zks 09:58:36
- kritische gedanken zum neuen literatur-"metablog" lit21 bei schneeschmelze: https://t.co/7RHZTqMLrs #literatur #blogosphaere #perlentaucher 10:07:23
- RT @buechereiwien: Schöner kann man den Deismus nicht zusammenfassen. https://t.co/riZVwpHlwh 11:51:03
- RT @GrumpyMerkel: Ok, das mit den Kondensstreifen haben sie gemerkt. Aber das mit der Kondensmilch kriegen die nie raus! #chemtrails #coffeetrails 11:51:16
- RT @nicht_christian: Plattdeutsches Wort des Jahres ist "kommodig" / @Plattsnack https://t.co/mIDFrcRROl 11:51:32
- erfreulich: auch für #bonn kann man sich einen #stadtplan mit den wichtigsten tourismus-infos herunterladen: https://t.co/U4jsT5JzPh 19:08:34
- RT @SteinbergRene: #Niersbach tritt zurück. Aber,… wieviel weiss er davon??? 19:15:12
- aus der reihe "ohrwürmer, die einen nach der probe durch die ganze woche begleiten" heute: das mit den engeln. 🙂 https://t.co/CeRJaC0QlT 23:46:49
- 'nacht allerseits! 23:48:40