- 'morgen! 06:05:16
- RT @Nilzenburger: Siri macht aus "get together" "Ghetto Gerda" und vielleicht habe ich jetzt einen neuen Bandnamen. 06:38:33
- RT @FakeLibStats: The most common disagreement in librarian couples is whose copy of a book is weeded when the book collections are joined 06:39:03
- RT @UB_TU_Berlin: Wir bloggen jetzt auch! Und zwar zum Thema #OpenAccess an der #TUBerlin. Wir freuen uns auf einen regen Austausch! http://t.co/A8N0oXPyXo 08:10:18
- RT @everycolorbot: 0x620c62 http://t.co/WJTiYr4Wos 08:11:39
- die ebook-reader-app #aldiko soll es bald auch für iOS geben: http://t.co/4E3VVTGRAI 09:52:37
- "“Yo, nennt mich Ishm@el!”: Wie Smartphones den Plot berühmter Bücher verändern würden" http://t.co/RVM47WRSrs 09:54:49
- aus der umfangreichen reihe "klassifikationen, von denen man noch nie gehört hat", heute: the Brian Deer Scheme. http://t.co/vBh2v7X1rP 10:01:14
- warum nennt @LAMY den nachfolger des "persona" ( http://t.co/MfjU7Revar) "imporium" (http://t.co/V66Spm7ixX )? #fueller 11:44:36
- "smallPDF": pdf-werkzeugkasten online http://t.co/O8ORsc9aXI #pdf #tools #cloud 11:52:37
- welcher epub-reader kann was? EPUBtest klärt auf: http://t.co/868dvkpiUH (via http://t.co/9PaLncJGBh) #epub #reader #app 11:54:30
- die erste krankenkasse bezuschußt apple-watch & fitness-tracker: http://t.co/PqYHV1iNkb 13:40:58
- interessanter ansatz: "Laborprotokoll" für die arbeit in archiv, bibliothek & co.: http://t.co/U395XqN5JU #editionswesen #geschichte 13:44:05
- der vorteil im #abenddienst an unserer #infotheke: von hier aus kann man den regen nicht sehen. 🙂 #blickachse #keinefenster #bibliothek 17:46:51
- infografik zur schreibtisch-organisation: http://t.co/4CHisukOy8 sollte ich vielleicht mal im familien- und kollegenkreis verteilen. :] 18:10:01
- sehr cool: gehäkelte mini-superhelden: http://t.co/KKkAdiYhrk 🙂 #haekeln #helden 18:16:59
- #feierabend. 🙂 19:02:04
- RT @ankegroener: <3 Bob! https://t.co/tsQaIvvJ3y 21:44:20
- RT @ankegroener: Was googele ich auch danach? http://t.co/lnuLmDnwpM 21:44:26
- RT @ankegroener: „Seit wann ist Dirigieren nicht in erster Linie eine geistige Leistung, sondern eine gymnastische?“ http://t.co/zM8aUBTRaJ 22:02:56
- 'nacht allerseits! 22:03:25
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2015-08-03
- 'morgen! 06:28:01
- RT @DanRebellato: This is a message for Jacques Derrida. Would Jacques Derrida come to reception. http://t.co/fBwMcN1FWk 08:50:40
- RT @einsunterpar: Helikopter-Eltern – voll peinlich sowas. Mal was anderes: Wo am Bobbycar bringt ihr den GPS-Sender an? 08:53:18
- RT @jplie: 07/29/15 PHD comic: 'Academic Deadlines' #deadline #zeitmanagement http://t.co/d1BUslNmMX 08:53:54
- RT @ajtak33: "Ich hätte längst einkaufen gewesen sein wollen!" Ich habe eine neue grammatische Form erfunden und ich nenne sie Prokrastinativ. 08:55:58
- RT @FakeLibStats: 32% of library break room conversations are about everyone's kitty liter preferences 08:56:58
- RT @wonkestehle: Liebe @ETHBibliothek, das ist so nerdig, dass einem das Herz trotz des nüchternen Themas warm wird … https://twitter.com/ETHBibliothek/status/628105304815857664 10:22:04
- die trikots der neuen bundesliga-saison: http://t.co/H31yjTmnIf 10:28:25
- RT @astefanowitsch: Wer gegen die #Ehefüralle ist, sollte nicht etymologisch argumentieren: http://t.co/bpbmKMNyfT 12:32:57
- weiß hier zufällig jmd, was aus dem forum für literaturwissenschaften und philosophie der uni jena geworden ist? http://t.co/m9xc985czb 13:16:56
- RT @OxfordWords: How do you pronounce 'scone'? http://t.co/5dJA0vzChD http://t.co/mtGzD0skPK 15:05:34
- RT @iowahawkblog: Yes, English can be weird. It can be understood through tough thorough thought, though. 16:16:04
- das noch-nicht-ganz-papierlose büro hat den vorteil, daß man die kollegen noch mit büroklammern aufheitern kann. 🙂 http://t.co/NLJp8W9TEm 16:25:11
- RT @Brilliant_Ads: Clever Advertising http://t.co/Y1HDZWV2G5 18:40:35
- RT @FakeLibStats: Make a librarian mad and there's a 48% chance your favorite book gets "weeded" 18:40:43
bookmark_bordertweets | 2015-07-31
- 'morgen! 06:23:06
- 🙂 https://t.co/vKheEeqC2p 06:23:30
- ! 🙂 https://t.co/eEaIJoPnF0 06:36:25
- RT @elclimo: me as a snake #tbt http://t.co/63o4kWgTPh 06:36:38
- RT @HausOhneFenster: Stühle, die besessen sind, weiß man da schon was? 06:37:16
- RT @drachenschweif: 15 Jahre arbeiten in Bibliotheken und heute kam zum ersten Mal “Ich such ein Buch, weiß aber weder Autor oder Titel” #achievementunlocked 06:38:57
- in siegen ist eine fachreferats-stelle für geistes- und sozialwissenschaften ausgeschrieben: http://t.co/mDTnV1avS9 #ub #fachreferat 07:50:59
- RT @WWU_Muenster: Die #WWU_Muenster erinnert von 6.8. bis 8.8. mit einer Kunst-Installation im Schloss-Foyer an #Hiroshima 1945. go.wwu.de/6e3wn 11:12:20
- danke an die IT-kollegen im @ZIVWWU und in der ULB münster! #SysAdminDay 🙂 11:13:22
- … leise servus, sozusagen. https://t.co/rG4zcEIrLG 11:19:31
- spam-mails, die nicht lang rumreden: "Guten Tag, Rechnung" und zip-datei im anhang. 11:37:33
- RT @MartinWollsch: Thomas Hapke zum Stand der Informationskompetenz: Es wird wohl eine konzeptionelle Neuordnung nötig… https://twitter.com/thapke/status/623520138910773248 12:22:46
- tips in sachen #rss für website-betreiber: http://t.co/Vbo1P7wNIF 12:32:28
- wem lorem ipsum zu langweilig ist: wie wärs mit minions ipsum? http://t.co/RUQWFamGlD 🙂 (via http://t.co/sskGXavli8) #minions #loremipsum 13:30:05
- RT @missingdaddy: Bitte weitersagen: unser Buch ist jetzt auf Deutsch über amazon.de als gedruckte Ausgabe erhältlich. Daaaaaanke! 🙂
http://t.co/AKwnT9uUGj 13:40:28 - ich vermute, daß unser kater dankend ablehnen wird. (während unsere katze alles ißt.) 🙂 http://t.co/vEcp56aJrI 16:41:06
- RT @kaffeecup: Am deutlichsten macht sich der Fachkräftemangel in Deutschland ja in unserer Regierung bemerkbar. 21:51:10
- RT @sekor: Bleibt festzuhalten, dass das Abhören der Kanzlerin deutlich ungefährlicher ist als über unfähige Geheimdienste zu schreiben. #Landesverrat 21:57:17
- RT @astefanowitsch: „Verraten Sie mir ihr Land?“ 22:00:44
bookmark_bordertweets | 2015-07-30
- 'morgen! 06:26:57
- 🙂 RT @kaltfront Warum Daten in der Cloud nicht sicher sind: http://t.co/VJL8OhXZBg 07:36:43
- in frankfurt ist eine informatiker-stelle zur weiterentwicklung des linguistik.de-portals ausgeschrieben: http://t.co/2TJhF4l7VL 07:53:25
- auch in münster gibt es noch ungeklärte fragen der (architektur-)geschichte. zb: schabespuren in steinen. http://t.co/cml6l9AJae #muenster 08:06:10
- an der münsteraner germanistik ist eine SHK-stelle zur website-betreuung ausgeschrieben: http://t.co/1IG2RsQgvj 08:07:37
- "science vs. humanities" http://t.co/U0GxLjKYOd 🙂 (via @linguisten) 11:23:43
- RT @MrJamesMay: Good news! I've got a job with @AmazonVideoUK. Bad news! So have the other two. #AmazonPrime #ItSaysHere 14:00:07
- RT @AmazonVideoUK: We've got a brand new ride. #OnlyOnAmazonPrime #Drive2Prime http://t.co/ebJJAd8gP2 http://t.co/SzBPvPfWTQ 14:01:07
- RT @RichardHammond: I've got a job I've got a job I've got a job.
Haircut, clean jeans and practice driving again. Forrrrwaaaaaaaard!! 14:01:14 - RT @jholofernes: "Herz" wollte ich schreiben, geschätzter Autokorrektor. Aber so ist es vielleicht ein bisschen zeitgemäßer? https://pbs.twimg.com/media/CLKy2wqWoAElOZb.jpg 16:32:37
- RT @FakeLibStats: Melvil Dewey liked to annoy cashiers and write his checks out to 12 decimal places 16:33:00
- RT @worthuelsenlos: Twitter ist ein großer Kindergarten. Die meisten spielen vergnügt miteinander. Einige wenige heulen, nuckeln oder sitzen bockig in der Ecke. 20:17:37
- ich hatte übrigens dank der @buechereiwien ein sehr amüsantes wochenende. 🙂 schönes buch! http://t.co/vXD8bsDXXw 21:50:30
- 'nacht allerseits! 21:55:25
bookmark_bordertweets | 2015-07-29
- 'morgen! 06:25:50
- RT @Brilliant_Ads: Advert for Land Rover Defender. http://t.co/FJrIcZ7Xrl 06:34:45
- RT @radioschulz: Rock'n'Roll auf Leinwand
http://t.co/AUtUXhbgAn 06:34:54 - bach-fans anwesend? #zeitzeichen von @wdr5 zum todestag: http://t.co/SLdstD6VvP 06:39:30
- auch zu den #minions lassen sich sprachgebrauchverlaufskurven erstellen: http://t.co/iA4uMGngwh 🙂 07:49:28
- die neue folge des sprachwissenschaftlichen podcasts "angesprochen" widmet sich dialektunterschieden & räuml distanz: http://t.co/cdo6eN3gxA 07:50:46
- ich hab meine aggregierten feeds (bsp: http://t.co/GxtISqRYph) nun von yahoo pipes auf feed.informer umgestellt. http://t.co/exd7qiuWX1 07:53:23
- #lasttweet feed.informer hat zwar nicht so viele funktionalitäten wie #pipes, aber fürs aggregrieren und einfache filterungen reichts. #rss 07:54:06
- RT @DerFlixxx: Wer hätte das gedacht… (Via @Karl Kratz) http://t.co/IBsNW9k92R 08:12:26
- heute werden immer weniger analoge postkarten verschickt. wer in alten karten stöbern will, kann das bei der ÖNB tun: http://t.co/QtPH7yAmho 08:17:28
- RT @Mareike2405: morgens im Radio derzeit die kleine Serie über Victor Hugo <3 http://t.co/swwh4IlF1L 08:19:23
- *strickjackeausdembüroschrankkram* 08:22:55
- #lasttweet (fenster zumachen wäre zu einfach.) 08:23:16
- ich hab neulich zum ersten mal was vom dateiformat "DjVu" gehört. ist euch das schonmal über den weg gelaufen? http://t.co/W6FeFoswwV 08:37:58
- RT @mfenner: I am excited joining @datacite as Technical Director next week. Thank you @plos for 3 great years https://t.co/djHOlFkTSe 08:38:59
- die @ubleipzig hat den zweiten teil ihrer auswertung zu einer umfrage zur ebook-nutzung veröffentlicht: https://t.co/ERBX1s0PxT 09:02:29
- *fensterdochzumach* #muenster #wetter #sommer #verfroren 09:08:37
- im september gibts in erfurt eine tagung mit barcamp zum thema citizen science in kultur- und geisteswissenschaften: http://t.co/KpDnQvjZzw 09:12:10
- RT @everycolorbot: 0x66839e http://t.co/VsT29Z5w9R 10:56:16
- RT @hjbove: #newondesk #justarrived #souvenir #NYC #mugday #thankstomywife / @nypl @johannesneuer 🙂 http://t.co/hcuRPKGU51 11:40:09
- das wäre auch noch was für münster: die reflektierende "life paint" von volvo: http://t.co/7zUFJR4cv0 #highviz #reflektor #sicherheit 11:52:14
- … und diese klamotten auch: http://t.co/0lzZtlhFU6 #highviz #sichtbarkeit #radfahren #laufen #outdoor #proviz #reflektor 11:54:53
- die "brainy bike lights" entsprechen vermutl nicht der dt. straßenverkehrsordnung, aber als zusatzlampen interessant: http://t.co/C54gTLFGP7 12:00:56
- endlich mal wieder regen. #muenster #sommer #wetter 12:07:20
- RT @UteWeber: Meine mit Technik-Quartettspielen verbrachte Kindheit hat dazu geführt, dass ich bei Neugeborenen immer nach „Länge über Puffer“ frage. 13:07:32
- paper-collection "Perspectives in Scholarly Publishing" bei @SciPubLab: http://t.co/50saohumz0 (via http://t.co/Z6okTimPSu) #publizieren 13:49:33
- inspiriert von @lambo 's artikel ( http://t.co/djRQl7CmBZ) habe ich mich auch mal bei #ORCID registriert. http://t.co/c9vePPXeck : ) 14:29:00
- RT @FakeLibStats: Surprisingly, 46% of librarians aren't wearing a cardigan–just a button-up shirt covered in a thin layer of cat hair 15:36:09
- RT @mneuschaefer: Formatvorlage 2.0: in #digitalhumanities-Forschungsinfrastrukturen wird schon mit #usability-Styleguides gearbeitet https://twitter.com/DARIAHde/status/626383303239696384 16:14:54
- RT @t3n: Nutzt ihr RSS-Feeds? Wenn ja: Auf welche Tools / Services setzt ihr? 16:19:07
- hm, vielleicht sollte ich auch mal einen wie-ich-rss-feeds-nutze-blogpost schreiben. https://t.co/CqPwgvsB7Z 18:55:28
- .@kkugelmann @t3n here we go: http://t.co/kBJSeQIR3P #rss #nutzung #kurzueberblick 🙂 in reply to kkugelmann 19:37:57
- in sachen #rss: ich hab mal zusammengestellt, welche tools ich nutze. http://t.co/kBJSeQIR3P #feeds #informationsversorgung 19:46:53
- RT @jonathantimar: Congrats, @Microsoft, on setting a new standard for unhelpful error messages. This will never be topped. #Windows10 https://pbs.twimg.com/media/CLD0pr2UwAAwQwM.png 21:13:47
- RT @rainerklute: #FindedenFehler für Typografie-Profis. http://t.co/OIPdrt4OBB 21:13:56
- RT @HausOhneFenster: Wenn man Pech hat, sollte man sich immer vor Augen halten, daß andere gar nichts haben. 22:03:54
- RT @zukunftmobil: Nochmal als Info für alle: Radfahrer müssen nicht immer auf dem Radweg fahren – ZEIT ONLINE – http://t.co/rxDNojD2hq 22:05:29
- reicht für heute. 'nacht allerseits! 22:06:16
bookmark_bordertweets | 2015-07-28
- 'morgen! 06:01:50
- RT @AndreaBenStein: Ein Jahr nach dem #RegeninMünster #RIM hier Eindrücke und Fakten in unserer Multimedia – Reportage. http://t.co/qrFl0Mpevz 07:56:56
- RT @Woodstock: ''''' ''''''''' '''''' '''''''' ''''! 07:57:21
- RT @wiase: Den Deutschen könnteste aber auch ein Tütchen Salz als MaggiFix für Salzkartoffeln verkaufen. 13:13:00
- habe seit gestern abend einen helene-fischer-ohrwurm. manchmal ist das hobby-musiker-leben echt hart. 🙂 13:32:56
- RT @felixlohmeier: Sehr konstruktives Feedback zum neuen SLUB-Katalog. Frühzeitig als public beta rauszugehen, war richtige Entscheidung http://t.co/jDBM07MONW 13:41:13
- RT @WWU_Muenster: Die zentrale Online-Redaktion der #WWU_Muenster sucht eine Studentische Hilfskraft. Infos zur Stelle findet ihr hier: http://t.co/6cnTeg853M 13:41:27
- RT @xenzen: Gibt es einen zitierfähigen Beleg dafür, dass die BA/MA-Studiengänge mehr Gruppenarbeit erfordern? Hintergrund natürlich Lernort Bib… 13:41:46
- der call for papers zur nächsten #inetib -tagung im februar in stuttgart ist eröffnet: http://t.co/0lbKKiyn8D 14:55:28
- RT @everycolorbot: 0x2e759a http://t.co/yucJCZlPNN 20:30:46
- RT @freikampf: Jemanden im Sturm erobern. Sich eine Woche später eingestehen müssen, dass es nur die zerzausten Haare waren, die so interessant wirkten. 20:43:08
- coole idee! https://t.co/Q8nUMaiB4x 21:24:52
- RT @ZIVWWU: Softwareschulung für WWU-Beschäftigte zu Literaturverwaltungsprogrammen: Am 01.09. bieten wir gemeinsam mit … bit.ly/1GYINc0 21:26:52
- RT @historytoby: Ich rufe die Macht der #FollowerPower: Wie heißen die Zettel, die in Museen neben Exponaten hängen, in Schlau? Danke! 😉 21:27:15
- RT @FakeLibStats: 75% of librarians are sad microfiche has gone out of use because they miss making "Teach a man to fiche" jokes 21:28:34
- rechner aus. 'nacht allerseits! 21:30:21
bookmark_bordertweets | 2015-07-27
- 'morgen! 06:25:46
- falls man mal buchstützen sucht: es gibt auch welche für, äh, mit superhelden! http://t.co/xjIiur11vO 🙂 06:39:13
- nachtrag in sachen permalinks zu einträgen im hbz-verbundkatalog: https://t.co/JuYlHv6fTx 06:40:09
- das pflegezeugs an sich macht nicht süchtig (es ist nix drin, was süchtig machen könnte). aber das angenehme gefühl! https://t.co/lluCRNvBwh 06:42:39
- RT @GoogleFacts: The word "escalate" didn't exist until the invention of the escalator in 1944. 07:47:57
- "recht am bild": juristisches handbuch für fotografen http://t.co/qMbLcEkzJ0 #urheberrecht #bildrecht #nutzungsrechte 07:52:53
- #lasttweet hm, da handbuch ist vom stand 2011. aber die basics werden wohl immer noch gelten. 07:54:54
- was für grafik-interessierte: "history of icons" https://t.co/XtUPUqbEbp #icons #userinterface #graphics (via newsletter von @designernews) 07:56:30
- "explore the score" interessante seite zum klavierfestival ruhr: http://t.co/UYL5S8x3Ze #musik #noten #hintergrundinformationen 08:21:25
- die linguistic society of america hat einen youtube-kanal: https://t.co/0toWIJ9kfL #sprachwissenschaft (v linselinks http://t.co/r3oPPGFqZo) 08:23:39
- video zum "Recherchefahrplan" der bibliothek d hochschule bonn-rhein-sieg http://t.co/u7nWo8rpJl #literaturrecherche #ablauf #kurzueberblick 08:26:43
- #lasttweet niedlich: beim thema "ergebnisse ausdrucken" ist ein nadeldrucker zu hören. 🙂 08:27:43
- RT @stiegistieg: Im Facebook-Newsfeed Ordnung schaffen – In Sachen Kommunikation http://t.co/vXN0j4qZxr via @schwindtpr 09:20:31
- RT @Brilliant_Ads: New Guinness ad – pretty creative http://t.co/UTBBFldL0E 09:21:29
- RT @stporombka: Buchstütze "Turn of the Screw" (50 cm, Edelstahl, Holz), ideal auch zum Herumtragen von Büchern in urbanen Kontexten. https://pbs.twimg.com/media/CK26rWXWsAA7JE8.jpg 09:22:57
- RT @physicistswife: Für Münsteraner Suppenkasper: Echt leckere Eintöpfe zu guten Preisen in der Suppen-Fabrik! 🙂 http://t.co/s5sbsgO7Ib #Muenster #Mittagstisch 09:26:01
- RT @Woodstock: http://t.co/aXeodJWIl9 09:26:34
- RT @openscience: What is #OpenScience? as mapped by @fosterscience, https://t.co/LUJ6TnWChz http://t.co/qTToHRRbPo 09:27:41
- RT @schiebde: OCR: Texte online erkennen http://t.co/Fcf5EEZxaP 11:09:20
- interessantes konzept für musik für hörgeschädigte: "Corus" http://t.co/QDYjeztLB0 13:21:38
- "sage mir, was Du hörst, und ich sag Dir, wer Du bist": "Musical tastes offer a window into how you think" http://t.co/fejN9RbLOR #musik 13:22:25
- *hach* 🙂 https://t.co/ZXk0hbblY2 13:22:40
- falls ihr mal nach gütersloh kommt: frühstück im café fritzenkötter http://t.co/70bLdjSjcb und bücher bei markus http://t.co/FOJ7jpxs0d ! 🙂 13:23:48
- hm. http://t.co/nSwSBg1Z6i macht prinzipiell das, was i als yahoo-pipes-nachfolge brauche, behauptet aber, quell-feeds wären nicht korrekt. 15:16:40
- #lasttweet außerdem kann man sammel-feeds nur anlegen und löschen, aber nicht bearbeiten. unelegant. #feedcombine 15:17:20
- der http://t.co/0lJ28hBw9M futtert die ersten test-feeds problemlos. allerdings kann man die sammlung auch nur erstellen und nicht ändern. in reply to v_i_o_l_a 15:37:48
- "the last //todo" http://t.co/02JPhTDLcu :] #geekandpoke 15:39:43
- der erste eindruck von http://t.co/Iu6z4FNWtU ist ganz gut. mal sehen, wie sich die test-aggregation über nacht schlägt. 🙂 #rss #pipes 16:50:33
- RT @FakeLibStats: In response to any question you can now say "There's a webinar for that!" 16:51:17
- RT @astefanowitsch: Verlauf von #followerpower-Antworten: http://t.co/ZddkugrO5b 16:51:29
- RT @jplie: Zettelkatalognostalgie http://t.co/xzfwmcgOwr #netbib 16:53:27
- RT @CoMa_spinnt: Optimist: Das Glas ist halbvoll.
Pessimist: Das Glas ist halbleer.
Mutter: Wer hat denn da wieder nicht ausgetrunken? 16:53:38
- RT @_catenaccio: Ich brauch Verstärkung. Studentische Hilfskraft für Münster gesucht. Gerne teilen. #job #fhms https://t.co/l8RL4yIw2F 16:54:10
- bislang hat die post noch jede sendung, auf die wir gewartet haben, wiedergefunden. heute ein päckchen, das 5 wochen unterwegs war. #streik 18:17:11
- sommer in münster halt. 🙂 https://t.co/XzGFnhu5Rb 18:47:51
- RT @vlad_perun: Konfuzius sagt: "Je größer dein Schreibtisch, um so mehr Prüll sammelt sich an". 19:23:03
bookmark_bordertweets | 2015-07-24
- 'morgen! 06:34:03
- RT @marktwain64: lasst den morgen. der will auch erstmal wach werden. 07:39:19
- ins fünf monaten ist heiligabend. #servicetweet :] 07:45:07
- DINI-agenda 2020 verabschiedet: http://t.co/UFbOkhLSC5 #informationsinfrastruktur #bibliothek #openresearch #informationsmanagement #uam 07:54:28
- korrektur zu einem älteren tweet von mir: MT @GabrieleRadecke Die #Fontane-Notizbuch-Ed entsteht an der Fontane-Arbeitsstelle ua d @subugoe 10:40:31
- #lasttweet und nicht an der BSB, wie ich 2010 gemeldet hatte. https://t.co/2JUJhu3O3i 10:44:42
- das #OED sucht nach dem ältesten beleg für "email": http://t.co/mcw3DHFbP2 #wortschatz #lexikographie #woerterbuch #englisch 11:46:36
- interessanter forschungsgegenstand: abschiedsformeln in briefen. http://t.co/HAcatru5U0 11:50:16
- RT @GoogleFacts: Your brain will perform better when you believe you've slept well, even if you haven't. 16:19:30
- RT @BL_Labs: Show us what u have done with #britishlibrary digital content, enter @BL_Labs 2015 Awards, http://t.co/f8H9VKnE9X, win £500 #bldigital 23:34:09
- RT @GoogleFacts: A newborn kangaroo is small enough to fit in a teaspoon. 23:34:19
- RT @ORCID_Org: Ever wondered what to do with your @ORCID_Org iD? Find out here: http://t.co/12geLyVYYk. Top of the list? Use it! 23:36:42
- RT @FakeLibStats: 4/3 librarians got into the profession because they are really good at math 23:37:29
- RT @FakeLibStats: At any given moment 56% of librarians on LinkedIn are endorsing a librarian friend for "Library" 23:38:13
- RT @esteinhauer: geisteswissensschafe … #verleser 23:38:39
- RT @ankegroener: <3 RT @kikischwarz0708: advertisement for a toystore at Lübeck #artasweseeit http://t.co/hVMP1aj0jX 23:41:15
- RT @HausOhneFenster: Reinkarnation ist ja auch nur "Aus Backup wiederherstellen". 23:41:22
- RT @MaoriHH: Wenn man sieht, was Menschen bereit sind zu tun, um eine Bahn zu kriegen, wird einem schnell klar, dass niemals Weltfrieden herrschen kann. 23:41:39
- RT @mbukowski: "Wenn dir ein chinesisches Sprichwort einfällt, gibt es dafür vielleicht auch ein indianisches Sprichwort." (Afrikanisches Sprichwort) 23:41:47
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 23:43:37