- 'morgen! 06:19:20
- RT @oler: Ah, endlich kümmert sich die VG Wort auch um Tweets http://t.co/jRG3Wb4d6w 07:47:34
- mE kann man schon zitieren, sollte aber die fakten checken. MT @tina_rivers why you don't cite Wikipedia in an essay http://t.co/G1XdUIkPiA 07:50:20
- RT @textundblog: RT @kaibiermann Sind ja "nur" Metadaten…Ja? Ton Siedsma zeigt, was sich aus Metadaten über ihn erfahren lässt. Alles https://netzpolitik.org/2014/metadaten-wie-dein-unschuldiges-smartphone-fast-dein-ganzes-leben-an-den-geheimdienst-uebermittelt/ 07:55:38
- RT @biblionomicon: Heute vor 79 Jahren erschienen die ersten 10 Penguin Taschenbücher und revolutionierten den britischen Buchmarkt twitpic.com/e960gh 08:29:04
- was für wort-fans: "word spy: the word lover's guide to new words" http://t.co/oeitClAyaE (gefunden via @bkaden, http://t.co/CNddKs6eO5) 09:31:53
- sehr schön: "Nägel mit Köpfen oder ein Open Access Praxisbeispiel: das neue Bulgarischlehrbuch von Uwe Büttner" http://t.co/2TuwwuhmmG 10:00:55
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2014-07-29
- 'morgen! 06:01:15
- großteil des wassers im keller ist abgelaufen, nur in den bereichen ohne gulli steht noch was. der tag wird zeigen, was hinüber ist. 06:02:54
- RT @muenster4life: Wetter ist im Moment stabil trocken…Blaulicht & Sirenen noch überall in der Stadt. #Muenster #Unwetter #msverkehr 06:05:40
- RT @HeavenOfBooks: “Of all the words of mice and men, the saddest are, "It might have been” – Kurt Vonnegut. 06:06:13
- RT @muenster4life: Kleine Zusammenfassung der #unwetter bilder aus #muenster http://t.co/TPg6sh37rz 06:09:42
- in die magazine der ULB münster scheint heute nacht kein weiteres wasser eingedrungen zu sein. *puh* 07:43:03
- allerdings funktioniert die telefonanlage – vermutlich auch in anderen bereichen der uni münster – nicht. ggf. per e-mail versuchen! 07:43:51
- RT @stadtwerke_ms: Teilweise sind Freischaltungen nötig, damit Feuerwehr und THW arbeiten können. Daher nicht wundern, wenn kurzzeitig der Strom ausfällt! 08:00:30
- RT @Frau_Aust: ohoh, "wegen Wassereinbruch am Sendeturm" #Münster fallen UKW-Sender aus, @ANTENNEMUENSTER
jetzt über Stream 08:00:46 - mache mich auf an den schlossplatz zur germanistik. kollegin hat erste entwarnung gegeben, bin dennoch gespannt. 08:06:08
- lage in der germanistik-bibliothek: trocken. *puh* 08:26:42
- RT @jplie: @v_i_o_l_a bibl. zs.: Bei d "Fundgrube Internet" des #BIB ist noch e Liste, mit d abgegl werden kann #zeitschriften
http://t.co/WCztBE9Cob 08:31:43 - RT @stadtwerke_ms: Situation im Stromnetz: Ausfälle in Nienberge, Coerde, Kinderhaus, Handorf. Zusätzlich überall Abschaltungen, damit FW arbeiten kann 09:33:31
- kennt jemand eine empfehlenswerte #chrome #erweiterung für #jabber bzw. #xmpp ? #followerpower 09:34:54
- RT @ChPietsch: Bei @BASEsearch testen wir ein neues Ranking, das Open-Access-Dokumente bevorzugt: http://t.co/YyqiJYaiWp. Feedback erbeten! #openaccess 11:32:36
- RT @555SCHUH: "Können Sie mir das vielleicht kurz durchfaxen?"
"Leider nein. Das nächste Fax in meiner Nähe befindet sich im Technikmuseum … 11:36:19 - :((( MT @WN_Redaktion: Das #Unwetter hat ein zweites Todesopfer in #Muenster gefordert. http://t.co/GaCOXXR9xJ 11:55:19
- ohgott: in den institutsgebäuden an der rosenstraße/schlaunstraße geht das wasser 1,80m hoch im keller: http://t.co/Uv7dxevTwF 12:44:00
- 🙁 MT @AabisZoo Das Theater hat es wohl auch übel erwischt. Orchestergraben samt Elektrik und Tontechnik abgesoffen. Vermutl nicht zu retten 13:12:52
- aus einer verlags-werbung: viele beiträge des sammelbandes "are available only in publications that are not held in many american 1/2 13:14:11
- 2/2 libraries, and are therefore virtually impossible to locate". sic. 13:15:05
- das allergröbste ist geschafft. morgen gehts weiter; jetzt erstmal warten aufs pizzataxi. 🙂 #kellerausraeumen 20:48:54
- das nächste gewitter. hoffentlich benimmt es sich höflich. 22:56:50
- 'nacht allerseits! 22:57:11
bookmark_bordertweets | 2014-07-28
- 'morgen! 06:27:14
- RT @infoprax: New post: Lesehinweis: LIBREAS #25 ist online http://t.co/OA7ferLici 07:47:39
- "25 Vintage Photos of Librarians Being Awesome" http://t.co/PiZyblxq17 🙂 (via inetbib, http://t.co/8NOkJVRcL5) 08:12:57
- bei den kollegen der bibliothek der FH münster ist eine stelle für eine(n) wiss. mitarbeiterIn (E9) ausgeschrieben: http://t.co/O5YvBzmdjp 08:15:50
- tool zum konvertieren von audio- und video-dateien: http://t.co/h6uvSIiz4Y (via @WDRdigitalistan / @schiebde http://t.co/BlzISWLlPI) 08:28:51
- RT @WDRdigitalistan: So sehen WLAN-Netzwerke aus – wenn man sie sehen könnte: http://t.co/i5rVw2d2dB. (von @dennishorn) 08:29:10
- RT @beetlebum: Für den heutigen Blogeintrag habe ich extra R gelernt. http://t.co/OGxZrg8hwC #truefact 08:50:21
- RT @flexnib: Infographic: Twitter in academia. http://t.co/OMPHh7KVKQ via @AcademicsSay @drjfrank @LRussellWolpe @tegalex 08:52:02
- RT @mhofstaetter: the mobile library http://t.co/ZR7pra1uyI 08:53:56
- RT @physicistswife: einfach unbeschreiblich schön: http://t.co/004Gw0gtks #beethoven #emperor 08:55:08
- RT @laboratorium: Objekte zum Sprechen bringen. Eine Geschichte Münsters in 30 Objekten: Auf den ersten Blick wirken Objekte … bit.ly/1nKfLYd 08:59:17
- RT @nichtich: Are there sustainable services like #figshare provided by libraries? Why not? 09:03:06
- RT @textundblog: RT @Lambo Vers.2 des Handbuchs #CoScience: Was soll noch ergänzt werden? Call for chapters lesen & kommentieren unter http://t.co/saJxUOyuMM 09:11:13
- lustiges akronym. 🙂 MT @Mareike2405: The DiRT Directory is a registry of digital research tools for scholarly use http://t.co/9jwQz0ZRXz 10:18:28
- RT @MarkusNickl: Gericht erklärt Xing-Impressum für unzulässig: Was ihr jetzt tun solltet http://t.co/Fj2C0NeGTy via @t3n 10:31:22
- startseite des zitierten dreiseitigen artikels: http://t.co/1et1BofjmP RT @bib_fobi: 34 Tools zur Media-Kommunikation http://t.co/knfrQsN6u6 10:33:20
- RT @DOAJplus: An excellent round-up from Australia on #openaccess from Campus Morning Mail: http://t.co/zGVXpoDIiL 10:36:51
- RT @windyoona: typo of the day: revenge engineering 10:37:31
- "Die Antwort kennst nur du". die frage auch. #neuerscheinungen #psychologie 10:41:29
- "Krafttiere: Dein Krafttier finden". ich empfehle katzen, eichhörnchen und ein schlaf-schaf-kuscheltier. #neuerscheinungen #psychologie 10:42:15
- "Deutschunterricht am Gymnasium: Was kann die Sprachwissenschaft leisten?" klingt nach pflichtlektüre für dt.-lehrämtler! #neuerscheinungen 11:02:10
- "Die Strategie(n) der Fußnote im gegenwärtigen Roman". stilmittel-forschung, sozusagen. #neuerscheinungen #germanistik 11:06:37
- RT @textundblog: 100 Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs – Die App der Stabi Weltbrand 1914 – Schritt für Schritt in die Katastrophe textundblog.de/?p=6185 11:09:23
- "Geh immer nach dem Licht". könnte auch werbung für nachtlicht-leuchten-hersteller sein. 🙂 #neuerscheinungen #psychologie 11:12:48
- RT @HeavenOfBooks: “When someone tells me "no," it doesn't mean I can't do it, it simply means I can't do it with them” – Karen Miller. 11:56:45
- RT @AabisZoo: Über den Kulturschock & andere Erfahrungen kenianischer Lehramtsstudenten in #Münster berichtet heute Spiegel Online: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/praktikum-im-ausland-lehramts-studenten-aus-afrika-in-muenster-a-979028.html 11:57:17
- "commons in a box" (CBOX), die software hinter #dirtdirectory, macht auch einen interessanten eindruck http://t.co/vht5eo2ZSC #collaboration 12:19:58
- RT @Ms_Multicolor: Getting ready for Dutch summer ("the rain is warm") http://t.co/P2HQPlJVit 12:21:43
- "commons in a box" ist übrigens ein wordpress-plugin: http://t.co/XS5Ho3sMg7 #collaboration #tool #wordpress #addon 12:25:14
- ich habe im dirtdirectory mal einen eintrag für bibsonomy angelegt: http://t.co/6a3L3cw2AR cc @BibSonomyCrew #digitalresearch #tools 12:55:06
- RT @AabisZoo: Oh, mit Günther Jauch 🙂 MT @Museum247 [..] neu auf dem #Blog: Das Interview zum MakingOf des neuen #Multimediaguides http://www.lwl.org/LWL/Kultur/LWL-Landesmuseum-Muenster/Blog/der-neue-multimediaguide 12:56:39
- RT @pampel: Geschäftsstelle des „Rates für Informationsinfrastrukturen“ geht an die Uni Göttingen: http://t.co/PbIfrHXjJO 12:59:42
- RT @farsteyn: Tatsachenenthauptung. 13:38:18
- RT @ZBCHEM: 10 wissenschaftliche Zufälle, die unser Leben veränderten http://t.co/NlKVJtaTdC 13:39:31
- RT @27point7: Quand les chercheurs de l'enssib publient dans une revue non OA à laquelle l'école n'est pas abonnée, et sans déposer dans HAL #FAIL 13:39:44
- schöne idee: wenn man über die bib-mitarbeiter-fotos fährt, ändern sie sich http://t.co/nK2BisUVw6 (via @Lesewolke http://t.co/fri7dldFod) 14:03:16
- seltsame musik auf #wdr2. achso, ja, die musikchef-sommer-aktion. http://t.co/rUFJTk3A4V 🙂 14:14:25
- mache mich jetzt ans aufessen der letzten osterhasen-schokolade. nicht, dass die noch im büro steht, wenn die ersten nikoläuse kommen! 🙂 14:21:24
- RT @VotezNon: That awkward moment when Satan is a perfectly acceptable option for your kids. http://t.co/YrxTdPxeM6 15:07:55
- RT @lfvscience20: Online publizieren – Open Access: Freier Zugang für alle #openaccess #tipps http://t.co/fSZY8KYTls 15:09:04
- RT @Max_Herrhausen: Aus 54.000 Ein-Cent-Münzen bildete der Künstler Ralf Kopp das Wort "Vertrauen".
Nach 15 h war das Kunstwerk weg. https://twitter.com/Max_Herrhausen/status/493696085807087616/photo/1 15:10:27 - jetzt regnet es auch endlich in der münsteraner innenstadt. nachdem der tag ja bislang besser als angekündigt war. 🙂 #mswetter 15:14:51
- ob demnächst unter http://t.co/v2giyLrs8X dann auch auch @infoprax und o-bib auftauchen? 🙂 #wikipedia #zeitschriften #bibliothekarisch 16:13:39
- "perspektive bibliothek" fehlt in der liste auch noch. #lasttweet und unter http://t.co/iLsNJMXT5c könnte man noch 027.7 ergänzen. 16:15:26
- ich notiere mir das mal für "wenn ich mal ein paar minuten ruhe dafür hab"; falls jmd anders schneller ist, gern! 🙂 #lasttweet 16:16:04
- okay, arbeiten wir noch ein bißchen länger. #regen #ordentlich #mswetter 🙂 16:22:08
- kostenloses vektor-programm für mac in der beta-phase: "affinity designer" http://t.co/nEiF9GFmu9 #mac #vector 16:31:54
- indesign-tip: seitenzahlen auf nur einer seite des dokuments: http://t.co/OPhPJRrBM4 #dtp #satz #indesign #textverarbeitung 16:34:15
- vielleicht ist das aktuelle münsteraner gewitter ja was für die "lightningmap"? http://t.co/3b7VLUifha (via http://t.co/UATnJOO1b2) 16:37:42
- hagel in der innenstadt. #mswetter 16:38:05
- RT @IchBinJazz: Dass Scheisse oben schwimmt merkt man zB daran, dass ich bei Gewitter nur RTL empfangen kann. 16:38:08
- glückwunsch nach marburg! "1 Million Klicks für Linguistik-Videos" http://t.co/MRTcLazpJ2 #sprachwissenschaft 17:20:14
- bürofensterbänke trockengelegt und bücher aus dem magazin zum trocknen aufgestellt. :/ #bibliothek #regen #inkompatibel 18:53:01
- meldung meines freundes per telefon: umgehungsstraße zw. wolbecker und albachten sowie innenstadt komplett stau. #msverkehr 18:53:39
- RT @AabisZoo: Straße Schlossplatz Baum umgestürzt und Fahrbahn unter Wasser. Verkehr muss komplett gesperrt werden #msverkehr 18:53:56
- RT @Madcap79: Land unter – auch die Promenade hat's wieder erwischt. #muenster http://t.co/JFzuyhL5iG 18:54:42
- RT @michael_sander: Umgehungsstraße http://t.co/xbw2DguTzv 18:54:53
- RT @MacGoever: Verrückt http://t.co/zOq0r6HvJj 18:55:46
- RT @physicistswife: oh-oh, die bücher … http://t.co/FPumbbKpGC (via http://t.co/G3CxCdSiTX) #ulb #muenster #unwetter 19:28:52
- falls in den nächsten tagen bücher im magazin der ulb münster nicht zu finden sind, liegt das am wetter: http://t.co/d2Doce0UK5 🙁 19:34:33
- jetzt weiß man auch wieder, wozu man eine wasserdichte uhr und ortlieb-fahrradtaschen hat. #trivialsorgen #mswetter 19:35:05
- jetzt laufen auch in mauritz die keller voll. ich bin dann mal wasser-schippen … 19:56:48
- 30 cm. wir geben den keller fürs erste auf. sic. 20:29:43
- RT @ESCNils: Vor dem Uni Gebäude der Kernphysik in Münster http://t.co/Ias9zkNgic 22:29:49
- es regnet immer noch, aber der pegel steigt hoffentlich nicht mehr über d 2. kellerstreppenstufe. und d gewitter zieht hoffentlich endl ab. 22:37:26
- zwischendurch war der strom weg, aber die @stadtwerke_ms haben das schnell behoben. 22:39:10
- ich versuche mal ein bißchen zu schlafen. allen münsteranern eine möglichst sichere nacht! 23:26:20
bookmark_bordertweets | 2014-07-24
- 'morgen! 08:29:36
- katzen im film-dienst: "supercat" http://t.co/7R97a6Nba7 🙂 #catcontent 09:21:32
- RT @Schnutinger: Heute ein Artikel über mich in der Münsterland Zeitung: http://t.co/19mRCI2rzr 20:47:27
- was für @ConcertMoments 🙂 RT @FakeLibStats: Librarians, not the book carts, are the most metal thing in a library 20:50:58
- RT @dighum_berlin: interactive map of Germanys old town names: http://t.co/XrXmWmNDHw 20:59:43
- RT @geekandpoke: My prediction for theeee megatrend in #2016: Wablets (6 inch smart watches) 21:03:01
- 'nacht allerseits! 21:07:43
bookmark_bordertweets | 2014-07-23
- 'morgen! 06:26:56
- 🙂 RT @SciencePorn: And now you know. http://t.co/qMGQvlhNWm 06:29:11
- RT @hjbove: Enzyklothek, eine Bibliothek historischer Nachschlagewerke http://t.co/ty2r9x9z5N 06:29:43
- RT @AaronMT: Every new idea begins with a new Etherpad 06:31:04
- RT @jtheibault: Study #earlymodern Germany *and* digital humanities? I'm soliciting paper proposals for FNI 2015 http://t.co/Pg7oXKi8gA Con… 06:32:00
- netter buchtitel: "Bescheid wissen". paßt auf vieles. 🙂 #neuerscheinungen 08:03:37
- titel wie "Grundwissen für jedermann" und "Wissenswertes für jedermann" sind da schon langweiliger. 🙂 #neuerscheinungen #allgemeinwissen 08:08:03
- "captain future" in einer DNB-neuerscheinungsliste. *der* captain future? http://t.co/CzNXwXEbh7 #memoriesofchildhood 08:13:33
- "Die Provence-Kur für gebrochene Herzen". hachgott. #neuerscheinungen #englischeliteratur 08:14:19
- vielleicht zum ausgleich danach dann "Das Glück über den Wolken" lesen. #neuerscheinungen 08:15:49
- hauptsache, es kommt später nicht zu "Ich koch dich tot: (k)ein Liebes-Roman". #neuerscheinungen 08:16:30
- bei kochen besteht auch immer die gefahr von "Nur die Katze kennt den Mörder". zumindest unsere katze hält sich gerne in der küche auf. 🙂 08:18:51
- und wenn die katze es selbst war, lautet der titel "Der Tod hat scharfe Krallen". #neuerscheinungen #romane 08:19:20
- (disclaimer: ich kaufe für die ULB keine romane. aber man kommt in den neuerscheinungslisten halt dran vorbei …) 08:19:50
- "Die Gebührenzettel von Freudenstadt". worüber man nicht alles forschen kann. #neuerscheinungen #nachschlagewerke 08:23:22
- "I am sexy and I know it: Für Frauen ab 40, die sich keinen Tag älter als 30 fühlen." puh. #neuerscheinungen #psychologie 08:24:12
- "Die sinnliche Rache des stolzen Italieners". hachja. #neuerscheinungen #groschenroman 08:38:39
- RT @sprachlog: Gegendarstellung zu “Großteil der Medien berichtet voreingenommen” (Die Welt, 23./24. Juli 2014) http://t.co/bg3rR32W5F 08:42:17
- RT @WWU_Muenster: Am 28. Juli enden die Sonderöffnungszeiten in der Unibibliothek. Dann habt ihr die Klausurenphase hinter euch! 🙂 http://t.co/DMZkpfQzc0 12:10:29
- RT @stevesilberman: If you missed it: Most meta sign you'll see today [via @evolvingcities] http://t.co/k941fcYZdf 12:10:48
- RT @ZIVWWU: Umfrage zu Forschungsdaten: Bis zum 04.08.2014 können Sie Ihr Feedback zum Thema "Forschungsdatenmanagement an… http://t.co/t280DhL65O 12:11:06
- von den gefahren des t(h)ee-trinkens: http://t.co/4NwXmpcwav 🙂 12:21:05
- RT @MarkusNickl: RT @doctima: Internetlinguistik? Braucht man das? Wir haben uns ein Fachbuch angesehen http://t.co/NqZh9xSyDg #Linguistik #Redaktion 13:02:37
- RT @mikko: In case of fire.
http://t.co/ZGmd9hppnl 13:03:13 - fachreferat-archäologie: durchsehen und ausmisten von ordnern, die man von fach-vorgängern geerbt hat. 🙂 13:03:51
- einblick in den test eines neuen wikipedia-interface-designs: http://t.co/Jx68mtA5Iv #wikipedia #optik #template #entwicklung 13:50:56
- "Wie sich ein 7-jähriger das Versal-ß vorstellt": http://t.co/8G3uagAxJj 🙂 #versaleszett #typographie 14:00:03
- RT @ZIVWWU: Studentische Hilfskräfte für die Nutzerberatung gesucht: Wir suchen ab Oktober Verstärkung für unsere Nutzerberatung. http://t.co/n0WTznJqjL 14:00:41
- RT @FerroGate: "Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live" http://t.co/47Gk67YK1J 15:36:10
- RT @textundblog: Solche Aktionen liebe ich ja:
RT @fahrenkrog: 20 modern remakes of famous paintings: http://t.co/GbkgJrK96W 15:39:46 - RT @SimonsCat: MEOW! http://t.co/bkVbWH8lIr Please retweet if you would like a Simon's Cat plush! #offtothevet 15:41:26
- RT @OxfordWords: How old do you think the term 'flash mob' is? http://t.co/C9QUJk8hTo 16:11:12
- so. feierabend. und zwei tage urlaub. wochenende sozusagen! 🙂 16:22:01
- "zeitvertreib mit der gallica": http://t.co/u6NPBBO83R 🙂 19:27:02
- "Wenn der Gazastreifen im Rheinland läge …" http://t.co/aZ1TH0X99Z 19:31:42
- RT @Astro_Alex: Mein traurigstes Foto: von der #ISS aus sehen wir Explosionen und Raketen über #Gaza und #Israel http://t.co/xRERusouyk 22:24:00
- 'nacht allerseits! 22:27:03
bookmark_bordertweets | 2014-07-22
- 'morgen! 06:25:03
- "how to perfectly load a dishwasher": http://t.co/4DKzRDLKsQ 🙂 #haushalt #mithilfe #perfektionieren 06:39:06
- RT @hatorikibble: Auf @dkultur "Bücherflatrate – Nur ein anderes Wort für Bibliothek?" http://t.co/F2tFHQeQ7T guter punkt: lizenz != leihe 11:13:10
- RT @AlexanderLasch: Schönes Beispiel für eine Einführung in die #Pragmatik. http://t.co/sC7CQ9prsN 11:13:25
- RT @BiIIMurray: Before you marry a person you should first make them use a computer with slow internet to see who they really are. 11:13:34
- RT @johl: Trailer for "The Imitation Game", an Alan Turing biopic with Benedict Cumberbatch https://t.co/84UR9GBRAe 11:13:55
- puh, die aktion "musikchef für eine stunde" auf @wdr2 ergibt viele, äh, interessante titel. http://t.co/rUFJTk3A4V #undeswarsommer #undso 14:26:48
- nach den serverproblemen: RT @WWU_Muenster: Kurzes Update von der Technikfront: Learnweb & Co. sollten wieder laufen! #technikprobleme 14:27:28
- RT @indesignsecrets: One simple trick to make better looking gradients in InDesign for print projects http://t.co/m9Shxlko9G 16:08:38
- RT @thapke: Schreiben zum Denken und Lernen – Neuer Beitrag im @tubhh Blog zum wissenschaftlichen Arbeiten: http://t.co/HELOTZc8rg 16:09:30
- 'nacht allerseits! 21:15:46
bookmark_bordertweets | 2014-07-21
- 'morgen! 06:35:21
- RT @Lambo: MLA part is useful 😉 MT @thetrudz: How to formally cite a tweet & other social media content. http://t.co/cGDgKVFIqN http://t.c… 06:37:35
- RT @visual_linguist: A recent dissertation looks at the rules for emoji/emoticons… http://t.co/fthanUQGUV 06:38:17
- das unregelmäßige muster der regentropfen, die sich am rand des fahrradhelmes sammeln, um dann irgendwann abzufallen. #zeitgenoessischekunst 07:50:39
- beim wdr-zeitzeichen gibts mal wieder was für literaturinteressierte: zum geburtstag von gottfried keller: http://t.co/wWKkMdZZ72 07:51:37
- oh: otto piene, der künstler, dessen "licht-kugeln" am münsteraner landesmuseum hängen, ist gestorben: http://t.co/hmKWa2lffb #kunst 08:03:57
- falls man sich dieses jahr mal richtig vorbereiten will: "X-Mas Studies: Weihnachten aus Sicht der Wissenschaft" http://t.co/WkK5GKzCJf 🙂 08:18:37
- ich wiederhole mal meine frage von freitag: kennt jemand empfehlenswerte blogs für die nordistik bzw. skandinavistik? #followerpower 10:24:30
- und auch über tips zu blogs aus der orientalistik (naher/mittlerer osten, gesamt-asien) freue ich mich! #informationsquellen20 #sammlung 10:25:33
- bin ich zu schusselig, oder tuts die suche in "almisbah" zzt. nicht? http://t.co/QlGFDZxVpB 11:35:05
- RT @WWU_Muenster: Gemeinsam statt einsam: Holt euch Hilfe bei der Last-minute-Hausarbeitenwoche vom 11.-15. August: http://t.co/CY1gIva9uN 15:03:17
- heut ist der namenstag des schutzpatrons der bibliothekare, laurentius v br! http://t.co/rNBFCf8gmJ 🙂 (via inetbib, http://t.co/CGpsj4lHZr) 16:15:55
bookmark_bordertweets | 2014-07-18
- 'morgen! 06:22:08
- der (c)tom-touché von heute ist was für grill-puristen: http://t.co/o4E3rj8L5h 🙂 #touche #taz #grillen #nackensteaks #grossbratwuerste 06:25:06
- "dead code": http://t.co/X8QkWCfAN2 🙂 #geekandpoke 06:28:23
- wer sich für #pelikan #fueller interessiert, findet hier einen schönen überblick: http://t.co/ZD3fAfoIUF (via http://t.co/vZ2hRsdnJM) #pens 06:32:02
- RT @smu1401: Ich hätte es evtl. anders angebracht, aber hey… ist ja nicht mein rtenbierga http://t.co/kNB2AEiYXK 06:37:39
- bäckereiverkäuferin stellte fest, dass ich auch 4 sterne auf dem fahrradhelm hab. yep, aber schon seit vor der WM. 🙂 http://t.co/cn9RKlg7DJ 07:41:36
- und da es auf der rückseite noch einen gibt, habe ich sogar einen 5-sterne-helm. 🙂 #reflektor #aufkleber 07:42:00
- für den noch-zu-lesen-stapel: "neuer wein in neuen schläuchen" zum wiss. publiz. u schreiben: http://t.co/rqOxEQlomy (leider closed access) 08:02:20
- RT @hatorikibble: interessante Ideen für lokale, digitale Bibliotheksprojekte im Vortrag "How Do We Get to the Future?" von @jessamyn librarian.net/talks/ashfield/ 08:06:29
- nett gemacht: ein kleines video zu "Eine Nacht in der Sterling Memorial Library der Yale University" http://t.co/OJGKSJMf53 08:10:15
- das klingt nach einer gute idee: unterm-tisch-hängematte [aber nur für die füße :)] http://t.co/qqcH9kSKHa #buero #ausstattung #sommer 08:17:31
- schade: der dänische schwerpunkt der münsteraner nordistik/skandinavistik läuft mit diesem sommersemester aus: http://t.co/gTsuy9vuCN 11:17:01
- sind hier nordisten/skandinavisten anwesend? ich würde mich über tips zu schönen nordistischen blogs, wikis u.ä. freuen! #followerpower 12:36:21
- RT @WWU_Muenster: Sommer-Fieber Benefiz-Konzert. Der Name ist bei der Hitze Programm. Morgen geht es los: http://sommer-fieber.de/ 12:43:20
- RT @DonnerBella: 2034: DFB-Präsident Philipp Lahm begrüßte das Weltmeister-Team rund um Trainer Bastian Schweinsteiger in Berlin. 13:40:10
- RT @articolo71: Das neue Borussia-Trikot ist schon gewöhnungsbedürftig. http://t.co/exdZWb2Ny3 13:40:53
- fühlt sich ein bißchen an wie fieber, das wetter. 17:08:14