- 'morgen! 06:17:27
- RT @AlexanderLasch: Linguistik in 60 Sekunden: Nr. 12 "Satzglied" ( http://t.co/owMA5Y5bAm ) und 13 "Form und Funktion" (https://www.youtube.com/watch?v=U6mCF79whUI sind online! 06:31:51
- was sprachwissenschaftliches zur #wm: informtionen zu den namen der portugiesischen mannschaft: http://t.co/TctpHMjuFZ 06:37:16
- "a book by any other name": http://t.co/OQTSZ9jCGT #buch #fachvokabular #englisch #sprachgeschichte 06:38:12
- "nützliches zur #wm", folge 23297: das bullshit-bingo: http://t.co/2xMgCJGjOR 🙂 06:38:56
- MT @jurabilis Artikel von @WeWuWiWo zu den Plagiats-Clustern bei den Mediziner-Dissertationen in Münster und anderswo http://t.co/kGjZhIZKAK 08:03:33
- "[Rieble] argues that open access repositories, especially ones operated by universities, should be taking measures to make sure that 1/2 08:04:22
- 2/2 their authors are not being plagiarized if their texts are being openly offered." gute idee, aber wie bewerkstelligbar? #nexttolasttweet 08:05:28
- RT @sweetsofa: Mais laissez #Feedly tranquille!!!! 12:31:22
- es gibt ein information-desk-emoji! http://t.co/acL6Y316ni 🙂 MT @sweetsofa 100 émoticônes l pl utilisées s Twitter http://t.co/TNtvPDNz8F 12:34:12
- gerade einen lieben kollegen richtung bielefeld verabschiedet. hoffentlich hat er dort nette kollegen und einen spannenden job! 12:40:32
- weiß hier zufällig jmd, wie man "wissenschaftliche schriften" (i.s.v. wiss. veröffentlichungen aller art) am elegantesten auf englisch sagt? 13:36:30
- RT @071625348: Please mind the gap between the data and the platform. 14:39:53
- seit vermutlich rund 30 jahren mal wieder im münsteraner #planetarium gewesen. technik, die begeistert! http://t.co/C0UnRoE87S 22:06:04
- wir verwenden für unsere "wissenschaftlichen schriften" jetzt übrigens erstmal "academic studies". #fachvokabular #uebersetzen 22:12:13
- RT @stephenfry: This is at one at the same time comforting and uncomfortable, don't we feel? http://t.co/0zHuZHeBOB 22:15:53
- 🙂 RT @chbeer: Wer hat denn gestern eigentlich diese WM gewonnen? 22:19:24
- 'nacht allerseits und schönes wochenende! 22:38:20
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2014-06-12
- 'morgen! 06:21:10
- der berufsverband information bibliothek (BIB) ruft zur mitgliederbefragung 2014 auf: http://t.co/uYFmJ3tgs2 #bibliothek #verbandsarbeit 07:46:33
- an der BIB-umfrage dürfen übrigens auch nicht-mitglieder teilnehmen. http://t.co/mL4BsiSrrC #lasttweet #bibliothek #zukunft #gestalten 07:49:06
- aus der BIB-umfrage zum thema eigene ausbildung: "zusatzausbildung, wie z.b. als fachreferent": zusatzausbildung? http://t.co/3lFJa4Q4Iq 07:53:03
- ein bibliothekarischer master kann als fachreferats-zusatzausbildung nicht gemeint sein, weil der gesondert abgefragt wird. #lasttweet 07:53:33
- anregungen zum thema "twitter zum sprachenlernen" bei CALL me: http://t.co/1Fz8fgExN7 & http://t.co/zFbzSR8N8X #twitter #nuetzlich #lernen 08:23:32
- .@akte20_09 so sieht die ganze frage-tabelle der BIB-umfrage zum thema ausbildung aus: #fachreferat #zusatzausbildung http://t.co/7VzeHMy3Se 08:25:16
- RT @nichtich: Auf http://t.co/8TtJ6ldiMR Vorschläge zur Verbesserung des #bibtag14 abgegeben (z.B. transparentere Programmauswahl & Sacherschließung) 09:54:45
- RT @Lambo: Sehr interessant! @helmholtz_de hat sein #OpenAccess Koordinationsbüro in #OpenScience Koordinationsbüro umbenannt: http://t.co/xarxJKNYKk 13:38:57
- seltsam, mein word hat "Keltizitätskonstrukte" nicht im wörterbuch. 🙂 #anglistik #fachspezifisch #wissenschaft #wasesnichtallesgibt 14:04:25
- RT @PLOSLabs: Want to turn your scientific research data into #opendata? Check out this free handbook from @OKFN: http://t.co/Qm4CUp1Fc3 21:51:08
- 'nacht allerseits! 21:53:59
bookmark_bordertweets | 2014-06-11
- 'morgen! 06:30:08
- bei @AabisZoo gibt's eine zusammenfassung der #unwetter -folgen für münster: http://t.co/ABdgSqllkB #sturm #muenster 07:48:08
- an die literaturwissenschaftler im land: das sondersammelgebiet in frankfurt fragt, was für die arbeit benötigt wird: http://t.co/2X8K7HHHLu 08:08:14
- RT @PeterHild: Welche Bahnen und Züge heute in #NRW fahren – eine aktuelle Übersicht: http://t.co/7RowV4eTAH #Unwetter @WDR2 @aktuelle_stun… 08:15:31
- "Do you know who you are?" well, sometimes. #neuerscheinungen #psychologie 08:27:23
- wer sich für sketchnotes interessiert, findet im notizbuchblog einen überblick zum einstieg: http://t.co/DyqHY6265G #notizen #verbessern 10:04:33
- RT @spinfocl: Das Voynich-Manuskript aus Sicht eines Linguisten http://t.co/fUOnZf7L1E via @Scienceblogs 12:33:46
- RT @astefanowitsch: #lesetipp Die @schplock hat ein Buch über Sprachwandel geschrieben und verbloggt jetzt die Reste: http://t.co/lRAZtxX63u 12:35:32
- RT @dehypotheses: Wir bitten um Geduld, http://t.co/eJwNCNdXng wird gerade repariert. Hier ein wenig Warteschleifenmusik: https://www.youtube.com/watch?v=kupOnNcoIUY 12:36:59
- RT @w33z: #Feedly and #Evernote struck by denial of service cyber-attacks http://t.co/KrkIfdWqSJ 14:20:03
- NRW-weites cloud-speicher-projekt für hochschulen startet zum wintersemester 14/15 http://t.co/4c7DCwwHyY #owncloud #syncandshare #dropbox 14:33:33
- MT @ChPietsch: Und denkt immer daran, Jungs und Mädels: Bevor man Daten in die Cloud tut, soll man sie verschlüsseln. EncFS bietet sich an. 17:41:15
- die bürocomics von dirk meissner sind immer wieder genial. siehe z.b. das aktuelle IHK-nordwestfalen-magazin, s. 90: http://t.co/R1QZyvAmlB 17:45:15
- alle-fuenf-minuten-hände-waschen-wollen-wetter. *kleb* 18:22:12
- mein ladekabelkofferpacktaschenproblem ist jetzt gelöst. 🙂 http://t.co/gSnkNbyo95 #reisezubehoer #individuell http://t.co/9uuv5eXmH6 19:18:56
- RT @humanErr: an alle, die #tweetdeck nutzen: ausloggen & Passwort ändern. da gibts XSS https://twitter.com/Hi_T_ch/status/476751916794658816/photo/1 20:35:23
- RT @dehypotheses: Die Blogs bei @hypothesesorg sind wieder erreichbar, jedoch bleibt die Administration noch bis morgen geschlossen. ^sf 21:02:27
- RT @FakeLibStats: For 60% of librarians selecting the perfect socks is the most important decision of their day 22:23:26
- RT @ZIVWWU: Neue Softwarehandbücher verfügbar: Von den beliebten Handbüchern des RRZN-Hannover sind ab sofort neue Ausgabe… http://tinyurl.com/nve2hz9 22:23:43
- RT @WWU_Muenster: Irgendwas mit Medien!? Vorträge zu Berufen für Geisteswissenschaftler am 17. Juni ab 16 Uhr: http://t.co/OALgyppLvY #Karriere #jobs 22:24:30
- 'nacht allerseits! 22:25:05
bookmark_bordertweets | 2014-06-10
- 'morgen! 06:22:14
- heute ist dienstag. #servicetweet 🙂 06:22:24
- puh. RT @pellomeino: Da zieht wieder was rein! #Münster http://t.co/iaRTRDQExG 06:22:59
- RT @AabisZoo: Moin! Tut mir leid, aber: Unwetter im Anmarsch. Da können noch jede Menge Äste runter kommen. Vorsicht! http://t.co/Gr6Ip79jNq 06:25:51
- zahlreiche z.t. auch große abgebrochene äste, ansonsten scheint die achse mauritz-warendorfer-buddenturm glimpflich davongekommen zu sein. 07:40:44
- RT @MS_VERKEHR: Die Polizei bittet die Münsteranerinnen & Münsteraner die Promenade zu meiden. Wegen umgestürzter Bäume derzeit gesperrt! #msverkehr 07:42:26
- die neue open-access-zeitschrift des VDB wird "o-bib" heißen: http://t.co/7COJG1BNIs (via inetbib, http://t.co/DCmOMrX5ja) #bibliothekswesen 07:47:44
- RT @AabisZoo: Die Promenade ist gesperrt, wegen Gefahr durch umgestürzte & umstürzender Bäume und Äste! http://t.co/luEJskwnfn 07:51:43
- RT @sprachlog: +++ EIL +++ @BastianSick und @astefanowitsch machen gemeinsame Sache gegen das #Semikolon http://t.co/UGel23Nm30 +++ EIL +++ #sonntaz 08:30:51
- RT @WWU_Muenster: Aus Sicherheitsgründen ist nach dem Unwetter der Schlossgarten gesperrt. 12:55:59
- RT @jennifereichler: Hoffen wir, dass nicht nur die Schweizer Bibliothekare das verstehen… http://t.co/NnMSb6RRX6 #openaccess 12:58:36
- RT @ASchwibach: “@HistoryInPics: The difference that 25 years makes. http://t.co/seCVczfwYW” 13:02:18
- RT @physicistswife: Wie ein Mathegenie Hitler knackte – Der Fall Alan Turing am 10.06. um 8:55 Uhr ARTE http://t.co/WThJSaHFjk via @ARTEde und auf ARTE+7 13:02:54
- RT @hauschke: Aus aktuellen Anlässen: Vergesst bei den dt. bibliothekarischen Journals http://t.co/tCXlbjdTTa nicht! Leider BY-NC-ND. // cc @obsto 13:05:51
- RT @astefanowitsch: Der Verein Dt. Sprache will das Deutsche schon wieder im GG schützen. M( Die @skeptikantin hat die Einzelheiten: http://www.sprachlog.de/2014/06/06/deutsch-ins-grundgesetz-reloaded-reloaded/ 13:06:12
- RT @WWU_Muenster: Große Freude! Heute wurde das Helmholtz-Institut Münster gegründet. Es bündelt Kompetenzen in der Batterieforschung: http://www.uni-muenster.de/Rektorat/exec/upm.php?rubrik=Alle&neu=0&monat=201406&nummer=17640 15:28:30
- beginne, die to-do-liste zu ordnen nach "kann in den gegebenen meteorologischen rahmenbedingungen sinnvoll durchgeführt werden ja/nein". 15:30:54
bookmark_bordertweets | 2014-06-06
- 'morgen! 06:22:12
- was praktisch wäre: eine app zum vergessene-wahlplakate-melden. 🙂 #aufraeumen #stadtbild 07:43:48
- "Originally published in 1939, this volume contains the text of the inaugural lecture delivered by …" – brandaktuell also. #neuerscheinung 08:06:42
- RT @hatorikibble: #bibtag 14 – Tag 3: Projektmanagement für den Hausgebrauch http://t.co/JtMWzDMOHp 13:48:02
- RT @nichtich: Beispiel für zu viel Technik in Bibliotheken (hier: @stbibkoeln): http://t.co/g9z8mFMk7C #bibtag14 13:51:29
bookmark_bordertweets | 2014-06-05
- 'morgen! 06:17:31
- puh, bin ich alt. 🙂 #tetris RT @WDR 30 Jahre Tetris: Zehn Fakten über die fallenden Klötzchen. http://t.co/njajQJWPaY 08:26:21
- mit blutflecken. 🙂 #sherlock #oldschool RT @FontShopAktuell Wieschers Sherlock-Familie feiert den Meisterdetektiv http://t.co/U5undO3Yrj 09:56:57
- RT @hbunke: Wir haben gerade eine Zeitschrift gegründet. Hat gar nicht wehgetan. @infoprax 10:09:35
- im germanistischen institut der uni münster sind zwei hilfskraft-stellen ausgeschrieben: http://t.co/QKAEPvMECa 12:14:07
- immer wieder schön, der blick in die halle 2 unserer bibliothek. 🙂 http://t.co/HU6B5MNQ19 #germanistik #ms #wwu http://t.co/RZAsjoPImE 13:00:21
- RT @nichtich: GND ab sofort multilingual: unter "download translations" im BEACON-Tool (für GND:174MB) http://t.co/vcuFXN0TGY #bibtag14 /via @MagnusManske 13:28:13
- RT @SimonsCat: NEW FILM!! – Pawtrait! "A doting cat owner tries to capture a memorable moment!" http://t.co/ZH9DpjT4nF 13:34:56
- RT @NeinQuarterly: German. 50 Shades of the. http://t.co/Obd3PnGmXL 13:39:07
- bloggen kann unangenehme nebenwirkungen haben. verweigerte fördergelder z.b. http://t.co/SAgbUpvjpi (via archivalia, http://t.co/E22PAgK9a5) 13:53:29
- RT @Snoopy: Happiness is home. http://t.co/UU1GfxnwBi 20:29:39
- rechner schonmal aus. 'nacht allerseits! 21:01:49
bookmark_bordertweets | 2014-06-04
- 'morgen! 06:22:00
- neue datenbank in unserer sammlung: "Dialect Atlas of Newfoundland & Labrador". hat aber nichts mit hunden zu tun. 🙂 http://t.co/JCthnyQUk8 07:45:15
- aus der reihe "spezielle spezial-untersuchungen": "Die Beendigung von finnischen und deutschen Telefonaten". 🙂 #neuerscheinung #linguistik 08:12:06
- "Wie überlebe ich Weihnachten in 24 Kapiteln". man kann mit der vorbereitung nie früh genug anfangen. #neuerscheinungen #psychologie 08:20:03
- "Voll im Wind – voll im Leben : Mit dem Männer-Coach auf klarem Kurs". wie wohl das buch des/der frauen-coaches/in heißt? #neuerscheinungen 08:21:53
- durch vertippen bei der URL-eingabe festgestellt: "DDC" kann auch für "Deutscher Doggen Club" stehen. http://t.co/do3BBNAqcq 🙂 08:50:32
- MT @lingucat Heute von 10-16 Uhr findet im F-Haus ein Büchermarkt der Fachschaft Geschichte statt! #Muenster 08:53:07
- ah! 🙂 #DDC RT @berlinothar: @v_i_o_l_a oder für "DWDS Dialing Concordander", die Suchmaschine auf dwds.de 09:35:27
- "irgendwas mit medien": vorträge und workshops zum thema berufsfelder für geisteswissenschaften am 17.6. in münster: http://t.co/5JD8wxJ4La 09:46:58
- RT @aschaffrinna: Heute vor 112 Jahren wurde der Brite Harry Beck geboren. Er gilt als der Erfinder topologischer U-Bahn-Pläne. https://twitter.com/aschaffrinna/status/474144637771583488/photo/1 13:05:42
- RT @lingucat: "A whole domain of inquiry awaits." (Schegloff 1992). I love it when conclusions try to sound dramatic. 13:06:20
- RT @WWU_Muenster: Urgent! Die Leezen müssen weg! Wegen Bauarbeiten dürft ihr ab sofort keine Räder mehr am Fürstenbergplatz abstellen: http://t.co/h59MiKSknm 13:07:42
- in münster-innenstadt fängt es grad an zu regnen. #servicetweet #mswetter 13:56:32
- RT @WWU_Muenster: Wir suchen im Sommer dringend Hilfskräfte für den Explorado-Abenteuer-Campus in Münster: http://t.co/Hm9CiJDVfD 13:56:40
- und jetzt schüttet es. 🙂 #mswetter 13:59:17
- in münster gibts an der wolbecker straße ein neues café: "drei:klang" http://t.co/bv8j47otYD (via @WN_Redaktion, http://t.co/ShHsJmWjfc) 15:48:06
- 'nacht allerseits! 21:48:14
bookmark_bordertweets | 2014-06-03
- 'morgen! 06:04:48
- büro-uhr steht auf 5:43. eine stunde vor gefühlter zeit. 🙂 07:43:36
- "30 Minuten Arschlöcher zähmen". gottogott. #neuerscheinungen #psychologie 07:55:07
- dann doch vielleicht lieber "30 Minuten Willenskraft". #neuerscheinungen #psychologie 07:55:47
- RT @555SCHUH: "Sie haben gleich drei Death-Metal-Alben mit unglaublich aggressiven Texten veröffentlicht. Was inspiriert Sie?"
"Ich fahre viel S-Bahn." 08:17:59 - ich wünsche allen teilnehmern des #bibtag2014 eine problemlose anreise, gute gespräche, spannende vorträge und zahlreiche anregungen! 09:04:12
- RT @sprachlog: [UPDATE] Weibliche und männliche Orkane, jetzt mit Nachtrag zur Kritik an der Studie: http://t.co/jGNsYTcEdo 11:11:25
- RT @WWU_Muenster: Cute! Im Teddybärkrankenhaus behandeln Medizinstudenten der WWU gerade schmerzende Plüschohren und andere Wehwehchen. https://twitter.com/WWU_Muenster/status/473762833214480384 11:49:06
- RT @oodja: The Three Categories of Library Public Service Desk Interactions/Transactions:
1. Reference
2. Directional
3. WTF??? 12:23:49 - RT @pro4bib: Ideen, Vorschläge & Material zu "Programmieren für BibliothekarInnen" werden unter https://t.co/CfJijbgQpK gesammelt. #pro4bib #bibtag14 12:24:06
- schöne idee! #schilder #positiv RT @hauschke Infobib: Warnschilder mal anders http://t.co/appAI3vyna 12:25:20
- verbundprojekt für ein forschungsdaten-zentrum für die geisteswissesnschaften gestartet: http://t.co/ZdTdKROPby #forschungsdaten #humanities 12:30:33
- seit dem letzten firefox-update finde ich die #bibsonomy bookmarketlets nicht wieder. bin ich zu schusselig, oder hat jmd. das problem auch? 12:33:37
- ah: da sind sie wieder. schimpfen › deaktivieren › aktivieren tuts. 🙂 12:34:50
- RT @SimonsCat: Exciting news! YouTube milestones and a #crowdfunding campaign for a film about the vets! http://t.co/rHs1XYojC4 https://twitter.com/SimonsCat/status/473811430626844672/photo/1 15:32:00
- bei "awful library books" gibts heute wieder was hübsches: "your secret power as a woman": http://t.co/TBonSO0i97 🙂 #puh #thosewerethedays 16:25:18
- RT @epenschmied: Fährt zufällig jemand über Münster, Osnabrück oder Bielefeld zum #Comic-Salon nach Erlangen? Hab mich nun doch entschieden hin zu fahren! 🙂 21:14:23
- RT @linguisten: THE INTERNATIONAL PHONETIC ALPHABET –
Klickbare IPA-Tabelle mit Hörbeispielen http://t.co/buu4ccFYks 21:15:47 - RT @nichtich: We published a German handbook on @wikidata & authority files ("Normdaten in Wikidata"): http://t.co/IfjzFUfRir 21:18:00
- 'nacht allerseits! 21:52:50