- 'morgen! 06:16:27
- #theoldreader hat eine mail geschickt, daß meine feeds importiert sind. sehr freundlich. 07:40:34
- von der oberfläche her gefällt mir #feedly bislang besser als #theoldreader. dafür braucht theoldreader kein plugin. hm. #googlereaderend 07:45:04
- ah, die keine-plugin-version ist schon in der feedly-feature-request-liste. http://t.co/K0MDgq4eQt 07:49:59
- hm. man kann in feedly einträge nur per mail versenden, wenn man bei googlemail ist? #hrmpf 07:51:41
- falls jemand noch sucht: "göttliches format spiegelt sich in den gesichtern". #neuerscheinungen #psychologie 07:57:28
- "grimms neue märchen 2.0: märchenwelt (r)evolution: es war einmal … ganz anders! kinderfreundlich, gewaltfrei, tierfreundlich". puh. #neu 08:03:31
- "management by biscuits oder der mit den kalorien tanzt: erfahrungen und erkenntnisse über kekse in dienstbesprechungen". #neuerscheinungen 08:08:19
- RT @WWU_Muenster: Beate Tröger, Direktorin der Universitäts- + Landesbibliothek, nun im Vorstand des Deutschen Bibliotheksverbandes: htt … 10:56:48
- hm, laut dieser präsentation: http://t.co/m4QDf6fnFz soll heidok social bookmarking und social networks unterstützen. aber ich finde nichts. 13:13:14
- und statistik-angaben und checksumme finde ich auch nicht in heidok. bin ich blind? #hm 13:14:05
- ah, endlich mal wieder schnee! #winter #ausdauersport 13:25:30
- leider closedaccess: "T Structure o t Biblioblogosphere: Exam. o t Linking Practices o Instit. a Pers. Library Blogs" http://t.co/Cax2CPSWk8 14:19:24
- es gibt auch klaustrophobische notizblöcke: http://t.co/7x0JngMx8E bekloppt. 🙂 #notizpapier 14:35:00
- RT @astefanowitsch #followerpower Suche promov. Sprachwissenschaftlerin (m/w) in Berlin für Lehrauftrag (Vorlesung Soziolinguistik) SS 2013 14:55:28
- schneeschwimmen! 🙂 RT @WN_Muenster: In Oelde bei Warendorf startet bereits am Sonntag die Freibadsaison. http://t.co/z7CJlSAWDL 15:25:50
- was für @schreibpraxis? MT @MarkusNickl MT @doctima neuer Nachwuchspreis zum "Schreiben im Beruf" auf GAL-Tagung http://t.co/pqzXphbeAh 15:29:00
- RT @monasterium: Frostwarnung! Temperatur unter 0 °C #münster #msverkehr 16:55:01
- auf in den #abenddienst. #infotheke #ulb #ms 16:55:38
- hm. das yoono-plugin will nicht. #thekentwittern #erschwertebedingungen 17:35:25
- RT @textundblog: Carnegie Hall #MOOC Will Teach You How to Listen to Orchestras (Free) | @OpenCulture http://t.co/su4SEDwn5C 17:35:50
- RT @astefanowitsch: Das chinesische Zeichen für „Leistungsschutzrecht“ besteht aus den Zeichen für „Dummheit“ und „Gier“. #lsr 17:38:42
- RT @JP_81: Beantrage die Nutzung der Wortneuschöpfung "Schneiß". Kompositum aus Schnee und Scheiß. #schneiß 17:40:52
- oh, kannte ich noch nicht: http://t.co/158yreFXaL (via @birnenbart) #bibliothek #design 17:41:42
- "Systematischer Wissenstransfer – eine betriebliche Notwendigkeit" http://t.co/2rQSo9R2qj #wissensmanagement #wissenstransfer 17:49:41
- falls hier freunde der kaweco-sport-füller mitlesen: es gibt ein neues etui dafür: http://t.co/BTQdTRKRyJ #kaweco #fueller 18:00:36
- z.b. was für preußen-münster-fans: MT @WDR Der WDR Text twittert Videotext-Fußballticker der 3. Liga. Spielstände & Torschützen: @wdr_3liga 18:04:36
- konzept für einen coolen fahrradhelm: http://t.co/mndNxzd6uC #schickerradeln 18:11:14
- gute idee für notizzettel: in die türklinke klemmen! 🙂 http://t.co/T3hYsJ2Ct7 18:23:31
- welcher dienst wird nach google reader abgeschaltet? google scholar? http://t.co/d6uyksGgy2 18:26:38
- "Les utilisateurs Twitter : des tribus avec leurs propres codes et langages" http://t.co/aDjtEKg9Q2 #twitteruser #typologie 18:30:11
- "How many academic librarians does it take to change a lightbulb?" http://t.co/sktEGLWmXh :] 18:33:09
- was mir sowohl bei theoldreader als auch bei feedly fehlt: die möglichkeit, einträge direkt aus dem reader heraus mailen zu können. #hrmpf 18:53:33
- so. #thekenbetriebherunterfahren #feierabend 18:56:10
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2013-03-19
- 'morgen! 06:15:39
- das programm z fortbildung für psychologie-fachreferenten in saarbrücken im mai ist online: http://t.co/vnviu8foEp #fachreferat #psychologie 07:42:51
- RT @Lambo: Open Science-Wetteinsätze #inetbib2013 ausgewertet: Gespaltene Prognosen zu Open Access Zweitveröffentlichungsrecht http://t. … 10:50:25
- RT @Lambo: Tipp für BibliothekarInnen! RT @hauschke Heute war Stippvisitentag ( http://t.co/tSOGtlj9GU ). Und schon hagelt es Schulungsan … 10:56:09
- 😀 MT @librarymistress Google stellt Suchmaschine zum 1. Juli 2013 ein http://t.co/VrwLnyfA5Y (via @VOEBBLOG) 12:29:42
- "welches gemüse ich mag": http://t.co/gvTK7xAYk6 🙂 #gesundesessen 12:33:10
bookmark_bordertweets | 2013-03-18
- 'morgen! 06:16:13
- nettes video zu den möglichkeiten des n-gram-viewers: http://t.co/D63uxHVMXE (hoffentlich dreht google dem nicht auch den saft ab.) #ngrams 08:27:41
- was für münsteraner fotografen: fotowettbewerb "wissen.leben" der uni bis 31.5.: http://t.co/TG0dND1IBj #muenster #fotografie #wissenschaft 08:43:21
- so true! 🙂 "Wann man Onlinekommentare lesen sollte" http://t.co/dJx6aarTfB 13:44:02
- wir füller-sammler normalsterbliche ebayer verwirren können: http://t.co/w58xPzXDvc 🙂 #pelikan 13:53:27
- MT @WWU_Muenster: Neue Technik, neue Optik, mehr Funktionen: Es gibt eine neue plattformunabhängige WWU-App: http://t.co/REKCwRJPn8 #app 14:00:18
- RT @webisblog DFG bewilligt drei Projekte zur Neuausrichtung überregionaler Informationsservices – http://t.co/33MixgT3sH #CIB #ERMS #RADAR 14:30:30
- "Quo vadis Repositorien? – Session der DINI-AG Elektronisches Publizieren auf dem 5. BID-Kongress in Leipzig" http://t.co/W3bCxYs5M0 16:14:44
bookmark_bordertweets | 2013-03-15
- 'morgen! 06:20:58
- *hach* #wetter #kalt #klar #somussdas 07:45:16
- das projekt "Open Access in Linguistics" hat sich für einen namen entschieden: "Language Science Press", http://t.co/Pe8UbE1DnO. #openaccess 07:59:04
- falls man mal eine open-access-lizenz braucht: das ifrOSS-"lizenz-center" kennt sie alle: http://t.co/vQSyey48A4 #openaccess #lizenzen 08:13:17
- oha: "There are 19426 users in the import queue ahead of you." 🙂 #theoldreader #rss #umstieg 08:32:06
- was für indesign-nutzer, die qr-codes mögen: es gibt ein plugin dafür! http://t.co/k6wYeBSaUS #qrcodes #indesign #plugin 10:08:06
- gute idee: hasthtags zur verbesserung der suche in einem forum. MT @linguisten: Jetzt im Forum verfügbar: #Hashtags http://t.co/xCrR2SCBke 10:11:42
- MT @WWU_Muenster Nachwuchstagung "Sprache + Interaktion" 20.-22. März i MS, Studierende aus allen Fächern willkommen http://t.co/zqpW5KrEqg 11:19:23
- lobenswert: die beiträge zur münsteraner tagung "sprachliche interaktion" werden open access veröffentlicht! http://t.co/G98Rf4Cduj 12:14:07
- den artikel meines kommilitonen jean-marie reding in der aktuellen BuB gelesen. echt ein freak, der kerl. 🙂 13:46:40
- RT @pixelgraphix: Google Reader macht Winke-Winke, und jetzt? http://t.co/wkHUxcuyPQ 15:50:07
- kassettenwechsel im badezimmeradio. "wintermix 94". #memoriesofchildhood #herzschmerzmusik #hach http://t.co/4wOaHk7xJT 17:55:48
bookmark_bordertweets | 2013-03-14
- 'morgen! 06:14:51
- (c)tom- #touche heute zum thema "wie werden wir den winter los?" http://t.co/ov96LFmC9L 🙂 06:19:44
- äh, wiebitte? "google reader will not be available after july 1, 2013" http://t.co/5cIY4GSNLw das ist ein schlechter scherz, oder? 06:21:27
- es scheint zu stimmen, das mit dem google reader. siehe z.b. http://t.co/SMAtyIT8Zx. #googlereader #menno 06:23:22
- MT @akte20_09 RT @dannysullivan added many Google Reader alternatives & resources to story on Google Reader closure http://t.co/8tvFDSaheY 06:30:17
- RT @rusawe: Official Google Reader Blog: Powering Down Google Reader http://t.co/Pq53VNPIIC 06:37:01
- RT @haspelmath: DGfS summer school on language change and language evolution: http://t.co/8pzj6HusnH 07:59:52
- RT @dieternuhr: Werde nun eigenen Orden gründen, die agnostischen Cappuccinisti. Das nächste Konklave kommt bestimmt. 14:17:31
- RT @astefanowitsch: Nehmt den hier und hört auf, über Google Reader zu jammern: http://t.co/gJxtLAXUpc Case closed. 14:18:55
- RT @JP_81: Konklave ist wie Pfarrgemeinderatsitzung: Vor Anpfiff des Fußballspiels muss man fertig sein. 14:21:49
- soviel zum thema "die handschuhe fürs laufen waren schon gewaschen". 🙂 #winterlaufen 18:59:38
- was tosca mit ponys zu tun hat? mehr als man denkt, weiß @ankegroener: http://t.co/oANgq6YWoj #ohnemusikwaeredaslebeneinirrtum 21:35:21
- 'naht allerseits! 21:36:10
bookmark_bordertweets | 2013-03-13
- 'morgen! 06:09:49
- neue fachzeitschrift aus der schweiz: "027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur" http://t.co/n0uWHBdKYh #bibliothek #zeitschrift 08:34:34
- warum die zeitschrift "027.7" heißt, wird übrigens im editorial verraten. 🙂 08:35:34
- "apps im wissenschaftlichen dienst". heute: zur sprach-dokumentation. http://t.co/LAB56CFWDz #sprachwissenschaft #apps #aussterbendesprachen 08:47:26
- RT @erlebt: Open Data und die Pariser UBahn http://t.co/7SQibbvN6m 08:48:17
- viellleicht was für @epenschmied? MT @neous probierte http://t.co/dhKAEklAIT. App ist super, es gibt einige kostenl. Comics zum Reinlesen 08:53:29
- MT @nichtich Meine Überlegungen z Modellierung von Bibliotheksdienstleistungen
http://t.co/6cnSx8eIbB angeregt v @acka47 gedacht f DAIA/PAIA 11:52:44 - 🙂 RT @librarymistress: Der Papst – ein Bibliothekar #librarianpope http://t.co/bZVgOUUo3E 12:15:10
- RT @generatedpaper: Interested in what the story behind the emoji is? @jeffblagdon has it: http://t.co/Nka9GYjLg5 12:17:08
- RT @linguisten: Nur noch 19 Anmeldungen bis zum 1000 User. Wir verlosen eine bibliophile Überraschung unter allen Neuanmeldungen: http:/ … 12:17:33
- RT @Mareike2405: The Dos and Don’ts of Live-Tweeting at an Academic Conference: An Update http://t.co/FHW5vUGu4O 12:18:17
- die normale welt hat geisterautofahrer, münster hat geisterradfahrer: http://t.co/23pKx6zLAD #geisterradler 16:22:10
- RT @monasterium: Wie ist das eigentlich mit der Verpflegung in der sextinischen Kapelle? Lassen die sich nen Pizzajungen kommen? #konklave 17:16:26
- bislang relativ ruhig im #abenddienst an der #infotheke. #ulbms 17:29:45
- das ist ja noch schlimmer als mädchen-ü-eier: "ePad Femme" http://t.co/KKHyaPeIm2 #wtf 17:48:13
- "The results of the OED Appeal on Earl Grey tea": http://t.co/9KQzjJ8Z0A #tea #earlgrey 18:25:38
- RT @Netzgefluester: Es gibt 3 Lebensabschnitte:
„Mein Dad ist stärker als deiner!“
„Papa, du schnallst das nicht!“
„Mein Vater hat frühe … 18:37:26 - 10 minutes to go. #abenddienst #endspurt 18:50:03
- #feierabend. 19:00:46
- da ist man mal eine halbe stunde offline, und schon gibt es einen neuen papst. 19:37:15
- RT @Frau_Horchert: Ich warte noch auf das Funkemariechen. #papst #schweizergarde 19:38:03
- RT @seewolfDE: 3 Mrd. Weißrauchtweets jetzt. 19:38:26
- deswegen vielleicht das glockengeläut vorhin? 19:39:07
- RT @pavel: Mal gucken, wie lang es braucht, bis der Wikipedia-Artikel aktualisiert wird #papst 19:49:30
- oh, das hatte ich auch noch nicht gemerkt. 🙂 RT @SSC_Marketing: Oops, am I the last to realise that today's date is 13/3/13? #slow 19:51:00
- ein tor würde dem spiel guttun. #habemuspapam 20:11:27
- 'nacht allerseits! 22:06:46
bookmark_bordertweets | 2013-03-11
- 'morgen! 06:02:57
- "mit katzen erklärt: wie soziale netzwerke funktinoieren": http://t.co/VVbV243Phf 🙂 #catcontent 06:27:09
- allen teilnehmern des bibliothekskongresses in leipzig gute fahrt, interessante vorträge und viel spaß! #bid13 06:28:26
- SWR2wissen-podcast für literaturwissenschaftler: ""Homo faber" i d digital. Welt: Zur Aktualität v Max Frischs Roman" http://t.co/kw4J8qqA05 08:39:12
- workshop „Wissensch. Bloggen i Deutschland: Geschichte, Perspektiven, prakt. Umsetzung“ http://t.co/T1Kg7F27r7 (via http://t.co/hTwcbkQob2) 10:10:24
- RT @Schplock: Per Anhalter durch Berlin: RT @sprachlog: In Memoriam Douglas Adams http://t.co/0DX75vHMcs 11:45:17
bookmark_bordertweets | 2013-03-12
- 'morgen! 4 cm schnee in münster-mauritz. #winter #deretour 06:10:27
- gäbe es keine fax-werbung mehr, unser fax hätte kaum noch was zu tun. 06:26:12
- radwege eugen-müller-straße und ab warendorfer geräumt. #winterradeln #muenster 07:33:47
- was den außenbezirken die matrazen-läden sind, sind den innenbezirken die gold-an-und-verkauf-läden. #veroedung #ladenlokale 07:34:39
- RT @presroi: #servicetweet für meine Tochter: Die Zahl der durch lautes Nöhlen wiedergefundenen Bausteine durch die komplette Menscheits … 10:12:27
- RT @Lambo: Meine Folien über "Bibliotheken fit machen für Open Science" ab jetzt im Slideshare-Kanal der @tibub: http://t.co/YmtuVGA6tH 10:14:04
- RT @linguisten: Nur noch 27 Anmeldungen bis zum 1000 User. Wir verlosen eine Überraschung unter allen Neuanmeldungen: http://t.co/vLjrzpTLoG 10:15:54
- RT @kfafe: Danke an alle twitternden Kollegen, so bekommen auch Daheimgebliebene einen Eindruck von den Diskussionen #bid13 10:16:43
- bibliotheken vor dem untergang, laut uwe jochum: http://t.co/rIIdrnsuBl #dieweltistschlecht 12:06:27
- "was man bei der lektüre bibliothekar. zeitschriften lernt". heute: in teltow gibts eine eichhörnchenauffangstation! http://t.co/tltJgUtzWK 13:41:30