- 'morgen! 06:08:44
- die ulb münster beteiligt sich an der "nacht der bibliotheken" mit zwei workshops zu buntpapieren aka marmorpapieren: http://t.co/wjYPs5T3N2 07:49:49
- RT @nichtich: Sehr schön! Die UB Bochum bietet einige ihrer Dienste über APIs an: http://t.co/VZADCGv4zf 07:58:31
- RT @dieternuhr: Vatikan hat immer noch nicht angerufen. Oder kommt der Ruf einfach von oben? Was ist da los? Ich muss planen… 07:58:42
- das neue sony-tablet macht einen guten eindruck. werde mich beherrschen müssen, nicht schon wieder upzudaten. 🙂 http://t.co/Bv2P8AN9yO 08:01:38
- dieser vortrag v @lambo wär ein grund, zum bibliothekartag zu fahren: http://t.co/P9NfJCvCgi ich warte dann auf d angekündigten artikel. 🙂 08:02:44
- RT @sprachlog: Abstimmung zum Anglizismus des Jahres 2012 http://t.co/IMNeZTHDiq 09:14:03
- :] RT @JWohlgemuth: http://t.co/lC4jODv72r 09:15:02
- das erste mal auf unseren neuen kopierern was eingescannt, direkt auf den usb-stick. technik, die begeistert! http://t.co/k1MFWjqURe #ulbms 09:48:05
- unser rep. liegt immerhin auf 146. 🙂 MT @thiaru: OA-Repository EconStor among TOP25 repositories in Europe http://t.co/76egrznokY #laeuft 10:21:14
- RT @WWU_Muenster: RT @SteffenTrumpf: Herr Khorchide von der WWU ziert Bushalten in Berlin. Bravo, tolles Aushängeschild für #MS! http:// … 10:27:29
- herr khorchide ist heute übrigens auch in der taz: http://t.co/u3eLr25mUw cc @WWU_Muenster @SteffenTrumpf 10:30:49
- in unserer germanistik-bibliothek läuft übrigens zur zeit die "last-minute-hausarbeit"-woche! http://t.co/a1wXTMDjqd #wissarbeiten #wwu #ms 10:44:33
- ich meditiere jetzt über die liste für die "benennung" unserer schließfächer zum einfacheren fachnummer-merken. http://t.co/SNA1F6jox8 10:46:23
- es wird zum beispiel ein schließfach namens fuchur geben. und eins namens onomasiologie. und 100 mehr. 🙂 #schliessfaecher #namen #merken 10:48:11
- 15 schließfächer werden wir nach rhetorischen stilmitteln benenen. "brachylogie" kannte ich z.b. noch nicht. 🙂 http://t.co/0X0RYmwgFZ 11:04:33
- und da wir hier ja schließlich in münster sind, gibt es auch ein fach für "dat pöggsken". 🙂 #schliessfaecher #benennung #wibbelt #platt 11:34:00
- RT @zbmed: 2,9 Mio. Examensfragen gekreuzt – Studienbeiträge gut und wirtschaftlich eingesetzt http://t.co/UERNJyL4Wu 12:33:50
- so, rechner aus. 'nacht allerseits! 20:46:07
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2013-02-25
- 'morgen! 06:21:39
- 🙂 und das in münster! RT @JP_81: Rinderbrühe dreist umetikettiert. #Skandal! @ Pleistermühle http://t.co/wb4e9cfERv 06:26:56
- am 28. beginnt i d ulb münster eine ausstellung m büchern a d bibliothek v getrude schneider: http://t.co/bpIE08LKeg #holocaust #ueberleben 10:57:21
- tool für mobiles webdesign: "Am I responsive?" http://t.co/VNsU7meTDK (via http://t.co/Uxm1gKN09W) #webdesign #mobileweb 11:21:41
- RT @neous: Hier übrigens die Lösung für meine Frage gestern cc @spinfoCL RT @chbeer: Tweets einbinden – Für @neous und […] http://t.co … 11:39:21
- bäh. #wetter 13:46:13
bookmark_bordertweets | 2013-02-22
- 'morgen! 06:21:04
- das "wohl grauenvollste Logo aller Zeiten" ist in der tat, äh, beeindruckend: http://t.co/welLfJM4Kh 13:21:06
- was für twitternde bibliotheken: "Who is following us? Data mining a library's Twitter followers" http://t.co/jSX4qxBvFw (closed access) 13:23:22
- RT @WWU_Muenster: Behandlung von #Tinnitus mit maßgeschneiderter Musik – die Uni Münster sucht Probanden: http://t.co/HPGlFDHAqm (ab) #O … 13:24:50
- wir haben bei unseren digitalisaten die 1-millionen-marke überschritten! 🙂 http://t.co/0vUlqDeYnY #ulb #muenster #digitalisierung 16:31:38
- ich bin gespannt! RT @ankegroener: Hier, falls ihr noch in die Spätvorstellung wollt: http://t.co/PUNxGW8wJE #lesmiz 23:14:43
bookmark_bordertweets | 2013-02-21
- 'morgen! 06:17:18
- RT @sprachlog: Klein, aber oh yeah! [Anglizismus 2012] http://t.co/LdjS5a0XmQ 09:15:50
- RT @darisan: Und ihr Bibliotheksmenschen lest alle das Linked Open Data-Glossar von @acka47 und gebt ihm Rückmeldung dazu, ja? https://t … 09:39:50
- MT @Mareike2405 Seit gestern online: die neue Plattform OpenEdition Books mit über 350 Büchern http://t.co/YKLysfnArn #OA 10:30:00
- oh: pearson streicht IT-fachbücher (u.a. markt&technik): http://t.co/IXyBT937t0 :/ 10:36:46
- mindmaps in seminaren einsetzen: http://t.co/8aLIyMM3Ee #web20 #tools #unterricht #moeglichkeiten (via http://t.co/lpH8TNAT4G) 10:38:30
- nutzer des "pinkmelon"-testportals erhalten ab heute sehr empfehlenswerte kosmetik – aus der firma meines vaters. 🙂 http://t.co/KeZhmdqyuV 10:46:37
- überblicksartikel "Open Access – Aktuelle internationale und nationale Entwicklungen" d öster. wissensch.-förderfonds http://t.co/Ilu3rqFLho 11:21:57
- der @lambo ruft im rahmen der #inetbib2013-tagung mit zwei kollegen zu einer wette in sachen #openaccess auf! http://t.co/5ZAFMipBwf 13:44:41
- RT @SSC_Marketing: The new website is online! Have a look and let me know what you think 🙂 http://t.co/32BWC3bkB8 19:58:31
- RT @chbeer: Es geht steil aufwärts, ich habe Schneeglöckchen gesehen! #fb 19:58:56
bookmark_bordertweets | 2013-02-20
- RT @JP_81: Skandal: Deutschlandweit wurde in Medizinbällen Pferdehaar anstelle von Medizin nachgewiesen! 07:42:05
- eine ära geht zu ende: die signaturengruppe 3F ist voll. 🙂 weiter gehts mit 3L. #ulbmuenster #freihandmagazin #buecherbis22cm 08:18:19
- hm, diese #neuerscheinung ist schon wieder ein wenig veraltet: http://t.co/8F55PgDw 🙂 #essen 08:22:34
- tonnenweise taschenkalender unter den #neuerscheinungen #psychologie. #wtf 08:23:57
- hat jemand schon mal was vom verlag "edition loges" gehört? zahlreiche #neuerscheinungen, aber rudimentäre homepage. http://t.co/5ImqumGQ 08:32:33
- projekt "Open Access in Linguistics" nimmt form an. interessenten können s registrieren lassen v reviewer bis reader: http://t.co/8u3Nipt1 08:45:09
- MT @linguisten: Neuer Thread: "Projekt "Open Access in Linguistics"" http://t.co/vjFwdqfT // #sprachwissenschaft #publizieren #openaccess 08:51:31
- MT @spinfoCL: Fein, da fehlte was. RT @zinken: "was mit Sprache" auf den #SciLogs. Diesmal auf den englischen. http://t.co/A4xp89zr 09:01:18
- was ich an WYSIWYG-editoren hasse: den spagetthi-code, den sie statt z.b. sauberer einfacher wiki-syntax produzieren. 12:40:09
- intelligentes tier. 🙂 #catcontent RT @ennomane: LOLcat of the Day http://t.co/dpX6th8D 12:53:30
- wider erwarten ist es nachmittags doch wieder länger hell und wird es morgens wieder eher hell. 🙂 #fruehjahr 18:05:19
- habe daher heute meine leuchtjacke feierlich außer dienst gestellt. #fruehjahrradeln 18:05:34
- mein twitter-archiv umfasst 18.035 tweets. nicht schlecht. 🙂 18:46:52
- :)) RT @kfafe: Ob wohl in Fisch-Fertiggerichten Seepferdchen zu finden sind? 20:44:45
- MT @presroi .@RegSprecher Kann Bundeskanzlerin Merkel nicht endl d #LSR ihr vollstes Vertrauen aussprechen, damit das Drama endlich aufhört? 20:47:43
bookmark_bordertweets | 2013-02-19
- 'morgen! 05:50:53
- hm, irgendwie scheint sich der mail-server der uni gestern abend verabschiedet zu haben. weiß @wwu_muenster was? 06:13:30
- ah, die uni-mails funktionieren wieder. cc @WWU_Muenster 07:37:35
- RT @Schplock: Das Tablet gibt nicht auf — hat es diesmal Chancen auf den Anglizusmus des Jahres? http://t.co/fnX6nLVv @sprachlog 10:23:26
- könnte für münsteraner interessant sein: "Why cyclists enrage car drivers": http://t.co/LMMSbreG #radfahren #strassenverkehr 11:35:43
- und hier gibts was lexikographisches in sachen #fahrradfahren: http://t.co/BW0VpBQp 🙂 #fahrrad #zweirad #veloziped 11:38:50
- RT @biblioblogs: Katzen störten auch im 15. Jhd beim Lesen http://t.co/xB3DyBw0 11:41:50
- zwei der heutigen drei besprechungen durch und protokolliert. #aechz 🙂 12:58:52
- wem nur eine hülle für's iphone zu langweilig ist: wie wäre es mit "krizzl"? http://t.co/X6SM9OB5 #kunstamhandy 14:07:45
- RT @Lambo: Wir (@tibub) suchen neue KollegIn (E 13 TV-L) für die Bereiche Multimedia Retrieval und Semantische Technologien! http://t.co … 14:14:43
- RT @ankegroener: "A documentary film about the impact of Calvin & Hobbes" http://t.co/2vhs95V8 14:18:05
- RT @presroi: Inuit haben 18 Worte für Schnee, Deutsche 19 für Pferd, nämlich: Rind, Schwein, Hühnchen, Kalb, Pute, Ente, Reh, Gans, Wild … 14:18:12
- RT @presroi: Wollt ihr bei der zweitbesten Organisation der Welt arbeiten? Da entlang –> http://t.co/rXmd1ABg 14:18:25
- MT @WWU_Muenster Schluss mit der elenden #Prokrastination! Nächste Woche startet die Aktion "Last-minute-Hausarbeit": http://t.co/MnRbt0RL 14:19:49
- RT @spinfoCL: Über Sprache und Tierkommunikation | TEXperimenTales http://t.co/r6rS6o5i 14:21:57
- die adresse der masterarbeiter meiner #malis -kollegin zu #schulbibliotheken hat sich geändert: http://t.co/C8d1vXsN 19:38:07
- 'nacht allerseits! 21:04:17
bookmark_bordertweets | 2013-02-18
- 'morgen! 06:13:58
- achtung radler münster-innenstadt: scherben auf radweg mauritzstraße richtung innenstadt ein paar meter nach der haifischbar. #msradverkehr 07:43:15
- das wetter stünde einem novembertag auch ganz gut. #ungemuetlich 07:43:27
- swr2-wissen-podcast "Deutsche Unis bei Facebook, Twitter & Co": http://t.co/2bCHwIpD #sozialenetze #hochschulen 08:00:30
- note to myself: walk-klamotten nach dem waschen noch nass in form ziehen. sonst sitzen sie wie angegossen #amwamsherumzieh #zueng 08:02:26
- das mit den streifenhörnchen kann ich sehr gut nachvollziehen. http://t.co/9B1dNuFb 🙂 #urlaubsplanung 08:04:03
bookmark_bordertweets | 2013-02-15
- 'morgen! 06:21:25
- falls jemand mal etwas abwechslung für den notizzettel-stapel sucht: wie wäre es mit salami-scheiben? http://t.co/7kAkxeGe 🙂 #buerobedarf 06:22:32
- was ich nicht mag: wenn newsletter trotz mehrfacher abmeldung weiter eintrudeln. #marketing #fail 17:03:30
- wer heute abend noch nichts vorhat: ab 20 uhr spielt "wrong strategy" im münsteraner bistro 54! http://t.co/g2YTpVYv #musik #poprock 19:05:00