- guten morgen aus dem regionalexpress richtung krefeld. heute bis mittwoch wieder fortbildung in bergisch gladbach-bensberg. #ontheroadagain 06:35:03
- RT @sprachlog: posten [Anglizismus 2012] http://t.co/Vk5IS8Kl 08:54:26
- angekommen, ausgepackt, WLAN angeworfen jetzt noch zwei stunden zeit zum prüddeln.vorsatz: neue literatur in masterarbeit einarbeiten. 10:05:53
- RT @SimonsCat: We have just released the NEW film 'Feed Me!'. We hope you like it… http://t.co/wH9UFJJd 20:08:54
- RT @xenzen: I put some of my hypotheses on why librarians don't like discovery out there: http://t.co/XoeFCBCN Will be happy to discuss! 20:09:15
- erster tag fortbildung geschafft. wieder viele interessante aspekte und themen und gespräche und überhaupt. #bibliothekareuntersich 22:12:41
- 🙂 RT@chbeer Muss ich meiner Timeline für die TV-Berichterstattung eigentlich was zu den GEZ-Gebühren dazugeben? 22:13:28
- lustiger nebeneffekt der fortbildung: mit @kfafe lernt man mal eine der twitternden kollegInnen "in echt" kennen. 🙂 #sokleinistdiewelt 22:27:41
- 'nacht allerseits! 22:40:04
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2013-02-01
- 'morgen! 06:12:44
- notizblock für iOS-nutzer: http://t.co/wJIgqFsW 🙂 12:20:27
- MT @ZIVWWU: Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) im Projekt Softwareschulungen gesucht http://t.co/5Q3aKTaN 18:51:55
bookmark_bordertweets | 2013-01-31
- 'morgen! 06:12:00
- "6 Tipps für Quereinsteiger in die Technische Dokumentation": http://t.co/vqvNqxbX #dokumentation #waereauchwasfuermichgewesen 🙂 15:29:05
- open-acces-portal des bertelsmann-verlages: http://t.co/B66N90D2 meldung beim bürsenblatt: http://t.co/tYHoYdcL (via IPOA-mailingliste) #oa 15:57:39
- wenn ich richtig viel geld hätte, würde ich mir eine computertastatur nach meinen vorstellungen herstellen lassen. #ergonomisch 21:18:10
- wobei diese tastatur in etwa so aussehen würde wie die guten alten marquardt-tastaturen. die sich jetzt so langsam auflösen … :/ 21:18:38
bookmark_bordertweets | 2013-01-30
- 'morgen! 06:10:52
- windig, nass und zu warm. #MSwetter 07:45:01
- WDR-zeitzeichen für germanisten und andere interessierte: zum geburtstag des dt. Schriftstellers johann gottfried seume http://t.co/QACJpLqa 07:55:39
- v.a. die packliste. 🙂 MT @DiplBibl: Wichtig! RT @bibliothekarin: Ein Bibliothekskonferenzen-Überlebens-Guide » http://t.co/cHtT8hGY (DöB) 08:38:05
- ich werde zu hause für meine packlisten immer mitleidig belächelt. aber es gibt nichts besseres, um entspannt loszufahren. #kofferpacken 08:39:56
- RT @WWU_Muenster: Sicherlich nicht nur für @sanpietro interessant: Den ULB-Katalog kann man auch ohne Umweg über die ULB-Seite erreichen … 09:09:16
- öhm, noch nie gehört. 🙂 RT @sprachlog: Blackfacing [Anglizismus 2012] http://t.co/CU4KO7pK 10:00:55
- bewerbung mal anders: http://t.co/ikyKVm0i 🙂 (via meinem nicht-twitternden bruder) 11:42:44
- die emailsignatur um den #malis -grad ergänzt. lautet MA LIS. ich fände MLIS ja schicker, aber nun denn. 13:14:51
- 🙂 RT @Hortensius: @v_i_o_l_a La malice, c'est très bien ! #MLIS #MALIS 13:47:55
- es regnet endlich mal wieder. dann kann ich ja jetzt feierabend machen. 🙂 16:25:15
- RT @WDR: Der WDR Text twittert jetzt seine Videotext-Fußballticker der 3. Liga. Aktuelle Spielstände und Torschützen: @wdr_3liga 18:31:09
bookmark_bordertweets | 2013-01-29
- oh, ich hab noch gar nicht "'morgen!" gesagt. 'morgen! 🙂 06:46:05
- welcome back to zehn grad und nass. #mswetter #zuwarmfuerdiejahreszeit 07:42:09
- RT @WWU_Muenster: Kurzer Hinweis: Wir haben gerade technische Probleme. Es kann also bei der Darstellung von Uni-Seiten und den Uni-Mail … 11:24:46
- RT @presroi: Kurzgutachten zum Thema #LSR von Hoeren, kurz zusammengefasst: Wir werden alle sterben! http://t.co/8WeHLIwB 11:24:56
- RT @Lambo: Huch, die FAZ hat es geschafft, ohne Schaum vor dem Mund über Golden Road #OpenAccess zu berichten: http://t.co/xUIgd29b /via … 11:25:16
- RT @sprachlog: Hipster [Anglizismus 2012] http://t.co/AgwtB88g 11:28:26
- MT @wilsberg: Bitte habt viel Freude an meinem neu gestalteten #Blog http://t.co/tYgbiu2H #Antiquariat #Bücher // #muenster 12:14:04
- immer wieder faszinierend bis erschreckend, welche auswirkungen netzwerkstörungen für die tägl arbeit haben. #keinemails #keinenetzlaufwerke 13:55:19
- gottseidank tuts das normale internet noch. 🙂 #netzwerkstoerungen 13:56:06
- ah, es lag also nicht an mir, daß ich letzte woche nicht auf #base zugreifen konnte: http://t.co/C44O48AM #inetbib 13:59:39
- RT @AndreasSchepers: Gibt es einen Blogpost o.ä. der #aufschrei für ein nicht deutsches Publikum auf Englisch zusammenfasst? Danke! 14:15:08
- sieht interessant aus: http://t.co/n0jS4w5a #wissensmanagement (via @hamster44 http://t.co/Q5Hrqm9f) 14:18:39
- sehr gut: ab april müssen japanische dissertationen open access veröffentlicht werden: http://t.co/RVyUYuCs #oa 14:44:57
- schicke broschüre der ZBW in sachen "science 2.0": http://t.co/Quq0E5uQ #zbw #science20 #forschungsdaten #socialmedia #usw 15:10:28
- möbel für sport(wissenschaft)ler: "turnschrank" http://t.co/Hup5xlGj 🙂 15:17:21
- sneaker für freaks: http://t.co/hjTpeSTB :)#turnschuhe 15:21:29
- rundumblick vom höchsten turm der welt: http://t.co/TIQx58Pr #burjkhalifa #panorama 15:24:45
- bäh. #MSwetter 17:28:56
- heute bei der wiederaufnahme des laufbetriebs viel zu händels feuerwerksmusik gelernt: http://t.co/YKiRzKbj #podcasts #musik #bbc 17:29:56
- zumindest der server für die uni-mails tuts wieder. übel, so ein großer crash. bin gespannt, woran's liegt. #netzwerkstoerungen #wwu 21:14:23
- in "abenteuer leben" insekten auf 42 zoll und in HD. werde alpträume haben. 🙂 #natur #uebergross #mitentsprechendengeraeuschen 21:16:01
- 'nacht allerseits! 21:18:13
bookmark_bordertweets | 2013-01-28
- 'morgen! 06:09:01
- neue jingles auf #wdr2. #ungewohnt 06:09:14
- wohngebiet glatt, radwege ab warendorfer i ordnung, allerdings zwischendurch "eisnasen" quer über den radweg durch gefrorenes schmelzwasser. 07:59:14
- ein imprint des penguin-verlags hat das tagebuch der anne frank als app herausgegeben: http://t.co/c5qh7ckF / http://t.co/qCVTene5 08:03:01
- podcast "Zwischen Wotan und Werther: Das Bild der Deutschen in der französischen Literatur" von SWR2-wissen: http://t.co/ACFbh2XF #literatur 08:05:57
- das kalenderblatt der deutschen welle hat heute was für fußballfans: http://t.co/xLOdKXH0 #podcast 08:07:38
- RT @designernews: Macs zum Falten http://t.co/TJkBFkMV 08:27:04
- RT @designernews: Social Media Sizing Cheat Sheet http://t.co/f6TeMJGh 08:27:29
- das @sprachlog hat sich mal der sache mit dem #motdièse angekommen — und erstaunliches herausgefunden: http://t.co/7jDxefyk #hashtag #raute 08:39:33
- RT @sprachlog: [Anglizismus 2012] Mit gendern ändern? http://t.co/bqhcPnkb 09:54:23
- wir haben das gleiche fabrikat: http://t.co/kTmI947S #brandmelder #batterie 🙂 11:20:16
- MT @schreibpraxis: Unter #HElivechat gab's neulich eine Diskussion zu #Forschung & #Bibliotheken. Der Nachbericht dazu: http://t.co/YroS6sDb 11:21:46
- RT @tibub: LOTSE Ingenieurwissenschaften ist online http://t.co/VapMQM8Z 11:22:14
- MT @Mareike2405: Twitter-Leitfaden ergänzt, wie man sich selbst zu einer Twitterliste hinzufügt + Archiv-Erklärung http://t.co/BPEWg4u2 11:23:01
- podcast von swr2-wissen: "wem nützt vorratsdatenspeicherung?" http://t.co/kuiBfaYa #vorratsdatenspeicherung #informationelleselbstbestimmung 11:29:59
- masterarbeit zum thema "Internes Wissensmanagement in kleineren Bibliotheken" am beispiel von dokuwiki: http://t.co/m4y61NEL #wiki 13:00:15
- "was es nicht alles gibt". heute: das "super-(notiz-)buch": http://t.co/vlcAeY4S (via http://t.co/TNXTYuI7) #schreibtischorganisation 13:19:48
- RT @presroi: "Diese Tshirts fallen klein aus" ist ein Euphemismus für "Ich bin dicker geworden". 13:23:10
- RT @BrittanyStunna: The results of the study were presented in third person passive voice to maximize the sciencyness of the paper. #ove … 16:55:22
bookmark_bordertweets | 2013-01-25
- 'morgen! 06:15:30
- endlich mal eine beschreibbare schreibtischunterlage in vernünftiger größe: über den ganzen tisch. 🙂 http://t.co/DkfzHkJl #buero #nuetzlich 06:24:14
- #theses RT @hamster44: Metasuche für elektronische E-Dissertationen in Europa http://t.co/D50bMFEn 06:32:49
- warten auf die duschglastrennwand. damit das projekt badumbau auch endlich abgeschlossen werden kann. #handwerkertermine 08:26:23
- umfrage zu flow-erlebnissen für ein seminar an der fh köln: http://t.co/iZVHCAvX (via inetbib) 10:24:27
- "Wie schreibt man Digital Humanities richtig?" http://t.co/ml3rpvIp #digitalhumanities #bibliotheksdienst 10:58:58
- ist http://t.co/Wal8cirH schon im wochenende! #serverdown 11:11:53
- der projektplan in form einer excel-datei, den es im pm-blog zum kostenlosen download gibt, ist überarbeitet worden: http://t.co/dKPJojeV 12:59:24
- "academic phrasebank": http://t.co/Pvn4qrpt (via infobib, http://t.co/xFr3SPfX) #wissenschaftssprache #englisch 13:07:08
- *hach*: http://t.co/1UDHOrFV 🙂 #bibliothekswesen #selbstdarstellung #superlibrarian 13:08:58
- hm, base ist immer noch nicht erreichbar. http://t.co/JCxEe91S 13:18:24
- "Adieu #hashtag, bonjour #motdièse!" http://t.co/BYwvRHNQ mon dieu. 🙂 (via nicht-twitterndem kollegen) 14:48:27
- MT @BibSonomyCrew #Connotea users can export their data from Connotea and import it to #BibSonomy. Read HowTo here: http://t.co/nEev45c7 22:03:11
- 'nacht allerseits! 22:35:27
bookmark_bordertweets | 2013-01-24
- 'morgen! 06:11:29
- "seltsame twitter-welt": heute: "Wie ein Steuerberater aus Münster Twitter-Star wurde": http://t.co/UGcJyLaS #muenster #twitter 06:26:44
- werkmaterialien des autors peter handke jetzt online: http://t.co/QDTLcHsS #handke #literaturwissenschaft (via H-GERMANISTIK) 15:38:53