- 'morgen! #
- am 2. november erscheint das neue album von céline dion! *freu* http://t.co/o17XiU2k #celinedion #wasfuersherz #
- heute startet die 5. konferenz d dt. gesellschaft für kognitive linguistik – und ich bin zum ersten mal nicht dabei. :/ http://t.co/ABjGS0GO #
- das kommt davon, wenn man sich von der sprachwissenschaft zum bibliothekswesen verlagert … #konferenzreihenabbruch #
- aber ich wünsche allen teilnehmern der #dgkl -tagung in freiburg viel spaß, interessante kontakte & spannende vorträge! #kognitivelinguistik #
- MT @shannonmattern An undergrad i my Archives course wrote this awesome post ab classification ontologies i heavy metal http://t.co/8bOSv6mQ #
- vorgestern gabs eine zeitzeichen-folge für germanisten: zum geburtstag des französischen germanisten pierre bertaux: http://t.co/bLsUCIlc #
- wer das jahr 2013 schonmal strategisch planen will, dem kann vielleicht der "planerkalender" helfen: http://t.co/uBlfm7n6 #zeitmanagement #
- ein bleistift für naturliebhaber: http://t.co/2Bi91SN9 🙂 #bueropflanzen #
- der kollege @obsto hat die meldung zum mobilen katalog der ulb münster um ein paar screenshots ergänzt: http://t.co/AqrKKpp7 #mobilelibrary #
- "im hörsaal wird es eng": SWR2 wissen zum thema doppelte abiturjahrgänge: http://t.co/CUXhZulu #hochschulen #podcast #
- MT @sbb_news Überblick über aktuelle Artikel Ihres Faches gefällig? Automatisch ins Mailfach oder per RSS? Dann lohnt http://t.co/W46Nz8C9 #
- 🙁 #missingsheepcontent RT @WDR_NRW: 50 Schafe von Weide gestohlen. #nrw http://t.co/L5zIQgQE #
- MT @NDRnetzwelt Klingt spannend: Kollegen vom WDR möchten euer Archiv analoger Erinnerungen ins Digitalzeitalter retten http://t.co/Qe2ZPVMe #
- MT @WDR: Digit heißt ein neues Web-Projekt, das zum Kramen in alten Kisten und Erinnerungen animieren will: http://t.co/Qe2ZPVMe #
- RT @rdol: Ab sofort verfügbar: Mobile Website der Universitätsbibliothek http://t.co/zDN5e5vQ #ub_bi #
- RT @libraryhzdr: Unsere Zentralbibliothek sucht eine/n Diplom-Bibliothekar/in oder "Master of Arts": http://t.co/UoKG0PV7 #
- daß es für base auch eine mobile oberfläche gibt, war bislang glaubich an mir vorbeigegangen. aber schön! http://t.co/qM1VOj1G #
- dann nehmen wir die mobile oberfläche für #base mal in unsere fachinformations-linktips auf. 🙂 http://t.co/oyYtckaL / http://t.co/jjv5a1s0 #
- *hach* #wasfuersherz 🙂 RT @WDR_NRW: Hannelore Kraft heiratet ihren Mann. #nrw http://t.co/PLC1HgOX #
- kann es sein, daß man bei #prezi nur fünf verschiedene farben für linien und pfeile festlegen kann? hm. #
- ui! RT @JP_81: @v_i_o_l_a Guck mal – Bibliothekskunst: http://t.co/B9Qz16GI #
- *seufz* RT @tazgezwitscher: Was fehlt um 13.03. Uhr? Sarah Palins Gehirn… #wasfehlt http://t.co/ZJ3vKggT #
- ah: die erstsemester-taschen in diesem wintersemester sind quietschgrün. gut zu wissen. 🙂 http://t.co/ReEeE7Zd #erkennungsmerkmal #
- hm, und was machen nutzer ohne handy? RT @DeutschePostDHL: #DHL #Packstation: mobile TAN löst PIN ab. http://t.co/HnaTFGe3 #
- 😀 RT @fahrenkrog: Ich auch! "@dvg: wo ich gern studieren würde: an der Monsters University http://t.co/z0rVBsgm" #
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2012-10-09
- 'morgen! #
- die ulb münster hat jetzt übrigens auch einen mobilen katalog für smartphones: http://t.co/plHx9Kkm #ulb #ms #wwu #
- MT @textundblog Toller Tip in c't: impress.js ist eine kostenlose Prezi-Alternative mit vielen Vorteilen (offline & 3D) http://t.co/IlF9cKZb #
- "braucht deutschland ein versal-eszett?" ja! http://t.co/websfqs9 (via @textundblog) #
- MT Mareike2405 Handyverbot oder “Wie ich trotz Jeans in die Gemäldealerie Alte Meister gelassen wurde” | http://t.co/ZnF41oH0 #
- funny van dannen in münster, präsentiert von @RadioQ: http://t.co/ZUVrmZ0K #
- was tun mit dem alten NUC? z.b. kunst: http://t.co/y0zQ3C7F 🙂 (via http://t.co/Njh9tdA5) #buchkunst #bibliothek #
- "fragen, über die man bislang nicht nachgedacht hat". heute: wer hat die escape-taste erfunden? http://t.co/HOOR6roC #
- artikel, über die man im rss-reader stolpert, bis man merkt, daß es doch nicht um die münsteraner wwu geht: http://t.co/IKvFPLhg 🙂 #
- falls jemand #halloween -karten braucht: hier hats hübsche ideen: http://t.co/8eqw7QI9 #
- am donnerstag und freitag gibt es an der uni münster einen workshop anlässlich des 100. geburtstages v helmut schelsky: http://t.co/MWu6MGbt #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-10-08
- 'morgen! #
- der lexikaliker sammelt jetzt angesammelten kleinkram bei m"plastac" http://t.co/4FS3HJy3 | http://t.co/dcb88Ho7 #
- der hätte von mir kommen können: http://t.co/iKnq4Bo0 🙂 #rittersport #tweetderwoche #
- 5,5°. habe die tuch-unterm-helm- und handschuh-saison eröffnet. #herbstradeln #
- angenehm leere straßen. #herbstferien #
- wie kann es weitergehen mit http://t.co/2qZEpoND? das team bittet um anregungen: http://t.co/FlpemuAs #wissenschaftlichesarbeiten #tool #
- das "social media prisma" für deutschland ist in der fünften version erschienen: http://t.co/h9i5gcFz #socialmedia #
- gestern gab es ein wdr-zeitzeichen für alle barcode-fans: "das patent für den strichcode wird angemeldet": http://t.co/LizbwTNe 🙂 #barcode #
- RT @xanaha Die #Zeit zu den Möglichkeiten von #epub3 http://t.co/rpAXBBfK #
- RT @Mareike2405: Nouveau blog sur la philologie et les études de lettres numériques franco-allemandes | Philologeek http://t.co/UGd3cyFo #
- MT @Mareike2405: Nouveau blog sur la philologie et les études de lettres numériques franco-allemandes http://t.co/Bl25Gq3T #
- der twitter-link-kürzungsdienst ist momentan down. #hrmpf http://t.co/uhR0kArH #
- erscheint erst im märz, könnte aber interessant sein: "the handheld librarian: mobile technology and the librarian" http://t.co/DipSyLwA #
- ich hab am wochenende einen vorsatz aus dem ersten #malis -semester umgesetzt u d wikipedia-artikel zur VDL erweitert: http://t.co/N72QsM26 #
- orchesterkollege von uns. 🙂 MT @WN_Muenster Polka kann unheimlich swingen – Ralf Heinisch will d Volksmusik entstauben http://t.co/hlEpECJF #
- RT @Lambo: An der @tibub läuft unsere Kampagne zur #OpenAccessWeek2012 an – dazu heute ein Beitrag von mir im TIB Blog: http://t.co/lfQ6QLJH #
- MT @goalgetter32 Kann mir jemand sagen, wo dieses alte Foto gemacht wurde. Der Restaurator konnte es nicht herausfinden http://t.co/iEzVPUKu #
- RT @MarkusNickl: Weil es so wichtig ist nochmal: Keine KSK-Pflicht f. Musikvereine. E-Petition bis 10.10.2012 http://t.co/sQoV2O24 Bitte RT! #
- gute idee. MT @textundblog: Vorbildlich […]. RT @assenassenov Universität vergibt Stipendium an besten Twitterer http://t.co/PuuZ7DSm #
- mal wieder #abenddienst an der #infotheke #ulbms #
- man merkt, daß heute anfang der vorlesungszeit des wintersemesters ist. #bibliothek #viellos #
bookmark_bordertweets | 2012-10-05
- 'morgen! #
- ui, der wilsberg-comic hat ein eigenes blog: http://t.co/dRz2pwWd. habe das buch im urlaub gelesen: beeindruckende zeichnungen. #
- der verkauf schwarzer und dunkelblauer regenkleidung sollte verboten werden. solange sie nicht zu 80% mit reflektorfolie ausgestattet ist. #
- MT @bibliothekarin Stöhr, Matti: Literaturverwaltung – Softwaretypen, bibliothek. Services u. mehr » Bibliothekarisch http://t.co/SBNYjLy1 #
- RT @erik_hansson: Debunking German language myths http://t.co/7EzrkMAv #learning #languages #
- RT @LSEImpactBlog: Writing for Wikipedia has forced me into good scholarly habits and accessible writing http://t.co/e0SDYgi3 #
- RT @hamster44: Sumo Paint für iPad ist zur zeit kostenlos. http://t.co/9EeviqbJ #
- interessante grundlagen-infos. #farbe RT @textundblog: Hex Colors – The Code Side Of Color: http://t.co/xmtwlXLY #
- RT @hootsuite: Prost! HootSuite localizes in #Germany just in time for Oktoberfest + integrates w/ @Xing_DE http://t.co/3qlHKaIz Wunderbar! #
- oha. MT @MZ_MUENSTER Wo genau die Bombe liegt, wie der Evakuierungsradius ist – eine Karte zur Bombensprengung: http://t.co/wuoCcQVb #
- MT @tazgezwitscher Narben auf d Rücken, rotweinbefleckt, m Bleistift tätowiert: Taschenbücher. Ihnen gehört d Zukunft http://t.co/ZjVK4La0 #
- RT @zbmed: Alle Lehrbücher mit QR-Codes versehen http://t.co/ieJjX4Dx #autotweet #
- die ulb münster hat jetzt auch qr-codes im katalog! 🙂 http://t.co/eBE02XjB #qrcodes #bibliothekskatalog #
- an die wissenschaftlerInnen der uni münster: der publikationsfonds für open-access-veröffentlichungen wurde verlängert! http://t.co/AI3G1F9M #
bookmark_bordertweets | 2012-10-04
- 'morgen! #
- "Top 100 Tools for Learning 2012": viele bekannte, aber auch — zumindest für mich — viel neues: http://t.co/TxLyEZyA #elearning #
- moo hat jetzt auch NFC-visitenkarten im angebot: http://t.co/90TqBcBi (via mbi-blog, http://t.co/y4AMikyU) #NFC #
- aus wm.tv wird center.tv: http://t.co/OhuWuvRD #muenster #lokalfernsehen #
- ui, es gibt ein neues füller-blog: http://t.co/HNd8Nwmq #fueller #blog #schreibkultur #
- coole idee: ein kaweco sport in "alu roh": http://t.co/K4HZ1qNi ich glaube, der muß dringend in meine sammlung. 8) #fueller #kaweco #
- die erstsemester bekommen in der derzeitigen o-woche schonmal einen ordentlichen eindruck vom münsteraner wetter. 🙂 #herbstregen #
- the university and regional library of münster proudly presents: the library's audio tour in english: http://t.co/5Vv2UqKQ 🙂 #audioguide #
- 🙂 RT @meterhochzwei: Servicetweet: Heute ist Donnerstag. #
- warum die briefmarke zum geburtstag der nationalbibliothek enttäuscht, erläutert ben kaden unter http://t.co/lJ1q4jh2 #DNB #briefmarke #
- schöen aktion einiger ÖBs: "I did it with my library": http://t.co/1UEMinsm #
- heurka: ab android 4.0 kann man ohne jailbreak screenshots machen! http://t.co/P6SYYTtt sony xperia mini pro: powertaste gedrückt halten. #
- heureka: ab android 4.0 kann man ohne jailbreak screenshots machen! http://t.co/P6SYYTtt sony xperia mini pro: powertaste gedrückt halten. #
- MT @staedelmuseum Wer war eigentlich Raffael? Teil 1 unserer Reihe: Raffael entdecken Meisterzeichnungen unter der Lupe http://t.co/2aQNd0En #
- MT @presroi: Ich halte morgen einen Vortrag und bitte um *spontane* Beantwortung von 3 (nur 3!) einfachen Fragen. http://t.co/6MUSleH5 #
- RT @presroi: Eyecandy für Wikipedia-Interessierte: http://t.co/JJJ8OBqW #
- "to tab or not to tab": anne christensen aka @xenzen stellt die gretchenfrage für discovery-systeme: http://t.co/XLRITQ3A #bibliothek #
- marabou-schokolade an sich ist ja schon schlimm. aber in der version mit daim gehört es verboten. #suchtmittel #schokoholiker #
- 😀 RT @astefanowitsch: Status Code 434: Wish I Had Not Found. #wasfehlt #
- neues forschungsgebiet: marabou-sorten testen. 🙂 MT @darisan: @v_i_o_l_a Hier gibts noch ein paar mehr Sorten: http://t.co/OZPMIqyp #
- kleiner feiner #chrome -tip: download-leiste automatisch schließen lassen: http://t.co/omMxfQud #
- so, reicht für heute. 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-10-02
- 'morgen! #
- weiß jemand, was an der ecke bergstraße/tibusstraße gebaut wird, wenn die ausgrabungsarbeiten abgeschlossen sind? #muenster #baustelle #
- "Als ich noch ein Sultan war". hachja, damals … #neuerscheinungen #deutscheliteratur #booksondemand #
- RT @textundblog: RT @stabihh: Open-Access-Tage: Servus Wien – moin Hamburg! Stabi HH und ZBW Ausrichter 2013: http://t.co/kkWK7YER /im #
- RT @mrudolf: Summary of my presentation about innovation management in libraries is published in my blog: http://t.co/fxF9CRJt #emtacl12 #
- MT @WWU_Muenster Morgen, 3. Oktober, ist Tag der Dt. Einheit. Unibibliothek sowie Zweigbibliotheken deshalb geschlossen http://t.co/aOw1BHvs #
- unser neues tool für neuerscheinungssichtungen kann filtern, zb "books on demand". also demnächst weniger skurile titel zum kommentieren. 🙂 #
- jetzt sind doch die meisten hersteller vom android-hack betroffen: http://t.co/ahCGP9OS gegenmittel: z.b. app NoTelURL http://t.co/fgJTldPO #
- an die herrschaften mit der triangel vor'm ulb-eingang: ihr nervt ein wenig. 🙂 #
- MT @textundblog Digitalisierungsprojekte, die begeistern: Prado präsentiert > 1000 digit. Werke Goyas im freien Zugang http://t.co/QNERVY8c #
- MT @MarkusNickl: Interessantes Projekt RT @luiseborek: still beta but give it a try http://t.co/f65Yddfq #metalemmaliste #lexicography #
- schöne idee: "FensterGedichte" in münsters schaufenstern, mit gewinnspiel: http://t.co/zdcWAmun #lyrik #fenster #
- 🙂 RT @tgkms: Das hier ist gar kein Prokrastinations-Forum? #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-10-01
- 'morgen! #backtowork #
- gesammelte QR-code-missbrauch-möglichkeiten: "attagging": http://t.co/njE9hR5J #qrcodes #beware #
- "source code pro": die zweite open-source-schriftart von adobe ist erschienen: http://t.co/CdYlIDXC #font #monospaced #opensource #
- RT @DiplBibl: 7 of the coolest libraries in the world | http://t.co/MdPazrMB http://t.co/7sCyuf96 #
- RT @Mareike2405: Bibliothek und Forschung | Dresden Summer School 2012 http://t.co/a2IxB6nw #
- RT @brembs: The German newspaper TAZ on #openaccess in science: http://t.co/mFBT4dxU #
- habe meine fachinformationsseiten zur germanistik aktualisiert; u.a. mit hinweis auf die kassiber-ausstellung i marbach http://t.co/qMAmj2KR #
- schade, daß marbach von münster so weit weg ist. #ausstellung #
- es gibt einen weiteren tip zum thema link-check in #bibsonomy http://t.co/SnzH30lS #
- traurig, aber wahr … RT @erlebt: Ein Gebäude- und Software-Infrastrukturprogramm nötig http://t.co/QSxxRXQT #
- RT @pixelgraphix: Minimalist Posters Celebrating Six Pioneering Women in Science | Brain Pickings http://t.co/zX7lrJDN #
- MT @muensterjournal Ampel defekt? Parkbank beschädigt? – Stadt Münster startet Online-Dienst „Mängelmeldung“ Im Web: http://t.co/aJvqYpSr #
- was es nicht alles gibt! 🙂 MT @Mareike2405 aujourd'hui sur twitter journée "suivre une bibliothèque" #followalibrary / vos recommendations? #
- wiki-projekt "drucke des 16. jahrhunderts" als ergänzung zum VD 16: http://t.co/emC3wh25 (via http://t.co/8EbGY9q4) #
- "mein erstes mal". heute: mit prezi herumspie-, äh, prezi auf powerpoint-ablöse-fähigkeit testen. 🙂 #
- RT @mrudolf: Aus Libri.de wird eBook.de – interessante Aussagen zu EPUB und DRM http://t.co/xAw2sz3U #
- RT @AndreasSchepers: Spannend. Der deutsche "New Scientist" (vom SPIEGEL-Verlag) steht in den Startlöchern. http://t.co/9WNyunLg #
- RT @JudithBK: Great website on the #Japanese (and #Chinese and #Taiwanese #translation of #HarryPotter http://t.co/jJ7MlUJ4 #
bookmark_bordertweets | 2012-09-26
- 'morgen! #
- RT @Mareike2405: französische Suchmaschine zu den Geistes- und Sozialwissenschaften http://t.co/voSevzu9 #histag12 #
- katze hat das oboe-üben stoisch ausgesessen. hat sich vermutlich gedacht "besser drinnen krach aushalten als draußen nass werden." 🙂 #
- postkarte von der klassenfahrtenden mama bekommen, aus düsseldorf — mit der aufschrift "wer ist dieser köln?" :] #