- von 15" 4:3 auf 23" 16:9 gewechselt. kann mich jetzt auf meinem monitor verlaufen. #
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2012-09-14
- 'morgen! #
- mit schafen! 🙂 RT @markuswaeger: Jody Zulkarnaen: eine der beeindruckendsten Fotostrecken ever! http://t.co/TDKmirAd #
- RT @pixelgraphix: Artikel: Wichtige Seiten zu HTML5 und CSS3 http://t.co/1Vb83dB4 #
- RT @christianheise: #PLOS erkennt Zitate auf #Wikipedia ab nächste Woche als offizielle Zitate bei der Berechnung von Impact an #OAStatistik #
- was für @obsto 🙂 RT @bibliothekarin Ein Tag in d biomedizinischen Bibliothek d Päpstlichen Kathol. Universität Chile http://t.co/X6t6Nula #
- sozusagen eine insel mit #catcontent 🙂 RT @paroxysmus: And while I'm at it. There's also a cat island, Tashirojima: http://t.co/H1IxbT2I #
- MT @jindrichmynarz: My thesis "Linked open data for public sector information" is now published (incl. fulltext). http://t.co/JIVvZ6an #lod #
- sonntag ist es vorbei. hoffentlich. RT @muensterjournal: Ach? RT @tagesschau Bürgerentscheid um Straßennamen in Münster http://t.co/JIJAGaQK #
- urlaub zum gucken. 🙂 #baltrum RT @SkippersInn: Der "Skippers Trailer" ist fertig: Schaut mal rein wie er euch gefällt http://t.co/ZRpyd4Lk #
- weiß jemand, ob "portalingua" noch gepflegt wird? http://t.co/C7OZYEBq #linguistics #internet #
- von den angaben zum jeweils letzten änderungsdatum her ist die seite schon relativ tot. #portalingua #
- RT @WWU_Muenster: Relativ neu aber für Geschicht'ler unter uns sicherlich interessant ist das http://t.co/sjbsI4yr #wwu #blogs #
- wie, chrome kann keine trennlinien zwischen bookmarks?! hrmpf. #liebgewonnenegewohnheiten #ade #
- wenn passiert, wann man sich kürzere to-do-listen wünscht: http://t.co/kPtZ9OlN 😀 #
- bei manchen orchestereinsätzen dauern hinfahrt, aufbau und abfahrt das mehrfache als der eigentliche einsatz … #
- einstimmung auf die kirchen-saison unseres orchesters: faurés requiem. das agnus dei ist immer wieder fantastisch. #schreibtischmusik #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-09-13
- 'morgen! #
- cool, glückwunsch! MT @textundblog Glückwunsch @ApfelMuse 😉 RT @chaos2 Bericht ü Auszeichnung d QR-Kekse http://t.co/9NosSotS #
- 🙂 #dnb RT @jurabilis: Briefmarkensammler müsste man sein. http://t.co/El7Mumgu #
- literaturliste zur nutzung von twitter in der wissenschaft: http://t.co/90E6QmXV #twitter #literatur #
- ah: wenn man im google-konto das (von mir nicht genutzte) produkt gmail löscht, verschwindet auch die (i m fall doofe) gemail-adresse i kto. #
- man lernt immer wieder neues kennen. heute: "the virtual linguistics campus": http://t.co/fy8iNOJ0 #linguistics #
- das team vom virtual linguistics campus in marburg twittert auch: @let_marburg / https://t.co/0PqZL0xU #linguistics #
- … und den blog-titel dann z.b. in "booktitle". 🙂 #bibsonomy MT @BibSonomyCrew: @v_i_o_l_a Für Blog-Posts gibts Eintragstyp "electronic" #
- MT @meterhochzwei Herbst Heerscharen v Spinnen versammeln s v d Fenstern,u m m d Menschen gemütl Kaminabende mit Tee u Gebäck zu verbringen. #
- an die chrome-nutzer unter euch: habt ihr die erweitrg "Check My Links" installiert, + wenn ja, funktioniert bei euch "save my preferences"? #
- vorsicht beim einsatz von linkcheckern in #bibsonomy meine bisherigen erkenntnisse: http://t.co/QUYImb0n chrome-tips anyone? #
- ich hatte gedacht, daß es schlimmer als gewisse mineralwasser nicht mehr kommen kann. aber die "gardengirls" toppen das noch. #radiowerbung #
- hach ja, die ehrenamtl vereinsvorstandsarbeit unterscheidet s manchmal nicht viel vom arbeitsleben. #organisationsoptimierungsmoeglichkeiten #
bookmark_bordertweets | 2012-09-12
- 'morgen! #
- yep! 🙂 RT @meterhochzwei: Freut ihr euch auch schon so auf Weihnachten? #
- hm, trotz anmeldung tuts der haufe-ebook-download heute nicht. http://t.co/IfsZQBsh #
- RT @scilogs: SciLogs-Studie: Warum Wissenschaftler bloggen http://t.co/e4f7xOuP #wissenslogs #
- RT @textundblog: RT @carstenknop: Twitter introduces embeddable tweet-stream tool http://t.co/VzmhOM99 via @CNET #
- nach der kooperation von moleskin und evernote wird auch whitelines jetzt digital: http://t.co/31DybFaO #notizenmanagement #
- demnächst kann der fahrradhelm quasi mitdenken: http://t.co/iqoQJWJh #unfallmanagement #
- RT @darisan: Ab morgen gibt's bei der Post übrigens "100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek"-Briefmarken (55ct) #
- MT @netzpolitik: HTML darf jetzt bei öffentl Ausschreibungen genutzt werden: Es ist 1996 heute bei der Europ. Normung. http://t.co/VbJpaT2c #
- MT @textundblog Sehr cool: Der Londoner U-Bahn-Plan als Elektrische Schaltung: Designers in Residence – Tube Map Radio: http://t.co/N56NI3JN #
- "Wann wird das QR Code Marketing endlich erwachsen?" http://t.co/TfT6OE5M #qrcodes #
- chrome testen. lesezeichen sind schonmal importiert, ein hübsch-schlichtes template ist gefunden und auch analoge add-ons zu den in firefox. #
- gute idee. 🙂 RT @akte20_09: Im IBI Berlin gesehen: #openbibliojobs #qrcode flyer / cc @birnenbart http://t.co/hf5gGQ2o #
- fehlen nur noch search-plugins. #chrome #test #einrichtung #
- MT @textundblog: Fundgrube für alle, die mit WordPress arbeiten: Newsletter von @vlad_perun: Gute Tipps in Nr. 70 http://t.co/HdjeJFYE #
- RT @dr0ide: "Open Linguistics": #registry of #linguistic Open Data http://t.co/3tEVX4vu #nlp #ckan #
- "selbst-herrlichkeitstraining für fraugen … und schüchterne männer". puh. #neuerscheinungen #psychologie #
- "und erfahre die Liebe deiner Erzengelgeschwister". hm, bislang wußte ich nur von einem normalsterblichen bruder. 🙂 #neuerscheinungen #psy #
- "titel, auf die man selbst nie gekommen wäre", folge 234897: "wenn der wasserkocher nicht mehr kocht". #neuerscheinungen #deutscheliteratur #
- "frosch sieht das anders". das problem kenne ich: meine schafe sind auch oft nicht meiner meinung. #neuerscheinungen #deutscheliteratur #
- andererseits würden meine schafe wohl kein buch in comic sans schreiben. :] #neuerscheinugen #deutscheliteratur #
- "bücher, die man selbst hätte schreiben wollen/können", folge 23: "lammland". allerdings hätte ich auch hier auf comic sans verzichtet. #
- "sich an die zielgruppe anbiedernde titel", folge 974: "ultra krass fette kinder-witze". #neuerscheinungen #deutscheliteratur #
- gemeine konstellationen: ein neues spielzeug trifft ein (hier: das neue sony-tablet), aber die nächsten drei abende hats termine. hrmpf. 🙂 #
bookmark_bordertweets | 2012-09-11
- 'morgen! #
- RT @presroi: Wie findet man heraus, ob man früher Wurm der früher Vogel ist? Gibt es dafür eine App oder wartet man einfach, was passiert? #
- die taz-wahrheit über "buchstäbliche eigentore": http://t.co/ptsWW144 🙂 #sprachfallen #
- tuts, danke! MT @textundblog http://t.co/xbe8yFWF bookmarken, damit d Favicon in d Bookmarkleiste kommt, dann URL durch Javascript ersetzen. #
- nass. #muensterwetter #
- achtung radler münster-mauritz: immer noch scherben ernst-müller- ecke kapitelstraße (ententeich) und mauritz-kirchplatz vor weißem haus. #
- RT @Hortensius [billet] Bibliothécaires allemands : tour d’horizon http://t.co/YysbgadH #
- im "krimi-seminar" des germanistischen instituts der uni münster sind noch plätze frei: http://t.co/4oM72w7t #
- mäuse & u-bahn-stationen: http://t.co/SIWhIwXy 🙂 #simonscat #
- "To conclude, from our study we found that enterprise wikis […] are capable of generating benefits for users." ach. http://t.co/ieEjKfNP #
- "aperto – Ein Rahmenwerk zur Auswahl, Einführung und Optimierung von Corporate Social Software": http://t.co/t3PXbBjQ #socialsoftware #
- mal was aus der kategorie "wirklich sinnvolle apps": erste hilfe. http://t.co/ud2h3fkd #apps #
- "episoden aus dem leben von mops und mensch". hach ja. #neuerscheinungen #deutscheliteratur #booksondemand #
- "sie erschien im gewand einer tulpe". nein, laut inhaltsbeschreibung geht es *nicht* um eine karnevalsfeier. #neuerscheinungen #literatur #
- "amy – eine moppsdame auf reisen". möpse sind wohl auch literaturtechnisch grad schwer in mode. #neuerscheinungen #literatur #
- büchern mit dem untertitel "ein humorvoller [hier name einer region einsetzen]-krimi" wäre ich ja skeptisch gegenüber. #wasallessoerscheint #
- es gibt natürlich nicht nur mops-bücher, sondern z.b. auch "ein sizilianischer reisekarter", jahaa. #neuerscheinungen #deutscheliteartur #
- eine der großen offenen fragen der menschheit (auch für katzen): "wie erkläre ich meinem hund, dass er kein mensch ist?" #neuerscheinungen #
- der gag mit dem titel "achilles-verse" für gedichtbände ist auch schon mehrfach verwendet worden. #neuerscheinungen #deutscheliteratur #
- "ich, die älteste tochter: tagebuch einer 12- bis 16tjährigen 1952-1956". wieviele bände da wohl noch folgen? #neuerscheinungen #literatur #
- und noch was mit hund: "la vitas hundeleben ist schön!" hoffentlich wurde dazu auch der hund befragt. #neuerscheinungen #literatur #hund #
- auch hier ist man gespannt auf die zahl der bände, die es insgesamt wohl werden: "meine lebensgeschichte: die kinderjahre". #neuerscheinung #
- von "mein erster selbstmord" gibt es aber hoffentlich keine folgebände mehr. #neuerscheinungen #deutscheliteratur #
- "der weg zum besten fasermann der welt". bericht aus der textilbranche, vermutlich. #neuerscheinungen #psychologie #
- es gibt auch meta-hundebücher: "waschen, schneiden … wuff! geschichten aus dem hundesalon". #neuerscheinungen #deutscheliteratur #
- so, ich bin mit den neuerscheinungslisten durch. der regen könnte dann bitte jetzt auch aufhören. #
- RT @ZPID: Das ZPID ist mit #PsychOpen jetzt Mitglied der Open Access Scholarly Publishers Association: http://t.co/q6VrIOhe #openaccess #
- gestern die mail-benachrichtigung per briefumschlag-icon in der taskleiste abgestellt, heute schon längere abschnitte durchgearbeitet. 🙂 #
- regen hört langsam auf. nutzen wir das zum in-den-feierabend-schwimmen. 🙂 #
- jede tour auf einem leihrad läßt einen das eigene rad wieder mehr schätzen. aber besser leihrad als zufußgehen. 🙂 #fahrradladenservice #
- tips für eine blog-archiv-seite für wordpess: http://t.co/TYwibDRQ / http://t.co/KXl7bX1u #wordpress #archive #
- optisch nicht schlecht gemachte phishing-mail für packstation bekommen. hoffentlich werden die leut stutzig bei "Vermerken Sie … die PIN". #
- auf der suche nach meinem "herpotherm" bei meiner mama fündig geworden. man sollte sich doch verliehen-listen schreiben … 🙂 #
- gute buchidee: "augenmaß für designer": http://t.co/yyE80YRP #
- herr löw trägt eine schöne armbanduhr. #fussball #randbemerkung #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-09-10
- 'morgen! #
- fragt man #pantone wird das mode-frühjahr 2013 relativ pastellig: http://t.co/6pp3lv9L #
- goodbye delicious, hello bibsonomy. http://t.co/W6ItziLi #bookmarkverwaltung #
- anleitung (allerdings auf französisch) zur erstellung von epub-ebooks mit open office / libre office und calibre: http://t.co/rQIXzX2v #epub #
- MT @utb_stuttgart DAS wär mein Studienfach! An der TU Berlin kann man jetzt Lärm studieren. Artikel aus der FAZ http://t.co/KEgoXJ8M #
- beunruhigend: wenn man bibsonomy-bookmarks mit pinger überprüfen läßt, sind sie hinterher verschwunden. #bibsonomy #linkpflege #problem #
- MT @presroi: Open Access-Terrorismus schlägt zu, die Umsatzrendite von Reed Elsevier könnte von 40 auf 20% kollabieren http://t.co/mCKWv56k #
- RT @Dmig: DER SPIEGEL Titelbildgestaltung – Interview mit Stefan Kiefer http://t.co/HaAcXjfs #
- "how to integrate twitter into your workflow": http://t.co/wXwiPz5w (via #obsto #twitter #bueroalltag #
- *testtest* #hootsuite #
- hm, eine windows-version von #hootsuite gibt es nicht, oder? #
- wie kann man javascript-bookmarks ein icon bzw. favicon verpassen? (ich frage für die bibsonomy-bookmarketlets.) http://t.co/7x7wMUSy #
bookmark_bordertweets | 2012-09-08
- mahlzeit! #
- RT @astefanowitsch: Die Sprachbrocken 36, natürlich nur im Sprachlog. http://t.co/LAo8PWU8 #
- #slowdown 🙂 RT @biblioreader: Sehr schöner #Touche in der #taz – http://t.co/GNS1I7qs #
bookmark_bordertweets | 2012-09-07
- 'morgen! #
- den ersten radfahrer mit handschuhen gesehen. memme. 🙂 #herbstradeln #
- "endless summer": http://t.co/sJxTNoyC 🙂 #phdcomics #
- beim lexikaliker lernt man nicht nur was über bleistifte, sondern auch über wörter. heute: "deadline": http://t.co/IZsZu97L #
- guter kommentar zu "Inwiefern die Kritik an der Lesefutteraktion bei Mc Donalds selbstgerecht ist": http://t.co/RoygtBvP #happybooks #
- oha: wunderkit wird eingestellt bzw. wird wunderlist: http://t.co/U2zQ4vE5 #taskmanager #
- bin ich zu doof, oder kann man bei #delicious nicht mehr die normale startseite anzeigen lassen? werde immer auf meine links umgeleitet. #
- vielleicht sollte ich doch zu bibsonomy wechseln. dann kann ich auch das thema literatur-sammeln mit abfrühstücken. hm. #socialbookmarking #
- werde mich dann mal mit #bibsonomy beschäftigen und demnächst lesezeichen durchsehen und ggf. zu pubilkationen ändern. http://t.co/KMtFCXzU #
- an die bibsonomy-nutzer unter euch: blog-posts werden offenbar nicht als publikation angesehen, oder? #
- RT @elibbremen Gutes Innovationsmanagement bedeutet Mitarbeitern Zeit geben und sie ausprobieren lassen – das ist es, ganz einfach! #icamp12 #
- MT @xenzen: meine Keynote: Hypothesen darüber, wie BibliothekarInnen ihre NutzerInnen wahrnehmen: http://t.co/HhnfRN44 #icamp12 #horsehypo #
- RT @real68er: Lesenswert: Macht das Internet dümmer? Erstellung e Schulreferates m Büchern versus mit Wikipedia. http://t.co/iDysFZnz #