- 'morgen! #
- regale aus transportkisten: http://t.co/XAF7S9SZ #praktisch #
- oh, warum ist das komplett an mir vorbeigegangen? MT @Mareike2405 Interdisziplinäres Frankreich-Zentrum a d WWU Münster http://t.co/Dz9uiWdV #
- hm, vom "Unfied Style Sheet for Linguistics" hatte ich bislang auch nicht nichts gehört. http://t.co/jJgyX3Fo #sprachwissenschaft #zitieren #
- aha, das unified style sheet kommt offenbar vom committee of editors of linguistics journals: http://t.co/mTKyaGxp #wiederwasgelernt #
- angenehmer nebeneffekt von kollegen-geburtstagen: kuchen zum zweiten frühstück! 🙂 #buerokultur #
- brother bietet einen adressaufkleber zur kostenlosen retoure von tonerkassetten und trommeleinheiten: http://t.co/Bp7rkHf6 #service #
- 100 jahre archiv der #wwu münster: http://t.co/rwtr3mVC #universitaetsarchiv #
- linguistik-witze gesucht: http://t.co/lZTOZZ4y #
- immer wieder bedauerlich, daß man im le-figaro-shop nicht aus deutschland bestellen kann. das wäre interessant: http://t.co/7fngAtmU #
- 🙂 MT @beetlebum Seit Tagen schon i http://t.co/lxfoRxIV down. Frage mich, wie ich jemals mit meiner Diss fertig werden soll… #
- nützlich! MT @textundblog: Loch- und Falzmarken setzen in Word: http://t.co/jN0BujXL // #snailmail #postversand #abheften #
- RT @librarymistress: Doktor, wozu? http://t.co/5vlwsnZ1 #
- nach diversen tests endlich eine app gefunden, die dateien auch umbenennen kann: http://t.co/hfZvvVnS #android #dateimanagement #
- hm. leere querflöten-etuis/-cases sind zu kriegen, aber leere piccolo-cases nicht. schade. #piccolo #heimatlos #
- kaum twittert man, daß man kein leeres piccolo-case findet — da findet sich doch noch eins bei ebay. 🙂 #
- RT @Seesmic: Announcement: Seesmic acquired by HootSuite! http://t.co/1VQKQeBZ #
- bin versetzt worden. vom fensterputzer. gut, daß ich in festen händen bin und es bei den dreckigen fenstern auf einen tag nicht ankommt. 🙂 #
- das video zur neuen französischen single von céline dion ist veröffentlicht: http://t.co/MmYB8xZZ #celinedion #
- :] RT @numberfivealive: Eine Übergangsjacke ist eine Jacke, die man nur noch offen tragen kann, bevor sie endgültig nicht mehr passt. #
- wie jetzt, keine netbooks mehr von asus? menno! http://t.co/nMCobYUk #eee #sehrbedauerlich #zumindestfuermich #
- 'nacht allerseits! #
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2012-09-05
- 'morgen! #
- vermutlich gibt es einen neuen WN-boten. die zeitung kommt neuerdings weit nach 6 uhr. etwas unpraktisch. 🙂 #
- für münsteraner ©TOM-fans: es gibt einen 2013er-kalender mit seinen münster-comics! http://t.co/QLXoxf0z #
- RT @erlebt: Der Preis eines Skripts http://t.co/66OvgtHE #
- RT @Fontblog: Gerade mit der neuen FontShop-Erweiterung (Plugin) in Adobe InDesign probegefahren. Mein Kurzbericht: http://t.co/5uuiwQ8Y #
- MT @zeitonline: Was wäre, wenn die Ereignisse um den Anschlag von Olympia in München 1972 getwittert worden wären? @muenchen_7212 zeigt es. #
- 🙂 RT @mdelhaye: @marie_idille non, le QR code n'est pas mort http://t.co/OW0TvDMm 😉 #
- RT @presroi: Alles wird gut. {{citation_needed}}. http://t.co/2l089CNN #
- MT @textundblog MT @stabihh Zur Rolle von wiss. Bibiotheken bei der Zukunft von #OpenAccess – Bericht von SAGE: http://t.co/4y6auIPE (PDF) #
- die "bookmarkfähigere" link-variante zum SAGE-open-access-und-bibiotheken-bericht: http://t.co/F3Tm6GX6 #
- 🙂 MT @paper_c: Wer ist Nummer eins bei den Top 10 der Ungezieferherde? Richtig.. Print 😉 http://t.co/t2z6AJGO #
- der druckertrommel lag kein rücksende-aufkleber bei, im ggsatz zur tonerkassette. mal brother fragen, ob sie sie doch zurückhaben wollen. #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-09-04
- 'morgen! #
- die autokorrektur von excel, die aus "dei" immer "die" macht, ist im fall eines werkes namens "agnus dei" sehr unpraktisch. #notenverwaltung #
- MT @tazgezwitscher Riva stoppt Auslieferung eines Buches m „lustigen“ Sprüchen. Autor soll Tweets abgeschrieben haben http://t.co/fL0Qo4vj #
- RT @zbmed Posterproduktion für den Infotag #ipadwwu läuft auf Hochtouren. Unseres ist diesmal ein bisschen bunter: http://t.co/lXAboOpy #
- RT @hauschke: Infobib: Craigslist setzt auf Open Street Map http://t.co/1J0tZWxx // #osm #
- RT @Fontblog: Das Leben ist kein Ponyschlecken. #
- muster in indesign: http://t.co/JlWoUA2K #indesign #patterns #
- #kalender für 2013 benötigt? wie wäre es mit dem der ulb münster? 🙂 http://t.co/iPGboaTC #
- begutachtung des neuen wordpress-themes "twenty twelve": http://t.co/5XD34Skm #wordpress #template #
- auf in den abenddienst. #
- "spitzen und speisen": http://t.co/gSD4pSmg 🙂 #
- fräse mich durch die fachinformationsseiten anderer UBs zur allgemeinen und vergleichenden sprach- und literaturwissenschaft. #werkspionage #
- wie schon bei der germanistik und der psychologie noch kein wirklich überzeugendes best-practice-beispiel gefunden. #fachinformationsseiten #
- so, so langsam die theke runterfahren. #abenddienst #feierabend #
bookmark_bordertweets | 2012-09-03
- 'morgen! #
- achtung radler ms-innenstadt: scherben auf warendorfer stadteinwärts ggüber LWL, an haltestelle tibusstift + frauenstraße 20m vor dem piano. #
- die münster-caps haben eine neue homepage, und es gibt jetzt auch einen cap-baukasten: http://t.co/Dl35Nxuf #baseballcaps #muenster #
- "Wenn Kunstliebhaber alt werden": http://t.co/anZmCQiZ 🙂 #
- RT @WDR2: WDR 2 Klartext zum FC-Umgang mit Kevin Pezzoni: Ganz falsches Signal http://t.co/5U7M2ZsP #
- ein buch aus dem "Datenfeuilleton": "Deutschland verstehen": http://t.co/tN93gpMb #
- fachinformationsseiten aktualisiert. germanistik: http://t.co/qMAmj2KR / psychologie: http://t.co/KHR53HdY #fachinformation #unibibliothek #
- MT @Fontblog: Deutsche Wö̈rter, die ausgewandert sind: 1 von 200 Infografiken aus »Deutschland verstehen« http://t.co/sDzyTkQG #
- manchmal, ja. 🙂 RT @gedankenstuecke: Katzen sind wie Teenager. Kommen mitten in der Nacht randalierend heim und kotzen dann ins Bett… #
- gibt es in yahoo pipes die möglichkeit, einen feed nicht nur auf x einträge, sondern auch die einträge auf x zeichen zu begrenzen? #rss #
- einige schöne tweets der kategorie "lieblingstweets"": http://t.co/hvzkIGOd 🙂 #
- MT @mschiefner #followerpower Wir suchen Lehrer/ Projekte, die Tablets i Unterricht einsetzen. Hier kann m s eintragen: http://t.co/JDw6U1CA #
- MT @zbmed: 1. iPad-Tag der Universität Münster: Das Tablet in Forschung und Lehre http://t.co/kr4kK70D #autotweet #
- RT @astefanowitsch: Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden: Alles nicht so einfach. #
- das habe ich mich auch schonmal gefragt: http://t.co/MkgWxJR7 #savethedate #
bookmark_bordertweets | 2012-08-31
- 'morgen! #
- gute idee des münsteraner naturkundemuseums: walscheine. 🙂 http://t.co/LFpjmzqY #
- "The Internet Map: Revealing the Hidden Structure of the Network": http://t.co/RiO3rEVs #
- schade, wenn in einem artikel zu qr-codes zwar der micro-qr-code erwähnt wird, die dazu angeführte abbildung aber einen normalen code zeigt. #
- 🙂 MT @obsto: uni-muenster.de neben paypal u Deutsche Bank 🙂 MT @v_i_o_l_a "The Internet Map: Rev t Hidden Structure" http://t.co/RiO3rEVs #
- auch eine schöne idee für qr-codes: auf einer postwertmarke für paket-versandweg-historie: http://t.co/xjKSV7tC #qrcodes #post #
- heute läuft meine fh-köln-mailkennung aus. ruhe sie in frieden; sie hat mir gute dienste geleistet. #malis2010 #exmatrikuliert #
- aber ohne abb. MT @ZBW_MediaTalk "BuB – Forum Bibliothek und Information" mit Schwerpunk Social Media online als PDF http://t.co/rahjNzJ3 #
- grute frage. MT @DiplBibl: Gibt es eine Liste (die aktualisiert wird) wo steht welcher Verlag mal wieder einen anderen aufgekauft hat? #
- äh, "gute" frage, meinte ich. 🙂 #
- der egoismus allein mancher münsteraner radfahrer könnte einen an der welt verzweifeln lassen. #radfahrmelancholie #
- RT @astefanowitsch: Aus gegebenem Anlass gibt es heute mehrere Ausgaben der Sprachbrocken. Hier die zweite: http://t.co/QppsiEv1 (Sprachlog) #
- 🙂 #tee RT @astrodicticum: Die nervenaufreibenste Tasse Tee, die jemals gemacht wurde: http://t.co/sDQxYrGG #
bookmark_bordertweets | 2012-08-30
- 'morgen! #
- MT @stabihh: Norwegen stellt Bücher d. 20. Jh. ins Netz – Digitalisierung macht 250.000 norw. Bücher frei verfügbar: http://t.co/5z19zGrd #
- MT @Lambo: #BWL Forscher rufen zum #Boykott des Handelsblatt-Rankings auf, u.a. weil es auf Impact-Faktoren beruht: http://t.co/0nNERnv1 #
- MT @PsychOpen: Psychological Thought now open for submissions for special issue on political psychology: http://t.co/gtRQ7P7r #psychology #
- RT @gumarten hurray: as of today, Google Maps has biking navigation for 12 countries (including Belgium, small wonder) http://t.co/YvU5kE2C #
- mehrere tausend ebooks neu im angebot der ulb: http://t.co/yP1qJNLu #ulbms #ebooks #
- bis auf die empfehlung für kurz-URLs kann ich diese best-practice-tips für qr-codes unterschreiben: http://t.co/1XMt3lq0 #qrcodes #
- wecken mal anders: analog und sehr schön: http://t.co/ZynrOz6B #wecker #wasser #
- (fragt sich nur, ob man von diesem schönen wecker auch wach wird.) #
- skript für zoom-effekte mit HTML5: http://t.co/x3HHh4Xb #
- urlaub gebucht beim @SkippersInn — die vorfreude wird uns über die nächsten wochen bis zur fähre tragen. 🙂 #baltrum #
- in unserer zweigbibliothek medizin (@zbmed) greifen die qr-codes jetzt auch um sich. 🙂 http://t.co/qS8j2vR8 #lehrbuch #elektronisch #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-08-29
- 'morgen! #
- "simply explained: spam folder" http://t.co/nN3niIhB 😀 #
- endlich mal wieder regen. *seufz* #sommer2012 #
- RT @WDR: Von NRW nach London: Wir stellen die NRW-Athleten vor, die bei den #Paralympics starten http://t.co/mDAK48hr #
- neuer blog-post von @xenzen: "Mentale Modelle: Die Brücke zwischen Discovery Tools und Informationskompetenz?" http://t.co/2yCVnx0d #
- das hab ich mich auch schon gefragt! 🙂 MT @epenschmied Welche TV-Dokus kann man als Geisteswiss eigentl ohne schlechtes Gewissen anschauen? #
- m-libraries-tips in sachen qr-codes. heute: "tracking qr code usage": http://t.co/VDC15Vwr #qrcodes #verwendung #statistik #
- problem bei den vorgeschlagenen qr-code-tracking-varianten: in den codes steht keine klar-URL mehr. #qrcodes #statistik #
- schön: in der ViFa b2i gibts jetzt einen veranstaltungskalender. (s. http://t.co/xaNwXSu3). aber abonnieren kann man d einträge nicht, oder? #
- man kann offenbar nur die KNB-termine des bibliotheksportals abonnieren: http://t.co/I9THwkPe #vifa #b2i #
- RT @zbmed: Zum iPad-Tag der WWU am 6.9. gibt es jetzt ein Programm http://t.co/GvV8L6Q5 und Flyer http://t.co/YqOG888s #iPadWWU #
- RT @WDR2: Mit Navigationsgerät unterwegs in NRW: Hier irrt das Navi http://t.co/TxJxbJvv #
bookmark_bordertweets | 2012-08-28
- 'morgen! #
- "eine ode an das gif": http://t.co/mKXglyaD 🙂 #gif #
- MT @epenschmied: Na endlich Der Kaiser schaltet sich aus d nl. Exil i d Münsteraner Hindenburg-Debatte ein. 😉 http://t.co/8fHSv50I #
- restitution von NS-raubgut, beispiel ULB münster: http://t.co/Qagmm457 #wwu #
- RT @textundblog: Wie großartig ist das denn? Wikipedia-Seite mit einer Liste deutscher Wörter in anderen Sprachen: http://t.co/NgmuRXmo #
- schöne folien von @aveltens zum thema linked open data: http://t.co/Lj0baxx7 #lod #
- schönes bibliotheks-umzugs-ankündigungs-video der bibliothek der PH zürich: http://t.co/0ciaQyPF #
- es gibt nichts, wofür es nicht auch eine karte gibt. heute: wind. http://t.co/FS6YzNUE #
- neues tech-blog online: "mobilegeeks" http://t.co/NZCtjbkn | ist auch für gastautoren offen: http://t.co/XIYZSbpd #
- es gibt ein neues jahresmodell des lamy safari, allerdings nur für den chinesischen markt: http://t.co/V9FXjFNw #
- RT @NDRnetzwelt: Schön, dass die WDR-Kollegen aus @WDRdigitalien jetzt auch bei Twitter sind. #
- ziemlich cooles getrommel: http://t.co/9hhvjXoh mehr zum top secret drum corps: http://t.co/iHwLMUsx & http://t.co/d3v8xixf #