- 'morgen! #
- hm, und so'n wetter an siebenschläfer … 🙂 #
- "twiddler2": sieht aus wie ein frogbad zum in-der-hand-halten: http://t.co/Di8WkIXu #tastatur #alternativ #
- "über das glück — und wie wir es verhindern können: neun strategien zur förderung des unglücks". och nee. #neuerscheinungen #psychologie #
- "lieder für die schwitzhütte". was es nicht alles gibt. #neuerscheinungen #psy #
- bei manchen titeln fragt man sich, was sich der verlag wohl dabei gedacht hat. z.b.: "eier zeigen: männliche stärken in der partnerschaft." #
- hübsche dekoration fürs jugendzimmer: "vokabelposter latein-deutsch: 1.500 latein-vokabeln auf einen blick" 🙂 #neuerscheinungen #sprache #
- ah, endlich mal wieder regen. #
- RT @epenschmied: Politisch korrekt heißt es übrigens #Contentschubserin statt Contentschubse! #
- "schlummern unterm weihnachtsbaum". *hach* #neuerscheinungen #besinnlich #
- sehr schön: der funktionsumfang des DFN-terminplaners nähert sich doodle an: https://t.co/3rfjwc8e #terminfindung #datenschutz #
- "Fabulous Retro Library Posters": http://t.co/48qAu2fS #
- so schnell kanns gehen! 🙂 RT @chbeer: Ein Tag mal nicht in Twitter schauen und schon ist die @neous promoviert! Toutes mes félicitations! #
- yep, großes problem. RT @tillk Isn't it bitter irony that ("meta")data managm seems a maj issue in all th VuFind proj seen i th last 2 days? #
- RT @lorz: Mitmachen! @openplanb will alle Fahrpläne des Fern- und Nahverkehrs in Europa offenlegen http://t.co/2meVtiyu #OpenData #
- 🙂 mit #sheecontent RT @OReilly_Verlag: So, jetzt haben wir auch einen eigenen Webcomic. Danke, elchicotriste!
http://t.co/ufPhPBuS #ggdti # - RT @dasgesetzbinich Aktuell kann die GEMA Ihre Unbeliebtheit wohl n noch dch d öffentl Ertränken v Katzenbabys v d Geschäftsstelle steigern. #
- RT @astefanowitsch: Was ihr alle nicht verstanden habt: Merkel geht offenbar davon aus, dass sie bis zu ihrem Tode Bundeskanzlerin bleibt. #
- einer kollegin gerade von meinen aktuellen RVK-exegesen erzählt. sie konnte meine begeisterung irgendwie nicht ganz teilen. 🙂 #typologie #
- RT @PortalLISA: Umfrage zu L.I.S.A.! Für e Teilnahme wären wir s dankbar – dauert auch keine 5 Minuten https://t.co/ZQHJ3FBP #
- hum. not münster. 🙂 RT @RefWorks: Trivia of the day: which library is this? http://t.co/EyO22V52 #
- RT @textundblog: Foodporno: Appetitlicher Upload. @DRadioWissen über's Foodbloggen: http://t.co/U5VSPYXS #
- samson, falls Dich mal jemand danach fragt: Deine tasso-nummer ist 4.162.927. #plakettenachbestellen #halsbandverloren #schusseligekatze #
- RT @WN_Muenster: Der Rat d Stadt Münster hat vorhin m 62 Stimmen – bei 14 Ggenstimmen – für d Beibehaltung des Namens Schlossplatz gestimmt. #
- rechner aus. nacht allerseits! #
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2012-06-26
- 'morgen! #
- 🙂 RT @biblioreader Ich versuchs mal bibliothekar.: Lieber April, Du bist seit 2 Mon. überfällig, bitte bring d Spiel "Wetter" umgeh. zurück #
- hinteres laufrad, ritzelkassette, kette und bremsblöcke neu — fahrrad wie neu. #radlerfreuden #
- RT @ZBCHEM: Gleiche Schwachstelle bei 7 Cloud-Speicherdiensten http://t.co/oCz2qooY #
- RT @WWU_Muenster: Aus der Unibibl.: Fernleihe, DigiBib und NRW-Verbundkatalog sind vom 29.6. bis 2.7. nicht verfügbar: http://t.co/zAlmz2oS #
- "Simon's Cat in "Window Pain" (Disney Exclusive)": http://t.co/vnugU8cm 😀 #fensterputzen #zwecklos #
- "das leben leuchten lassen: frauenadventskalender". puh. #neuerscheinungen #psychologie #
- jetzt greift auch ein "sprachprofessor" in den däbritz-prozess ein: http://t.co/wF8KL8ns #muenster #
- neben diversen weihnachtsbüchern tauchen jetzt auch die ersten oster-medien auf. #neuerscheinungen #rundumsjahr #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-06-25
- 'morgen! #
bookmark_bordertweets | 2012-06-22
- 'morgen! #
- amnesty internationel könnte sich mal um das thema "werbung im deutschen radio" kümmern. manche spots sind pure folter. #
- RT @schiste: Starting September 1 2012, Europeana will publish its data under CC0 !!! #opendata #da12 #
- pinguine gingen leider nicht. 🙂 RT @ZBCHEM: Ihre Wünsche fast alle umgesetzt: Uhr, Locher, Tacker, Bücher… http://t.co/Iws3NhtJ #
- RT @linguisten: Neuer Thread: "Neue Ressource über bedrohte Sprachen" – http://t.co/HbtTgbtB #
- RT @esteinhauer: @hauschke ah! ich habe auch mal einen spielplatz aufgemacht: http://t.co/u5Zn23sx // #openaccess #zeitschrift #
- grad einigen tutoren digitale informationsquellen für germanisten vorgestellt. web-2.0-tips wurden noch etwas skeptisch aufgenommen. 🙂 #
- 🙂 RT @GittiBorgmann: Weil ich die alle so lustig finde mal eine andere Form des Retweetens: http://t.co/sXWRCXLJ #
- yey. 🙂 RT @library_pirate Meine Kollegin hat mir gerade i Tattoo gezeigt: d ALEPH-Feld 260! Tja, Bibliothekarin i man mit Seele u Leib…;) #
- vielleicht biete ich mal eine schulung zu "web 2.0 & co für geisteswissenschaftler" an. bedarf wäre glaubich da. blogs, twitter, rss … #
- n@hckGGREN das hab ich mich auch gefragt. aber sicherheitshalber nicht nachgefragt. 🙂 #
- ah, anderen leuten geht es also ähnlich: http://t.co/FiZklzTa :] #duschen #
- ich würde die folien in sachen web 2.0 für geisteswissenschaftler bebildern mit dem ikea-katalog: "entdecke die möglichkeiten". #
- jau! RT @muensterjournal: Auf jeden Fall kann man sich auf eins verlassen, wenn Send in #Münster ist: Es regnet 🙂 #
- 🙂 RT @wortfeld: Das norwegische Wort für Tablet-Computer ist übrigens: Nettbrett. http://t.co/feQffYIw #
- 150 programmhefte für die schützenfestmesse morgen nachmittag falzen. immerhin von d denkanforderung her einem freitag nachm. angemessen. 🙂 #
- RT @presroi: Irgendwas mit Toren wäre nicht schlecht. #
- das radio sorgt dafür, daß ich der truppe im wohnzimmer 5 sekunden voraus bin. da weiß man schon bescheid, wenn drüben noch gebangt wird. 🙂 #
- RT @haekelschwein: Wird gleich wieder reingeschnitten, wie Löw am Spielfeldrand den Kölner Dom aus Streichhölzern nachbaut? #em #
- RT @haekelschwein: Der Mann in Gelb gibt ziemlich an mit seiner T-Shirt-Farbe. Hat d sogar auf Kärtchen gedruckt, die er überall herumzeigt. #
- puh. #gergre #
- häkeln für die katz': http://t.co/mfwKVVie 🙂 #cataccessorycontent #
- so. reicht für heute. 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-06-21
- 'morgen! #
- ui, nächstes jahr erscheint bei routledge ein vierbändiges werk zu schriftsystemen: http://t.co/87GX8HML #spannend #linguistics #
- was jogi am spielfeldrand so sagt: http://t.co/cUWn3CW9 #
- sieben gründe, zotero auszuprobieren: http://t.co/UmaogqqI #literaturverwaltung #
- dank booksondemand gibt es jetzt auch möwen-romane: http://t.co/QHpFecvm #neuerscheinungen #literatur #
- "auch samtpfoten haben krallen" — naja, zumindest wenn's keine amerikanischen sind. #neuerscheinungen #katzenliteratur #
- "das nützlichste buch der welt" hat nur 52 seiten. verdächtig. 🙂 #neuerscheinungen #psychologie #
- sieh an, dumont kopiert "all the world's page". kopie: http://t.co/bs3V77xf original: http://t.co/NKWOGpP7 #
- noch mehr wandromane von dumont: http://t.co/vWTKM4Qn #kopie #
- beruhigend: "studenten sind auch menschen". 🙂 geschichten aus 50 jahren studentenleben in münster: http://t.co/0d9JWd99 #neuerscheinungen #
- "roman mit historischem hintergrund" — hat den nicht fast jedes buch, so einen hintergrund? #neuerscheinungen #
- aber wenigstens kommt in diesem romanmithistorischemhintergrund eine "junge aufgeweckte bibliothekarin" vor: http://t.co/5aD8xzTF 🙂 #
- für die hier anwesenden japanologen: es gibt mit NLB ein neues korpus-tool: http://t.co/Zxzk4tTE #nihongo #
- ich hab zum ausprobieren gerade den online-test zu unserem fachübergreifenden literaturrecherche-webquest gemacht. 60/60 punkten. *puh* 🙂 #
- RT @meterhochzwei: Meistens fordern genau die Leute mehr Offenheit ein, die die Wahrheit so gar nicht vertragen können. #
- RT @tazgezwitscher: Vor dem ersten Viertelfinale von uns noch mal 11 Blicke auf die #em2012 http://t.co/JO4rLRGR #
- hübsches schafiges notizbuch: http://t.co/g7ludzyC #sheepcontent #
- verblühte rhodhodhendhron-blüten ausbrechen, folge 2012: erledigt. #gartenarbeit #meditativ #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-06-20
- 'morgen! #
- münster zum hören. RT @muensterama: Jana hat sich die App "Audioguide Münster" angeschaut: http://t.co/rgG5EZE3 #muenster #
- es hat sich noch nicht überall herumgesprochen, daß man auch abb-verzeichnisse mit hängendem und rechtem einzug übersichtlicher machen kann. #
- wenn ein verlag für vorschau-pdfs eigener neuerscheinungen die bücher einscannt, macht das irgendwie keinen sehr professionellen eindruck. #
- wenn das wort "plusquamperfekt" im titel vorkommt, kann es sich wohl nur um eine sprachwissenschaftliche diss handeln. 🙂 #neuerscheinungen #
- "der phaeton-mythos in der deutschen literatur" — hm, ich vermute mal, daß es da nicht um das auto geht. 🙂 #neuerscheinungen #
- schade, daß filzip offensichtlich nicht weiterentwickelt wird. war mir sympathisch. http://t.co/GtHyg5Ja #
- hm, 7zip ist im letzten stand auch schon von 2010. jemand einen tip für eine aktuelle alternative? sonst bleibts bei 7zip. #
- ich widerrufe: von 7zip gibts doch eine neue version. aber noch im alpha-stadium. http://t.co/Sqsskut6 #
- hallo welt! #netbook #neu #
- wie, man kann in windows starter das desktop-hintergrundbild nicht ändern? himmel. #sparenanderfalschenstelle #
bookmark_bordertweets | 2012-06-19
- 'morgen! #
- "fifty words for rain": http://t.co/AY9YRW8h #
- unsere grundlegend überarbeiten fachinformations-seiten für die germanistik sind online: http://t.co/wCkqGR1M #
- freue mich immer über ergänzungen, korrekturen und andere tips zur verbesserung! #fachinformation #germanistik #unibibliothek #
- die nächste #inetbib -tagung findet in 2013 in berlin statt: http://t.co/hLoBUfjB (via @akte20_09) #
- wieso komme ich auf der degruyter-homepage von einem einzelband nicht direkt zur überordnung? hrmpf. #umstaendlich #
- ich nehme alles zurück und behaupt das gegenteil: man kommt doch zur überordnung. wenn man weiß wie. #degruyter #unauffaelligerlink #
- ulyssese & co. in 238236 qr-codes: http://t.co/ExWfSqsw 🙂 (via @karencoyle) #
- RT @ZIVWWU: Neue Ausgabe des inforum erschienen: Ausgabe 02/2012 http://t.co/7dfzSdMO #
- gute idee: münsteraner studenten können ein vergesseenes rechenzentrums-passwort via handy zurücksetzen lassen: http://t.co/WB34EM3D #mtan #
- RT @WikimediaDE Von der Sprachversion bis zum Beurteilen: Neues zur Bedeutung von #Wikipedia für den Unterricht http://t.co/4PvXConQ #Schule #
- gesunde ernährung leichtgemacht: http://t.co/qeoQ8fLr 🙂 #flix #
- die #vifa benelux bittet um verbesserungsvorschläge: http://t.co/kDC5jbN2 #umfrage #
- "gut, daß bald ostern ist" — wenn zeitschriftenhefte etwas länger im haus unterwegs sind … 🙂 #umlauf #
- wenn in d rvk autoren nach geburtsjahr geordnet werden, warum ist grass dann in "Moderne II: 1946-1990" und nicht in "Moderne I. 1885-1945"? #
- oder gilt die geburtsjahr-regel erst ab "Moderne III: 1991 ff."? #rvk #autoren #systemstelle #
- papiertonnenorigami: d kunst, papiermüll unter ausnutzung aller winkel noch i d eigentlich volle & morgen geleert werdende tonne zu kriegen. #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-06-18
- 'morgen! #
- "but counting sheep makes me hungry." 🙂 http://t.co/VWN1Lj02 #sheepcontent #
- RT @astefanowitsch Ich frage mich manchmal, ob d Erfindung d Kommentarfkt vielleicht einer der größten Fehler i d Geschichte d Internet war. #
- armbanduhr vergessen. kommt selten vor. man könnte meinen, es sei montag. #hrmpf #
- hab ich auch mit angefangen. RT @tazgezwitscher Früher hatte jeder eins, heute […] Nokia [..] Außenseiter. Nachrufe. http://t.co/wJeMDCTO #
- endlich mal ein sprachwissenschaftlichese buch zum thema blogs: http://t.co/eGmfXtnY #
- RT @digiges: Ein erstes Anzeigenmotiv für das geplante #Leistungsschutzrecht für Presseverleger: http://t.co/X1ZUbuNt #
- hübsches bücherregal in buchform: http://t.co/NpHSMDGk #
- noch ein buch in sachen sprachwissenschaft & blogs: http://t.co/9uAKkPs2 (via @moosgloeckchen) #