Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2012-04-17
- 'morgen! #
- meine quicklaunch-leiste ist weg. sowas. dabei ist doch heute gar nicht montag. #buerotuecken #
- zum aktuelllen stand von #OSM http://t.co/jdLylRCW #
- nicht viel mitbekommen von der twitter-welt heute. #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-04-16
- 'morgen! #
- "was ist XML?" http://t.co/oAGd2rJT (von @nichtich) #xml #
- klingt spanennd! RT @Lambo Freue m drauf, Trends im dig Publizieren zu diskutieren – heute Masterstud. LIS FH Köln http://t.co/lqMXfeK4 #
- RT @ZPID: Universität Münster: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (65%) http://t.co/d4Eg1qoR #Stellenangebot #
- RT @astefanowitsch: Gewehre töten, und Sprache diskriminiert. Kann man(n) abstreiten, ist aber so. http://t.co/OnufJ7Ic (Sprachlog) #
- ah, jetzt gibts die "unnützes wissen"-app von neon auch für android: http://t.co/9pyCPGTQ #
bookmark_bordertweets | 2012-04-13
- 'morgen! #
- werde in den nächsten tagen mal eine bewerbung unseres qr-code-projektes für die "movers & shakers" vorbereiten. http://t.co/w5Z7sj38 #
- RT @acka47: "Web-Thesauri im Wandel der Zeit". Ein paar Gedanken im Anschluss an den DINI-KIM-Workshop: http://t.co/vfnPctFF #kim12 #
- RT @WDR: Eine kostenlose #Bild Zeitung für alle? Der Widerstand gegen diese Aktion vom #Springer Verlag wächst. http://t.co/rlSzCpEv #
- RT @DHLPaket: Auch ohne registrierter Kunde zu sein an der #Packstation Porto kaufen und versenden – so funktioniert's: http://t.co/x5tcVAsO #
- RT @paper_c: Umfrage für Abschlussarbeit: Enhanced E-Books – braucht das irgendwer? http://t.co/Es12C5N8 please RT #
- RT @hamster44: T3n News: Mobile Suche: Stand der Dinge bei Apps und Websites [Best Practices] http://t.co/S9oEagsZ #
- ui, jetzt experimentiert auch bibsonomy mit qr-codes: http://t.co/9OFu9kEn #qrcodes #literaturverwaltung #
- RT @AndreasSchepers: +++EIL+++ Inhalte der #Piraten aufgetaucht: http://t.co/FRufIPf4 +++ #
- falls es noch leute gibt, die keinen haben: heute ist tag des rauchmelders! http://t.co/5tjLExYs #lebensretter #
- RT @DWD_presse: 1912 sank die Titanic. Der DWD sendet dazu eine Sondersendung per Morsefunk. Audiodatei unter http://t.co/qLLoshvx #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-04-12
- 'morgen! #
- war vielleicht doch ganz gut, daß es fußball gestern nicht im fernsehen gab 🙂 dann solls wohl so sein dieses jahr. #bayern #bvb #
- jetzt hats die pirschelbär-anekdote auch ins web geschafft: http://t.co/aojywAMM 🙂 (via @rdol; ich kannte sie aus einem zeitschriftenartikel) #
- ! RT @AndreasSchepers Allen, die Twitter nicht verstehen, sollte man diesen Text von @professorbunsen ausdrucken: http://t.co/ia6VdVDi #
- RT @stadtwerke_ms Fahrplan-App "Fahrplan MS" für iOS + Android mit neuen Funktionen: http://t.co/slm49hQh u. A. Fahrt in Kalender übertragen #
- befristeter Bibliotheks-/Informationsmanagement-Job in Wien: http://t.co/94U8PpsL (via @moosgloeckchen) #
- gartensaison eröffnet. #
- und festgestellt, daß wir nicht nur ein ehemaliges fichtenfeld, sondern damit auch ein trümmerfeld haben. schutt kiloweise unter der erde. #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-04-11
- 'morgen! #
- die frankfurter-rundschau-app ist echt gut gemacht. aber ich brauche morgens papier — und eine lokal-zeitung. http://t.co/Hy18e2Ad #
- RT @ZW09: Rezension #Skoobe vs. #Onleihe auf der Seite der Zukunftswerkstatt #ZW09 http://t.co/nYbknLyo #
- eine spielart der sprachwissenschaft, die ich bislang noch nicht kannte: pekunialinguisitk. http://t.co/n1J6tGTx #geld #sprachwissenchaft #
- die neuerscheinungen in DDC 830 (dt. literatur) sind manchmal nicht weniger suspekt als die in 150 (psychologie) oder 130 (parapsy/okk.). :] #
- beeindruckende 3D-show auf einer hausfassade: http://t.co/sAJMJdSK #
- RT @akte20_09: http://t.co/EhEX29kN : ein Gateway für die ungewöhnlichen und obskuren Gefilde jenseits des copyrights. Großartig! #
- infografik zu entwicklung und nutzung der #wikipedia http://t.co/Fr6Y3iF6 #
- "simply explained: microsoft office" http://t.co/cXPszZpg :] #geekandpoke #
- bin ich zu doof, oder kann man in adobe bridge bei kontaktabzügen die dateinamen wirklich nicht über mehrere zeilen laufen lassen? #zulang #
- nächsten mittwoch gibts ein interessantes konzert in der ulb — mit stücken aus der eigenen musiksammlung! http://t.co/EpRCNn4S #
- mäh! RT @WN_Muenster: Hunderte Schafe ziehen nach zwei Monaten im Stall wieder in die freie Natur. Schöne Bilder. Mäh! http://t.co/iT5GTGTR #
- wie, das spiel wird nicht im (normalen) fernsehen übertragen?? #
- da will man mal fußball gucken … 🙂 #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-04-10
- 'morgen! #
- schonmal eine schöne eier-färben-idee für nächstes jahr: http://t.co/ZqYYFMZ7 🙂 #ostern #design #
- ah, jetzt ist auch bei mir ein probeheft der "library essentials" gestrandet. wie ein kommentator bei netbib meinte: ein gedrucktes blog. #
- wo nimmt die BBC immer diese kompetenten, gut reden könnenden und dann auch noch gut ausehenden fachleute für ihre dokus her?! #neid #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-04-05
- 'morgen! #
- quasi freitag heute. #viertagewoche #
- was es nicht alles gibt. RT @textundblog: Schöner Bloggen in WordPress mit Microsoft WORD 2010: http://t.co/khwFtVSC via FB @claudine #
- RT @ireland: What is the 21st century's most frequently told lie? "I have read the Terms and Conditions". #
- RT @hellshescrazy: genau so: http://t.co/sgqSWp1c #
- RT @ZBCHEM: In der Mensa diskutieren und nachschauen, ob die ULB ein passendes Lehrbuch zum Thema hat? http://t.co/OSpT8CPK #
- die neue schreibung "zurzeit" für ehemals "zur Zeit" und die abküzrung "zzt." fallen mir sehr schwer, muß ich zugeben. #neuerechtschreibung #
- RT @bexxi: German "Profilneurose" starts quite young, it seems: "Oh I'm not a student, I'm doing a *doctorate*" m( #
- RT @bibliothekarin Gerade meine "Stimme" i http://t.co/9kYw7P1F vröff.: Verbessern Discovery-Systeme die Inf.kompetenz? http://t.co/IsckVcrh #
- RT @bibliothekarin: [Literaturverwaltung] Literaturangaben normgerecht generieren http://t.co/TUklyj4I (DöB) #
- so. #feierabend #langeswochenende #
- RT @adr: We need a massively parallel distributed Google Scholar, built and hosted in libraries. #
- sehr wahr: http://t.co/xb62RVzz #weisheit #