- 'morgen! #
- meine (funk-)armbanduhr ist noch eine stunde zurück. ein zeichen. 🙂 *gääähn* #
- note to myself: abschalten der URL-kürzung in der firefox-adresszeile: about:config › browser.urlbar.trimURLs = false #
- RT @giustini: Some top librarian and archivist tweeters for LIS students (a short list) http://t.co/vIyQsLMr #
- traurig aber wahr. :/ RT @erlebt: "Eine unfreundliche Umgebung" http://t.co/mdGfSGkp #
- alternative zum ewig gleichen lorem-ipsum-blindtext: "fillerati" http://t.co/UaAiDhBw #
- aus einem buch namens "germanistik im internet" aus dem jahr 1990: "Computer wurden nicht für Philologen erfunden!" 🙂 #
- RT @astefanowitsch: Hab jetzt doch noch was zum Zusammenhang von Sprache und Schuldenmacherei geschrieben http://t.co/kB4OqTxY (Sprachlog) #
- RT @Hortensius Conc. au lancement d s nouv Opac, la BU d Leipzig lance un blog pour l feedbacks e autres [de] http://t.co/UizuJEyv #
- hm. für drei stunden zug morgen das tablet mitnehmen, oder geht schreiben mit der hand nicht doch schneller? #mobiletextarbeit #
- war klar: da hätte ich morgen mal die gelegenheit, dienstliche visitenkarten zu verteilen — und dann nehme ich ausm büro keine mit. hrmpf. #
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2012-03-23
- 'morgen! #
- stetes kopfsteinpflaster hölt die schutzblechaufhängung. #rappelfahrradfahren #
- RT @libraryhzdr: Die SLUB bietet ein kostenfreies App: http://t.co/nCI0J2s6
SLUB-Benutzer sollten es haben. # - schön, daß es so ein erfolg war! RT @ZBCHEM: "ACS on Campus" an der WWU Münster übertrifft alle Erwartungen http://t.co/XpZ2fScE #
- wie, es gibt kein SWD-schlagwort für "Fingerlängenverhältnis" bzw. "digit ratio"? noch nichtmal für Fingerlänge? sowas. 🙂 #verschlagwortung #
- yey, cool! RT @neous: Wow, vielen Dank für die Erwähnung, @zeitonline_kul @zeitonline_vid ! http://t.co/i3S4dcc0 #
- RT @webisblog: RT @TIBnews: Langzeitarchivierung von Forschungsdaten: Eine Bestandsaufnahme – http://t.co/Dfq2SBSq #forschungsdaten #lza #
- "horrorfilm": http://t.co/6rB2seml 🙂 #
- so. der antrag auf zulassung zur masterarbeit ist in der post. langsam wirds ernst. 🙂 #malis2010 #
- RT @VOEBBLOG: Frisch gebloggt: Weiße Magie. Die Epoche des Papiers http://t.co/m1ESqeKs #
- RT @guenterexel: Eine tolle Website mit Daten zur weltweiten Nutzung von Smartphones ist „Our Mobile Planet“ http://t.co/R8WVaLOV #
- "erkennen schafe schafsgesichter?" http://t.co/yEQwN4b5 #sheepcontent #quarksundco #
- RT @haekelschwein Ein schönes Synonym für Einleitung http://t.co/cW1PMQAb // welches buch ist das denn? #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-03-22
- 'morgen! #
- RT @textundblog: RT @openculture How a Bach Canon Works. Brilliant! http://t.co/aqIlC7m3 #
- RT @generatedpaper: A responsive grid generator: http://t.co/9hMCeLdR /via @samquayle #
- "alles neu macht der märz". heute: die online-systematiken der ULB jetzt hübscher und besser! http://t.co/Lnx33Jg7 #thematischerecherche #
- RT @astefanowitsch: Aus gegebenem Anlass: „Eskimo ist ein Schimpfwort“ greift zu kurz http://t.co/X8N35hFu #
- achgott, jetzt soll tatsächlich ein bürgerbegehren angeleiert werden: http://t.co/mFfoN1Jr #hindenburgplatz #muenster #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-03-21
- 'morgen! #
- es gibt noch leute, die nicht mitbekommen haben, daß heute in NRW der nahverkehr bestreikt wird. das muß man erstmal schaffen. #uninformiert #
- "Fachwortschatz in der Informationswissenschaft" deutsch/englisch/französisch: http://t.co/lznwcVTZ #
- RT @nichtich: Schöne neue OpenStreetMap Kartenlayouts von http://t.co/JxxHYme1 (bislang leider nur USA) /via @hauschke #
- nachlese zum #bkc12: was sagt ihr zur sponsorenpräsenz? http://t.co/FvPuzpds #
- RT @ETHBibliothek: Spez digital: Gerhard Mercator und sein Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi … http://t.co/CcigFxgy #
- hat facebook mal wieder was an seinen pfaden geändert, oder warum kann mein tweetdeck keine facebook-nachrichten mehr laden? #
- dank eines geburtstaghabenden kollegens smarties zum nachtisch. 🙂 lange keine smarties mehr gehabt; wenn, dann m&ms. #
- #wasesnichtallesgibt #DIN RT @blancpain Only Germany can do this: There's now a DIN norm for Web 2.0 and Social Media http://t.co/Es3A3qXP #
- RT @ubleipzig Die Beta-Version des neuen Kataloges ist online. Erreichbar über http://t.co/PUJyJNLT Testen Sie ihn, wir freuen uns über Feedback #
- RT @WN_Muenster Die Entscheidung ist gefallen. Soeben hat der Rat der Stadt Münster beschlossen, den Hindenburgplatz in Schlossplatz umzubenennen. #
- "mein erstes mal". heute: geskypet. mit dem kleinen bruder. 🙂 #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-03-20
- 'morgen! #
- willkommen im frühling. #
- "geek animals": http://t.co/JP6bVuW2 🙂 #gesten #
- lustige idee: "tweets aus dem telegraphen": http://t.co/X5zWqmtq #anachronismus #
- einigen schreibtischen könnte das in der tat zu etwas mehr ordnung verhelfen: strommasten gegen den kabelsalat: http://t.co/qqc0HFku 🙂 #
- puh. 🙂 RT @JanSchmidt: "last christmas, I gave you my heart" #shalalala #ohrwurmfromhell #
- RT @edyong209: If you really need to puncture someone's airway with a pen, the BIC soft feel Jumbo is brand of choice http://t.co/QcnvMZJu #
- 🙂 RT @beetlebum: Photo: Einfach mal abends hinsetzen, Android-Vektorlogo runterladen u Selbstportrait basteln. http://t.co/R9F1JesV #
- RT @VolkerPlass: Leitspruch unserer Regierung: »Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!« #
- RT @muensterjournal: Landesmuseum für Kunst & Kultur & @WWU_Muenster suchen Vorschläge für virtuelles Museum http://t.co/ASlkBFZ2 #
- ui, an der wwu münster gibt es auch ein barcamp! http://t.co/zfjmOJjE @WWUBarCamp #wwu #muenster #barcamp #
- RT @Lambo Brauchen BibliothekarInnen Blogportale? Wir diskutieren, d "Stimmen" i Plan3t mangels Bedarf sterben z lass: http://t.co/Qp22g5iN #
- auf dem #bkc12 dank @akte20_09 ITIL kennengelernt: http://t.co/OfDGUb9J klingt spannend. #IT #management #
- kurze umfrage zum thema wortbildung: http://t.co/3zfDq8FE #sprachwissenschaft #bachelorarbeit #
- RT @hosi1709 Interss Vergleich zw Skoobe u Onleihe. iPhone/Ipad-Besitzer sollten Skoobe App wohl mal testen #hosibooks http://t.co/Xd0pixST #
- RT @nordlicht328: ooooohhhh…. google-doodle heute von marimekko! 🙂 #
- RT @Archivalia_kg: Der Untergang der Titanic bei Twitter http://t.co/22yJA9hK #
- ah, endlich mal wieder eine neue firefox-version. #
- so, für den rest des abends liegt ausreichend offline-beschäftigung vor. also rechner aus. 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-03-19
- 'morgen! #
- "Is a Master’s Degree in Library Science a Poor Investment? A Counter Perspective to Forbes Magazine" http://t.co/vuE7lcJK #malis #mlis #
- RT @bibliothekarin: Beiträge zum Bibcamp5 #bkc12 » Bibliothekarisch.de http://t.co/miq0ktcY (DöB) #
- über pflichtexemplare kommen auch richtig spannende titel in eine uni-bibliothek: http://t.co/7UEDR5z6 🙂 #drachenretten #
- altes-buch-optik für iphone und ipad: http://t.co/WnQgBJ0C 🙂 (via http://t.co/4h1M0gJ2 aka @Mareike2405) #
- RT @WN_Muenster: Kein Witz! In Borken wurden zwei Blumenkübel geklaut! #blumenkuebel #borken http://t.co/EodbFdkU #
- RT @Fischblog: Die besten Wissenschaftlichen Blogbeiträge 2011, ausgewählt von unserer Expertenjury. http://t.co/MvtjnVBm // #scienceblogs #
- RT @AndreasSchepers: Die Welt von oben, wie Google sie sieht. Sehr schön: http://t.co/X536xLRL #
- was teddys und bibliothekare gemeinsam haben: http://t.co/jChBm4di 🙂 #
- RT @esteinhauer Aufsatz über verlegerischen Leistungsschutz und Retrodigitalisierung http://t.co/crCJnNQX // #urheberrecht #digitalisierung #
- RT @tazgezwitscher Frauen können n einparken – wenn man es i sagt. E Psychologin antwortet auf beliebte Vorurteile http://t.co/2Ag5cyYW #
- RT @kressZwitscher: Lego mit genialer Anzeigenkampagne – http://t.co/FECdRsCa (via @sociablesite) #
- RT @WWU_Muenster: WWU-Stud können noch b Ende April a HTC-Innovationswettbewerb z Thema Mobile Kommunikation teilnehmen http://t.co/Qt3qL6db #
bookmark_bordertweets | 2012-03-17
- 'morgen! #
- hallo #bkc12 ! 🙂 #
- überlegungen zur depressivität von kölsch. hm, der o-saft von der saftbar macht sehr gute laune. 🙂 #bkc12 #
- sessionplanung läuft an. ich hoffe auf was zum mobile web! 🙂 #bkc12 #
- sessionplanung offenbart tendenz zu selbsthilfegruppen. 🙂 #bkc12 #
- cooles t-shirt an adrian pohl: "in LOD we trust". 😀 #bkc12 #
- essen im lesesaal erlauben? "raclette!" 🙂 #bkc12 #
- grundproblem an apps: der entwicklungsaufwand. #bkc12 #
- grundsatzfrage: sind apps die zukunft oder webapps? #mobileopac #aufwand #bkc12 #
- statt eigene app teil einer stadt- oder uni-app? #mobileopac #bkc12 #
- fazit: erstmal die vorhandenen angebote mobile online bekommen — und erst dann über sophisticated zusatzfunktionen nachdenken. #opac #bkc12 #
- .@horstprillinger @akte20_09 mobile seite der ulb münster: http://t.co/b4OGMKPv mobiler katalog z.zt in arbeit. #mobilelibrary #bkc12 #
- "beyond the pdf": wie kann die zukunft des wissenschaftlichen publizierens aussehen? #bkc12 #
- inhaltliche aspekte des wiss. publizierens vs. technische frage des formats. #beyondpdf #bkc12 #
- epub bei den teilnehmern bislang wenn nur "passiv" bekannt. #beyondpdf #bkc12 #
- #qrcodes raum 149 #bkc12 #
- das "barcamp colloquium" zu bibl. abschlussarbeiten jetzt zufälligerweise im "malis-kultraum" 147. 🙂 #bkc12 #
- bibcamp = angewandtes merging. #bkc12 #praesidentengrusswort #
- #bk13 findet in nürnberg-erlangen statt! #bkc12 #
- äh, #bkc13 oder wie immer der hashtag dann heißt. 🙂 #bibcamp #2013 #bkc12 #
- yep! @akte20_09: Das colloquium war meine unkonferenzigste #bkc12 session: unvorbereitet, viel input von allen, kritisch und voller Aufbruchtimmung…" #
- eins meiner #bkc12 -fazit: viele neue leute zum verfolgen auf twitter! 🙂 #
- … et voilà qui est fini. schön wars! #bkc12 #
- nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-03-16
- 'morgen! #
- so. noch kurz das badezimmer putzen, und dann gehts auf nach köln zum bibcamp. 🙂 #bkc12 #
- so. zug bislang pünktlich. gefrühstückt. jetzt anderthalb stunden masterarbeithäkeln, dann köln. 🙂 #bkc12 #
- warten auf die linie 16 zum #bkc12 🙂 #
- hallo welt! #tagungswlan #bkc12 #
- jetzt in der erstiveranst-, äh, der vorsession. 🙂 #bkc12 #
- hm, werden jetzt alle zettelchen vorgelesen, oder gibts noch was anderes? #bkc12 #schxxxbibliothek #
- stand der bibliothek auf dem weihnachtsmarkt oder hund als werbefläche finde ich nicht schlecht. 🙂 #bkc12 #
- der erste #bkc12 -tag ist bzw. hat mich geschafft. 🙂 allen, die noch feiern, noch einen schönen abend und bis morgen! #
- 'nacht allerseits! #