- 'morgen! #
- "2., völlig infizierte auflage". 🙂 http://t.co/s8Fvdgid (entdeckung meines bruders) #
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2012-03-14
- 'morgen! #
- schaf-buch mit netter hintergrundgeschichte: http://t.co/BTmkJLJJ #sheepcontent #
- es geht also doch noch. #bayern #basel 🙂 #
- RT @nordlicht328: @v_i_o_l_a CERN is searching for a librarian. http://t.co/vetPDZXk #
- RT @jenskutilek: Did you know that U+1F402 »OX« is the Unicode with the shortest name? 🐂 #
- RT @missmarple79: Happy Pi day everybody! #
- SWR-2-Wissen-podcast zum pi-day: http://t.co/V3855WNH #pi #
- RT @akte20_09: Die neue #ViFa #BeNeLux ist da und wird von @leseband im @webisblog vorgestellt: http://t.co/itQffFHZ #
- heute gibts im sprachlog "wortgewaldphantasien": http://t.co/faNAWR1F #
- aussagen wie "ich sehe mit fahradhelm schlecht aus" sind echt öde. ein loch im kopf sieht noch schlechter aus. #
- RT @akte20_09 RT @stabihh Was passiert, wenn ein Open-Access-Artikel per Twitter verbreitet wird – gut für Wissenschaft http://t.co/4Nxduli0 #
- RT @titanic: Kinderlebensmittel ungesund http://t.co/4E9ajJrx #
- cool! RT @tazgezwitscher: Neu im taz-Shop: Die Eineeinemarkmarke aus den Comicstrips von TOM (echtes Postwertzeichen) – http://t.co/tLsUB8wn #
- RT @espiekermann Charité Berlin was o of the world’s most respected hospitals. Until they used Comic Sans on th facade: http://t.co/xcwEpzAq #
- RT @hauschke @nichtich erklärt #LOD im Bibliothekszusammenhang in #Inetbib http://t.co/VfuqKjYc. Mehr Inhalt in 1 Mail als sonst i 1 Monat. #
- RT @AndreasSchepers: Tumblr einer 90jährigen mit Reisefotographien aus 60 Jahren: http://t.co/PE5BiJlt via @Oniromanie (ihre Enkelin) #
- nokia maps als webapp: http://t.co/oIlCLaaO #navigation #
- RT @tazgezwitscher: Nach d unbeabs Selbstmord d Liberalen gibt es Neuwahlen, d niemd wollte. Schon gar nt die FDP http://t.co/0AJVLZHe #
- RT @j_a_n_d_e: Blitzumfrage Infratest Dimap von heute abend: CDU 34%, SPD 38%, FDP 2%, Grüne 14%, LINKE 4%, PIR 5% #nrw #neuwahl #
- RT @hauschke: Tremotino im Kommentar über seine Not, Mütter vom Vorlesen abzuhalten: http://t.co/NPVLqAQi #
- *testtesttest* #twitter #tablet #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-03-13
- 'morgen! #
- RT @epenschmied: Eindeutig die #Fussnote des Tages: "Ders. an dens., 31.1.1921, in: Ebd." #
- schnittchen. niedlich. 🙂 RT @fh_muenster: […] Der Mensaplan von '78 http://t.co/skXzYh91 // #mensa #
- "Qu'ont à offrir les applications mobiles de bases de données scientifiques ?" http://t.co/4Y3SUqCb #apps #datenbanken #
- eine uhr passend zur "emails nur manuell abrufen"-option: http://t.co/ovOY5aFv 🙂 #
- RT @BrianSMcGowan: Is it time to replace 'publish or perish' with "contribute, distribute, and get tribute" #openscience #socialQI #
- RT @ZIVWWU: Studierendenportal MyWWU geht online: Ab sofort kann das neue Studierendenportal MyWWU ausprobiert werden. http://t.co/woo9yzbl #
bookmark_bordertweets | 2012-03-12
- 'morgen! #
- RT @linguisten: The fate of public libraries: http://t.co/mG5yiCjc #
- RT @schafzwitschern: Ich brauche e Hilfe! Suche jmd d Lust hat e Ausbildung zum SchäferIn zu machen. http://t.co/BoB6P732 #
- RT @wilsberg Wir haben renoviert und endlich ist es soweit.: http://t.co/9ptB8XTl i fertig. (Freue mich auf Lob, Kritik u RTs) #
- unsere zb chemie fragt ihre nutzer nach ebook-erfahrungen: RT @ZBCHEM: Nutzung von eBooks auf iPhones und iPads http://t.co/8xMUNzEK #
- "im büro nebenan" konzipiert und jetzt endlich online: die vifa benelux ist da! http://t.co/uDXcuTa1 #niederlande #belgien #luxemb #
- RT @WDR: Am Donnerstag scheint der #Fruehling tatsächlich nach #NRW zu kommen – mit #Sonne und mindestens 17 Grad. http://t.co/AJUq4UJh #
- oh, kannte ich noch nicht. #typographie #muenster #fh RT @fh_muenster: Schon das Typographie-Blog Typo 07 gesehen? http://t.co/ipyPbl0x #
- RT @acka47: Danke, @tillk, für diese Mail an #Inetbib http://t.co/XFQFreQY #marcmustdie #linkeddata #
- RT @obsto: Interessse an einem Medizinstudium? Uni Münster bietet Schüler-Orientierungswoche in den Osterferien an http://t.co/aZzudlWX #
- RT @gallenbitter: Ich wollte Zwietracht säen. Jetzt wächst hier überall Zwieback. Verdammte Autokorrektur. #
- RT @akte20_09: Vortrag: Fehlschläge bei IT-Großprojekten in der Öffentlichen Verwaltung am Beispiel Deutschland http://t.co/YnhwvWuk #
- ein font für icon-fans (wie mich): "font awesome": http://t.co/KcWV9C5R #
- ich bin seit samstag stolzer besitzer eines sony tablet s. falls jemand gute apps für android-tablets kennt, freue ich mich über hinweise! #
- ui, wie bestellt für mein sony-tablet. 🙂 RT @paper_c: PaperC und Sony Deutschland kooperieren bei App-Entwicklung http://t.co/s1RwqPSI #
- RT @stadtwerke_ms: Wundert Euch nicht üb wunderliche Geräte in 3 StadtBussen. Sie sind Vorboten f d wunderbare #eTicket http://t.co/74AFi1tq #
- sauber! 🙂 RT @WDR_NRW: Neue Akademie in Münster bildet Hygiene-Fachärzte aus. http://t.co/jAbb7mFy #
bookmark_bordertweets | 2012-03-09
- 'morgen! #
- heute seit längerem mal wieder einen freitags-abenddienst. danach hat man sich das wochenende dann wirklich verdient. 🙂 #
- gute idee für die aufbewahrung von (kleinen rollen von) schleifenband: tictac-dosen! http://t.co/sueX77kQ #
- RT @linguisten: Wie geil: "Duden" als generikum fürs Konkurrenzprodukt: https://t.co/MasJIVxx #
- ich würde sehr viel öfter apfeltaschen essen, wenn sie nur nicht so kleben würden. geht das nicht auch mit weniger zucker drumrum?! #
- so, den #abenddienst mit zwei erfolgreich beantworteten anfragen gestartet. 🙂 #ulbms #infotheke #
- hm, echofon doch wieder runtergeworfen. lästige werbung, und yoono ist praktikabler. #twitter #browseraddons #
- hm: keine benutzerfragen, feedreader leer, tweets durch, keine akuten mails – da muß ich doch wohl in sachen masterarbeit was tun. 🙂 #
- hrmpf: voll elan ans werk gemacht — und dann verabschiedet sich der etherpad-server der piratenpartei (wo mein notizen-pad liegt). #
- ah, piratenpad wieder da. #
- hm, wenn man seine facharbeit kommenden donnerstag abgeben muß, ist der recherche-start heute ein wenig spät. 🙂 #schueler #
- so. feierabend. #abenddienst #wochenende #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-03-08
- 'morgen! #
- hm, kannte ich noch nicht: "DABI – Datenbank Deutsches Bibliothekswesen": http://t.co/329WT4By #bibliothelswesem #
- gottseidank: der himmel zieht sich wieder zu. send ohne regen geht schließlich nicht. #muenster #
- der 50. band unserer schriftenreihe ist erschienen! http://t.co/7Ncq43oj #wwu #hybridveroffentlichen #openaccess #
- prof. himmelmann (war auch am institut f. allg. sprachwissenschaft in ms) ist "linguist of the day" der linguist list: http://t.co/4kqjCIAV #
- "backen nach farben": http://t.co/GMTGjgBP #
- was man nictht alles im abo kaufen kann: http://t.co/2PuAOqst #
- hm, wo finde ich denn jetzt nochmal den zeitplan für … achso, auf der startseite. okay. 🙂 #bkc12 #
- RT @JohnMc707: I bet German has a word for Thursdays that feel like Fridays #
- puh. 🙂 RT @42: OMFGDOGS http://t.co/yjJN7IPq #
- RT @textundblog: So sieht übrigens ein großer Zapfen aus: http://t.co/YvGWDJMG #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-03-07
- 'morgen! #
- RT @gutjahr: Babyschwemme im Dezember? #facebookdown #
- RT @akte20_09: b3kat und "bibliotheken in bremen": 2 Preise für die bibliosphäre bei #apps4de http://t.co/j1H77Raq #
- RT @zeitonline: Hand aufs Herz, Radfahrer: Wie viele Fragen unseres #Quiz beantworten Sie ohne Recherche? http://t.co/Vgd6K1q0 // 11. 🙂 #
- RT @astefanowitsch: Wenn Twitter ein paar Sek “over capacity” ist, werde ich nervös. Wn Faceb stundenl ausfällt, erfahre ich es a d Zeitung. #
- 😀 RT @phdcomics: The methodology translator: http://t.co/WFTsTYIH #
- RT @stadtwerke_ms: Unsere Busse haben d Depot verlassen u sortieren sich auf Linie. In Kürze fahren s wieder nach Plan http://t.co/h18dm9Sm #
- das buch klingt interessant, und die stöckchen-idee ist gut: http://t.co/1HhlROlM #LIS #wichtigetexte #bibliothekswesen #
- "Die 100 besten Tipps für stilvolle Rechtschreibfehler": http://t.co/Tdqmy2nn 🙂 #rechtschreibung #glueckssache #
- klingt gut: "Die 5+2 Prinzipien des Anti-Zeitmanagements": http://t.co/RQxvh9rn #zeitmanagement #
- RT @dieternuhr: Heute neues iPad. Es teilt Brot und weckt Tote auf. Wird es auch Griechenland retten? #
- wieder mal perfektes timing: regen zum feierabend. 🙂 #
- erfolgreiche münsteraner beteiligung an "apps4deutschland": http://t.co/NhebEDgZ #wwu #
- :] RT @helmi: Ach du liebe Schieße. #wechstabenverbuchselt http://t.co/pALKs3Lg #
- RT @pixelzwerg: noch 15 Minuten und ich habe ein altes iPad #
- RT @DerWachsame: Hat das neue iPad denn nun endlich ein Diskettenlaufwerk ? #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-03-06
- 'morgen! #
- "Japanese, A Beautifully Complex Writing System": http://t.co/bWCdjiTC #kanji #kana #japanisch #
- ob es wohl schon überlegungen gab, das münsteraner studentenwerk in studierendenwerk umzubenennen? 🙂 #
- willkommen zurück im mittelalter. RT @WDR_NRW: Verbot von schwulen Schützenkönigspaaren geplant. http://t.co/uTPwcPpn #
- gut, daß morgen bei uns rest-, nicht papiermüll dran ist. wg. des streiks wird die leerung nämlich nicht nachgeholt, sagte das radio grade. #
- RT @WeST_Ko: Apps for Germany: Federal Minister of the Interior Awards 1. Prize to Team from Institute WeST http://t.co/2JiZOu29 #
- das erste mal seit monaten ohne mützen laufen gewesen. gefällt. #fruehjahrslaufen #