bookmark_bordertweets | 2012-03-05

  • 'morgen! #
  • herbstlich. #muensterwetter #
  • mein neuer fahrradhelm zeigt ein schlechtes regentropfenabtropfverhalten. #laestig #trivialsorgen #
  • RT @madeupstats If Twitter raised the character limit from 140 to 200, it would finally allow 90 milli German speakers to finish a sentence. #
  • ider LoC-katalog wirklich so, äh, old-school, oder hab ich den link zur neueren version übersehen? http://t.co/vMxHhPiI #
  • RT @webisblog: Die Virtuelle Fachbibliothek Biologie twittert jetzt. Willkommen @vifabioTweets #vifabio #
  • 😀 RT @librarymistress: hat das was zu bedeuten, wenn die GND-Schulung am Freitag, dem 13., stattfindet? #normdaten #
  • RT @dieternuhr: Demokratie in Russland auf dem Vormarsch. Putin unter 102%. #
  • in klassifikationen, die nur in auszügen online verfügbar sind, nach themengebieten zu suchen, ist ziemlich mühselig. #
  • RT @Lambo: Bitte werft 1 wohlwollenden Blick auf die RepMan-Alternative http://t.co/llUzdW1t #
  • RT @hauschke @Lambo Brauchen wir unbedingt einen spez Ort, um ü Repositories z diskutieren? Mein Ort heißt Blogosphäre. http://t.co/ehoxZCff #
  • die geplante struktur meiner master-arbeit ist genehmigt. jetzt wirds langsam ernst. 🙂 #malis2010 #malis #
  • ich hab eins der 1. auflage. 🙂 RT @VerlagHSchmidt: Wir freuen uns über die Fertigstellung von 6000 Unikaten! http://t.co/9roKUVPu #
  • gute idee! 🙂 RT @cpt_ahag: Na, wer traut sich zuerst, den Boys' Day unter das Motto "Die Bibliothek als Hackerbude" zu stellen? >:) #
  • RT @stadtwerke_ms: Alle wichtigen Infos: Streik im Busverkehr am Mittwoch von 4 bis 14 Uhr. http://t.co/Lku5iRij #msverkehr #
  • RT @wilsberg: Muss eine schreckliche Zeit gewesen sein : Nach Erfindung des Weines, vor der Erfindung der Pasta (oder umgekehrt). #

bookmark_bordertweets | 2012-03-02

bookmark_bordertweets | 2012-03-01

bookmark_bordertweets | 2012-02-29

bookmark_bordertweets | 2012-02-28

bookmark_bordertweets | 2012-02-27

  • 'morgen! #
  • zehn nach acht und schon drei sachen erledigt. wenn das so weitergeht, kann ich um zwölf feierabend machen. 🙂 #
  • "die typologie fibel: wer bist du?" kommt drauf an, wann und wo man mich fragt. #neuerscheinungen #psychologie #
  • "die geburt einer weltformel", 2., vollst. aktualisierte neuauflage. ob in der ersten auflage fehler in der formel waren? 🙂 #neuerscheinung #

bookmark_bordertweets | 2012-02-23

  • 'morgen! #
  • auf dem programm für heute vormittag: einarbeiten in TWiki, für unser internes bibliotheks-wiki. #malwasneues #
  • by the way: kennt jemand eine gute deutschsprachige anleitung für TWiki? dann bräuchten wir sie nicht selbst basteln. #radneuerfinden #
  • ah, das ist schonmal eine schöne TWiki-übersicht: http://t.co/2b6dVwCd (PDF) #
  • RT @dunkelmunkel: Interessant: Gabi Reinmann macht sich über die Kommentarfrequenz in Blogs Gedanken: http://t.co/73sEOv24 #
  • 😀 RT @AndreasSchepers: Note to self: Vorher prüfen, ob der Netzwerkdrucker wenigstens im gleichen Land steht. #
  • RT @carstenkessler: Is there any online list or reference about triple/quad stores that support virtual graphs? /cc @AndySeaborne #
  • RT @dr0ide: und bitte mit ISIL in der Infobox RT: Bibliotheken ohne eigenen #Wikipedia Eintrag?Ans Werk,KollegInnen: http://t.co/OcaEqTqG #
  • RT @haekelschwein Bin ich d einzige, d sich s Timeline auf Mikrofiche belichten lässt und e Tag später i Lesegerät d Unibibliothek ansieht? #
  • RT @PaulEdgar1 Why does modn English resemble Old Japanese (& other surprising convergences between far-flung tongues)? http://t.co/2HVqJmFe #
  • ! RT @hauschke: @thapke im TUB-Blog: "Werden Sie nach Login oder Kreditkarte gefragt, denken Sie an die Bibliothek!" – http://t.co/rql3pW1r #
  • so. #feierabend #
  • 'nacht allerseits! #