- 'morgen! #
- herbstlich. #muensterwetter #
- mein neuer fahrradhelm zeigt ein schlechtes regentropfenabtropfverhalten. #laestig #trivialsorgen #
- RT @madeupstats If Twitter raised the character limit from 140 to 200, it would finally allow 90 milli German speakers to finish a sentence. #
- ider LoC-katalog wirklich so, äh, old-school, oder hab ich den link zur neueren version übersehen? http://t.co/vMxHhPiI #
- RT @webisblog: Die Virtuelle Fachbibliothek Biologie twittert jetzt. Willkommen @vifabioTweets #vifabio #
- 😀 RT @librarymistress: hat das was zu bedeuten, wenn die GND-Schulung am Freitag, dem 13., stattfindet? #normdaten #
- RT @dieternuhr: Demokratie in Russland auf dem Vormarsch. Putin unter 102%. #
- in klassifikationen, die nur in auszügen online verfügbar sind, nach themengebieten zu suchen, ist ziemlich mühselig. #
- RT @Lambo: Bitte werft 1 wohlwollenden Blick auf die RepMan-Alternative http://t.co/llUzdW1t #
- RT @hauschke @Lambo Brauchen wir unbedingt einen spez Ort, um ü Repositories z diskutieren? Mein Ort heißt Blogosphäre. http://t.co/ehoxZCff #
- die geplante struktur meiner master-arbeit ist genehmigt. jetzt wirds langsam ernst. 🙂 #malis2010 #malis #
- ich hab eins der 1. auflage. 🙂 RT @VerlagHSchmidt: Wir freuen uns über die Fertigstellung von 6000 Unikaten! http://t.co/9roKUVPu #
- gute idee! 🙂 RT @cpt_ahag: Na, wer traut sich zuerst, den Boys' Day unter das Motto "Die Bibliothek als Hackerbude" zu stellen? >:) #
- RT @stadtwerke_ms: Alle wichtigen Infos: Streik im Busverkehr am Mittwoch von 4 bis 14 Uhr. http://t.co/Lku5iRij #msverkehr #
- RT @wilsberg: Muss eine schreckliche Zeit gewesen sein : Nach Erfindung des Weines, vor der Erfindung der Pasta (oder umgekehrt). #
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2012-03-02
- 'morgen! #
- die katzenhaltern gut bekannte katzen-dokumente-relation: http://t.co/D7pgBbCl 🙂 #catcontent #
- oh. neulich hab ich noch gedacht "nur ein suchfeld ist zu wenig" — weil ich die leiste oben übersehen habe: http://t.co/d2Iavyyl #outlook #
- hübsch! 🙂 RT @NZZ: Nach dem Bier kamen die Bücher – Zürichs neustes Hotel http://t.co/uWuwQse3 #
- "Seit September 2012 sind die Bestände […] zusammengeführt." der zeit weit voraus — und das in der schweiz! 🙂 http://t.co/phv77Cjc (PDF) #
- "was es nicht alles gibt". heute: ein imagefilm für die RVK: https://t.co/KLZrOdWq 🙂 #rvk #
- die münsteraner straßennamendebatte jetzt auch in der SZ: http://t.co/k2ZtQHl8 #muenster #strassennamen #
- RT @mr_gaunt:Münster muss sofort d Salzstr umbenennen! Forschungen haben gezeigt, d zuviel Salzkomsum schlecht i. D darf man nicht fördern! #
- RT @PaulZH: Libraries Through the Linked Data Telescope http://t.co/1LauS4wE #
- :] RT @librarymistress: bester PND-Datensatz ever http://t.co/BccIi0tJ (und etwas für @florensik) #
- immer wieder schön, wenn sich der frühling wider erwarten doch noch raustraut. 🙂 #sonne #
- mit einer netten kollegin der UB mannheim telefoniert. 🙂 #
- und jetzt auch noch eine nette mail einer kollegin aus zürich. hach, passend zum wetter. 🙂 #kollegenhilfe #
- hm, ich fühle mich mit makeup verkleidet. http://t.co/nGMuS6pf #psychologie #makeup #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-03-01
- 'morgen! #
- RT @dieternuhr: Wulff kriegt Ehrensold. Gott sei Dank! Jetzt kann er auch mal selbst einen ausgeben. #
- der horizon-report 2012 ist da: http://t.co/PlhHTySu #
- habe jetzt die reklassifzierungs-aufwands-berechnung von oberhauser/seidler 2000 durchschaut. ha. #prozente #minuten #tage #jahre #
- 🙁 RT @schubidubap: Italienischer Sänger: Lucio Dalla erliegt Herzanfall in der Schweiz http://t.co/syWDR8Zc via @zeitonline #
- RT @hauschke: Infobib: Wie trägt man eine Bibliothek in OpenStreetMap (OSM) ein? http://t.co/62Jf3cs9 #autotweet #
- RT @stadtwerke_ms: Wir suchen einen Gruppenleiter Kommunikationstechnik (m/w). Interesse? Dann schnell bewerben http://t.co/iVBpdznP #jobs #
- mein cassetti im bad ist kaputt. grande catastrophe. #derletzteseinerart #
- meinen mitgliedsbeitrag 2012 für wadoku bezahlt. schade, daß im moment so wenig zeit für kanji ist … http://t.co/AYdo6n2s #japanisch #
- rechner aus für heute. 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-02-29
- 'morgen! #
- RT @Herr_Rosenfeld: Ich beginne zu glauben, dass manche Quelle nur geschrieben wurde, um den Historiker der sie liest zu trollen. #
- habe grad eine neue abkürzung kennengelernt: INSK. 🙂 http://t.co/gsjwzG4K #internationalenaturwerksteinkartei #wasesnichtallesgibt #
- RT @ZBCHEM: Mit Tinyurl "sprechende" Wunsch-URLs erstellen: Sehr praktisch für unser ACS on Campus-Plakat. http://t.co/zrzq0Y6m #
- RT @ccess: We are the @ccess initiative for full op accss to research. Visit us http://t.co/wYDWFlQH See why it matters http://t.co/36znLCwt #
- RT @WWU_Muenster Die Unibibl. Münster hat die Daten ihres Katalogs zur uneingeschränkten Weiterverwendung freigegeben: http://t.co/AL2dbY17 #
bookmark_bordertweets | 2012-02-28
- 'morgen! #
- falls jemand mal in indesign was mit barcodes numerieren muß: http://t.co/e9dTuTfL #indesign #numerieren #barcodes #
- habe gerade unser internes wiki für die germanistik-bibliothek gestartet. bin gespannt, wie's laufen wird. #wissensmaangement #organisation #
- RT @WWU_Muenster: Tolles Video! Es gibt Einblicke in die Ausstellung "Goldene Pracht" + erklärt die Entstehung: http://t.co/qsPjG8Mn #
- RT @WWU_Muenster: In d wissenschaftlichen #Suchmaschine disco werden nun auch 300.000 Inhaltsverzeichnisse durchsucht: http://t.co/PzBHsQBV #
- seltsame atmosphäre beim snooker-turnier in china: kaum zuschauer, keinerlei hintergrundgeräusche. #steril #
- ulb münster sucht wissenschaftliche hilfskraft für die öffentlichkeitsarbeit: http://t.co/tIvmpO8F #
- "die welt aus der sicht eines münsteraners": http://t.co/IEeLyKfi 🙂 #
- jetzt sind auch die katalogdaten der ulb münster als linked open data freigegeben: http://t.co/8TwKQOm2 #lod #lodum #opendata #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-02-27
- 'morgen! #
- zehn nach acht und schon drei sachen erledigt. wenn das so weitergeht, kann ich um zwölf feierabend machen. 🙂 #
- "die typologie fibel: wer bist du?" kommt drauf an, wann und wo man mich fragt. #neuerscheinungen #psychologie #
- "die geburt einer weltformel", 2., vollst. aktualisierte neuauflage. ob in der ersten auflage fehler in der formel waren? 🙂 #neuerscheinung #
bookmark_bordertweets | 2012-02-24
- 'morgen! #
- wie wahr. RT @Lexikaliker: Es ist schon bemerkenswert, was man alles nicht braucht. #
- RT @mspro: ich habe eine kleine nerdologie geschrieben: 23 und 42-nerds: http://t.co/Vfc55VpP #
- RT @ZPID: Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Juniorprofessur (W 1) Psychologie der Wissenskommunikation http://t.co/lHevxAT2 #Stelle #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-02-23
- 'morgen! #
- auf dem programm für heute vormittag: einarbeiten in TWiki, für unser internes bibliotheks-wiki. #malwasneues #
- by the way: kennt jemand eine gute deutschsprachige anleitung für TWiki? dann bräuchten wir sie nicht selbst basteln. #radneuerfinden #
- ah, das ist schonmal eine schöne TWiki-übersicht: http://t.co/2b6dVwCd (PDF) #
- RT @dunkelmunkel: Interessant: Gabi Reinmann macht sich über die Kommentarfrequenz in Blogs Gedanken: http://t.co/73sEOv24 #
- 😀 RT @AndreasSchepers: Note to self: Vorher prüfen, ob der Netzwerkdrucker wenigstens im gleichen Land steht. #
- RT @carstenkessler: Is there any online list or reference about triple/quad stores that support virtual graphs? /cc @AndySeaborne #
- RT @dr0ide: und bitte mit ISIL in der Infobox RT: Bibliotheken ohne eigenen #Wikipedia Eintrag?Ans Werk,KollegInnen: http://t.co/OcaEqTqG #
- RT @haekelschwein Bin ich d einzige, d sich s Timeline auf Mikrofiche belichten lässt und e Tag später i Lesegerät d Unibibliothek ansieht? #
- RT @PaulEdgar1 Why does modn English resemble Old Japanese (& other surprising convergences between far-flung tongues)? http://t.co/2HVqJmFe #
- ! RT @hauschke: @thapke im TUB-Blog: "Werden Sie nach Login oder Kreditkarte gefragt, denken Sie an die Bibliothek!" – http://t.co/rql3pW1r #
- so. #feierabend #
- 'nacht allerseits! #