- RT @jurabilis: Interkulturelle Verständigungsprobleme: http://img12.abload.de/img/5729_4fc3m7u8.jpeg // 😀 #catcontent #
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2010-08-20
- 'morgen! #
- RT @astefanowitsch: Die Diskussion um #Google #Streetview ist ein Kampf der Kulturen http://bit.ly/9nH8Ld #sprachlog #
- drittletzte #malis2010 -aufgabe abgegeben. #
- für einen freitag liegt hier noch viel zu viel zu tun auf dem schreibtisch … 🙂 #
- auch ein schöner nachname: http://minu.me/2t5n 🙂 #
- RT @missmarple79: RT @grafzahl: CSS3.0 Maker | CSS3.0 Generator // Sehr cooles Teil! (via @macx) http://bit.ly/dqB5AS // #css #tool #
- breaking news: man kann zur zeit über den neuen kuschlbär auf der kuschelweich-weichspülerflasche abstimmen! 🙂 http://minu.me/2t6k #
- allerdings scheint die kuschlbärabstimmungsseite im moment überlastet zu sein. #kuschelbaer #wahl #
- mit das schönste bei feiern bei nachbarn: der kurze heimweg. 🙂 #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2010-08-19
- 'morgen! #
- in t-shirt und weste an diversen leuten in winterjacken vorbeigeradelt. wir haben uns vermutlich gegenseitig für bekloppt gehalten. 🙂 #
- RT @Schnutinger: Cartoon zu Google Streetview – http://www.toonworks.de/?p=765 // 🙂 #streetview #
- sollte mir in gewisse besprechungen was zu essen mitnehmen. sonst muß ich eines tages danach aus dem büro krabbeln wegen entkräftung. 🙂 #
- RT @gedankenstuecke Jedes mal wenn jemand das Überwinden großer Distanzen als Quantensprung umschreibt stirbt irgendwo ein Teilchenphysiker. #
- RT @textundblog Traurig, aber wahr: @1fcsaarbruecken mit absol. Unverständnis für Fansupport im Internet http://is.gd/eoxdN #FCS // *seufz* #
- bei booksondemand hat jemand ein werk namens "Meine Neue Enzyklopädie" veröffentlicht. könnte man eigentlich auch mal machen. 🙂 #opusmagnum #
- "nackter mann, was tun?" hm. was anziehen? 🙂 #neuerscheinungen #psychologie #
- "großes lexikon der bestattungs- und friedhofskultur". und das in der sachgruppe psychologie … 🙂 #
- "zwänge abschalten mit quantenenergie". solange sich da niemand quantensprünge von erwartet … 🙂 #
- "entwicklungen: auswirkungen". ein geradezu philosophischer titel. #neuerscheinungen #psychologie #booksondemand #
- "crashkurs autofahren". absicht oder versehen, dieser titel? #
- der ulb-kalender für 2011 ist da! 🙂 http://minu.me/2t0a #ulb #muenster #wwu #kalender #pdf #nuetzlich #termine #uebersicht #
- "Überlegungen zur informationswissenschaftlichen Zeitschrift der Zukunft": http://beyondthejournal.net/ #openaccess #publizieren #
bookmark_bordertweets | 2010-08-18
- 'morgen! #
- immer wieder faszinierend, wie herbstig das wetter im august sein kann. #
- hm, es werden mal wieder keine delicious-links an twitter gesendet. #
- einige leblose fruchtfliegen auf der fensterbank. erfroren? #
- RT @SimonsCat: NEW VIDEO! Simon's Cat in 'The Box'. http://bit.ly/9TcFb3 // #catcontent at its best! 🙂 #
- ah, da hat jemand die faszination von #bliss entdeckt: http://minu.me/2sup finde es auch nachwievor hochspannend. #linguistics #pasigraphie #
- sonne und fleckenweise blauer himmel. wie konnte das passieren?? 🙂 #wetter #
- ah, der himmel zieht sich wieder zu. gottseidank. 🙂 #wetter #
- puh. endlich wieder regen. wurde auch zeit! 🙂 #wetter #
- teilnahme-gebühr für die #DGKL4 (bzw. #DGKL2010) bezahlt. #bremen #
bookmark_bordertweets | 2010-08-17
- 'morgen! #
- RT @Lambo: Gute, aktuelle, sehr kompakte Einführung. #lesenswert RT @at_web: Zotero – Inhalte aus dem Web managen http://bit.ly/d0QsZs #
- RT @markuswaeger: Sixt nimmt StreetView auf die Schaufel: http://wp.me/pVuvZ-8V // 🙂 #streetview #sixt #
- RT @meinekleinefarm: RT @bebal: RT @mathiasrichel: Das wahrscheinlich traurigste Foto der Welt: http://bit.ly/d9g1w9 // *seufz* #kermit #
- RT @leddunK Bielefeldverschwörung ist auf Höhe der Zeit: gegen die gefakten Streetview-Aufnahmen werden sogar Widersprüche simuliert: http://is.gd/elgiJ #
- RT @obsto: Just starting to lend out iPads. OMG, what a feeling! http://bit.ly/ah9Ntg // hm, schade, daß ich vom falschen fach bin. 🙂 #
- RT @gedankenstuecke: The science map of Münster is now on «Of Schemes & Memes»: http://bit.ly/9rAkdj // #muenster #science #map #
- ah, endlich mal wieder regen! #muenster #
- RT @JanSchmidt […]: Wär ich ein Einbrecher, dann würde ich in die verpixelten Häuser gehen. Da gibt es bestimmt was zu holen. #streetview #
- so, auf in den regen. #feierabend #
- RT @WWU_Muenster So sah 1907 der Lesesaal in der Bibliothek der Uni Münster aus: http://is.gd/elLnH Mehr Uni-Geschichte: http://is.gd/elLoJ #
- RT @SimonsCat: We've decided to show you something new tomorrow (Wednesday). Tweet back if you're ready! // ready. 🙂 #
- RT @esteinhauer: Mein kleines Buch zum Thema Open Access und Wissenschaftsfreiheit ist raus: http://minu.me/2sqm // #OA #openaccess #
- basta così. 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2010-08-16
- 'morgen! #
- ohne kalender würde man zur zeit nicht darauf kommen, daß es mitte august ist. #herbstwetter #
- puh, gut daß ich diese phase schon hinter mir habe und währenddessen einen halbtagsjob hatte: http://minu.me/2siw #promotion #finanzierung #
- yey, stein-siegel für qr-codes! http://minu.me/2siy sehr cool. #haben 🙂 #
- zu manchem fällt einem wirklich nichts mehr ein. #
bookmark_bordertweets | 2010-08-14
- RT @WDR: Hype um einen Münsteraner Blumenkübel http://tinyurl.com/3angd5k // #blumenkuebel goes #wdr 🙂 #
- RT @astefanowitsch: Hoffentlich ist das Sommerloch bald um, diese #Google #Streetview Debatte macht mich wahnsinnig. wissenslogs.de/wb… #sprachlog
bookmark_bordertweets | 2010-08-13
- 'morgen! #
- es wär praktisch, wenn die windows-updates zu beginn verkünden würden, ob sie einen neustart verlangen, anstatt das erst hinterher zu sagen. #
- mit dem richtigen namen könnte man die kunstwerke, die in word beim reinigen der tastatur entstehen, vermutlich auch als kunst verkaufen. 🙂 #
- hm, wie hieß denn noch das firefox-addon, mit dem man seitenbereiche vom drucken ausschließen konnte? #
- ah, ich hab das für's-drucken-aufräumen-firefox-addon wiedergefunden! http://karmatics.com/aardvark/ #firefox #addon #drucken #utility #
- gerade erfahren, daß ich ein buch geschenkt und geschickt bekomme! *hach* 🙂 #
- das backup-export-zip unseres #malis2010 -arbeitsgruppen-wikis hat nur 125kb. aber da steckt für mehrere gigabyte arbeit drin! 🙂 #
- ah, jetzt weiß ich auch wieder, wo die vermißte dritte quadratische tupperdose war: hatte darin bastelsachen verliehen. 🙂 #
- ulb-feierabend für diese woche. 🙂 #buero #
- oh. es gibt doch einen grund, warum ich mal nach newyork muß: den m&ms-laden. http://minu.me/2s4l #