ein jahr joplin.
ein wohnmobilbuch.
der erste (und erstmal auch wieder letzte …) abenddienst nach 20 monaten pandemiepause.
bilderbucheichhörnchenbeute.
ein spontaner bürobesucherstühletausch mit einer kollegin: rot gegen blau.
seit ewigkeiten mal wieder meine guten alten hanwags angezogen.
das halbwegs erfolgreich gelaufenene projekt „orchesterjubiläumsweihnachtsmarktstand“.
Kategorie: was schön war
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.46
bunte masken.
neue stücke in unserer kammermusiktruppe.
der diensthabende reiher in der aa.
ein neues französisches wort gelernt.
ein halbes probenwochenende.
ein schöner neuzugang für unseren notenbestand.
ein (für mich) neues weihnachtslied.
das t-shirt eines orchesterkollegens.
die bearbeitung unserer fernsehsenderliste mit einem tool „außerhalb des fernsehers“.
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.45
ein austausch in sachen open access mit kolleginnen einer kleineren hochschule in münster.
basteln am artikel zum IATUL-vortrag.
eine veranstaltung zum thema „bibliotheken & wissenschaftskommunikation“.
konzertplanungen.
eine tube handcreme.
meine erste einreichung eines o-bib-artikels.
erste weihnachtsgeschenke.
sortierte noten.
drucksachen für ein orchesterjubiäumsprojekt bestellt. ich bin gespannt, ob sie so werden, wir ich mir das vorstelle! 🙂
ein besonderes holzbrett.
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.44
ein feiertag unter der woche.
die erste runde herbstlaubeinholung.
spekulatius.
eine geliehene gitarre.
eine materialsammlung für merksprüche für die verschlagwortung nach RSWK. 🙂
eine geliehen trompete.
ein in england gefundener snoopy-band.
ein ruhiger nichtenhüten-abend.
der leergearbeitete rss-feed-reader.
eine erinnerung an meine (kurze) radiozeit.
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.42–43
heile nach england und zurück.
ein einhornkätzchen.
ein familienrestaurantessen.
eine erinnerung an das schöne buch „die wirrsten grafiken der welt“.
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.41
der beginn der wintersaison im orchesterkalender. z.b. mit „in the bleak mid-winter“ im arrangement von philp spark.
das erste mal wieder zumba „in echt“.
vorlesen und eichhörnchen finden.
die sich stück für stück vervollständigende planung eines urlaubes. (wg. brexit und corona zzt. recht frickelig.)
ein schönes reiseführer-detail.
ein „jubiläumsverteilerkasten“ und ein spontanes kaffee&kuchen-treffen bei orchesterkollegen in albachten.
weitere instrumentennahaufnahmenexperimente.
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.40
eine kleine twitter-unterhaltung mit einem kollegen in portsmouth, worüber er sich gefreut hat – und ich mich auch. 🙂
ein spaziergang über lauheide.
das neue buch von dirk meissner.
ein katzenbuch.
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.39
eine open-science-veranstaltung „in mannheim“.
die freude von jemandem über unsere „benannten“ schließfächer in der bibliothek im vom-stein-haus.
eine arte-doku über eine buchfälschung.
ein foto.
vier untersetzer.