was zu excel gelernt.
neue kopfkissen.
eine danksagung.
neues fachvokabular.
eine kurze fortbildung.
ein meissner-cartoon.
erledigtes und endlich angefangenes.
schnee. (auch wenn’s ein bisschen viel war.)
Kategorie: was schön war
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.4
eine freigelassene katze.
ein amüsanter (c)tom-touché-comic.
eichhörnchenfotos.
eine kleine kaffeevideokonferenz.
faust I mal anders.
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.3
ein dienstlicher anruf im büro.
eine für mich neue excel-funktion.
eine gut verlaufene katzen-op.
eine digitale instituts-„nichtweihnachtsfeier“.
eine open-access-veranstaltung „in mannheim“.
blauer himmel.
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.2
amüsante postkarten.
die letzten spekulatius der saison.
das erste mal im jahr laufen gewesen.
das zu weihnachten erhaltene eichhörnchenspiel.
die frischgeschliffene wohnzimmertischplatte.
einsortierte adventskalendermünzen.
bookmark_borderwas schön war | kw 2021.1
eine woche urlaub.
erledigter kram.
das erste mal tabata.
muntere eichhörnchen im baum vor dem büro-fenster und im garten.
gelesene bibliothekskram-artikel.
die ersten tulpen des jahres.
sahnetee.
ausgelieferter orchester-grünkohl.
eine angeregte diskussion auf twitter in sachen wissenschaftskommunikation.
bookmark_borderwas schön war | kw 2020.53
die geupdatete audio-tour durch die bibliothek im vom-stein-haus.
homemade cornish pasty.
an den drei letzten arbeitstagen noch einiges erledigt bekommen. (vgl. z.b. diesen thread.)
aussicht auf 1 woche urlaub.
diese grafik von @lizandmollie, die dieses seltsame jahr sehr gut zusammenfasst.
zwei „laugenecken“ zum frühstück.
eine coole aktion mit einem hai in einer schweizer bibliothek.
ein neues makroobjektiv.
bookmark_borderwas schön war | kw 2020.52
der traditionelle penexchange-adventskalender.
bücher und andere schöne weihnachtsgeschenke.
ruhige feiertage.
bookmark_borderwas schön war | kw 2020.51
eichhörnchen-iges in der tageszeitung.
zwei tage urlaub.
was zum lesen, ansehen und hören zum bliss-system. und anschließend blättern in meinem bliss-buch.
gemeinschaftliche überlegungen und mutmaßungen zum „drawing room“.
sehr leckere handgemachte plätzchen.
die reihe „bibliothekare im home-office“ der stuttgarter kolleg:innen.
ein buch über jacques brel.