eine lange, aber produktive besprechung in sachen bibliotheks-service-ausweitung in corona-zeiten.
die virtuellen kaffeerunden mit ulb-kolleg:innen mittwochs & freitags um 10.
eichhörnchencontent.
die „virtuelle laufrunde“ #howtorunalibrary während der (virtuellen) LIBER-tagung.
ein grillabend.
ein schönes frühstück mit freunden im café magnolia am stauffenplatz.
ein geräumiger smart.
ein aus der familiengeschichte aufgetauchtes englischbuch.
Kategorie: was schön war
bookmark_borderwas schön war | kw 2020.25
ein kleines, aber feines eichhörnchenbuch.
die antworten, die ich auf meine frage zur bevorzugung bestimmter brotformen bekommen habe. 🙂
die tipps für meinen einsamen büro-pfenningbaum. 🙂
ein zweivormittägiger workshop in sachen workflowunterstützung/wissensmanagement/interne kommunikation/projektplanung/projektsteuerung. #confluence #jira
eine kurze fahrt nach gießen und marburg.
ein guter krimi.
bookmark_borderwas schön war | kw 2020.24
eine postkarte, gefunden in einem schönen buchladen beim kauf eines gutscheins für ein geburtstagsgeschenk. 🙂
nach einer pause mal wieder eine stunde zoom-zumba.
das rapseln und knurpsen vom eichhörnchen, dass es sich mit einer haselnuss aus unserer vogelfutterschale in der korkenzieherhasel gemütlich gemacht hat.
spontanes joggen am sonntagnachmittag, was für einen freien montagnachmittag sorgt. 🙂
ein abendessen mit familie beim stammitaliener.
ein schönes buch zum thema schreibschrift.
bookmark_borderwas schön war | kw 2020.23
ein freier montag.
das geräusch futternder vögel in unserer vogelfutterschale, das durch die offene terrassentür bis ins heimbüro kommt.
ein schönes eichhörnchen-video.
eine schöne eichhörnchengeschichte.
mehr eichhörnchen.
noch mehr eichhörnchen.
ein frühstück außer haus.
zweimal kaffee&kuchen mit familie.
ein abendessen außer haus.
schöne geburtstagsgeschenke, darunter z.b. diese.
bookmark_borderwas schön war | kw 2020.22
ein eichhörnchen-spezial-parcours.
einige vorträge beim „virtuellen bibliothekartag“ #vBIB20.
ein geburtstag in der familie.
mein 12. twitter-geburtstag.
ein interessanter und gut moderierter vortrag im arbeitskreis digital humanities der WWU.
die aussicht auf ein langes wochenende.
futternde eichhörnchen in der vogelfutterschale und in der magnolie.
bookmark_borderwas schön war | kw 2020.21
eine kompakte und interessante online-tagung.
der name eines fiktiven computerspiels. 🙂
neue laufschuhe. aus einem netten laden.
ein feiertag mit terrassen-wetter.
das erste mal seit wochen wieder frühstück außer haus und ein paar erledigungen in der innenstadt.
das kennenlernen zweier münsteraner gartencenter, die ich noch nicht kannte.
ein band mit kriminalkurzgeschichten.
ein kleines familientreffen anlässlich eines geburtstages.
das neue buch von tom gauld.
bookmark_borderwas schön war | kw 2020.20
ein nach vier tagen entlich entsperrtes mail-postfach.
ein vormittag im ULB-büro. mit ein ganz paar kolleg:innen drumherum.
eine kleine BBC-reihe über buchgeschichte.
der erfolgreiche start der „bestell-ausleihe“ in einigen unserer institutsbibiotheken.
abwechslungsreiche familienbetreuung.
ein twitter-gespräch über stifte, das hier seinen anfang nahm.
saubere topfdeckel und sortierte münzen.
bookmark_borderwas schön war | kw 2020.19
frische tulpen.
entenküken am kanal. und die freude anderer leute darüber und über das große gänse-paar. 🙂
eine erste dienstliche video-konferenz.
eine aufmerksame nichte.
die wiederentdeckung der „micromachines“ meines bruders.
eine noten-seite.