die bestellung neuer orchester-noten. #wasfürsherz 🙂
dieser parmesan-in-der-laptoptasche-thread. 🙂
lindt crunchy nougat. 8)
ein tag in bonn mit leckerem frühstück in netter runde, einem spaziergang durch die sonne und einem stop im haribo-shop. 8)
wichtiges, unwichtiges, neues, altes, schönes, nützliches, überflüssiges, nachdenkliches, sonstiges
die bestellung neuer orchester-noten. #wasfürsherz 🙂
dieser parmesan-in-der-laptoptasche-thread. 🙂
lindt crunchy nougat. 8)
ein tag in bonn mit leckerem frühstück in netter runde, einem spaziergang durch die sonne und einem stop im haribo-shop. 8)
gutes zureden. 🙂
der hashtag #opernmodernisieren. 🙂
die eröffnung der gartenarbeitssaison 2019.
fortschritte bei der arbeit am orchesternotenarchiv.
eine hochzeit im kollegenkreis.
eine magnolie.
die neuste ausgabe der zeitschrift „handschrift“.
eine geburtstagsfeier im orchesterkreis.
ein abendessen im familienkreis.
ein eichhörnchen im garten.
ein „bescheid“-anruf der familie, die von einer unserer katzen temporär adoptiert wurde, zwei straßen weiter. 🙂
ulb-besuch zweier kolleg:innen aus zürich.
zwei tage fortbildung mit 4 kolleg:innen in bonn. (siehe hier und hier.)
katzen auf glas.
catcontent.
wappencontent. 🙂
das bunte ULB-hauptreppenhaus.
die außenrücknahme der münsteraner stadtbibliothek.
sonne.
grawlixes.
ein musik-buch und ein geschichten-buch.
ein zufallsfund in der germanistik-bibliothek.
eine antwort auf die brummelhaken-frage. 🙂
die freude von @aheil über lochkarten und microfiche. 🙂
die freude einer nachbarin im nebenan.de-forum, der ich mit einem großenkochtopf helfen konnte.
jemand wieder gesundes.
die offizielle ankündigung fürs ULB-FachBlog.
ein erfolgreiches feierlichkeitenprojekt. 🙂
endlich ein paar notizen zu berlin notiert.
die antworten auf die frage „Librarians: what is the best and/or weirdest reference question you’ve ever recieved?“ 🙂
licht.
brummelhaken.
die antworten auf die frage „If you were kidnapped and were being forced to tweet so things appeared normal, what would you tweet to alert us you need help?“ [zumindest die paar, die ich zu lesen geschafft habe :)]
ein endlich in meinen rechner eingebauter USB-3-anschlüsse-slot.
ein neues füller-buch.
ein abendessen im dell’isola. [wo ich schon jaaahre nicht mehr war; so konnte ich jetzt auch endlich mal das ergebnis der renovierung in augenschein nehmen. :)]
die freischaltung des FachBlogs der ulb münster – ein jahrelanges desiderat meinerseits. 🙂
der abschluss des jahresberichts für meine abteilung.
zwei proben und eine messe, für die ich als aushilfe auf flöte und oboe tätig war.
inklusive erinnerungen an meinen (guten) flötenunterricht.
die antworttweets auf die frage „Librarians: what is the best and/or weirdest reference question you’ve ever recieved?“ 🙂