früher gabs „bigmail“ der wwu und yousendit.
heute gibts so viele angebote, große dateien via hochladen auf einen webserver durch die gegend mailen zu können, daß ich dafür grad mal einen extra tag bei meinen del.icio.us-links eingerichtet hab.
anlass war ein artikel in der c’t 8/2007 (s. 120ff), der verschiedene dienste vergleicht und eine schöne übersichtliche tabelle mit links und infos hat. 🙂
Kategorie: internet
bookmark_borderscribd: pdfs und anderes bequem serviert.
über netbib und bibliothek2.0 bin ich auf scribd gestoßen:
Scribd is a free online library where anyone can upload. Use our embeddable
PDF player to publish and view documents right in your web browser.
abgesehen davon, daß das sehr nett aussieht, findet man schon ganz schön viele dokumente online, z.b. mit dem tag „linguistics“
zur anzeige wird der flashplayer benötigt, aber, wie hartmut es ausdrückte: „in bestimmten user-umgebungen kann man das aber auch wohl voraussetzen.“
werd ich mal weiter beobachten.
und direkt mal ausprobieren:
🙂
bookmark_borderabi 1996 am schlaun: homepage online!
vorhin mit ingo die letzten details im daten-ausgabe-php-skript poliert und gerade dann eine mail an die stufen-kollegen rumgeschickt: unsere abi-homepage ist online.
ich bin gespannt, wie die reaktionen ausfallen (so es denn welche gibt) und es damit vielleicht wirklich möglich wird, unsere adressliste besser pflegen zu können. von einigen leuten haben wir seit 11 jahren nichts mehr gehört und nur die entsprechend urmelalten daten. ich hoffe, daß sich daran demnächst dann was ändert.
hi!
vor und bei den letzten stufen-treffen gab es immer probleme mit der adress-liste, weil nie ganz klar war, was jetzt der aktuellste stand war.
um das zu ändern und um eine kleine „anlaufstelle“ im internet einzurichten, haben ingo und ich unter
http://www.schlaun-abi96.de/
eine kleine seite online gestellt.ihr findet dort den jeweils aktuellsten stand der adress-liste zum online-ansehen und zum herunterladen, ein formular zur übermittlung von änderungen, unser abi-logo zum download und ein paar links.
schaut doch mal rein, werft einen blick auf eure daten und schickt uns ggf. korrekturen und vielleicht auch ein aktuelles foto von euch.
wenn interesse besteht, könnte man in nächster zeit auch fotos von stufentreffen o.ä. einstellen; wer noch andere ideen hat, einfach melden!
gruß & schönes wochenende,
viola
bookmark_borderein bißchen leben in den browser
zufällig auf dieser seite auf diesen lustigen papagei gestoßen:
und dann festgestellt, daß er auch als favicon angezeigt wird.
und wenn man sich dann den link in die lesezeichenleiste zieht und die linkbeschreibung löscht, hat man einen munteren papagei in der leiste sitzen. 🙂
auf die möglichkeit, für favicons auch animierte gifs zu nehmen, bin ich auch noch nicht gekommen. könnte man mal mit rumspielen. 🙂
bookmark_borderviele viele bunte farben
ich bin ein großer fan von farbmischundanrührhelferlis – und bei dr. web gibts heute die ultimative liste dazu:
„farbmanipulation online – tools und werkzeuge“
Heute wird bunt. Diese Sammlung führt zu hilfreichen Projekten rund um die Farbe. Allesamt sind sie Online zu verwenden. Zumeist geht es um die Auswahl passender Farbkombinationen für Websites. Aber auch andere Wünsche werden erfüllt. Einige dieser Werkzeuge wurde schon früher vorgestellt. Hier sind sie alle versammelt.
*hach* 🙂
bookmark_bordereins der dinge, die man nicht oft genug machen kann: backups.
daher ruft das deutsche wordpress-blog zur „backup-woche“ auf und die aktion „pro backup“ ins leben.
von wann ist eigentlich mein letztes …? 8)
bookmark_borderim kreis.
man merkt, daß man sich um ein relativ, hm, marginales thema kümmert, wenn man auf der suche nach weiteren belegen/erklärungen für ein lemma, für das man nur eine erwähnung in einem aufsatz vorliegen hat, nur wenige googletreffer bekommt – und darunter ein eintrag im eigenen blog.
mir grad mit „vorratskürzung“ passiert. 🙂
bookmark_borderfamilienfotos mal anders
endlich haben wir es mal geschafft, eine fotoausstellung für papa zu organisieren.
bis ende märz hängen im laguna blu (abc-schützenhof) zwei dutzend seiner bilder aus marokko und dem oman.
das gab dann auch endlich den anstoß, endlich was mit voss-foto.de zu machen.
da finden sich jetzt die bilder und der flyer zu papas ausstellung und ein kleines portfolio meiner bilder.
mal sehen, was sich daraus noch entwickelt. 🙂