bookmark_bordertweets | 2011-11-16

  • oh, noch gar nicht guten morgen gesagt. 'morgen! #
  • RT @MGrammar: In prescriptivism, language comes from rules. In descriptivism, rules come from language. #
  • RT @TYPOLUTION: Zapf funktioniert – Erler macht’s schön. Ist »Erler Dingbats« der »Zapf-Dingbats-Killer«? http://t.co/Rle3QxFs #
  • es gibt dinge, für die ich zu doof bin. z.b. tabellenrahmenlinien in indesign. #hrmpf #buchzumthemahol #
  • RT @diktator "Ähm … ich find dich ja voll süß, aber du bist ja auch 'ne Mörderin und so." Wie ich mir Till Schweiger als Tatort-Kommissar vorstelle. #
  • RT @fh_muenster Hallo Früchtetee-Trinker zwischen 20 und 30 Jahren, 3 FH-Studentinnen machen eine Verbraucherumfrage: http://t.co/oAmAzjEZ #
  • das klingt interessant: daten-übertragungs-app, für hochschulangehörige kostenlos: http://t.co/dmaugxs3 #iphone #ipad #ipod #
  • RT @JanSchmidt: internationale psychologische umfrage zu privacy & social web: http://t.co/nTDAJcWr – lang (echt! 15-20 min), aber wichtig! #
  • RT @ETHBibliothek Studie von Thais Suarez Rodriguez gibt Übersicht über mobile Apps und Webangebote von wiss. Verlagen. http://t.co/iAcYx1Xh #
  • "please bear with us": http://t.co/UKzgUBvc 🙂 #teddy #
  • habe mit gerade die "100 köpfe"-ausstellung angesehen. klein aber fein! http://t.co/94yUFpWm #fotografie #
  • feststellen der außentemperatur ist zur zeit auch anhand der ohren unserer katzen möglich: kalt. 🙂 #
  • an der box mit der literatur für die masterarbeit hatte es sich schon eine spinne bequem gemacht. ein zeichen. 🙂 #mankommtzunichts #
  • 'nacht allerseits! #

bookmark_bordertweets | 2011-11-15

  • 'morgen! #
  • RT @textundblog: RT @gerritvanaaken: Mein W-LAN zuhause heißt jetzt "BKA_Wiesbaden". Mal sehen, was die Nachbarn sagen. #
  • RT @astefanowitsch: Meine Damen und Herren, die Wahl zum „Anglizismus des Jahres 2011“ ist hiermit eröffnet! http://t.co/AqGtEdpO #
  • RT @obsto Kriegen wir auch bald! RT @UB_Wue QR-Codes im UB-Katalog: Standort, Signatur, Titel, Autor von Büchern auf Smartphone http://t.co/Mf2Pqv1P #
  • RT @frauenfuss: Hier jetzt. Was Hunde und Katzen denken, wenn man sie füttert: http://t.co/mubas2SO // 🙂 #catcontent #
  • meine stiefomi hat das problem, daß sie zu viel schokolade geschenkt bekommen hat. schade, daß sie so weit weg wohnt. 🙂 #
  • 'nacht allerseits! #

bookmark_bordertweets | 2011-11-14

  • 'morgen! #
  • die eisschicht auf den autos draußen ist wohl relativ dick. grad wurde hier schon frostschutzmittel pur gezückt zum enteisen. 🙂 #
  • die ulb münster möchte ihren service weiter verbessern und bittet daher um die teilnahme an einer umfrage: http://t.co/vIOuPycA #wwu #
  • nein, werte eltern, eine dicke wollmütze unterm fahrradhelm ist *nicht* die richtige lösung. #winterradeln #
  • RT @Lambo Bitte mitmachen u weiterverbreiten: "Umfrage zur Vermittlung v Informationskompetenz im akademischen Bereich" http://t.co/sASAQbpA #
  • unterzeichnen! #petition "Der Bestand der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz darf nicht zerschlagen werden!" http://t.co/pMW3Tl9o #
  • so. einen artikel für die B.I.T.online zum thema mobile tagging abgegeben. #
  • ein großes lob für den ersatzteil-bestellservice von küppersbusch. sehr komfortabel. http://t.co/918aKJE2 #
  • naja, nur die versandkosten sind etwas hoch und die alleinige option "nachnahme" nicht sehr serviceorientiert. #kueppersbusch #
  • RT @Dmig: Kostenlos Erler Dingbats von Fontshop: http://t.co/7EAZb6Bw #
  • RT @Fontblog: Die neue #Erler_Dingbats (made by @FontFont) ist zeitgemäß, unisono, 100 % Unicode und kostenlos http://t.co/UKMCyXsz #

bookmark_bordertweets | 2011-11-11

  • helau! #
  • nach der staubsaugerbodenbürstendüse jetzt auch meine kleine schreibtischlampe. schlechtes karma? #kaputt #hrmpf #
  • "the manager and the coder": http://t.co/1DniwjNM 🙂 #geekandpoke #
  • bevor man über eine helmpflicht nachdenkt, sollte man erstmal ein kapuzenverbot durchsetzen. #radfahren #
  • die bahnfahrkarte für die letzte #malis2010 -präsenzphase gekauft. *seufz* #
  • RT @ETHBibliothek: Spez digital: Der Schuss aus dem Chemiegebäude – Mysteriöser Kriminalfall am Eidgen. Polytechnikum:  http://t.co/29GzQ9OV #
  • lektüre für code-fans: die strichcode-referenz der firma tec-it: http://t.co/Urcls3Je (PDF) 🙂 #barcodes #
  • RT @esteinhauer: LaterneLaterne #sankt_martin #
  • wann wirds wohl in der fernleihbestellung ein feld für DOIs geben? #
  • mal sehen, was amazon mir demnächst schönes vorschlägt, wenn ich jetzt ein paar titel zum thema psychotraumatologie suche. 🙂 #
  • an die wissenschaftler der #wwu: es ist noch geld im ulb-publikationsfonds für open-access-zeitschriftenartikel! http://t.co/GVNBXvss #
  • qr-codes und ich in der BuB. *stolzguck* 🙂 http://t.co/OWHu0fle #
  • wochenende. #feierabend #
  • RT @SimonsCat: Here's a trailer for the NEW Simon's Cat app! http://t.co/Lf657b4l // schade, erstmal nur für iphone. #catapp #
  • RT @SimonsCat: We're working on porting the Cat Chat game over to Android and Windows Phone 7. // very good! #
  • RT @xenzen: Endlich mal eine Studie mit Gewicht zu neuen Katalogen – und ein paar Gedanken zu deren Akzeptanz von mir: http://t.co/jCb8xzT5 #
  • RT @textundblog: Die Bibliothek in Amsterdam: wow! RT @germanstudent War gerade wieder hier http://t.co/4dUnPIRX. Tolle Bibliothek. #
  • RT @Leibowitz Katzen die mit dreckigen Füßen auf Sofas sprangen, interessierten sich auch für an Raststätten in Mecklenburg-Vorpommern ausgesetzt werden. // 😀 #
  • 'nacht allerseits! #

bookmark_bordertweets | 2011-11-10

  • 'morgen! #
  • endlich mal wieder eine neue firefox-version. #
  • hrmpf: mal wieder einen umlaut in einem retweet-hashtag übersehen und damit den tweet-digest im blog zum abbruch gebracht. #twittertools #
  • RT @bibliothekarin: RT @hsubib: ::Wie viel Schnee liegt heute? Mit den richtigen Apps ist alles möglich.:: (eis) http://t.co/JW94oFE0 #
  • nerdige werbung: http://t.co/ygwn41uE 🙂 #qrcodes #
  • an der warendorfer ist vorhin ein bus mit vielen müden schülern vorbeigefahren. 🙂 #hochschultag #wwu #
  • sowas. da geht die staubsaugerdüse einfach so kaputt. dabei ist die grad mal dreizehn jahre alt! 🙂 #miele #
  • korrigiere: die bodenbürste. und davon auch eigentlich nur der wippschalter. mal sehen, was die ersatzteilliste hergibt. #
  • faszinierend: die preise für miele bodenbürstenstaubsaugerdüsendings sind immer noch so hoch wie früher. #
  • RT @textundblog: BBC to open vast radio archive online: http://t.co/StGc6iJ5 #
  • 'nacht allerseits! #

bookmark_bordertweets | 2011-11-09

  • 'morgen! #
  • erbsensuppenwetter heute. #nebel #
  • im rahmen des ersten "ulb-gesundheitstages" gymnastik gemacht und mich in sachen mineralwasser informiert. #gesundarbeiten #ilike #
  • statt 35.000 immer noch 38.333 zeichen. hrmpf. #textkuerzen #
  • habe jetzt 3 kopierpapierkartons voll mikrofilmen aufm schreibtisch. mal sehen, wie viele jah-, äh, monate sie da bleiben … #umzugsreste #
  • "this paper stems from research over the past 10 years." es folgen: 21 seiten. also keine geisteswissenschaftliche disziplin. 🙂 #
  • puh: an der überwasserkiche ist schon die erste weihnachtsmarkthütte vorgefahren. #allejahrewieder #
  • ui, anatol bei wdr2: RT @astefanowitsch morgen Abend diskutieren H Klatte (VDS) und ich mit Hörer/innen in der WDR-Arena http://t.co/ejmoSx8f #
  • achherrje. ich fand weiß besser. 🙂 RT @tazgezwitscher: Die #DFB Nationaltrikots werden wieder Grün. Endlich! http://t.co/Lk6c9HEi #Fussball #
  • RT @wilsberg: Glückwunsch Speyer #Beith #Shalom #
  • RT @library2: Stare intently at QR Codes and stick an RFID tag on them // 🙂 #
  • endlich mal wieder was vom #WSK gehört. vielleicht wirds ja doch noch was … 🙂 http://t.co/RYv6x4BY #langzeitprojekt #woerterbuch #
  • 'nacht allerseits! #