- 'morgen! #
- RT @poesygalore: 19-yr-old Jonathan Mak Long's beautiful Apple logo homage to Steve Jobs: http://t.co/yegapptr #
- hallo herbst. #dunkel #windig #nass #
- muß gestehen, daß mir der name des diesjährigen literaturnobelpreisträgers nichts sagt. #
- ah, ich bin nicht allein. 🙂 RT @rdol: RT @sinnundverstand: googelt Tomas Tranströmer. #
- RRT @tazgezwitscher: Tomas Transtromer? Wer ist das? Na, der neue #Literaturnobelpreisträger. Er kommt aus Schweden. http://t.co/6H0fUXXi #
- masterarbeitsexposépräsentationsgebastel. #malis2010 #
- die münster-caps meines bruders gibts jetzt auch bei münster4life! http://t.co/Dxscpx5Q #muenster #souvenir #
- RT @dieternuhr: Steve Jobs im Himmel. Da wird Gott nicht lange CEO bleiben. #
- 'nacht allerseits! #
Jahr: 2011
bookmark_bordertweets | 2011-10-05
- 'morgen! um halb elf das licht ausgemacht, aber immer noch müde. #hrmpf #
- das wetter ist noch etwas unentschlossen. für eine jacke zu warm, für eine weste zu feucht. #
- "hyperinflation": http://t.co/mtIjzOAj 😀 #geekandpoke #firefox #
- hrmpf: der ulb-serverraum ist zur zeit dank eines baggers ohne strom; der katalog und das ausleihsystem funktionieren daher nicht. #
- RT @textundblog: RT @lanu: der wunsch nach regulierung des internet erinnert mich immer an den tapferen einsatz von laubbläsern im oktober. #
- infos zu den auswirkungen des server-ausfalls für die ulb: http://t.co/hOyyV6ue #
- RT @nzz: Schwaches Immunsystem beim «starken Geschlecht»? Männer haben häufiger Infekte: http://t.co/MWs8zMUL // ach deswegen. 🙂 #
- gibt es eine möglichkeit, unter android ein icon zu den VPN-verbindungen auf den homescreen zu legen ohne extra app? #
- neues #simonscat -video! http://t.co/Jj1QcL1L 😀 #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2011-10-04
- 'morgen! #
- münsteraner können sich jetzt per mail oder kalendereintrag an die müllabfuhr erinnern lassen: http://t.co/md4iIXUt. praktisch. #
- wenn man mal nicht schlafen kann: bücher in qr-codes. http://t.co/QnAIe7wV 🙂 (via netbib, http://t.co/9q2jW774) #qrcodes #books #
- reicht für heute. 'nacht allerseits! #
bookmark_border„die welt der apps“ jetzt in android
nachdem ich im mai dank papas ipod erste expeditionen ins reich der iOS-apps machen konnte, habe ich nun mein handy aufgerüstet bin damit jetzt androidler.
hier als notetomyself und „wer noch tips für interessante apps hat, bitte melden!“-aufruf die bislang gestestetenundfürerstmalaufdemgerätbelassbarbefundenen apps:
- uni-iges:
- statistik:
- telekom kundencenter (zeigt leider den datenverbrauch nicht an)
- myappslist
- netcounter
- mobile tagging:
- norton snap
- barcode scanner (zxing)
- beetagg
- i-nigma
- inferoQR
- ixMAT Scanner
- NeoReader
- QR Barcode Scanner
- QR BARCODE SCANNER – Lite
- QR Code Reader – EQS
- QR Droid
- QuickMark
- sminna
- barcode2file (kein eigentlicher reader, sondern ein sammelprogramm für tag-inhalte, die mit einem reader ausgelesen werden)
- musik:
- japanisch:
- hiragana quiz
- kana cards lite
- learn kana
- WWWJDIC for android (hat übrigens auch ein kanji-of-the-day-widget)
- varia:
- adac maps
- androidpit app center
- audioguide münster
- dolphin browser
- ezPDF reader
- formelsammlung mathematik
- good news (+ werbefrei-lizenz)
- meebo
- mobile document viewer
- mypantone
- naviki
- notizen
- onleihe (+ aldiko-reader zum lesen der ebooks)
- opera mini
- osmand+ (testbericht)
- post mobil
- runtastix
- spiegel online
- taschenlampe
- twitter (für’s tablet: )
- wisepilot
die bsb-apps scheint es bislang auch nur für iphone & co zu geben. ebenso „iBase“ und „neon — unnützes wissen„.
ich hoffe zumindest für iBase, daß es da bald eine android-version von geben wird. und von der wdr-app, bitte! 🙂
bookmark_bordertweets | 2011-09-30
- 'morgen! #
- RT @generatedpaper: Update: The Square Dots Graph Paper is now customizable: http://t.co/MMJqstuq #
- komisch, mein word kennt die Disziplin Friesistik nicht. sowas. 🙂 #
- dito! 🙂 RT @monasterium: Keine zweieinhalb Stunden mehr bis Wochenende 🙂 #vorfreude #sommer #sonne #gutelaune #
- ein kollege hat jetzt dienst-visitenkarten mit qr-code — cool! 🙂 [und dabei ist der kollege kein junger technik-freak! :)] #
- feierabend. wochenende. #chakka #
- RT @tazgezwitscher #Amazons "#Kindle fire" soll iPad Konkurrenz machen. Wer es kauft, muss sich aber dem Amazon-Netz ergeben http://t.co/SKUFbNNW #
- 'nacht allerseits #
bookmark_bordertweets | 2011-09-29
- 'morgen! #
- mit hilfe eines amazon-gutscheins das neue buch von vince ebert erlegt. 🙂 #wochenendlektuere #
- "Voraussichtliche Lieferung: 3. Oktober 2011" — da hat amazon wohl die feiertage nicht richtig eingetragen. 🙂 #
- ah. endlich mal wieder eine neue firefox-version. es wurde ja auch schon langweilig. #
- yey. 🙂 RT @Lambo: RT @RWW: Wikipedia Unveils Probably the Coolest QR Thingy Ever Made http://t.co/U8IfUcHT // #qrcodes #
- RT @gedankenstuecke Smart Phone, Smart Science: How the Use of Smartphones Can Revolutionize Research in Cognitive Science http://j.mp/nUEMhm #
- RT @neous: RT @ankegroener: http://t.co/GjEp81Uc // #elmo #
- RT @WDR RT @sportschau Der BVB hat die überragende Form der Vorsaison eingebüßt. Woran liegt es – sportschau.de erklärt's. http://t.co/0KO2nfug #
- das dresdner qr-code-projekt mit standort-lageplänen ist auch sehr hübsch: http://t.co/gOQA6wQa #qrcodes #bibliothek #
- ich werde delicious noch ein paar wochen geben. vielleicht bessert sich ja doch noch was. #diehoffnungsstirbtzuletzt #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2011-09-28
- 'morgen! #
- das kleine cap-label meines bruders wächst: http://t.co/7KK2WAQc #caps #muenster #schick #
- die bsb münchen bietet jetzt auch eine app zu ludwig II. an: http://t.co/S6HjWlkk #bayern #
- texte, die komplett kursiv gesetzt sind, werden dadurch auch nicht besser lesbar. #hbznewsletter #
- RT @lambertin: BBC streicht Jesus aus der zeitrechnung … http://t.co/Tv4jSh3s #
- RT @nichtich: Oh my God, they killed Delicious! you bastards! http://t.co/eetzO6aL (Blogartikel von @jplie) #
- multipack-carrier verbessert durch die fh münster: http://t.co/st85T435 #dosentraeger #
- da wär ich jetzt gern dabei. 🙂 RT @elibbremen: jetzt Anwendung von QR-Codes in Bibliotheken #fagti #
- RT @WDR2: Beutelratte Heidi ist tot: Ein letzter Silberblick http://t.co/kBT7WVjE #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2011-09-27
- 'morgen! #
- touché heute zum thema rollkoffer: http://t.co/OD664NW0 :)) #touche #
- RT @Lambo: Sei dein eigener VDM-Verlag! @edlef zeigt, wie man in 4 Minuten aus Wikipedia-Artikeln ein Buch produziert. http://t.co/2rn13AqI #
- 🙂 RT @neous: Gerade noch schnell die Institutsbibliothek Germanistik in MS mit @v_i_o_l_a bestaunt. Bin sehr beeindruckt! #