- 'morgen! 06:20:52
- perfektes montagswetter: dunkel und verregnet. 🙂 06:21:05
- RT @linguisten Catcontent!!! RT @Flurnamen #Katzen dürfen natürlich auch bei den #Flurnamen der Woche nicht fehlen > http://t.co/1CkLzGD26X 08:19:50
- RT @akte20_09: (-; –> Nicht jede Kamera liefert ihre Bilder direkt zur NSA …
http://t.co/Ly0oDco0DV 10:29:20 - RT @peterbreuer: Katzenbausatz ➩ Bart: \\\ /// Ohren: /\ /\ Augen: ⓞ ⓞ Nase: ▼ Zunge: ህ Pfoten: ⶻ ⶹ ⶽ ⶾ Fell: ෴ verschiedene Schwanzvariat… 10:29:51
- das münsteraner campusradio @RadioQ bietet im wintersemester eine kompaktausbildung zum radioredakteur an http://t.co/dQK5BMAx9k #wwu #unims 11:14:34
- MT @textundblog RT @babla Most popular family names in Europe by country. Their meaning explained http://t.co/mqLuJ4xDaR #languages #culture 12:47:06
- MT @OKFN #OKCon website updated! Check out the (crowded!) schedule and all the new session pages and line-ups! http://t.co/5ClohyvmBM #event 12:48:23
- RT @UBMainz: Too bad! 😉 http://t.co/LlvEgqDCem 15:18:33
- bin ich zu schusselig zum suchen/finden, oder hat die digital-humanities-gruppe der uni leipzig keine homepage? http://t.co/IU1ahaZEwo #dh 15:26:57
- ah, jetzt hab ich sie gefunden: http://t.co/n5jLuVV3fW waren gut versteckt hier: http://t.co/j3Nbk4wICV #digitalhumanities #dh #leipzig 15:30:24
- endlich mal wieder regen. #kuebelweise aber ich hatte auf meinen fahrradstrecken heute glück. #mussmanjaauchmalfesthalten 18:00:06
Jahr: 2013
bookmark_bordertweets | 2013-08-16
- 'morgen! 06:04:02
- tom's touché heute zu einem problem von gratis-apps: http://t.co/JT2zDm58Wq 🙂 #touche 06:22:10
- hab mir neulich einen guide bleu für die bretagne 1967 gekauft. könnte man gut verfilmen wie den bradshaw in der bbc http://t.co/BA3SYniKKl 06:27:52
- hier gibts was zum bradshaw: http://t.co/saLXrJGeut die wikipedia-infos zu den guides bleus sind noch ausbaufähig: http://t.co/mLPaGflAy7 06:31:06
- achtung radler münster-innenstadt: scherben auf radweg a d apostelkirche richtg bergstr an der bushaltestelle vor dem tibusstift. #msverkehr 07:45:21
- so bekommt man #tweetdeck in den tray minimiert: http://t.co/IjVCXJZnVZ #umstaendlich #abernichtsistbesseralsgarnichts 07:48:18
- "Linguistic Diversity and Traffic Accidents": http://t.co/4qK9IEEfD9 08:17:21
- für literaturwissenschaftler: wdr-zeitzeichen zu christoph kaufmann: http://t.co/IGfgxTQCNa #literatur #sturmunddrang #podcast 08:24:12
- das portal für #sprachwissenschaft, linguistik.de, hat jetzt auch ein modul "forschung": http://t.co/oTjehJpK1A 09:07:16
- MT @thiaru DFG unterstützt Aufbau eines Kompetenzzentrums für die überregionale Lizenzierung elektron. Publikationen http://t.co/X79pUH485L 09:08:35
- RT @PsyPAG: Seven reasons why #journals reject #research papers. http://t.co/sPsi1iiQDl via @alysgriffiths_ 10:25:53
- in münster: MT @WDR Was bekommt man leichter: Wohnung oder Studienplatz? Wir haben e Paar auf Wohnungssuche begleitet http://t.co/NFQu4IW7ut 10:29:04
- gruselig! RT @letterror: 300M$ yacht lettered with $5 font. #katara #lettering #cheapskates http://t.co/vB0f1c1rIi 10:30:59
- 🙂 #kartenspiel #strukturbaeumchen RT @mzawisla: For linguists only 🙂 http://t.co/yllvpFjg0C 10:33:59
- RT @gedankenstuecke: "Ich prokrastiniere nicht, ich denke angestrengt über mein Problem nach!"–"Du schaust Katzen-GIFs…"–"Sag ich doch!" ht… 10:36:32
- sowas wünsche ich mir für #owncloud auch: posteingang für dropbox: "dbinbox" http://t.co/PiGreIbvBR #dropbox #upload #vonaussen 10:41:19
- für die überarbeitung des open-acces-lehrbuchs "L3T" werden noch mitstreiter gesucht: http://t.co/IWWwt9KNg0 #openaccess #buchprojekt 11:46:34
- RT @_Rya_: Darf ich vorstellen: Radweg – Fußgänger. Fußgänger – DER RADWEG. 11:49:06
- RT @gedankenstuecke: Post-Dog http://t.co/MYAbJUMK9s 13:20:40
- RT @aveltens: Parteien fassungslos: Wahlplakate von Unbekannten durch inhaltsleere Nonsens-Poster ersetzt http://t.co/ejRCNjJkhz 13:21:16
- RT @bundesamtfvs: Uni Kiel geht vorbildlich mit der Problematik des außerterritorialen Teils des Internets um http://t.co/hd60K3rhLp http:/… 13:25:12
- MT @DerBug: Morgen. #Radio #Rueckkehr 13:39:04
- RT @kategilson: I can't believe the Germans actually have a word for this!!! http://t.co/64KXEF3Fkm 14:28:01
- kleiner küchentip: "fische riechen nicht, wenn man ihnen die nase zuhält." 🙂 (aus dem aktuellen stern) 17:49:46
- ! RT @rusawe: Keep calm and carry on – Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit http://t.co/80eNgBsrnI 17:52:05
bookmark_bordertweets | 2013-08-15
- 'morgen! 06:22:48
- 2 artikel zur nutzung von qr-codes: MT @flueke http://t.co/n924D4sClj + http://t.co/7HOPmkwb7B 12:24:34
- ob bonte & ceynowa ihren artikel in lettre international auch noch in e bibliothekar. zeitschrift veröffentlichen? http://t.co/di60kVhTCe 15:56:14
- mit zwei kolleginnen drei stunden noten für marschmappen sortiert. #orchestermeditationen 🙂 22:07:04
- 'nacht allerseits! 22:13:31
bookmark_bordertweets | 2013-08-14
- 'morgen! 06:19:52
- swr2-wissen-podcast zum saterland: "die letzten ostfrieden" http://t.co/u60XyHJmPC #friesisch #saterfriesisch #ostfriesland #swr2 #podcast 07:59:18
- RT @astefanowitsch: Im @sprachlog erklärt die @Schplock der @zeitonline_all mal wieder Sprachwissenschaft http://t.co/sy81mcMrng 10:08:25
- RT @xenzen: Only just realized that @facetpublishing chose my chapter on what users think on next-gen catalogs as a free sample http://t.co… 10:08:44
- RT @bibliothekarin: What is Open Data, Why the Interest and What Are the Barriers? http://t.co/LKABESmSCJ via @ukwebfocus #opendata 10:55:25
- RT @NeinQuarterly: Bahnwartender Thiel: ein bürgerliches Trauerspiel. 10:56:11
- so langsam wirds was mit d überarbeitung meiner masterarbeit für die veröffentlichung. 🙂 #waslangewaehrt #immerwasanderesdazwischengekommen 12:05:21
- 😀 RT @skeptikantin: @Schplock „DEKLINIEREN SIE JUDASKELCH!“ von @AlexanderLasch hat Mempotential. Es ist pythonesque. 12:06:55
- RT @iRightsinfo: Vorbildlich: 4.689 Bilder bei Getty jetzt #gemeinfrei online http://t.co/XQfdeVJ4o9 12:08:46
- meine rede! 🙂 "Notieren Sie alles, was Ihnen einfällt. Nutzen Sie möglichst einfache Mittel z Notieren." http://t.co/RJwUZToRZn @blatternet 12:34:10
- in einem BITonline-heft ein alternative bezeichnung für "anzeige" gefunden: "PR-beitrag". #schoensprech 13:43:21
- das wär auch was für meine schafe. 🙂 "die exlibris der gelbstirnamazone CoCo": http://t.co/dgpIT4Nfny (PDF) #kunst #papagei #humor 13:55:41
- wer den herrn bug wieder im radio hören will: RT @DerBug: @v_i_o_l_a Samstags, 19-22 Uhr, WDR2. 15:10:54
- RT @presroi: Duden baut sich um und macht sich fit für die Zukunft. Darum werden Abteilungen wie Sprachtechnologie geschlossen. http://t.co… 15:29:37
- in sachen open access: "Warum die Geisteswissenschaften zögern": http://t.co/i3hJ7gyJl5 #openaccess #humanities #usa #wissenschaftskultur 15:35:42
- oha. der titel meiner masterarbeit passt nicht in einen tweet. 🙂 15:56:15
- RT @BASEsearch: #DOAJ has turned 10! Congrats to this great resource. DOAJ's content can be searched in BASE http://t.co/yAPOiJalWX 15:56:41
- heute abend gibts, wie meine stiefmama sagen würde, so richtig "reelles" abendessen: schnitzel & pommes. 🙂 #yummy 19:38:47
- "bundesliga-bullshit-bingo": http://t.co/ddV6xlPEbs 🙂 #fussball #bullshitbingo #floskelngalore 21:56:18
- RT @JP_81: Wo kann ich für ein zweites Gleis zwischen Münster und Lünen unterschreiben? 21:57:36
- 'nacht allerseits! 21:58:57
bookmark_bordertweets | 2013-08-13
- 'morgen! 06:23:54
- die pflastersteine am mauritz-steinpfad sind repariert! *freu* #muenster #maengelmeldung #funktioniert 07:39:42
- für münsteraner #germanistik -studierende gibt es nun auch einen fachspezifischen #webquest zur #literaturrecherche: http://t.co/GJB2TIAE3u 14:12:00
- yeah, #tweetdeck hat jetzt eine funktion namens "clear column"! ich bin glücklich. 🙂 #uebersichtlich #twittern 14:12:58
- RT @WWU_Muenster: In der Unibibliothek Münster wird es künftig noch mehr Arbeitsplätze im #Jura-Lesesaal geben: http://t.co/06YDKJaGZi 14:23:14
- RT @Mareike2405: Hausarbeit angefertigt, abgegeben und korrigiert. Nächster Schritt: Wikipedia-Artikel ? Bericht einer experimentalen Wikipedianerin http://wppluslw.hypotheses.org/448 14:27:36
- an die #tweetdeck -nutzer: wo finde ich die einstellung, daß sich das progr bei minimieren in die iconsleiste packt statt in die taskleiste? 16:25:02
- 'nacht allerseits! 21:44:34
bookmark_bordertweets | 2013-08-12
- 'morgen! 06:06:33
- "lego librarian" – und lebensnähere abwandlungen: http://t.co/YRx0FwWxCH 🙂 #bibliothekar #klischees #lego #shhh 07:49:41
- das wäre doch auch noch was für münster: ein bücherfahrrad! http://t.co/d11deziqob 🙂 (via basedow1764, http://t.co/Nm5YMjryDu) #fahrradbib 07:51:58
- die liste der 15 größten deutschsprachigen stadt- und regio-wikis: http://t.co/ORH2dSn0lW (via archivalia, http://t.co/67L38wTPhe) #wiki 08:04:31
- heute gelernt: es gibt die disziplin "promenadologie": http://t.co/HAppLv8gcx (via http://t.co/Yd3hA54Z2i) #spazierengehen #wissenschaftlich 10:09:51
- "History.exe – How can we preserve the software of today for historians of tomorrow?" http://t.co/8FU4ftriJU (via http://t.co/NoGDahfc2s) 11:57:40
- wer sich für die verteilung von #ortsnamen interessiert, wird bei "CiNaViz" fündig: http://t.co/GbgOjBcpCM (via http://t.co/sLteOKKqe9) 12:03:42
- man möchte nicht "einfach irgendwas", sondern etwas nachhaltiges schenken? @gruenspar stellt ein ebook mit tips vor: http://t.co/bxyoLqz77Y 12:06:53
- schöner imagefilm der staatsbibliothek berlin: http://t.co/amdQOENYzH (via bibliotheksmagazin 2/2013, http://t.co/9VbYgifRI3) #stabi #berlin 14:34:10
- auf meiner strecke geht so gottseidank nicht zu, aber ich kenne es von anderen: http://t.co/08tZtEUHMW #radweg #hoehenprofile 18:17:40
- "so gott will": http://t.co/JbjxpH8tSE 🙂 #hauckundbauer #amrandedergesellschaft #FAS 18:18:36
- RT @astefanowitsch: Heute im @Sprachlog: die @skeptikantin über angebliche sprachliche Individualisierung und schlechte Methodik: http://t.… 18:19:36
- sehr sympathisch! 🙂 MT @Mayer_wdr2 Ordnung muss sein. So aufgeräumt sieht es b mir im #wdr2 -Studio aus #beamtensohn http://t.co/9dhDWC8DJW 18:21:37
- RT @nichtich: Data Modeling simply explained: http://t.co/ak4Tz9Bx4L 18:22:20
- RT @dieternuhr: Ein Beispiel für mutige Verkehrspolitik… http://t.co/6muF189avC 18:23:15
- RT @JWohlgemuth: Oh oh, das ist Prokrastinationsmaterial:… http://t.co/hN6DyLXOxJ 18:23:25
- RT @astefanowitsch: Der Dativ ist dem Ablativ sein Rächer. #sprachnerdtweet 18:23:36
bookmark_bordertweets | 2013-08-09
- 'morgen! 06:18:17
- "wörter, die nur bibliothekare verstehen". heute: "frbrisation". 🙂 http://t.co/N8PrZGABIv #FRBR #RDA 06:23:34
- nützliche wordpress-plugins für wissenschaftler: http://t.co/zJX7v49kzd (via lesewolke, http://t.co/uf0c2W0Pjd) 06:27:34
- es gibt jetzt wieder ein tool, um tweets und hashtags per RSS zu verfolgen: http://t.co/eDECNtg3mF (via netbib, http://t.co/um2w0RvtYb) 06:29:26
- achtung radler münster-innenstadt: scherben auf radweg mauritzstraße richtung innenstadt auf höhe des lampenladens. #msverkehr 07:39:51
- die pflastersteine vorm landeshaus sind repariert. sehr schön! #muenster #maengelmeldung #funktioniert 07:40:16
- am 25.10. gibt es einen workshop zum "aufbau von sprachressourcen am bsp.des deutschen textarchivs": http://t.co/CMabwv3hJD (via inetbib) 07:47:58
- "Mit welchen Attributen werden bestimmte Orte & Regionen dieser Welt assoziiert?" dazu gibts jetzt eine karten-idee: http://t.co/7c6hnteG4I 07:51:23
- kennt jemand von euch das outlook-twitter-plugin "twinbox"? ist das praktikabel? http://t.co/imUVJC9DA6 #twinbox #outlook #twitter 07:54:00
- warum haben manche verlage immer noch so abstrus lange links zu der seite zu einem titel? z.b.: http://t.co/IreycKEayt #unpraktisch 08:11:53
- "useful facts". heute: signaturen: "The latter 1870s was a hectic period in the history of book numbers." 🙂 aus: http://t.co/cW7ZrR4MQQ. 10:25:08
- "aus dem bibliotheksalltag". heute: die kollegen aus der @zbmed mussten mit einem sofa-lieferanten disutieren: http://t.co/CGWWXTGqyF 10:38:46
- RT @Mareike2405: Ausschreibung Postdoc-stipendiums am Trier Center for Digital Humanities http://t.co/XEqyJxqSmF 11:31:22
- RT @librarymistress: mein Beitrag zum Weltkatzentag http://t.co/7F2aJXmUFu 😉 11:36:18
- RT @obsto: Brauch ich auch immer mal wieder RT @ZBCHEM: Richard Byrne: 5 Good Places for Students to Find Public Domain Images http://t.co/… 11:36:47
- RT @astefanowitsch: #lesetipp (engl.) Stephen Fry fordert einen Boykott/eine Verlegung der Olympischen Winterspiele 2014 http://t.co/Ps1L9E… 11:37:19
- "teamspir.it" ist e gute idee, aber ich denke, wie im post erwähnt, auch, daß ein integriertes tool praktischer wäre: http://t.co/L5UO6CBynq 12:16:39
- in der aktuellen iX gibt es einen artikel zu ergonomischen maus-alternativen. kann ich als jahrelanger trackball-nutzer nur unterstützen! 13:09:10
- RT @meterhochzwei: Zukünftige Generationen werden ihre Kinder vermutlich bei der VHS abgeben, damit man ihnen dort auch… http://t.co/E2erWb… 13:26:21
- für new-york-fans: es gibt überarbeitungen des u-bahn-plans: http://t.co/lw1KoDzPil 13:29:39
- soundcheck-beschallung in der münsteraner innenstadt. heute abend spielt unheilig auf dem schlossplatz. #musik #freiluft 14:38:06
- die stadt münster sucht einen typo-3-entwickler: http://t.co/rRlhyWOwp4 #typo3 #stellenausschreibung 14:38:29
- frühschoppen ende august auf der orchester-homepage eingebaut, drucksachen für das konzert im november bestellt – feierabend. 🙂 22:28:56
- RT @JWohlgemuth: ǝlıɥʍ ɐ uı ǝɔuo ǝʌıʇɔǝdsɹǝd ɟo ǝƃuɐɥɔ ɐ spǝǝu ǝuoʎɹǝʌǝ 22:31:10
- RT @epenschmied: "You looking at me?" #lesen #statue #ulb #münster http://t.co/9SPHIne6Z0 22:31:28
- 'nacht allerseits! 22:32:05
bookmark_bordertweets | 2013-08-07
- 'morgen! 06:05:41
- achtung radler münster-innenstadt: immer noch herausragende bzw. herumliegende pflastersteine auf dem platz vor dem landeshaus. #msverkehr 07:50:37
- RT @NeinQuarterly In German, they call weather "Wetter." This is why. http://t.co/yYD9q5bax8 in reply to NeinQuarterly 07:51:31
- das ist doch mal ein hübsches vektor-paket bei drweb.de: "ultimate world monuments icon pack" http://t.co/s1fEeo5ibw #vector #icons 14:00:08
- hier gibts das formular für meldungen von "münster-mängeln", die #monasterium erwähnt hat: https://t.co/4iGnG15uic #praktisch 14:03:27
- RT @nichtich: printed copy of my PhD thesis for 2⁷×10⁻¹ USD at https://t.co/7NUIKhL4re (ISBN 1-4909-3186-4) more sources and Open Access la… 14:10:55
- RT @astefanowitsch: Habe Wagner gnadenlos unterschätzt. Original von heute (BILD): http://t.co/nR1wdXuk6X Mein Fake von gestern: http://t.c… 14:11:42
- RT @sprachskepsis20: dnb leipzig. man darf kein wasser mit rein nehmen, und bonbons auch nicht so gern, feuerzeuge sind aber kein problem. … 14:12:20
- 🙂 MT @ich_dreh_durch Aus d Witzekiste ms Sohnes: Die Polizei hält e Vampir auf e Tandem an: "Haben Sie was getrunken? " "Ja, zwei Radler!" in reply to ich_dreh_durch 14:14:06
- der jahresbericht 2012 der universitäts- und landesbibliothek münster ist erschienen: http://t.co/D9aqkJIeDd #bibliothek #verantwortung 15:40:09
- unser exemplar der neulich von @JanSchmidt empfohlenen "wiki-diss" ist grad auf meinem schreibtisch gelandet. 🙂 http://t.co/mDVdkQpnP9 16:43:35
- 'nacht allerseits! 21:25:26