- 'morgen! 06:06:12
- tweetdeck tuts immer noch. 🙂 06:06:17
- glückwunsch: @WWU_Muenster auf dem 1. platz im hochschul-social-media-index! http://t.co/oBZNOUsREM #socialmedia #uni #muenster #top 06:26:40
- wer wissen will, wie das münsterland katholisch wurde, der komme am 13. in die ulb münster: http://t.co/coxL6HlMlL #lesung #religion 06:28:00
- achtung radler münster-innenstadt: scherben auf radweg bergstraße richtung buddenturm kurz nach der schreinerei. #msradverkehr 07:38:32
- bei swr2 gibts mal wieder einen podcast für literaturwissenschaftler: "neue medien, neue literatur?" http://t.co/YprLGwMBPb #ebooks 07:42:42
- wochenend-lektüre: "the handheld library: mobile technology and the librarian" http://t.co/0eUtLlnk8G #mobileweb #bibliothek 09:52:56
- .@qwasi im prinzip ja. aber ich habe auf dem fahrrad keinen besen dabei. #scherben #radweg 09:53:42
- RT @Mareike2405: super: das Buch auf der Couch! MT @sinnundverstand: Was ist Buch? – und ja, die Illus waren selbstgekritzelt http://t.co/i… 09:56:07
- letztes jahr waren litwiss. germanistik-tutoren skeptisch wg wikipedia. werde ihnen dieses jahr "wp+lw=?" vorstellen: http://t.co/OMescMPLQX 10:15:05
- falls jmd die "eisenhower-methode" fürs aufgabenmangement einsetzt, könnte diese app interessant sein http://t.co/S1sPCdUhoC #zeitmanagement 13:06:03
- freunde mich so langsam mit #feedly an. weiß jemand, ob/wie man für das chrome-plugin ein icon in die plugin-icon-leiste kriegen kann? 15:22:57
- in #feedly zu lesende artikel per tastatur in einem hintergrund-tab öffnen? geht mit diesem chrome-plugin: http://t.co/v0IBzv2XZf 15:28:42
- ah: wenn man das chrome-plugin "feedly beta" installiert, bekommt man auch ein icon. chakka. 🙂 (via http://t.co/vBUXUtJTS8) #feedly 15:35:52
- RT @ZBCHEM: Münster gedenkt der Bücherverbrennungen vom Mai 1933. http://t.co/kKQmEc14iY 16:04:04
- gartenarbeitssaison geöffnet. wenigstens den vorgarten habe ich geschafft, bevor der regen kam. 🙂 19:26:09
- feierabend für heute. 'nacht allerseits! 21:27:58
Monat: Mai 2013
bookmark_bordertweets | 2013-05-07
- 'morgen! 06:05:18
- auch in der kinder-uni am freitag in münster geht es um die #buecherverbrennung: http://t.co/xRc19VT4zh #wwu #kinderuni 06:20:04
- "indexed" in sachen informationsversorgung "hooray for libraries": http://t.co/VrpkrLO1yP 🙂 #bibliothek 06:21:41
- noch tuts #tweetdeck. (die alte version.) 07:31:23
- #germanistik: in münster ist eine professur zur sprachdidaktik/sprachwissenschaft ausgeschrieben: http://t.co/CLKXuhfbBT #wwu 07:33:12
- sonne, ruhige straßen, ein sauberes fahrrad – was will man mehr? 🙂 #fruehjahrradeln 07:40:03
- das #openaccess– projekt "language science press" ist nun online unter http://t.co/AIwqg69oX0 + als @LangSciPress auch bei twitter aktiv! 08:01:44
- RT @WWU_Muenster: Die #Bewerbung für ein #Studium ab dem Wintersemester 13/14 ist gestartet: http://t.co/lwmlQRQknt #Abitur #Hochschule #U… 09:59:36
- RT @Mareike2405: Zu Wikipedia | Überprüfbarkeit | WP+LW=? http://t.co/nSxM3jQmsf 10:01:11
- mist, es wird wirklich regnen. dabei wollte ich doch heute nachmittag in den garten. #hrmpf 11:02:30
- RT @xenzen: Wie @Lambo gestern schon andeutete: Hut ab vor @slubdresden & @ubleipzig für dieses Projekt & die Traumstellen darin: h… 12:10:35
- die laufsaison nach urlaubspause wieder eröffnet. ohne "was auf dem kopf". seltsames gefühl. 🙂 #fruehlingslaufen 19:20:47
- das klingt nach einem interessanten master-schwerpunkt, den @neous da vorstellt: "multimodale linguistik": http://t.co/aN8zAVVZli 19:40:34
- "how I see my dog vs. how my dog sees me": http://t.co/EiPAxlmNtT 🙂 #hund 19:44:28
bookmark_bordertweets | 2013-05-06
- 'morgen! 06:04:02
- wenn man ein bestimmtes zeichen in #unicode sucht, kann "shapecatcher" helfen: http://t.co/AsUvtxfXOY (via c't) #character #identify 06:18:27
- in sachen #schrifterkennung: "whatfontist" ist eine alternative zu "whatthefont": http://t.co/f0FALZzad5 / http://t.co/aKvBFVwEdr #fonts 06:19:09
- endlich mal wieder so früh losgekommen, daß man vor dem schülerverkehr ist. angenehm. #leerestrassen #morgenradeln 07:30:30
- das etui für das sony xperia tablet s ist leider immer wieder eine enttäuschung. hübsch, aber unpraktisch. 07:53:11
- "Linked-Data-Praxis: Daten bereitstellen und verwerten": http://t.co/dPGvYbrtcd #linkeddata #anwendung #beispiel 09:58:20
- RT @chbeer: Dieses "Briefeschreiben" ist ja faszinierend. Man schreibt drauf wo jemand wohnt, einfach so im Klartext und es kommt an! 11:39:10
- heute wurde die ausstellung "verbrannte asche" zur #buecherverbrennung in münster eröffnet: http://t.co/wZVgO7rUeO 13:47:56
- insbesondere die plakate finde ich beeindruckend: http://t.co/zyYsGRBtrU #buecherverbrennung #ausstellung #muenster 13:48:34
- I herewith declare the spring season open: ich habe mein fahrrad geputzt. 🙂 19:10:28
- einsätze, nach denen nur noch handwaschpaste hilft. 🙂 #fahrradputzen 19:11:10
- … ffff! das hab ich relativ selten. leider. 🙂 #oboe #holst #firstsuiteines #letztersatz http://t.co/7qrRNJ46Y2 22:36:10
- jawollja! #snooker #wm #ronniiiiiiiiiiiiiiiiiie http://t.co/iAjow1P7Ff 22:40:14
- schöner kommentar: "form is temporary, class is permanent." #snooker #ronniiiiiiiiiiiie http://t.co/iAjow1P7Ff 22:44:58
bookmark_bordertweets | 2013-05-03
- 'morgen! 06:00:33
- *testtesttest* #janetter 07:47:13
- schade, auch janetter kann gelesene tweets nicht aus der timeline-anzeige löschen. warum können nur tweetdeck und yoono das? #nuetzlich 07:53:15
- bahn und hotel für die VDB-fortbildung für psychologie-fachreferenten in saarbrüchen gebucht. bin gespannt! http://t.co/vnviu8foEp 08:17:50
- RT @erfagen 15 Historic Cartoons That Changed The World – http://t.co/7I40vTGr8d #twitterstorians #visualculture in reply to erfagen 09:04:34
- … mit münsteraner beteiligung! 🙂 RT @webisblog ViFa Benelux: Vom Projekt zum dauerhaften Fachinformationsangebot http://t.co/q1Gi2ELyEv in reply to webisblog 09:05:05
- RT @DZNE_de Der Mai ist europäischer Monat des Gehirns: http://t.co/Rq7wqFzkBL #monthbrain /mn in reply to DZNE_de 09:43:35
- RT @linguisten: Logo-Graphie mal ganz bildlich UND wörtlich: das Logo von PyeongChang 2018 spielt mit Schrift und Bild https://t.co/TfkhR33… 10:36:38
- RT @bibliothekarin Danke an @thapke für seinen Blogbeitrag Bibliothek 2.0 und Bibliotheksentwicklung http://t.co/jTimuR2vSh in reply to bibliothekarin 10:38:06
- ich auch. RT @fahrenkrog Autsch!! Teile den Schmerz. "@birnenbart: Aua! http://t.co/OfFXbKekBM" in reply to fahrenkrog 10:38:49
- ""erscheint: 20. juli 2014." naja, dann hat die bestsellung ja auch noch zeit. #neuerscheinungen 10:53:46
- RT @rm_marchy: Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht. (Oscar WIlde) 11:14:41
- facebook-nutzende fans des #wilsberg -comics anwesend? es gibt jetzt freie wilsbergcomictitelbilder: http://t.co/Ew8Fbb7dFW #muenster 11:36:12
- farbmusterbuch in indesign erstellen: http://t.co/AdGDiAEQRg #indesign #farbwerte 11:41:37
- wo wir heute morgen bei tweetdeck waren: die google-reader-ablösung steht ja auch noch an. momentan erscheint mir feedly am interessanten. 12:59:46
- was für sprachwissenschaftler: das "onomastik-blog": http://t.co/DjIlskBZx4 #namenkund 13:03:47
bookmark_bordertweets | 2013-05-02
- 'morgen! 06:00:51
- RT @ankegroener: Wir sehen uns in London, BVB. #fcb 06:27:41
- habe in england einen neuen bürobecher gefunden. 🙂 http://t.co/zktTCCd6rp 07:49:25
- 🙂 #becher #bibliothek RT @Onleihe: @v_i_o_l_a Da haben wir auch was Schönes! http://t.co/6KtAw672UN 13:46:27
- die schließfächer in unserer germanistik-bibliothek haben zum einfacheren merken nun namen: http://t.co/SNA1F6jox8 #schliessfach #merken 14:16:54
- die stabi hamburg (@StabiHH ) hat uns zur schließfach-benennung inspiriert: http://t.co/qqCguFBZJK bzw. http://t.co/3ynap5p0E7 🙂 14:19:00
- manchmal lernt man über den wikipedia-artikel-des-tages-rss-feed auch bibliothekarisches. z.b. die "enfer" in paris: http://t.co/rZ86rjDU2Y 14:28:22
- RT @xenzen: Leuphana Universität Lüneburg: Die BibApp ist da: Mobiler Zugriff auf Katalog & Konto: http://t.co/JyTwH34yhh 14:33:11
- für die ulb münster wird der katalog übrigens automatisch in der mobil-version angezeigt. oder man nutzt die wwu-app: http://t.co/QxCwNIlB0L 14:36:50
- MT @textundblog: Falls es jmd noch nicht kennt. Hab gestern Janetter ausführlich vorgestellt: http://t.co/aCiIL0CvSd // #twitter #client 18:30:09
- 😀 RT @ixsi: Mein Lieblingszitat von heute: "Anglizismen sind ein absolutes No-Go!" 18:42:41
- auf zur vorstandssitzung des ehemaligenvereins meiner schule. #schriftfuerhung #foerderverein #ehrenamt #schlaungymnasium #muenster 18:43:41
bookmark_bordertweets | 2013-05-01
- 'morgen! 05:16:52
- den freund zu einem der-mai-ist-gekommen-einsatz gebracht. was tut man nicht alles für die musik. 🙂 05:17:24
- am hansaring und an der hafenstraße ist der bär los. #doener #partyheimkehrer 05:17:47
- "How Animals Eat Their Food" http://t.co/388YwOyCRj 😀 (via facebook) 05:21:19
- RT @EiserfeldWolf: @v_i_o_l_a Bitte Mitzeichnen und RT: http://t.co/4W26J7ILN4 Danke! #Koeln #Stadtarchiv #petition 06:22:20
- RT @EiserfeldWolf: Zur Fusion von Stadtmuseum und #Stadtarchiv in #Muenster: http://t.co/1FULRpbQvu 07:04:19
- man kann wordpress-blogs jetzt auch als linked data veröffentlichen: mit dem plugin von angelo veltens: http://t.co/SEQVr3G7bI #linkeddata 09:14:12
- für schaffans: wir haben in england "herdy" entdeckt: http://t.co/h5anw4s0kM 😀 #sheep #vieleschoenesachen 09:37:24
- .@aribertdeckers z.b. um die bloginhalte variabel nachnutzen zu können. #blog #linkeddata 09:39:13
- .@aribertdeckers eine einführung in linked data gibts z.b. hier: http://t.co/wjFGX9PgOT oder hier: http://t.co/buGxBV08Q2. 09:48:05
- .@aribertdeckers ja, aber mit dem RDF-format ergeben sich mehr möglichkeiten der datenabfrage, -mischung, -aufbereitung usw. #linkeddata 11:33:52
- .@aribertdeckers vielleicht einfach mal den plugin-entwickler per kommentar fragen, was er im sinn hatte bei der entwicklung? #lod #blogs 11:34:30
- qr-codes mit logo versehen oder anderweitig aufhübschen? so gehts: http://t.co/eCgOfMzR6L #qrcodes #pimping #video 11:39:43
- .@aribertdeckers eine typische abfragesprache für RDF-daten ist z.b. SPARQL: http://t.co/MhBdncWYX9 12:00:40
- .@aribertdeckers für twitter gibt es z.b. http://t.co/tMzNLVqkSi #linkeddata 12:02:27
- .@aribertdeckers so setzt z.b. die BBC linked data ein: http://t.co/fQIxlvjOw4 #linkeddata 12:03:13
- die schleich-tiere finden sich nicht unter schleich.de, sondern unter http://t.co/sbN2S6J9ry. #servicetweet #wohlzuspaetbeidomainanmeldung 14:04:01