der erste neuzugang dieses jahres zur lamy-sammlung. 🙂
Jahr: 2015
bookmark_bordertweets | 2015-03-18
- 'morgen! 06:22:59
- schöne visualisierung der themengebiete des "digital commons network": http://t.co/4YypvQs61O #openaccess 08:04:37
- bev ich m glück auf ebay versuche: hat hier jmd interesse an einer truly-ergonomic-tastatur? http://t.co/w1iHNbpYhc & http://t.co/kgnBZOyEkN 11:50:06
- eine sehr schöne tastatur, aber ich komme mit der aufteilung meiner alten marquardt besser klar.
#lasttweet #tastatur #ergonomisch 11:50:23 - dank @physicistswife bin i vorgewarnt, daß es i ms bald e laden mit "meinem" namen und, äh, speziellem apostroph gibt http://t.co/g0mOxBObFW 13:07:55
- MT @StabiHH Neuer Helmholtz Open Science Newsletter http://t.co/gI6Fq211SS ua. FAQ Zweitveröffentlichungsrecht, Publik.kosten #openaccess 13:39:02
- RT @radioschulz: Was, wenn man mich nur noch als Gemüse betrachtet? Habe ausführlich drüber nachgedacht @WDR2 @wdr5 #nurnocheinetür: http://www.wdr5.de/sendungen/zeitzeichen/terrischiavo104.html 13:41:42
- podcast-reihe mit bunten "informationshappen": "schlauer in 60 sekunden" http://t.co/YJbctfGI5W (via http://t.co/qb3wpGETgr) 13:44:17
- immer wieder schön: caps meines kleinen bruders "in freier wildbahn" zu sehen – z.b. hier in der bibliothek. 🙂 http://t.co/6zN6BtVwCA 15:28:34
- RT @beetlebum: Da isses, das offizielle #CeBIT Bingo! Etwas spät, aber 2 Tage hat man ja noch… http://t.co/f2CHHfylEC 16:58:36
- RT @FakeLibStats: Did you know the backside of every MLS diploma includes a cool coloring sheet of Dewey & Cutter signing the ALA charter? 16:59:41
- ha: ich hab jetzt schon die sterne für meine diesjährigen weihnachtskarten beisammen. so früh war ich glaubich noch nie. 🙂 #bastelplanung 18:45:03
- der skeptische bis feindselige blick einiger touristen: "das muß einer dieser berüchtigten münsteraner radfahrer sein!" #muensterradeln 18:45:52
- strategie für die planung des wales-urlaubs: nur orte ansteuern, die man auch (halbwegs) aussprechen kann. 🙂 20:17:48
- RT @thebookpolice: 55% of librarians have considered photocopying their cat. cc @FakeLibStats https://t.co/bJjP7STu3e http://t.co/WrN1PRzkej 20:25:13
- RT @doncish: Mit jedem Lebensjahr weniger Ratschläge erteilen, weil jede Gewissheit wegbricht, sie könnten für irgendwen von Nutzen sein. 20:25:24
- "legendary". http://t.co/1kIrw73WW1 :] #CEO #CIO #CCO #usw 20:46:24
- swr2-podcast für musiker: "archäologie auf den spuren der musikkultur" http://t.co/f1Vv9MhAaC 20:48:06
bookmark_bordertweets | 2015-03-17
- 'morgen! 06:11:24
- RT @SmiIeQuote: Smile! http://t.co/dNNvIR6MOi 06:34:45
- RT @astefanowitsch: Nochmal für die Tagschicht: Die Wahrheit über #Varoufakis' Mittelfinger und gedoktorte Videos. http://t.co/qnaYpXFVDe 10:52:28
- RT @spinfocl: Solarfried erlaubt, Atomfried verboten #Energiewende via @FrueheNeuzeit: http://t.co/Lozqll7104” 10:54:43
- RT @presroi: Berlin hat eben quasi schlagartig 5 Milliarden Euro Reingewinn gemacht. 10:55:26
- RT @Nacktmagazin: Das Hamburger Olympia-Logo stellt übrigens keine Fackel, sondern brennende Geldscheine dar. 10:55:41
- RT @beetlebum: Mein Tageswerk. Dort auch nochmal lesbar: http://t.co/O7hV347gMY http://t.co/4Tl7g0Z7Lq 10:56:19
- RT @Tmrw_can_wait: Witz von heute 😀 http://t.co/UyDmCDGcMg 13:10:49
- lustige idee: "einschlafen per podcast" http://t.co/59qhF9phzZ #kant #elfenmaerchen #mathetextaufgaben #undso 🙂 13:31:08
- RT @tobybaier: Heute gegen 15:50 läuft ein kurzer Bericht über den Einschlafen Podcast auf WDR 5. Bin schon ganz gespannt 🙂 Heute Abend dann Episode 325! 13:32:50
- "Bismarck, getippt: Wie man Schreibmaschinen verkauft" http://t.co/ZEw5ajqHbp #aktenkunde 13:43:41
- vorbereitung auf ostern. #bueroschokolade 🙂 http://t.co/jSa9PW4jRs 14:05:22
- was fehlt: kleine herzhafte snacks in oster-verpackung. (für die mitmenschen, die aber nicht so schokolade stehen.) 19:38:22
- RT @FakeLibStats: What librarians use to justify not wearing green on #StPatricksDay: 75% green books; 20% green tea; 5% green tattoos 20:37:01
- RT @beetlebum: #cebit hinterlässt spuren. Bin schon am Tag 2 bei den schlechten Wortwitzen angelangt. http://t.co/WMCQywekWE 20:37:26
- RT @beetlebum: Welcher Dateityp bist du? #lasttweet 20:37:33
- .@beetlebum .docx. oder einfach .txt. 🙂 #dateityp in reply to beetlebum 20:38:04
- heute wird aus den "great brit. continental railway journeys" prag-münchen wdhlt. mit dt. englisch zwischendurch. 🙂 http://t.co/OQW0LO7ZvH 20:41:35
- RT @Lars_von_Toerne: Das Briefeschreiben hat sich offenbar gelohnt: http://t.co/pJuDUmascT http://t.co/r4Sx3UiFXN 20:44:36
- für fans von hermann van veen: wdr5 "erlebte geschichte": http://t.co/919r3b1xiL #podcast 20:50:42
- RT @everycolorbot: 0x325058 http://t.co/U5YqFSiltF 21:36:58
- MT @Honourstone: #schoeneWorte "Alles, was lange währt, ist leise" Joachim Ringelnatz 21:37:43
bookmark_bordertweets | 2015-03-16
- 'morgen! 06:23:18
- ein projekt für transporter-/bulli-fans: "love & piece" http://t.co/iEwKJyb9wN #vw #schrauben 06:36:09
- aus der reihe "aussterbende medienkombinationen" heute: "mit zwei farbigen OH-Folien". #neuerscheinungen #schulbuchwesen 08:08:30
- RT @wikimediauk: @openculture: 2.6 Million Free Images from Books Published Over Last 500 Years on Flickr http://t.co/cn9JVnIG8n https://pbs.twimg.com/media/CALBIpiUcAA0J6G.jpg 11:12:04
- RT @briandavidearp: This week in the construction of gender http://t.co/AzWeL4d8Cv 11:15:15
- RT @FakeLibStats: Announcing "The library is closing in 10 minutes" actually slows down 44% of patrons 11:20:04
- RT @esteinhauer: "irgendwann habe ich gemerkt, dass die wichtigsten Minuten bei Konferenzen die Kaffeepausen sind" http://t.co/JyFRi2C3eb 13:38:49
- für die suche nach DOIs kann man in firefox ein such-schlüsselwort einrichten, wie @hauschke verrät: http://t.co/YdWZ4x0r1L 13:59:09
bookmark_bordertweets | 2015-03-14
- RT @MrJamesMay: So; it's been a week, and still no answer. How exactly do you pronounce 'fracas'? 14:12:59
bookmark_border$jahr=2015;
rund um silvester und neujahr hat sich irgendwie keine jahresrück- und ausblick-muße-zeit ergeben.
für die akten hier aber noch ein kleiner rückblick auf 2014.
familie
- philip ist derzeit rentner im zweiten lehrjahr. und macht sich darin sehr gut. 🙂
- das (stief)enkelkind wächst und gedeiht.
- ebenso wie mutterns hund. wobei der so langsam ausgewachsen ist. (aber noch nicht ganz zu ende erzogen.) wir helfen ab und zu mit „dogsitting“ aus. die katzen sind nicht begeistert – aber verwandtschaft kann man sich halt nicht aussuchen. :]
- zwei hochzeiten gefeiert! 🙂
- in england gewesen. immer wieder schön. irgendwo an der südküste endlich mal porridge probiert – lecker! gibts jetzt zu hause auch öfter. v.a. im winter frühmorgens sehr empfehlenswert. #warm
- beim „großen unwetter“ ende juli stand auch unser keller kniehoch unter wasser. im vergleich zu anderen münsteranern sind wir aber ziemlich glimpflich davongekommen.
- wir haben seit ende august ein neues familienmitglied mit vier rädern! 🙂
- marcels cap-label wächst und gedeiht. er hat jetzt auch eine eigene stickmaschine; falls also jemand mal was gestickt braucht, bescheidsagen! 🙂
- aufgrund einer umstrukturierung des bibliothekssystems der uni und daraus resultierend auch der ulb obliegt mir nun im dezernat wissenschaftliche bibliotheksdienste die abteilungsleitung für die philologien des fachbereichs 9 der uni und damit für die bibliotheken der institute und der mit den fächern verbundenen fachreferate („sprache, literatur, kultur“). dafür musste ich zwar leider meine tätigkeit in den digitalen diensten sowie das fachreferat psychologie aufgegeben, aber die neuen aufgaben sind auch sehr spannend.
- vier interessante fortbildungsveranstaltungen zu den themen „führung“, „open access“, „RVK“ und „fachreferat anglistik“ besucht. bergisch-gladbach-bensberg, jülich, fulda, berlin – so kommt man rum! 🙂
musik
- vier konzerte und mehrere kleinere und größere einsätze gespielt
- für unser orchester-intranet eine dokuwiki-instanz aufgesetzt und einen google-kalender für die einsätze angelegt; der initiale aufwand hat sich angesichts der nun sehr viel einfacheren verwaltung gelohnt.
firma
- wie in den letzten jahren v.a. stammkunden betreut.
und sonst
- dank guten freunden „sherlock“ kennengelernt – awesome! 🙂
- über das anna-krückmann-haus einen kalligraphie-kurs gemacht. man kam sich wie zu i-männchen-zeiten vor. am besten konnte ich erstaunlicherweise fraktur-versalien. 🙂
- endlich mal meine homepage relauncht.
- endlich mal im heinrich-neuy-museum in borghorst gewesen. klein, aber fein – und bauhaus!
- ein paar bücher gelesen. und noch ein paar. würden hier nicht so viele zeitschriften durchlaufen, wären es wohl mehr gewesen. 🙂
- im september ein bißchen schleswig-holstein erkundet.
- nach dem tip eines golfkollegens von philip die bäckerei geiping entdeckt. sehr empfehlenswert!
- bei drei beerdigungen bzw. trauerfeiern gewesen. 🙁
- für alles weitere siehe die blogposts 5750 bis 6459. 🙂
bookmark_bordertweets | 2015-03-13
- 'morgen! #urlaubstag #ausgeschlafen 🙂 07:37:56
- RT @Glasmerleperle: Freund wippt mit dem Fuß.
"Was machst du?"
"Ich tanze – friesische Extase." 09:18:01 - RT @NeinQuarterly: 1. Send weapons.
2. Send more weapons.
3. Send more more weapons.
4. Pray for peace. 09:18:31 - RT @DerHenger: Mit Blick auf die Anzeige der Waage murmeln: "Das Gute überwiegt halt." 09:18:47
- RT @zirkuspony: Überhaupt, Wellness. Das wäre mir für den Anfang zu viel, ich würde lieber mit Okayness einsteigen. 09:19:17
- RT @thereaIbanksy: So true. http://t.co/FfwTDeVFQn 09:19:40
- RT @Kropunder: Alles, was ich über Konzentration weiß, habe ich beim Tippen der Wörter "bedeutendsten" und "gegebenenfalls" gelernt. 09:20:07
- RT @Ronny_Cash: Ich habe gerade ein Blatt gelocht. Aber das nur am Rande. 09:20:15
- RT @SpeedleDum: Euer Baby braucht noch ein Last Minute Karnevalskostüm? Wickelt es in Alufolie ein… BÄM … Ofenkartoffel! 09:20:52
- RT @TimurBorgir: mit 30 das erste mal "miracle whip" englisch gelesen und erstmalig verstanden.
nicht wie sonst MIRAKEL WIPP! 09:21:01 - RT @nicosemsrott: Hallo, ich bin Künstler. Welchen Wochentag habt IHR heute? 09:21:16
- RT @BiIIMurray: What I hate most about Twitter, is finishing a good tweet, having -1 characters left, and then having to decide which grammar crime to commi 09:21:23
- RT @_youhadonejob: This is why I have trust issues. http://t.co/K4toXpDXk8 09:21:36
- RT @NicCutter: Offiziell verbreiten 70% der Deutschen täglich Gerüchte. Aber die Munkelziffer liegt deutlich höher. 09:22:37
- RT @peterbreuer: Die Seele ist drinnen. Das, was da draußen rummbammelt, ist das Ego. 09:22:44
- RT @eingenickt: Ich habe in der Stadt heute schon fünf Superman gesehen. Die Lage muss sehr ernst sein. 09:23:08
- RT @Janwaldsied: Luke,ich bin deine Käsestulle. http://t.co/A7gk8sxpq3 09:23:30
- RT @EmrgencyKittens: It has always amazed me how cats can look so comfortable in the most uncomfortable places http://t.co/U2vpkkWkR8 09:23:57
- RT @TeufelsKueche: Was Rassisten und Homophobe in Kommentaren von sich geben, ist ziemlich vorhersehbar. Nicht jedoch, wie sie es buchstabieren. 09:24:33
- RT @andraseits: Oh, ein Eichhörnchen. http://t.co/MshABy1LCq 09:25:01
- RT @NeinQuarterly: Another beautiful day to ask what the world is coming to. Then kindly request it to go somewhere else. 09:25:46
- RT @formschub: Mordmotiv Klingelton. 09:26:05
- RT @DerBuddler: @ahoi_polloi http://t.co/IOcep8B3CK 09:27:45
- RT @BruneKerstin: Australien bei Eurovision Song Contest – viele Erdkunde-Schüler fühlen sich bestätigt. 09:28:19
- RT @FrauRettich: Das "Bestimmungsbuch Muscheln und Schnecken der Weltmeere" unter Frutti di Mare einstellen… 09:28:55
- RT @froschkeule: Die Waschmaschine des Nachbarn hat folgende Programme:
– Eurofighter
– Wacken
– Atombombe 09:29:10 - RT @Erdbeerflamingo: Sohn geht zum Fasching in die KiTa als Handwerker.
Überlege, ihn aus Gründen der Authentizität einfach eine Stunde später zu bringen. 09:29:32 - RT @oOtrinityOo: Wir brauchen neue Tiere. Ich hab alle Dokus durch. 09:30:31
- RT @HonoLui: Was soll das heißen, mein Kasten Bier darf nicht mit in die Unibibliothek ? >:-( 09:30:42
- RT @_ungenau_: Ich muss der Spinne im Badezimmer noch mal erklären, dass ich gerne duschen gehen würde. Auf den Zettel vorhin hat sie nicht reagiert. 09:30:56
- RT @miss_attack: Angst – der ärgerlich unnötige Beweis dass man lebt 09:32:04
- RT @han_man1927: Spinnenanleitung:
Schritt 1: Spinnen
Schritt 2: Aaaahhh!
Schritt 3: mehr Spinnen 09:32:38 - RT @Ingapopinga: Wir in Altona belächeln, dass man sich überall sonst über Taschen auf Sitzen im ÖPNV aufregt. Wir haben einen City-IKEA. Hier fährt Pax mit. 09:33:15
- RT @formschub: Wie oft schon drückte ich im Bus den Knopf »Fahrgastwunsch« und flüsterte »Weltfrieden«, um dann doch wieder nur enttäuscht auszusteigen. 09:34:18
- [sorry für die ganzen retweets. es kommen aber noch ein paar dutzend. :)] #urlaubstag #internetnachlesen 09:35:29
- RT @Schlachtzeile: Haben uns gestern so ein Multifunktionsteil von HP gekauft, das alles kann. Im Moment pult es für uns Krabben. 09:35:36
- RT @edwes: Das Debakel von Elbphi. #hh 09:35:43
- RT @PatzillaSaar: Wenn ich nicht einschlafen kann, zähle ich Schäfchen und dann fehlt plötzlich eines spurlos und ich bleibe die ganze Nacht wach vor Sorge. 09:35:47
- RT @_komakelle_: Foto ist wie Selfie, nur andere Richtung. 09:35:53
- RT @klaassenbeste: So oft wie ich mich an Papier schneide, habe ich bald wohl Blutgruppe DIN-A4 negativ. 09:36:09
- RT @formschub: Dass PET-Flaschen total super sind, leuchtet ein, wenn das Wasser beim Trinken denselben Geschmack hat wie das Aufblasen von Schwimmflügeln. 09:36:28
- RT @JoLendle: Menschen, die vor dem Weiterblättern ihrer Lesegeräte traumverloren den Zeigefinger mit der Zungenspitze befeuchten. Könnte ewig zusehen. 09:36:59
- RT @WolfgangMischke: Und übrigens: Masern sind die Treuepunkte der Homöopathie 09:37:28
- RT @notenblog: Von mir aus könnt ihr ja Rosinen essen, aber man verdirbt damit doch keine Lebensmittel. 09:37:37
- RT @MaoriHH: Während die eine Katze den Fernseher umprogrammiert, scheitert die andere an einer angelehnten Tür. Wir lieben sie beide. 09:38:08
- RT @katjaberlin: gäbe es eine impfung gegen gluten, wären sie vielleicht nicht so skeptisch. 09:39:34
- RT @KleineHyaene: In einem modernen Eltern-Kind-Gefüge droht man nicht mit TV-Verbot, sondern mit Teilnahme an einer Dokusoap. 09:41:11
- RT @diktator: – – – – – – – – –
Please consider the environment before printing this Tweet!
– – – – – – – – – 09:43:47 - RT @zuletztgelacht: In einem Paralleluniversum fragen sich Menschen nach jedem Waschgang:
"Wo kommt immer diese verdammte Socke her?" 09:44:53 - RT @Harlequin77: Da möchte man einmal im Leben mit dem Handy anrufen, ist sauer, dass das Ding nicht wählt und realisiert, dass man den Rechner geöffnet hat! 09:45:08
- RT @kopfverkorkst: Wer Shades of Grey für SM hält, glaubt auch dass Bon Jovi eine Metal Band ist. 09:45:17
- RT @MannMitKatze: Es gibt sehr böswillige Menschen auf der Welt. http://t.co/lSxWd0Li5o 09:45:25
- RT @dickebuerste53: LÜGENPRESSE http://t.co/g3GX85X7JU 09:45:42
- RT @silvestah: Männergrippe, Tag 2: Ich google Schriftsteller, die vor der Veröffentlichung ihres ersten Buches starben. 09:47:20
- RT @souslik: Nach einer Stunde joggen tut so ein Gemüseteller wirklich gut. (Bitte spielt mit, meine Krankenversicherung folgt mir.) 09:48:20
- RT @verdachtsmoment: Aus der Kategorie "Bahn-Abfall, der mich ratlos zurücklässt". http://t.co/V0DZVT2GsG 09:48:28
- RT @Wortweber: Mir wäre so manches erspart geblieben, wenn ich früher gewusst hätte, daß dieses pfeifende Smiley in Wirklichkeit küsst. 09:48:54
- RT @Zipfelbieger: “Hast du was zum Trinken?”
“Wasser.”
“Was Härteres?”
“Eis?” 09:48:59 - RT @Weltregierung: In Oberstdorf schreibt man nicht einfach "FICKEN" auf ein Straßenschild.
Nein.
Oberstdorf hat dafür ne Metaebene. https://pbs.twimg.com/media/Bril1hoIUAANisa.png 09:49:06 - RT @n303n: Hinfallen, aufstehen, Dornenkrone richten und weiterschleppen. 09:52:20
- RT @Grantscheam: Die Außerirdischen senden uns UFOs wahrscheinlich aus demselben Grund, wegen dem wir Laserpointer für Katzen benutzen. 09:53:04
- RT @dasnuf: ICH FIND JA MIT WORD ARBEITEN RISCHTI JUT http://t.co/AWKQFNaizS 09:54:03
- RT @giardino: Also an Stelle dieses jamaikanischen Teams hätte ich meinen Bob "Marley" genannt. 09:55:24
- RT @blauschlicht: Fühle mich krank. Habe gerade die Symptome gegoogelt und ich glaube, es ist die Zylinderkopfdichtung. 09:56:32
- [retweets via http://t.co/jGATKpPnKQ 09:56:58
- aus der unbeliebten reihe "ich brauche einen leeren ordner, also muß ein uni-ordner dran glauben" heute: frz. grammatik & übersetzung. 11:25:40
- italienische varietätenlinguistik haben wir auch gemacht. #uni #ordner #ausmisten #romanistik #hach #damals http://t.co/qMnbf1L6IO 11:31:07
- und backups natürlich auch! 🙂 #uni #ausgehendeszwanzigstesjahrhundert #thosewerethedays http://t.co/pFqe33OTnA 11:31:39
- in den romanistik-ordner kommen jetzt schnöde steuerbelege und -bescheide. #unromantisch 🙂 11:34:07
- RT @RLndggr: Und, was kostet #OpenAccess? http://t.co/o7ohHE6C5E via @Basedow1764 – mit Kommentaren & Quellenangaben von @lambo und @brembs 11:57:52
- RT @ankegroener: You had to ask. https://t.co/QfIh7xboFg 11:58:23
- RT @FakeLibStats: 98% of librarians will begin every patron interaction today with, "Yes, I did know today is Friday the 13th, AGAIN!" 13:07:26
- RT @VOEBBLOG: Artgerechte Buchhaltung: Bibliotheken (BauNetzWOCHE #401) http://t.co/1dr0V4Dx9e 15:24:39
- aus der reihe "was es nicht alles gibt" heute: das designer-einweg-katzenklo. http://t.co/8Bz8gwbRe7 🙂 #catpoocontent 18:03:47
- seit langem mal wieder im phoenicia gewesen. lecker. http://t.co/myJy9xo98J #muenster #libanesisch #kleinaberfein 22:16:42
- RT @frankfeil: War ok. http://t.co/tTaVEzd1f9 22:16:51
- RT @FakeLibStats: Favorite academic librarian Spring Break desk tasks:
25% sharpening tiny pencils;
40% napping;
30% lubing the staplers 22:19:14 - RT @LivUniLibrary: @FakeLibStats we would have to find the staplers first. 22:19:21
- RT @everycolorbot: 0x086795 http://t.co/JhZdnKqOHx 22:23:15
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 22:54:53
bookmark_bordertweets | 2015-03-12
- 'morgen! 06:24:28
- der (c)tom-touché hat heute einen perfiden tip für ältere brüder jüngerer schwestern: http://t.co/0GEwR8Cunl :] 06:28:39
- RT @SwedishCanary: Job interviews at IKEA… http://t.co/sLeunYEyrM 08:49:30
- RT @mspro: die nsa und apple sind die einzigen beiden organisationen, die ihre pr komplett über leaks organisieren. 08:55:20
- RT @esteinhauer: Fachreferat und Wikipedia – Wissenschaftliche Bibliothekare in den Fachreferaten sind vielbeschäftigt…. http://esteinhauer.tumblr.com/post/113350440510/fachreferat-und-wikipedia 08:58:12
- RT @AcademicsSay: The passive-aggressive voice.
via @Mededitor http://t.co/q6ik0BllII 09:01:24 - "Famous Writers’ Insults": http://t.co/RxZXtkbodJ 🙂 09:55:33
- hm, so ganz viele optionen hab ich da ja nicht. 🙂 #word http://t.co/YO1gf3zI7N 12:51:39
- "let's design a book cover!" http://t.co/xR6cLpj8Nj :] (by @tomgauld) 14:10:25
- "libraries of the future" http://t.co/A6LNV0kfJp 🙂 14:11:51
- "an e-reader arrives on the kitchen shelf …" http://t.co/lFIwyJ8qvD :] 14:13:25
- "early appearances of the smartphone in literature" http://t.co/gGQPWl5i9X 🙂 14:15:38
- RT @FakeLibStats: 48% of librarians have told a patron they're searching the library catalog when they're really looking at Amazon 14:19:53
- RT @KidsBrainDr: As a single man, I've had to decipher those laundry symbols. Here's what I've got so far… http://t.co/o4UMufl1iz 14:21:23
- RT @knanton: First time ever: I posted a message on Boolean operators to a listserv. I’m almost fluent in librarish now, I think. 14:22:43
- RT @ZBW_MediaTalk: Uiuiui! ⇨ http://t.co/QFkkaSdIi2 http://t.co/SdPj75Z5uQ 15:26:37
- RT @AabisZoo: Was für ein Witz. Schillerstraßenbrücke ab heute gesperrt, vor Montag passiert hier aber nichts mehr. #msverkehr https://pbs.twimg.com/media/B_51PBvWMAA4L6Q.jpg 16:31:13
- RT @OPL_Tante: Ich finde Research Data Alliance das viel spannendere Akronym für RDA als Ressource Description and Access #nurso 16:31:25
- RT @Marb_Reds: @FakeLibStats 85% of librarians will judge your public transportation book choices. 19:33:25
- RT @FakeLibStats: 78% of library staff are looking forward to self-driving cars so that they never have to stop reading 20:28:14
- 'nacht allerseits! 20:28:44