- 'morgen! 06:26:12
- RT @SwedishCanary: 2015 New Year Resolution: Lose 30 pounds by Easter.
Status: Only 40 pounds to go. 07:57:54 - RT @SwedishCanary: Funny how quickly teenagers manage to learn to drive a car yet can't master a lawnmower, dishwasher, or vacuum cleaner. 07:58:04
- RT @SwedishCanary: One Shade of Grey… http://t.co/eb9wpGXVVG 08:02:29
- RT @vform: Advanced Search… Huch, dachte so was gibt es ned mehr http://t.co/dPmOcXtUfx 😀 08:10:59
- für fans historischer romane: das märz-editorial und die neuen rezensionen der @histocouch sind online: http://t.co/zwgHUxeC6Y 08:52:17
- MT @neous: So, we basically re-thought almost everything and are now happy to send out a 2nd CfP: http://t.co/JNFDFJY6my #multimodality 09:16:44
- 🙂 MT @beetlebum Ich hab mir beim Schauen Augen u Ohren zugehalten, aber @N4d1n1 meinte es wäre gar nicht so peinlich http://t.co/mjQ53udm0Q 09:23:09
- #muenster #schoen #foto http://t.co/w4ntd9LRfO 🙂 11:20:20
- bei @iRightsinfo gibts tips zur richtigen nutzung von openstreetmap-karten: http://t.co/CFLCJYU5PI #osm #openstreetmap #karten #maps 11:23:25
- RT @realMarkt: Für alle, die wegen der #Frauenquote ihren Chefsessel räumen müssen, wir haben auch hübsche Schürzen für Herren! 12:10:10
- nette visualisierung regal-ortung & DDC-klassifikation in einer ital. bibliothek: http://t.co/dZJxpEbDGQ (via http://t.co/vGPocUIuVk) 12:39:32
- (secondo piano) #lasttweet #regal #bibliothek #bestand #visualisierung 12:43:05
- RT @jennifereichler: Arbeitet hier jemand mit SERU? Bibliotheken? Verlagsmenschen? #followerpower 13:41:42
- RT @nicoocin: Rewe verkauft Espresso "aus der Region". Muss unbedingt eine Reportage über die norddeutschen Kaffeebauern machen. https://pbs.twimg.com/media/B_0CocZWQAAz0Vc.jpg 13:42:20
- RT @pressepfarrerin: "Ich wollte online bestellen, aber da sind keine Preise auf Ihrer Page." "Ja, das stimmt!"
Bitte holen Sie mich ab. Ich bin hier: 2015. 13:42:34 - RT @buechereiwien: Für alle unsere sog. "LeserInnen" RT @MatthiasCremer: hihi schau mal @buechereiwien : https://t.co/nTz86qjD2j 13:43:44
- mehr von tom gauld: http://t.co/3LP2cHRpBF & @tomgauld 🙂 #books #comics 13:51:09
- bei den "nine archetypal heroines" von @tomgauld ist auch die "murderous librarian" dabei: http://t.co/63pAuvkraB 🙂 14:25:26
- aus der reihe "identifier, die ich noch nicht kannte" heute: ringgold. http://t.co/I3vZhN89YO (v/ schwerpktin. http://t.co/HhFNG6XQci (PDF)) 15:30:45
- 'nacht allerseits! 22:26:58
Jahr: 2015
bookmark_bordertweets | 2015-03-10
- 'morgen! 06:01:19
- knuffig. in korea gibts eine "teddy edition" des #lamy #safari: http://t.co/iZP7m7FwU7 🙂 #fueller 06:28:39
- RT @HilliKnixibix: Eine Uhr mit Pagerfunktion, die nur Ziffern zuließ und eine persönliche Dechiffrierungs-Liste in meiner Hosentasche: DAS war schön und 1995. 10:15:06
- RT @SwedishCanary: This Chinese food is great but I don't believe for a minute that a chicken fried this rice. 10:16:31
- RT @SwedishCanary: I wish I could be a kid again because sleeping in sofa forts was acceptable then and the only password I had to remember was „open sesame“. 10:16:44
- RT @hkohle: Bitte bei Umfrage zu arthistoricum mitmachen http://t.co/XbGKFgi1P5 10:19:19
- RT @SwedishCanary: I know it's 3 meals a day, but how many should I eat at night? 10:19:32
- RT @Mayer_wdr2: Wenn #Apple seine Uhr vorstellt, mach ich das auch. Eine Stunde oder mehr? 10:19:56
- das neue heft der zeitschrift des @ZIVWWU mit dem themenschwerpunkt "vernetzung" ist da: http://t.co/Km1lUGYn8c #vielekabel 🙂 #uni #ms 12:08:02
- entweder übersehe ich was oder die Société d'Etudes Allemandes Strasbourg hat wirklich keine Homepage für sich und ihre Revue d'Allemagne. 13:51:32
- die einzige seite mit kontaktinormationen, die ich zur Revue d'Allemagne finden kann, ist diese: http://t.co/nXjqrROwLr #lasttweet 13:54:22
- RT @FakeLibStats: 25% of librarians buy tea by the pound, the other 75% of course buy by the kilogram 16:00:14
- RT @Snoopy: Tuesdays with @Woodstock http://t.co/mzfXjAS1UU 16:00:27
- yep. 🙂 MT @DiplBibl Irritiert es euch auch, wenn ihr Bücher bearbeitet, d schon a d Welt waren bev ihr geboren wurdet? #LibraryWorldProblem 16:02:57
bookmark_bordertweets | 2015-03-09
- 'morgen! 06:30:55
- "Social Media Image Size Guide 2015": http://t.co/IOvDKOIWAz #bilder #logos #groesse #socialmedia 07:40:47
- der (c)tom-touché von letzten samstag könnte auch gut in münster spielen: http://t.co/1kkqqQRPmW 🙂 #fahrradfahren #kindersitz #roteampel 07:45:36
- kooperation max-planck-gesellschaft und de gruyter: bibliographische daten für http://t.co/lithW9v52b: http://t.co/PoawLNGIuv #linguistics 07:48:00
- quelle des #lasttweet: das magazin der max-planck-gesellschaft (@maxplanckpress): http://t.co/7rvXZCEcsv #glottolog #degruyter 07:50:36
- RT @FuPusH: Introducing the Open Access Journal Canvas / @hypub https://t.co/uBHaJ54ipI
#Canvas #OAJournals #OpenAccess 07:58:56 - RT @TeachThought: The Most Dangerous Phrase In Education http://t.co/1TtOwYbSoL http://t.co/d6hAs3HT8R 08:00:31
- RT @physicistswife: Bloody herrlich!!! 🙂 #vonwegeninmuenstergibtsnurschlechteswetter #muenster #wetter #fruehling http://t.co/A0wWReKUpF 08:01:10
- RT @Hering: Das Unicode-Zeichen der Woche ist u+200B, mit dem Genitiv-s hinter @mentions möglich sind. Siehe http://t.co/MvjppCKMQ7 08:03:48
- RT @astefanowitsch: Apokalyptischer Waschautomat. http://t.co/UrGLCbwoCU 08:04:30
- RT @FakeLibStats: At any given moment 18% of library staff can be found eating leftover cake in the break room 08:09:59
- 🙂 RT @maxplanckpress: RT@Gurdur When sleepless mathematicians count sheep! RT@FrauKassandra via @terrorzicke #maths http://t.co/ez9z5ctnZ9 08:52:13
- kollateral-projekt zur testreihe "früchte-tees ausprobieren": "online-timer-tools ausprobieren". 🙂 #ziehzeit #uhr #stoppuhrlosesbuero 09:34:53
- RT @schiebde: Mail-Adressen für einmaligen Einsatz http://t.co/rfMORdlRh1 09:37:22
- ein eldorado für font-liebhaber: "Die 100+ besten freien Schriften des Jahres 2014" von @drwebmagazin: http://t.co/5F0eYwFwU6 11:05:06
- #sheepcontent! 🙂 RT @esteinhauer: Trägerschaf #Vertipper 12:45:37
- RT @buechereiwien: Was tun mit alten Büchern? 15 Alternativen zur Tonne (und Büchereispende): http://t.co/vt1sVUk228 12:46:19
- :] MT @ItchyFeetComic: This week: telling time in #German is less efficient than you might expect http://t.co/SIGFHNVAdv #germaninefficiency 12:47:16
- "woran man erkennt, dass es frühling wird" http://t.co/oQL4ZYYBFL 🙂 14:04:31
- RT @hauschke: Infobib: Alternativen zu Sherpa/Romeo? http://t.co/eAKsWrRM4p 14:05:26
- RT @WWU_Muenster: Save the Date: Zu Big Data und Datenschutz spricht #BITKOM-Chef, Prof. Dieter Kempf, am 13. März in Münster. ow.ly/K5W0O 14:06:21
- RT @ankegroener: Schreibt mehr auf. „Post-its from Georges“ http://t.co/LOku6h4DnT 14:11:47
bookmark_bordertweets | 2015-03-06
- 'morgen! 06:13:34
- RT @SwedishCanary: Warning: this tweet was produced in a home that also contains peanuts. 06:21:34
- RT @SwedishCanary: Some people wait their entire life for their ship to come in, not realizing the whole time that they are waiting at the airport. 06:21:45
- RT @SwedishCanary: My wife leaves magazines all over the house with jewelry ads circled. Enough already … I get it she wants a magazine rack for her birthday. 06:22:06
- RT @physicistswife: Calvin and Hobbes – What's all the fuss about computers? – March 05, 2015 on http://t.co/FTWipOIcYG: http://www.gocomics.com/calvinandhobbes/2015/03/05#.VPi1HjkaGdQ.twitter 06:25:07
- RT @Lange1Christine: Man lernt nie aus: woher der #Spock Gruß kommt: Mr. Spock in Germany http://t.co/TJde0xzU4L via @JuedischeOnline 06:31:44
- RT @WWU_Muenster: Job beim Campusradio: @RadioQ sucht einen Techniker im IT-Bereich. Interessierte können sich ab sofort bewerben. ow.ly/JXhHv 06:31:50
- schöner titel: "Letter to a Future Lover: Marginalia, Errata, Secrets, Inscriptions, & Other Ephemera Found in Libraries" 🙂 #neuerscheinung 08:00:37
- der link zum #lasttweet: http://t.co/pBPaaepRQM #neuerscheinung #bibliothek #buecher #lesen #zuneigung 🙂 08:02:35
- gibt es eigentlich wirklich menschen, die bei einer zeitschaltuhr mehr als einen programmplatz brauchen? geschweige denn alle zwanzig? 17:20:33
- RT @Fontblog: Now what were they called again? http://t.co/I1RY6IVHzH (via @guardianstyle) 17:24:51
- heute endlich mal das "palumbo" an der warendorfer straße getestet. lecker! #muenster #restaurant #neu 23:35:00
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 23:35:26
bookmark_bordertweets | 2015-03-05
- 'morgen! 06:24:21
- RT @SwedishCanary: I can't figure out if life is passing me by or trying to run me over. 06:29:29
- die schwerpunktinitiative "digitale information" hat eine FAQ zum zweitveröffentlichungsrecht erstellt: http://t.co/IXbMc53UTW #urheberrecht 16:53:37
- RT @EvaMathar: SO geht das mit der Gleichberechtigung! http://t.co/gk6CM8srzN 18:26:34
bookmark_borderweltliche bücher 8/2014 – 2/2015
seit dem letzten post dieser reihe gelesen:
tod vor der morgenmesse
fidelma 14. in diesem fall lohnt es sich tatsächlich, die bände in der richtigen reihenfolge zu lesen, da diese folge in vielen aspekten auf den 13. band zurückgreift.
nicht nur das macht den 14. fall sehr kniffelig, weil er aus unterschiedlichsten strängen besteht.
aber fidelma und eadulf dröseln sie in bewährter manier auf. 🙂
gartendiva: genussvoll gärtnern, ohne sich die hände zu ruinieren
habe ich vor einiger zeit von meinem bruder und seiner freundin geschenkt bekommen – und das, obwohl ich dafür bekannt mit, keine probleme damit zu haben, mir die hände dreckig zu machen! 🙂
ein schönes buch, in dem mal nicht riesige gartenprojekte vorgestellt werden, die so groß sind, daß man damit eh nie anfängt, sondern ganz im gegenteil tips für anpflanzungen v.a. von gemüse u.ä., die sich in kübeln und ohne allzuviel aufwand realisieren lassen.
ich denke jetzt z.b. über gurken und radieschen für unseren garten nach. 🙂
layout workbook
eine tour d’horizon durch die verschiedenen aspekte des desktop publishing. nicht das erste und vielleicht auch nicht das beste buch zum thema, aber ein netter überblick und einige interessante anregungen unter den vorgestellten beispielen.
monsieur ibrahim und die blumen des koran
ein nettes kleines buch – von dem ich mir allerdings mehr versprochen hatte.
abenteuer
eine kleine sammlung von zitaten und buch-ausschnitten als „hommage an das buch und die österreichische nationalbibliothek“. auch interessant für nicht-österreicher. 🙂
gut gefallen haben mir z.b.:
- „unter den verschiedenen werkzeugen des menschen ist das erstaunlichste das buch.“
– jorge luis borges - „die bibliothek steht da wie eine leiter ins unendliche.“
– alfred polgar - „[er] bekleidet ein amt in der bibliothek, dessen bezeichnug ich nicht weiß, das aber umfassende kenntnisse und fundiertes wissen erfordert.“
– frances trollope, „die schönsten stunden in wien“, briefe aus der kaiserstadt, 23.11.1836
mord im dom
nicht das spannendste buch von jürgen kehrer, aber für einen urlaubsnachmittag okay.
die geschichte macht einen etwas bemühten eindruck, alle möglichen historischen fakten unterzubekommen, was dann auch noch im nachwort erläutert und per bibliographie belegt wird. etwas weniger hätte für ein belletristisches werk auch gereicht.
sollte es nochmal neu aufgelegt werden, sollte man darüber nachdenken, das glossar alphabetisch zu ordnen statt in der reihenfolge ihres auftretens im text und die glossierten ausdrücke im text *entweder* kursiv *oder* mit sternchen auszuzeichnen; beides zusammen ist etwas viel.
nur wenn Du mir vertraust
band 9 der reihe um gemma james und duncan kinkaid. wieder mal sehr spannend – und mit zwei wichtigen ereignissen für das leben der beiden protagonisten.
books: a living history
ein wunderschönes buch über verschiedenste aspekte der geschichte des buches.
ein gebet für die verdammten
fidelma 15. der fall sorgt dafür, daß die hochzeit von fidelma und eadulf verschoben werden muss, und es gibt viele nervige mitmenschen, die ihnen das leben schwermachen – aber die lösung des falls ist überraschend und es bleibt wieder mal bis zum schluss spannend.
denn nie bist Du allein
band 10 der gemma-james-duncan-kinkaid reihe. ein gruseliger, aber spannender fall.
typologo
„just another logo-sammlung“, könnte man meinen. ist es eigentlich auch – aber im vergleich zu vielen anderen sammlungen dieser art wird für jedes logo (bis auf wenige ausnahmen) erläutert, wer es erstellt hat und um welche branche es sich beim dazuhörigen unternehmen handelt, und ausgewählte exemplere werden ausführlich vorgestellt.
das hebt diese sammlung wohltuend von anderen reinen „aggregations-sammlungen“ ab.
die wolken
ganz viele gedichte einmal querbeet durch die literaturgeschichte, in denen es um wolken geht oder in denen zumindest eine wolke zumindest am rand vorkommt. 🙂
schön fand ich z.b.:
die wolken
wo sind die tage von gestern,
die uns genommen sind?
ich glaube, mit ihren schwestern
treiben sie oben im wind.die dunklen sind dunkel vor sorgen
und leiden, die uns gekränkt,
die roten am abend und morgen
hat unser herzblut getränkt;die weißen aber, die schweben
wie duft und zerfließen in licht,
sind tage von unserem leben,
die lebten wir noch nicht.– alfred margul-sperber
little book of lettering
eine kleine, feine sammlung analog oder digital handgezeichneter schriftzüge und alphabete. es juckt einem direkt in den fingern, sich auch an so etwas zu versuchen. [um dann grandios zu scheitern. :)]
mit speck fängt man mäuse: ein fall für mrs. murphy
ich habe schon weitaus bessere katzenkrimis gelesen. ein phasenweise ziemlich platter schreibstil (das kann natürlich auch an der übersetzung liegen, aber nicht nur), eine ziemlich konstruierte handlung, katzen, die nicht wirklich was zur aufklärung des falls beitragen – die anderen bände der reihe werde ich nicht lesen.
gerhard richter – zufall
ich bin ein großer fan des richter-fensters im kölner dom. in diesem band werden in mehreren beiträgen seine planungsgeschichte, hintergrundgedanken und umsetzung erläutert. spannend!
gerhard richter: panorama
ein reichhaltiger überblick über das werk von gerhard richter, erschienen anlässlich einer großen ausstellung zu seinem 80. geburtstag. auch sehr spannend! 🙂
tulipa: schöner als salomonis seide
ein kleines, feines buch für die tulpe. sehr schöne fotos und netter (aber manchmal etwas holprig formulierter) text – von dem ich mir noch mehr und auch praktischere aspekte gewünscht hätte. so ist es „nur“ etwas für den bereich „bildband“, aber nicht für die abteilung „nützliches gartenbuch“.
das gedicht 22: „der swing vom ding“
die lyrik-zeitschrift „das gedicht“ ist wohl mein ältestes zeitschriften-abo. 🙂
jedes jahr scheint ein band mit gedichten zu einem schwerpunkt-thema. nicht jedes gedicht gefällt mir, nicht jedes verstehe ich, aber hier und da sind einige schöne texte dabei.
sprachwissenschaft für den alltag: ein kompendium
ich hatte erwartet: ein „lesebuch“ mit einer allgemeinverständlichen darstellung der aufgaben, methoden und ziele von sprachwissenschaft.
es ist aber: eine art wörterbuch mit mittellangen erläuterungstexten („… werden über 230 schlüsselbegriffe erläutert, die das medium dem nutzer näherbringen und der welt der sprache profil verleihen“).
naja, vielleicht hätte ich den klappentext genauer lesen sollen, dann wäre ich über die wörterbuchstruktur nicht überrascht gewesen.
und hätte das buch aufgrund des letzten satzes des klappentextes („eine nützliche lektüre zu einer zeit, in der es um die deutsche sprache offenkundig nicht zum besten steht“) vielleicht auch gar nicht auf meinen amazon-wunschzettel gesetzt …
so habe ich es leicht enttäuscht nur kurz angelesen und erstmal ins regal gestellt.
endangered alphabets: an essay on writing
vor einiger zeit bin ich auf der seite „endangered alphabets“ gelandet. ein faszinierendes projekt, vor allem für schrift-freaks wie mich. 🙂
zu weihnachten 2014 gabs vom christkind das buch zum projekt. zuerst war ich etwas enttäuscht, weil ich auf mehr bilder gehofft hatte; die berichte von tim brookes über die verschiedenen schnitz-aktionen und seine gedanken zu den unterschiedlichen alphabeten sind aber interessant zu lesen. und es gibt zumindest pro geschnitztem alphabet ein foto. 🙂
es gibt mittlerweile auch eine iBook-version mit mehr bildern; vielleicht ja für ebook-leser interessant.
das papierhaus
ein kleine, feine erzählung über die liebe zu büchern – und wohin sie führen kann.
microsoft OneNote 2013
… für alles, was Sie schon immer über OneNote wissen wollten. 🙂
ich habe im januar angefangen, mich mal mit OneNote zu beschäftigen. bei zwei dienstrechnern, einem heimrechner, einem tablet und einem handy ist so ein virtuelles notizbuch für einige zwecke doch recht praktisch.
das buch stellt das programm sehr ausführlich und sehr gut verständlich dar.
für die münsteraner unter euch: die ULB hat es unter 3W 5943 im bestand. 🙂
tod den alten göttern
fidelma 16. es gibt ärger in einem der fünf königreiche: aufgrund des konfliktes zwischen dem „alten“ und dem „neuen“ glauben. irgendwie erschreckend aktuell … 🙁
so will ich schweigen
der elfte band der krimi-reihe von deborah crombie. wieder mal brilliant konstruiert und spannend erzählt. man will sofort mit dem nächsten band weitermachen. 🙂
die links zu amazon sind sogenannte partner-links;
bei einem verkauf darüber erhalte ich eine kleine provision.
bookmark_bordertweets | 2015-03-04
- 'morgen! 06:26:19
- RT @MS_VERKEHR: Vorsicht sehr glatt! #msverkehr 06:30:03
- RT @FakeLibStats: Due to past cabinet re-organizing 24% of librarians aren't allowed in their friend's kitchens unattended 06:30:52
- RT @floehr: #muenster #sundowner https://t.co/1prphN9A2I 06:31:44
- RT @AabisZoo: Wunderschöner Abendhimmel im März <3 #münster https://t.co/71hytJLzzW 06:32:03
- RT @Lambo: Falls eines Tages mal wieder doi .org ausfällt: Das #CoScience Handbuch hat jetzt auch eine URN! 😉 http://t.co/m2quJc3MiH #krisensicher 06:33:51
- RT @Snoopy: Pancakes, yum. #NationalPancakeDay http://t.co/90p1mJYiN0 06:34:17
- RT @Mayer_wdr2: Es ist #Frühling in #NRW! Die Vögel twittern! 06:35:54
- RT @nmartignole: Le Troll du vendredi http://t.co/kE56kxOHqu 06:36:18
- RT @_youhadonejob: Seems legit. http://t.co/kRFXb2bpLe 07:43:56
- RT @DesignUXUI: @jydesign @lukew
╭╮ It looks like your trying
|⦿|⦿ – to make fun of me.
| ╯ Would you like help?
╰╯ OK ☞YES
07:44:15 - RT @dunkelmunkel: "Was genau ist XING?" – "Sowas wie Facebook, nur mit mehr Schlipsen." 07:44:43
- spannend: "Public Diplomacy" auf twitter am beispiel #InternationalSwedishBreakfastWeek: http://t.co/97HV4vFMPr 09:53:45
- war bislang an mir vorbeigegangen: der "digitale semesterapparat" als angebot von verlagen: http://t.co/lSRlrdMBNj #literaturversorgung #uni 11:21:44
- RT @erik_kwakkel: Ikea ladder – Incunable with war equipment shows portable, segmented ladder to be used for siege (Thysiana nr 1601). https://pbs.twimg.com/media/B_P1GFYWwAAbVK1.jpg 12:36:31
- RT @tubhh: Blog: Machen Sie Ihre Software zitierfähig http://t.co/htbbNgxMX4 12:37:06
- MT @Else_Gellinek: Why Germans Work Fewer Hours But Produce More: A Study In Culture http://t.co/9o88KhWkWZ 13:35:37
- #squirrelcontent! http://t.co/JpaHpaRMeA 🙂 13:46:23
- RT @688i: Ich suche Arabisch-, Serbisch-, Albanisch- und Farsi-Wörterbücher. Habt Ihr sowas rumliegen und braucht es nicht mehr? #Followerpower 13:54:29
- die @BibSonomyCrew hat jetzt version 3.1.0 von #bibsonomy veröffentlicht: http://t.co/4qoqZLzx8o 14:02:40
- RT @elibbremen: Für Freunde klassischer Katalogfunktionen wäre dies die passende Seite, Nutzern die Boole'sche Algebra nahezubringen bit.ly/1Eg1wEa 14:44:50
- RT @dante_ev: Achtung! Das (englischsprachige) #LaTeX Buch von Stefan Kottwitz bis heute Abend kostenlos! http://t.co/8C3idihvR3 16:56:49
- der heutige swr2-wissen-podcast könnte auch was für die nutzer der @zbmed sein: es geht um die faszien http://t.co/IrIEvcjH86. 🙂 17:46:11
- RT @FakeLibStats: When administration asks what can be done to improve the library 89% of librarians ask to have the heat fixed 21:49:24
bookmark_bordertweets | 2015-03-03
- 'morgen! 06:05:17
- RT @KeramidaM: Famous Brand Name Origins http://t.co/B8wTCuglLY 06:34:59
- die ersten werbemails mit oster-sachen trudeln ein. dabei hab ich hier noch zwei büro-schoko-nikoläuse! 🙂 07:59:27
- wer sich für #skos intersesiert und französisch spricht: artikelreihe "Créer une ontologie en SKOS": http://t.co/Yv88x34yrO #ontology 14:37:35