katzen und eichhörnchen in der verschlagwortung.
ein kaffeetreffen mit a., nach über 30 jahren. sie war eine meiner besten freundinnen in schulzeiten. hoffentlich dauert es bis zum nächsten treffen nicht wieder so lange. 🙂
einen artikel bei einer bibliothekarischen fachzeitschrift eingereicht, der seit drei jahren geplant war und jetzt endlich fertig wurde. (naja, fast: er muss noch um einiges gekürzt werden …)
zufallsfund der beiden neusten eichhörnchen-bücher von olivier tallec.
zwei freie tage zum kram-wegarbeiten.
geburtstagsabendessen mit muttern.
ein neues eichhörnchen für die sammlung, das mir in greven über den weg gelaufen ist.
in einem dritten baumarkt endlich eine kompetente verkäuferin gefunden, die zu einem projekt weiterhelfen konnte, das sich als komplizierter als gedacht herausgestellt hatte.
die im herbst erscheinenden neuen bände von zwei krimireihen, die ich seit jahren lese, vorbestellen können.
Monat: August 2025
bookmark_borderwas schön war | kw 2025.32
ein aufkleber-geschenk.
zwei besuche am badesee.
ein freier freitag zum kram-wegprüddeln.
die wiederbelebung der smart-batterie durch einen lieben freund.
ein familienabendessen.
ein terminfreier samstag.
ausgelesene bücher.
ein ausflug nach wolbeck für ein leckeres frühstück bei frede und eine – wenn auch sehr traurige – tradition.
bookmark_borderwas schön war | kw 2025.31
eine woche urlaub.
erledigter urlaubszeit-kram in wohnung und garten
ein neues reise-notizbuch.
team-grillen in unserer bibliothek am schlossplatz.
treffen mit drei kolleg:innen im specops.
endlich die otto-doku auf amazon prime angeschaut.
eine neue zitation eines meiner artikel in diesem artikel.
ein frühstückstreffen mit „teatime“ im „monsieur macaron“.
ein orchester-kleine-besetzung-ständchen, dass den „besteller“ sehr zufriedengestellt hat.
ein sommerlicher samstag abend auf der terrasse.
ein sonntag nachmittag am badesee in saerbeck.
bookmark_border$jahr=2025;
2024 war ein seltsames jahr jahr. ein wuseliges frühjahr, dann ausgebremst von einem bruch im linken ellbogen, zwei große konzerte im herbst, und dann rückenprobleme meiner mutter, die seit november neben ihrer betreuung auch zwei gassi-runden pro tag zu organisieren verlangten – und zack war das jahr rum.
und übrigens war ich im folgejahr noch nie so spät dran mit dem rückblick. 2025 ging nämlich so ähnlich weiter, wie 2024 aufgehört hatte …
familie
- bis auf mutterns rücken alle wohlauf.
- ein schulkind mehr.
- viele stunden und kilometer mit mutterns hund verbracht, inklusive besuch beim frisör. wir haben jetzt auch einen „hundegurt“ .
- und seit ende september haben wir eine neue katze! unsere beiden „eigentlichen“ katzen haben sich ja neues personal gesucht, und wir haben schon länger über eine „drittkatze“ nachgedacht. und dann begab es sich, dass jemand aus unserem umfeld allergiebedingt eine katze abzugeben hatte. wir hatten an eine kuschelige sofa-katze gedacht; jetzt haben wir eine, die nicht kuschelig ist und sich nur an den rand vom sofa legt — aber trotzdem großartig ist. 🙂
ulb
- im sommer mit zwei kolleg:innen gästen aus sri lanka verschiedene aspekte unserer bibliothek(sarbeit) vorgestellt.
- mit drei kolleg:innen ein neues roll-up entwickelt.
- wieder zu zwei MALIS-wahlpflichtmodulen beigetragen.
- und zum ersten mal zum brückenkurs „Ankommen in der Bibliotheksarbeit in Deutschland“.
- wir konnten jemanden für die nächste runde trainee-programm ab märz 2025 für meine abteilung finden.
- das RVK-anwendertreffen, das jetzt RVK-konferenz heißt, fand dieses jahr mal wieder vor ort in regensburg statt. die rückfahrt ergab meine bislang späteste heimkehr von einer dienstreise (die übernachtung im bremer bahnhof vor ein paar jahren ausgenommen).
- wir mussten mehrere kolleg:innen in den ruhestand verabschieden. fühlt sich immer noch seltsam an ohne sie.
musik
- albachten:
- einsätze in lamberti, schlossgarten, schützenfeste ellbogenbedingt ohne mich, campingwochenende, probenwochenende in nottuln, herbstkonzerte (mit ein paar takten englischhorn), intraden albachten.
- wir mussten uns von theo verabschieden.
- steinfurt: unsere kammermusiktruppe hat sich im laufe des jahres von einem doppelquintett auf ein quartett reduziert. anders, aber auch schön. im febuar haben wir uns an einem „sammelkonzert“ in der musikschule steinfurt beteiligt.
firma
- wie in den letzten jahren nur stammkunden betreut.
schlaun-ehemaligenverein
- das erste volle jahr mit dem neuen vorsitzenden. funktioniert. (auch wenn die meiste arbeit nachwievor bei mir liegt.)
- wir haben es endlich geschafft, eine kooperation mit dem förderverein der eltern zu starten.
- zum ersten mal gabs einen vereins-info-stand auf dem schulfest, zusammen mit dem förderverein.
- der jährliche schlaun-treff war gut besucht. (bericht auf unserer seite auf der schule-website.)
unterwegs
- märz: köln (malis-treffen)
- april: england
- mai: franziskus-hospital für eine ellbogen-OP
- juni: viel zu hause weil ellbogen-bedingt krankgeschrieben. ab dann 2x wöchentlich bei der physiotherapie
- juli: köln (malis-seminar), nettetal (brunch mit fortbildungskolleginnen)
- august: saerbeck (badesee), bredevoort & winterswijk, essen (open-access-treffen)
- september: endlich wieder mit dem rad ins büro, köln (open-access-tage), nottuln (probenwochenende in der jugendherberger), lengerich (orchester-camping-wochenende)
- november: regensburg (RVK-konferenz)
bücher & zeitschriften & zeitungen
44 stück: 1–3/2024, 4–6/2024, 7–9/2024, 10–12/2024.
für zeitschriften und zeitungen hat es zurzeit laufende abos für (in alphabetischer reihenfolge) ars scribendi, arte magazin, avenue, babel magazine, BuB, brand eins, deutsches münzen-magazin, das gedicht, handschrift, katapult, neue narrative, stern, spiegel, sowie für WN und taz.
über meine mama kommen noch landlust und münster! sowie die magazine aus der SZ und der ZEIT dazu, und über meinen papa der wirtschaftsspiegel der IHK nord westfalen.
spielzeug & technik
- füller: ein platinum curidas (mit feder in F bestellt, aber sie war, da japanisch, eher eine EF; über das füllerforum konnte ich zu einer M tauschen; bislang habe ich ihn leider nicht vernünftig zum laufen bekommen, ich muss mal mit anderer tinte weitertesten) und ein grauer kaweco sport.
- autos: der alte schwarze smart ist an einem schlagloch zerschellt, sozusagen: ein gebrochener stoßdämpfer hat ihm den rest gegeben. 🙁 im september ist ein „neuer gebrauchter“ eingezogen: blaugrau und von 2019.
- fahrrad: neues lenkerband
- archivierte handy-fotos: 2.248 stück.
das erste mal
- ein karten-bild gebastelt.
- auf flöte zu einem trauergottesdienst beigetragen.
- karten und anzeigen für einen trauerfall gestaltet.
- ein selbst bestelltes kunstwerk erhalten.
- beim konzert der chanson-AG gewesen.
- einen knochen gebrochen. und zwar den radiuskopf im linken ellbogen. die vollständige heilung wird sich bis ins folgejahr ziehen, weil sich im gelenk verkalkungen gebildet haben (vereinfachte darstellung).
- sich über kleine fortgeschritte gefreut, was nach und nach mit den linken arm wieder geht.
- wochenlang zu fuß zur ulb gelaufen. und zurück. (umso schöner das wieder-fahrradfahren-können.)
- am badesee in saerbeck gewesen.
- mit zotero gearbeitet. für eichhörnchen. 🙂
- farbiges lenkerband angebracht
- einen beitrag zum rückenkurs „Ankommen in der Bibliotheksarbeit in Deutschland“ geleistet
- einen bagger und einen radlader gefahren.
- erster klasse bahn gefahren.
- wandtattoofolie ausprobiert.
- einen krankentransport organisiert.
- ein paar tage mamas hund zu hause gehabt.
- göran in münster zu besuch gehabt.
- den redaktionsschluss für eine veröffentlichung gerissen. aus externen und internen gründen.
und sonst
- eine renovierte dusche.
- eichhörnchen bei tom gauld, auf einem geldschein; an einem haus, in einer online-bibliografie u.v.a.m.
- nach 28 jahren jemanden wiedergetroffen, der mir mal sehr wichtig war und immer noch wichtig ist. daher hat es mich sehr gefreut, dass es immer noch einen „draht“ zwischen uns gibt.
- mit 19 mal viel zu wenig laufen gewesen. dafür 88 mal gassi gegangen. der zumba-kurs ist nach 7 jahren leider ausgelaufen.
- für alles weitere siehe die blogposts von hier bis hier unter besonderer berücksichtigung der kategorie „was schön war“. 🙂
bookmark_borderwas schön war | kw 2025.30
ein treffen zum mittagessen. mit einem seit fast einem jahr geplanten mitbringsel.
büroschokolade.
schöne alte bücher.
muffin und tört!
das erste mal mit pivot-tabellen in excel hantiert. und ergebnisse bekommen, die brauchbar aussehen.
das erste mal fotos vom handy in sciebo hochgeladen. (mit dem alten handy hatte das nicht funktioniert. und mit dem neuen habe ich jetzt erst wieder dran gedacht.)
zwei erste urlaubstage. mit einigem erledigtem kram.
die aussicht auf eine urlaubswoche. und auf etwas trockeneres wetter.