'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 24, 2020
"Mit bloßem Charakter ist auch nicht viel zu machen, oder doch höchstens feiertags; alltags verlangt man ein bisschen Esprit."
(Theodor Fontane, 1819-1898, dt. Journalist, Schriftsteller) [via https://t.co/L4VYhltLO1]— viola voß (@v_i_o_l_a) July 24, 2020
#OpenAccess !
»Transgressive Truths and Flattering Lies: The Poetics and Ethics of Anglophone Arab Representations«
PRINT 4 ur library & open access pdf 4u@ColumbiaUP @TranscriptWeb
::: open access here ::: https://t.co/5WsYkS2poNhttps://t.co/FdZvq0vgv2 pic.twitter.com/32A9wZr6WR— Mark Stein @Uni_Muenster (@ProfMarkStein) July 23, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1286527481298718720
Why has no one thought of opening a bar near a hospital and calling it PubMed
— Phil Bilodeau, MD (@phil_bilodeau) July 21, 2020
ein klassiker, aber immer wieder nett. 🙂 https://t.co/J6Psfe05YN
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 24, 2020
Twitter, wie magisch bist du? Ich suche dieses Geschirr (Teller), ich habe es vor 20 Jahren mal geschenkt bekommen. Ich liebe es. Habe aber nur noch 2 große und 2 kleine Teller übrig. Kennt das jemand? Findet das jemand?! Den Druck auf der Rückseite kann man leider nicht lesen. pic.twitter.com/tJwjLDNaSb
— Maike (@aucheinwunder) July 23, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1286528716219219970
Heute geht es um die deutsche Orthographie und um den Umgang mit Rechtschreibnormen. Wir fragen uns: Warum wurde das Wort *Straße* hier mit <ss> geschrieben? Und da es nun einmal so geschrieben wurde: Warum hat sich jemand die Mühe gemacht und diese Schreibung eigens korrigiert? pic.twitter.com/7fvQNZRb5t
— Variantengrammatik (@VariantenGra) July 24, 2020
Der Moderationsleitfaden bei den #OAT19 erhielt viel Lob. Wir freuen uns, Ausgabe 2/20 damit eröffnen zu können: https://t.co/P3ww0YdlFL (von @c_riesen).
— Informationspraxis (@infoprax) July 24, 2020
Was ich nicht mehr hören kann: "Ich habe nur noch eine kurze Frage…". Es kommt nicht auf die Länge der Frage an, sondern auf die Länge der zu erwartenden Antwort.
— Christian Spannagel (@dunkelmunkel) July 24, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1286576711056990209
Online-Klausur: 1 Woche Bearbeitungszeit, Abgabe digital, Unterlagen benutzen erlaubt, ebenso diverse Grammatiken, IDS grammis. Ich wollte schon immer mal wissen, ob die Klausur dann besser ausfiele. Die Antwort: Nur minimal. Einige fallen trotzdem durch. Die Guten profitieren.
— Katja Politt (@lingucat) July 24, 2020
Bayern2 radioWissen: „Vladimir Nabokov – Lolita, Schach und Schmetterlinge“ https://t.co/V7FM4R0GAC
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) July 24, 2020
Kennen Sie schon … die deutsch-französische Plattform https://t.co/46QuCuhTuB? https://t.co/BpR4QzeUAp
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) July 24, 2020
Endlich! @maithi_nk, x-fach ausgezeichnete Wissenschaftjournalistin, Youtuberin, TV-Moderatorin, Bestseller-Autorin war der meistgewünschte Gast für #allesgesagt. @ch_amend und ich sprachen mit ihr vier Stunden über alles. Gastauftritt: @rezomusik https://t.co/ouAJ88IAr2 pic.twitter.com/mUHYQzKOix
— Jochen Wegner (@Jochen) July 23, 2020
Pommes sind frittierte Sonnenstrahlen und daher für unsere Ernährung überaus wichtig!
— Ein töften Seegers (@Toefter_Seegers) July 23, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1286579555445215232
heute nachmittag wird dann noch eine runde plakatiert. 🙂 [in dieser bibliothek: https://t.co/SANyvVcvmy] pic.twitter.com/NGZVe52DFK
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 24, 2020
heute in fünf monaten ist heiligabend. #servicetweet
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 24, 2020
am heutigen #fachreferatsfreitag wurde wieder ein bisschen verschlagwortet; darunter zb. was fürs herz (zeitschriften-themenheft: https://t.co/sSVXehq7AM) und was für den kopf (https://t.co/5w4qeSZGwi).
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 24, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1286621363130728448
ich hab die august-posts für meine fächer für @ULB_MS_FachInfo "vorgeschrieben", und in der literaturliste für praktikant:innen u.a., denen ich die fachreferatsarbeit vorstelle, habe ich im abschnitt "bibiothekarische blogs" die neue adresse hinter @biblioblogs eingetragen. 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 24, 2020
Die einzig akzeptable Nutzung von Büchern neben Lesen. https://t.co/UD0bEGzEW5
— Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf (@StBibCharlowilm) July 24, 2020
und ich hab überlegt, wo ich (nebenfach)germanist:innen im bibliotheksdienst kenne. danach gefragt hatte der organisator der schönen seminarreihe "germanistik im beruf" der münsteraner germanistik, https://t.co/Zu5Nf8LHiZ, da im WS 20/21 der schwerpunkt "bibliothek & archiv" ist.
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 24, 2020
falls jemand germanist:in im archivdienst ist oder jemanden kennt, die/der das ist und nicht zuuu weit weg von münster wohnt, freue ich mich über meldungen! 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 24, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1286712049704239105
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1286712286078533634
Nice to see @stephenfry has added "patron saint of #libraries" to his "national treasure" status! https://t.co/UovWDqi3Rm
— Nicholas Poole (@NickPoole1) July 23, 2020
Bibliotheken sind alles andere als tot!
In der neuen #BibFunk-Folge spreche ich mit Gerald Schleiwies (@biblioreader) u.a. über die Vielfältigkeit bibliothekarischer Arbeit & die sehr unterschiedlichen Bibliothekskulturen in Skandinavien & Deutschland. https://t.co/zUvcDd3Dln— @BibFunk@openbiblio.social (@BibFunk) July 24, 2020
— selfcareisapriority (@sciapX) July 24, 2020
‘One’ is the only number in English with its letters in reverse alphabetical order.
— Quite Interesting (@qikipedia) July 24, 2020
Person. Man. Woman. Cafeteria. WC. pic.twitter.com/AEwOiiRC4e
— Hauck & Bauer (@hauckundbauer) July 24, 2020
Coming soon! Classics with added positivity…https://t.co/o7uHtMPMkk pic.twitter.com/iKMdDyh9aP
— Tom Gauld (@tomgauld) July 24, 2020
I might start doing this for cabinet meetings… https://t.co/8UGyCE5K7I
— Larry the Cat (@Number10cat) July 24, 2020
Research design canvas — also useful for those wanting to develop more skill at *reading* research. #GuildReads pic.twitter.com/fUNTcLEmmy
— Dr. Jane Bozarth (@JaneBozarth) July 22, 2020
DA GEHÖRENS NAI! https://t.co/FOdodVbVog
— m e r z y (@merzyyyyyy) July 24, 2020
My colleague @bodleianlibs Francesca Galligan and I have shared some summer reading tips with @TheArtNewspaper (dont know about 'by the pool' my wife and I will be on Orkney!) Summer Reads: which books are Oxford librarians poring over by the pool?: https://t.co/k5gNQAnSJo
— Richard Ovenden (@richove) July 24, 2020
Servicetweet. pic.twitter.com/4I4Kr2wAMv
— Katti (@Katti) July 24, 2020
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1286732025639116802
'nacht allerseits, und schönes wochenende, trotz allem!
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 24, 2020