ein kindergeburtstag in der familie.
eine erledigte vorstandssitzung.
beim mammut vorbeigekommen.
wieder mal sehr amüsante touché-comics in der taz. z.b. zu einer der großen fragen der menschheit oder zum thema strandurlaub.
ein drittes mal am badesee in saerbeck gewesen. diesmal im dunklen.
endlich mal wieder ein mit orchesterkollegen voll besetzter bulli.
ein schöner krimi.
Archiv
bookmark_borderwas schön war | kw 2024.32
eine kleine präsentation einer kleinen auswahl der historischen bestände der ULB für einen gast aus sri lanka.
die wiederaufnahme des albachtener probenbetriebs nach der sommerpause.
ein gebrauchter smart von beresa in senden, der jetzt meiner ist. und die vorfreude darauf, wenn inspektion und anmeldung geschafft sind.
ein spontanes abendessen zu hause.
ein ausflug ins „bücherdorf“ bredevoort und winterswijk.
ein freier sonntag zum rumprüddeln.
bookmark_borderwas schön war | kw 2024.31
eine abgegebene datenmeldung in sachen open-access-publikationskosten für die ULB.
team-grillen in unserer bibliothek am schlossplatz.
zwei tage frei.
ein erstes und ein zweites mal am badesee in saerbeck gewesen.
weiße streifen von den badeanzugträgern.
den letzten lynley-krimi zu ende gelesen.
das buch „souvenir“ aus der object-lessons-reihe.
bookmark_borderwas schön war | kw 2024.30
mit unserem orchester-notenteam wieder ein bisschen weitergekommen in sachen sortieren, auseinandersortieren, zusammensortieren, rückräumen, katalogisieren.
zumindest zwei kleine wieder etwas aufgeräumte garten-bereiche.
eine gastvortragsanfrage.
ein leckeres frühstück bei geiping in dülmen.
mal wieder im red dot design museum in essen gewesen.
ein freier sonntag zum rumprüddeln.
bookmark_borderwas schön war | kw 2024.29
fortschritte in sachen ellbogen: ein(en) telefon(hörer) wieder mit links halten können.
endlich mal wieder musik gemacht, wenn auch nur kurz.
endlich wieder mal einen abend auf der terrasse sitzen können bei „normalem“ sommerwetter.
endlich mal wieder eichhörnchenfotos.
ein familienabendessen.
ein frühstück mit freunden.
das himbeer-rollen-dings von „cinnamood„. und die freude meiner mama über ihre „basic“-zimtschnecke aus dem sortiment.
der jährliche „fortbildungsbrunch“ mit kolleginnen aus anderen bibiotheken, wenn auch in kleinerer runde.
ein spontaner spaziergang zur eisdiele.
bookmark_borderwas schön war | kw 2024.28
ein erster erfolgreicher einsatz von „noscribe„, das ich auf mastodon entdeckt habe.
das 6-wochen-kontrollröntgen meines linken radiuskopfes im ellbogen mit positivem ergebnis. ich darf den arm jetzt wieder belasten, auch in der physio. währenddessen macht er weiter fortschritte: naseputzen mit zwei händen geht wieder so haltwegs, aus teebechern in der linken hand trinken, über links aus dem bett klettern.
zufriedene gäste der uni aus sri lanka und pakistan, für die eine kollegin und ich kurzfristig eine vorstellung der ULB und eine unseres repositories organisiert haben.
eine pünktliche zugfahrt nach köln und eine zurück.
das renovierte hotel am chlodwigplatz.
ein eis.
dass zumindest der zweite teil meines beitrags zum diesjährigen malis-wahlpflichtmodul T2 (FIDs & fachreferat) in präsenz in köln stattfinden konnte.
endlich die tweets vom ersten halbjahr im blog nachgetragen, zu archivzwecken.
Au bord de la guerre, Ariane Mnouchkine et le Théâtre du Soleil à Kyiv.
endlich eine runde neue t-shirts bestelt. hoffentlich passen sie. 🙂
tomatenrisotto.
bookmark_borderwas schön war | kw 2024.27
endlich wieder die haare oben auf dem kopf zusammentüddeln können.
ein schöner buchschnitt.
gutes wetter beim schulfest meiner ehemaligen schule, auf dem wir zum ersten mal einen info-stand des ehemaligenvereins hatten.
eichhörnchen-content von meta-benea. 🙂
der vormittag vom 2024er-DH-tag der uni münster.
eine gassi-runde mit telemann.
„dupin 13“ ausgelesen.
ein wieder aufgeräumter keller.
cartoons von beck.
illustrierte japanische redensarten.
bookmark_borderwas schön war | kw 2024.26
mit der steinfurter kammermusiktruppe zum traditionellen vor-dem-sommerferien-kneipen-besuch. (auch wenn ich die probe noch nicht wieder mitspielen konnte.)
ein konzert des luftwaffenmusikkorps in albachten.
eine neue zitation für einen artikel von göran und mir.
die dankeschön-mail einer kollegin für meine kleine post-reihe zu bibliothekarischer fachlektüre u.a.m. in unserem internen blog.
ein podcast in sachen blasmusik.
erledigte aufgaben.
dass mein orchester beim schützenfest-einsatz in hiddingsel weitgehend trocken geblieben ist.
fertigkräuterbutterbaguette.