wieder einen schritt weiter im orchesternotenarchiv.
ein schöner (c)-tom-touché-klassiker.
endlich mal ein treffen auf ein eis mit m.
buntes fremdes geld.
das neue buch der büchereien wien.
frische farbe im haar. und der mut, einen neuen frisör auszuprobieren, wurde mit angenehmer atmosphäre und einem kurzen weg belohnt.
3 waffeln zum abschied von kollege ry.
endlich wieder eine ausgabe des früher mal jährlichen brunch-treffens mit kolleginnen aus duisburg-essen, aachen und bonn.
the thursday murder club 3.
Archive
bookmark_bordertweets | 2023-07-02
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 2, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1675390851260751874
Ich arbeite an der Comicadaption von „Der goldene Handschuh“ von Heinz Strunk. Wie findet ihr den ersten Entwurf? pic.twitter.com/WeMO1y1vet
— DerFlix.de (@DerFlixxx) July 2, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1675391194371694592
bat, france, 14th century pic.twitter.com/wrRS9gB9vU
— weird medieval guys BOOK OUT NOW !! (@WeirdMedieval) July 1, 2023
"An dieser Stelle kann auch die Frage […], ob Bibliothekare in Zeitschriften publizieren, die den selbst aufgestellten Qualitätskriterien nicht entsprechen, mit JA beantwortet werden." #predatory
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) July 1, 2023
Wehner, C. S. (2022). Predatory Publishing in der Bibliothekswissenschaft? – Eine Analyse deutschsprachiger Fachzeitschriften anhand formaler Qualitätskriterien. https://t.co/grnoLH29c3
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) July 1, 2023
#WortDesTages #AdvocatusDiabolihttps://t.co/1KEPsve4Xm
— Duden (@Dudenverlag) July 1, 2023
Wer ins #Fediverse wechseln möchte und in #Mastodon heimisch werden will, kann als #Einführung unsere #Checkliste Nr. 44 "Mastodon in der OPL" nutzen. Herunterzuladen hier https://t.co/h4elVWabdm
— BIB (@bib_info) July 1, 2023
Erstmals seit Zugehörigkeit der Landesfachstelle zur SLUB ist unser Jahresbericht erschienen. Wir stellen den Jahresbericht in digitaler Form auf unserer Homepage zur Verfügung: https://t.co/mZlmqbikGL pic.twitter.com/TwgFOstuhm
— Landesfachstelle Bibliotheken Sachsen (@LFS_Bib) June 30, 2023
Twitter has turned into one of those cartoons where the villain removes all the colour and joy from the land.
— TwistedDoodles (@twisteddoodles) July 1, 2023
Nächster Schritt dann Öffnungszeiten für Twitter. #RIPTwitter pic.twitter.com/Mb1fYGOO2i
— André Vatter (@avatter) July 1, 2023
TFW you post a tweet that is viewed by absolutely no one. pic.twitter.com/fUlplxEIvD
— Ethics in Bricks (@EthicsInBricks) July 1, 2023
If you have exceeded your daily tweet ration but still want to see my cartoons you can now find me on bluesky as @tomgauld. Plus instagram and tumblr as the same name.
— Tom Gauld (@tomgauld) July 1, 2023
Warum hab ich nicht so eine Tür zu meinem Büro? pic.twitter.com/iDnZydSWbm
— Irene Barbers (@irene_barbers) July 1, 2023
While hybrid open access something we like to see vanish, because it's APC-based, has relatively high APCs and simply leaves OA to the market, it's good to know its detailed composition. For that HOAD by @najkoja from @subugoe is essential: https://t.co/GugPrCwNhU pic.twitter.com/81n9083SL1
— Jeroen Bosman aka @jeroenbosman@akademienl.social (@jeroenbosman) July 1, 2023
Die @dfg_public fördert ab Juli 2023 die digitale Edition der Schriften Franz Liszts. Es handelt sich im eine Kooperation zwischen Musikwissenschaft und Digital Humanities, angesiedelt an den Musikwiss. Instituten Saarbrücken und Heidelberg sowie dem @CDHTrier. pic.twitter.com/ROrCSeJaoB
— Musikwissenschaftliches Seminar | Uni Heidelberg (@muwi_heidelberg) July 1, 2023
Die #TourdeFrance führt durch alle großen Gebirge Frankreichs. @daviddevlee vom Inst. für Geologie und Paläontologie ist Teil von @geotdf und erklärt, wie Berge, Flüsse, Gletscher und Bodenbeschaffenheiten die Anforderungen an die Fahrer*innen beeinflussen.https://t.co/tWJV4DrRG1
— Universität Münster (@uni_muenster) July 1, 2023
Hazard symbols for people you work with. pic.twitter.com/C7gttKPRPd
— TwistedDoodles (@twisteddoodles) June 30, 2023
Can't make it to #LIBER2023 in Budapest this year? Follow the action online! Several key sessions will be live-streamed on our YouTube channel for those who couldn't make the trip.
Find out which sessions will be streamed and how to watch, here: https://t.co/nPMvMGi47n pic.twitter.com/tPi5PqsRTF
— LIBER Europe (@LIBEReurope) June 30, 2023
I’m super excited to share the first reporting of my machine learning study!
“Lessons Learned from Machine Learning Researchers about the Terms ‘Artificial Intelligence’ and ‘Machine Learning’”
Open access and five pages. A snappy 10 minute read! https://t.co/tmKjoLwbpS
— John Gallagher (@MereSophistry) July 1, 2023
finished "the bullet that missed" – the thursday murder club 3 by @richardosman – today. a very good read! #whodunnit pic.twitter.com/CVjxgr7COP
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 2, 2023
— Fake Library Statistics (@FakeLibStats) July 2, 2023
Aua. Was wir angehenden Bibliotheksmenschen scheinbar beibringen sollen. Auch 2019 noch. Leute, nee. pic.twitter.com/CuUwLrxHFs
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) July 2, 2023
Warum eigentlich neues Maskottchen? Das alte geht doch noch. pic.twitter.com/BGyG8z0xIR
— Swagunke (@swagunke) July 2, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1675598075161714690
Twitter auf 600 Tweets pro Tag limitiert. Abzüglich Werbung also auf ca. Fünf.
— gallenbitter (@gallenbitter) July 1, 2023
Heute ist endlich wieder Ironman in Frankfurt. Die Diszplinen sind Schwimmen, Radfahren, Laufen und Mit-öffentlichen-Verkehrsmitteln-zum-Hauptbahnhof-Kommen.
— Hauck & Bauer (@hauckundbauer) July 2, 2023
It’s closer to this Christmas than it is to last Christmas. Crack out the mince pies.
— VeryBritishProblems (@SoVeryBritish) July 2, 2023
My cartoon for this weekend’s @GuardianBooks / @GdnSaturday pic.twitter.com/wJzWPhYhIk
— Tom Gauld (@tomgauld) July 2, 2023
Was diese Arbeit außerdem zeigt, ist zum einen, dass #predatory keine binäre Unterscheidung sondern ein Spektrum ist und zum anderen, dass rein formale Kriterien dem Thema nicht gerecht werden.
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) July 2, 2023
Die #digitaldetox Ecke auf Social Media posten. So sind die Menschen. pic.twitter.com/7k8FT8Ksu7
— Ralf Stockmann – @rstockm@chaos.social (@rstockm) July 2, 2023
#Frankreich Die Jean-Macé-Bibliothek in #Borny existiert laut französischen Twitterern nicht mehr. Die Feuerwehrleute können angebl. nicht eingreifen, da sie bereits im Vorfeld von Schüssen getroffen werden. Eine weitere zerstörte Bibliothek. pic.twitter.com/5dS0pEf58Q
— DerHammer (@Hammerhart811) July 1, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1675599246785953792
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1675599273465921536
bookmark_bordertweets | 2023-07-01
a shoutout to all German-speaking #LIBER2023 attendees staying in Dean's College Hotel: the metro station next to the hotel it called "Semmelweis Klinikák" – and today's episode of the WDR ZeitZeichen podcast is about its namesake: https://t.co/lqPazC13hM 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 1, 2023
bookmark_bordertweets | 2023-06-30
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
arbeitet hier jemand mit "TaskCards"? https://t.co/XNezBoNqGl
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
"Echte Hingabe an eine Sache ist nur mit Freiheit möglich." (Maria Montessori) #Bürokalender pic.twitter.com/sLxQWv3W6u
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
Auf ihrem Twitter-Account verlinkt die @WienerZeitung seit gestern viele fantastische Texte aus ihrer grandiosen letzten Ausgabe. Große Empfehlung!
Und die #ZiB2 hat ihren letzten Tag nach 320 Jahren begleitet: https://t.co/Tw54bY7IVa— Armin Wolf (@ArminWolf) June 30, 2023
https://t.co/KbzQitM2WL pic.twitter.com/MoB9WcOXBx
— MARC in a (Less) Cold Climate (@marccold) June 29, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674664204773605376
The AI cheating “crisis” is not a crisis with AI per se—it’s just making more visible and more urgent problems that we’ve had for a long time. A thread on this episode from the Daily: 1/ https://t.co/o9fVCggBJv
— Dr. Emily Pitts Donahoe (@EmPittsDonahoe) June 29, 2023
"CRAAP not crap: Kriterien zur Beurteilung wissenschaftlicher Informationsquellen" @api_magazin: https://t.co/T3sulzxWkT
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
"Die Förderung von Schreibkompetenz als Aufgabe von Hochschulbibliotheken. Ein Handlungskonzept zur Implementierung kooperativer Veranstaltungsformate für die Unterstützung wissenschaftlicher Schreibprozesse"https://t.co/5cYs0jXw7J [MALIS-Masterarbeit 2019]
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674679703146315777
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674689699997253633
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674689803902763008
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674702964982726657
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674725340680208384
die #verschlagwortung diese woche – https://t.co/fbtfUH1swm – zeigte wieder deutliche anteile der fächer, die ich zurzeit vertrete. so darf ich auch mal durch bücher zu geschichte, religion, kunst & architektur blättern – mehrarbeit, aber schön. 🙂 #fachreferatsfreitag
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
für das #fachreferat #nordistik habe ich der Coffee Lecture "Nordeuropaforschung aktuell – wie kommen die Informationen „unters (Fach-)Volk“? Der FID Nordeuropa in den sozialen Medien" gelauscht (https://t.co/ebZqzGS6e1), und …
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
in meiner eigenschaft als fachreferentin für #buchwissenschaft und #bibliothekswissenschaft habe ich den "quartals-post" zu neuer fachlektüre in unserem bestand oder online in unserem internen blog geschrieben. #fachreferatsfreitag #weiterbildung #überdentellerrand pic.twitter.com/omeWmWvpnT
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
a. d. schnittstelle zw fachreferat + zuständigkeit für die bibliotheken "meiner" fächer hab ich eine begutachtung hist. bestände in einem institut begleitet, eine kleine schenkung für die germanistik koordiniert und eine digitalisierungsanfrage weitergegeben. #fachreferatsfreitag
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674737886229323779
"Turning A Truck Into A Giant Dot Matrix Printer" https://t.co/yognFck5xf
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
"A reality check on research reproducibility in Open Science students’ projects" https://t.co/rLthS7V7iC – interessantes #MALIS-Projekt, betreut u.a. von @FuzzyLeapfrog
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
Open-Access-Bücher zur Romanistik https://t.co/OKI9hCudC1
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) June 30, 2023
Kennen Sie schon … das Portal „Lianhuanhua“? https://t.co/GnbDJOKsrJ
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) June 29, 2023
film school of fish https://t.co/JZbz4HJ6QG #filmschool #schooloffish #filmmakers
— Wrong Hands (@WrongHands1) June 30, 2023
„Von mir war nur ein Socken hier. Also nahm ich zwei von dir.“
Liebesbekundungen wie diese in Briefformat zu Hause in einem Schuhkarton gesammelt? Spenden für die #Wissenschaft hier möglich:https://t.co/7brNFWprtc
Vortrag von @RappAndrea bei der @adwmainz #Liebe ❤️ pic.twitter.com/rKWOuTKX9d
— Lydia Repke (@LydRep) June 30, 2023
zum ausklang der woche höre ich jetzt noch mit einem ohr diesem video zu: "Libraries as partners in research" aus der reihe "VDB-RLUK Building a Research Commons" https://t.co/jcRfb16qUH – von meinem stapel "beim fachliteratur-lesen getextmarkerte funde". 🙂 #fachreferatsfreitag
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
Das erscheint mir doch ein etwas zu hoher Preis. 🙂https://t.co/mP2IkuA5Bw pic.twitter.com/VD2WI2eBRu
— Tobias Wißmann (@wissmann) June 30, 2023
Im #DFG-Projekt #Curating #Digital #Images gibt es jetzt ganz neu ein #Themenheft zum Schwerpunkt "Digitales Bildkuratieren"! Es ist im Buchhandel & online erhältlich oder digital unter https://t.co/CNP8OwsPOP verfügbar! Alle Infos zum Projekt gibt's hier: https://t.co/cbUSgBR2iF
— IBI der HU Berlin (@IBI_HU) June 30, 2023
#savethedate | Wollt Ihr mehr über unsere Services erfahren?
Schaut doch mal bei unseren FID-Coffee-Breaks vorbei! ☕
Dienstag, den 4. Juli 2023 | 14 Uhr oder
Donnerstag, den 6. Juli 2023 | 11 Uhr, jeweils 30 Minuten >>> pic.twitter.com/luowSBEafX— Jüdische Studien (@JuedStudien) June 27, 2023
Implementierung eines Zweitveröffentlichungsservice an einer U15-Universität: Herausforderungen aus und Perspektiven auf ein Pilotprojekt an der Goethe-Universität Frankfurt https://t.co/oWzE9MyagO
— ZBW MediaTalk (@ZBW_MediaTalk) June 30, 2023
und als letzter #fachreferats-termin diese woche: das #malis-dozententreffen in köln, an dem ich dank zoom von ferne teilnehmen kann. ich bin nur mit einem sehr kleinen anteil beteiligt, aber es ist immer interessant, aktuelles zum studiengang zu hören. #fachreferatsfreitag
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
Es gibt manche Vorbehalte gegen #OpenAccess, die sich bei näherer Betrachtung als Mythen erweisen. @openaccessnet hat unter dem Titel „Open-Access-Mythencheck“ ein kurzes und informatives Video erstellt, das wir gerne im Romanistik-Blog teilen: https://t.co/IR15ugILxB pic.twitter.com/KXwjyAhtYP
— Fachinformationsdienst Romanistik (@FIDRomanistik) June 30, 2023
"Ich habe heute einen Tolino bekommen – mir ist aber unklar wie ich da jetzt die E-Books raufbringe" pic.twitter.com/QHMp3SUShn
— Büchereien Wien (@buechereiwien) November 27, 2014
Real Estate Analysis https://t.co/8Cs1QoUxRo pic.twitter.com/7LHu9ygGBo
— Randall Munroe (@xkcd) June 30, 2023
"Research Library Podcast" 35: "#Informationsethik. Ein Gespräch mit Sonja Fiala" https://t.co/zDjqjXfq2W
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
Mit 25:
„Endlich Wochenende!
Halli Galli Drecksaufest. Ich mach durch bis morgen früh und sing nach 7 Fässern Wein bumsfallera.“Mit 50:
„Endlich Wochenende!
36 Stunden stabile Seitenlage auf dem Sofa und wachkomatös das Kissen vollsabbern.“— Der Becks (@himmelhilf71) June 30, 2023
#neu & #openaccess: "Theorie und Systematik materialer Textkulturen – Abschlussband des SFB 933" https://t.co/z6Rp6QmnOo
"Der SFB untersucht Dinge, auf denen etwas geschrieben steht, von den Anfängen der Schriftlichkeit im Altertum bis zur Etablierung des Buchdrucks …— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) June 30, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674870601226280981
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674872415606693892
Great opportunity to publish your work in the field of Critical Discourse Studies!
I am honored to be on the series’ Editorial Board. https://t.co/9QbVyeDBqb
— Janina Wildfeuer (@neous) June 30, 2023
Me: Man, I’m getting old.
Also Me Pulling this Book: *laughs like a little kid* hehehehehehehe
@librarianprblms #librarianproblems pic.twitter.com/TLRReMYuKW
— ᏦᎥffᎽ (@KiffyAnn) June 29, 2023
Graue Steine, schwarzes Bier. 90h in #Dublin. #Blogpost https://t.co/rxG1oFaiJW
— jhermes (@spinfocl) June 30, 2023
— WholesomeMemes (@WholesomeMeme) June 30, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674873881868247041
78% of libraries regularly move their collections just so you can’t find your favorite authors
— Fake Library Statistics (@FakeLibStats) June 30, 2023
Das Release 2.20 der Datenbank für Gesprochenes Deutsch (#DGD) ist online (https://t.co/vkdyVr6II2)! Wichtige Neuerung: Das Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch (#FOLK) wurde um 14 Ereignisse im Umfang von insgesamt rund 11 Stunden Video- und Audiomaterial erweitert. pic.twitter.com/uROCb54mGC
— IDS Mannheim (@IDS_Mannheim) June 27, 2023
Diese sprachwissenschaftliche Plattform enthält auch lebensgeschichtliche Interviews https://t.co/8cZz9jvlwe
— Oral-History.Digital (@OralHistDig) June 30, 2023
Joachim hat im neusten #tuwort-Podcast spezial mit @lingucat über Games im #Grammatikunterricht gesprochen! #Dungeons & #Syntax – Game Based Learning in der universitären Lehrehttps://t.co/xcGPzlVa39
— noah bubenhofer | arche3000 (@arche3000) June 30, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674874612843261953
… einer Perspektive der reproduzierten Forschenden (Drew) wurde eben veröffentlicht.
Frick, C., Blümm, M., Randall, N., Küçük, B., & Bailey, D. (2023). A reality check on research reproducibility in Open Science students’ projects. API Magazin, 4(2). https://t.co/iGCULWWSfb
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) June 30, 2023
Auf diese Publikation bin ich wirklich stolz. Was die Studierenden geschafft haben und was die reproduzierten Forschenden an Forschungsintegrität und Reflexion bewiesen haben, ist einfach nur stark.
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) June 30, 2023
Und ja, es gab eine Correction. Leider hat der Verlag bisher nicht reagiert, aber die Studierenden haben sie mit Unterstützung der ursprünglichen Forschenden in einem Repositorium veröffentlicht und als Kommentar gepostet.
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) June 30, 2023
Randall, N., Küçük, B., Li, Y., Bailey, D. H., Winegard, B., Puts, D. A., Welling, L. L. M., & Geary, D. C. (2023). Correction to: Women’s Preference for Masculine Traits Is Disrupted by Images of Male-on-Female Aggression [Preprint]. PsyArXiv. https://t.co/mz6aPchOuj
— Fuzzy Leapfrog (@FuzzyLeapfrog) June 30, 2023
Das neue „Multiscale Imaging Centre“ (MIC) (gefördert vom @BMBF_Bund), bringt Forschungsgruppen aus Medizin, Biologie, Chemie, Pharmazie, Mathematik und Informatik zusammen. Dort wird mit biomed. Bildgebung das Verhalten von Zellen in Organismen erforscht. https://t.co/wSRJLz6aRZ
— Universität Münster (@uni_muenster) June 30, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674875080373948420
'nacht allerseits, und schönes wochenende, trotz allem!
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 30, 2023
bookmark_borderweltliche bücher 4–6/2023
… seit dem letzten post dieser reihe gelesen:
glücksorte paris
gabs vom osterhasen, hatte ich mir von ihm gewünscht zur unterstützung meines planes, es dieses jahr endlich mal wieder nach paris zu schaffen.
eine schöne sammlung bekannter und weniger bekannter orte in paris; ich habe mir ein paar ideen notiert „für wenn ich da bin“. 🙂
england and other stories
ein kurzgeschichten band von graham swift, dessen roman „wish you were here“ mir ein kollege im letzten jahr empfohlen hatte.
ich bin nachwievor kein großer kurzgeschichten-leser, aber einige dieser geschichten sind wirklich beeindruckend: man denkt manchaml noch tage später drüber nach …
federleicht: das erstaunliche leben der spatzen
ein nettes buch über spatzen, wie der titel es verspricht. 🙂
zu sach-infos gibt es auch impressionen aus dem leben des autoren-paares mit einem „hausspatz“. mir hätte ein reines sachbuch auch gereicht, aber so ist es eine gut „weglesbare“ mischung geworden.
the long call & the heron’s cry
band 1 und 2 der reihe „two rivers“ von ann cleeves.
band 1 hatte ich 2022 in einem buchladen in england gefunden. bin nicht zum lesen gekommen, habe es als unterwegs-lektüre 2023 wiede rmit nach england genommen – und mir dann direkt vor ort band 2 gekauft. 🙂
nicht zu blutige, aber interessante fälle mit einer interessanten rahmenhandlung.
ich bin gespannt auf die nächsten bände!
the librarian von salley vickers
ist mir in einem charity shop in england über den weg gelaufen.
kinderbibliothek ist ja nicht mein fachgebiet, aber diese geschichte hat mich doch berührt. und ich gebe zu, dass ich mir ein anderes ende gewünscht hätte. 🙂
dead lion von emery & john bonett
the case of the tudor queen von christopher bush
the case of the caretaker’s cat (perry mason band 7) von erle stanley gardner
die ersten beiden gefunden im letzen, der dritte im vorletzten england-urlaub auf der suche nach den „grünen krimis“ aus dem penguin-verlag.
die ersten ausgaben erschienen 1938/1949/1935, die erste penguin-ausgaben 1953 bzw. 1955 – daher hat es viele sachen, die einem heute herrlich antiquiert vorkommen, wie umständliches telefonieren, butler oder der umstand, dass es bemerkenswert ist, dass eine frau ohne hut aus dem haus geht.
alle drei bücher haben eine interessante fall-konstruktion, wobei die der „tudor queen“ ziemlich kompliziert ist.
dafür gibt es im „dead lion“ squirrelcontent. 🙂
maigret voyage (in einer ausgabe von 1958)
in einem 2nd-hand-buchladen oder einen charity shop im englandurlaub gefunden – und ein ebenfalls auf der tour gefundenes lesezeichen passte farblich perfekt. 🙂
maigret muss einen mord in einem pariser nobelhotel aufklären, was ihn bis nach nizza und lausanne führen wird, daher der titel.
la revanche des bibliothécaires
auch beim dritten mal lesen – nach der englischen und der deutschen fassung – wird diese schöne cartoon-sammlung von tom gauld nicht langweilig! 🙂
dank ihr habe ich auch die anderen bände von ihm auf französisch entdeckt.
the fox and the star
eine wunderschön gestaltete geschichte von coralie bickford-smith über einen fuchs, dessen einziger freund ein stern ist – doch der ist eines nachts verschwunden!
es gibt einen wikipedia-eintrag zum buch.
im august erscheint ein eichhörnchen-buch von bickford-smith – gleich mal notieren! 🙂
wofür frauen sich rechtfertigen müssen
die neu „torten-sammlung“ von katja berlin.
wie immer großartig!
das pestschiff
fidelma 30. (oder 33, wenn man der zählung des deutschen verlages folgt, die auch drei kurzgeschichten-bände berücksichtigt.)
mal wieder geht es um eine verschwörung gegen den könig (drunter gehts wohl leider kaum noch). interessant diesmal die m.e. „fühlbaren“ einflüsse der corona-pandemie (das englische original wurde 2021 veröffentlicht).
nach einem etwas mühsamen anlauf mit einer noch-mehr-als-sonst-besserwisserischen fidelma entwickelt sich der fall dann doch noch ganz munter. #sommerlektüre. 🙂
den titel hab ich leider vergessen … aber es ist blau
band zwei mit amüsanten beobachtungen aus den bücherei wien. sehr unterhaltsam!
ein paar einblicke gibts hier.
bookmark_bordertweets | 2023-06-29
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 29, 2023
#Spezialeffekte gab es im #Theater schon zu #Shakespeares Zeiten. Nicht immer ging das gut. #Vorsicht, Hochexplosives im Artikel des Tages https://t.co/0EON2csX9B pic.twitter.com/u5QLNIxXIG
— Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (@dwds_de) June 29, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674274752993656833
And the prize for Latin word of the day goes to this beauty in Cod.Sang.111 p. 352, which I read as ‘innenarrabilitudinitatibus’. What makes it even better is that it appears in a prayer about pigs. pic.twitter.com/HxOLy230Fu
— Sam Ottewill-Soulsby (@sottewillsoulsb) June 28, 2023
1940s vision of food delivery future. pic.twitter.com/f8Qw5sgU4v
— The Museum of Curiosities (@CuriosMuseum) June 27, 2023
In 1959, a coffee maker was an optional extra in Volkswagen cars. pic.twitter.com/s4wusNgSCZ
— The Museum of Curiosities (@CuriosMuseum) June 25, 2023
Was mich ja völlig fasziniert, ist dieser assoziative, kryptische Stil, in dem viele Leserbriefe und lange Onlinekommentare älterer Menschen gehalten sind, die sich sehr sicher sind, Recht zu haben.
— Matthias Warkus (@derwahremawa) October 18, 2021
Hier mal ein stilistisch noch vergleichsweise harmloses Beispiel. pic.twitter.com/G95dRgOvGP
— Matthias Warkus (@derwahremawa) October 21, 2021
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674292861351743489
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674302913437396993
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674304121187229697
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674306184474402816
"Appraisal Made Easy (If Only…): A Day in the Life of an Appraisal Archivist" @EdUniLibraries: https://t.co/M8SHM0w9Sf
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 29, 2023
"Handlungskonzept zu Social Media und Geschlecht in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit" https://t.co/m51xujUUVa
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 29, 2023
Es gibt eine offizielle Bezeichnung für die narrischen fünf Minuten: Frenetic random activity periods 😀 https://t.co/vayC1hNlop
— Monika Bargmann (@librarymistress) June 29, 2023
"Datenrichtlinien zu Forschungsdaten in bibliothekswissenschaftlichen Zeitschriften" https://t.co/JGhkybL2k1 (Folien zu einem Vortrag beim 1. Österreichischen Bibliothekskongress 2023)
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 29, 2023
How I feel when my paper is accepted for publication pic.twitter.com/oxeVxuhRHB
— Daniel Gould, MD, PhD (@DJGould94) May 9, 2023
#DidYouKnow that Kimberlin Library has a large collection of fiction, graphic novels, & biographies in our Leisure Reading Collection? Genres include thrillers, classics & fantasy so take some time away from those textbooks and read for pleasure https://t.co/8YSJzp4mcw pic.twitter.com/K3mTFb8is5
— DMU Library (@LibraryDMU) June 29, 2023
Wir verleihen nicht nur Bücher, manchmal schreiben wir auch welche. https://t.co/3QIDKnzxFf
— Büchereien Wien (@buechereiwien) June 29, 2023
Armin Maiwald, der Erfinder der "Sendung mit der Maus" ist zu Gast bei #allesgesagt. Beim ZEIT-ONLINE-Podcastfestival in Berlin kritisierte er die Kommerzialisierung des Kinderfernsehens – und @jochen und @ch_amend sangen mit ihm das Müllabfuhr-Lied. https://t.co/r9oVgHSjCQ
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) June 29, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674461600349138950
Heute luden das Centrum für Demografie und Diversität (CDD) der #TUDresden und das Statistische Landesamt des Freistaates #Sachsen (StLA) zum 8. Sächsischen #Datensalon zum Thema #FakeNews – Perspektiven von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in den Sächsischen #Landtag ein.… pic.twitter.com/a5B5xNvNin
— Innenministerium Sachsen (@SMIsachsen) June 29, 2023
Es tut sich was! Bericht vom 2. Arbeitstreffen der AG #GNDCommunity Empowerment im Text+ Blog erschienen: https://t.co/U2sunwC1w4 #GND pic.twitter.com/jT159gS6we
— Text+ Forschungsdateninfrastruktur (@Textplus_NFDI) June 29, 2023
ein neuzugang für meine bibliotheks-und-umzu-#maskottchen-sammlung: "Staubmaus Laurenz" aus düsseldorf: https://t.co/mkMcy58VZp
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 29, 2023
Heute mal wieder @teresabuecker in einem Podcast über Zeit reden hören und die ganze Zeit gedacht: Stimmt! So ist es!
Deswegen lassen ich nochmal die Visualisierung der 4-in-einem-Perspektive nach Frigga Haug hier für euch zum Nachdenken. pic.twitter.com/nWPVrTeSXm— Nadine Roßa (@nadrosia) June 14, 2023
Schneller Self-Care Checkin für euch. pic.twitter.com/fpEcslHMUj
— Nadine Roßa (@nadrosia) June 14, 2023
"Wenn Design-Student:innen die Bibliothek neu denken – Ein neues Leitsystem für die Bibliotheken der FH JOANNEUM" https://t.co/eG1CwrOA2s (Folien zu einem Vortrag auf dem 1. Österreichischen Bibliothekskongress 2023) #Leitsystem #UX
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 29, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674491945568071683
Wenn man die Lesebrille nicht aufhat und auf dem Stadtplan "Elchamt" statt "Eichamt" liest
— Sabria David (@meta_blum) June 29, 2023
A classic #LIBER23Necessity from @michelle__breen – staying fully charged is vital for three days of conferencing!
What's the essential item that will be making the trip with you to #Budapest?
Let us know and you could win a prize! https://t.co/FHYv3SmiWm https://t.co/WQgDAvhRD3
— LIBER Conference (@LIBERconference) June 29, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674499578702229511
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674499885880561664
Does anyone know why a Yorker is called a Yorker? @DanielHarris
— Dr Sam Willis (@DrSamWillis) June 29, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674500291419426821
Ihr habt euch schon so manches Mal über den (vermeintlich) hohen Preis von einem Buch geärgert? Die Kurt Wolff Stiftung hat eine schicke Grafik erstellt, die die Kosten eines Buches grob aufschlüsselt (hinzu kommen je nach Titel noch Überse Lizenkosten). pic.twitter.com/7TJh1d7H66
— Unrast Verlag (@UnrastV) June 29, 2023
cc @BookStudies_WWU https://t.co/2ix1XTMutl
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 29, 2023
#SelmaLagerlöf was the first woman to win a Nobel Prize in literature. Read our blog to learn more about her and two other queer women writers who broke barriers within their communities
➡️https://t.co/uVeY84aBNm#PrideMonth #QueerHistory #WomenWriters pic.twitter.com/4KMWBqPxPT— Europeana (@Europeanaeu) June 29, 2023
Wissenschaft im Jahr 2023: „Aufsatzkopien dürfen ab dem 01.08.2021 nicht mehr elektronisch zugestellt werden.“ Sie werden also gescannt an meine Bib. geschickt, die sie ausdruckt. Ich hole sie dort (mit Zeit- und Wegekosten) ab und scanne sie sofort wieder ein.
— Fabian Michl (@FabianMichl) June 29, 2023
Die #TourdeFrance startet 1. Juli. Ein internat. Team von Geowissenschaftlern – @geotdf – erklärt die geologischen Besonderheiten jeder Etappe für Interessierte und Journalist*innen. Unter dem Hashtag #GeoTdF kann man zudem Fotos teilen und Fragen stellen. https://t.co/o9KIO2A4ZP
— Universität Münster (@uni_muenster) June 29, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674501848684720149
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674501895627370529
Heute wurde in Erfurt die #Digitalstrategie für die Thüringer Kultur vorgestellt. Die ThULB unterstützt als #Landesdigitalisierungszentrum die digitale Transformation in Thüringer Kultureinrichtungen. Reinschauen lohnt sich: https://t.co/VjL7R5GHed @thueringende @UniJena pic.twitter.com/9GR1dw5k24
— ThULB Jena (@ThulbJena) June 29, 2023
And the winner is… https://t.co/Jos1JHM7R9 und https://t.co/dmQLG7PuEq! Die Schweizer Plattformen für historische Handschriften und Drucke gewannen Gold beim Best of Swiss Web 2023-Award. https://t.co/FJFfO8BVnD @ZBZuerich @Staatsarchiv_BS @bernensia_ub @ETHBibliothek pic.twitter.com/9TgcQ27Ahi
— UB Basel (@UBBasel) June 29, 2023
Am Freitag (30.6.) werden neu installierte Sirenen im Norden & Osten der Stadt getestet. Die Alarmierungen erfolgen zwischen 11 und 14 Uhr. Zwischen den Entwarnungen und der eigentlichen Warnung werden einige Minuten verstreichen. @Feuerwehr_MS
➡️https://t.co/vHamgiBuxh pic.twitter.com/fzksaN8ApC— Stadt Münster (@muenster_de) June 29, 2023
Was der Drosten kann, das können die Skandinavist:innen auch! @SvSchnurbein über ihre Motivation bei @ex_geist zu podcasten. Die Folgen sind Gespräche mit Kolleg:innen von 90-120 Minuten, die auch in der Lehre eingesetzt werden. https://t.co/HFX0qDIWW1 #dehypoPodcasts
— @dehypotheses@fedihum.org (@dehypotheses) June 29, 2023
bookmark_bordertweets | 2023-06-28
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2023
Kluge #Eigeninitiative oder infame Unbotmäßigkeit? Die #Schlacht von #Fehrbellin von 1675 markiert nicht nur einen Wendepunkt europäischer Geschichte, sie inspirierte auch Heinrich v. #Kleist zu seinem berühmten Drama. Mehr im Artikel des Tages https://t.co/vlX6BRBQCl pic.twitter.com/e0dyLVL5cl
— Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (@dwds_de) June 28, 2023
"Ich möchte ein Buch zurückgeben, dass ich hier gestern gekauft habe. Geht das?" https://t.co/pPsp0HNPPa 🙂 #(c)Tom #Touché
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673933544761040896
"Es gibt fünf Vokale." — "Es gibt sechs." — "Blödsinn! Welchen hab ich vergessen?" https://t.co/J3rrkNUXTG 🙂 #(c)Tom #Touché
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673934319641939969
worfeln (Verb): https://t.co/R3Yc0YrAw7 #famoseWorte #schöneWörter #WortDesTages pic.twitter.com/DrHA5c0dsF
— Das tägliche Wort (@dastwort) June 28, 2023
"The Gutenberg Parenthesis: The Age of Print and Its Lessons for the Age of the Internet" by @jeffjarvis now available in our ebook collection: https://t.co/vK7etWjcVo #typography #printing #books #internet https://t.co/iuOjg3a5Jm
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) June 28, 2023
SWR2 Wissen: „Vormärz und Junges Deutschland – Zwischen den Revolutionen“ https://t.co/foo0I8XNlc
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) June 28, 2023
#neu & #openaccess: "Gender and Age/Aging in Popular Culture: Representations in Film, Music, Literature, and Social Media" https://t.co/WAObZ9ZOKA
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) June 28, 2023
cc @_AnnaSeidel 🙂 https://t.co/ynpnA8Qt5e
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2023
Wer war der Mensch Claude Monet? Dieser Frage geht in sechs Folgen der Doku-Podcast „MONET – Zeiten des Umbruchs“ auf den Grund. Präsentiert vom @MuseumBarberini, gehosted von @lindazervakis, produziert von Studio Jot. Neue Folgen immer dienstags!https://t.co/hrRjSjx41r pic.twitter.com/BZLypQEhA3
— Museum Barberini (@MuseumBarberini) June 20, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673949237934018562
For anyone who has unwittingly ruined a real author's month by reporting errors on Kindle, which resulted in the book's removal from sale…
Now is your chance to be a real hero and do the same for one of the AI books bot-farming KU reads.
YOUR MOMENT HAS ARRIVED!— Travis Baldree (@TravisBaldree) June 27, 2023
Welche Sprache soll das sein? Falsche Antworten sind willkommen. pic.twitter.com/NOAU1VWlkq
— Niels Penke (@NielsPenke) June 28, 2023
in der #verschlagwortung heute: dt.-poln. spracherwerb (https://t.co/OiBtNLvFxo), entschuldigen im englischen, literatur von & für frauen im mittelalter und viel architektur. nicht im bild, weil schon weitergezogen: ein band zu éric weil (https://t.co/fuwcSEuKI0). #fachreferat pic.twitter.com/z50USHnfY0
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2023
"Der Teufel hat die Welt verlassen, weil er weiß, dass die Menschen selbst einander die Hölle heißmachen." (Friedrich Rückert, 1788–1866, dt. Dichter und Übersetzer) [via https://t.co/QGYSjlEg7D]
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2023
Sie möchten Ihrem beruflichen Tätigkeitsfeld Ihren Stempel aufdrücken? Damit können wir dienen! Vielen Dank für Ihre Bewerbung auf dieses Stellenangebot unserer Musikabteilung – wir freuen uns auf Sie https://t.co/o7f2DXtXB5 pic.twitter.com/MlbcsnCOlK
— Staatsbibliothek zu Berlin (@stabiberlin) June 28, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673990448778555393
A headstrong governess. Not part of the family, not quite an ordinary servant. Our autograph fair copy manuscript of Charlotte Brontë’s #JaneEyre remarkably contains very few corrections. Of the few revisions made, the most significant was to emphasise Jane’s strength of will in… pic.twitter.com/0zlNfjNDQy
— British Library (@britishlibrary) June 28, 2023
Training a neural network on philosophy papers.
Call that deep learning.— Daniel Gould, MD, PhD (@DJGould94) June 28, 2023
Männer die auf Kühlregale starren = Bibliothekare in der Mittagspause
— Büchereien Wien (@buechereiwien) June 28, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674026627238354945
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674037794002419712
I had my eyes closed as I said the incantation, so I didn't see the occupier of the pentagram arrive.
Only, I had called for a demon, not a cat.
"Are you Yaarrgh, Eater of Toes?" I asked.
The cat yawned.
Two years later, I still don't know if he is a demon.
But I love him anyway.— Micro SF/F stories (@MicroSFF) June 28, 2023
»Reclam in Handtasche«, Bleistift, Papier, 2023. pic.twitter.com/pH4M9nLZEt
— Doctoressa ecstatica (@_baldanders) June 28, 2023
Professor Misha Lemeshko (@lemeshkoida) vom Institute of Science and Technology Austria hat seine grimmige Katze auf einer Schachtel fotografiert, & eine amüsante Katzengeschichte über seine Arbeit geschrieben.
Alles für die Katz Schrödingers.
https://t.co/Sp1hANwGta— gerald krieghofer (@krieghofer) June 28, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674061975255494658
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674069963399737346
What’s the best word/phrase the British use to describe being angry?
— VeryBritishProblems (@SoVeryBritish) June 28, 2023
Foxes are cat software running on dog hardware.
— Philip "Definitely Parody" Krogmeier (@flipwriter) June 28, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674103046219919365
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674105816859672589
Here's a fresh batch of library garden inspiration! Libraries are bringing their communities together to learn, grow, and contribute towards a healthy, balanced environment. #EngagedLibraries https://t.co/O4JPyZlDod
— WebJunction (@WebJunction) June 28, 2023
IFLA’s announcement regarding the decision to hold #WLIC2024 in Dubai, UAE has generated strong reactions, both positive & negative. The IFLA Governing Board takes this feedback seriously and is currently discussing the next steps to take in order to gather views from all Members pic.twitter.com/52QaGCQIGM
— IFLA (@IFLA) June 28, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674129655060746268
Wenn Ihr eine lange Zugfahrt vor Euch habt, nehmt einfach ein oder zwei Romane von Eric Ambler mit.
Selbst 8 Stunden in der Regionalbahn vergehen da wie im Flug.— Andreas Moser (@AndreasMoser007) June 28, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674131491310260254
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674137818669502484
Wann macht endlich mal ein Kulturredakteur der ZEIT beim Dschungelcamp mit, der dann Sachen wie "Es fehlt eine literarische Neuverortung im tiefenseelischen Verhältnis von Heute und Morgen" sagt.
— Büchereien Wien (@buechereiwien) June 28, 2023
den ersten band – "wo stehen hier die e-books?" – gibts übrigens auch noch: https://t.co/Su3Aejknu4
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 28, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674143365217099780
Ananas was bitte ❔️ pic.twitter.com/fwJHqwNOyi
— Theresa Heyd (@mrs_heyd) June 28, 2023
Bist und hefst und Jesum Christum – für so schöne Morphologie kann man ausnahmsweise auch mal Eintritt zahlen, um eine Kirche zu besichtigen. pic.twitter.com/Whgzef5QVH
— Philipp Krämer (@ph_kraemer) June 28, 2023
Dass der Bäcker am Platz hier französische Wochen hat und diese Woche Tourstart ist, ist Zufall oder?
*Madeleines kauend gesendet pic.twitter.com/x8JU0NSLMO
— Joko von Josbach (@vonjosbach) June 28, 2023
One of the most amusing things about dialysis – and, trust me, there aren't many – is that the machine plays a tune when you finish the session that sounds like you've just won Super Mario Brothers.
— Martin Paul Eve (@martin_eve) June 28, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674144478242697217
“I don’t get it. Why are all these people here? What are they even doing? My taxes pay for this? Why do we even still have libraries? I haven’t read a book since college.”
“And look how you turned out.”
“Exactly.”— Lousy Librarian (@LousyLibrarian) June 28, 2023
Darf ich vorstellen: das neueste Teil meiner Reise-Ausrüstung, die ICE-Decke für kühlschrankgleiche Zugabteile im Sommer. pic.twitter.com/bJQ4s3DJRc
— Dr. Marie Huber (@marie_huber) June 28, 2023
Women. Famously known for not joking. https://t.co/0E0JgkyOUY
— Hend Amry (@LibyaLiberty) June 28, 2023
Erstmals belegt eine Studie von @jpthomeczek (@IfPol_WWU), was viele vermuten: Der Aufstieg populistischer Parteien hängt mit der zunehmenden Bedeutung soz. Medien in der pol. Kommunikation zusammen. Es gibt jedoch große Unterschiede in Europa. #Populismus https://t.co/nZpiQcygC1
— Universität Münster (@uni_muenster) June 27, 2023
There was an eerie whispering sound when he drew his new sword.
"thrss"
It sounded like… He sheathed and drew it again.
"thirss"
No wonder it was cheap.
"Are you a talking sword?"
"sss"
"I'll take that as a yes. What do you thirst for? Blood? Revenge?"
"…ps"
"Peace?"
"sss"— Micro SF/F stories (@MicroSFF) June 26, 2023
Die Universität Münster schreibt erneut den #CitizenScience-Wettbewerb der Stiftung WWU aus. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, sich mit Forschungsideen zu melden und sich mit Wissenschaftler*innen zu vernetzen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. https://t.co/TL7PyOf63a
— Universität Münster (@uni_muenster) June 26, 2023
WDR ZeitZeichen zu Jessica Mitford https://t.co/IoSbN5Sdgq
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) June 26, 2023
— meta bene (@meta_bene) June 25, 2023
It was on a shelf, as if it was an ordinary arcane book.
"Is that-"
"The legendary Book of Forbidden Knowledge?" the shopkeep said. "Yes."
"Can I look?"
"Sure."
The first page described the mortifying time I-
I turned the page. Another cringey memory.
"Only you can read yours."— Micro SF/F stories (@MicroSFF) June 25, 2023
Die Richtung stimmt schonmal! pic.twitter.com/BzkTl06CMo
— Christian (@ProfHibou) June 25, 2023
"You don't seem worried," the dragon sneered. "I assure you, you cannot escape."
"I will be saved," the princess said.
"Hah! I eat knights for breakfast!"
"I'm sure you do."
"So who will save you?"
"I have a cat."
"Hah! I- Wait. A cat?"
"Yes."
"Hm. Maybe I'll just let you go?"— Micro SF/F stories (@MicroSFF) June 23, 2023
Superheros (like you and me) pic.twitter.com/96AKOKelZq
— DerFlix.de (@DerFlixxx) June 23, 2023
#Biblioteksmoete 2023: Offene Stunde. Auch in diesem Jahr bieten wir kleine Gesprächs- und Beratungsrunden im #FID_Nordeuropa, z.B. zum Publizieren, zur Erwerbung und zu geplanten Projekten. Haben Sie Fragen oder Themenwünsche? #vifanord https://t.co/75Vf0QtK9R
— Nordeuropaforschung_de (@Forschung_Nord) June 23, 2023
Schimpfen auf #Isländisch? Lesen Sie mehr zu dem Thema in der neuen Ausgabe von #Orð_og_tunga!#Zeitschrift #Island https://t.co/XP4uLw1o1F
— Nordeuropaforschung_de (@Forschung_Nord) June 22, 2023
Superheros (like you and me) pic.twitter.com/IJlEq2ZCp7
— DerFlix.de (@DerFlixxx) June 22, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1674149496928780288
bookmark_bordertweets | 2023-06-27
'morgen!
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 27, 2023
Alphabet Notes https://t.co/7wm90Vh44I pic.twitter.com/u3vEgUJpsl
— Randall Munroe (@xkcd) June 26, 2023
A recent cartoon for @newscientist pic.twitter.com/gchovhXhY9
— Tom Gauld (@tomgauld) June 26, 2023
#TIL dank @DieMaus, @JM_Andresen und @fabianraphael: der #flummi heißt flummi von "fliegendes gummi"! ☝️ dieses wortspiel funktioniert im deutschen parallel zum englischen original "flubber" aus 'flying rubber'. (https://t.co/wgzaUjpaMR)
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 27, 2023
Nach gut vier Jahren (fast) fertig: die digitale Edition mit Briefen aus dem Umfeld Jean Pauls! 2000 Briefe, mehr als 130 Schreiberinnen und Schreiber, überraschende Themen, Links, Schleichwege…https://t.co/lxBhdsM8JD
— selma jahnke (@selma1800) June 26, 2023
Ausführliche Beschreibung von Thomas Selles Motette zum Fest der Heiligen drei Könige (Hamburg, nach 1641): https://t.co/IaAb0138cS Dazu passend: Vortrag @vfhg_de Dr. Juliane Pöche: „Vivat Hamburgum“. Leben & Schaffen des Komponisten Thomas Selle 28.6. 18h https://t.co/V2RQV0e8Nk pic.twitter.com/rMu61oQzHn
— Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (@StabiHH) June 27, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673571963476799488
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673572150886711303
Bayern2 radioWissen: „Groschenhefte – Trivialer Schund in Serie“ https://t.co/pzkCj1vIGy
— ULB_MS_FachInfo (@ULB_MS_FachInfo) June 27, 2023
#ChatGPT kann es nur eingeschränkt: Kennt Ihr eigentlich ein #KI #AI #Tool, das eine #Urlaubsplanung für einen #Roadtrip inkl. #Sehenswürdigkeiten übernimmt u. diese auf einer #Karte (#googleMaps, #myMaps, #Mapsme) darstellt? Mit #Navigationsmodul? #Navigation #journeai #vanlife pic.twitter.com/0GUrYYIRhZ
— H. Büdding • H. Buedding • MINT • Münster • NRW (@bueddingh) June 27, 2023
@OPERASEU supports open scholarly communication in the social sciences and humanities (SSH) in #Europe. The annual report highlights its activities, services, and engagement in 2022.
Read more: https://t.co/vat9pZBwBa#OpenScience #OpenAccess @Eurodoc @Vitae_news @YERUN_EU pic.twitter.com/b3pcj8hy6y
— OPUS.eu – Open and Universal Science Project (@OpusEu) June 27, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673582135410585601
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673582191219990530
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673582884987232259
The #FSCI #FSCI023 Hackathon will use Open Source text & data mining tools to unlock the information trapped in the UN IPCC Climate Change reports. Register here https://t.co/MASsGf6VRp
— FORCE11 (@FORCE11rescomm) June 27, 2023
"Wer öffentlich kegelt, der muss damit rechnen, dass öffentlich mitgezählt wird." (Heide Simonis, *1943, ehem. dt. Politikerin) [via https://t.co/QGYSjlEg7D]
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 27, 2023
Dossier sur la science ouvertehttps://t.co/KcqlSvfgPN
— Echosdoc (@echosdoc) June 27, 2023
My good friend @PumpkinSpiceBag and I, and over 25 others, have been working very hard to get this application in to the @LAIonline for a much-needed Queer and Straight Alliance Library group. Reach out to get involved. We are delighted to share our proposal here: pic.twitter.com/l4RkP8KG21
— David Carlos (@DCRinehart) June 27, 2023
Horst Brandstätter war der Unternehmer, der die maßgeblich von seinem Mitarbeiter Hans Beck erfundenen Playmobil-Figuren produzierte und mit ihnen viele Jahrzehnte eines der erfolgreichsten Systemspielzeuge herstellte.
27. Juni 1933 – 3. Juni 2015 pic.twitter.com/EjciasGqBU— H.P. (@Peine01) June 27, 2023
Why the Irish are obsessed with weather: a thread (1/5) pic.twitter.com/YHA2rIo4rL
— TwistedDoodles (@twisteddoodles) June 15, 2022
A little bit of fun with MIThttps://t.co/m5vLToSjs9
— Angelika Davey (@german_tutor) June 27, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673611827459026945
Pause nötig? Der Lesesaal im 2. OG der #zb #ubffm hat jetzt Ruhesofas. Ideal zum Entspannen und Ausruhen. Gerne auch zu zweit für eine leises Gespräch. 😉 pic.twitter.com/tG5CxtLRVa
— Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg (@ub_ffm) June 27, 2023
Akupunktur, Massage und Berufskrankheiten: SJ Zanolini forschte an der @sbb_news zur Vielfalt der chinesischen Medizin im 18. Jahrhundert aus medizinhistorischer Perspektive.https://t.co/8Ne9gZbpuO
— Stiftung Preußischer Kulturbesitz (@kulturSPK) June 27, 2023
Wir nehmen den #Weltdufttag zum Anlass, auf das Papierparfüm hinzuweisen, das wir in unseren Sammlungen haben: https://t.co/1jGxxnTCNf Die Parfümflasche enthält 50ml „Perfume for Booklovers“. pic.twitter.com/GLW8fzqfKm
— Reinhard Laube (@DirektorHAAB) June 27, 2023
Auf Vektorkarten lassen sich die kartierten Sprachdaten direkt an jedem Ortspunkt anzeigen. In Legenden werden nicht nur die Kartensymbole aufgeschlüsselt, sondern auch die Vorkommenshäufigkeit der kartierten Varianten. Hier: "Kartoffel" aus dem Dialektatlas Westmünsterland
5/5 pic.twitter.com/VmAsM0CzU1— Regionalsprache.de (@regionalsprache) June 27, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673627087918202880
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673627121581793280
Bremen setzt auf #OpenScience
Koalitionsvertrag sieht vor:
" #OpenScience-Strategie […] "
"digitales Forschungsdatenmanagement und Forschungsinformationssystem als elementare Infrastrukturen zeitgemäßer Forschung"
OER-"Kompetenzentwicklung stärken"https://t.co/nQhkxdHB3E pic.twitter.com/fFSY11CahQ
— Heinz Pampel (@pampel) June 26, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673631257933086720
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673631289633636352
#TIL: "Chicken Talk" @onlinesprache: https://t.co/PBDFScZRZL
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 27, 2023
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673643909069635584
https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/1673644001180766210
Schrei nach Liebe! #Glückskind #NeueFolge pic.twitter.com/pssqCidaOE
— DerFlix.de (@DerFlixxx) June 27, 2023
"ulaa": neuer "sicherer" browser: https://t.co/1by2zjnhuf https://t.co/0pIqCcoYjS
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 27, 2023
#Wahlrecht ist ein Drahtseilakt zwischen Gerechtigkeit und Pragmatismus. Das zeigt sich besonders im Instrument der #Sperrklausel. Über diese lesen Sie im Artikel des Tages https://t.co/OCDdOlWpDU pic.twitter.com/taVhkIie1W
— Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (@dwds_de) June 25, 2023
interessante Idee der Stadtbücherei Lüdinghausen: Hörspielprojekt für Generation 60plus mit Tonies: https://t.co/Zv5yMcoD1Y & https://t.co/zKDGyhKD1h #Toniebox #Senioren
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 27, 2023
#TIL: tool "scrumble" https://t.co/avwpaIgL6G
[via "Eine Lehrveranstaltung für PhD-Studierende als Bibliotheksservice", https://t.co/MxnY3nteg2]— viola voß (@v_i_o_l_a) June 27, 2023
"ARCH (Archives Research Compute Hub) is a research and education service that helps users easily build, access, and analyze digital collections computationally at scale." https://t.co/wczyZp6mbn https://t.co/H2kL4P9m3u
— viola voß (@v_i_o_l_a) June 27, 2023
Ein neues Genre: KI raten. pic.twitter.com/IMacLNlJoR
— Peter Schneider (@PSPresseschau) June 27, 2023
#Stellungnahme und #Appell des BIB zur Wahl des #Austragungsortes Dubai für den @IFLA-Weltkongress 2024. #wlic2024
Der BIB verurteilt die Entscheidung den #Weltkongress 2024 in #Dubai durchzuführen + appeliert an das Governing Board. https://t.co/28F7KD0wY3— BIB (@bib_info) June 27, 2023