- sonne tanken, regenwasser wegwischen, ums lagerfeuer sitzen, mückenstiche sammeln, schlaf nachholen — orchestercampingwochenende. 🙂 19:38:17
Archive
bookmark_bordertweets | 2016-09-02
- 'morgen! 07:29:35
- ein bißchen manufactum-feeling für münster: am alten fischmarkt soll es demnächst einen torquato-laden geben. https://t.co/DunBSsvEPC 07:35:04
- RT @physicistswife: moin! #Muenster https://t.co/sIyQBSsszC 07:35:24
- RT @Brilliant_Ads: How to make Paris even more beautiful? Replace the ads with classical paintings. https://t.co/mmSp4GlgIr 07:36:10
- "Bara brith sheep biscuits" https://t.co/NXCIZICDZd #sheepcontent #cookiecontent 🙂 08:50:54
- gute idee zum einwegbecher-sparen: die "konferenzflasche" von @ratiodrink https://t.co/jH9CenGEgi #saft #konzentrat 11:28:07
- mein "golden ratio coloring book" ist angekommen. sehr schick! https://t.co/ZDfZzxnDjN #ausmalen #kunst #kickstarter https://t.co/vIEbUxak8D 11:34:09
- 'nacht allerseits, und schönes wochenende! 00:08:56
bookmark_borderweltliche bücher 9/2015-8/2016
seit dem letzten post dieser reihe gelesen:
der blutkelch
fidelma 19.
wieder einmal müssen fidelma und eadulf in einem kloster ermitteln und dabei wieder einmal in die abgründe des menschlichen wesens blicken. zudem müssen sie sich auch über sich selbst klar werden. beides keine leichten fälle!
looking for calvin and hobbes: the unconventional story of bill watterson and his revolutionary comic strip
ich habe das buch nur ausschnittsweise gelesen, da ich vorher die dazugehörige doku „dear mr. watterson“ gesehen hatte.
beides sehr empfehlenswert für calvin&hobbes-fans!! 🙂
die geschichte des buches in 100 büchern – 5000 jahre wissbegier der menschheit
ein zufallsfund in einer gütersloher buchhandlung. ein tolles buch für buchliebhaber: viel wissenswertes, und das auch noch schön gestaltet.
off to the vet … and other cat-astrophes
das nächste simon’s-cat-buch. gewohnt wunderbar. 🙂
der swimmingpool des kleinen mannes
eine schöne sammlung mit flix-cartoons, erstanden nach dem besuch der ausstellung in oberhausen. macht lust auf mehr flix! 🙂
der weihnachtsabend
dank flix hab ich jetzt auch endlich mal dickens gelesen. 🙂
ich hätte dem buch aber noch viel mehr der herrlichen flix-bilder gewünscht!
ketzer
für den auftakt zu einer historischen krimireihe im endland der 1850er jahre wurde giordano bruno als protagonist engagiert. eigentlich mit spionageaufgaben nach oxford gekommen, muß er in einer serie grausame morde in einem college ermitteln. katholiken vs. protestanten, fellows vs. nicht-fellows, engländer vs. ausländer – es geht munter hoch her.
es gibt von der serie noch drei weitere bände; vermutlich werde ich sie irgendann auch noch lesen.
das schlaf
sehr schöne kleine schafige geschichte in sachen einschlafen von flix.
007 ist auf 17: berühmte zahlen und ihre geschichten
eine nette anekdoten-sammlung rund um zahlen, die einem im alltag so über den weg laufen.
meine große tierbibliothek: das eichhörnchen
hm, ich glaube, es gibt bessere eichhörnchen-bücher. aber einige der fotos sind sehr hübsch. 🙂
creative lettering
eine sammlung mit arbeiten verschiedener fachleute für lettering. einiges ist nicht so mein fall, einiges aber dafür um so mehr.
zu jedem beiträger ist auch seine homepage-adresse angegeben, sodaß man auch nach auslesen des buches weiterstöbern kann.
gut gefallen haben mit z.b. flora chang, karyn denten, aimee dolich, lori vliegen, madleine & diane tompkins, stine kaasa, lisa engelbrecht, barbara close und rhianna wurman.
handgeschriebene schriften: schriftenvorlagen für einfach und leichtauszuführende beschriftungen
ein netter kleiner reprint einer schriftensammlung vom anfang des 20. jahrhunderts. anregungen für die hosentasche, sozusagen. 🙂
no marks upon her
der 14. band um gemma james und duncan kincaid. wie immer: hochspannend, sowohl der fall auch als die rahmenhandlung.
und die hölle folgt ihm nach
fidelma 20.
vom erscheinungsdatum her ist dies der 20. band der reihe um schwester fidelma, von der chronologie her ist es allerdings band „2a“. wer die reihe von vorne anfängt zu lesen, könnte diesen band also nach „ein totenhemd für einen erzbischof“ lesen.
wer ihn ihn der reihenfolge des erscheinungsdatums liest (wie ich), wird merken, daß eadulf doch irgendwie fehlt. 🙂
die pforten des todes
fidelma 21.
eigentlich wollen fidelma und eadulf nur den tod eines jungen adeligen aufklären, der in der nächste von cashel gefunden wird. aber so einfach ist das natürlich nicht … 🙂
wie immer viel lokalpolitik, sozusagen, und ein gut konstriertert fall.
unberechenbar: warum das leben zu komplex ist, um es perfekt zu planen
das neue buch von vincce ebert. wie immer lehrreich und gleichzeit sehr humorvoll – genau mein geschmack. 🙂
langenscheidts unwörterbuch „behördisch“
ich mag behörden- und juristendeutsch ja. weil es darin so viele tolle wörter gibt. die, wenn man einmal weiß, was sie bedeuten, manchmal auch gar nicht soooo unsinnig sind. 🙂
dieses kleine bändchen versammelt einige dutzend davon und erläutert sie. für meinen geschmack wären die zum teil etwas bemüht wirkenden witzchen, die zu fast jedem eintrag gemacht werden, gar nicht notwendig gewesen: die wörter sind schon für sich skuril genug. statt der witze hätte man besser mehr wörter aufnehmen können. für noch mehr lesevergnügen. 🙂
die welt der sprachen: neue vermittlungsformate für die auseinandersetzung mit sprachlicher vielfalt
eine sammlung an (umgesetzten und nicht umgesetzten) ideen für ausstellungen rund um das thema sprache. spannend!
der sammelband ist auch online verfübar.
mistress of the art of death
der erste band zur vierteiligen serie über adelia aguilar, die in der deutschen übersetzung „totenleserin“ genannt wird; war mir von einem freund empfohlen worden.
am anfang hatte ich etwas schwierigkeiten, reinzukommen, weil der stil ganz anders ist als z.b. in den eher „beschaulichen“ fidelma-bänden; ab der hälfte konnte ich das buch aber kaum noch aus der hand legen.
ich bin gespannt auf die folgenden drei bände!
the death maze
der zweite band der totenleserin-reihe, in der US-ausgabe „the Serpent’s tale“, auf deutsch „die teufelshaube“.
ich musste ihn direkt nach dem ersten lesen, weil ich wissen wollte, wie es mit den protagonisten weitergeht. 🙂
umblättern und andere obsessionen
ein schöne kleine erzählung über die liebe zu büchern. letztes jahr in regensburg gefunden.
marks of genius: masterpieces from the collections of the bodleian libraries
ein wunderschöner band über wunderschöne bände in wunderschönen bibliotheken in oxford. kategorie #bookporn. 🙂
das gedicht 23: „götterspeise & satansbraten“
das thema dieses jahresheftes: essen & trinken.
wie beim letzten band gilt: nicht jedes gedicht gefällt mir, nicht jedes verstehe ich, aber hier und da sind einige schöne texte dabei.
z.b.:
andreas noga: drei haikus
latte macchiato
auf dem schaum eine insel
die langsam versinkt
*
hoolundersommer
blaubeerenmelancholie
gelieferte tage
*
auf tischen was blieb
zwischen tellern und tassen
hungrige spatzen
little book of camper van
ein kleines nettes buch über die geschichte des bullis.
und das erste, in dem ich einen hinweis darauf erhalten habe, warum der bulli bulli heißt.
you are all just jealous of my jetpack
ein ganzes buch voll mit den wunderbaren zeichnungen von tom gauld! 🙂
goliath
ein sehr trauriges buch über die vielleicht wahre geschichte hinter der david&goliath-geschichte. auch von tom gauld. *seufz*
the apothecary rose
der erste band einer reihe historischer krimis von candace robb um owen archer, ehemaliger bogenschütze, jetzt spion.
eine nette geschichte mit einem fall, der komplexer ist, als es zunächst scheint, und einer schönen liebesgeschichte drumrum. das richtige für sommer-terrassen-lektüre. 🙂
das buch spielt in york, wo ich es im urlaub auch gekauft habe. bislang ist diese lokalität aber nicht entscheidend für die handlung gewesen; vielleicht ändert sich das in den folgenden bänden ja noch.
relics of the death
der dritte band der totenleserin-reihe, in der US-ausgabe „grave goods“, auf deutsch „der könig und die totenleserin“.
spannend! ein fall, der komplexer ist als es zunächst scheint, ein bißchen artus-mythos und viel action.
the observer’s book of flags. london: warne 1959. (= oberserver’s books. 29.)
ein kleines, feines buch mit vielen infos rund um flaggen. erscheinungsjahrbedingt nicht mehr überall auf dem neusten stand, aber für flaggen-fans immer noch interessant zu lesen!
man tut dann auch gleich was für sein englisches fachvokabular-wissen … 8)
volkswagen transporter: der kult-bus und seine geschichte
everything you need to know about the bulli. 🙂 ausführliche informationen zu den baureihen T1-T3 mit vielen informativen fotos. ein wunderbares buch für bulli-fans! 🙂
die bulli-legende: als bullis noch samba tanzten
nochmehr you need to know about the bulli. 🙂
im prinzip ist dieses buch eine bunte und grob thematisch sortierte sammlung von fotos aus den 50er bis 80er jahren, auf denen irgendwo ein bulli zu sehen ist. und jedes foto wird erläutert, auch dazu, was außer dem bulli noch zu sehen ist. spannend!
bretonische flut
der fünfte fall für george dupin. wieder hat er es mit einem anstrengenden fall zu tun, diesmal mit mehr wasser und bootfahren, als ihm lieb ist. und wieder erfährt man durch seine mitarbeiter fast schon mehr über die bretagne, als man wissen will.
aber als gemütlicher sommerkrimi gut geeignet, wie die vier bände zuvor auch.
das sühneopfer
fidelma 22.
manchmal geht sie einem mit ihrer besserwisserei ja auf den keks. und daß sich die fünf königreiche ständig in die wolle kriegen, ist manchmal auch etwas ermüdend. geht es nicht auch mal etwas kleiner als „kompletter staatsstreich“, bei dem diesmal sogar fidelmas bruder schwer verletzt wird?
dennoch wieder ein interessant konstruierter fall. und man verzeiht fidelma wieder einmal. 🙂
einige link zu den büchern sind sogenannte amazon-partner-links; bei einem verkauf darüber erhalte ich eine kleine provision. [was bislang aber noch nie vorgekommen ist. :)]
bookmark_bordertweets | 2016-09-01
- 'morgen! 07:34:09
- RT @ryanfb: An elephant in the room for academia, #dh, and open-source. Thinking about Archival and Migration for GitHub: https://t.co/uw4twceDVe 08:14:58
- RT @EFF: Academic publishing giant Elsevier receives an award from EFF: Stupid Patent of the Month. https://t.co/x6NHqnRxaa 08:15:55
- RT @ausserirdischer: "Müde?"
"Bin seit 5:00 Uhr auf den Beinen."
"Warum?"
"Ich bin Pendler."
„DU STEHST SO FRÜH AUF, WEIL DU AN ESOTERISCHEN BLÖDSINN GLAUBST?“ 08:17:51 - RT @FakeLibStats: 38% of librarians keep detailed usage statistics for their home library 08:18:00
- RT @JustAGlassChild: The key to eating healthy is to avoid any food that has a TV commercial. 08:18:24
- vielleicht was für die #docker-nutzer unter euch: "docker cheat sheet" https://t.co/Pm0arOHJr5 09:03:50
- die ULB münster hat 2 tutorialvideos "thema & forschungsfrage für hausarbeiten finden" entwickelt: https://t.co/BQnuQOo7ZV feedback welcome! 09:14:22
- aus der reihe "oh, schon wieder ein jahr rum" heute: meine letzte gelesen-liste. https://t.co/glfkYGvkVG 09:39:56
- neuzugang für die musik-abteilung "was fürs herz". 🙂 #celine #dion #hach https://t.co/juRy3cNqlw 11:08:54
- RT @wonkestehle: Kennt jmd von euch einen leichtgewichtigen #OAI-Harvester für Testzwecke? 11:42:15
- RT @neous: Help (and access) needed: https://t.co/LBkIZKXthZ #icanhazpdf 14:25:09
- RT @UoYLibrary: From today, there's a new way to access British Library electronic documents provided by our Interlending service: https://t.co/uiTfOG6pQC 14:26:00
- RT @tullney: Jetzt veröffentlicht: Open Journal Systems 3.0 von @pkp. https://t.co/cQOFQKOGSW #OJS #scholarlypublishing #openaccess 14:26:46
- RT @UoYBorthwick: Great #miscdocuments find: 1930s Nestlé picture stamp albums. Stamps were in chocolate bars, collectors won prizes! https://pbs.twimg.com/media/CrQuwR_XYAAi73_.jpg 14:27:00
- neues lesefutter von @deborahcrombie. 🙂 #krimi #reihe #kincaid #james https://t.co/c1a1XAbduI 17:24:00
- jo … *seufz* https://t.co/etWkp5n1F5 17:24:28
- RT @WDR: In Münster fahren jetzt Elektrobusse im Linienbetrieb https://t.co/ttuTjAxnVn 18:02:06
- RT @akerameos: RDA Reference to be released open. #cig16 18:02:38
- RT @stadtwerke_ms: Die Schnellladestationen stehen und laden, die E-Busse fahren immer mehr und länger: https://t.co/pnwSeVJXRc #Elektrobus #Münster 18:02:47
- RT @FakeLibStats: The average librarian has 27 USB drives stashed on their desk, in their desk, in their bag, and in their pocket 18:03:32
- "What are retronyms, and why do they exist?" https://t.co/oiJUvxBHU4 #linguistics #lexicography 21:37:24
- watching an interesting #documentary about the #royalmail on @bbcfour. dreaming about something like this about #libraries. 🙂 21:41:51
- RT @thebookclubABC: Three librarians. Three superpowers. One Dewey Decimal System. #ABCBookish
https://t.co/KhaqqlKAZO 22:10:22 - RT @hjbove: Wurde das schon von jmd getestet? #data https://t.co/K2wsdfpwFX 22:11:02
- RT @Lambo: Yes! For the less adventurous: Difference to beta is negligible. Also,it gets better the more you use it. #wikipedia https://twitter.com/luis_in_140/status/769173311016185860 22:13:17
- RT @tkrooss: Nein, das ist nicht meine Wohnung… https://t.co/rX6Bf61iZG 22:14:03
- RT @FakeLibStats: A good librarian has at least six tasks they know can be done in the time it takes to steep a cup of tea of brew a pot of coffee 22:14:41
- RT @LegoAcademics: The @LegoAcademics are allowed to scan only one chapter or 10% of their own book. https://t.co/8cv8qJKQDo 22:16:14
- RT @IAmOxfordComma: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, 22:17:50
- RT @andyamholst: ["poem about a large moth", 2015] http://t.co/iRv1cXp2Ls 22:18:58
- RT @AcademiaObscura: Citation is the sincerest form of flattery. 22:20:01
- RT @colours_bot_wp: Light sky blue [hex:87CEFA, RGB:(135, 206, 250), HSV:(203°, 46%, 98%)] ( https://t.co/xeRf4SkgXV ) https://t.co/ufRAoT6p33 22:21:06
- RT @ArcheNebra: Feierabendmeldung zur #Himmelsscheibe… Quelle unbekannt. Achtung: nix für Vegetarier 🙂 https://t.co/cUbhjcnQGS 22:22:21
- RT @orrleans: Die schwerste aller Sprachen ist Klartext. 22:22:42
- RT @nirak: My work has a github repo for recipes because of course we do. 22:23:04
- RT @freikampf: Ich habe keinen Runtastic-Lauf absolviert. 22:23:13
- RT @OrdnanceSurvey: #TBT to 2010 when we mapped 'GO' for #Monopoly on their 75th anniversary https://t.co/5COmT9xj9D #maps #opendata https://pbs.twimg.com/media/CrSG0nyWEAAIzLm.jpg 22:23:56
- RT @AcademiaObscura: Passive aggressive publisher. https://t.co/gGFQDBtdqc 22:24:08
- 'nacht allerseits! 22:27:26
bookmark_bordertweets | 2016-08-31
- 'morgen! 06:25:56
- RT @colours_bot_wp: Gray (X11 gray) [hex:BEBEBE, RGB:(190, 190, 190), HSV:(0°, 0%, 75%)] ( https://t.co/OhoXLEbvsz ) https://t.co/xmKld17IHw 06:38:30
- RT @Snoopy: Spin for serve 🎾 https://t.co/xMMWmYGwPF 07:36:47
- vielleicht kann zb jmd der hier anwesenden archivare helfen? bei penexchange fragt jmd, seit wann man blau schreibt: https://t.co/djVHTxx4Gv 07:51:05
- interessante fragestellung: "Entwicklung bibliothekarischer Fachzeitschriften am Beispiel Bibliotheksdienst" https://t.co/zj4hplCm6d 07:53:40
- die DOI für den artikel zur entwicklg biblthk. zeitschriften tuts leider nicht. alternative: https://t.co/BAZeMnOAbn https://t.co/rbWaw5pl6Q 09:33:26
- in der buchreihe der uni MS ist wieder was sprachwissenschaftl. erschienen: "Sprache & soziale Ordnung" https://t.co/8JI0ltPWMw #interaktion 09:41:38
- RT @hauschke: Corbyns Open Knowledge Library – https://t.co/Nm7o1f1ZOI #Infobib 09:53:28
- RT @ESPNFC: Why is a club's kit colour so important? @Zonal_Marking: https://t.co/YYLeBm3TvV https://t.co/rLy3nf2W41 09:56:33
- RT @TewksburyLib: LIBRARY LAUGH: https://t.co/A3wpYKs91E 09:58:34
- RT @philspreck: #Sherlock oder: Die Dummheit der anderen https://t.co/TCIVhP3reW 09:58:55
- RT @glaserti: Open Access gestalten, Transparenz schaffen, Subskriptions-Journals unterstützen. Oder so ähnlich. 10:04:00
- aus der reihe "kleine freuden des alltags" heute mal wieder: backende kollegInnen. #pflaumenkuchen #sahne 🙂 13:25:42
- RT @FakeLibStats: There is an 80% chance that as soon as the desk schedule is posted someone will call in sick 14:06:35
- gute frage. weiß jmd, wozu die caps-lock-taste eigentl gut ist (oder mal war)? vermutl ein schreibmaschinen-relikt? https://t.co/rTcMBJyTRm 14:10:12
- RT @HackersFragen: Nun hat der Chef der ETH-Bibliothek sein #Ballgetöse vom Februar 16 also schaumig gerührt? Luftblasen allenthalben. https://twitter.com/hsubib/status/770593855431401473 14:10:31
- RT @nuwandiss: https://t.co/zWgKW27dlS 14:12:54
- RT @heuteshow: Zuckerbergpredigt https://t.co/Z4L2FTPMGU 14:13:19
- RT @philspreck: Schöne Doku über #HugoPratt in der Arte-Mediathek. https://t.co/Ra8o3r9PrY danke @mlippold für den Tipp! 14:14:22
- RT @glaserti: Meine Timeline ist heute mal wieder witzig #coffee #whiskey Dank an @lambo und @DerFlixxx fürs Kuratieren! https://pbs.twimg.com/media/CrLHL7AXEAAAWBF.jpg 14:15:49
- RT @Libroantiguo: Futurama: the largest collection of literature in the Western Universe, located in the Wong Library, Mars University https://pbs.twimg.com/media/Cq5Xq7zXYAAXcm-.jpg 14:16:01
- "#DeleteAcademicSocialNetworks? Les réseaux sociaux académiques en 2016" https://t.co/e3TfSamKE9 #researchgate (via https://t.co/i4IPKpq2rS) 14:25:04
- kennt jmd eine bib, die diese interessante zürcher schulungs-"menükarte" auf philologische fächer angewendet hat? https://t.co/fK5wpoXXvJ 16:13:06
- RT @OPL_Tante: Meine Thesen für die Diskussion der #masterarbeit #studium https://t.co/pd1s9oQ5bJ 16:14:32
- "intelligent technology in the home" https://t.co/LgjFJQZkym 🙂 18:22:15
- "kindly do the needful": spam-mails & sprachwissenschaft & globalisierung. https://t.co/95LHRRCK8g 🙂 18:28:01
- RT @clauersen: Library doors are a gateway to anywhere #librarylove https://t.co/IdfFwTjyZz 18:38:00
- RT @ChPietsch: If you don't want Twitter to baby-sit you, go to https://t.co/Gs8KKDthnb and turn off the “quality filter”. 18:38:46
- RT @AcademiaObscura: Paid for publications! HAHAHA! https://t.co/Lfb0ObJo80 18:42:27
- :] https://t.co/xmjbQxIDxO 18:46:04
- "Brexit: “You don’t know what you’ve got till it’s gone”" https://t.co/xETn104Adq #brexit #academia #ITlaw #UK 19:12:58
- RT @moritz_hoffmann: Dieser mediale Fokus auf den Satz "Wir schaffen das" nervt. Was wäre denn die Alternative? Failed State Bundesrepublik? 21:41:13
- gute idee: "2ndPage": notizbücher aus schmierpapier. https://t.co/yMifY2g7X7 #notizbuch #recycling #papier #buero 21:46:33
- RT @karencoyle: Blog post on the first user task (no, it's not "find"): https://t.co/lH24UqSr4H 22:17:10
- RT @VeitKlapp: Wenn Bäume WLAN-Signale senden würden, würde der Mensch mehr davon pflanzen.
Zu dumm, dass sie nur dieses Sauerstoffzeugs produzieren. 22:20:12 - RT @CharlotteRock: .@sarahjeong Thought you might like this one. https://t.co/DELhJmwUfA 22:23:05
- RT @Komponiker: Anruferin: "Haben Sie Interesse, 2017 Auszubildende aufzunehmen?"
Ich (denke nach): „Was sollen wir mit 2017 Auszubildenden?“ 22:24:58 - RT @schmenise: "Ich komme nicht um den Gedanken herum: Der VDS hat es verdient, vom Kopp-Verlag verteidigt zu werden." https://t.co/3eYI1JmfnT 22:25:12
- RT @HourlyCats: HourlyCats presents: https://t.co/NxXJ2z11iS 22:30:02
- RT @colours_bot_wp: Dark gray (X11) [hex:A9A9A9, RGB:(169, 169, 169), HSV:(0°, 0%, 66%)] ( https://t.co/mlgczAFrKp ) https://t.co/j3SP92SMxP 22:36:25
- RT @stephensenn: I have decided that the collective name for my profession is 'a squabble of statisticians' & any statistician who disagrees proves my point 23:05:13
- so. tablet aus. und zwei tage urlaub. 🙂 'nacht allerseits! 23:06:17
bookmark_bordertweets | 2016-08-30
- 'morgen! 06:20:03
- was tun bei einer maus unterm bett? der (tc)tom-touché weiß rat: https://t.co/V9y23txjFz :] 06:24:04
- das klingt nach einem spannenden #podcast: "The Curious Cases of Rutherford & Fry: Tea & Tears" https://t.co/zY9iPtHicQ 🙂 #tee #traenen 06:36:34
- RT @xor: Fun times on the Unicode mailing list https://t.co/9BcttHt9O3 07:56:24
- RT @geekandpoke: Finally! Version 1.0 of "Guess the Art" is out: https://t.co/CiZxwbooSI 07:59:57
- RT @giesebrecht: Asterix und Präfix
#grammatikfilme 08:06:25 - RT @skeptikantin: Die Satzklammer des Schreckens.
#grammatikfilme #korrekturtweet https://t.co/oeHrRe5DrQ 08:07:16 - RT @chrzescinski: Das Nomen #grammatikfilme 08:07:29
- "the most feared books of all time" https://t.co/S0UJBeC1eX #books #index 10:33:07
- "#Unicode: The #brontosaurus #emoji" https://t.co/yxsma5NDoo :] 10:37:59
- jau! darüber rege ich mich bei jedem zweiten plakat oder ankündigungsschreiben auf. #vom #bis https://t.co/8NSjm87jg2 10:41:03
- RT @Berny_Noe: Die Liga der außergewöhnlichen Genitive #grammatikfilme 10:42:21
- RT @Pertsch: Zurück in die vollendete Zukunft. #grammatikfilme 10:43:17
- RT @horsthundbrodt: die drei ??? und das korrekt gesetzte semikolon. #grammatikfilme 10:43:22
- RT @SvenGantzkow: Vier Zeiten und ein Fall #grammatikfilme 10:43:26
- RT @Annette_Creft: Die Attribute von Panem #grammatikfilme 10:43:31
- RT @Ghostdogcs: Sie werden nicht gewusst haben, was sie getan haben werden #grammatikfilme 10:43:35
- RT @Doppelmond: Das Imperium wird zurückgeschlagen haben.
#grammatikfilme 10:43:40 - RT @frau_enn: Das Präteritum schlägt zurück #grammatikfilme 10:43:54
- RT @Olaf_Kutzmutz: Der Schatz im Silbensee
#grammatikfilme 10:43:58 - RT @Olaf_Kutzmutz: Per Anhalter durch die Grammatik
#grammatikfilme 10:44:04 - RT @Olaf_Kutzmutz: Der Spion, der mich lektorierte
#grammatikfilme 10:44:08 - RT @choreosa: Dem Dativ sein Freund.
#grammatikfilme 10:44:11 - RT @DenizOnomato: der wo mit dem wolf tanzen tut #grammatikfilme 10:44:15
- RT @Annette_Creft: Einer flog übers Plusquamperfekt #grammatikfilme 10:44:27
- RT @BoberPeter: Jäger des verlorenen Satzes
#grammatikfilme 10:44:36 - RT @3farbengrau: Jenseits vom Genitiv.
#grammatikfilme 10:44:42 - RT @spinfocl: Missing "The Sorrows of Young Werther" #werthereffect https://t.co/360JGEpBzN 10:53:10
- RT @PolizeiPDNord: Beide Augen zugedrückt – kein Bußgeld für Kreativität! Warndreieck wäre die bessere Wahl! #Sicherheit #Polizei https://pbs.twimg.com/media/CrF6hMmXEAAdp8s.jpg 15:29:24
- RT @nemissimo: 'Das plusquamperfekte Verbrechen' #grammatikfilme 15:29:47
- RT @DerFlixxx: "81%!!!!!!!!!" – NEUE "Glückskind"-Folge https://t.co/Kirh1gDeWU 15:31:00
- RT @BARTOC_UBBasel: New in #BARTOC for #Trekkies: 3 #classifications, 1 #list: https://t.co/jpcQuyexfX #StarTrek Live long and prosper! #astronomy 15:31:44
- "Der Buchstabe ‹V› und seine Berechtigung in der deutschen Sprache" https://t.co/bLaAVyTY8B – ich persönl finde ihn auch sehr berechtigt. 🙂 16:19:02
- RT @FakeLibStats: How to talk to a woman when she's a librarian and keeps shushing you 23:21:12
- RT @rdol: Ich liebe #RDA auch https://t.co/8eDDp74qo1 23:21:44
- RT @astefanowitsch: *weißt euch den Weg*
*ärgert sich über eure Fußabdrücke in der frischen Farbe* 23:26:14 - so, die diesjährige schützenfestsaison mit der orchesternachfeier im garten einer kollegin beendet. 🙂 #bva 23:29:37
- 'nacht allerseits! 23:30:02
bookmark_bordertweets | 2016-08-29
- 'morgen! 06:16:49
- "The German Creation Story" https://t.co/Ph26QHKNqR 🙂 06:18:48
- RT @to_je: Tip: Um erste Eindrücke einer völlig unbekannten Stadt zu sammeln, einfach mal kreuz und quer mit dem ÖPNV fahren. Ohne Ziel & ohne Plan. 06:28:16
- RT @FakeLibStats: 75% of librarian parents have allowed their kids to watch TV so that they can read in peace and quiet 06:28:47
- RT @Lambo: Die ZfBB-Ausgabe über Webarchivierung an Bibliotheken (2015) ist nun komplett frei zugänglich https://t.co/yYoZgTMfF0 /via @Archivalia_kg 06:29:50
- RT @fourhourtarget: -We've found a lost 17th century castle!
-Wow! Lost? Where was it?
-Er, on Castle St, behind Castle House….
https://t.co/L2GlLtrD3W 06:30:31 - RT @muenster4life: Heute Nachmittag geht es los: #Münster Above – die erste Folge! https://t.co/QwyxZtyGNR https://t.co/oZcST3EUKC 06:32:45
- RT @RAinBraun: Hihihihi! https://t.co/JDMP6dOPxK 06:32:57
- RT @radioschulz: https://t.co/owvXnj8oMq 06:36:08
- RT @schreibpraxis: Liebe FreundInnen, ich lebe jetzt in #Finnland und gehe deshalb auch auf Twitter neue Wege! 🙂 Folgt mir, wenn ihr mögt: @bildungfinnland 06:36:28
- RT @esteinhauer: evernote macht limonade https://t.co/xa2Sd8Bnzs 06:38:34
- RT @AcademicsSay: https://t.co/AUhmWc8Sod 06:39:06
- RT @mediendidaktik_: Erschiene heute eine App,mit der man nur Fotos von Bratkartoffeln versenden könnte, würde morgen jmd. die erste Unterrichtsidee dazu posten 06:39:41
- regen unterwegs, kaputter monitor im büro – mal sehen, was diese woche sonst noch so bietet. 🙂 08:20:11
- an die hier anwesenden sprachwissenschaftler: die GfdS verkauft (aus platznot) bücher. https://t.co/uqycdpTzDE (via https://t.co/ZkSGP0Vmjb) 08:51:16
- das @BIBB_de sucht einen IT-Koordinator: https://t.co/CJ7BXZNxND (via @ka_kling) 10:04:46
- gestern abend in "robot wars" reingezappt. "was es nicht alles gibt" kombiniert mit "technik, die begeistert". 🙂 https://t.co/bxsEyqNHzM 10:07:36
- musik-tv-tip: noch bis sonntag in der mediathek von @ARTEde: "the devil's horn" über die dunkle seite des saxophons https://t.co/8Z4E97EovK 10:10:59
- #lasttweet ich warte jetzt auf die entsprechende sendung für die oboe. 🙂 #instrument #geschichte #dunkle seiten 10:11:31
- RT @nemissimo: Kataloge des LBS Hannover haben neuen Basis-URL. Autolink TIB/UB ist aktualisiert: https://t.co/2fDoFa22Wj #ServiceTweet 10:15:19
- RT @nemissimo: .@nemissimo Nutzer von aktuellem Greasemonkey oder Tampermonkey sollten automatisch aktualisiert werden (oder Aktualisierungsnachfrage) 10:15:26
- RT @mediendidaktik_: Durch die #Digitalisierung voll im Trend: Die #Nike-Didaktik: "Just do it!" – digitales #Fortwurschteln ohne Theoriegrundlage. #edchatde 10:16:02
- RT @muenster4life: Tadaaa … hier ist nun die erste Folge von #Münster Above – viel Spaß mit den Bildern! 😍 #ms4l https://t.co/vvQZBo6gII 10:16:39
- RT @jurabilis: Zwei Juristen (!) als Befürworter (!) von #openaccess, das glaubt uns doch keiner! https://t.co/C2MWAuasEc 10:16:55
- "Dieser Mann schreibt im Landtag um sein Leben" https://t.co/meDrASfnGg #protokoll #analog #stenographie (via https://t.co/yA3JdahoXd) 10:21:54
- RT @DrWaumiau: Ab 35 fühlt sich dein Leben wie die xte Staffel einer Serie an. Der Hype ist vorbei, die Story verworren und du hoffst, dass niemand stirbt. 10:25:52
- #lastretweet via https://t.co/UKaFjR0gtI #tweetderwoche von @textundblog 10:26:35
- "Rexthor" https://t.co/YEH16S4tDT #daten #auswertung #statistik 🙂 10:37:41
- RT @Science_Open: We have a sparkly new homepage! Let us know what you think 🙂 https://t.co/EvJDWZatqT https://t.co/q2fQcSJl52 11:38:47
- RT @ZBW_MediaTalk: 32,000 digitized artifacts: You can now browse Harvard’s huge Bauhaus collection online https://t.co/HYmHREZjQg 13:46:35
- RT @rolnam: #Gurka von Paul Verocai https://t.co/lEKYoOxit6 13:47:04
- RT @WWU_Muenster: Noch bis zum 31.8. können SIe uns in 8-10 Min. per Umfrage helfen, die Web-Angebote der #WWU_Muenster zu verbessern! go.wwu.de/orumfrage 13:47:13
- "Wie man große Bilder aus einer Webseite bekommt" https://t.co/eWUlYPSPj7 – manchmal geht auch rechte maustaste › bild in neuem tab öffnen 14:03:48
- thema der ausgabe 9/2016 der zeitschrift "forschung & lehre": bibliotheken! https://t.co/b2zQdjGotj 14:33:53
- "glöckchen gegen taschendiebstahl" https://t.co/zXlk43pB3G – gute idee, da hätt ich als glöckchenfan eigentl auch drauf kommen können … 🙂 15:03:29
- #lasttweet allerdings wirds bei meinem portemonnaie mangels reißverschluß mit der glöckchen-befestigung nicht ganz einfach. 15:05:01
- RT @steffenmeier: Shortest Horror Story… https://t.co/hTG1YEqEeD 15:09:05
- note to myself: die empfehlung für delicious aus meinen linktipps rausnehmen. (zb. https://t.co/4SgwlsHwN4.) taugt so nichts mehr. 15:56:51
- kennt jemand weitere "aussprache-apps" fürs englische wie diese? https://t.co/z17LsZZ0q9 (via https://t.co/gAFU8p9c74) #anglistik #app 16:35:23
- so: "meine" fachinformationsseiten zur #anglistik jetzt in erster version fertig. https://t.co/DOwkhmwXio korrekturen/ergänzungn immer gern! 17:30:14
- demnächst gehts dann mit dem ausbau für die sprachen & kulturen afrikas, asiens + ozeaniens weiter. https://t.co/znpC1K7iOL #bib #recherche 17:35:51
- RT @colours_bot_wp: Cadet blue [hex:5F9EA0, RGB:(95, 158, 160), HSV:(182°, 41%, 63%)] ( https://t.co/J1lVt2KofK ) https://t.co/qOJlAB2JvY 17:36:20
- "understanding takes time". https://t.co/Zz6dYZvcpS #information #knowledge #experience 21:05:23
- RT @Fionnindy: Wer ständig auf Herablassung zurückgreifen muss, verkennt, dass die Ständigkeit die Herablassung performativ widerlegt. 21:38:53
- RT @AcademicsSay: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, —> look at all these missing Oxford commas I found 21:39:42
bookmark_bordertweets | 2016-08-26
- 'morgen! 07:44:03
- podcast "Zwischen Gender-Pflicht und Denglisch-Verbot: #Sprache und #Ideologie" von @swr2wissen: https://t.co/rqlqSyu7GG 07:57:03
- RT @FakeLibStats: 35% of #saturdaylibrarian are currently crying in their car because today is only their Thursday 19:08:05
- RT @schladro1: @AabisZoo Schade, dass eines der ältesten China-Restaurants @Münsters – Shanghai im Verspool – Ende Sept. schließt. https://pbs.twimg.com/media/CqyrxOmWEAAz5Kt.jpg 19:09:30
- RT @SteinbergRene: Eine Strafe für das Tragen einer #Burka wäre wohl Schleierhaft.
#Burkaverbot 19:10:03 - RT @mspro: ich finde es durchaus legitim im zuge der terrorbekämfung auch kleidungsstücke zu verbieten. den sprengstoffgürtel zum beispiel. 19:10:19
- RT @wonkestehle: Dazwischen liegen 20 Auflagen in 45 Jahren… https://t.co/JM2CG4k2MF 19:11:22
- RT @ZBW_MediaTalk: „Eine Uni – ein Buch“ lässt Hochschulen diskutieren https://t.co/XskhaGMgW3 https://t.co/LB5HSktoru 19:12:39
- RT @DerFlixxx: Ich geh jetzt einkaufen. https://t.co/Q4Y5G9k7kZ 19:13:09
- RT @Erdrandbewohner: Ich glaube, diese Katze muss etwas abnehmen… https://t.co/FPhQowcRFJ 19:13:24
- RT @C_Holler: Rettungsgasse und Reißverschlussverfahren geben zarte Hinweise darauf, woran es im gesellschaftlichen Miteinander hapert. 19:14:40
- RT @lobidOrg: Hat jemand eine gute Namensidee für https://t.co/auJsceHxSo? Wir überlegen gerade: https://t.co/QObyTnLppn 19:15:14
- RT @Lambo: Librarians ftw! https://t.co/0i86kQkYiI /via @BARTOC_UBBasel https://t.co/hie2BbUTfh 19:15:37