letzte woche gings nach regensburg zum jährlichen RVK-anwendertreffen.
vor drei jahren war ich da schonmal, hatte aber nicht viel zeit, mir die stadt anzusehen. also diesmal einen früheren zug genommen und einen nachmittag zeit gehabt. und gutes wetter. 🙂
für die akten und für die nächste fahrt hier einige touri-tips.
vorbereitung
- downloadbarer stadtplan der stadt regensburg (und das sogar in mehreren sprachen!)
- eine anfrage bei twitter stellen – war in meinem fall sehr ergiebig! 🙂
gesehen / gewesen / gemacht / gefunden
- dom: sehr schön, v.a. aufgrund der indirekten beleuchtung des innenraums
- stadtführung der tourist information.
wer ein android-telefon hat, kann sich auch per app führen lassen - steinerne brücke
- turm der dreieinigkeitskirche, gesandtenstraße / am ölberg 1: toller blick über die stadt!
- buchhandlung dombrowski, st.-kassians-platz 6: buch gefunden 🙂
- schau hi, obere bachgasse 19: ein ganz schrecklicher laden! 🙂 notizbuch und zwei stifte gekauft – unter mühen. ich hätte den halben laden mitnehmen können. 🙂
- schwesternliebe & gänsefüßchen, kramgasse 1: stempel gekauft #squirrelcontent 🙂
- christa am kohlenmarkt, untere bachgasse 1: schlüsselanhänger für münsteraner entdeckt
- café prinzess, rathauspatz 2: lecker tee & kuchen – und pralinen für die daheimgebliebenen 🙂
- alte linde, müllerstraße 1: gemütlich und lecker
- hotel wiendl, universitätsstraße 9: praktisch gelegen zwischen innenstadt und uni
- uni & ub regensburg, universitätsstraße: ich habe nur einen teil der uni-gebäude und einen teil der ub gesehen. und da vor allem viel, viel beton. 🙂 die strecken, die man in münster zwischen zwei instituten macht, kann man in regensburg locker innerhalb eines gebäudes machen. zweischichtiges, über die stadt verteiltes vs. einschichtiges camspus-uni-system wie aus dem bilderbuch. 🙂
- bibliothek der OTH regensburg, seybothstraße 2: schön helles und lustig rundes gebäude mit luftigen arbeitsplätzen, hübschen regalen und einer leseterrasse an einem teich. und angenehm wenig beton, im vergleich zum uni-gelände. 🙂
für nächste male
- altes rathaus
- salzstadl an der steinernen brücke
- st. emmeran, emmeransplatz
- staatliche bibliothek, gesandtenstraße 13: ausstellungen z.b. zu künstlerbüchern
- museum in der dreieinigkeitkirche, gesandtenstraße / am ölberg 1
- kepler-gedächtnishaus, keplerstraße 5
- kunstforum ostdeutsche galerie, dr-johann-meisner-straße 5
- wurstkuchl, direkt an der steinernen brücke