neulich aufgrund des titels entdeckt.
das richtige für abends-ein-paar-seiten-im-bett-lesen und so.
🙂
in paris auf französisch entdeckt, mittlerweile auch auf deutsch geschenkt bekommen:
wichtiges, unwichtiges, neues, altes, schönes, nützliches, überflüssiges, nachdenkliches, sonstiges
wie konnte mir das bislang entgehen?
es gibt in münster ein modernes antiquariat der etwas anderen art: das „leseschaf“ verteilt bücherregale in verschiedenen läden. so kommen die bücher besser zum kunden.
sehr nette idee.
yeah, ich hab grad im wohnzimmer (in der abteilung „lustiges“ – warum auch immer da) mein kleines markt&technik-buch über ms-dos 5.0 wiedergefunden!
ich glaub, das war mein erstes computerbuch überhaupt. und der start in mein computerleben: dos 5.0 und word 5.5. 🙂
und seitdem bin ich fan der damaligen „schnellübersichten“-reihe von markt&technik sowie ähnlich kleinformatiger bücher, z.b. der „ge-packt“-reihe von mitp oder der „kurz & gut“-bücher von o’reilly.
ich bin ein großer fan von farbmischundanrührhelferlis – und bei dr. web gibts heute die ultimative liste dazu:
„farbmanipulation online – tools und werkzeuge“
Heute wird bunt. Diese Sammlung führt zu hilfreichen Projekten rund um die Farbe. Allesamt sind sie Online zu verwenden. Zumeist geht es um die Auswahl passender Farbkombinationen für Websites. Aber auch andere Wünsche werden erfüllt. Einige dieser Werkzeuge wurde schon früher vorgestellt. Hier sind sie alle versammelt.
*hach* 🙂
mist, schon wieder eine buchreihe, die ich sammeln könnte. 🙂
nach „que sais-je“ und „découvertes gallimard“ haben nun auch die oxforder eine kleine, feine buchreihe zu allen möglichen themen: „very short introductions„. klein, hübsch, informativ und sehr gut zu lesen.
heute beginnt konny’s ausbildung zur buchbinderin. *freu*
auf daß sie viel spaß und viel erfolg damit hat! *teebecher heb*
🙂
nobody except a dedicated, desiccated bookworm could conceivably spend hours browsing through walde-pokorny’s vergleichendes wörterbuch der indogermanischen sprachen for the sheer pleasure of it. that is a book one consults for reference, with reverence, perhaps, but not love. it is not a book you take to bed with you. buck’s book [a dictionary of selected synonyms in the principal indo-european languages] makes the indo-european lexicon spring to life in your mind. as you brose through the various sections […] you acquire a vivid sense of the real world in which the proto-indo-european people and their farflung descendants have been living for the last several thousand years. *
1:0 für buck. 🙂
* aus: matisoff, james a. (1978): variational semantics in tibeto-burman. the „organic“ approach to linguistic comparison. philadelphia: inst. for the study of human issues. (= occasional papers of the wolfenden society on tibeto-burman linguistics. 6.) s. 142f.