bookmark_borderliebesbrief nach 58 jahren.

vor einiger zeit habe ich, vermutlich im figaro magazine, was über das 2006 erschienene buch „lettre à d.“ von andré gorz gelesen: ein liebesbrief an seine mittlerweile 82jährige frau.
den autoren kannte ich bis dahin nicht, aber die buch-idee hörte sich nach „was fürs herz“ an, und so habe ich mir das büchlein im mai in paris gekauft.
vor ein paar wochen hab ich es dann als bettlektüre begonnen, hier und da abends mal ein paar seiten.

ende september dann die nachricht in den zeitungen: gorz hat mit seiner schwerkranken frau gemeinsam selbstmord begangen.

mit diesem hintergrundwissen hat mich das lesen der letzten seiten des buches gestern dann doch mehr berührt als gedacht …

der buchschluß lautet:

tu viens juste d’avoir quatre-vingt-deux ans. tu es toujours belle, gracieuse et désirable. cela fait cinquante-huit ans que nous vivons ensemble et je t’aime plus que jamais. récemment je suis retombé amoureux de toi une nouvelle fois et je porte de nouveau en moi un vide dévorant que ne comble que ton corps serré contre le mien. la nuit je vois parfois la silhouette d’un homme qui, sur une route vide et dans un paysage désert, marche derrière un corbillard. je suis cet homme. c’est toi que le corbillard emporte. je ne veux pas assister à ta crémation; je ne veux pas recevoir un bocal avec tes cendres. j’entends la voix de kathleen ferrier qui chante «die welt ist leer, ich will nicht leben mehr» et je me réveille. je guette ton souffle, ma main t’effleure. nous aimerions chacun ne pas avoir à survivre à la mort de l’autre. nous nous sommes souvent dit que si, par impossible, nous avions une econde vie, nous voudrions la passer ensemble.

*seufz*

lettre à d.

nachtrag: in einem nachruf in der frankfurter sonntagszeitung wurde erwähnt, daß die deutsche ausgabe vom „brief an d.“ im rotpunktverlag erscheinen wird.

bookmark_border„holy typos“

rogue editions of the bible
printers‘ errors and unusual translations have led to a number of versions of the bible gaining nicknames. these are some of the better known:
breeches bible: the 1560 edition of the geneva bible with ‚breeches‘ for ‚aprons‘ in genesis 3:7. this translation also occurred in wycliff’s bible.
printers‘ bible: with ‚printers‘ for ‚princes‘ in psalm 119:161, producing the, for the publishers, finely appropriate sentence: ‚printers have persecuted me without a cause‘.
vinegar bible: 1717 edition with a running title for luke 22 reading ‚the parable of the vinegar‘ for ‚vineyard‘
wicked bible: 1632 edition where the seventh commandment reads: ‚thou shalt commit adultery.‘

🙂

aus: riches, john (2000): the bible. a very short introduction. oxford: oxford university press. (= very short introductions. 14.) [vgl. auch hier :)]

bookmark_borderhistorische literatur. heute: computerbücher.

yeah, ich hab grad im wohnzimmer (in der abteilung „lustiges“ – warum auch immer da) mein kleines markt&technik-buch über ms-dos 5.0 wiedergefunden!
ich glaub, das war mein erstes computerbuch überhaupt. und der start in mein computerleben: dos 5.0 und word 5.5. 🙂
und seitdem bin ich fan der damaligen „schnellübersichten“-reihe von markt&technik sowie ähnlich kleinformatiger bücher, z.b. der „ge-packt“-reihe von mitp oder der „kurz & gut“-bücher von o’reilly.

bookmark_borderviele viele bunte farben

ich bin ein großer fan von farbmischundanrührhelferlis – und bei dr. web gibts heute die ultimative liste dazu:
farbmanipulation online – tools und werkzeuge

Heute wird bunt. Diese Sammlung führt zu hilfreichen Projekten rund um die Farbe. Allesamt sind sie Online zu verwenden. Zumeist geht es um die Auswahl passender Farbkombinationen für Websites. Aber auch andere Wünsche werden erfüllt. Einige dieser Werkzeuge wurde schon früher vorgestellt. Hier sind sie alle versammelt.

*hach* 🙂