bookmark_borderbüro wechsle Dich

hier in der ulb beginnt zur zeit ein großes büro-rotieren.
da unser büro davon arg betroffen ist, werde ich meinen schönen platz hier aufgeben und in die zweite etage ziehen müssen. das ist natürlich völlig in ordnung, weil ich als einfache hilfskraft in so einen schönen büro eh nichts zu suchen hab, aber schwer fällt es mir doch. nicht nur wegen des raumes, sondern auch v.a. wegen ulli und hiltrud hier unten.
aber das klappt schon. man ist ja nicht aus der welt, und gemütlich wird man es sich oben auch irgendwie machen können.

bookmark_borderaufm zahnfleisch

seit heute morgen wird im keller unter meinem büro gebohrt und gehämmert was das zeug hält. :crazy:
das fällt unter psychoterror. :plain:
ich hab ja verständnis dafür, daß arbeiten am bau durchgeführt werden müssen, aber wenn das so lange dauert hätte man wenigstens eben eine mail rumschicken können.
ich muß gleich beim nachhausefahren gucken, ob mein kopf überhaupt noch durch die tür passt.

bookmark_border*stolz*

gerade hab ich ein exemplar des ausstellungsbeiheftes, dessen innenleben ich entworfen und gesetzt habe, bekommen.
hach, das ist immer wieder schön, das fertige gedruckte werks dann in den händen zu halten.
und ich glaube, es ist richtig gut geworden. 🙂
ich steh sogar im impressum! 😀

bookmark_borderanders geplant …

… hatte ich für gestern nachmittag.
aber dann dauerte das pojekt in der ulb, das unbedingt fertig werden mußte, doch weit länger als gedacht. und so habe ich von 8 bis 2030 zwölfeinhalb stunden in der ulb verbracht. rekord. 🙂
zu mehr als mit philip, der einen ähnlich stressigen nach-urlaubs-monta-, äh, donnerstag hatte, noch zum dell’isola zu kriechen, um was essen, war ich dann nicht mehr in der lage.

jetzt, freitag mittag, hab ich ungefähr das aufgeholt, was dann gestern alles liegen geblieben ist: neue bücher und sonstige urlaubs-souvenirs wegsortieren, emails durcharbeiten, schreibtisch entrümpeln.
nachm mittagessen gehts dann mit einladungskarten für eine kundin u.v.a.m. weiter …

bookmark_borderrheine bei sonne ist sehr nett!

ja, doch, ein sehr schöner betriebsausflug war das.
gemütlich mit alle man mit dem 9uhr-zug nach rheine, dann eine stadtführung mit unserer gruppe, dann spaziergang zum kloster, mittagessen, spaziergang zu den salinen, kaffee, busfahrt zum bahnhof und mit dem zug zurück.
super wetter und super stimmung.
und ein paar fotos hab ich gemacht. ein ganz paar. 🙂

das einzige, was mir sorgen macht, ist die stunde steppen gleich. als schreibtischtäter ist man solche wander-tage ja nicht mehr gewöhnt, und dann auch noch ne stunde rumhüpfen jetzt – es wird hart. 🙂