- 'morgen! #backtowork #
- ebook zu google+: http://t.co/w2QfvFhW #googleplus #
- "likelihood": http://t.co/vwVeSisQ 🙂 #geekandpoke #
- RT @akte20_09 Die Verteilung der #Sondersammelgebiete in D über die Zeit, rekonstruiert von Ralf Depping: http://t.co/sVP6Rpuu im @webisblog #
- MT @JanSchmidt: natürlich dürfen auch nicht-Wissenschaftler mitmachen! Bundesliga-Tipprunde mit wiss. Buchpreisen http://t.co/PdMTRA6P #
- RT @brembs: Journal Impact Factors are silly and everybody knows it http://t.co/JYmSQ4ke #
- MT @verenalenes I jmd meiner bibliophilen follower interessiert a allen 50 bänden der sz-bibiothek? brauch platz & würd s günstigst hergeben #
- 'nacht! #
Kategorie: twitter
meine twitter-tweets
bookmark_bordertweets | 2012-08-08
- 'morgen! #urlaub 🙂 #
- RT @WileyVCH: brand eins hat seinen Juli-Schwerpunkt “Digitale Wirtschaft” kostenlos ins Netz gestellt http://t.co/Xph7alNm #
- nicht nur schokoladen-disziplinen, sondern auch schokoladen-benutzer? fragt @obsto: http://t.co/NAEZiUq9 #bibliotheksethik #beratung #
- gibt es eigentlich untersuchungen dazu, wieviele radio- oder fernseh-reporter bei olympia einen herzinfarkt erleiden? #aufregung #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-08-07
- 'morgen! #
- ker, da nimmt man sich extra was zu lesen mit, und dann muß man im bürgerbüro nicht eine minute warten! 🙂 #muenster #stadt #service #
- RT ZPID: #PsychOpen die Open Access Publikationsplattform des ZPID, jetzt auch bei Twitter: @PsychOpen // #psyhologie #
- "Discovery tools: a rearguard action?" http://t.co/JxVtmq6K #
- endlich mal wieder regen. #sommer2012 #
- aber wenn es jetzt regnet, regnet es vielleicht nicht, wenn ich nach hause fahre. 🙂 #
- MT @textundblog: RT @jkuri Gnhihi. Ich kann ni. mehr. RT @sixtus “Menschl. Erinnerungsvermögen verstößt gn Datenschutz” http://t.co/edQfqgOS #
- RT @Kevin_Meltwater: Anatol Stefanowitsch: Das Leistungsschutzrecht und die Wissenschaft #LSR http://t.co/nnVQquCv #
- RT @pixelgraphix: iconmonstr: Free simple icons for your next project. http://t.co/GPiOIwGh #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-08-06
- 'morgen! #
- RT @sofakissen: Curiosity needs two more Check-Ins to become mayor of Gale Crater. #
- … et voilà qui est fini: abgegeben. #masterarbeit #malis2010 #fertig #
- an die münsteraner germanisten: die ulb hat jetzt mit der VDBO 4 datenbanken unter 1 oberfläche: http://t.co/EyS815rP #literatur #lexika #
- "wichtig is' auf'm platz": vortragsfolien zur physischen präsentation virtueller bestände: http://t.co/cZwAne5g #qrcodes #bibliothek #
- z.zt. kommen wieder einige ergänzungen für die sammlung "qr-codes im bibliothekarischen einsatz" rein. *freu* http://t.co/27cx9ZZ7 #qrcodes #
- "warum urlaub allein nicht glücklich macht": http://t.co/z8xrmnnk #psychologie #urlaub #erholung #sommer #
- oh. 🙁 RT @monasterium: Oh, Silvia Seidel ist tot? Gerade mal 7 Jahre älter als ich. Wer kennt sie nicht als "Anna"? Sehr traurig. #rip #
- der wn-artikel zu unserem gestrigen konzert ist online: http://t.co/irB07sit #blaeservereinigung #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-08-05
- mahlzeit allerseits! #
- wer heute nachmittag noch nichts vor- und lust auf musik und garten hat: um 16:00 im münsterschen schlossgarten am pavillon sein! #
- da gibts ein konzert der bläservereinigung albachten und anschließend eine führung durch den botanischen garten: http://t.co/x02VuV2M #
- das konzert gehört zur reihe "tromptenbaum & geigenfeige": "musik in den schönsten gärten des münsterlandes erleben" http://t.co/kYccIysB #
bookmark_bordertweets | 2012-08-03
- 'morgen! #
- auch für die #langzeitarchivierung gibt es nun eine stackexchange-angebot als frage-antwort-plattform: http://t.co/XHFPdSnn #longtermaccess #
- RT @formschub: „Darf sich Helmut Schmidt neu verlieben?“ – Sieger „Idiotischste Medienfrage 2012“. Ohne Gegenkandidaten. #
- hm, letztes update-datum von http://t.co/5vs7Rxyx : oktober 2008. tot? #woerterbuecher #
- RT @astefanowitsch: Heute im Sprachlog: Warum ich manchmal gemeine Dinge über Esperanto sage: http://t.co/LodlWHDq #
- den letzten korrekturausdruck aus dem drucker geholt. am wochenende noch einmal lesen, und dann raus damit. #masterarbeit #
- hm, warum ist denn die homepage der SUB hamburg nicht zu erreichen? #
- ein buch für rad-enthusiasten: "the bike book" http://t.co/rtUemzuv #fahrrad #buch #
- ah, jetzt tut's die SUB-hamburg-seite wieder. #
- das wäre auch noch ein schild für mein büro o.ä.: http://t.co/VcgPSu1R 🙂 (foto von @AndreasSchepers) #
- ja, das waren noch zeit, damals, mit gedruckten zeitschriften … 🙂 RT @erlebt:
Wieso Band und Heft? http://t.co/OVZjmbES # - MT @textundblog Hihi: Führungskräfte d Zukunft brauchen auch e mögl hohe Reputation in soz Netzwerken – v. a. b Twitter http://t.co/AjAhHKRj #
- yep. MT @epenschmied Hätte ni gedacht, dass d #Arbeitsleben s so stark v Studium unterscheidet. Man wird extr wählerisch was Freizeit angeht #
- nicht nur d historikers MT @Archivalia_kg Wie sich demn d Arbeitswerkzg d Historikers ändert – Windows 8 u Office 2013 http://t.co/mYgRvxkl #
- MT @tazgezwitscher D Schlossplatz in #MS w früher n #Hindenburg benannt. Nun fordern Konservative d alten Namen zurück http://t.co/aojuz6oH #
- "ah, la recherche!" http://t.co/8t4EOcEO 🙂 #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-08-02
- 'morgen! #
- MT @WWU_Muenster Immer noch keine Einleitung geschrieben? Dann zu "last minute #Hausarbeit quot; vom Schreib-Lese-Zentrum. http://t.co/jr2pPoCK #
- ich habe meine fachinformationsseite "germanistik im internet" mal um einen abschnitt zu digital humanities erweitert: http://t.co/nb7YXsWB #
- und auf der startseite ist bei den fachnachrichten jetzt auch der DHd-blog integriert. http://t.co/Ln7OVLQq #germanistik #digitalhumanities #
- endlich mal wieder regen. #sommer2012 #
- MT @stadtwerke_ms: Aktuelle Downloadzahlen App Fahrplan MS: 18.500, davon 10.500 Android, 8.000 iOS. Ihr wollt auch? http://t.co/rNiZjbG4 #
- MT @Daniel_AFP: ex chancelier Helmut Schmidt 93 ans, veuf depuis 2010, a une nouv compagne, une anc collaboratrice qu'il connait depuis 1955 #
- 'nacht allerseits! #
bookmark_bordertweets | 2012-08-01
- 'morgen! #
- die unis münster und münchen starten ein twitter-forschungsprojekt: http://t.co/HU2H1fN3 #wwu #oeffentlichekommunikation #
- promotionsstelle FU berlin in kognitiver linguistik, kogn. grammatik oder konstruktionsgrammatik: http://t.co/NGGzAOY2 #linguistics #
- der @astefanowitsch hat einen twitter-account u. einen blog für seine uni-arbeitsgruppe. vorbildlich! http://t.co/uFC6NahT #science20 #
- tinte für tee-trinker: "lie de thé" von herbin: http://t.co/mTABDfSa 🙂 #fueller #
- ich bin mir sicher, daß fortgeschrittene mücken mit absicht dahin stechen, wo man schlecht drankommt oder der schuh drüberschubbelt oder so. #
- RT @hamster44: Wolfgang Kaiser : BibApp – die Navigation durch die Bibliothek http://t.co/Pnt2xWAw // mit #mobile devices #
- "Eine Architektur zur Ableitung und Umsetzung kontextabhängiger Sicherheitsmaßnahmen auf mobilen Geräten": http://t.co/oKlzWv6j #mobileweb #
- was lange währt: test-version der "wörterbücher zur sprach- und kommunikationswissenschaft" online: http://t.co/qFttqor4 #linguistics #wsk #
- auch andere bibliotheken machen sich gedanken um reklassifizierung. heute: chinesisch: http://t.co/XTaoDEnJ 🙂 #
- MT @muensterjournal: Aufgrund des Spiels Preußen Münster gg BVB ist heute Abend mit Verkehrsbehinderungen im Innenstadtbereich zu rechnen. #
- "die schaf-strategie: wie innovation zum erfolg führt": schafe managen erfolgreich einen bauernhof. klar. 🙂 #neuerscheinungen #psychologie #
- RT @annettestr: OCLC erweitert http://t.co/Vf7lBLvs um Linked Data – http://t.co/3oarHFaN #
- RT @Hortensius: [veille] La veille du doctorant 2.0 http://t.co/pcLsLdC5 #
- MT @ZBCHEM: Von der DFG beauftragte Studie zu geschlechtsspezif. Unterschieden in der Forschungsförderung erschienen http://t.co/GExtDSm7 #
- puh. RT @LSRinfo: Krings/Voßhoff glauben, Aggregatoren "kopieren ganze Artikel" http://t.co/WpYPo5qQ #LSR #
- RT @WN_Muenster: Neue #Ausstellung in Münster: Wie politisch war #Picasso
http://t.co/qcL8L8RS # - MT @ZIVWWU: Geschäftsbericht 2011 erschienen: http://t.co/rf1XNF5h // #rechenzentrum #wwu #uni #muenster #
- bilder vom neuen lamy 2000 in edelstahl: http://t.co/Nxke56BH #fueller #habenwill 🙂 #
- achherjeh. RT @WDR_NRW: Kanone zu groß: Museum in Münster braucht Waffenlizenz. #nrw http://t.co/rH8rRhHE #
- normale PDF ist wunderschön: alle links funktionieren. PDF/A ist nicht schön: nur hälfte der links funktionieren. #hrmpf #masterarbeit #
- und die option "dann lassen wir halt alle hyperlinks raus" geht irgendwie auch nicht. wäre ja auch zu einfach. #pdfa #masterarbeit #
- hm. schaltet man den PDF/A-anzeigemodus ab, verhalten sich die links wieder verfünftig. #technikdienurmaessigbegeistert #
- ah: anzeige oder nicht-anzeige von hyperlinks ist lokale einstellungssache. hm. #
- "alles für die katz": apps für katzen und ihre halter: http://t.co/pPfbfhYB 🙂 #catcontent #
- 'nacht allerseits! #